PvE Gruppensuche nutzlos/fehlerhaft

Teutonis
Teutonis
✭✭
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist, alle anderen schienen mir aber auch irgendwie falsch.

Die Gruppensuche ist mehr oder weniger absolut nutzlos, zumindest auf dem Weg zur maximal Stufe. Meines Erachtens gibt es 2 grundlegende Probleme:

1. Ich kann nur Dungeons in einem sehr engen Level bereich suchen

Das hat zur Folge, dass wenn ich mal ne weile Queste und diesen sehr eng gehaltenen (meist 2-3 Stufen) Bereich überschreite, weil ich vielleicht nicht jeden Tag 3 Dungeons machen möchte, dann bestraft werde, dass ich die vorherigen Dungeons erst gar nicht mehr mit dem Tool suchen kann. Damit verliere ich die Möglichkeit, die in Dungeons gewährten Skillpunkte zu erhalten. Was mich zum zweiten Punkt bringt:

2. Wenn ich dann in einem Level-Bereich bin und suche, kommt es um Level 30 und ich vermute auch in höheren Levelbereichen oft vor, das keiner der Gruppenmitglieder weiß, wo sich dieser Dungeon überhaupt befindet. Auf der Karte ist er nicht markiert, wird er erst, wenn man ihn enddeckt hat. Und auch erst dann werden die 2 anderen Dungeons in dem Bereich auf der Karte entdeckt. Somit ist die Gruppe auch schnell wieder aufgelöst.

Mir sind nun dadurch schon 5 Dungeons durchgegangen, somit auch 5 Skillpunkte. Nun habe ich 3 neue Dungeons drin, die ich nicht spielen kann ohne mich Stundenlang mit Suchen zu beschäftigen, da meist keiner weiß wo sich die überhaupt befinden. Da ich nun kurz vor Stufe 31 bin und diese Dungeons nur bis Stufe 30 gelten, werde ich diese wohl auch nicht mehr suchen können, sobald ich einen davon finde. Also dann 8 Dungeons, gleich 8 Skillpunkte (zusätzlich zu ggf. in den Dungeons enthaltenen Skyshards) die erst sehr viel später oder mit erheblichem Suchaufwand erhalten werden können.

Dieses System finde ich kontraproduktiv und unfair. Es sollte auf jedenfall über eine Erweiterung des Systems nachgedacht werden.

Ich für meinen Teil werde diese Dungeons nun auslassen, weil mich das Suchen nach einer Gruppe somit einfach zuviel Zeit kostet, und schauen ob ich diese dann mit Maxlevel solo spielen kann. Ist aber sehr schade, dass nach einem Jahr Beta ein solches System zutage gefördert wird.

Ansonsten ist das Spiel wirklich klasse, und möchte auch an der Stelle danke für die recht schnellen Updates der defekten Quests sagen. Weiter so, und für das Dungeon System hoffe ich ebenfalls, dass ihr Euch etwas einfallen lasst, um es zu verbessern :)

In diesem Sinne, wir sehen uns in Tamriel.
Edited by Teutonis on 8. April 2014 08:46
  • AKSb16_ESO2
    AKSb16_ESO2
    ✭✭✭
    In allen Gruppen-Dungeons, in denen ich bisher war (bin momentan Lvl. 22), gab es keine Skillpunkte. ;) Und auch keine Himmelsscherben.
  • Black_Scorpion
    Black_Scorpion
    ✭✭✭
    AKSb16_ESO2 schrieb: »
    In allen Gruppen-Dungeons, in denen ich bisher war (bin momentan Lvl. 22), gab es keine Skillpunkte. ;) Und auch keine Himmelsscherben.

    Doch. Als Questbelohnung gibts auch jeweils immer einen Skillpunkt. War bisher bei allen instanzierten Dungeons so bei mir ;-)
    Bei den Open Dungeons findet man stattdessen immer eine Himmelsscherbe.
  • Black_Scorpion
    Black_Scorpion
    ✭✭✭
    Teutonis schrieb: »
    Hallo zusammen,

    ich weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist, alle anderen schienen mir aber auch irgendwie falsch.

    Die Gruppensuche ist mehr oder weniger absolut nutzlos, zumindest auf dem Weg zur maximal Stufe. Meines Erachtens gibt es 2 grundlegende Probleme:

    1. Ich kann nur Dungeons in einem sehr engen Level bereich suchen

    Das hat zur Folge, dass wenn ich mal ne weile Queste und diesen sehr eng gehaltenen (meist 2-3 Stufen) Bereich überschreite, weil ich vielleicht nicht jeden Tag 3 Dungeons machen möchte, dann bestraft werde, dass ich die vorherigen Dungeons erst gar nicht mehr mit dem Tool suchen kann. Damit verliere ich die Möglichkeit, die in Dungeons gewährten Skillpunkte zu erhalten. Was mich zum zweiten Punkt bringt:

    2. Wenn ich dann in einem Level-Bereich bin und suche, kommt es um Level 30 und ich vermute auch in höheren Levelbereichen oft vor, das keiner der Gruppenmitglieder weiß, wo sich dieser Dungeon überhaupt befindet. Auf der Karte ist er nicht markiert, wird er erst, wenn man ihn enddeckt hat. Und auch erst dann werden die 2 anderen Dungeons in dem Bereich auf der Karte entdeckt. Somit ist die Gruppe auch schnell wieder aufgelöst.

    Mir sind nun dadurch schon 5 Dungeons durchgegangen, somit auch 5 Skillpunkte. Nun habe ich 3 neue Dungeons drin, die ich nicht spielen kann ohne mich Stundenlang mit Suchen zu beschäftigen, da meist keiner weiß wo sich die überhaupt befinden. Da ich nun kurz vor Stufe 31 bin und diese Dungeons nur bis Stufe 30 gelten, werde ich diese wohl auch nicht mehr suchen können, sobald ich einen davon finde. Also dann 8 Dungeons, gleich 8 Skillpunkte (zusätzlich zu ggf. in den Dungeons enthaltenen Skyshards) die erst sehr viel später oder mit erheblichem Suchaufwand erhalten werden können.

    Dieses System finde ich kontraproduktiv und unfair. Es sollte auf jedenfall über eine Erweiterung des Systems nachgedacht werden.

    Ich für meinen Teil werde diese Dungeons nun auslassen, weil mich das Suchen nach einer Gruppe somit einfach zuviel Zeit kostet, und schauen ob ich diese dann mit Maxlevel solo spielen kann. Ist aber sehr schade, dass nach einem Jahr Beta ein solches System zutage gefördert wird.

    Ansonsten ist das Spiel wirklich klasse, und möchte auch an der Stelle danke für die recht schnellen Updates der defekten Quests sagen. Weiter so, und für das Dungeon System hoffe ich ebenfalls, dass ihr Euch etwas einfallen lasst, um es zu verbessern :)

    In diesem Sinne, wir sehen uns in Tamriel.

    Die Lösung wäre: Tritt einer Gilde bei und frage hier nach Hilfe. So hab ich die Dungeons machen können. Über den Gruppenfinder hatte ich maximal immer nur einen gefunden und der hat dann meist schnell die Gruppe verlassen wenn das länger als eine Minute dauerte. Mit der Gilde waren wir dann zu viert, zwei davon schon 10 Stufen über dem Dungeon- Level. War trotzdem noch sehr spaßig.
    Du kannst in TESO in fünf Gilden gleichzeitig sein, das sollte man auch nutzen, zumal man hier ja wegen dem Handelssystem schon fast dazu genötigt wird :-)
  • AKSb16_ESO2
    AKSb16_ESO2
    ✭✭✭
    AKSb16_ESO2 schrieb: »
    In allen Gruppen-Dungeons, in denen ich bisher war (bin momentan Lvl. 22), gab es keine Skillpunkte. ;) Und auch keine Himmelsscherben.

    Doch. Als Questbelohnung gibts auch jeweils immer einen Skillpunkt. War bisher bei allen instanzierten Dungeons so bei mir ;-)
    Bei den Open Dungeons findet man stattdessen immer eine Himmelsscherbe.

    Ok, wenn man Quests darin hat, dann ist das natürlich was anderes. :)
  • Teutonis
    Teutonis
    ✭✭
    Die Lösung wäre: Tritt einer Gilde bei und frage hier nach Hilfe. So hab ich die Dungeons machen können. Über den Gruppenfinder hatte ich maximal immer nur einen gefunden und der hat dann meist schnell die Gruppe verlassen wenn das länger als eine Minute dauerte. Mit der Gilde waren wir dann zu viert, zwei davon schon 10 Stufen über dem Dungeon- Level. War trotzdem noch sehr spaßig.

    Du kannst in TESO in fünf Gilden gleichzeitig sein, das sollte man auch nutzen, zumal man hier ja wegen dem Handelssystem schon fast dazu genötigt wird :-)

    Das ist ja keine Lösung für die nicht funktionierende Gruppensuche. Darum geht es doch, es gibt ein Tool dafür das funktionieren sollte. Tut es das nicht, muss man suchen. Auch in Gilden schreibt man nicht, möchte da hin und zack haste immer sofort ne Gruppe zusammen.

    Mir ist bewusst, dass man in 5 Gilden sein kann, aber auch das birgt Probleme. In einer meiner Gilden ist es bunt gemischt, da meine RL Freunde hier und dort spielen. Ist ja toll das man zusammen in einer Gilde sein kann und chatten und mails schreiben kann, aber man lamm nicht zusammen in eine Gruppe gehen und zusammen einen Dungeon machen. Fazit: Man kann einfach nicht zusammen spielen.

    Die andere Gilde hat 150 Leute, die meist PvP machen. Eine dritte Gilde kommt für mich nicht in Frage. "Immersed to the game" bei 5 Gildenchats die durchrauschen? Sicher nicht.

    Mir gehts weniger um die möglichen Alternativen, die sind mir alle bewusst. Aber wenn das Tool eh nicht funzt und man selbst suchen muss, ne Gilde braucht, whatever. Dann kann das Teil auch in die Tonne ;)

    Edit: Und ja, ich hab bereits 4 Dungeons gemacht und in jedem gabs eine Quest im Dungeon, die am Ende einen Skillpunkt gebracht hat. Ich bin ziemlich sicher, dass ist in fast jedem Dungeon mit ganz wenigen Ausnahmen so.
    Edited by Teutonis on 8. April 2014 14:52
  • Radagra
    Radagra
    Soul Shriven
    Wie funktioniert das mit den Veteranen-Versionen der Dungeons? Kann man spätestens dann zur Not alle Dungeons (inkl. Skill-Punkt und Lorebook) besuchen?
    Oder muss man erst die "normale" Version gespielt haben um an die Veteranen-Version zu kommen?
    Edited by Radagra on 8. April 2014 15:09
  • sonix2003b16_ESO
    sonix2003b16_ESO
    ✭✭✭
    Teutonis schrieb: »
    Eine dritte Gilde kommt für mich nicht in Frage. "Immersed to the game" bei 5 Gildenchats die durchrauschen? Sicher nicht.

    Falls Du es noch nicht kennst: Du kannst Dir ja neue Tabs für das Chat Fenster definieren und dann festlegen, welche Gilde in welchem Tab erscheinen soll. Das hilft ungemein, wenn man überhaupt zusammenhängende Beträge innerhalb eines Chats verstehen will. Dann sind auch mehr als zwei Gilden kein Problem. Du kannst Dir auch einen Tab anlegen, in dem nur der "Say/Yell" auftaucht. Dann bekommst Du nur dann im Chat-Fenster was zu sehen, wenn in deiner Nähe jemand spricht. "Immersion" soweit es geht.
    In die Gilden-Tabs schaut man dann halt rein, wenn man das will.
  • Anubis
    Anubis
    ✭✭
    Back to topic:
    Ja, sehe ich ebenfalls als Problem, es sollten ALLE Dungeons unterhalb des Levels vom Spieler angezeigt werden im Gruppenfinder, ist wirklich frustend, wenn man 'aus Versehen' wieder vorbeilevelt, neue Inis drin hat und für die alten nun den Chat nutzen/zuspammen muß, ist nicht gerade der Sinn eines Gruppenfinders... Fix it please!
    ~ Don't argue with idiots, they drag you down to their level and beat you with experience. ~
  • Teutonis
    Teutonis
    ✭✭
    Falls Du es noch nicht kennst: Du kannst Dir ja neue Tabs für das Chat Fenster definieren und dann festlegen, welche Gilde in welchem Tab erscheinen soll. Das hilft ungemein...

    Auch das ist mir bekannt, man mag es nicht glauben aber ich beschäftige mich enorm mit dem Spiel und seinen Möglichkeiten.

    Das hilft Dir vielleicht, mir jedoch nicht. Ich halte recht wenig davon, mich durch multiple Chat-Fenster klicken zu müssen, um an Gesprächen teilzunehmen. Wenn in der Gilde eine Frage gestellt wird, möchte ich möglich zeitnah darauf antworten können.

    Allerdings ist das hier überhaupt nicht das Thema und hat mit der Gruppensuche und dessen eingeschränkten Möglichkeiten rein gar nichts zu tun.
  • Exitstrategie
    Exitstrategie
    ✭✭✭
    Mich nervt der Gruppenfinder in letzter Zeit extrem:
    mir ist es nun paar Mal passiert dass ich an den Gruppendungeons vorbeigelevelt bin.
    Im Gruppenfinder kann man die niedrigeren Dungeons dann nimmer auswählen, das Suchen über /zone ist teilweise extrem frustrierend. Da die Dungeons aber alle einen Fertigkeitspunkt geben, ist es doch recht wichtig die alle zu machen.

    Bitte verbessert das. Es ist zum Teil echt elend überhaupt ne Gruppe zu finden, der komische Gruppenfinder macht das so wie er jetzt ist nur noch schlimmer...
  • hinst3rBENd3r
    hinst3rBENd3r
    ✭✭✭
    AKSb16_ESO2 schrieb: »
    AKSb16_ESO2 schrieb: »
    In allen Gruppen-Dungeons, in denen ich bisher war (bin momentan Lvl. 22), gab es keine Skillpunkte. ;) Und auch keine Himmelsscherben.

    Doch. Als Questbelohnung gibts auch jeweils immer einen Skillpunkt. War bisher bei allen instanzierten Dungeons so bei mir ;-)
    Bei den Open Dungeons findet man stattdessen immer eine Himmelsscherbe.

    Ok, wenn man Quests darin hat, dann ist das natürlich was anderes. :)

    Im Ernst? Hast du gedacht, du bekommst für jeden Durchlauf nen Skillpunkt? XD
    Alter, ich würd' nur noch Dungeons laufen!
  • Keron
    Keron
    ✭✭✭✭✭
    Bezüglich der Suche nach den Gruppen-Verliesen:

    In jeder Regionalhauptstadt findet man in einer der dort befindlichen Kneipen eine Gruppe von Haudegen, die Angehörige der NSC-Gilde "Die Unerschrockenen" sind (die dritte der verfügbaren NSC-Gilden, neben der Magier- und Krieger-Gilde).

    Spricht man diese an, bekommt man nicht nur das zur Fraktion gehörige Gruppenverlies auf der jeweiligen Karte eingetragen, sondern bekommt durch weiterfragen auch die Markierungen für die stufengleichen Verliese der anderen Fraktionen.

    Nun kann man über den nächstgelegenen Wegstein ohne Kosten zu dem gewünschten Verlies reisen.
  • Teutonis
    Teutonis
    ✭✭
    Keron schrieb: »
    Bezüglich der Suche nach den Gruppen-Verliesen:

    In jeder Regionalhauptstadt findet man in einer der dort befindlichen Kneipen eine Gruppe von Haudegen, die Angehörige der NSC-Gilde "Die Unerschrockenen" sind (die dritte der verfügbaren NSC-Gilden, neben der Magier- und Krieger-Gilde).

    Spricht man diese an, bekommt man nicht nur das zur Fraktion gehörige Gruppenverlies auf der jeweiligen Karte eingetragen, sondern bekommt durch weiterfragen auch die Markierungen für die stufengleichen Verliese der anderen Fraktionen.

    Nun kann man über den nächstgelegenen Wegstein ohne Kosten zu dem gewünschten Verlies reisen.

    Das ist zwar nicht die Frage gewesen, aber hilft natürlich auch, wenn man ne Gruppe im Dungeonfinder findet und keiner hat den Wegpunkt.

    Aber das man den Wegpunkt hat und hinreisen kann, hilft nicht dabei den Dungeon nicht mehr im Dungeonfinder zu finden. :wink:
  • Keron
    Keron
    ✭✭✭✭✭
    Ich weiss, deshalb grenzte ich den Bezug meines Themas ein. Der Kommentar war lediglich auf folgenden Punkt abgezielt:
    Teutonis schrieb: »
    2. Wenn ich dann in einem Level-Bereich bin und suche, kommt es um Level 30 und ich vermute auch in höheren Levelbereichen oft vor, das keiner der Gruppenmitglieder weiß, wo sich dieser Dungeon überhaupt befindet. Auf der Karte ist er nicht markiert, wird er erst, wenn man ihn enddeckt hat. Und auch erst dann werden die 2 anderen Dungeons in dem Bereich auf der Karte entdeckt. Somit ist die Gruppe auch schnell wieder aufgelöst.

    Mir ist leider keine Lösung für die anderen angesprochenen Probleme geläufig, so dass ich zu denen nichts beitragen kann, ausser: Wäre schön wenn das geändert wird :)
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Ich wäre auch dafür, dass der Gruppenfinder verbessert wird.

    1. Dungeons auch ausserhalb der eigenen Stufe anzeigen, halt farblich markiert (grau: zu klein, orange/rot: zu groß, wie bei den Questen), dann kann jeder immer noch entscheiden, ob er mit mag

    2. Freier Gruppenfinder, unabhängig von Dungeons, für "einfach so eine Gruppe finden" mit Eingabe, was man sucht (Klasse/Spielweise, Lvl-Range,...)
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • J0hnDo3
    J0hnDo3
    ich bin dafür den gruppenfinder komplett abzuschaffen und derartiges teufelszeug zurück in die abgründe der hölle zu werfen :wink:

    ich habe ihn ein paar mal am anfang genutzt, ne entsprechende gruppe nachn paar minuten gefunden, ab in die ini und dort begann dann der spaß ... flamende tanks, whinende dds, arrogante white mages (heiler) die nur auf rosenbahnen durch den dungeon laufen und sich sonst keinen pixel weit bewegen und viele andere kleinigkeiten die mir in ~5 über das tool gesuchten gruppen in minuten jeglichen spaß an dem dungeon, dem spiel und dem abend genommen haben.

    auf der anderen seite habe ich mit über 20 suche xyz gruppensuchen über den chat, in englisch, französich und deutsch bisher immer nur spaß gehabt, mag zufall sein aber es deckt sich mit meinen wow erfahrungen das sich in der gruppensuche meistens spieler tummeln die zu einer zwischenmenschlichen kommunikation einfach nicht mehr in der lage sind und jeden fehler konsequent den anderen gruppenmitgliedern zuschieben, sind ja nur irgendwelche randoms mit denen man gezwungen wurde den dungeon zu clearen, die haben schuld und man selber ist der progamer der des kruppzeugs durchziehen muss.

    naja, lange rede kurzer sinn ich geh die dungeons nur noch wenn ich eine entsprechende suche im chat sehe oder ich im chat entsprechend suche, das tool kann mir gestohlen bleiben und trotzdem habe ich bisher jedes dungeon mit minimalem lvl mitgenommen, probleme oder flames deswegen gibts auch nur im dungeonfinder, dort wurd ich für mein low lvl geflamt, in jeder handverlesenen gruppe gab es niemals probleme oder böse worte so hab ich diverse nette leute kennengelernt die dann natürlich nach dem run in meine freundesliste gewandert sind :smiley:
    Edited by J0hnDo3 on 14. May 2014 14:43
  • Rhonson
    Rhonson
    ✭✭✭
    Ihr seid doch alle verwöhnte WoW Gören! Anmelden...am besten reingeportet werden...und dann noch ne Glitzerspur der man Folgen muss.

    Baut halt selbst ne Gruppe zusammen, reist als erster hin, dann können alle anderen zu euch Porten. Instanzen, die man ausgelasen hat, kann man trotzdem machen. Stellt euch vor, man kann da auch einfach hinreisen und reinrennen. Krass oder?

    Die Instanzen sieht man übrigens auf der Karte, nachdem man mit den Unerschrockenen im jew. Gebiet geredet hat und ihnen einen ausgibt.
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Sicher ist der Gruppenfinder an einigen Stellen überarbeitenswert - aber im Prinzip funktioniert er. Und das Problem das der TE nennt hat wohl an sich nix mit dem Gruppenfinder zu tun.

    Ja es gibt vierer Verliese für allemöglichen niedrigen Level. Und derzeit sind diese nicht skalierbar oder so. Was für ein MMO erstmal nichts ungewöhnliches ist. Sehe ich das falsch oder ist es nicht so das mit jedem Gebiet das man neu betritt auch ein Set an Verliesen dazu bekomt? Wo ist das Problem im Hinterkopf zu behalten dann irgendwann in dem jeweiligen Levelbereich auch den Gruppenfinder zu benutzen? So schnell levelt es sich nun auch nicht in ESO das man eben mal in vier Leveln dranvorbei levelt.

    Ich für meinen Teil möchte keine wesentlichen hoherleveligen Char mit in der Gruppe haben, weil dies den Schwierigkeitsgrad des Verlies erheblich vereinfacht und verändert. Deswegen ist es gut so das man nicht ausversehen ein niedrig stufigen auswählen kann. Für derartiges bleibt immer noch der Chat und eine Gilde als Gruppensuche.

    Das man den einen Dungeon erstmal suchen muss, finde ich vollkommen ok. Ich brauche keine losgelösten Instanzen vom restlichen Spiel.

    Stattdessen würde ich mir im Gruppenfinder eine Liste der aktuell offenen Gruppensuche quasi als Übersicht wünschen, welche man dann einfach joinen kann. Aber wenn man sich auf das derzeitige System einlässt, ein klein wenig Zeit hat funktioniert es überraschend gut. So gut das manche Gilden sich schon darüber beklagen, das es viel zu einfach ist eine Gruppe zu finden, und in den Gilden selbst wenig läuft. Klar es gibt immer mal wieder Gruppen in denen du als dritter hinzukommst. Keiner etwas sagt, und alles still ist, auch auf ein freundliches Hallo keine Antwort kommt. Aber das Problem würde sich grundsätzlich nicht ändern.
    Edited by eonowakb16_ESO on 14. May 2014 17:06
    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • Teutonis
    Teutonis
    ✭✭
    @eonowakb16_ESO: Ich gebe Dir ja im Grunde Recht, wenn nicht an so ziemlich jeden Dungeon ein Skillpunkt geknüpft wäre. Damit ist quasi jeder Dungeon Pflicht.

    Ich möchte auch nicht in nem Level 20 Dungeon einen 45er dabei haben. So ist das von mir auch nicht gemeint. Derzeit ist es so, dass Du im Gruppenfinder z.B. ab Level 30 dann 3 Dungeons hast die Stufe 30-33 sind. Sobald Du dann Stufe 34 bist, kommen die nächsten 3 Dungeons.

    Es wäre sehr schön, wenn die letzten 3 und die nächsten 3 sich für 2-3 Level überschneiden, sodass ich immer die aktuellen und die letzten Dungeons sehen kann. Das wäre schon eine erhebliche Verbesserung.

    @Rhonson: Ganz sicher bin ich kein verwöhnter WoW Spieler, aber ich habe nicht immer die Zeit und vor allem die Lust, mich um 19 Uhr einzuloggen und dann erstmal 1-2 Stunden auf Gruppensuche zu gehen, während man alle Nase lang den Chat zuspammt. Das ist fern jeden Spaßes. Bevor ich manuell eine Gruppe suche, lasse ich dann lieber Dungeons aus. In den ersten Jahren gab es in WoW auch kein Gruppentool, und das hat extremst genervt. Ich möchte nicht mehr Zeit zum suchen als zum Spielen investieren, zumal sich "fast" vollständige Gruppen dann irgendwann auflösen, weil man z.B. keinen Tank oder Heal findet und man wieder von vorne anfangen kann. Das alles frustet einfach so dermaßen, dass es ohne Gruppensuche schlicht nicht mehr geht - außer man hat extremst viel Zeit.
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    ..., aber ich habe nicht immer die Zeit und vor allem die Lust, mich um 19 Uhr einzuloggen und dann erstmal 1-2 Stunden auf Gruppensuche zu gehen, während man alle Nase lang den Chat zuspammt. Das ist fern jeden Spaßes.

    100% Zustimmung. Stundenlange aktive Gruppensuche (Chatspamming) ist weder für den Spammer, der abends nach dem Job gern eher spielen als chatsuchen möchte noch für die Leser, die von Dutzenden Anfragen zugemüllt werden, schön.

    Zur Befürchtung mit dem "dann haben wir aber einen hohen Spieler drin": Ich kenne es aus andern Games so, dass der Gruppenleiter aus den Suchenden auswählen kann, und das dort Klasse/Stufe dransteht.

    Und solche Wünsche haben wenig mit "WOW-verwöhnt" zu tun, es gibt und gab zum einen noch andere Spiele auf dem Markt und heutigentags, wo die erste Spielergeneration richtig erwachsen ist, mit Job, Familie etc., müssen sich die Spielehersteller schlicht auch um diese nicht zu kleine Gruppe kümmern.
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • eonowakb16_ESO
    eonowakb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Teutonis schrieb: »
    @eonowakb16_ESO: I
    Ich möchte auch nicht in nem Level 20 Dungeon einen 45er dabei haben. So ist das von mir auch nicht gemeint. Derzeit ist es so, dass Du im Gruppenfinder z.B. ab Level 30 dann 3 Dungeons hast die Stufe 30-33 sind. Sobald Du dann Stufe 34 bist, kommen die nächsten 3 Dungeons.

    Ja das stimmt, der Bereich könnte ein wenig grösser sein, in der Tat. War für mich nie ein Problem weil ich mich bisher darauf eingestellt habe und die Verliese im Hinterkopf behalten habe. Aber ja, nichts würde dagegen sprechen. Mag sein
    da ich Tank und mit einem anderen Char Heiler spiele, die Gruppensuche auch
    generell unproblematisch war bisher :)
    Teutonis schrieb: »
    @Rhonson: Ganz sicher bin ich kein verwöhnter WoW Spieler, aber ich habe nicht immer die Zeit und vor allem die Lust, mich um 19 Uhr einzuloggen und dann erstmal 1-2 Stunden auf Gruppensuche zu gehen, während man alle Nase lang den Chat zuspammt.

    Wie gesagt ich hatte bisher nie ein Problem damit in kürzester Zeit ein Gruppe zu finden auch über das Gruppentool, und wenns mal länger dauert, man kan währendessen man wartet das die Gruppe voll wird auch weiterquesten. Und wenn die anderen dann zu ungeduldig sind, mal drei Mintuen zu warten wenn die Gruppe voll ist - haben sie halt pech gehabt. Leider haben viele Mitspieler eine Rush und GoGoGo Mentalität...

    Fass deine Vorschläge doch einfach zusammen und mach nen Vorschlag, vielleicht wirds ja berücksichtigt. Wenn man auf die To-Do Liste schaut, scheint man sich bei Zeni schon bewusst zu sein, das noch alles nicht optimal ist. Aber immer berücksichtigen das Spiel ist etwas als ein Monat alt :)

    Jerak Arenreth - legendär in Glenumbra - legendär überall
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Teutonis schrieb: »
    @Rhonson: Ganz sicher bin ich kein verwöhnter WoW Spieler, aber ich habe nicht immer die Zeit und vor allem die Lust, mich um 19 Uhr einzuloggen und dann erstmal 1-2 Stunden auf Gruppensuche zu gehen, während man alle Nase lang den Chat zuspammt. Das ist fern jeden Spaßes. Bevor ich manuell eine Gruppe suche, lasse ich dann lieber Dungeons aus. In den ersten Jahren gab es in WoW auch kein Gruppentool, und das hat extremst genervt. Ich möchte nicht mehr Zeit zum suchen als zum Spielen investieren, zumal sich "fast" vollständige Gruppen dann irgendwann auflösen, weil man z.B. keinen Tank oder Heal findet und man wieder von vorne anfangen kann. Das alles frustet einfach so dermaßen, dass es ohne Gruppensuche schlicht nicht mehr geht - außer man hat extremst viel Zeit.

    Und was würde die Überarbeitung oder was auch immer beim Gruppen finden ändern wenn kein Tank/Healer sich anmeldet?
    Jeder Spieler wird wohl ein dummes Knöpfchen anklicken können in sein Grpfenster welche Rolle er spielt...MANMANAMAN
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Teutonis
    Teutonis
    ✭✭
    BuggeX schrieb: »
    Und was würde die Überarbeitung oder was auch immer beim Gruppen finden ändern wenn kein Tank/Healer sich anmeldet?
    Jeder Spieler wird wohl ein dummes Knöpfchen anklicken können in sein Grpfenster welche Rolle er spielt...MANMANAMAN
    Kein Kommentar.....

    Fass deine Vorschläge doch einfach zusammen und mach nen Vorschlag, vielleicht wirds ja berücksichtigt. Wenn man auf die To-Do Liste schaut, scheint man sich bei Zeni schon bewusst zu sein, das noch alles nicht optimal ist. Aber immer berücksichtigen das Spiel ist etwas als ein Monat alt :)
    Hab ich ja hier gemacht, das war ja der Sinn des Threads, und um eine Diskussion dazu zu starten, wie es andere sehen. :smile:

    Was mir noch einfällt zu dem "hoher Spieler in der Gruppe" Problem. Eine Mentor-Funktion oder so wäre wünschenswert, bei der man einfach seine Stufe auf die der anderen anpasst. Ich glaube gelesen zu haben, dass sowas eh geplant ist, bin mir nicht sicher.
    Edited by Teutonis on 20. May 2014 12:27
  • Traevis_Starblaze
    Find es krass eine so tolle möglichkeit wie dieses Werkzeug Gruppenfinder direkt zu verteufeln. Ein Werkzeug ist immer nur so gut wie derjenige der es benutzt.
    Wendet man es korrekt an kann man tolle Ergebnisse damit erreichen( das gilt überigens für alle Werkzeuge, hab ich kein Plan wie damit umzugehen ist sollte ich es besser nicht benutzen kann unter Umständen besser für Leib und Leben sein) Aber wenn der Bur net schwimmen kann liegt es garantiert an der Badebuxe.

    Der Gruppenfinder kann auch genutzt werden um zum Beispil den letzten Platz zu füllen, oder aber auch um ne komplette Gruppe zu bekommen, man kann viel Spass haben wenn man kommunikativ ist, aber es soll auch schon vorgekommen sein das manche einfach nur schüchtern sind oder erst garnicht wissen wie sie das im Chat formulieren sollen, weil das was man da so liest wie z.B. RDD lvl22 lfg BC ist leider auch nicht sehr hilfreich, und ein anwhipern desjenigen fördert leider in den meisten Flällen auch nur totale Stille zum vorschein.
    Werkzeuge ( der Chat is ja auch nur eins) sind ja auch nur Hilfsmittel.
    Kommt meist da auch immer auf das eigene Verhalten den anderen gegenüber an, wie in dem Sprichwort was Du nicht willst was man Dir nicht tut das füge auch keinem anderen zu ( oder so ähnlich )
  • Narco
    Narco
    ✭✭✭
    TESO ist eben kein Gruppenspiel.
    Spiel Solo oder stirb! <---Zenimax Firmenphilosophie
    Ich dachte wirklich TESO sei das, was man sich aus all der Werbung versprach. Doch dann wurde TESO das, was aus der Freundin wird, wenn man sie heiratet.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.