Offizielle Diskussion zu „Helft uns dabei, wichtige Daten zu sammeln, indem ihr in Cyrodiil kämpft“

Wartungsarbeiten in der Woche vom 31. März:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 31. März, 10:00 - 14:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 2. April, 12:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 2. April, 12:00 - 18:00 MESZ
ZOS_KaiSchober
badf7341087ad983cce1c4de9df01580.jpg
Dies ist die offizielle Diskussion zum Webseiten-Artikel „Zu den Waffen! Helft uns dabei, wichtige Daten zu sammeln, indem ihr in Cyrodiil Schlachten austragt“.

Nehmt an der Vergeltung-Kampagne im Allianzkrieg teil und helft uns dabei, Änderungen zu testen und Daten zu sammeln, die zu künftigen Verbesserungen am Spiel beitragen können.

Kai Schober
Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
Facebook | Twitter | Twitch
Staff Post
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Wird denn eigentlich meine Skillung und rüstung gespeichert oder muss man das jedes mal neu einrichten wenn man nach cyro kommt?
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Das verdiente AP btw nichtmal für den Allianzrang zählen find ich nicht gut
    siehe #6
    Edited by The_Saint on 24. March 2025 19:32
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Majia
    Majia
    ✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Das verdiente AP btw nichtmal für den Allianzrang zählen find ich nicht gut

    Uff...mal abgesehen, dass ich auch dachte, dass man durch die Teilnahme wenigstens bisschen was für den Allianzrang tun kann hat sich bei mir nach 45 Min Wartezeit die Warteschlange aufgehangen kurz "vor Ende" ... und man darf dann von vorne anfangen... bei 285

    Mein "Begeisterung" für das Event hält sich bisher ziemlich in Grenzen...
    Amélie Kara - Magicka Templer - PC EU
    Makellose Eroberin - Die Entfesselte - Geistschlächterin

    "I'll be more enthusiastic about encouraging thinking outside the box when there's evidence of any thinking going on inside it." (Terry Pratchett)
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Das verdiente AP btw nichtmal für den Allianzrang zählen find ich nicht gut

    Die Logik verstehe ich dann auch nicht mehr. Für die meisten zählen AP sowieso nicht mehr, ich habe wieder einen Monat gespielt und hatte 0 AP jetzt hänge ich schon wieder auf knapp 5Mio AP. Der Allianzrang wäre etwas was evtl. ziehen würde wegen den Belohnungen an Farben.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ich muss mich korrigieren.

    Allianzranglinie scheint sich erst beim verlassen von cyro zu aktualisieren. AP scheinen also für den Rang zum Glück doch zu zählen.
    Da noch die AP von den goldenen Vorhaben dazukommen, kommt wenigstens ein bisschen zusammen :+1:
    (gerechter Lohn kommt dann nach verlassen auch an)
    Edited by The_Saint on 24. March 2025 19:33
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Altmeister
    Altmeister
    ✭✭✭
    Zuerst solltet ihr mal sicherstellen das sich die Warteschlange ins PVP nicht aufhängt. Das wäre mal ein Anfang. Bei mir hängt sie jetzt zum 2 mal, und seit gefühlten 3 stunden komme ich nicht ins PVP hinein.
  • Majia
    Majia
    ✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Ich muss mich korrigieren.

    Allianzranglinie scheint sich erst beim verlassen von cyro zu aktualisieren. AP scheinen also für den Rang zum Glück doch zu zählen.
    Da noch die AP von den goldenen Vorhaben dazukommen, kommt wenigstens ein bisschen zusammen :+1:
    (gerechter Lohn kommt dann nach verlassen auch an)

    Ja, gerade auch gefunden: HIER
    Alle Erfahrung, Allianzpunkte, Gold und Gerechter Lohn erhaltet ihr wie üblich, allerdings erst NACHDEM ihr Cyrodiil wieder verlassen habt. Ihr erhaltet weiterhin entsprechende Meldungen, wenn ihr euch etwas verdient habt, aber ihr bekommt sie erst nach Verlassen der Kampagne gewährt.

    Für Fertigkeitslinien und Fähigkeiten verdiente Erfahrung wird ebenfalls beim Verlassen angewendet, mit Ausnahme der Fertigkeitslinien des Allianzkriegs.

    Amélie Kara - Magicka Templer - PC EU
    Makellose Eroberin - Die Entfesselte - Geistschlächterin

    "I'll be more enthusiastic about encouraging thinking outside the box when there's evidence of any thinking going on inside it." (Terry Pratchett)
  • Aylish
    Aylish
    ✭✭✭
    Dass Rangpunkte und gerechter Lohn erst später gutgeschrieben werden, muss wohl so sein, da man innerhalb der Kampagne keine Skillbäume und Inventar hat.

    Vermutlich sind Aktualisierungen solcher Geschichten in der Kampagne prinzipiell nicht möglich. So läuft man keine Gefahr, Dinge im Daten-Nirvana zu „verlieren“.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Also ich habe jetzt mal ein paar Stunden Cyro gespielt. Es wurde zuerst eine Warteschlange von 185 mit 38 Minuten angezeigt, tatsächlich ging es aber viel schneller. Also einfach Geduld haben, hängt ja einfach davon ab, wann wieviele rausgehen. Und dann natürlich schnell sein beim F-Drücken... :)

    Mein Eindruck: WOW.
    SO muß PvP gehen. epische Massenschlachten, in denen Ballgroups und Zergs im üblichen Sinn keine Rolle mehr spielen, weil sich die allermeisten nur noch in riesigen Gruppen bewegen, und es gibt genug davon, so daß man sich auch hin und her entscheiden kann, wo man gerade hingehen will.
    Schlachten an den Burgen - mega! Alles auf beiden Seiten voll mit Belagerungswaffen, riesige Anstürme von Spielern, da macht es Spaß, in die Menge zu ballern... :D

    Jeder hat 70K Leben, 30K Magicka und 30K Ausdauer. Genau richtig.
    Alle Skills sind gestrichen, es gibt nur noch die Klassenskills. Da weiß man kaum, wie man die 10 Slots vollkriegen soll... :)

    Und jetzt kann sich auch niemand auf seinem Build ausruhen - es gibt keine Proc-Effekte, aber auch alle anderen Ausrüstungs-Buffs sind gestrichen.

    Und damit muß man sich im Kampf zum ersten Mal auf reine Kampffähigkeiten konzentrieren, also Skills passend raushauen, Ausweichmanöver, Line of Sight, Heilung usw. Man wird nicht mehr einfach mit 2 Schlägen "weggepustet", alle müssen sich anstrengen. Man kann doch tatsächlich den Kampf gegen eine Gruppe Spieler aufnehmen, ohne befürchten zu müssen, schon beim Ansehen der Gruppe den Todesbildschirm zu sehen. Klar gewinnt man keinen Fight als Einzelkämpfer gegen eine Gruppe Gegner, aber so 2 - 3 rausziehen und bekämpfen, das geht schon. Entweder es läuft gut oder nicht. Der Bessere gewinnt - nicht das bessere Set oder der bessere Build mit Megadamage, unkillbar, Dauerheal wie sonst. Jeder hat die gleichen Chancen, nur die richtige Verteilung der Skills ist wichtig und daß man sich bewegen kann.

    So muß PvP - genau wie früher die BGs <50, bei denen es zumindest einigermaßen gleichgestellt war, aber das hier ist viel besser. Also wer's noch nicht ausprobiert hat - unbedingt testen, es macht mega Spaß!

    Ich glaube, ich habe heute zum allerersten Mal in Cyro eine komplett zerbombte Brücke gesehen. Auf beiden Seiten Angriffsgerät ohne Ende und man beharkte sich gegenseitig.

    Was ich verbessern würde: Die Belagerungswaffen sollten entweder endlich sein oder einen Cooldown haben - ansonsten bringt so ein Kampf wie der an der Brücke gar nichts, weil jeder einfach wieder eine neue Waffe aufbaut.

    (Noch nicht erwähnt hatte: Alle Ressourcen sind unendlich, werden mit Menge 1 angezeigt, läuft aber nie ab, also Kronentrank, Belagerungswaffen, Rammbock, Feldlager usw.)

    An den Burgen macht es keinen Unterschied, aber ein Brückenkampf ist langweilig auf diese Weise. Weil bei zerstörter Brücke ja keiner zum Gegner hinkommt, um ihn direkt anzugreifen.

    Was richtig nervt sind die Feldlager (aber schon immer). Entweder ist das Gelände zu uneben, oder man ist zu nah an einem anderen und wenn man eins aufgebaut hat und stirbt, kommt man längst nicht immer dahin zurück. Das ist echt nervig.

    Ansonsten: Mir hat's super Spaß gemacht, so könnte das weitergehen, auch gab es kaum Performance-Einbrüche, selbst in dicken Schlachten. Hier und da stottert die Grafik dann schon mal und nicht alle Skills gehen immer raus - aber hey, damit kann man leben. Wenn man bedenkt, daß der Server und das Internet wohl gekocht haben bei der Menge an Informationen, die zwischen ALLEN Spielern in Sichtweite ausgetauscht werden müssen. Jeder mit jedem. Das potenziert sich schnell.

    Also wenn Cyro-PvP demnächst immer so läuft, dann muß sich ZOS vermutlich schwer Gedanken um PvE machen, sonst ist plötzlich PvE völlig leer... oder nur noch voller Leute, die auf die Warteschlange warten... ;)




  • Paschgon
    Paschgon
    ✭✭✭✭
    Also ich habe 40 Minuten zum Einloggen benötigt und war zunächst sehr sauer. Wenn man eine Warteschleife um 18 Uhr, von über 200 hat, kein Wunder. Danach lief es dann so, wie oben schon beschrieben. Es ist nervig, dass es nur diese eine Kampagne gibt. Eine echte Zumutung und nicht gerade sehr kundenfreundlich.

    Positiv: Endlich keine nervigen Ballgroups mehr, keine Bomber, keine abgehobenen Supertanks und eine recht gute Performance.

    Ich fand es dennoch total langweilig! Zudem ist es völlig reizlos. Man rennt in einem riesen Zerg herum und kloppt irgendwie auf die Gegner ein. Einfluss hat man praktisch keinen. Strategie braucht man keine. Können nicht erforderlich. Zum Schluss bin ich mitgelaufen, habe ich mich nur noch mit Stuhl dazu gesetzt und die AP erhalten. Ich wurde beim Sitzen nicht ein einziges mal in Schwierigkeiten gebracht, geschweige denn getötet.

    Das ist kein PvP, sorry! Man kann auch nichts anpassen, sich nicht buffen oder auch die Sets sind vollkommen nutzlos. Heiler und Bogenschützen scheinen zudem sehr benachteiligt zu sein. Aber mir ist klar, dass in erster Linie unerfahrene Spieler das angenehm finden. Viele meiner Kumpels mit Erfahrung haben bereits abgewunken, die Woche abgeschrieben und meinen dazu oft auch, wenn das so die Vision von ZOS ist, dass sie das Thema verlassen werden. Ich übrigens auch. Für mich wäre das als »PvP« witzlos. Aber es würde dem inzwischen langweiligen und viel zu leichten PvE nahe kommen. Das ist schon richtig. Ich werde die Woche wohl auch aussitzen müssen.



    Edited by Paschgon on 25. March 2025 05:14
    Pakt aus Überzeugung...
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Faszinierend wie super es der eine findet und der andere das komplette Gegenteil empfindet. Bin gespannt was ZOS aus dieser Erkenntnis macht.
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    Also ich dachte es würde für alle genug Platz da sein und keine Warteschlange die bei knapp 300 anfängt. ...

    Aber es läuft flüssig. Skills gehen raus, auch im dicksten Gewümmel. Ansonsten sehr gewöhnungsbedürftig. Bin übrigends mit einem Char ohne Klamotten unterwegs. Aber in einer Stunde so gut wie alle Goldenen geholt ohne dabei viel zu machen, einfach anderen hinterher gerannt.
    Ist halt eher ein Massen trifft auf Massen als Gruppenspiel

    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Coerfroid
    Coerfroid
    ✭✭✭✭
    Möglicherweise habe ich etwas überlesen, aber eine Frage wurmt mich: Wenn ich nun die Event-Kampagne betrete, muss ich sie dann zur Heimatkampagne machen? Verliere ich dann die Belohnungsstufe, die ich in meiner aktuellen Heimatkampagne gesammelt habe?
    Ich bin schon an dem Test interessiert, aber wenn ich über Probleme mit der Warteschlange lese, werde ich skeptisch. Ich möchte ungern nochmal bis Belohnungsstufe 3 hochfarmen, wenn das ewige Wartezeiten bedeutet.
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    Nein, mußt Du nicht. Ich glaube das geht nicht mal ....
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @Paschgon :
    Einfluss hat man praktisch keinen. Strategie braucht man keine. Können nicht erforderlich.

    Welcher "Einfluß" denn konkret? Welche Strategie? Beides kannst Du nur durch organisierte Gruppen hinbekommen, durch Absprachen, und sei es nur im Chat. Da es aber viele "Kriegsschauplätze" gibt, gibt es auch laufend Informationen im Chat zu allen möglichen Ecken. Wenn also nicht alle gruppiert sind und mindestens einen Gruppenchat verwenden, ist da nichts mit Organisation. Und sobald es um Organisation geht, jammern dann alle wieder über Ballgroups, was nichts anderes ist.

    Und bei "Können nicht erforderlich" kann ich nur vehement widersprechen: Im Gegenteil. Man kann sich nicht auf irgendwelchen überzüchteten und unrealistischen Sets ausruhen, man muß wirklich kämpfen und man hat gleiche Chancen auf beiden Seiten. Hier zeigte sich gestern besonders deutlich, daß es auf einmal kein Thema mehr ist, keine Ganker, keine versteckten Nachtklingen trotz fehlender Aufdeckungsskills, keine Bomber, keine "ich habe ein Set, daß gleich 30 Spieler umnietet" wie Seuche usw.
    Es ist reine Kampferfahrung, skillen, kämpfen, ausweichen, jeder muß sich anstrengen. Klar, den hochgezüchteten PvPlern macht es mehr Spaß, "kleinere" PvP-Spieler mit 2 Skills auszuknocken, da muß man in der Tat dann Null Können haben, da braucht man nur mal gelangweilt nebenher auf eine Maustaste klicken. Und hochgezüchtete Superselbstheiler mit Rüstung bis zur Oberlippe können einfach rumstehen und gar nichts machen und werden dennoch nicht umgehauen - hauen aber Andere mal eben mit ein paar Skills um.

    Und das geht jetzt nicht mehr. Jeder kann nur Klassenskills verwenden, jeder hat immerhin 70K Leben, womit man auch einen längeren Kampf mal durchhält, jeder hat die gleiche Regeneration, Ausdauer, Magicka, also das System "hilft" hier keinem und bevorzugt auch keinen, nur weil dieser die bessere Zusammenstellung gefunden hat.

    Jetzt sind es zum ersten Mal wirklich ausgeglichene Kämpfe. Und offenbar hat es wohl nicht nur mir Spaß gemacht, sonst wären wohl viele schnell wieder gegangen und Cyro wäre nur noch dünn besiedelt.
    Endlich faire und ausgeglichene Kämpfe, endlich Kämpfe, die nicht mit One-Hit oder Two-Hit erledigt sind. Das ist für mich das wahre PvP. Und weil alle Klassen dennoch sehr viele sehr unterschiedliche Skills haben, muß man sich voll auf sein Gegenüber einstellen.

    Ich habe gestern kein einziges Mal erlebt, daß die PvP-Trolle, die sonst einen Turm rauf und runter rennen und stundenlang eine ganze Gegnertruppe einfach nur mit Unebsiegbarkeit beschäftigen, lange durchgehalten haben. Weil sie nun nicht mehr unbesiegbar sind. (Und das zeigt erneut, daß es keine Cheats sind, wie so oft gesagt wird, es ist einfach nur eine perfekte Zusammenstellung von Ausrüstung, Skills und natürlich auch Erfahrung im Umgang damit - denn wären es Cheats, würde es das auch in diesem Test weiterhin geben.)

    Sowas wie gestern wird keinen Dauerbestand haben, die Woche über werden sicher eine Menge weiterhin Massenkämpfe austragen. Wenn der Test vorbei ist, wird einiges wieder aktiviert (man kann aktuell ja nicht mal ein Buch in Cyro aufsammeln) werden und vor Auswertung/Anpassung wird sicherlich erst mal der alte Zustand wiederhergestellt.

    Ich plädiere dafür, den aktuellen Zustand als eine zusätzliche PvP-Kampagne einzurichten, dann können die, die dem alten Zustand hinterherweinen, dort weiterhin herumtoben, und alle, die echte PvP-Kämpfe mit gleichen Chancen für alle haben wollen, die richtige Massenschlachten und nicht nur Ballgroup-Überfälle sehen wollen, können wie die aktuelle Testkampagne kämpfen. Jedem das seine.

    Am Rande: Habt Ihr die grafische Anpassung der Szenerie bemerkt? Der wilde lila Himmel und die grünen Nebel - das hat zur Atmosphäre definitiv positiv beigetragen. Es fühlte sich nicht mehr wie ein Sonntagsausflug in eine grüne Landschaft an, sondern wie ein Kriegsgebiet. Vielleicht nur mein Eindruck, aber ich find's toll, könnt Ihr gern so lassen!

    Ich fand's u.a. toll gestern, wie in einem Burgenkampf so etwa 50 Spieler außen im durchbrochenen Tor versuchten, sich hineinzukämpfen und gleichzeitig mindestens ebensoviele von innen im Burghof und im Toreingang dagegenhielten, um sie draußen zu halten - so eine Szene habe ich in Cyro noch NIE gesehen. Vorher: Wenn einmal das Tor offen ist, stürmen alle hinein und die Verteidiger werden umgenietet oder verkrümeln sich. Jetzt war es eine echte Verteidigung, und nicht selten wurde am Ende der große Angriffstrupp zerrieben, das habe ich ebenfalls noch NIE in Cyro gesehen. Für gewöhnlich, wenn ein Tor einmal offen ist, gewinnen die Angreifer in aller Regel.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    jltgcb8t82zg.png

    Das war die Situation an der zerbombten Brücke gestern. Sieht im Bild so friedlich aus, aber es wurde mit etlichen Belagerungswaffen aufeinander geschossen, so daß es alles andere als friedlich war.

    Wie gesagt, das eine Situation, wo unendliche Belagerungswaffen keinen Sinn machen, da man hier nicht Mann gegen Mann (bzw. Frau) kämpfen kann, weil man sich nicht erreichen kann.

    Aber so eine komplett zerstörte Brücke habe ich in Cyro noch nie gesehen.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Liest sich für mich eher wie pure langeweile und der mit dem größeren Zerg gewinnt.

    Die beiden Aussagen von Paschgon und Idefix sollte man auch nicht positiv sehen. Der eine setzt sich mitten im Zerg aufn Stuhl nichts passiert der andere läuft ohne Rüstung durch die Gegend und nichts passiert?

    Ich verstehe auch nicht was an einer zerstörten Brücke so gut sein soll? Ich sehe da nichts positives dran nen Riesenbogen machen zu müssen um an den Gegner zu kommen...

    Ich verstehe auch nicht wieso die Spieler immer meinen sie müssten die Towertrolle legen. Ich gucke mir das 2 Runden an und geh aus dem Turm raus, sollen die doch alleine ihre Runden da drehen....
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Ich verstehe auch nicht wieso die Spieler immer meinen sie müssten die Towertrolle legen. Ich gucke mir das 2 Runden an und geh aus dem Turm raus, sollen die doch alleine ihre Runden da drehen....

    Ist vielleicht eine große Überraschung für einige, aber in Cyro geht es nicht nur darum AP zu farmen oder ein gutes Verhältnis von AP/Stunde zu haben, sondern man kann auch für seine Allianz kämpfen und versuchen Gebiete, sowie Ports bzw. Anbindungen zu Keeps zu halten. Dafür ist es sinnvoll, wenn Spieler auch besiegt werden können, Feinde nicht unendlich LoS brechen können, weil sie unstoppbar sind oder nicht quasi unsterblich, weil der Tank-Build mit 50k Hitpoints immernoch genug heilen kann. Das sind so kleine Balancing-Geschichten.
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    jltgcb8t82zg.png

    Das war die Situation an der zerbombten Brücke gestern. Sieht im Bild so friedlich aus, aber es wurde mit etlichen Belagerungswaffen aufeinander geschossen, so daß es alles andere als friedlich war.

    Wie gesagt, das eine Situation, wo unendliche Belagerungswaffen keinen Sinn machen, da man hier nicht Mann gegen Mann (bzw. Frau) kämpfen kann, weil man sich nicht erreichen kann.

    Aber so eine komplett zerstörte Brücke habe ich in Cyro noch nie gesehen.

    Das Zerstören von Brücken oder Toren (wie z. B. zwischen Chalman und Bleakers) hat eigentlich nur dann Sinn, wenn man kurzfristig Volendrung stoppen muss.

    Du kannst alle Tore und Brücken zerstören und doch kannst du auf die andere Seite, da es über den Fluß einen Steg und zwischen den zerstörten Toren je einen Tunnel gibt. Diese Brücken und Tore sind also recht sinnfreie Erfindungen. Und dennoch beschäftigten das Chalman Milegate und die Alessia Bridge abends unzählige Spieler mit sinnfreien Kämpfen, während sich die erfahrenen Spieler darüber aufregen, dass die Spieler an der Brücke ihre Zeit verplempern. :smile:
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Eher über den Umweg den man machen muss, während es an den Brücken weder vor noch zurück geht. Wie du schon geschrieben hast, macht halt nur Sinn wenn man kurzfristig einen Vorstoß abblocken oder verlangsamen will bis verstärkung da ist.

    Man muss nur mal auf den Hühnerhaufen achten wenn auf einmal hinter denen die Gegner auftauchen. Dann stellste am besten noch nen Camp auf die andere Seite und es gibt ganz ganz schnell den Deadspawn.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @Arrow312 :
    der andere läuft ohne Rüstung durch die Gegend und nichts passiert?

    Das steht aber deutlich in der FAQ zum Test beschrieben: "Es spielt keine Rolle, ob Ihr "nackt" in's Spiel geht, weil alle Rüstungen gleich stark sind". So in etwa. Da die Rüstungswerte Standardwerte für alle sind, ist die aktuelle Rüstung auf reine Optik degradiert.
    Obwohl es wahrscheinlich mal eine witzige Erfahrung wäre, wenn massenweise Spieler nun alle ihre Rüstung ausziehen... :D
    Das wäre sicher mal ein lustiger Flashmob!
    Ich verstehe auch nicht was an einer zerstörten Brücke so gut sein soll? Ich sehe da nichts positives dran nen Riesenbogen machen zu müssen um an den Gegner zu kommen...

    Genau wie das Teleporten soll es den Nachschub unterbrechen/erschweren. Es ist also auch eine Strategie. So wie man Ressourcenhöfe zerstört, um Teleport der Gegner in die aktuelle Burg zu unterbinden. Weil es sonst immer unendlich Nachschub geben würde.

    @Qagh :
    Du kannst alle Tore und Brücken zerstören und doch kannst du auf die andere Seite, da es über den Fluß einen Steg und zwischen den zerstörten Toren je einen Tunnel gibt.

    Ja, schon, aber eben Mehraufwand, auf diese Weise.

    Das Bild sollte nur zeigen, wie es gestern aussah, weil ich das bei einer Brücke so noch nie gesehen habe. Ein wenig zerstört, oder Verbindung abgebrochen, ja, aber komplett bis auf die Grundmauer runter, nein. Und ebensowenig die Menge an gegenseitigen Belagerungswaffen an einer Brücke.
    Wie gesagt - da man unendlich davon hat im Moment, ist es so aber in der Tat sinnfrei/langweilig.


  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    In meinen Jahren im PvP habe ich noch nie erlebt, dass es einen großen Sinn hatte überhaupt eine Brücke zu zerstören. Jedenfalls haben die Leute auf der Xbox immer relativ schnell geschaltet und sind außen rum. Wie gesagt für Volendrung usw. kurzzeitig kann ich noch verstehen, aber auf biegen und brechen da einen Brückenkampf zu machen. Das hat auch strategisch keinen Sinn spätestens nach 5 Minuten sollten man probieren hinter den Gegner zu kommen. Sofern man wirklich was erreichen will.

    Und auch das Anklopfen bringt strategisch rein gar nichts. Ich sehe es aktuell bei oft bei AD die erst immer alle Ressourcen einnehmen. Die Spieler sind doch nicht dumm wenn Carmala gelb ist und auf einmal 2 Ressourcen auf gelb drehen, reisen die Spieler dahein, weil sie wissen da kommt was.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Qagh schrieb: »
    Das Zerstören von Brücken oder Toren (wie z. B. zwischen Chalman und Bleakers) hat eigentlich nur dann Sinn, wenn man kurzfristig Volendrung stoppen muss.

    Das funktioniert aber definitiv. Dazu hatte ich vor einiger Zeit mal ein Video gepostet. Volendrung wird auf offener Fläche blockiert und kann dann einfacher besiegt werden. Wenn volendrung erst am Keep ankommt, ist das alles unübersichtlicher.
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »

    Das funktioniert aber definitiv. Dazu hatte ich vor einiger Zeit mal ein Video gepostet. Volendrung wird auf offener Fläche blockiert und kann dann einfacher besiegt werden. Wenn volendrung erst am Keep ankommt, ist das alles unübersichtlicher.

    Das ist natürlich auch möglich.

    Aber was ZOS UNBEDINGT testen sollte: zerstörbare Towers. Das brauchen wir wegen der Trolle wieder.
    Edited by Qagh on 25. March 2025 14:23
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Faszinierend wie super es der eine findet und der andere das komplette Gegenteil empfindet. Bin gespannt was ZOS aus dieser Erkenntnis macht.

    Ich nehme nicht teil, aber grundsätzlich sind solch gegenteilige Meinungen am Anfang einer solchen Maßnahme nicht verwunderlich.
    Es gibt noch keine Optimierungen, keine taktischen Gespräche und auch demnach noch keinerlei Gewohnheiten.
    Salopp formuliert: Die guten fallen runter und die normalen fühlen sich dadurch auf einem Level.
    Lass sich das alles mal eine Zeit lang einspielen und dann reden wir nochmal.

    Gleiche Voraussetzungen sind zwar fair, aber sie führen nicht dazu, dass alle gleich gut werden.
    Ich vertrete sogar die Meinung, dass weniger Viefalt zu krasseren Unterschieden führt, weil es dann eben nochmal mehr auf Wahrnehmung, Koordination, Reaktion und auch Cleverness ankommt.
    Du hast dann keine Möglichkeit mehr, durch ein durchdachtes Build einiges davon aufzufangen.
    Entweder du tranierst also hart und wirst besser oder du kriegst konstant auf die Mütze!
    Komischerweise ist das doch genau das, was die meisten eben nicht wollen.

    Trotzdem kann ich diesen Test einfach nicht ganz ernst nehmen.
    Weniger Effekte hatten wir doch schon in der No Proc Testphase, was damals etliche Spieler regelrecht abgefeiert hatten. Also diese Erkenntnis ist wahrlich nicht neu!

    Wegen der Performance?
    Ok, wir testen mal weniger Effekte und schauen, ob sich das positiv auf die Performance auswirkt.....ehrlich?
    Das Ergebnis wird uns alle mega überraschen! ;)

    Daher bleibe ich bei meinem Verdacht, dass ZOS hier für ein anderes Spiel testet. Bezüglich ESO passt es hier einfach überhaupt nicht!
    Aber ich betone, dass das natürlich rein spekulativ ist.

    Edited by Sun7dance on 25. March 2025 15:38
    PS5|EU
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • pekado2010neb18_ESO
    Konnten Sie erfolgreich in groß angelegte Schlachten einsteigen?
    Ja

    fühlten sich die groß angelegten Schlachten hinsichtlich der Latenz und des Kampfgefühls (reagiert oder nicht, macht Spaß oder nicht usw.) besser an?
    Ja

    Was halten Sie von den vereinfachten Fähigkeiten?
    Ein guter Start für Kämpfe auf Augenhöhe.
    Wird sicher noch für Klassenunterschiede ausgearbeitet.

    Wurde einer Ihrer Charaktere „korrumpiert“, wenn er Cyrodiil mitten in der Schlacht verließ, die Verbindung verlor, gebootet wurde, Lag hatte usw.? Wenn Sie auf Charakterkorruption stoßen, geben Sie bitte das folgende Feedback, wenn Sie /bug im Spiel verwenden.
    Nein

    Kontoname
    @Nymanda

    Charaktername
    Mehrere Charaktere

    Was sind Ihre ersten Gedanken zu Cyrodiil Champions (Vengeance Campaign)?
    Ein tolles Erlebnis im PVP.

    Habt ihr allgemeines Feedback?
    Es könnte eine Ebene sein, um viele Probleme im PVP-Bereich zu ändern. Allerdings gibt es jahrelange PVP-Spieler, die die Ballgroups und starke Set-Kombis entwickelt haben und für ihren Spaß brauchen.

    Die Vereinfachung und der Test waren für mich positiv.

    Bin gespannt wie es weitergeht.
    Edited by pekado2010neb18_ESO on 25. March 2025 16:46
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Ich habe gestern kein einziges Mal erlebt, daß die PvP-Trolle, die sonst einen Turm rauf und runter rennen und stundenlang eine ganze Gegnertruppe einfach nur mit Unebsiegbarkeit beschäftigen, lange durchgehalten haben. Weil sie nun nicht mehr unbesiegbar sind. (Und das zeigt erneut, daß es keine Cheats sind, wie so oft gesagt wird, es ist einfach nur eine perfekte Zusammenstellung von Ausrüstung, Skills und natürlich auch Erfahrung im Umgang damit - denn wären es Cheats, würde es das auch in diesem Test weiterhin geben.)

    Es gibt diese Spieler, bei denen man sofort merkt, dass die wissen, was sie tun. Auch jetzt mit den "gleichen Vorraussetzungen für alle" Die Grundvorraussetzungen sind dieselben, ja, trotzdem braucht es Erfahrung, um Bestand zu haben, wissen, wann man blockt, oder doch lieber dogt und auch Movement ist ein Thema. Tatsächlich haben wir heute auch Turmtrolle gehabt, überwiegend Hüter, die größere Gruppen problemlos beschäftigt haben. Aber nein, unbesiegbar waren die nicht, auch, wenns durchaus echt lange gedauert hat und der ein oder andere entnervt aufgegeben hat. Auch ein paar wirklich widerstandsfähige Nachtklingen sind mir über den Weg gelaufen. Es ist eben ein Unterschied, ob du bei der Massenschlacht einfach nur im Zerg drüber mähst, weil keine Gegenwehr kommt, oder wenn wirklich gekämpft wird und das Ende durchaus auch überraschend ist. Und keine Gegenwehr gabs heute nicht allzu oft. Wenn dann aber jedes Mal mit dem Gedanken "Hm, das war jetzt aber echt sehr leicht, die kannten sich wohl noch nicht so aus"

    Bitsqueezer schrieb: »
    Am Rande: Habt Ihr die grafische Anpassung der Szenerie bemerkt? Der wilde lila Himmel und die grünen Nebel - das hat zur Atmosphäre definitiv positiv beigetragen. Es fühlte sich nicht mehr wie ein Sonntagsausflug in eine grüne Landschaft an, sondern wie ein Kriegsgebiet. Vielleicht nur mein Eindruck, aber ich find's toll, könnt Ihr gern so lassen!

    Ich find die Atmosphäre auch gut, einzig der schwarze Regen ist ein bisschen anstrengend, weil sehr dominant. Aber der Himmel ist wirklich toll gelungen
    Bitsqueezer schrieb: »
    Ich fand's u.a. toll gestern, wie in einem Burgenkampf so etwa 50 Spieler außen im durchbrochenen Tor versuchten, sich hineinzukämpfen und gleichzeitig mindestens ebensoviele von innen im Burghof und im Toreingang dagegenhielten, um sie draußen zu halten - so eine Szene habe ich in Cyro noch NIE gesehen. Vorher: Wenn einmal das Tor offen ist, stürmen alle hinein und die Verteidiger werden umgenietet oder verkrümeln sich. Jetzt war es eine echte Verteidigung, und nicht selten wurde am Ende der große Angriffstrupp zerrieben, das habe ich ebenfalls noch NIE in Cyro gesehen. Für gewöhnlich, wenn ein Tor einmal offen ist, gewinnen die Angreifer in aller Regel.

    Genau das meine ich, das Ende ist offen, wir haben auch durchaus in Unterzahl den großen Zerg abgewehrt, also ein "Hauptsache viel" ist es nicht immer. Natürlich hilft es, aber hey, ich finde es auch absolut beeindruckend, wenn diese Riesenzergs aufeinander treffen und ja, grad macht es extrem viel Spass
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • ZOS_KaiSchober
    The_Saint schrieb: »

    Nochmal auf Deutsch:

    Vielen Dank an alle, die sich bisher an der Vergeltung-Kampagne beteiligt haben. Das Feedback war großartig und wir haben einige ermutigende Daten erhalten. Um während des Tests mehr Informationen zu erhalten, haben wir die Bevölkerungsgrenze für die Kampagne vorübergehend erhöht. Dadurch werden die Wartezeiten in den Warteschlangen verkürzt und es können mehr Leute mitmischen. Die Erhöhung der Bevölkerungsobergrenze kann sich möglicherweise auf die Leistung auswirken. Wenn ihr Leistungsspitzen feststellt, meldet dies bitte in der Feedback-Diskussion als Teil der Testerfahrung, damit unser Team es untersuchen kann.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Sofort drin gewesen:

    Was negativ auffällt, sind die 3 Skills. Als Stamina kann ich nicht nur mit 3 Blade-Skills arbeiten. Ich brauche auch einen Bogen. Distanzkampf ist so unmöglich. Ein Heilskill wie Elan fehlt.
    So wird man gezwungen, so zu kämpfen, wie man eigentlich nie kämpft. Völlig ungewohnt, völlig unpraktisch für mich.

    Ein Test sollte so stattfinden, dass die Spieler so spielen, wie sie immer spielen.

    Keine Meatbags, keine Feuerballisten ... wie soll man verteidigen?

    Die Graphik erinnert mich an das Fernsehen aus Fallout. Das ist jetzt nicht negativ gemeint.

    Edited by Qagh on 25. March 2025 16:49
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.