Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• [ABGESCHLOSSEN] Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• [ABGESCHLOSSEN] PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

Nach 18 Jahren verlässt ein legendärer Entwickler das MMORPG zu Elder Scrolls

Madarc
Madarc
✭✭✭✭✭
✭✭
Nach der neuen Entlassungswelle von Microsoft verlässt nun auch ein wichtiger Entwickler das Studio ZeniMax Online Studios.

Um wen geht es? Der Chef und langjährige Entwickler Matt Firor hat seinen Rücktritt von ZeniMax Online Studios angekündigt. Matt Firor war dort 18 Jahre lang beschäftigt und war für viele Fans das Gesicht von Elder Scrolls Online. Er war hauptverantwortlich dafür, dass Elder Scrolls Online zu den größten MMORPGs auf Steam wurde, auch wenn es trotz des großen Erfolgs nie im „Hype“ war.

Warum verlässt er das Studio? Obwohl er 18 Jahre lang als Gesicht und Chef von gleich mehreren MMORPGs bekannt war, hat Matt Frior heute auf dem offiziellen X.com-Account von Elder Scrolls Online seinen Rücktritt bekannt gegeben.
Er schreibt dort, dass er das Studio zum Ende des Monats bereits verlässt und der neue Studio-Chef Jo Burba wird. Susan Kath und Game Director Rich Lambert sollen den neuen Chef dabei unterstützen.
Er selbst möchte das Team und die Fans weiter anfeuern und ist sich sicher, dass noch nicht alle Geschichten in Elder Scrolls Online auserzählt sind. Er selbst hat laut seiner Aussage tausende Stunden in ESO und ist sich sicher, dass die Community das Spiel weiter zum Erfolg machen wird.

Wie reagieren die Spieler auf den Rücktritt? Die Spieler sind überrascht von dem Rücktritt, obwohl es nach den großen Entlassungen von Microsoft für viele nicht vollkommen unerwartet war. Neben den Entlassungen wurde auch das neue MMORPG von ZeniMax Online Studios gestoppt. Die Entwicklung war seit 7 Jahren im Gange und das MMORPG sollte als AAA-Projekt mit eigener Engine ein wichtiger Player werden.
Mit dem Rücktritt macht sich neben Wehmüdigkeit auch etwas Sorge um Elder Scrolls Online bei den Fans auf Reddit breit:
https://www.reddit.com/r/elderscrollsonline/comments/1lq2d39/a_farewell_letter_from_the_studio_head/

Bislang gibt es keine Informationen, dass sich kurz- oder langfristig etwas bei Elder Scrolls Online verändern wird, ausschließen lässt es sich jedoch nicht.
Quelle: https://mein-mmo.de/matt-firor-verlaesst-elder-scrolls-online/

Edit: eine Quellenangabe genauer angegeben
Edited by Madarc on 6. July 2025 21:39
Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Hi Madarc, bitte sei doch so nett und bearbeite Deinen Post noch einmal. Es wird in Foren generell nicht gern gesehen, wenn Beiträge anderer Websites wortwörtlich einfach übernommen werden, ohne entsprechend eindeutige Kennzeichnung oder ausdrückliche Genehmigung der (Urheber)Rechteinhaber. Eine simple Quellenangabe, die auch nur auf die Startseite führt, reicht da einfach nicht. Meinetwegen setze den kopierten Text in Anführungszeichen und schreib noch etwas davor, daß die Webseite folgenden Artikel zu diesem Thema veröffentlicht hat. Das reicht dann zwar aus rechtlicher Sicht noch immer nicht, ist aber eindeutiger, daß der Text nicht von Dir stammt. Wahrscheinlich hätte ein einfacher Link zum Artikel auch gereicht.
    LG, Diviano
    Edited by Diviano on 6. July 2025 13:54
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Es gilt das Zitatrecht. Dazu reicht es, wenn man Passagen zitiert und die entsprechenden Quellen angibt.

    Was zumindest bei Reddit geschehen ist. Bei mein-mmo ist zwar der Link, aber es fehlt der direkt Link
    Steht der da,.passt das so.

    Also lass dich nicht beunruhigen Madarc.

    Kommen wir zum Kernthema. Denn das betrifft tatsächlich nicht nur Matt Firor,.sondern alle die von Microsoft geschluckt wurden.

    Ich bezweifle auch ziemlich stark, dass der Rücktritt von Matt freiwillig war, auch wenn das uns das Marketing weißmachen will.

    Microsoft räumt aktuell überall auf und die Richtung gefällt mir überhaupt nicht. Es wird mittlerweile sogar der Game Pass boykottiert, zurecht.

    Weil sie Leute rauswerfen, Studios schließen, Projekte canceln, obwohl der Gamingsektor für Microsoft so gut läuft wie noch nie.

    Einige würden jetzt behaupten, dass passt hier nicht unter das Thema. Ich sage: Doch, passt es. Denn es betrifft auch direkt Bethesda.

    Ich hab damals schon die Übernahme durch Microsoft mehr als kritisch gesehen. Der letzte große Deal mit Blizzard wurde sogar von allen Seiten kritisch betrachtet. Leere Versprechungen wurden gemacht, damit man die Deals durchziehen kann. Und jetzt?

    Schaut wo man gelandet ist. ESO läuft super. Ohne Matt in den Himmel zu loben, aber ohne ihn wäre ESO nicht da wo es jetzt ist. Und jetzt tritt er zufällig kurzfristig zurück? Natürlich.... freiwillig 😂😂😂😂

    All das wird noch ein böses Ende nehmen.


    Nachtrag: minimal an der Rechtschreibung gefeilt. Gibt bestimmt noch mehr 😁
    Edited by Protector1981 on 6. July 2025 16:08
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Was mich interessieren würde, von welchem MMO redet man da? Ein AAA Titel in der Mache seit 7 Jahren - also tbf, davon hätte man doch mal iwas gehört oder? Oder ging das an mir vorbei?
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich hab bisher nur das hier gefunden:

    https://playfront.de/project-blackbird-details-zum-ambitionierten-mmo-meisterwerk-das-nie-realitaet-wird/

    Sollte wohl ein SciFi-MMO werden. Liest sich auf jeden Fall spannend. Aber da man nie was davon sehen wird 🤷

  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    So fing es bei Blizzard auch an, als Ghostcrawler gegangen ist. Hoffentlich nimmt ESO nicht diese Richtung.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Ist wohl an dir vorbeigegangen. Gab immer Mal Hinweise und mittlerweile auch ein paar Infos.

    Zu den Kündigungen, ein gutes Beispiel warum es aus gutem Grund Gewerkschaften gibt und warum ausgerechnet MS da ein riesen Problem mit hat. Nachdem goldenen ***, dem Übergehen von QA im aktuellen Cyro-Test, der Montearisierung, den Seasons, dem abgesagten Event in US, den Umgang wie zu letzt mit Nefas und so manchen Mitarbeitern, keinem Rendertrailer zur aktuellen Season usw kann sich wohl jeder selber ein Bild machen.

    Matt hat alles richtig gemacht, sauber!!
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    @Diviano + Generell -
    Die Quellen sind angegeben.
    Ob so etwas nicht gern gesehen wird, ist für mich auch fraglich. Von wem? Wieviel Microsoft sitzt hier im Forum und beobachtet es mit Argus Augen?
    Wie auch immer, auch wenn Matt's Abschiedspost (der eigentlich gegen die Forenregeln verstösst ;) ) ganz verschämt als geschlossen auftaucht, wage ich trotzdem das Thema anzusprechen. Im übrigen wäre es sehr erbärmlich, wenn man versuchen würde, Gamerelevante Diskussionen zu TESO innerhalb der Spielerschaft zu unterdrücken. Pandoras Kiste ist längst geöffnet, der Inhalt war auch vorher zu erahnen.

    Abgesehen davon betrifft das Thema nicht nur Spieler sondern viele Dinge auch die Mitarbeiter die an diesem immer noch tollem Spiel arbeiten.
    Matt's verschwinden ist mir auch etwas mehr an Kommentar und Diskussion wert, als nur stumpf auf den geschlossenen Thread mit seinem recht formell abgefasstem Post zu schauen.

    Für mich war er lange Zeit DAS Gesicht, der Capo, eben der Boss der die ganze Bude am laufen halten musste. Ich bin mir sicher das auch viele seiner Kollegen seine Kündigung bedauern, darüber hinaus auch Hoffungen in den Fortbestand ihrer Arbeitsplätze an ihn knüpften (Stichwort Blackbird).
    Man musste nicht einmal ein Riesenfan von ihm sein um trotzdem zu merken, (zumindest bilde ich mir das ein) das er so wie einige andere, (die auch nichts dazu schreiben) mit sehr viel Herzblut in allen Projekten dabei war. Sein letztes grösseres Statement fällt mir auch gerade dazu ein. Jedenfalls so ein paar 'Jährchen' in so einem Game, schüttelt man nicht mal eben so mit einem Schulterzucken ab.

    Ich finde es eher traurig so wenig von ZOS selbst zu all den Querelen dazu zu hören, aber ich denke das Vielen auch da die Hände, respektive die Tastaturen gebunden werden.
    Und sollte ich Aufgrund dieser aufgekommenenaus Diskussion aus dem Forum oder sogar dem Game geschmissen werden... sei es 'drum.
    Wenn Themen zu Belangen der Spieler aber auch der Mitarbeiter bei Zenimax, ein Problem darstellen, dann habe ich auch nichts mehr hier zu suchen.


    Ich wünsche Matt und natürlich all seinen verbliebenen Kollegen alles Gute und bedanke mich für die Zeit und sein Engagement.
    Und drücke ebenso die Daumen für ALLE Mitarbeiter die momentan vielleicht auch von vielen Änderungen betroffen sind. Egal wo auf der Welt sie auch ihren Job nachgehen und an diesem Game, für diese Firma, arbeiten,
    Alles Gute Euch!


    Edited by Madarc on 6. July 2025 20:49
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    KalevaLaine schrieb: »
    Was mich interessieren würde, von welchem MMO redet man da?
    Quellen:
    https://mein-mmo.de/mmorpg-der-eso-macher-gecancelt/

    https://www.tweaktown.com/news/106184/elder-scrolls-online-studio-head-matt-firor-to-step-down-as-new-mmorpg-cancelled-by-microsoft/index.html

    Offizielle Quelle: https://www.zenimaxonline.com/joinus (derzeit noch online)

    übersetzt aus Quelle https://bsky.app/profile/jasonschreier.bsky.social/post/3lsytyc3p6223
    Heute Morgen teilte Zenimax Online Studios den Mitarbeitern mit, dass ihr MMO-Projekt Blackbird gecancelt wurde und deaktivierte abrupt den Zugang des Teams zu Slack. Drei Stunden später wissen die Teammitglieder nicht, ob sie einen Job haben. Sie haben immer noch Zugang zu E-Mail und Teams, aber sie haben weder von der Personalabteilung noch vom Management etwas gehört.

    Die Mitarbeiter betreffend, Quelle:
    https://mein-mmo.de/zenimax-online-studios-verliert-hunderte-mitarbeiter/
    Ich traue mein-mmo.de zwar nur so weit wie ich sie werfen könnte, aber gräbt man in der internationalen Presse zu dieser Branche findet man gleichlautende Meldungen.
    Edited by Madarc on 6. July 2025 20:47
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    (So, ....um mich dann vollends als Teso Fanhonk zu outen, mein Senf auch hier im DE-Forum)

    I wish you, all your colleagues and families who are involved with Elder Scrolls, all the best and continued enjoyment of this genre. Thank you for the for the work and time.

    Keep on adventuring!

    xqi4lkx6.jpg
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Ich bezweifle auch ziemlich stark, dass der Rücktritt von Matt freiwillig war, auch wenn das uns das Marketing weißmachen will.
    Mit ein bisschen suchen findet man auch ein Statment das Matt in einem Inteview öffentlich dazu abgab.
    Protector1981 schrieb: »
    ....Microsoft räumt aktuell überall auf und die Richtung gefällt mir überhaupt nicht. Es wird mittlerweile sogar der Game Pass boykottiert, zurecht....
    ...Weil sie Leute rauswerfen, Studios schließen, Projekte canceln, obwohl der Gamingsektor für Microsoft so gut läuft wie noch nie....
    ....Einige würden jetzt behaupten, dass passt hier nicht unter das Thema. Ich sage: Doch, passt es. Denn es betrifft auch direkt Bethesda....
    ...Ich hab damals schon die Übernahme durch Microsoft mehr als kritisch gesehen. Der letzte große Deal mit Blizzard wurde sogar von allen Seiten kritisch betrachtet. Leere Versprechungen wurden gemacht, damit man die Deals durchziehen kann. Und jetzt?...
    Schaut wo man gelandet ist. ESO läuft super. Ohne Matt in den Himmel zu loben, aber ohne ihn wäre ESO nicht da wo es jetzt ist. Und jetzt tritt er zufällig kurzfristig zurück? Natürlich.... freiwillig 😂😂😂😂
    100% Zustimmung. Ein Thema das alle, auch die, die sich nicht (warum auch immer) dazu hier äussern können, betrifft.

    Protector1981 schrieb: »
    All das wird noch ein böses Ende nehmen.
    Ich hoffe nicht, im Sinne aller Fans, Mitarbeiter und deren Familien. Trotz aller Verärgerung.
    Diese richtet sich aber auch nicht gegen Zenimax.
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Oznog666
    Oznog666
    ✭✭✭✭
    Madarc schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Ich bezweifle auch ziemlich stark, dass der Rücktritt von Matt freiwillig war, auch wenn das uns das Marketing weißmachen will.
    Mit ein bisschen suchen findet man auch ein Statment das Matt in einem Inteview öffentlich dazu abgab.

    Und wirst du uns einen Link dazu geben oder einen kurzen Auszug aus dem Gesagten oder müssen wir uns selber die Mühe machen?
    PC EU
    1 Healer, 1 Tank, 3 DD, 5 more Toons just for fun
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    KalevaLaine schrieb: »
    Was mich interessieren würde, von welchem MMO redet man da? Ein AAA Titel in der Mache seit 7 Jahren - also tbf, davon hätte man doch mal iwas gehört oder? Oder ging das an mir vorbei?

    Das ging an dir vorbei.

    Wurde ja hier im Forum auch immer mal wieder diskutiert, weil ein paar Panik hatten das ZOS sich nicht mehr auf ESO konzentriert. Die Jobs für das MMO waren ja öffentlich bei ZOS ausgeschrieben, daher war bekannt das an einem weiteren MMO gearbeitet wird.
    Das kam dann unter anderem 2022 auch wieder hoch als der vorherige Lead Loremaster Leamon Tuttle von ESO zu Blackbird gewechselt ist zb.
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • LexFri
    LexFri
    ✭✭✭
    Mal so nebenbei gilt das Zitatrecht nur für Auszüge mit exakter Quellenangabe. Ganze Artikel 1 zu 1 zu kopieren, was hier der Fall ist, ist einfach nur Copy/Paste. Das wär ja noch schöner wenn es so einfach ginge. Also lieber mal vorher Informieren statt Müll zu erzählen.
    Lex Fri: Dunkelelf - Nachtklinge - Werwolf - Verteidiger/Schadensausteiler/Heiler
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Wenn man online schaut, was bei Microsoft los ist, geht es wohl darum alles Money in KI zu stecken. Es wurde wohl gefragt, warum man 80 mia. $ in Gaming Zukäufe statt in die bahnbrechende KI gesteckt hat. Auch die Zukunft vom Gaming bei MS wird stark davon abhängen, wie gut man Xboxs etc. an die KI anbinden kann.

    Aber so wie es nun aussieht, wird MS nicht mehr in die Breite, sondern vor allem Richtung KI investieren und umbauen. Als damals MS Bethesda übernommen hatte, dachte man, dass es eher ein Vorteil ist, aber nun, wo MS vor allem Richtung KI macht, wird es eher zum Nachteil. Alles was inhaltlich nicht passt und nicht die Zahlen abliefert, ist nun gefährdet. Zukunftsprojekte die erstmal nur kosten und keine KI sind, wurden gestoppt.

    Eso wird in Zukunft mehr Geld abwerfen müssen, das wird nun klar.
    Edited by Hegron on 7. July 2025 07:48
  • nathamarath
    nathamarath
    ✭✭✭✭
    Madarc schrieb: »
    (So, ....um mich dann vollends als Teso Fanhonk zu outen, mein Senf auch hier im DE-Forum)

    I wish you, all your colleagues and families who are involved with Elder Scrolls, all the best and continued enjoyment of this genre. Thank you for the for the work and time.
    Keep on adventuring!

    Dem schließe ich mich an mit einem meiner schönsten Fast-Solo-Errungenschafts-Momente in ESO - auch wenn das Bild jetzt nicht jeden vom Hocker haut, der noch nicht da war :D

    somewhere-in-alikr.png

    Honk if you're sad today.




    give a man a fish and he will be happy for a day. give him a video game and he will be happy for months, maybe even years
  • Kryptograph
    Kryptograph
    ✭✭✭
    Madarc schrieb: »
    @Diviano + Generell -
    Die Quellen sind angegeben.
    Ob so etwas nicht gern gesehen wird, ist für mich auch fraglich. Von wem? Wieviel Microsoft sitzt hier im Forum und beobachtet es mit Argus Augen?
    Wie auch immer, auch wenn Matt's Abschiedspost (der eigentlich gegen die Forenregeln verstösst ;) ) ganz verschämt als geschlossen auftaucht, wage ich trotzdem das Thema anzusprechen. Im übrigen wäre es sehr erbärmlich, wenn man versuchen würde, Gamerelevante Diskussionen zu TESO innerhalb der Spielerschaft zu unterdrücken. Pandoras Kiste ist längst geöffnet, der Inhalt war auch vorher zu erahnen.

    Du verstößt schlicht und ergreifend gegen das Urheberrecht. Das hat nichts mit Microsoft zu tun, sondern mit dem geistigen Eigentum welches du genau genommen, bei MMO durch das kopieren und einfügen des gesamten Artikels, "gestohlen" hast.

    Mir erschließt sich auch nicht, was daran verschämt sein soll, den Post von Matt Firor direkt zu schließen. So wurde auch in der Vergangenheit vorgegangen. Ist eine Nachricht, kein Diskussionspunkt. Es ist auch nirgends zu erkennen, das eine gamerelevante Diskussion der Kunden, unterdrückt wird. Dein Post wäre dann direkt geschlossen, gelöscht worden.
  • Kryptograph
    Kryptograph
    ✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Schaut wo man gelandet ist. ESO läuft super. Ohne Matt in den Himmel zu loben, aber ohne ihn wäre ESO nicht da wo es jetzt ist. Und jetzt tritt er zufällig kurzfristig zurück? Natürlich.... freiwillig 😂😂😂😂

    Jo, ganz super! Jede Menge Bugs, schlechte Performance, PVP am Ende, viel Wartung, nichts Innovatives, ständige Event grinderei.

    Als Kunde sehe ich den Rücktritt positiv. Schlechter kanns kaum mehr werden.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Schlechtere Zeiten hat wohl jeder der langjährig spielt schon erlebt als aktuell. Ob dies einzig am Studiodirektor liegt, wage ich ohne genaue interne Einblicke zu haben, zu bezweifeln. Dafür gibt es auch die jeweiligen Abteilungen.

    Schaut man so manches Interview mit ehemaligen Angestellten, hört man schon raus, das MS dort wohl aktuell "ihr Ding" macht.

    Lead Grafik Designer ist auch nicht mehr dabei und an der schlechten Grafik hat es wohl nicht gelegen.

    Zeni/Beth und MS wird Matt reichlich vermissen. Er war und ist nämlich der Einzige welcher in der Außendarstellung bei Präsentationen, auf Messen oder wie zu letzt in der Podcastserie, welcher das Produkt, Vorgänge, Denkweisen und Arbeitsweisen enorm gut darstellen und präsentieren konnte. Da kann sich jeder Twich-Stream mit Rich/Gina und wem auch immer hinter verstecken.

    @ZOS_MattFiror ist Profi genug um auch mit dieser Situation umgehen zu können, ansonsten an Carlo Ancelotti denken!

    Danke für wunderbare 10Jahre mit Eso und alles Gute, was dir in Zukunft auch immer noch begegnen mag!
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • TheElderScrolls_PSN
    Hegron schrieb: »
    Eso wird in Zukunft mehr Geld abwerfen müssen, das wird nun klar.
    Wie kommst du darauf, dass ESO zu wenig Geld abwirft?

    Aktuell sind es laut Matt in einem der Videobeiträge (ich meine das war zur Season-Vorstellung) rund 26 Millionen Spieler. Wenn nur 1/5 davon, also 5 Millionen Spieler ein ESO+-Abonnement haben, generiert das monatlich zwischen 50-60 Millionen Dollar Umsatz. Und ich persönlich glaube, das wir eher mehr ESO+-Abonnenten haben als nur 5 Millionen.

    Und das wäre nur der Umsatz aus den Abonnements, dazu kommen ja noch die ständigen Einnahmen aus Kronenkisten, Housing-Artikeln oder Upgrades in allen möglichen Formen. Reittiere, Erscheinungen, Kostüme, Körper- und Gesichtsanpassungen - von 7 Euro bis mehereren hundert Euro Einsatz pro einzelneem Artikel gibt es alles mögliche.

    Und nicht zu vergessen - jeder Charakkter-/Montur- oder Arsenalplatz 10 Euro pro Stück - und das muss für jeden Charakter einzeln erworben werden. Und alles gleich zweifach, wenn man sowohl auf dem EU- als auch auf dem NA-Server spielt. Daher glaube ich nicht, dass zuwenig Einnahmen hier das Problem sind. Ich persöniich glaube, dass ESO die Milliarde im Jahr bereits geknackt hat.

    Anders kann ich mir auch nicht erklären, warum man ESO+-Abonneneten weismacht, dass die ESO+-exklusiven Rabatte was Besonderes wären, wenn doch alle langjährigen Spieler wissen, dass es vor nicht allzu langer Zeit noch höhere Rabatte für alle Spieler zweimal in der Woche ganz normal waren.

    Die lange Zunge in Richtung der Nichtabonnenten kann man sich meiner Meinung nach nur erlauben, wenn man ein stetig wachsende Zahl von Abonnenten hat. Wäre das nicht so, würde man doch nicht 80% aller Spieler (bei den angenommenen 20% Abonnenten) von den inzwischen recht wenigen wöchentlichen Angebote ausschließen.

    Also von daher glaube ich persönlich eher nicht, dass zuwenig Einnahmen hier das Problem sind.

    Allerdings ist mir durch den Thread das ganze Ausmass des Problems erst so richt bewusst geworden. Erst werden die Leute für das neue wohl ziemlich vielversprechende MMORPG abgezogen, von dem ich tatsächlich auch durch diesen Beitrag erst so richtig erfahren habe, dann werden sie entlassen. Kein Wunder, dass wir erst einmal nur eine halbe Season als Mini-Kapitel bekommen haben, kaum größer als eines der früheren Zusatzgebiete in Form von zusätzlichem DLC - wenn schlichtweg das für mehr benötigte Personal fehlt.

    Ich habe Matt Firor eher neutral kritisch gesehen, weil ich mich manches Mal als Spieler veräppelt gefühlt habe in Form der von ihm zu verantwortenden Kommunikation des Unternehmens mit dem Spieler, aber diesen Schritt von ihm erachte ich für absolut richtig und nachvollziehbar. Wirklich schade, das aus dem neuen MMORPG (erstmal) nichts geworden ist. Nur habe ich auch keinerlei Hoffnung, dass sich durch seinen Weggang hier etwas zum Besseren ändern wird.

    Letzten Endes wurde ESO unter ihm zu dem Millionen-Beststeller, der er heute ist - bei aller oft auch völlig zu recht geäußerten Kritik an der oft völlig überlasteten Technik und dem meiner Meinung nach manchmal etwas fragwürdigen Selbstverständnis von ZOS gegenüber seinen zahlenden Kunden.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 7. July 2025 10:57
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Hegron schrieb: »
    Eso wird in Zukunft mehr Geld abwerfen müssen, das wird nun klar.
    Wie kommst du darauf, dass ESO zu wenig Geld abwirft?

    Aktuell sind es laut Matt in einem der Videobeiträge (ich meine das war zur Season-Vorstellung) rund 26 Millionen Spieler. Wenn nur 1/5 davon, also 5 Millionen Spieler ein ESO+-Abonnement haben, generiert das monatlich zwischen 50-60 Millionen Dollar Umsatz. Und ich persönlich glaube, das wir eher mehr ESO+-Abonnenten haben als nur 5 Millionen.

    Wie Zos kommuniziert, grenzt auch schon an Verars..ung... 26 mio. Spieler? Glaubst du das wirklich?
    Wenn es heute 26 mio. Spieler gäbe, müsste sich Eso mindestens 150 mio mal verkauft haben. Never ever... Wäre eins der erfolgreichsten Games jemals auf der Welt.

    Vielleicht 26 mio. verkaufte Spiele über 11 Jahre. Das mag hinkommen, wobei ich schon 3 Accounts insgesamt hatte. Die ganzen Bot-Accounts die kaum Umsatz abwerfen, von denen mal gar nicht zu sprechen.
    Aktive Spieler dürften im Promille-Bereich liegen und Spieler, mit denen ordentlich Umsatz gemacht wird, sind noch weniger.
    Edited by Hegron on 7. July 2025 11:37
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Eso wird in Zukunft mehr Geld abwerfen müssen, das wird nun klar.
    Wie kommst du darauf, dass ESO zu wenig Geld abwirft?

    Aktuell sind es laut Matt in einem der Videobeiträge (ich meine das war zur Season-Vorstellung) rund 26 Millionen Spieler. Wenn nur 1/5 davon, also 5 Millionen Spieler ein ESO+-Abonnement haben, generiert das monatlich zwischen 50-60 Millionen Dollar Umsatz. Und ich persönlich glaube, das wir eher mehr ESO+-Abonnenten haben als nur 5 Millionen.

    Wie Zos kommuniziert, grenzt auch schon an Verars..ung... 26 mio. Spieler? Glaubst du das wirklich?
    Wenn es heute 26 mio. Spieler gäbe, müsste sich Eso mindestens 150 mio mal verkauft haben. Never ever... Wäre eins der erfolgreichsten Games jemals auf der Welt.

    Vielleicht 26 mio. verkaufte Spiele über 11 Jahre. Das mag hinkommen, wobei ich schon 3 Accounts insgesamt hatte. Die ganzen Bot-Accounts die kaum Umsatz abwerfen, von denen mal gar nicht zu sprechen.
    Aktive Spieler dürften im Promille-Bereich liegen und Spieler, mit denen ordentlich Umsatz gemacht wird, sind noch weniger.

    ZOS hat nie gesagt es wären 26 mio aktive Spieler.


    Laut Aussage von Matt letztes Jahr in Amsterdam zum 10jährigen, hat ESO zur der Zeit einen Umsatz von ~ 2mrd erzielt.
    Edited by The_Saint on 7. July 2025 11:57
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Eso wird in Zukunft mehr Geld abwerfen müssen, das wird nun klar.
    Wie kommst du darauf, dass ESO zu wenig Geld abwirft?

    Aktuell sind es laut Matt in einem der Videobeiträge (ich meine das war zur Season-Vorstellung) rund 26 Millionen Spieler. Wenn nur 1/5 davon, also 5 Millionen Spieler ein ESO+-Abonnement haben, generiert das monatlich zwischen 50-60 Millionen Dollar Umsatz. Und ich persönlich glaube, das wir eher mehr ESO+-Abonnenten haben als nur 5 Millionen.

    Wie Zos kommuniziert, grenzt auch schon an Verars..ung... 26 mio. Spieler? Glaubst du das wirklich?
    Wenn es heute 26 mio. Spieler gäbe, müsste sich Eso mindestens 150 mio mal verkauft haben. Never ever... Wäre eins der erfolgreichsten Games jemals auf der Welt.

    Vielleicht 26 mio. verkaufte Spiele über 11 Jahre. Das mag hinkommen, wobei ich schon 3 Accounts insgesamt hatte. Die ganzen Bot-Accounts die kaum Umsatz abwerfen, von denen mal gar nicht zu sprechen.
    Aktive Spieler dürften im Promille-Bereich liegen und Spieler, mit denen ordentlich Umsatz gemacht wird, sind noch weniger.

    ZOS hat nie gesagt es wären 26 mio aktive Spieler.


    Laut Aussage von Matt letztes Jahr in Amsterdam zum 10jährigen, hat ESO zur der Zeit einen Umsatz von ~ 2mrd erzielt.

    Ich meine, warum wird überhaupt in Frage gestellt, dass Eso mehr abwerfen muss. Die Fakten sind, dass Preise steigen, Inhalte nicht mehr werden (vielleicht sogar weniger) und das Zukunftsprojekt gestoppt ist. Warum wohl?
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Kryptograph schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Schaut wo man gelandet ist. ESO läuft super. Ohne Matt in den Himmel zu loben, aber ohne ihn wäre ESO nicht da wo es jetzt ist. Und jetzt tritt er zufällig kurzfristig zurück? Natürlich.... freiwillig 😂😂😂😂

    Jo, ganz super! Jede Menge Bugs, schlechte Performance, PVP am Ende, viel Wartung, nichts Innovatives, ständige Event grinderei.

    Als Kunde sehe ich den Rücktritt positiv. Schlechter kanns kaum mehr werden.

    Jede Menge Bugs, ja. Aber das hat generell jedes Spiel. Die Frage ist, wie relevant die Bugs wirklich sind.

    Schlechte Performance ist kurioserweise nicht vorhanden, wenn große Events sind.

    Viel Wartung ist auch nur indirekt richtig. In letzter Zeit ist es vermehrt aufgetreten, allerdings meist zu Zeiten, wo es die Mehrheit nicht stört.

    Und zum Geier kommst du auf Event Grind? In welchem Event muss man grinden? Mir wäre keines bekannt.


  • TheElderScrolls_PSN
    Protector1981 schrieb: »
    Schlechte Performance ist kurioserweise nicht vorhanden, wenn große Events sind.
    Ähm, doch ist schon vorhanden... auch wenn es jetzt mal ein paar Tage keine weiteren Ausfälle der europäischrn Server gab. Die letzten traten auch während des Events auf, wengleich sie auch bereits in den drei Wochen davor da waren.
    Protector1981 schrieb: »
    Viel Wartung ist auch nur indirekt richtig. In letzter Zeit ist es vermehrt aufgetreten, allerdings meist zu Zeiten, wo es die Mehrheit nicht stört.
    Du meinst, die Mehrheit stört es nicht, wenn die gerade überhand nehmenden Wartungen tagsüber zwischen 9 - 18 Uhr stattfinden? Ich fänd es eugentlich schon besser, wenn die für uns Europäer auch mal nachts zwischen 3 -11 Uhr stattfinden würden. Wird aber nie kommen, weil die NA-Server vermutlich deutlich atärker frequentiert sind und daher natürlich bevorzugt berücksichtigt werden.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Witzigerweise hab ich eher das Gefühl das die EU Server stärker besucht werden, so oft wie die ausfallen 😂😂

    Aber mittlerweile geht das vom eigentlichen Thema wirklich ab.

    Von daher Back to Topic.

    Ich sehe es immer noch als Alarm Signal. Und zwar für mich, Microsoft in großem Stil zu meiden.

    Windows benutze ich ja eh schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Xbox hab ich nie besessen und auch nie den Game Pass.

    Der im übrigen wirklich der Spieleindustrie schadet. Zumindest sagen das die Leute von Larian unddie Gründer von Arkane Studios.

    Lange wird das nicht mehr gut gehen, dann platzt die Bombe.

    Und jetzt bleibt bei mir eigentlich nur noch ESO halbwegs aktiv.

    Ich hoffe wirklich, dass der Kauf von ZOS durch MS damals wirklich kein Genickbruch war. Und das die aktuelle Wendung sich nicht zu negativ auf ESO auswirken wird.

    Immerhin hat ZOS ja eine Gewerkschaft gegründet. Nach dem großen Streik damals. Damit sind zumindest einige oder fast alle Arbeitsplätze halbwegs sicher.
  • TheElderScrolls_PSN
    Protector1981 schrieb: »
    Immerhin hat ZOS ja eine Gewerkschaft gegründet. Nach dem großen Streik damals. Damit sind zumindest einige oder fast alle Arbeitsplätze halbwegs sicher.
    Also zwischen "einige" und "fast alle" liegen hier ja ein paar hundert Arbeitsplätze.

    Madarc schrieb: »
    Die Mitarbeiter betreffend, Quelle:
    https://mein-mmo.de/zenimax-online-studios-verliert-hunderte-mitarbeiter/
    Ich traue mein-mmo.de zwar nur so weit wie ich sie werfen könnte, aber gräbt man in der internationalen Presse zu dieser Branche findet man gleichlautende Meldungen.
    Und vorausgesetzt der Artikel in dem obigen Link hat die Situation korrekt darestelllt, war ja seinerzeit von der Gewerkschaft da wohl eher nicht allzuviel zu hören.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 7. July 2025 16:42
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Da ich so manches auch denke, so aber nicht sagen würde, ich es gut finden könnte und wiederum nicht und auch im Int. Forum drauf hingewiesen wurde:

    https://www.stopkillinggames.com/

    Das aktuell mehr als aggressive Vorgehen von MS, welches sich auch hier zeigt, sollte schon zumindest bei Verbrauchern zum erneuten nachdenken anregen.

    Auf der anderen Seite was kümmert Zos so etwas wenn Sie eh zusammen mit MS gegen ihre eigenen Leute vorgehen und Pvp-Ass Wheeler den eigenen Spielern Live-Tests in Cyro aufzwingt.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ja, witzige Idee, die Petition. Aber bei all den wichtigeren Problemen hat die EU (hoffentlich) Besseres zu tun, als sich mit sowas zu befassen.

    Haben wohl alle zugestimmt:
    https://account.elderscrollsonline.com/de/terms-of-service

    Punkt 6 u.a.:
    ZeniMax behält sich das Recht vor, neue Dienste anzubieten und bestimmte Dienste jederzeit nach alleinigem Ermessen zu ändern und/oder einzustellen.
    ZeniMax kann Dienste jederzeit patchen, aktualisieren oder modifizieren und Sie darüber informieren oder auch nicht. Ungeachtet des Vorstehenden ist ZeniMax nicht verpflichtet, Patches, Updates oder Modifikationen verfügbar zu machen oder Fehler oder Mängel in den Diensten zu berichtigen.

    Sprich: Wenn man sich morgen entscheidet, den Stecker zu ziehen, kann niemand etwas dagegen machen. "Spielerhalt" interessiert dabei niemanden. Ist das Spiel unwirtschaftlich, wird es gecancelt - so einfach ist das.
    Das wird niemand machen, weil man sich ja auch die Kundschaft nicht vergraulen will. Aber rein rechtlich ist das alles möglich.

    Bei dem anderen MMO war es ja kein Problem, da es noch nicht auf dem Markt war.

    Die Petition klingt ein wenig nach verzweifelten Spielern, die ihr heißgeliebtes Spiel nicht verlieren wollen. Aber wenn man es nüchtern sieht: Den Leuten, die ein Spiel erst kürzlich gekauft haben, erstattet man den Kaufpreis, alle Anderen, die lange genug gespielt haben, hatten ja bereits etwas davon, man erstattet ggf., was hinzugekauft wurde, also unbenutzte Kronen etwa, alles Andere hat keinen Wert.

    Weswegen ich auch immer wieder sage: Selbst schuld, wer Echtgeld in virtuelle Dinge steckt, die man nicht mit nach Hause nehmen und als Eigentum sehen kann (sowas wie Häsuer, Gear, Kronenkisten usw.). Ist alles nur lizenziert zur Benutzung, mehr nicht.

    Wie sähe da wohl der Gegenentwurf aus? Daß man Spielehersteller zwingt, eine Serverfarm wie für ESO auch dann weiterbetreiben muß, wenn das Spiel keinen Gewinn mehr abwirft, sondern nur noch Kosten? Wohl kaum. Dann würde auch kein Hersteller mehr ein Spiel produzieren, das Online-Ressourcen in irgendeiner Form benötigt (also auch kein Assassin's Creed Single Player usw., die auch alle Internetzugang brauchen).

    Ich würde so eine Petition nicht unterschreiben.

  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Warum wird immer gleich alles als lächerlich und sinnlos abgetan? Und vorallem, wieso wird die Petition als witzige Idee betrachtet und so abgestempelt als würde das nix bringen.

    Nur um dann schön eine EULA zu zitieren die mit dem Thema überhaupt keinen Bezug hat.

    Die europäische Union hat der Petition statt gegebenen, WENN die erforderlichen Stimmen von 1 Mio erreicht werden. Das würden sie bei weitem.

    Und die Idee, dass man Spiele auch offline verfügbar machen man , ist nicht schwer. Das geht sogar bei ESO relativ einfach. Da die wichtigsten Kernelemente auf Client-Seite bereits installiert sind.

    Wäre das nicht der Fall, wäre ESO nicht so riesig und man würde deutlich mehr streamen an Daten.

    Das Thema private Server lässt sich sogar easy mittels Steam umsetzen.


    Gehört aber dennoch alles überhaupt nicht zum eigentlichen Thema. Ich verstehe auch gar nichts, wie man ständig so weit abschweifen kann.

  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ganz einfach, weil es totaler Unsinn ist.
    Insbesondere für ein Spiel wie ESO. Welcher "private Server" könnte wohl auch nur annähernd die notwendige Leistung erbringen? Das ist kein Server für einen Schachclub... das heißt nicht umsonst "Megaserver"...

    ESO Offline... dann ist es nur noch ES... :D
    Nein, der Client macht nur die Grafik, die UI, die Datenübertragungen usw. Alle Berechnungen finden auf dem Server statt.

    Und nochmal zur Petition und dem Zitat:
    Hier mal ein Zitat aus der Anfrage:
    Heutzutage werden viele Videospiele verkauft, die Zugang zu den Servern der Herausgeber benötigen, damit sie funktionieren. Wenn diese Server abgeschaltet werden, werden die Videospiele gestaltungsbedingt unbrauchbar. In diesem Fall hat der Kunde ein Produkt erworben, das aufhört zu funktionieren, ohne dass der Kunde dies zu verschulden hat. Hierbei könnte es sich um einen Verstoß gegen das Eigentumsrecht[1] bzw. das Recht auf Reparatur[2] handeln.

    Und darum mein Zitat von oben (und das gilt nebenher für die allermeiste Software heutzutage, nicht nur Spiele): Man erwirbt eine LIZENZ, eine Software zu nutzen, mit den entsprechenden Klauseln eines Vertrages, dem man VORHER zustimmen muß. Wenn man damit nicht einverstanden ist, muß man weder kaufen noch die Software benutzen.
    Es ist KEIN Eigentum, das steht in jeder EULA drin. Entsprechend gibt es auch kein Eigentumsrecht. Und das Zitat oben ist ebenfalls so formuliert, daß es auch kein "Recht auf Reparatur" gibt.

    Aber wer liest schon die EULAs.

    Und hier noch ein Zitat, um gleich auch klarzustellen, daß man auch keine Rechte an selbstgemachten digitalen Inhalten in ESO hat:
    Alle von Ihnen geschaffenen kundenindividuellen Spielmaterialien sind ausschließliches Eigentum von ZeniMax bzw. gegebenenfalls seinen Lizenzgebern, und Sie treten hiermit unwiderruflich alle Ihre Rechte, Ihr Eigentumsrecht und Ihren Rechtsanspruch auf und an diesen kundenindividuellen Spielmaterialien ab und stimmen dieser Abtretung zu.

    Eine Diskussion verläuft eben nicht immer geradlinig, das Thema kam auf, gewöhne Dich doch mal daran, daß es auch Nebenthemen in Diskussionen gibt.

    Und zum eigentlichen Thema: Ich habe mit Matt Firor nie etwas zu tun gehabt, daher interessiert es mich persönlich auch nicht sonderlich, ob er nun bei ESO den Hut aufhat oder jemand anders. Letztlich bestimmt (jetzt) MS, was die Zukunft von ESO ist. Und die vielen Heulereien um all die Änderungen in den letzten paar Jahren sind anscheinend auf einmal völlig vergessen. Wer sagt, daß ein neuer Besen nicht besser kehrt?
    Wer sagt, daß Herr Firor nicht zu einem besseren Job gewechselt ist?
    Jemand in dieser Position wird sich schon nicht verschlechtern.
    Edited by Bitsqueezer on 7. July 2025 23:22
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.