Ich glaub das vermischt du etwas bzw. verwechselst etwas. Jemand der auf RP spielt und auf die oberen Punkte von dir wird kein "go go" schreiben. Das sind die, die nur durchrushen wollen und die Powergamer. Die ragequitten dann weils nicht zum Erfolg führt so schnell wie möglich und ohne Unterbrechung einen Dungeon abzuschließen.Keiner von euch Heiligen die sich auf die Story und Quests beziehen und den RPG aspekt predigen haben sich jemans mit einer Geschichte zum eigenen Charakter auseinander gesetzt und sind im endeffekt auch nur ein Teil einer Comunity die sich im dungeonfinder anmelden, die gruppe betreten und nicht mal ein hallo raus bringen sondern nur ein go go und nach dem ersten wipe in der ini die gruppe ragequitten.
Ne, da haben sogar die Powergamer geheult weil man per Addon-API Dinge abfragen konnte, die man im Standard-UI nicht sieht. Was wiederum dafür sorgte, dass man zumindest im PvP zwingend Addons haben muss ansonsten wäre man hart im Nachteil.Prospero_ESO schrieb: »
Eigentlich war´s bei ESO eher andersrum
-> RP Nerds heulen rum weil man in AddONs zu viel sinnvolle Sachen sieht
-> Entwickler reagiert API wird generft
-> ESO kriegt wieder seinen "Old School Charme"
-> Competitive Raid Gilden verabschieden sich schon vor dem Release von ESO
Ja aber dann kapseln sich die RPler ganz schön ab von dem Rest bzw. gibt es kaum welche. Egal in welches MMO ich in letzter Zeit gespielt habe, hat niemand mit RP auf mich reagiert. Immer einfach einfach in die Gruppe eingeladen oder auch ein wenig nett Unterhalten. Aber nie in einer Rolle und immer OOC.ingemar.fibyb16_ESO schrieb: »Ich glaub das vermischt du etwas bzw. verwechselst etwas. Jemand der auf RP spielt und auf die oberen Punkte von dir wird kein "go go" schreiben. Das sind die, die nur durchrushen wollen und die Powergamer. Die ragequitten dann weils nicht zum Erfolg führt so schnell wie möglich und ohne Unterbrechung einen Dungeon abzuschließen.Keiner von euch Heiligen die sich auf die Story und Quests beziehen und den RPG aspekt predigen haben sich jemans mit einer Geschichte zum eigenen Charakter auseinander gesetzt und sind im endeffekt auch nur ein Teil einer Comunity die sich im dungeonfinder anmelden, die gruppe betreten und nicht mal ein hallo raus bringen sondern nur ein go go und nach dem ersten wipe in der ini die gruppe ragequitten.
Aber jedem das seine. Meines ist es nicht und wird es nicht.
Oder weil nicht fähig ein Spiel spielen zu können wie es gedacht ist und mit den Mitteln die es bietet. Aber wenn man Addons braucht die einem sagen wann man was zu drücken hat usw. - der solls eben nutzen.Ja was ja auch wieder für die Powergamer spricht, da diese halt versuchen das Optimum raus zu holen und dabei natürlich auch Bugs und Exploids auffallen. Ok teilweise halt auch einfach weil sie genutzt werden.
ingemar.fibyb16_ESO schrieb: »Oder weil nicht fähig ein Spiel spielen zu können wie es gedacht ist und mit den Mitteln die es bietet. Aber wenn man Addons braucht die einem sagen wann man was zu drücken hat usw. - der solls eben nutzen.Ja was ja auch wieder für die Powergamer spricht, da diese halt versuchen das Optimum raus zu holen und dabei natürlich auch Bugs und Exploids auffallen. Ok teilweise halt auch einfach weil sie genutzt werden.
Ja aber dann kapseln sich die RPler ganz schön ab von dem Rest bzw. gibt es kaum welche. Egal in welches MMO ich in letzter Zeit gespielt habe, hat niemand mit RP auf mich reagiert. Immer einfach einfach in die Gruppe eingeladen oder auch ein wenig nett Unterhalten. Aber nie in einer Rolle und immer OOC.ingemar.fibyb16_ESO schrieb: »
Da frage ich mich halt wo die ganzen elitären rpler sind, die den nicht rplern und Powergamer aus dem Spiel verbannen wollen.
Und was da wohl für ein Spiel raus kommt, wenn das nur über die RPler finanziert werden muss.
Ok dafür entschuldige ich mich, dass war doof. Kommt aber gelegentlich elitär rüber wenn man sagt das sie das spiel falsch spielen wenn sie nicht die Questtexte lesen.Ylarandrian schrieb: »Ja aber dann kapseln sich die RPler ganz schön ab von dem Rest bzw. gibt es kaum welche. Egal in welches MMO ich in letzter Zeit gespielt habe, hat niemand mit RP auf mich reagiert. Immer einfach einfach in die Gruppe eingeladen oder auch ein wenig nett Unterhalten. Aber nie in einer Rolle und immer OOC.ingemar.fibyb16_ESO schrieb: »
Da frage ich mich halt wo die ganzen elitären rpler sind, die den nicht rplern und Powergamer aus dem Spiel verbannen wollen.
Und was da wohl für ein Spiel raus kommt, wenn das nur über die RPler finanziert werden muss.
Und bitte, wir wollen doch sachlich bleiben. Wieso müssen RPler sofort "elitär" sein?
Ja das sehe ich ein wenig anders. Ich denke das alle Aspekte eines Spiels halt Spaß machen sollten. Es gibt halt welche, die halt Spaß am PvP haben und sich da drauf gefreut haben. Endlich wieder PvP Schlachten wie in DAOC damals.Ylarandrian schrieb: »Abgesehen davon: Ich will doch andere Leute, die keinen Spaß am RP haben, überhaupt nicht aus dem Spiel verbannen. Jede/r kann hier spielen, wie es ihm/ihr gefällt, solange kein anderer behindert wird.
Ich erwarte nur, dass niemand sich über ein Spiel beschwert, das er/sie nicht vollständig nutzt, mit der Argumentation, hier gäbe es zu wenig Beschäftigung/Endcontent. Und da sei schon der Hinweis darauf erlaubt, dass es hier jede Menge gibt, mit dem man sich beschäftigen kann - und dass es andere Spiele gibt, wenn einem dieses hier nicht gefällt.
Ylarandrian schrieb: »Zenimax hat ja angekündigt, dass es - hoffentlich in naher Zukunft - möglich sein wird, dass Gleichgesinnte in die gleichen Phasen kommen. Wenn man sich also RP "flaggen" kann, werden wir ja hoffentlich schön auseinander dividiert und niemand muss sich mehr am anderen stören
Und klar, WoW heute released würde wohl nicht mehr funktionieren. Aber trotzdem war das ein geniales Spiel das mir sehr viel Spaß gemacht hat und der Branche gezeigt hat wie ein MMORP funktionieren kann.
Soldier224 schrieb: »Fangen die Powergamer jetzt wirklich an jedes Vorurteil heran zu ziehen um sich zu verteidigen? Recht Amüsant.
1. Nicht nur ihr Powergamer finanziert das Spiel sondern auch wir. Wir haben genauso anrecht auf Story wie ihr auf die Mmo Inhalte. Und das hier ist was man von euch hört andauernd: "Boar wen interessiert schon Story, bringt mehr action!" Was ein mehr als sehr egoistisches verhalten darstellt.
2. Das Genre Rollenspiel hat mit "RP" erstmal nichts zu tun.
3. Auch ein Rpler kann im Pve und PvP gut sein und dennoch die Story genießen. Aber davon ab wir werfen euch ja auch nicht vor, dass ihr totale Noobs seid weil ihr euren Charakteren keine Hintergrundgeschichte verpasst. Und ja als Rpler hat mein Char natürlich eine Hintergrundgeschichte und sogar ein langes Charkonzept. Das im übrigen öffentlich einsehbar ist.
4. Ich brauch gar nicht nach einem Zitat zu suchen. da es ein nachfolger der TES Reihe ist hätte man sich denken MÜSSEN, dass das Spiel auch einiges an Storyinhalten bringt.
5. Powergamer die durch den Content rushen, am besten noch mit Grinden, was für mich einen Exploit darstellt und sich dann über zu wenig content beschweren gehören schlichtweg gebannt.
6. Hier hat niemand etwas gegen Powergamer perse aber durchaus gegen Powergamer die sich verherrlichen, gegenseitig den Popo vergolden, Exploits nutzen, egoistisches Verhalten an den Tag legen, am besten noch Gold kaufen und das Spiel schlecht reden, weil es viele Quests und viel Story bietet.
7. Dieses Klintel brauche ich nicht als Mitspieler. Und ich würde sogar 26 Euro monatlich zahlen, wenn mir diese Spielerschaft erspart bleibt.
8. es gibt schon gefühlt 100 Mmorpgs, die gnau das bieten was ihr wollt. Warum versucht ihr dennoch jedes neue Mmorpg nach euren Wünschen umzugestalten? Es gibt genug Einheitsbrei den ihr bereits auslöffeln könnt.
Und was mich seit langem interessiert:
Wie kommt man darauf, dass es etwas besonderes ist, nur schnell auf höchstlevel zu kommen oder Mob XY umzuklatschen?
1. Ist es nichts besonderes
2. Es hat nichts mit Herausforderung zu tun
3. Ihr könnt euch damit rl nichts kaufen
4. Es macht euch zu nichts besonderes außer einer Lachnummer.
Ich möchte zum Schluss nochmal sagen:
Ihr habt angefangen Behauptungen aufzustellen, dass Story niemanden interessiert und sie totaler Mist ist den man eh nur wegklickt und das "Alle" das so empfinden würden. Da müsst ihr nicht verwundert sein das ihr Widerstand stoßt.
WoW war im übrigen nicht wegen seinen Inhalten ansich erfolgreich, sondern weil es zu einem Zeitpunkt kam, in der es noch groß keine Konkurrenz gab und vieles verband was es damals so noch nicht gab. Dort haben sich dann auch viele Gilden gebildet welche den Hauptfaktor der Spielerbindung darstellen.
Ja grundsätzlich gebe ich dir da recht. Nur sehe ich da nicht das sich ESO da hin entwickelt sondern, dass es so ist und sich davon weg entwickeln muss.kaladhorb16_ESO schrieb: »Und klar, WoW heute released würde wohl nicht mehr funktionieren. Aber trotzdem war das ein geniales Spiel das mir sehr viel Spaß gemacht hat und der Branche gezeigt hat wie ein MMORP funktionieren kann.
WoW hat funktioniert, bis während des Lichking-Addons das erste Mal auf die ganzen Heuler gehört wurde:
aktuelle Raid-Set-Items für eine inGame-Währung, die man in einfachen Instanzen farmen konnte.
Dadurch wurden alle vorhergehenden Raids des gleichen Addons entwertet, weil warum denn da noch reingehen? Da fing es an, dass auch die letzte Dumpfbacke alles an Content innerhalb kürzester Zeit "erleben" konnte. Dabei war es gerade davor ein großer Vorteil, dass es vieles in WoW gab, was eben nicht jeder in kürzester Zeit erreichen konnte. So hatten die Spieler ein wirkliches Ziel, auf das sie "hinarbeiten" konnten. An der Anzahl der aktiven Accounts kann man das übrigens auch sehr schön ablesen. Kurz nach dem Ulduar-Patch hatte WoW die meisten Abos, seit dem geht es dort kontinuierlich abwärts.
Nachdem angefangen wurde, das Spiel gemäß den Wünschen der Heuler umzubauen, kam immer öfter die Beschwerde, man "hätte nix mehr zu tun" im Spiel. Dadurch entstand dann auch der Disput, dass dann darauf verwiesen wurde, man hätte ja Raid XY noch nicht im Hardmode clear.... dabei völlig außer Acht lassend, dass ein und derselbe Raid in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen eben für große Teile der Spielerschaft kein weiterer Content ist.
Das Hinzufügen weiterer Anonymisierungstools (LFG und LFR) und unzähliger Vereinfachungen, Nerfs, Skilltree-Entschlackungen u.ä. hat nur dazu geführt, dass die "WoW-Communitiy" von Patch zu Patch asozialer wird....
So eine Entwicklung halte ich nicht gerade für erstrebenswert für ESO, und ich hoffe, dass hier nicht zu sehr auf 13€-Joker oder ähnlliches Rumgeheule (alles wäre zu schwer...) gehört wird. Wenn selbst der unfähigste Spieler die Endziele eines MMO ohne große Probleme erreichen kann, dann ist das Spiel tot.
Ich fand es halt früher schön, wenn man sich öfter mal durch Zufall über den Weg gelaufen ist, mal ins Gespräch gekommen ist und sich dann mit der Zeit kennengelernt hat. Bei den Mega Server ist das unwahrscheinlich, dass man durch Zufall mal in der gleichen Instanz landet oder nach der gleichen Jutepflanze greift.
ingemar.fibyb16_ESO schrieb: »Oder weil nicht fähig ein Spiel spielen zu können wie es gedacht ist und mit den Mitteln die es bietet. Aber wenn man Addons braucht die einem sagen wann man was zu drücken hat usw. - der solls eben nutzen.Ja was ja auch wieder für die Powergamer spricht, da diese halt versuchen das Optimum raus zu holen und dabei natürlich auch Bugs und Exploids auffallen. Ok teilweise halt auch einfach weil sie genutzt werden.
Ylarandrian schrieb: »Nicht zu vergessen, dass man z. b. in DAoC im PvP auch seine persönlichen "Lieblingsfeinde" haben konnte und sich "kannte" *in Erinnerungen schwelgt*
Es wird nicht einmal der Charakter (um den es in einem Rollenspiel ja geht) hervorgekehrt sonder der ACCOUNT, also der Spieler. Ich sehe im Chat nicht einmal das ich im Moment mit Hat-speckige-Schuppen spreche sondern ich spreche mit @lolrotator85 - Roleplay ole.
Tja, dazu müssten RP-Events erstmal bei den betreffenden Stellen bekannt gemacht werden. Wenn es bei den RP-Interessierten niemanden gibt, der ein bisschen PR betreibt, dann finden solche Events halt immer im Verborgenen statt. Sollte man vielleicht auch bedenken.Falls ich mit der Vermutung falsch liege hat Zenimax massiv viel nachzubessern.
So viel das ich einfach nicht glaube das an Rollenspieler gedacht wurde, aber vielleicht ist es meine selektive Wahrnehmung, Ich erinnere mich an spiritual successor of DAOC, Leaderboards, Skillsystem, etc.
Ebenso die featured Podcasts in der Tamriel Rundschau, RP Events meist Fehlanzeige. Dort gehts um DPS Builds, Powerleveling, Solo PVP etc.
kaladhorb16_ESO schrieb: »Und klar, WoW heute released würde wohl nicht mehr funktionieren. Aber trotzdem war das ein geniales Spiel das mir sehr viel Spaß gemacht hat und der Branche gezeigt hat wie ein MMORP funktionieren kann.
WoW hat funktioniert, bis während des Lichking-Addons das erste Mal auf die ganzen Heuler gehört wurde:
aktuelle Raid-Set-Items für eine inGame-Währung, die man in einfachen Instanzen farmen konnte.
Dadurch wurden alle vorhergehenden Raids des gleichen Addons entwertet, weil warum denn da noch reingehen? Da fing es an, dass auch die letzte Dumpfbacke alles an Content innerhalb kürzester Zeit "erleben" konnte. Dabei war es gerade davor ein großer Vorteil, dass es vieles in WoW gab, was eben nicht jeder in kürzester Zeit erreichen konnte. So hatten die Spieler ein wirkliches Ziel, auf das sie "hinarbeiten" konnten. An der Anzahl der aktiven Accounts kann man das übrigens auch sehr schön ablesen. Kurz nach dem Ulduar-Patch hatte WoW die meisten Abos, seit dem geht es dort kontinuierlich abwärts.
Nachdem angefangen wurde, das Spiel gemäß den Wünschen der Heuler umzubauen, kam immer öfter die Beschwerde, man "hätte nix mehr zu tun" im Spiel. Dadurch entstand dann auch der Disput, dass dann darauf verwiesen wurde, man hätte ja Raid XY noch nicht im Hardmode clear.... dabei völlig außer Acht lassend, dass ein und derselbe Raid in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen eben für große Teile der Spielerschaft kein weiterer Content ist.
Das Hinzufügen weiterer Anonymisierungstools (LFG und LFR) und unzähliger Vereinfachungen, Nerfs, Skilltree-Entschlackungen u.ä. hat nur dazu geführt, dass die "WoW-Communitiy" von Patch zu Patch asozialer wird....
So eine Entwicklung halte ich nicht gerade für erstrebenswert für ESO, und ich hoffe, dass hier nicht zu sehr auf 13€-Joker oder ähnlliches Rumgeheule (alles wäre zu schwer...) gehört wird. Wenn selbst der unfähigste Spieler die Endziele eines MMO ohne große Probleme erreichen kann, dann ist das Spiel tot.
marcstipsitsb16_ESO2 schrieb: »Hatten gestern mit drei Gilden unser Dolmen-Verlies-Worldboss Event
Veteran 5 bis 1 Gebiet waren um die 12 Leute dabei und alle über 30 Jahre
Selbe fast auch nur im V10 Gebiet. Es schaut auch bei uns so aus als sehen die Jüngeren TESO als Single Player Spiel.
4. NEIN! Dieses Spiel ist kein Singelplayergame, sondern ein MMORPG! Ein MMORPG brauch nicht eine solche Geschichte wie ein Singelplayergame!
4. NEIN! Dieses Spiel ist kein Singelplayergame, sondern ein MMORPG! Ein MMORPG brauch nicht eine solche Geschichte wie ein Singelplayergame!
Danke für die Info ... das hat mir jetzt doch etwas Angst vor dem VR Grind genommen.ProRampage schrieb: »pitneb18_ESO schrieb: »*fingerhebundschnipp* Dann kannst du mir vielleicht sagen, ob es für die zwei Barsche die ich gestern geangelt hab XP gab? Im Handbuch für Fischer steht nur, dass man damit größere Fische fangen kannProRampage schrieb: »... und seid hier aber in einem Nordsee-Laden gelandet ....
heut mittag wars noch ne ironisch gemeinte frage ... grad würds mich tatsächlich interessieren. Entspannungsgrinden am Teich:)
Grundsätzlich gibt ein Barsch zwischen 3,14159 und 36925,387 XP. Alles was du weiter mit ihm machst (außer Schweinkram) zb. Kochen oder Angeln potenziert die XP. Ich habe schon drei Chars per Barsch/Koch grind auf V10 gezogen und dass in nur 2 Stunden Spielzeit. Ich hoffe ich konnte helfen.
Mfg