Hier wird einfach immer wieder mit aller Gewalt schwarz/weiss gezeichnet.
Selbst wenn einige schreiben, dass sie verstanden haben, dass es sich erst nur um einen Performance Test handelte, drohen sie ein paar weitere Beiträge später mit der Aufgabe des Spiels.
Wie auch immer, ich denke dass niemand tatsächlich glaubt dass das PvP genau so, in dieser Form, live gehen, oder man gar Gefallen daran finden würde.
Den Einwand kann ich nachvollziehen.Die ganze langwierige Levelei in ESO ist mMn eine Barriere für solch Spieler. Wenn die fällt, haben wir hier ein richtig "lustiges" PvP. Ihr wisst was ich meine.
Den Einwand kann ich nachvollziehen.
Klingt jedoch für mich so als stempelt man einen grossen Teil der Spieler als potentielle Trolle ab, denen man den Zugang erleichtern würde? War es bisher etwa nicht toxisch?
Oder anders gefragt: Würdest Du es befürworten das Aufgrund (einiger) sicherlich vorhandenen Trolle, einem grossen Teil der Spielerschaft, der Zugang erschwert werden müsste?
Weder aus den Beiträgen hier oder in anderen Foren, noch aus Gesprächen mit Mitspielern kann ich auch nicht herauslesen, das ein überdurchschnittlicher Teil der Begeisterten, sich auf Trollerei freut, noch habe ich dies in irgendeiner Form wärend des Event bemerken können.
Vielleicht auch nur deshalb, weil Trollerei nahezu unmöglich war?
Das einzig "unfaire" war hauptsächlich die Beschränkung auf die Klassenskills, und auch nochmals: es ging ja nicht um die Balance, sondern um die Serverbelastung.
Wobei die Ergebnisse - "bis zu 3x soviele Spieler", für kaum jemanden sonderlich überraschend und eigentlich zu erwarten waren. Und sicher, so wie Bitsqueezer mutmaßt, war das vermutlich auch nicht das Einzige was ZOS zu erfahren hoffte.
Was für mich in jedem Fall deutlich hervorstach, war in erster Linie die Begeisterung vieler Spieler.
Speziell darüber, das plötzlich Teamgeist wieder etwas zählt, bzw. zwingend von Nöten war, wie es sich plötzlich anfühlt, wirklich zusammen mit anderen etwas zu verteidigen oder zu erobern, bei aller 'Langweilligkeit' Augrund fehlender Mechaniken... aber trotzdem ungemein spannend. Für viele purer Spielspass.
Den grössen Teil all dieser Beiträge, empfand ich jedenfalls weitab vom (für mich) eher toxisch anmutenden Ton der bisherigen Beiträge zum PvP. In denen es auch oft genug um Trolle, übervorteilte Spieler, aus welchen Gründen auch immer, und "aussterbendes" PvP durch immer weniger Spieler ging.
Nehmen wir mal an es geht in die vermutete (und kontrovers betrachtete) Richtung:Aber ich kann mir denken, dass hier sehr viele Alteingesessene abkotzen würden und man sich das mit einer Live-Vengeance gerade ganz anders vorstellt.
Bitsqueezer schrieb: »Gestern hatte ich die Mail zur Umfrage zur Testwoche.
Die Fragen, die dort gestellt wurden, gingen für mich am verlautbarten Ziel der Testwoche vorbei. Das war, die Performance zu testen und wieviele Leute man da reinbekommt, ohne daß es zusammenbricht.
Die Fragen jedoch beinhalteten, wie gut man die Kampagne fand, welche drei Punkte besonders gut, was man noch hinzufügen wollen würde, was man vermißt hat usw., sowie eine Möglichkeit, einen Link auf Foren/Social Media etc. zu hinterlassen mit eigenen Screenshots und Videos.
Das wiederum läßt schon annehmen, daß man aufgrund vieler positiver Feedbacks überlegt, eine Kampagne wie diese zu etablieren.
Für einen reinen Performancetest wie angekündigt wären diese Informationen uninteressant.
Wie gesagt: Ich persönlich fände es gut, mit ein paar Erweiterungen und parallel zu nur einer klassischen Kampagne, dann hat jeder Spaß und die Anzahl Spieler wird für alle höher, weil sich diese nicht auch noch auf x Kampagnen verteilen.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Die technischen Daten zur Performance haben wir durch unsere Tools erhalten. Euer Empfinden zur Performance ist wichtig aber natürlich rein subjektiv.
Euer Feedback ist vor allem in Hinsicht auf das Spielgefühl wichtig. Da sind Fragen wie was war gut, was war nicht so gut, was fehlte schon passend.
Was befürchten diese obengenannten Alteingesessenen denn am meisten?
- Dass Erfahrungen die sie über Jahre gesammelt haben, quasi pulverisiert werden, oder anders ausgedrückt: an Wert verlieren, wenn plötzlich so etwas wie 'back-to-the roots-fair play- for everybody' aufkommen würde?
- Dass plötzlich ungeahnte Konkurrenz entsteht und sie nicht mehr so dommieren könnten wie bisher?
- Dass es mehr plötzlich mehr Trolle gibt?
[...]
Gerade in Teso überkam mich mit den Jahren das Gefühl, das der Begriff des "Ganking" eine ganz andere Bedeutung erhielt. Nicht mehr abwertend, oder als unfair empfunden, sondern oft sogar als quasi "must have Ganker Build", (gibt hier im Forum auch Beiträge dazu) wenn man erfolgreich PvP betreiben möchte. Letzteres mag auch durchaus stimmen, hat aber für mich nichts mit 'fair play' zu tun, das wiederum heutzutage auch egal zu sein scheint? Gewinnen um jeden Preis? Brot für die Welt Kuchen für mich, so ungefähr nach diesem Motto...keine Ahnung, nur mein Eindruck eben.
[...]
ne ne...Kein Grund für ein 'Sorry', so etwas muss ein Forum aushalten können. Und gerade zu diesem Thema hier sind philosophische Betrachtungen für alle durchaus hochinteressant und somit angebracht, finde ich.Sorry, das wurde jetzt ein bisschen zu viel "gamer-philosophisch" gestreckt.
An welcher Stelle?Bitsqueezer schrieb: »Ich glaube, Du überschätzt da was ganz erheblich..
Bitsqueezer schrieb: »Aber die Motivation, wiederzukommen, ist der entscheidende Faktor. Wenn man den Gegner nur erblickt und quasi schon im Dreck liegt, dann ist da nicht das Geringste an Motivation, es mehr als vielleicht fünfmal zu probieren.
Bitsqueezer schrieb: »Ich glaube, Du überschätzt da was ganz erheblich. [...]