Als ich noch auf der Xbox spielte kam es vielleicht 3 mal vor, dass man ein Random Normalverlies verlassen hat, auf dem PC passiert mir das mittlerweile wöchentlich. Ich bin echt kuzr davor, die zufälligen Verliese oder Daily Verliese nur noch mit Gildies zu laufen, die "alte" Verliese klappen noch einigermaßen mit den Randoms aber alles was DLC ist vergiss es. Ist reine Zeitverschwendung.
Was macht das Kampfsystem aus?
- Zoom lässt sich völlig frei wählen
- Echtzeitkämpfe mit blocken, rollen, ausbrechen, unterbrechen, LoS Movement usw...
- kaum Cooldowns und Castzeiten auf Skills
- aktives Ressourcenmanagement
- Tab-Target gibt es zwar, aber ist nicht notwendig (ich kann diesem wirklich nie was abgewinnen!)
- Immer noch tolles Theory-Crafting, in welchem man sich komplett verlieren kann, also quasi ein Spiel im Spiel!
- Und vieles mehr, was mir jetzt noch nach und nach einfallen wird.
Ehrlich, nennt mir ein Spiel, was da mithalten kann.
Jetzt muss nur noch die Open Welt schwerer werden, damit das Kampfsystem besser zum Tragen kommt!
Als ich noch auf der Xbox spielte kam es vielleicht 3 mal vor, dass man ein Random Normalverlies verlassen hat, auf dem PC passiert mir das mittlerweile wöchentlich. Ich bin echt kuzr davor, die zufälligen Verliese oder Daily Verliese nur noch mit Gildies zu laufen, die "alte" Verliese klappen noch einigermaßen mit den Randoms aber alles was DLC ist vergiss es. Ist reine Zeitverschwendung.
Das scheint mir aber kein reines Eso PC Problem zu sein:
Nachdem @Yaewinn letztens meinte, probiere doch mal Daoc Eden Season 3 aus, hatte ich es probiert. Dazu muss man wissen, dass das Daoc Levelsystem nicht fürs Solo-leveln ausgelegt ist und ein ganz schlechtes Spielerlebnis bietet. Ewige Regenerationszeiten zwischen den Kämpfen, weites und langsames Herumgelaufe, keine sinnvollen Skills im niedrigeren Levelbereich, etc. Also sucht man sich natürlich Gruppen. RNG Gruppen gibt es am meisten in den Low-Level BG's, da es dort auch die meiste Xp für Quests gibt. Kurz gesagt, die halbe Gruppe ist immer irgendwo anders unterwegs, afk oder tot.
Mit Level 26 hatte ich aufgegeben und Daoc wieder von der Platte gelöscht.
Ich denke, dass es wohlmöglich eine Veränderung bei den MMO-Spielern gibt. Spieler, die gerne in Gruppe spielen, spielen verstärkt in ihren bekannten Gruppen oder Communitys. Der Rest, der RNG Gruppen füllt, ist nicht bereit oder nicht mehr bereit dazu, dem Konzept der Gruppe im MMO noch zu folgen.
Das liegt aber nicht am System sondern an den Spielern, weil die sich einfach nicht mehr mit Builds etc auseinander setzen.
Als ich noch auf der Xbox spielte kam es vielleicht 3 mal vor, dass man ein Random Normalverlies verlassen hat, auf dem PC passiert mir das mittlerweile wöchentlich. Ich bin echt kuzr davor, die zufälligen Verliese oder Daily Verliese nur noch mit Gildies zu laufen, die "alte" Verliese klappen noch einigermaßen mit den Randoms aber alles was DLC ist vergiss es. Ist reine Zeitverschwendung.
Das scheint mir aber kein reines Eso PC Problem zu sein:
Nachdem @Yaewinn letztens meinte, probiere doch mal Daoc Eden Season 3 aus, hatte ich es probiert. Dazu muss man wissen, dass das Daoc Levelsystem nicht fürs Solo-leveln ausgelegt ist und ein ganz schlechtes Spielerlebnis bietet. Ewige Regenerationszeiten zwischen den Kämpfen, weites und langsames Herumgelaufe, keine sinnvollen Skills im niedrigeren Levelbereich, etc. Also sucht man sich natürlich Gruppen. RNG Gruppen gibt es am meisten in den Low-Level BG's, da es dort auch die meiste Xp für Quests gibt. Kurz gesagt, die halbe Gruppe ist immer irgendwo anders unterwegs, afk oder tot.
Mit Level 26 hatte ich aufgegeben und Daoc wieder von der Platte gelöscht.
Ich denke, dass es wohlmöglich eine Veränderung bei den MMO-Spielern gibt. Spieler, die gerne in Gruppe spielen, spielen verstärkt in ihren bekannten Gruppen oder Communitys. Der Rest, der RNG Gruppen füllt, ist nicht bereit oder nicht mehr bereit dazu, dem Konzept der Gruppe im MMO noch zu folgen.
Mein Problem ist, dass es dann genau die Leute sind, die am lautesten schreien, dass alles zu schwer ist. Ich bin mir teilweise nichtmals mehr sicher (zumindest am PC), ob die Leute den Unterschied zwischen Puppensetup, Raidsetup und Verliessetup kennen oder einfach nur mit dem Puppensetup laufen. Nachdem was ich da in den Randomverliese erlebe als Noobtank ist das echt schon heftig.
Diese ganzen Sets sind/waren jahrelang nie ein Problem.
VD wurde damals ins spiel gebracht, damit halt nicht 50+ Leutchen sich in der Sicherheit der Massen wiegen können. Was meiner Meinung nach sinnig ist, damit es nicht danach geht wer die größere Masse hat gewinnt.
Falls man diesen Aspekt kritisch sieht, war VD trotzdem in keiner Weise eine sinnvolle Lösung. Es hat nur dazu geführt, dass mehr Spieler entweder weniger zusammenspielen oder verstärkt Builds mit genug Leben und Resis nutzen, damit sie nicht mehr "bombbar" sind. Solche schlechten "Lösungen" erzeugen vor allem Ausweichverhalten und keine Änderung der Spielmechanik. Abseits dessen erzeugt VD vor allem Opfer, die nicht wissen, was da auf sie zukommt und ihre Mitspieler immer wieder mitreißen.
Plötzlich ist für den Kampf kein ausgewogener Build und das aktive Kampfsystem mit richtiger Reaktion von Blocken, Ausweichen, aktives Heilen usw. mehr nötig, sondern möglichst viel Leben, Trillionen HoT's und die richtigen Proc Sets.
3. Für PvP-AvA passt mMn bis auf RoA das derzeitige Balancing.
Ich bin vielleicht zu lange weg vom Server, um es korrekt abschätzen zu können, aber die Spielerzahlen in Cyro gingen langsam aber kontinuierlich runter. Selbst der Hauptserver für PvP wurde nicht mehr oft voll.
Von daher sollte ich dich schon mal fragen, was da aus deiner Sicht genau "passt".
Falls die Population in Cyro wieder besser geworden ist, dann "passt" es wohl und ich habe schon zu viel digitale Tinte über ein für mich nicht mehr reparierbares System verschwendet.
Du meinst also mit dem Subclassing macht ZOS eine Vengeance für Skeptiker akzeptabler? Interessante Idee.
Mit offizieller Bekanntmachung vom Subclassing war für mich klar, dass Vengeance wirklich nur ein Performancetest war. Nicht auszuschließen, dass ich zu leichtgläubig bin.
Wir werden sehen. Die nächste Vengeance hat übrigens schon mehr Skillvarianten in petto als die letzte. Man entfernt sich also schon vom abgespeckt sein.
3. Für PvP-AvA passt mMn bis auf RoA das derzeitige Balancing.
Ich bin vielleicht zu lange weg vom Server, um es korrekt abschätzen zu können, aber die Spielerzahlen in Cyro gingen langsam aber kontinuierlich runter. Selbst der Hauptserver für PvP wurde nicht mehr oft voll.
Von daher sollte ich dich schon mal fragen, was da aus deiner Sicht genau "passt".
Falls die Population in Cyro wieder besser geworden ist, dann "passt" es wohl und ich habe schon zu viel digitale Tinte über ein für mich nicht mehr reparierbares System verschwendet.
Zum Thema aktiv kämpfen.
Ich hatte nicht "aktiv kämpfen" geschrieben, sondern "aktives Kampfsystem" und das bezog sich auf Suns Beschreibung, was am Kampfsystem von Eso den Spielspaß bringt. Ob Gegner weglaufen, ist bei diesem Punkt erstmal vollkommen egal.
Sehe ich ähnlich. Glaube aber ZOS, und nicht die Spieler, bestimmen sozusagen, wer hier spielen kann.Trotztdem sind es die Spieler die Entscheiden ob man das Kampfsystem nutzt oder nicht. Hier sehe ich aber das Problem, dass die Spieler oftmals gar keine Ahnung vom System haben (oder haben wollen). Damit kommt es dann zu den aktuellen Situationen BGs die alles umhauen und Zergs die von 5 Leuten gelegt werden.