Schwierigere Worldbosse (WBs) solo machen

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Indriks: Tatsächlich sind die gar nicht so schwer, solange man sie rechtzeitig mitbekommt. Die haben eine begrenzte Reichweite, links vom Eingang sind ein paar niedrige Felsen, da kann man raufhüpfen und man ist sicher und wartet einfach ab, bis sie weg sind.

    Ich denke, du meinst die goldenen Indriks und nicht die zwei, die immer als Adds erscheinen.
    Wenn ja, würde ich von dieser Taktik vermutlich erstmal abraten, wenn man wirklich alleine da ist. Wenn die Indriks vom Wasser aus kommen, dann müssen die ja erstmal über den ganzen Platz. In der Zeit spawnen aber die beiden anderen Indriks und an den sollte man wirklich frühzeitig dran sein, um sie zumindest unterbrechen zu können. Mit einem Range Unterbrecher könnte man das sicherlich versuchen, aber sowas sollte man halt erwähnen.
    Ich bin daher so früh wie möglich durch die Lücke, hatte die goldenen dann vor mir und konnte so "in Ruhe" die zwei Indriks angehen.
    Tobyja schrieb: »
    Daß die Indrikbarriere in den Faunfällen mehr als eine Lücke hat, hab ich auch noch nie gesehen. Hat bestimmt mit der Anzahl beteiligter Spieler zu tun.
    Danke für die Vids und die Kommentare. Wieder sehr aufschlußreich, fantastisch. :+1:

    Immer gerne, aber Vorsicht!
    Bei vielen Bossen war ich quasi das erste Mal alleine. Ich hatte die zwar alle schon weiß auf der Karte, aber dann passierte das wahrscheinlich kurz nach dem jeweiligen Release mit noch zig anderen Spielern zusammen, sodass man eh nix geschnallt hat.
    Daher kann ich jetzt auch erstmal nur Ersteindrücke liefern, die man aber noch lange nicht in Stein gemeißelt betrachten sollte.
    Das sieht man gut an dem Weltboss im Krötenzungen-Kriegslager in Dunkelforst. Hier hatte ich die Fässer eher unwichtig eingeschätzt. Tatsächlich erleichtern sie den Kampf aber signifikant.

    Daher immer schön ergebnisorientierend hinterfragen und diskutieren.
    Mein Ziel ist es, dass sich viele ein Herz nehmen und sowas jetzt selber mal angehen.
    Es gibt bei meinem Build auch keine Cheats oder absichtliche Exploits - im Gegenteil, denn Verachtung der Schlange ist leider immer noch in negativer Hinsicht verbuggt - alles liegt offen da!
    Jeder kann das easy nachbauen und viele werden damit sogar noch bisschen mehr Schaden machen, da Rothwardonen eher selten gespielt werden, sondern eher Hochelfen, Orks, Dunkelelfen und Khajiits. Das heißt, dass z. B. die 75k Mörderklinge so locker geknackt werden kann. ;)
    Geht zum Testen der Schadenszahlen am besten an den Vorläufer, denn der hat ebenfalls nur 9,1k Resis.
    Der Rest ist einfach ein Zusammenspiel von Koordination und Reaktion.

    Anfangs hatte ich auch die feste Devise, dass ich auch die Misserfolge zeigen würde. Aber dann strecken sich die Videos schnell mal auf eine Stunde und wer will sowas schauen?
    Ich habe aber keinerlei Probleme über die Misserfolge zu reden.
    Beispiel:
    Wenn ich in Faunfälle bei 5% Restleben des Bosses in die goldenen Indriks renne und umfalle, dann muss der Zuschauer direkt nochmal 5min schauen für quasi nichts, da die Ursache ja eindeutig ist.
    Und genau das ist auch 2x passiert. :) Das wären dann schon ca. 10min länger für einen einzigen Boss.

    Wer bestimmte Weltbosse ausführlicher gezeigt bekommen, kann jederzeit gerne mal posten, wie er sich das vorstellen würde.

    Edited by Sun7dance on 3. April 2025 16:50
    PS5|EU
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Boah, sorry, Leute, aber die Westauen sind momentan einfach zu gut besucht. Wahrscheinlich machen alle Dailies aufgrund des Events. Ich war heute viel zu lange da, weil ich es irgendwie durchdrücken wollte. Aber das geht dann halt auch voll auf den Spielspaß, wenn zum wiederholten Male bei 2-10% Restleben des Bosses plötzlich von allen Seiten heavy Blitzstabangriffe an dir vorbeirauschen.
    Den Boss oben im Norden konnte ich dann auch einmal alleine machen, aber beim Rest war es einfach unmöglich.
    Das ist kein Vorwurf, ich will nur erklären, warum es aus meiner Sicht dann eher frustrierend statt spaßig ist.

    Daher stell ich das bis zum Ende des Events am 22.03. zurück und hoffe, dass danach erstmal keiner mehr Bock auf Weltbosse hat. ;)
    Natürlich werde ich zwischendurch immer mal wieder reinschauen, ob was geht, aber nicht mehr so lange.

    Edited by Sun7dance on 3. April 2025 22:44
    PS5|EU
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Früh morgens scheint doch es doch noch zu gehen. :)

    Die Westauen lösen vom Schwierigkeitsgrad aller Bosse Dunkelforst direkt wieder ab.
    Zudem setzt sich ein Boss einsam an die Spitze, den ich so schwer gar nicht in Erinnerung hatte.
    Im Februar war ich noch hier und daraufhin schrieben ja einige, dass Eichenkralle am Olosee echt heftig wäre. Daraufhin bin ich dann nochmal hin und hab den nochmal gemacht, bis bei ca. 10% ein weiterer Spieler dazukam.
    Es kam mir damals zwar auch schwer vor, aber nicht so dermaßen heftig wie jetzt.

    Video vom Februar:

    https://www.youtube.com/watch?v=OtnwK_aCssw

    Jetzt entpuppte der sich doch als mega harte Nuss. Ob ich damals einfach Dusel mit den Enrage Phasen hatte oder ob der Boss vielleicht auf ähnliche Weise verbuggt ist/war wie der Turm der Talwacht in Kluftpitze, kann ich echt nicht sagen. Diesmal habe ich satte 10 Versuche gebraucht, womit der Boss ganz klar in die Kategorie schwer fällt. Er ist nach dieser Erfahrung sogar der mit Abstand stärkste Weltboss bis hierhin. Hier prasselt so dermaßen viel auf dich ein und das ohne eine Ruhephase. Selbst wenn die Abbilder kommen, kannst du nur minimal durchatmen, da ja immer wieder Adds spawnen.
    Junge, war das stressig! Das war null Kontrolle, das war ein einziger Kampf ums Überleben!

    Aber es gibt mit Kralle und Reißzahn beim Aufstieg des Zenturios noch einen Boss, der es in sich hat. Hier muss man dringend auf zwei Dinge achten, sonst wäre ich one shot umgefallen.

    1. Kralles Sprung
    Den macht er vor allem in den Add Phasen mit den Ogern. Daher muss man hier richtig gut reagieren.

    2. Der Feuersturm nach der zweiten Ogerphase
    Du kriegst ein rotes Zeichen und daraufhin verfolgt dich ein Feuersturm...eher Feuerregen...der mich wirklich instant umhauen kann. Hier muss man sich bewegen.

    Beachtet man das, dann ist der Boss aber ganz gut machbar, ohne das Gefühl zu haben, man würde die Kontrolle abgegeben.

    Dann gibt es noch den Schicksalsfresser ganz im Norden in der Kluftpfad-Höhle. Hier ist in den Addphase viel los. Man sollte zwingend so viele Spiegelplasma unterbrechen wie möglich, weil die sonst echt viel Schaden raushauen. Dazu sollte man zwingend die langsam wandelnden Laserflächen vermeiden. Schafft man das, dann ist der Boss aber eigentlich gut runterzuspielen.

    Der Weber auf der Herbstlichtung ist dagegen eher einfach. Hier passt wieder der Satz "viel Lärm und nichts!".
    Mann muss wohl nur daran denken, die Pilze abzuwerfen.

    Der Unheilvolle in der Schicksalsklippe macht erst einen auf Schritte wie Donner, weil er sich immer wieder hochheilt, wenn die Spiegelplasma die Mitte erreichen. Aber irgendwann kommt einfach keine Addphase mehr und man kann den dann in aller Ruhe runterhauen. Daher ist der wirklich nicht schwer!

    Auch die Grenzwiege ist gut machbar. Der rumportende Bogenschütze nervt bisschen, aber das ist hier alles nicht sonderlich dramatisch.

    Trotzdem sind das schon drei eher heftigere Bosse, von daher liegen die Westauen jetzt auch dahingehend vorne.

    Hier jetzt das Video mit allen Bossen:

    https://www.youtube.com/watch?v=ZmWKTGE-jQA




    Edited by Sun7dance on 6. April 2025 06:26
    PS5|EU
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Sorry, die Westauen kommen ja eigentlich nach der Telvanni-Halbinsel + Apocrypha. :*
    PS5|EU
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Jetzt entpuppte der sich doch als mega harte Nuss. Ob ich damals einfach Dusel mit den Enrage Phasen hatte oder ob der Boss vielleicht auf ähnliche Weise verbuggt ist/war wie der Turm der Talwacht in Kluftpitze, kann ich echt nicht sagen. Diesmal habe ich satte 10 Versuche gebraucht, womit der Boss ganz klar in die Kategorie schwer fällt. Er ist nach dieser Erfahrung sogar der mit Abstand stärkste Weltboss bis hierhin. Hier prasselt so dermaßen viel auf dich ein und das ohne eine Ruhephase. Selbst wenn die Abbilder kommen, kannst du nur minimal durchatmen, da ja immer wieder Adds spawnen.
    Junge, war das stressig! Das war null Kontrolle, das war ein einziger Kampf ums Überleben!
    Volle Zustimmung - das ist und war auch mein Highlight - ich glaube den habe ich noch nie komplett solo geschafft, ohne dass noch zum Schluß (10-20%) jemand dazu gekommen wäre.
    Aber der Boss hat für mich Mino-Qualität und stresst mich eigentlich die ganze Zeit mit allen Builds.
    Sun7dance schrieb: »
    Aber es gibt mit Kralle und Reißzahn beim Aufstieg des Zenturios noch einen Boss, der es in sich hat. Hier muss man dringend auf zwei Dinge achten, sonst wäre ich one shot umgefallen.
    Den macht mein AFK (mit HA um etwas schneller zu sein) dafür ziemlich easy - alle Attacken perlen an ihm einfach ab - ist wahrscheinlich deinem niedrigen Leben geschuldet. Aber ich sehe da dann immer wieder viele Spieler die dazu kommen und umfallen wie die Fliegen.
    Sun7dance schrieb: »
    Dann gibt es noch den Schicksalsfresser ganz im Norden in der Kluftpfad-Höhle. Hier ist in den Addphase viel los. Man sollte zwingend so viele Spiegelplasma unterbrechen wie möglich, weil die sonst echt viel Schaden raushauen. Dazu sollte man zwingend die langsam wandelnden Laserflächen vermeiden. Schafft man das, dann ist der Boss aber eigentlich gut runterzuspielen.
    Zustimmung - AFK muss da in der Addphase etwas Schilden/Ulti nutzen um durchzukommen und dem beam ausweichen.
    Beim Rest eigentlich auch Zustiimmung.
    Edited by Zabagad on 7. April 2025 08:53
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Eichenkralle am Olosee hab ich bisher tatsächlich nur einmal solo legen können. Find den auch knackig ehrlicherweise und ich find das gut, dass er so schwer ist.

    Die 2 Katzen Kralle und Reißzahn hingegen schaff ich mittlerweile leichter solo. Ich mach erst die Katze kaputt, die mich die ganze Zeit anspringt.

    Ich kann persönlich mit den ganzen AOEs besser umgehen, als die ganze Zeit dodgen zu müssen.

    Den Rest empfinde ich als mittelmäßig. Nicht zu schwer, aber auch nicht so zu leicht :)
  • ucctriphaneb17_ESO
    ucctriphaneb17_ESO
    ✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    + Dunkelforst

    Der erste Boss Zathmoz im Krötenzungen-Kriegslager haut unfassbar hart zu und vor allem 2x schnell hintereinander, was man wirklich schlecht erkennen kann. Ich bin da teilweise trotz 4xfachen Schild vom Schläger wirklich instant umgefallen. Ich hab dann wieder sehr viel aus dem Block heraus gecastet, womit es dann irgendwie funktioniert hat, aber eben voll auf die Ausdauer geht. Sobald Thigz und Vigz fallen, ändert sich aber der ganze Kampf und man hat wieder die Kontrolle. Es kann auch sein, dass das Negate anfangs diverse Flächen unkenntlich macht.
    So ganz geblickt hab ich es nicht, aber er liegt und das zählt.
    Wenn der nicht verbuggt ist, weil der macht echt unfassbaren Schaden, dann ist das bis jetzt klar der schwerste Boss.
    Ob er aber auch wirklich in die Kategorie "schwer" fällt, weiß ich noch nicht. Der hat zwar schon für ordentlich Respekt gesorgt, aber er fiel dann eben doch schon nach dem dritten Versuch.
    Muss ich noch bissi grübeln.
    Mit HA Blitzstab Oakensoul ist der vermutlich einfacher.
    Ihr könnt ja mal eure Meinung schreiben.

    Dann dachte ich, wenn das hier so weiter geht, wird's ja richtig lustig. Aber die restlichen Bosse sind allesamt viel Lärm um gar nichts und deswegen einfach!
    Die Kröte am Ende wollte sich noch schön in den Felsen buggen, fiel dann aber doch noch....ohne Schadenszahlen, was auch merkwürdig war.

    https://www.youtube.com/watch?v=UO73hf44ugk

    Nur so'n kleiner Tipp, die Fässer, wenn man die zerstört, Binden die seine beiden Wuffis, die sind dann mit Fressen beschäftigt ;)
    Nichts auf der Welt wird so gefürchtet wie der Einfluss von Männern die Geistig Unabhängig sind (Albert Einstein)
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    @ucctriphaneb17_ESO

    Das hat Sun doch 2 Posts drunter doch geschrieben. Da hatte er ihn nochmal probiert :D
  • ucctriphaneb17_ESO
    ucctriphaneb17_ESO
    ✭✭✭
    Westauen finde ich, sind Eichenkralle, Reißzahn und Kralle und der Schicksalsfresser, mit die am schwersten zu killenden.

    Beim Weber, sollte man, um die Phase wo er verschwindet zu verkürzen, Wespen über den Pilzen zerstören, dann werden die zerstört und der taucht wieder auf. (Wenn man da am Eingang steht und beobachtet, sieht man wie die Wespen von Bogenschützen über den Pilzen abgeschossen werden) Unwissende Spieler verlängern dies Phase meist nur da sie versuchen alles zu killen, nur nicht wie vorgesehen Wespen über den Pilzen.

    Daumen hoch, hast dir da echt was vorgenommen.
    Edited by ucctriphaneb17_ESO on 7. April 2025 11:15
    Nichts auf der Welt wird so gefürchtet wie der Einfluss von Männern die Geistig Unabhängig sind (Albert Einstein)
  • ucctriphaneb17_ESO
    ucctriphaneb17_ESO
    ✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    @ucctriphaneb17_ESO

    Das hat Sun doch 2 Posts drunter doch geschrieben. Da hatte er ihn nochmal probiert :D

    Sorry, hatte ich überlesen :#
    Nichts auf der Welt wird so gefürchtet wie der Einfluss von Männern die Geistig Unabhängig sind (Albert Einstein)
  • ucctriphaneb17_ESO
    ucctriphaneb17_ESO
    ✭✭✭
    Unheilvolle an den Schicksalsklippen kann eigentlich jeder legen, man muss nur am leben bleiben, und ihn nebenbei runterhauen, braucht nicht mal ein besonderes Set, der hat meine ich 4 Phasen, letzte Phase nur noch runter kloppen bis er fällt.
    Nichts auf der Welt wird so gefürchtet wie der Einfluss von Männern die Geistig Unabhängig sind (Albert Einstein)
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Eichenkralle am Olosee hab ich bisher tatsächlich nur einmal solo legen können. Find den auch knackig ehrlicherweise und ich find das gut, dass er so schwer ist.

    Die 2 Katzen Kralle und Reißzahn hingegen schaff ich mittlerweile leichter solo. Ich mach erst die Katze kaputt, die mich die ganze Zeit anspringt.

    Ich kann persönlich mit den ganzen AOEs besser umgehen, als die ganze Zeit dodgen zu müssen.

    Den Rest empfinde ich als mittelmäßig. Nicht zu schwer, aber auch nicht so zu leicht :)

    Mit welcher Klasse und welchem Build denn?
    PS5|EU
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich hab in dem Falle, also Eichenkralle und Kralle und Reißzahn den One-Bar HA Sorc ausgepackt. Ansonsten wirds echt zu stressig.

    Hatte es mal mitn Arkanisten probiert, aber da bin ich zu schlecht drin :D

    Also nicht wegen dem Schadensoutput, aber wegen dem Movement. Das ist so abartig viel teilweise :)

    ABER: Nur um das klarzustellen: Auch mit einem One-Bar HA Sorc heißt das nicht, dass Eichenkralle plötzlich super einfach wird. NEIN, ganz im Gegenteil. Man kann da immer noch schneller sterben als einem lieb ist. Das gleiche gilt auch für Kralle und Reißzahn.

    Edited by Protector1981 on 7. April 2025 15:22
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hm, das ist schon bisschen unerwartet. Ausgerechnet hier hätte ich den Build nicht optimal eingeschätzt.
    PS5|EU
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ok, 5 Bosse von der Telvanni-Halbinsel + Apocrypha sind im Kasten.
    Aber beim letzten in der Libram-Kathedrale bin ich aktuell noch völlig ratlos. Der haut so viel und so schlecht erkennbar Schaden raus, dass ich aus dem Blocken und Dodgen nimmer rauskomme. Mit ganz viel Aufwand geht's dann in die erste Addphase, die einem dann schon fast entspannend vorkommt, aber dann kommt der Boss wieder und feuert munter weiter. Irgendwann verpennt man eine Attacke und ich liege quasi one Shot am Boden.
    Man kann ihn unterbrechen, aber das Zeitfenster beträgt irgendwie ne Millisekunde oder sowas.
    Auf Range sieht man die Attacken besser, aber die grünen Pfeile treffen dich da genauso und du kannst den Boss nicht immer anschauen, da ja irgendwann etliche Adds da sind. Die kleinen grünen Pfeile gehen ja noch, aber der große nach dem Salto haut mich komplett um. Als Melee ist das eigentlich unmöglich, dem immer zu entgehen.

    Ich muss den Kraftschlag mal leveln :s und es mit dem mal als Spammer versuchen, einfach um mal zu beobachten, ob man nicht doch ein Muster erkennen kann.

    Edited by Sun7dance on 8. April 2025 05:21
    PS5|EU
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Auf 40% hatte ich ihn, dann kurz mal den Boss aus den Augen verloren und direkt den Salto Pfeil mit 30k kassiert.
    Junge, Junge, der kostet als Melee unfassbar viel Konzentration.
    Also wenn ich die Mechanik jetzt wirklich komplett geblickt habe, dann löst der Eichenkralle direkt wieder ab, wobei er ja streng genommen chronologisch eh davor kommt.

    Wie immer gilt das für meinen Build. Ob er auf Range einfacher ist, kann ich nur vermuten.
    Der Schaden ist schon wirklich krank.
    Irgendwie erinnert mich das an die Anfangszeiten beim Endboss der vMSA oben auf dem Ring. Da muss man ja die Kristalle zerstören und gleichzeitig den Boss ständig im Blick behalten, weil der seine Köpfe schießt. Das hat einem anfangs auch alles abverlangt, bis es dann zur Routine wurde.
    Mal schauen, wie es hier wird.

    Edited by Sun7dance on 9. April 2025 12:41
    PS5|EU
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Es ist geschafft, alle Weltbosse liegen solo!

    Auf der Telvanni-Halbinsel fängt es in der Zeterklatsch-Senke recht easy an. Hier gibt's nichts besonderes.
    Der zweite Boss im Albtraumversteck ist dagegen schon knackiger. Hier hilft mir mein Build zwar wirklich extrem, aber dennoch muss man sehr gut aufpassen.

    Dann geht's nach Apocrypha und hier erleben wir dann die kompletten Gegensätze.
    Valkynaz Dek am Chthonischen Platz kann außer seinem Beam wirklich gar nichts und dem sollte jeder Spieler kinderleicht ausweichen können.
    In der Akropolis des Runenmeisters zieht es dann wieder etwas an. Hier ist schon was los, denn man muss schon ausweichen, unterbrechen und auch Mechaniken spielen. Aber das lässt sich alles sehr gut runterspielen. Was meine ich damit? Man gibt während dem Kampf eigentlich nie die Kontrolle ab, man bleibt also stets "Chef im Ring".

    Aber dann wendet sich das Blatt komplett.
    Im Tiefenplünderer-Sumpf prasselt es extrem auf einen ein und alles tut weh. Zudem lädt sich der Boss immer mal wieder für ca. 10% seines maximalen Lebens auf. Aber manchmal tut er das eben auch nicht. Ich vermute, dass das irgendwas damit zu tun hat, wie schnell die Adds fallen oder wie diese positioniert sind. Aber sicher bin ich mir absolut nicht. Die Adds lassen sich auch nicht zusammenziehen, was den Kampf vor allem als Melee echt mühsam macht.

    Abschließend geht es in der Libram-Kathedrale sowas von ab, dass ich hier anfangs dachte, dass ich den vielleicht nicht schaffen würde. Man kämpft über 10min und wenn du auch nur einmal den Boss aus den Augen verlierst, biste weg!
    Das kostet unfassbar Konzentration!
    Die Abbilder in der Addphase machen die gleiche Mechanik, aber schwächer. Trotzdem kann das schnell kritisch werden, wenn dich zwei Abbilder gleichzeitig treffen. Sehr nervig sind deren scheinbar völlig random kommenden Schilde. Manchmal konnte ich ein Abbild im ersten Versuch fast komplett runterhauen und manchmal kommt das Schild direkt nach 1sec.
    Vielleicht steckt auch hier eine Mechanik mit den Adds dahinter, aber auch hier bin ich absolut nicht sicher.
    Die Addphasen kommen bei 80 und 40%. Nach einer Addphase kommt der Boss wieder und erhält noch jeweils eine Mechanik dazu.

    Die letzten beiden Bosse im Video konnte ich mit meinem normalen Leben nicht mehr legen oder zumindest erschien es mir so. Ich habe demnach von Lavafuß auf Artaeum Bufffood gewechselt und bei den Cp habe ich Magicka back gegen Leben getauscht.
    Zudem musste ich gerade beim letzten Boss einen neuen Schriftlehre Skill zusammenbauen (Magiergilde: Schild, 8% weniger Schaden, Kleinere Kraft), den ich für die Bestienfalle reingenommen habe.
    Wirklich wichtig war hier aber die Seelenfalle! Trotz vieler Adds, die mir ja immer schön Ressourcen zurückgeben (Nb Passive + Cp), wäre ich hier sonst aufgeschmissen gewesen.
    Dann habe ich hinterher erst gemerkt, dass ich den Boss ohne den Setbonus von Giftschlag gemacht habe, weil ich Depp einen Froststab von Verachtung der Schlange ausgerüstet habe. Ich hatte vorher die Überlegung hier eventuell doch auf Blitzstab zu gehen.

    Aber ok, alle Weltbosse im klassichen Sinne liegen und damit endet die Reise hier erstmal.
    Ja, ich weiß, es gibt noch die umherwandernden Bosse, aber die kommen extra.

    Wenn ich jetzt ein Ranking der Top 3 Bosse machen müsste, dann streiten sich Eichenkralle am Olosee und der Katalogisierer in der Libram-Kathedrale ganz klar um Platz 1.
    Für Eichenkralle spricht, dass man den Boss eigentlich gar nicht üben kann. Der ist beim zehnten Mal vermutlich immer noch genauso stressig wie beim ersten Mal. Das ist in der Kathedrale anders, denn den Boss kann man üben, auch wenn es wirklich hart ist.
    Für die Kathedrale spricht die Länge des Kampfes und die Tatsache, dass eine einzige Unachtsamkeit das Ende bedeutet.

    Ich würde Platz 1 daher teilen und demnach hätten wir folgendes Podest:

    Platz 1: Eichenkralle am Olosee (Westauen) und der Katalogisierer in der Libram-Kathedrale (Apocrypha)
    Platz 3: Vor-Kuul-Sha im Tiefenplünderer-Sumpf (Apocrypha)

    https://www.youtube.com/watch?v=oganqBan8jA
    Edited by Sun7dance on 15. April 2025 21:05
    PS5|EU
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Erstmal Frohe Ostern an alle!

    Ich würde das Ranking jetzt doch nochmal nachträglich abändern.
    Ich habe in der Libram-Kathedrale eine wichtige Sache lange übersehen. Für mein Build hat der Boss zwei One Shot Attacken. Die eine ist der große grüne Pfeil, den er nach den kleinen schießt. Erst macht er da so eine Art Boxer Animation und schießt jedes Mal einen kleinen ab, dann schlägt er einen Salto und schießt den großen. Diesem musste ich entweder per Rolle ausweichen oder den Boss vorher unterbrechen.
    Ich wollte anfangs immer unterbrechen und klebte deswegen förmlich am Boss, um nu ja nicht den Zeitpunkt zu verpassen.
    Aber genau das war der Fehler!
    Denn die zweite One Shot Mechanik sind nicht die einzelnen runden AoE Flächen, die er von sich wegschießt, sondern die runde Fläche, die er erst mittig unter sich ablegt und aus denen dann die einzelnen rausgeschossen werden. Wenn man in dieser Fläche drinne steht, kriegt man den gebündelten Schaden von allen Flächen ab. Das waren bei mir auch mal über 40k.
    Ich als Melee stand da einfach immer zu nah dran, hab das aber zunächst nicht so richtig gecheckt und alles auf die einzeln geschossenen Flächen geschoben. Trifft dich eine einzelne ist das letztlich aber gar nicht so schlimm!
    Dadurch, dass Überraschungsangriff & Co. seit einer Weile ebenfalls 7m Reichweite haben (daran muss ich mich immer noch gewöhnen), kann man den Boss hier also relativ gut bekämpfen, wenn man sich nur ein Stück weiter zurückstellt. Unterbrechen geht dann auch noch.
    So kann dich die abgelegte Fläche aber nie treffen, was einfach den ganzen Kampf ändert.

    Schlagartig wird der Boss dadurch einfacher, ohne aber einfach zu sein! Er ist aber dadurch kontrollierbar!
    Man muss "nur" noch aufpassen, dass der Boss nicht beide Mechaniken so gut wie gleichzeitig macht, was definitiv passieren kann. Dann kann man schon mal beim Unterbrechen unnötig einen Schritt nach vorne machen und landet doch wieder in der Fläche. Die Addphasen bleiben zäh und nervig, sind hier aber nicht das Hauptproblem.

    Demnach würde ich jetzt doch Eichenkralle als alleinigen Spitzenreiter betrachten und die Libram-Kathedrale dicht dahinter.
    Weiter runterstufen würde ich die Kathedrale nicht, denn dafür ist der Kampf einfach zu lange und fordert einiges an Konzentration.

    Hier könnt ihr das mal sehen...

    Aoe-1.jpg

    Aoe2.jpg
    Edited by Sun7dance on 20. April 2025 09:33
    PS5|EU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.