ZOS_KaiSchober schrieb: »Genau möchten wir uns noch nicht festlegen, gebranntes Kind und so.andreas.rudroffb16_ESO schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »
Das Gerücht, dass der europäische Server erst in 6 Monaten umziehen soll, ist übrigens falsch. Der Umzug wird wesentlich früher geschehen.
wann denn ?
Mal exakte Zeiträume bitte
Es werden aber eher 6 Wochen als 6 Monate und ich bin zuversichtlich, dass es allerspätestens zur gamescom kein Thema mehr ist.
AleriSadasIndoril schrieb: »Ich bin selbst nie davon ausgegangen, das der Server-Umzug vor Ablauf von ca. 3 Monaten statt finden würde, IT-mäßig wäre es unrelistisch, es ist ja auch eine personelle Frage, nicht jeder Mitarbeiter auf der anderen Seite des großen Teichs, ist auch damit einverstanden seinen Wohnsitz nach Frankfurt zu verlegen.
AleriSadasIndoril schrieb: »Ich bin selbst nie davon ausgegangen, das der Server-Umzug vor Ablauf von ca. 3 Monaten statt finden würde, IT-mäßig wäre es unrelistisch, es ist ja auch eine personelle Frage, nicht jeder Mitarbeiter auf der anderen Seite des großen Teichs, ist auch damit einverstanden seinen Wohnsitz nach Frankfurt zu verlegen.
Einen Server umzuziehen ist nicht der große aufwand, wie du meinst:
Entweder wird ein Image vom jetzigen EU-Server gemacht, übers Netz nach Frankfurt kopiert und dort auf den "echten" EU-Server aufgespielt; Oder in Frankfurt wird ein neuer Server aufgesetzt, alle Applikationen inkl. Gameserver aufgespielt und die entsprechenden Konfigurationen per SVN oder CFengine o.ä. eingespielt.
Personell ist das auch keine Problem, da in der heutigen Zeit alles per remote Zugriff erledigt werden kann.
AleriSadasIndoril schrieb: »Ich bin selbst nie davon ausgegangen, das der Server-Umzug vor Ablauf von ca. 3 Monaten statt finden würde, IT-mäßig wäre es unrelistisch, es ist ja auch eine personelle Frage, nicht jeder Mitarbeiter auf der anderen Seite des großen Teichs, ist auch damit einverstanden seinen Wohnsitz nach Frankfurt zu verlegen.
Einen Server umzuziehen ist nicht der große aufwand, wie du meinst:
Entweder wird ein Image vom jetzigen EU-Server gemacht, übers Netz nach Frankfurt kopiert und dort auf den "echten" EU-Server aufgespielt; Oder in Frankfurt wird ein neuer Server aufgesetzt, alle Applikationen inkl. Gameserver aufgespielt und die entsprechenden Konfigurationen per SVN oder CFengine o.ä. eingespielt.
Personell ist das auch keine Problem, da in der heutigen Zeit alles per remote Zugriff erledigt werden kann.
Der Megaserver ist nicht son Windoof mit 20Gb...
noch dazu wird der nicht abgeschaltet sondern im live Betrieb getranst(Laut früheres Posts von den Devs). Das Problem der ganzen Sache sind die Datenbanken, die müssen gesynct bleiben.
Wie wechselt man den Remote so nen Festplatte oder andere Hardware?
Wie greift man Remote zu wenn der SSH-Service vereckt?
Noch dazu sollte man niemals Updates via Remote machen, zu viel kann da abkacken und dann schaust du mal blöd drin wenn nach 2h der Server noch offline ist, wobei der neustart gerade mal 15min dauern soll.
beinekeb16_ESO schrieb: »wird der Server noch umgestellt ?
Man muss natürlich immer mit seinem Laptop in den Server-Raum, sich da per LAN-Kabel(max. 2,5m) anstöpseln, und dann update von Hand in die richtigen Pfade kopieren.
WIE SOLL DAS SONST AUCH GEHEN???ßßß