ich hab grad 1.5h PvP hinter mir,. und durfte mich in der ganzen nur damit beschäftigen irgendwelchen Ballgroups hinterher zu laufen ! Das ist sowas von nicht PvpP, das kannst du dir gar nicht vorstellen,
Das reicht mir für heute !
PS. ich bin stinksauer über eine solche Spielmoral
Immer diese Unterstellungen. Ich "behaupte" gar nichts, ich treffe eine Annahme, genau wie Du hier auch. Weder Du noch ich können wissen, wie sich so eine Kampagne als Live-Version tatsächlich entwickeln wird. Es wird genauso Wellen geben, in denen mal weniger und mal mehr los ist, auch von Events abhängig, genau wie immer und überall in ESO. Allein schon wegen wechselnder Spieler, wechselnder Mannschaften zu unterschiedlichen Uhrzeiten wegen Zeitverschiebungen uvm.Aber das hast du ja auch schon am ersten Tag vom Test behauptet und gehst warum auch immer davon aus, dass es dauerhaft so sein wird.
Bitsqueezer schrieb: »Ähm.. und wen interessieren die Streamer? Komisches Argument für oder gegen irgendwas in ESO. Was immer die tun oder lassen, ist deren Problem und hat für die Diskussion keinerlei Relevanz.
Bitsqueezer schrieb: »Vielleicht habe ich "Smallscaler" ja auch mißverstanden, definiere mal, was Du damit meinst. Hier werden so viele Wörter erfunden...
Bitsqueezer schrieb: »Also um einen direkten PvP-Kampf auszuführen, muß ich monatelang erst mal alles verbessern? Ich will ein Spiel spielen. Und keine Ausbildung zum Soldaten absolvieren oder einen ESO-Universitätsabschluß machen. Ich habe "nebenher" auch noch ein Leben...
In erster Linie möchte ZOS Geld verdienen. Für meinen Teil bin ich mir da sehr sicher.Das ist der Grund. Nicht ob ein Cyrodiil mit limitiertem Gameplay spielenswerter ist. Ich glaub noch immer nicht, dass ZOS so ein Cyrodiil überhaupt möchte.
Alles richtig, Valar. Nur sehe ich nicht, dass dein Bridge-Ride oder die 60+ Gelben jemals wieder außerhalb von Tests oder PvP-Events in einer Live-Vengeance auftauchen. Diese ganzen Megablobs gab es doch nur, weil ZOS alles für den Test mobilisiert hat. Im normalen Cyro-Alltag wäre so etwas für mich nicht denkbar. Einfach weil die Spielermasse fehlt. Und da unterschätzt gerade Bitsqueezer wie sich so eine Kampagne im Gameplay anfühlt, wenn man plötzlich mit 10 anstatt 40 Mitspielern eine Burg einzunehmen versucht. Und dann das Argument, dass Smalls & Balls ausgebremst werden. Das will ich sehen. 10 Blaue die versuchen ein rotes Keep einzunehmen, während 4 Gelbe sie dabei nerven und gar nicht das Keep wollen. Warum eine Vengeance-Kampagne das ausbremst, erklärt Bit ja einfach nicht. Natürlich wird das passieren. Und das wäre zäher & frustrierender für die Blauen als es jetzt in der normalen Kampagne eh schon ist.
Ups, da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Nur der erste Absatz ging um Vengeance als Dauerkampagne (die ich aus den von mir oben genannten Gründen ja eh nicht spielen würde, zumindest nicht dauerhaft - obwohl es auch mal reizvoll war, festzustellen, dass es auf Vengeance wieder auf das individuelle Können und nicht auf das "richtige" Build ankam). Der Rest mit Bridefights und 60+ an einer Ressource* etc. war einfach nur meine Zusammenfassung der Testwoche. Und ich bin mir weiter relativ sicher, dass das als Einstiegskampagne um Längen erfolgreicher wäre als die derzeitige gähnend leere Babykampagne, in der Neulinge ohnehin von den Level 49 Toons (und bis auf die CP voll durchoptimierten Builds) von erfahrenen Spielern abgefarmt werden.Alles richtig, Valar. Nur sehe ich nicht, dass dein Bridge-Ride oder die 60+ Gelben jemals wieder außerhalb von Tests oder PvP-Events in einer Live-Vengeance auftauchen.
Also bei rd. 30K Spielern 1K "Hinternkleber" - naja, sieht für mich nicht nach relevanter Beeinflussung aus. Diese haben sicherlich einen guten Anteil, aber die Mehrzahl eher älterer Spieler (und davon gibt es viele in ESO) interessiert Streaming eher gar nicht. Ich selbst habe mich viel mit Videos von AlexOs auseinandergesetzt, eben WEIL es nötig war, um vieles zu verstehen, was das Gameplay verbessert und ganz besonders im PvP.Den Streamern kleben pi mal Daumen 1.000 deutsche Spieler am Hintern?
The_Saint in seinem Stream erzählt für welchen Betrag irgendeine neue Stilseite gerade weg geht, fühl ich mich selbst dazu verleitet die zu farmen. Zack! Influenca bekommen.
Ja, ich als "Spielfremder", der ESO ja auch gerade erst seit 6 Jahren spielt, hab natürlich keine Ahnung. Komisch, wie Du einfach "das geht eigentlich allen so" in den Raum wirfst, als wüßtest ausgerechnet Du, was "alle" Spieler wollen.Das ist ESO. Das geht eigentlich allen so. Darf gern für dich keinerlei Relevanz haben (Stichwort "spielfremd"). Für viele Spieler ist das relevant. Gerade für neue und wiederkehrende.
Ja, musst/solltest du. ESO IST SO! Das ist das Konzept um Spieler lange bei der Stange zu halten. Auch und gerade im PvE. Oder glaubst du, du kannst unvorbereitet ohne Sets und Uni-Abschluss (wie blocke ich, wie rolle ich, was ist ein Debuff, wie ist die Mechanik, wann muss ich unterbrechen und noch viel mehr) in irgendwelche DLC-Hardmodes gehen?
Und zum ganzen Rest: Ich bin auch jolly fine damit, wenn ZOS so eine Vengeance live neben die normale Kampagne schaltet. Ich habe schon vor dem Test geschrieben, dass so eine Kampagne super ist für Spieler die einfach nur ihre Dailies und Errungenschaften erledigen wollen ohne PvP zu machen. Sollen sie da monatelang ihren Grand Overlord machen. Wenn es noch eine normale Kampage gibt, ist das für mich okay.
Bei all den Spekulationen hier sollten wir alle nicht vergessen, dass es ein Performancetest war. Limitierte Skills. ESO nackig. Der Performance wegen. Das ist der Grund. Nicht ob ein Cyrodiil mit limitiertem Gameplay spielenswerter ist. Ich glaub noch immer nicht, dass ZOS so ein Cyrodiil überhaupt möchte.
Ja, definitiv. Siehe oben: Anzahl Spieler, die gleichzeitig im Spiel sind, ist wichtig für das Marketing. Und wie Du oben bei Cursin gesehen hast, ist das Farmen von Stilen spannend und wieviele legen Wert auf Aussehen und Bling-Pferd? Da ist immer noch eine Menge drin, zumal man das alles ja nicht ausschließlich für PvP macht.Können Sie mit so einer Kampagne Geld verdienen?
Statt dessen kann man ja die Babykampagne für Lvl. 10-49 wegfallen lassen, die ja ihren ursprünglichen Zweck schon lange nicht mehr erfüllt und gähnend leer ist.
Ich will zwar auch nicht auf meine optimierten Builds verzichten und dieses MegablobPvDoorgezerge auf Vengeance ist erst recht nicht meins, aber es war ja nur eine Woche und ich hatte trotzdem meinen Spaß. Beispielsweise hatte ich einen gewissen blauen Spieler, (dem ich normalerweise immer aus dem Weg gehe, weil ich genau weiß, ich kann 5 Minuten auf ihn einprügeln und werde ihn dann irgendwann genervt stehenlassen) insgesamt dreimal getroffen, und jedesmal ist er schneller geschmolzen als ein Schneeball auf einer heißen Herdplatte
Und durch dieses Apocrypha-Ambiente mit gelbgrüner Luft und schwarzem Regen hatte man das Gefühl, nicht in der 3. Ära durch Cyrodiil zu reiten, sondern Anno 1990 durch Bitterfeld...
Den Streamern kleben pi mal Daumen 1.000 deutsche Spieler am Hintern? International noch mehr. Sie haben Gilden in denen sie mit ihren Zuschauern zusammen tagesaktuellen Content bespielen? Weil das ist es was diese Streamer größtenteils streamen und somit an ESO zeigen. Das sind die Zugpferde und Sprachrohre. Da nehm ich mich selbst nicht aus. Wenn ein The_Saint in seinem Stream erzählt für welchen Betrag irgendeine neue Stilseite gerade weg geht, fühl ich mich selbst dazu verleitet die zu farmen. Zack! Influenca bekommen. Cyrodiil beiseite gepackt und PvE-Mode aktiviert. Das ist ESO. Das geht eigentlich allen so. Darf gern für dich keinerlei Relevanz haben (Stichwort "spielfremd"). Für viele Spieler ist das relevant. Gerade für neue und wiederkehrende.
Erfundene Wörter. So so. Nun gut. Smallscaler sind für mich bis zu vier Spieler die abgestimmt zusammen spielen. Die buffen sich beim Pushen, sprechen sich ab wer wann welche Ulti ready hat, bleiben dicht zusammen, realisieren wenn wer unter Druck ist und gehen dazwischen, sie kiten um Gegner für sich oder andere ideal zu stellen usw usf. So was halt. Eine Ballgroup in klein. Dass du nun seit Start des Tests denkst, dass diese beiden Spielertypen bei so einer Live-Kampagne nicht mehr zugegen sein werden (wohl weil es keine Gruppen-Sets und Buffs mehr gibt), zeigt wie spielfremd du dem ganzen Thema gegenüber stehst, weil du gar nicht verstanden was Smalls & Balls überhaupt "besser" machen als der lose Zerg.
Ja, musst/solltest du. ESO IST SO! Das ist das Konzept um Spieler lange bei der Stange zu halten. Auch und gerade im PvE. Oder glaubst du, du kannst unvorbereitet ohne Sets und Uni-Abschluss (wie blocke ich, wie rolle ich, was ist ein Debuff, wie ist die Mechanik, wann muss ich unterbrechen und noch viel mehr) in irgendwelche DLC-Hardmodes gehen? Hättest du da auch gern eine No-Brain-Option? Als DD in der Random-Verliessuche einreihen und automatisch von ZOS alle CPs und die aktuelle Meta geslottet bekommen? Oder doch lieber Bosse abschwächen und jedem User 70k Leben geben? Weil hey, du willst ja nur mal eben ein Spiel spielen und nicht lernen. Was ist das denn bloß für ein Argument von dir? Das was du im PvE machen musst, musst du natürlich auch im PvP. Nur ist es hier jedes Mal anders, weil die Gegner sich anpassen und nicht stur wie ein PvE-Boss eine Mechanik runterspulen.
Und zum ganzen Rest: Ich bin auch jolly fine damit, wenn ZOS so eine Vengeance live neben die normale Kampagne schaltet. Ich habe schon vor dem Test geschrieben, dass so eine Kampagne super ist für Spieler die einfach nur ihre Dailies und Errungenschaften erledigen wollen ohne PvP zu machen. Sollen sie da monatelang ihren Grand Overlord machen. Wenn es noch eine normale Kampage gibt, ist das für mich okay. Auf meiner Plattform würden eh alle dort spielen. Auch für den PC denke ich, dass eine Live-Vengeance ziemlich schnell leer wird, weil die Spieler immer dort spielen werden wo sie schnellstmöglich ihren täglichen Content erledigen können. Da werden mMn 3 Burgen einnehmen oder 9 Ressourcen drehen ziemlich schnell in der normalen Kampagne leichter und vor allem schneller zu erledigen sein.
Ich lese immer was von fair, was ist denn aktuell unfair am PvP......
@Jemha Ich lach mich eher schlapp, weil hier jeder denkt, dass PvPler damit nicht umgehen können. Ich warne sogar davor sowas umzusetzen und möchte dabei verstehen warum so viele denken, dass eine Live-Vengeance gut läuft. Gute Argumente les ich da kaum. Eigentlich kann es mir egal sein, weil es auf meiner Plattform nur noch Ballzergs gibt. Denen ist es egal was sie von ZOS an die Hand bekommen. Die legen jetzt und auch zukünftig jede Ball, weil sie selbst die größere Ball sind. Find ich aber auch nur kurz unterhaltsam.
Ich glaub hier unterschätzen nicht wenige wie leer so eine Live-Vengeance wäre. Ohne doppelte AP und den Goldenen Vorhaben wären die allermeisten Spieler schon gar nicht gekommen. Glaubt hier ernsthaft jemand, dass die Spielerzahlen so bleiben würden? Das seh ich überhaupt nicht. Und die die wirklich Spaß an diesem PvP haben stehen dann plötzlich mit limitierten Skills vor den Guards und sterben dann an diesen? Das wäre doch super zäh und erst recht frustrierend wenn von hinten noch ein paar Smallscaler stressen. Das seht ihr nicht kommen? Ich kann gar nicht fassen wie spielfremd hier manche argumentieren.