Quellen:KalevaLaine schrieb: »Was mich interessieren würde, von welchem MMO redet man da?
Mit ein bisschen suchen findet man auch ein Statment das Matt in einem Inteview öffentlich dazu abgab.Protector1981 schrieb: »Ich bezweifle auch ziemlich stark, dass der Rücktritt von Matt freiwillig war, auch wenn das uns das Marketing weißmachen will.
100% Zustimmung. Ein Thema das alle, auch die, die sich nicht (warum auch immer) dazu hier äussern können, betrifft.Protector1981 schrieb: »....Microsoft räumt aktuell überall auf und die Richtung gefällt mir überhaupt nicht. Es wird mittlerweile sogar der Game Pass boykottiert, zurecht....
...Weil sie Leute rauswerfen, Studios schließen, Projekte canceln, obwohl der Gamingsektor für Microsoft so gut läuft wie noch nie....
....Einige würden jetzt behaupten, dass passt hier nicht unter das Thema. Ich sage: Doch, passt es. Denn es betrifft auch direkt Bethesda....
...Ich hab damals schon die Übernahme durch Microsoft mehr als kritisch gesehen. Der letzte große Deal mit Blizzard wurde sogar von allen Seiten kritisch betrachtet. Leere Versprechungen wurden gemacht, damit man die Deals durchziehen kann. Und jetzt?...
Schaut wo man gelandet ist. ESO läuft super. Ohne Matt in den Himmel zu loben, aber ohne ihn wäre ESO nicht da wo es jetzt ist. Und jetzt tritt er zufällig kurzfristig zurück? Natürlich.... freiwillig 😂😂😂😂
Ich hoffe nicht, im Sinne aller Fans, Mitarbeiter und deren Familien. Trotz aller Verärgerung.Protector1981 schrieb: »All das wird noch ein böses Ende nehmen.
Mit ein bisschen suchen findet man auch ein Statment das Matt in einem Inteview öffentlich dazu abgab.Protector1981 schrieb: »Ich bezweifle auch ziemlich stark, dass der Rücktritt von Matt freiwillig war, auch wenn das uns das Marketing weißmachen will.
KalevaLaine schrieb: »Was mich interessieren würde, von welchem MMO redet man da? Ein AAA Titel in der Mache seit 7 Jahren - also tbf, davon hätte man doch mal iwas gehört oder? Oder ging das an mir vorbei?
(So, ....um mich dann vollends als Teso Fanhonk zu outen, mein Senf auch hier im DE-Forum)
I wish you, all your colleagues and families who are involved with Elder Scrolls, all the best and continued enjoyment of this genre. Thank you for the for the work and time.Keep on adventuring!
@Diviano + Generell -
Die Quellen sind angegeben.
Ob so etwas nicht gern gesehen wird, ist für mich auch fraglich. Von wem? Wieviel Microsoft sitzt hier im Forum und beobachtet es mit Argus Augen?
Wie auch immer, auch wenn Matt's Abschiedspost (der eigentlich gegen die Forenregeln verstösst) ganz verschämt als geschlossen auftaucht, wage ich trotzdem das Thema anzusprechen. Im übrigen wäre es sehr erbärmlich, wenn man versuchen würde, Gamerelevante Diskussionen zu TESO innerhalb der Spielerschaft zu unterdrücken. Pandoras Kiste ist längst geöffnet, der Inhalt war auch vorher zu erahnen.
Protector1981 schrieb: »Schaut wo man gelandet ist. ESO läuft super. Ohne Matt in den Himmel zu loben, aber ohne ihn wäre ESO nicht da wo es jetzt ist. Und jetzt tritt er zufällig kurzfristig zurück? Natürlich.... freiwillig 😂😂😂😂
Wie kommst du darauf, dass ESO zu wenig Geld abwirft?Eso wird in Zukunft mehr Geld abwerfen müssen, das wird nun klar.
TheElderScrolls_PSN schrieb: »Wie kommst du darauf, dass ESO zu wenig Geld abwirft?Eso wird in Zukunft mehr Geld abwerfen müssen, das wird nun klar.
Aktuell sind es laut Matt in einem der Videobeiträge (ich meine das war zur Season-Vorstellung) rund 26 Millionen Spieler. Wenn nur 1/5 davon, also 5 Millionen Spieler ein ESO+-Abonnement haben, generiert das monatlich zwischen 50-60 Millionen Dollar Umsatz. Und ich persönlich glaube, das wir eher mehr ESO+-Abonnenten haben als nur 5 Millionen.
TheElderScrolls_PSN schrieb: »Wie kommst du darauf, dass ESO zu wenig Geld abwirft?Eso wird in Zukunft mehr Geld abwerfen müssen, das wird nun klar.
Aktuell sind es laut Matt in einem der Videobeiträge (ich meine das war zur Season-Vorstellung) rund 26 Millionen Spieler. Wenn nur 1/5 davon, also 5 Millionen Spieler ein ESO+-Abonnement haben, generiert das monatlich zwischen 50-60 Millionen Dollar Umsatz. Und ich persönlich glaube, das wir eher mehr ESO+-Abonnenten haben als nur 5 Millionen.
Wie Zos kommuniziert, grenzt auch schon an Verars..ung... 26 mio. Spieler? Glaubst du das wirklich?
Wenn es heute 26 mio. Spieler gäbe, müsste sich Eso mindestens 150 mio mal verkauft haben. Never ever... Wäre eins der erfolgreichsten Games jemals auf der Welt.
Vielleicht 26 mio. verkaufte Spiele über 11 Jahre. Das mag hinkommen, wobei ich schon 3 Accounts insgesamt hatte. Die ganzen Bot-Accounts die kaum Umsatz abwerfen, von denen mal gar nicht zu sprechen.
Aktive Spieler dürften im Promille-Bereich liegen und Spieler, mit denen ordentlich Umsatz gemacht wird, sind noch weniger.
TheElderScrolls_PSN schrieb: »Wie kommst du darauf, dass ESO zu wenig Geld abwirft?Eso wird in Zukunft mehr Geld abwerfen müssen, das wird nun klar.
Aktuell sind es laut Matt in einem der Videobeiträge (ich meine das war zur Season-Vorstellung) rund 26 Millionen Spieler. Wenn nur 1/5 davon, also 5 Millionen Spieler ein ESO+-Abonnement haben, generiert das monatlich zwischen 50-60 Millionen Dollar Umsatz. Und ich persönlich glaube, das wir eher mehr ESO+-Abonnenten haben als nur 5 Millionen.
Wie Zos kommuniziert, grenzt auch schon an Verars..ung... 26 mio. Spieler? Glaubst du das wirklich?
Wenn es heute 26 mio. Spieler gäbe, müsste sich Eso mindestens 150 mio mal verkauft haben. Never ever... Wäre eins der erfolgreichsten Games jemals auf der Welt.
Vielleicht 26 mio. verkaufte Spiele über 11 Jahre. Das mag hinkommen, wobei ich schon 3 Accounts insgesamt hatte. Die ganzen Bot-Accounts die kaum Umsatz abwerfen, von denen mal gar nicht zu sprechen.
Aktive Spieler dürften im Promille-Bereich liegen und Spieler, mit denen ordentlich Umsatz gemacht wird, sind noch weniger.
ZOS hat nie gesagt es wären 26 mio aktive Spieler.
Laut Aussage von Matt letztes Jahr in Amsterdam zum 10jährigen, hat ESO zur der Zeit einen Umsatz von ~ 2mrd erzielt.
Kryptograph schrieb: »Protector1981 schrieb: »Schaut wo man gelandet ist. ESO läuft super. Ohne Matt in den Himmel zu loben, aber ohne ihn wäre ESO nicht da wo es jetzt ist. Und jetzt tritt er zufällig kurzfristig zurück? Natürlich.... freiwillig 😂😂😂😂
Jo, ganz super! Jede Menge Bugs, schlechte Performance, PVP am Ende, viel Wartung, nichts Innovatives, ständige Event grinderei.
Als Kunde sehe ich den Rücktritt positiv. Schlechter kanns kaum mehr werden.
Ähm, doch ist schon vorhanden... auch wenn es jetzt mal ein paar Tage keine weiteren Ausfälle der europäischrn Server gab. Die letzten traten auch während des Events auf, wengleich sie auch bereits in den drei Wochen davor da waren.Protector1981 schrieb: »Schlechte Performance ist kurioserweise nicht vorhanden, wenn große Events sind.
Du meinst, die Mehrheit stört es nicht, wenn die gerade überhand nehmenden Wartungen tagsüber zwischen 9 - 18 Uhr stattfinden? Ich fänd es eugentlich schon besser, wenn die für uns Europäer auch mal nachts zwischen 3 -11 Uhr stattfinden würden. Wird aber nie kommen, weil die NA-Server vermutlich deutlich atärker frequentiert sind und daher natürlich bevorzugt berücksichtigt werden.Protector1981 schrieb: »Viel Wartung ist auch nur indirekt richtig. In letzter Zeit ist es vermehrt aufgetreten, allerdings meist zu Zeiten, wo es die Mehrheit nicht stört.
Also zwischen "einige" und "fast alle" liegen hier ja ein paar hundert Arbeitsplätze.Protector1981 schrieb: »Immerhin hat ZOS ja eine Gewerkschaft gegründet. Nach dem großen Streik damals. Damit sind zumindest einige oder fast alle Arbeitsplätze halbwegs sicher.
Und vorausgesetzt der Artikel in dem obigen Link hat die Situation korrekt darestelllt, war ja seinerzeit von der Gewerkschaft da wohl eher nicht allzuviel zu hören.Die Mitarbeiter betreffend, Quelle:
https://mein-mmo.de/zenimax-online-studios-verliert-hunderte-mitarbeiter/
Ich traue mein-mmo.de zwar nur so weit wie ich sie werfen könnte, aber gräbt man in der internationalen Presse zu dieser Branche findet man gleichlautende Meldungen.
ZeniMax behält sich das Recht vor, neue Dienste anzubieten und bestimmte Dienste jederzeit nach alleinigem Ermessen zu ändern und/oder einzustellen.
ZeniMax kann Dienste jederzeit patchen, aktualisieren oder modifizieren und Sie darüber informieren oder auch nicht. Ungeachtet des Vorstehenden ist ZeniMax nicht verpflichtet, Patches, Updates oder Modifikationen verfügbar zu machen oder Fehler oder Mängel in den Diensten zu berichtigen.
Heutzutage werden viele Videospiele verkauft, die Zugang zu den Servern der Herausgeber benötigen, damit sie funktionieren. Wenn diese Server abgeschaltet werden, werden die Videospiele gestaltungsbedingt unbrauchbar. In diesem Fall hat der Kunde ein Produkt erworben, das aufhört zu funktionieren, ohne dass der Kunde dies zu verschulden hat. Hierbei könnte es sich um einen Verstoß gegen das Eigentumsrecht[1] bzw. das Recht auf Reparatur[2] handeln.
Alle von Ihnen geschaffenen kundenindividuellen Spielmaterialien sind ausschließliches Eigentum von ZeniMax bzw. gegebenenfalls seinen Lizenzgebern, und Sie treten hiermit unwiderruflich alle Ihre Rechte, Ihr Eigentumsrecht und Ihren Rechtsanspruch auf und an diesen kundenindividuellen Spielmaterialien ab und stimmen dieser Abtretung zu.