Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• [ABGESCHLOSSEN] Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• [ABGESCHLOSSEN] PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

Nach 18 Jahren verlässt ein legendärer Entwickler das MMORPG zu Elder Scrolls

  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Schon witzig, ...wer sagt eigentlich das es eine solche Petition nicht auch Mmo - spezifisch geben könnte? :o
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • ToniWinter
    ToniWinter
    ✭✭✭✭
    Vlt ist er auch zu Amazon Studios gewechselt und arbeitet jetzt an HdR mit... 😂😂
  • Kryptograph
    Kryptograph
    ✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Schlechtere Zeiten hat wohl jeder der langjährig spielt schon erlebt als aktuell. Ob dies einzig am Studiodirektor liegt, wage ich ohne genaue interne Einblicke zu haben, zu bezweifeln. Dafür gibt es auch die jeweiligen Abteilungen.

    Also ein Studiodirektor ist nur fürs positive verantwortlich. Für das negative sind's dann die Abteilungen. OK. Bislang dachte ich tatsächlich, so ein Studiodirektor zeichnet sich verantwortlich für das gesamte Studio.
  • Kryptograph
    Kryptograph
    ✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Kryptograph schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Schaut wo man gelandet ist. ESO läuft super. Ohne Matt in den Himmel zu loben, aber ohne ihn wäre ESO nicht da wo es jetzt ist. Und jetzt tritt er zufällig kurzfristig zurück? Natürlich.... freiwillig 😂😂😂😂

    Jo, ganz super! Jede Menge Bugs, schlechte Performance, PVP am Ende, viel Wartung, nichts Innovatives, ständige Event grinderei.

    Als Kunde sehe ich den Rücktritt positiv. Schlechter kanns kaum mehr werden.

    Jede Menge Bugs, ja. Aber das hat generell jedes Spiel. Die Frage ist, wie relevant die Bugs wirklich sind.
    Schlechte Performance ist kurioserweise nicht vorhanden, wenn große Events sind.
    Viel Wartung ist auch nur indirekt richtig. In letzter Zeit ist es vermehrt aufgetreten, allerdings meist zu Zeiten, wo es die Mehrheit nicht stört.
    Und zum Geier kommst du auf Event Grind? In welchem Event muss man grinden? Mir wäre keines bekannt.

    Es ist also in Ordnung wenn ein Produkt jede Menge Fehler hat, weil andere Produkte auch Fehler haben. Die Relevanz dieser Fehler für den einzelnen Kunden definierst dann du?
    Und es obliegt deiner Definitionshoheit zu beurteilen, ob die Performance für andere gerade schlecht oder nicht schlecht ist? Vielleicht mal nebenher ins Forum geschaut, wo der eine oder die andere sich beklagt über Verbindungsabbrüche, Ladezeiten, Portzeiten, Lags im PVP, etc. Wenn dein subjektiver Eindruck ein anderer ist, muss das nicht zwingend für alle gelten.

    Meiner Meinung nach ist es über griffig, sich als einzelner das Recht herauszunehmen, für eine Mehrheit zu sprechen ohne jedwede Legitimation. Wenn dich diese langen Wartungszeiten nicht stören, fein. Ich empfinde sie mittlerweile als ziemlich dreist.

    Edited by Kryptograph on 8. July 2025 09:46
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    11 Jahre ESO sprechen für Matt Firor.
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • ucctriphaneb17_ESO
    ucctriphaneb17_ESO
    ✭✭✭
    Ich könnte mir vorstellen das unter seiner Leitung mit einem Teil seines Teams etwas ganz neues entsteht, wie heißt es doch so schön, totgesagte Leben länger, nur wird er das nicht an die große Glocke hängen. TESO entstand auch ohne MS, mit einem eher kleinen Team, und keiner hätte gedacht das es mal so wie Heute aus sieht.
    Nichts auf der Welt wird so gefürchtet wie der Einfluss von Männern die Geistig Unabhängig sind (Albert Einstein)
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Matt Firor ist mir nur ein einziges mal negativ aufgefallen, damals, als er die Ansage machte, Eso sei kein MMO. Das hatte etwas von "Wahrheit verdrängen". Aber er hat Eso zum Erfolg geführt, mehrmals umbauen lassen und er war mit seiner Art ein Sympathieträger als Frontman von Eso. Die Schuhe für den Nachfolger sind nicht klein und es gibt mehr Herausforderungen als früher, wenn MS total Richtung KI schwenken möchte und alles andere erstmal aussieht wie Balast.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass Eso eine Zukunft hat. Es sind genug Spieler bereit in Eso richtig reinzubuttern. Wenn das klappt, wird Zos nicht fallen gelassen.

  • ucctriphaneb17_ESO
    ucctriphaneb17_ESO
    ✭✭✭
    Kryptograph schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Schaut wo man gelandet ist. ESO läuft super. Ohne Matt in den Himmel zu loben, aber ohne ihn wäre ESO nicht da wo es jetzt ist. Und jetzt tritt er zufällig kurzfristig zurück? Natürlich.... freiwillig 😂😂😂😂

    Jo, ganz super! Jede Menge Bugs, schlechte Performance, PVP am Ende, viel Wartung, nichts Innovatives, ständige Event grinderei.

    Als Kunde sehe ich den Rücktritt positiv. Schlechter kanns kaum mehr werden.

    Das verschlimmbessern fing erst mit dem kauf durch MS an, nur mal so am Rande erwähnt :*
    Nichts auf der Welt wird so gefürchtet wie der Einfluss von Männern die Geistig Unabhängig sind (Albert Einstein)
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Kryptograph schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Kryptograph schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Schaut wo man gelandet ist. ESO läuft super. Ohne Matt in den Himmel zu loben, aber ohne ihn wäre ESO nicht da wo es jetzt ist. Und jetzt tritt er zufällig kurzfristig zurück? Natürlich.... freiwillig 😂😂😂😂

    Jo, ganz super! Jede Menge Bugs, schlechte Performance, PVP am Ende, viel Wartung, nichts Innovatives, ständige Event grinderei.

    Als Kunde sehe ich den Rücktritt positiv. Schlechter kanns kaum mehr werden.

    Jede Menge Bugs, ja. Aber das hat generell jedes Spiel. Die Frage ist, wie relevant die Bugs wirklich sind.
    Schlechte Performance ist kurioserweise nicht vorhanden, wenn große Events sind.
    Viel Wartung ist auch nur indirekt richtig. In letzter Zeit ist es vermehrt aufgetreten, allerdings meist zu Zeiten, wo es die Mehrheit nicht stört.
    Und zum Geier kommst du auf Event Grind? In welchem Event muss man grinden? Mir wäre keines bekannt.

    Es ist also in Ordnung wenn ein Produkt jede Menge Fehler hat, weil andere Produkte auch Fehler haben. Die Relevanz dieser Fehler für den einzelnen Kunden definierst dann du?
    Und es obliegt deiner Definitionshoheit zu beurteilen, ob die Performance für andere gerade schlecht oder nicht schlecht ist? Vielleicht mal nebenher ins Forum geschaut, wo der eine oder die andere sich beklagt über Verbindungsabbrüche, Ladezeiten, Portzeiten, Lags im PVP, etc. Wenn dein subjektiver Eindruck ein anderer ist, muss das nicht zwingend für alle gelten.

    Meiner Meinung nach ist es über griffig, sich als einzelner das Recht herauszunehmen, für eine Mehrheit zu sprechen ohne jedwede Legitimation. Wenn dich diese langen Wartungszeiten nicht stören, fein. Ich empfinde sie mittlerweile als ziemlich dreist.

    Das Wort übergriffig wird viel zu inflationär benutzt. Jedes Mal, wenn man denkt, dass man selbst angesprochen wird, obwohl dem nicht so ist. Vielleicht sollte man erstmal lernen wie man Texte zu lesen hat.

    Zum anderen finde ich es ziemlich frech MIR zu sagen, ich solle doch mal im Forum lesen. Wo mir von noch vor nicht allzu langer Zeit sogar vorgeworfen wurde, ich bin zu aktiv im Forum und müsse meinen Senf dazu geben.

    Also hör bitte auf, Postings, die man allgemein schreibt, auf dich projizieren zu müssen.


  • Kryptograph
    Kryptograph
    ✭✭✭
    Das Wort übergriffig wird viel zu inflationär benutzt. Jedes Mal, wenn man denkt, dass man selbst angesprochen wird, obwohl dem nicht so ist. Vielleicht sollte man erstmal lernen wie man Texte zu lesen hat.

    Zum anderen finde ich es ziemlich frech MIR zu sagen, ich solle doch mal im Forum lesen. Wo mir von noch vor nicht allzu langer Zeit sogar vorgeworfen wurde, ich bin zu aktiv im Forum und müsse meinen Senf dazu geben.

    Also hör bitte auf, Postings, die man allgemein schreibt, auf dich projizieren zu müssen.

    Du bestimmst wann etwas zu viel/oft benutzt wird? Allenfalls zutreffend wäre: "Ich meine, meiner Meinung nach, ich vertrete folgenden Standpunkt, etc."
    Wenn du Postings allgemein verfassen möchtest, warum nutzt du dann die zitieren Funktion im Forum und beziehst dich auf den Post eines anderen um dann zu verkünden dieser solle mal lesen lernen, denn das war ja allgemein.

    Der mittlere Teil, nun ja, meiner Meinung nach haben da einige nicht ganz unrecht.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ach Guck mal, plötzlich bin ich wieder der böse 😂 das ging ja schnell.

    Und dann wieder diese Widersprüche. Erst soll ich mehr ins Forum schauen, dann plötzlich stellt man fest, oh, tut er ja und dann urplötzlich ganz schnell den anderen Recht geben. Sehr tolle Meinung hast du da.

    Ich bleibe wenigstens konsistent und springe nicht mit meiner Meinung hin und her.

    Auch interessant ist, wie man bei einem solchen Thema plötzlich andere nur aufgrund des Postings kritisiert, nur damit man nicht beim eigentlichen Thema bleiben möchte. Aber Hauptsache was gesagt.

    Und Selbstverständlich KÖNNTE ich meine Formulierung ändern. Aber warum sollte ich das tun? Ich kann ja wohl erwarten, dass nicht jeder alles auf sich bezieht. Das wäre auch bisschen sehr merkwürdig.

    Aber ich Stelle mich gerne weiterhin deinen tollen Postings. Könnte interessant werden. Aber bitte erst, nachdem man wieder beim Kernthema angekommen ist. Außer es ist mittlerweile Standard geworden, dass man 2 Postings macht, um dann direkt wieder ins OffTopic abzurutschen.

    Auch vermisse ich kritische Kommentare von 2 anderen Nutzern mir gegenüber.
  • ZOS_KaiSchober
    Hier geht es um die traurige Tatsache, dass Matt sich entschlossen hat, andere Wege einzuschlagen.
    Lasst bitte die themenfremden Streitigkeiten.
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • golden_Chaos
    golden_Chaos
    ✭✭✭✭✭
    Hier geht es um die traurige Tatsache, dass Matt sich entschlossen hat, andere Wege einzuschlagen.
    Lasst bitte die themenfremden Streitigkeiten.

    ja das ist traurig, ohne ihn gäbe es eso bestimmt in der Art nicht wie wir es kennen!
    DIE WAHRHEIT WIRD ZU 100% IMMER ANS LICHT KOMMEN! TRUST THE PLAN
  • Jaavaa
    Jaavaa
    ✭✭✭✭✭
    Matt hat sicher direkt nach den Vorgaben für U47 die Kündigung eingereicht 😅
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Jaavaa schrieb: »
    Matt hat sicher direkt nach den Vorgaben für U47 die Kündigung eingereicht 😅

    ...oder er wollte die Kündigungswelle nicht mittragen und ist gegangen.
    Ich war sehr oft mit seinen Aussagen nicht glücklich, insbesondere seine Briefe zum Jahresabschluss waren meist nur blablablubb.
    Aber ich nehme mir heraus zu sagen, dass ich mir sicher bin, dass er menschlich tadellos ist. Das kam bei vielen Streams doch ziemlich eindeutig rüber.

    Wenn es also nicht gerade krankheitsbedingt war, was ich natürlich nicht hoffe, allerdings auch aufgrund des Timings mit der Kündigungswelle als eher unwahrscheinlich ansehe, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass er in irgendeiner Art und Weise gegen diverse Vorstände "rebelliert" haben könnte.

    Natürlich bleibt das pure Spekulation!
    PS5|EU
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Es wird wohl etwas dran sein an der Vermutung, dass der Weggang etwas mit dem eingestellten MMO-Projekt zu tun hat – ob freiwillig oder unfreiwillig, sei dahingestellt.

    Was mich an der ganzen Thematik rund um die Kündigungen wirklich wurmt, ist, dass es rein finanziell keinerlei Zwänge für einen solchen Kahlschlag gäbe. Die Gaming-Sparte von Microsoft ist äußerst profitabel, und im letzten Jahr jagte ein Release das nächste. Trotzdem werden Menschen entlassen – um noch mehr Geld zu scheffeln oder die Einnahmen in KI zu versenken.

    Mann, ich war so überzeugt davon, dass der Kauf von Activision, Blizzard, ZOS usw. etwas Positives für die Branche bedeuten würde. Schließlich kann es ja nicht schlimmer als bei Activision werden, oder?
    Was habe ich mich geirrt… Es hätte kein einziges Studio an Microsoft verkauft werden dürfen.

    Mittlerweile wünsche ich mir nur noch sehnlichst, dass diese ganze KI-Bubble mit einem einzigen, riesigen Knall platzt. Auch wenn das für zahlreiche Entwickler zunächst einen Einschnitt bedeuten würde.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    KI ist so eine Sache für sich.
    Selbstverständlich leugne ich das Potenzial nicht, aber ich habe vor allem Schiss vor der Übergangsphase. Die wird sicherlich schon ein paar Jahre dauern und das heißt, dass wir bis dahin eher seelenlosen Kram wie Starfield statt wirkliche Brecher wie Baldur's Gate 3, Kingdom Come: Deliverance 2 oder auch jetzt Clair Obscur: Expedition 33 erhalten.

    Ich hoffe daher eher auf die andere Möglichkeit, dass sich in Zukunft eher wieder kleinere Studios ins Rampenlicht bringen können (vielleicht ja wieder mit einem Matt Firor). Allerdings würden die im Erfolgsfall halt auch nicht klein bleiben :) ...Rattenschwanz!

    Allerdings können Übernahmen auch gut verlaufen wie man an Warhorse Studios sehen kann. Das erste Kingdom Come hatte ja noch einen äußerst miesen Start. Dann erfolgte rasch die Übernahme durch THQ Nordic, womit dann plötzlich Kohle da war. Die Anzahl der Mitarbeiter stieg massiv an, aaaaaber man lieferte dann auch ab.
    Der erste Teil wurde zurecht gepatcht und der zweite Teil ist ein echtes Highlight.



    PS5|EU
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Das Thema KI habe ich nur im Kontext der Entlassungen erwähnt, da Microsoft derzeit viele Gelder in diese Richtung investiert und dafür offenbar auch bereit ist, andere Bereiche zu opfern.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ja, ich wollte auch nur nochmal verdeutlichen, dass ich den Tausch Mensch gegen KI in einigen Kategorien extrem skeptisch sehe.
    Erst recht bei einem Unternehmen, was doch eh Gewinn ohne Ende macht.

    Aber gut, die KI Diskussion sollten wir lieber woanders führen.
    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Es gibt jetzt wohl Interviews von Zos Mitarbeitern, die die Aussage machen, dass nicht nur die Kollegen vom Zukunftsprojekt entlassen wurden, sondern auch etwa 1/3 vom Team, welches sich um Eso kümmern. Zenimax wurde angeblich bei den Entlassungen mit am schlimmsten getroffen.

    Mir war ja klar, dass Eso nun in einer Periode ist, wo die Zitrone ausgequetscht wird, aber, dass MS so die Daumenschrauben anziehen wird und ein funktionierendes Team zusammenschrumpft, habe ich nicht erwartet.
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Nachdem ich einige Berichte dazu gelesen habe, überlege ich ernsthaft, mein Abo zu kündigen. Mir macht ESO noch extrem viel Spaß aber ich sehe immer weniger Zukunft für dieses Spiel. Wahrscheinlich war die Abschaffung der Kapitel wirklich eher eine Kürzung der Resourcen, wobei finanziell der Spieler genauso viel zahlen soll wie vorher.

    Am meisten tun mir die Mitarbeiter leid, ihr habt einen tollen Job gemacht 😊
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Mir geht es auch so. Es gibt viele geile Spiele, wo ich sicher auch viele vernachlässigt habe.

    Ich habe so hart gegrindet nach dem Wechsel zum PC, nun ewig auf 3600 CP, aber es gibt nichts mehr. Es ist ausgeschöpft für mich. Habe alle Inhalte durch, jedes Setteil, etc., jeden Stil, es fehlen nur noch knapp 5000 Achievementpunkte...

    Das Passsystem und die Subs waren für mich der Todessstoß. Gehe nur noch on für meine Raid- und Dungeongruppe. Und die waren schon schwer zu finden. Ich habe auch selten ein MMO erlebt wo sie viele Leute darauf pochen alles alleine machen zu wollen und zu können, und es kommt meist nur Mist dabei raus. Mir fehlt da echt eine gute soziale Komponente im Spiel mittlerweile.
    Edited by KalevaLaine on 25. July 2025 08:37
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    KalevaLaine schrieb: »
    Mir geht es auch so. Es gibt viele geile Spiele, wo ich sicher auch viele vernachlässigt habe.

    Ich habe so hart gegrindet nach dem Wechsel zum PC, nun ewig auf 3600 CP, aber es gibt nichts mehr. Es ist ausgeschöpft für mich. Habe alle Inhalte durch, jedes Setteil, etc., jeden Stil, es fehlen nur noch knapp 5000 Achievementpunkte...

    Das Passsystem und die Subs waren für mich der Todessstoß. Gehe nur noch on für meine Raid- und Dungeongruppe. Und die waren schon schwer zu finden. Ich habe auch selten ein MMO erlebt wo sie viele Leute darauf pochen alles alleine machen zu wollen und zu können, und es kommt meist nur Mist dabei raus. Mir fehlt da echt eine gute soziale Komponente im Spiel mittlerweile.

    Das ist mir leider auch aufgefallen, dass immer mehr alles alleine machen wollen. Ich finde, dass es in den letzten Jahren schlimmer geworden ist. Wie du habe ich auch alles durch und log mich eigentlich nur noch fürs Handwerk und PvP ein, wobei das nach dem letzten vengence Test weniger geworden ist. I.wie ist so ein bisschen die Luft raus.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Die Einführung der Seasons stößt mir bis heute übel auf, ebenso wie Vengence. Bin aber trotzdem gespannt, wenn auch mit geringer Hoffnung, das man in Eso was aus starkes aus "Seasons" machen könnte. Die Stimmen waren ja auch vielzählig welche auch eine Veränderung im jährlichen Kapitelzyklus wollten. Sei es drum...

    Ich geb dem ganzen einfach Zeit.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Es ist definitiv schlimmer geworden. Ich denke man sollte da einfach dann bei Singleplayerspielen bleiben. Natürlich hat jeder das Recht auch alleine zu sein, aber wozu ffs dann ein MMO. Ich kapiere das einfach nicht. Mir persönlich haben die Massen an Solospielern (und das merkt man in Dungeons, beim Handel, etc.) schon viel Spaß genommen.

    Ich trete auch nicht in den Fussballverein ein und sagenen denen dann dass ich eigentlich für mich nur Dribbelkunststücke lernen will.
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • nathamarath
    nathamarath
    ✭✭✭✭
    KalevaLaine schrieb: »
    Es ist definitiv schlimmer geworden. Ich denke man sollte da einfach dann bei Singleplayerspielen bleiben. Natürlich hat jeder das Recht auch alleine zu sein, aber wozu ffs dann ein MMO. Ich kapiere das einfach nicht. Mir persönlich haben die Massen an Solospielern (und das merkt man in Dungeons, beim Handel, etc.) schon viel Spaß genommen.

    Ich trete auch nicht in den Fussballverein ein und sagenen denen dann dass ich eigentlich für mich nur Dribbelkunststücke lernen will.

    Wenn der Fußballplatz leicht erreichbar in schöner Landschaft liegt und umrandet von bequemen Bänken ist, auf denen man den Spielern zusehen kann, während man an einem Stuhle schnitzt :)

    Stört das mmo-Spieler eigentlich, wenn Solospieler zuschauen?
    Edited by nathamarath on 25. July 2025 10:20
    give a man a fish and he will be happy for a day. give him a video game and he will be happy for months, maybe even years
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Die Leute wollen solo spielen, dabei aber bitte nicht alleine sein.
    Diese Entwicklung gibt es schon länger, u. a. natürlich auch, weil ZOS diesem Wunsch Stück für Stück nachgekommen ist.

    Was heißt das jetzt genau?
    Naja, die Spieler wollen ihren Kontent am liebsten solo oder maximal mit ein, zwei oder drei Kumpels absolvieren, gleichzeitig sind andere Spieler aber als Hilfe durchaus gerne gesehen, sofern diese Hilfe dynamisch erfolgt, also möglichst ohne viel Aufwand.

    Wieso das so ist, hat in meinen Augen mehrere Grunde und einer davon betrifft z. B. auch mich selber.
    Alten Hasen, die fast alles in ESO erlebt haben, fällt es danach oft einfach schwerer, nochmal so viel Energie in soziale Strukturen im Spiel zu investieren.
    Man wird also egoistischer....oder drücken wir es freundlicher aus....man wird einfach geschlossener und ja, da nehm ich mich gar nicht raus.
    Das heißt aber mitnichten, dass ich nicht hilfsbereit bin....ganz im Gegenteil!
    Aber man muss mir eben zeigen, dass man wirklich Hilfe und eben keine situative Beihilfe will. Salopp formuliert, ich erwarte erstmal eine Investition, bevor ich selber investiere.
    Klingt arrogant, aber irgendwo ist es doch auch menschlich, oder nicht?

    Aber das ist nur ein Grund.
    Es gibt für diese Entwicklung echt noch mehrere.


    Edited by Sun7dance on 25. July 2025 10:17
    PS5|EU
  • nathamarath
    nathamarath
    ✭✭✭✭
    Oder positiv gesehen, man ist verankert im Spiel, hat schon Freunde, liebgewordene Vorlieben & Erfahrung und sucht nicht mehr unbedingt aktiv -will schon fast sagen, instinktiv- nach Gemeinschaft in den Weiten ;)
    give a man a fish and he will be happy for a day. give him a video game and he will be happy for months, maybe even years
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    ... Die Stimmen waren ja auch vielzählig welche auch eine Veränderung im jährlichen Kapitelzyklus wollten. Sei es drum...

    Ich geb dem ganzen einfach Zeit.

    Die Forderung war nicht ganz unberechtigt, Eso's Open World fühlt sich inhaltlich schon ziemlich festgefahren an. Ich gehe mal davon aus, dass sowas, wie "schwerere Open World" nicht mehr kommt und sich das verbleibende Team mit Inhalten beschäftigen wird, die direkt Cash in die Kasse spülen.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Naja, die Spieler wollen ihren Kontent am liebsten solo oder maximal mit ein, zwei oder drei Kumpels absolvieren, gleichzeitig sind andere Spieler aber als Hilfe durchaus gerne gesehen, sofern diese Hilfe dynamisch erfolgt, also möglichst ohne viel Aufwand.

    Das ist ein Punkt in welchem ich dir von außen zustimmen könnte und der auch durchaus auf einen Teil zutreffen mag. Liegt vielleicht auch an der jeweiligen Spielerschaft. Von außen deshalb, weil ich gerade gestern (halte es für Zufall, das mir dies immer passiert bevor du diesen Standpunkt aufführst :) , nicht böse gemeint!) wieder etwas ganz anderes erlebt habe:

    70 Minuten Korallenhorst: Mitspieler CP 700-1700. War gerade gut in fahrt. Erste Mobgruppe, DD blitzt los und fällt promt um. Bäm, und ich denk schon OMG. Jede Mobgruppe, Krampf statt Kampf, dps weit unter Durchschnitt. Bosse niemand kannte Mechaniken. Ich weiß nicht wie oft wir jemanden aufgestellt haben. Es fehlte einfach am grundlegenden Verständnis für Gruppenspiel in Eso, aber , ...niemand hat geleaved, meinte wir schaffen das nicht und alle haben sich da durch gebissen.

    Ich glaube, ein Faktor ist: Eso hat kein klassisches Endgame. Die Leute wollen ein quasi Endlosspiel mit viel abwechslungsreichem Inhalt! Solo mit gelegentlichen Kleingruppenanteil, prima (da stimme ich dir zu!). Aber du siehst auch hier, was tun im Endgame? Was tun mit CP 3,6K? Joar, sammeln halt, und dann? Dieses ohne Endgame, schlägt sich nieder auf Gear, Raids, Kleingruppen, Cyro, Housing etc. Es geht schlicht immer weiter, da es kein klassisches Endgame an einer Levelbgrenzung gibt, bzw, dies für viele in utopischer Ferne liegt. Eso ist halt kein klassisches MMO.

    Daran schließt folgendes an:

    Das Gefühl/Spielweise der alten MMO Spieler verändert sich mit der Zeit und auch wenn man ein Spiel lange spielt. Meine persönlichen Prioritäten aktuell, sind in Eso nicht die von vor zwei Jahren, so ungefähr. Wie du sagst, das ist nicht egoistich, aber die Prioritäten verändern sich halt und da fällt es vielleicht auch schwerer jemanden zu finden, der aktuell/ auch über langen Zeitraum die gleichen Priorität teilt. Der eine geht vielleicht zu einer Zeit mehr in Richtung Housing während die Prio des anderen mehr nach Cyro tendiert. Dies macht das Zusammenspiel, besonders in großen Gruppen über einen lngen Zeitraum auch schwieriger, besonders in einem nicht klassischen MMO ohne echtes jährliches Endgame.

    Alles zusammen, also alle drei Aspekte, gestallten in Eso das Zusammenspiel auch schwieriger, ...wäre so mein Ansatz.

    In den letzten 10 Jahre habe ich so viele Veränderungen in Eso gesehen und erlebt, da macht mir das aktuelle Geschehen a) wenig sorge und b) kein Grund für mich Eso den Rücken zu zukehren. Eher im Gegenteil!

    Edith: ...wäre nicht überrascht wenn auch in relativ naher Zukunft, Beth und Zeni wieder/immer noch trotz allen Entscheidungen und Rückschlägen sehr gut mit ihrem Franchise darstehen.
    Edited by Wolfshade on 25. July 2025 11:41
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.