Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Offizielle Diskussion zu „Helft uns dabei, wichtige Daten zu sammeln, indem ihr in Cyrodiil kämpft“

  • Krb88333
    Krb88333
    ✭✭
    l.
    hat noch gefehlt
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Krb88333 schrieb: »
    ich hab grad 1.5h PvP hinter mir,. und durfte mich in der ganzen nur damit beschäftigen irgendwelchen Ballgroups hinterher zu laufen ! Das ist sowas von nicht PvpP, das kannst du dir gar nicht vorstellen,

    Das reicht mir für heute !

    PS. ich bin stinksauer über eine solche Spielmoral

    Wenn du eine Ballgroup als Gegner hast, dann hast du drei Möglichkeiten.

    1. sie ignorieren und an einem anderen Ort etwas starten
    2. sie organisiert mit einer Gruppe die größer ist als die Ball ausschalten
    3. der Ball anderthalb Stunden hinterherrennen und dir selbst den Abend versauen

    Du hast dich für die schlechteste Option entschieden. Ich werd nie verstehen warum Option 1 und 2 so gut wie nie eine Option für die Spieler ist die sich über Balls aufregen. Durch euer Hinterherrennen aktiviert ihr doch erst diese Spielmoral die dich so sauer macht.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @CURSIN_IT : Du glaubst aber nicht wirklich, daß auch nur ein Bruchteil wegen AP oder Goldene Vorhaben drin war?
    APs sind auch ohne das super einfach und schnell zu bekommen, selbst für's reine Rumlungern auf einer Burg bekommt man regelmäßig AP. Ich habe fast immer mehrere Millionen davon und weiß meistens nicht mal, was ich damit machen soll, außer mal ab und an ganz selten bei der Goldenene Händlerin was zu finden.

    Am Anfang der Woche war es sicherlich erst mal pure Neugier, was sich überhaupt geändert hat und wie es sich spielt. Und das ebbte auch kontinuierlich ab, gegen Ende der Woche waren kaum noch Massenschlachten - aber wenn, waren sie immer interessanter als je zuvor in Cyro, weil man um Burgen richtig hart kämpfen mußte, aber auch eben konnte. Von beiden Seiten immer durchgehend Maximalzahl Belagerungswaffen, so daß man selbst kaum je eine aufstellen konnte.

    Kämpfe Gruppen gegen Gruppen mit ungewissem Ausgang. Auch kleine gegen große, und trotzdem auch mal die kleine gewonnen - weil etwa taktischer oder besser geübte Spieler oder bessere Zusammenarbeit. Es hat einfach Spaß gemacht, weil alle immer zu allem beitragen konnten, weil keiner von den Voraussetzungen her bevorteilt oder benachteilt war. Jeder konnte selbst den Kampf durch eigene Handlungsweise und Skillauswahl steuern.
    Es hat einfach Spaß gemacht, sich gegenseitig zu messen, und das gab es so noch nie im PvP, in keinem der 3 Systeme. Vielleicht abgesehen von BG <50, da war es wenigstens in etwa so.

    Also wer von den NPCs aufgerieben wird, der sollte dann wirklich noch ein wenig PvE machen. Selbst mit limitierten Skills war es auch hier kein Problem, etwa eine Ressource komplett alleine einzunehmen (auch wenn man dazu eher selten die Gelegenheit hatte aufgrund vieler Spieler und Gegenspieler). Es ist vielleicht geringfügig anstrengender, aber es schreien doch immer alle nach "macht ESO schwerer" - und das ist wahrlich keine riesige Herausforderung.

    "Smallscaler" gibt es eben nicht mehr in so einer Kampagne. Und genau das macht ja den Spaß. Du mußt Dich auch als langjähriger PvPler Deiner Haut erwehren. So macht PvP Spaß. Ich kann gar nicht fassen, wie spielfremd manche hier argumentieren... :D
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Seh ich komplett anders @Bitsqueezer . In den normalen Kampagnen hocken die Spieler ja auch auf den Burgen und warten, dass eine Ressource under attack ist, weil sie es allein nicht schaffen (wollen?). Und so eine Ressource ist ja mit Procs & Co weitaus einfacher als mit den limitierten Skills zu drehen. Ich sehe also nicht, dass es in einer Live-Vengeance anders ist. Selbst im Vengeance-Test sind diverse Spieler am Frontdoor von einem Außenposten gegen Guards gefallen. Und das mit sehr vielen Mitspielern.

    Und warum du annimmst, dass Smallscaler und Balls in so einer Live-Kampagne einfach verschwunden sein werden ist mir auch ein Rätsel. Weil die jetzt nicht da waren? Warum sollten sie das bei den Warteschlangen? Wenn so eine Kampagne live gehen würde, werden auch die sich damit arrangieren und alle zu nerven wissen. Und ja, da etwas anderes anzunehmen ist spielfremd. Aber das hast du ja auch schon am ersten Tag vom Test behauptet und gehst warum auch immer davon aus, dass es dauerhaft so sein wird. Wird es nicht. Allein die ganzen ESO-Streamer werden wohl eher nicht zwischen ihr ganzes daily Gequeste und Event-Gespiele eine PvP-Session einlegen weils in Cyro neuerdings so superduper ist. Haben sie noch nie. Werden sie auch nie. Allein schon weil es die Zuschauer nicht sehen wollen. Von daher glaube ich, dass eine Live-Vengeance außerhalb von PvP-Events, Tests, PvP-Bestrebungen und Goldenen Vorhaben ziemlich mau bespielt sein wird. Auch weil mittlerweile eigentlich immer ein Event läuft und die Spieler damit beschäftigt sind. Das meine ich auch nicht despektierlich. Ohne Events wäre ESO scheintot. Aber warum du nun denkst, dass da immer viele Spieler in Cyro so spielen werden wie letzte Woche ... keine Ahnung.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ähm.. und wen interessieren die Streamer? Komisches Argument für oder gegen irgendwas in ESO. Was immer die tun oder lassen, ist deren Problem und hat für die Diskussion keinerlei Relevanz.

    Vielleicht habe ich "Smallscaler" ja auch mißverstanden, definiere mal, was Du damit meinst. Hier werden so viele Wörter erfunden...

    Also bei dem Getümmel, das da los war an den Toren, klar, da kann man auch mal einen Angriff von den NPCs übersehen, zumal man die meistens eher ignoriert. Auf seinen Lebensbalken muß man halt immer achten. Aber keine Ahnung, was da jetzt das Argument sein soll?
    Aber das hast du ja auch schon am ersten Tag vom Test behauptet und gehst warum auch immer davon aus, dass es dauerhaft so sein wird.
    Immer diese Unterstellungen. Ich "behaupte" gar nichts, ich treffe eine Annahme, genau wie Du hier auch. Weder Du noch ich können wissen, wie sich so eine Kampagne als Live-Version tatsächlich entwickeln wird. Es wird genauso Wellen geben, in denen mal weniger und mal mehr los ist, auch von Events abhängig, genau wie immer und überall in ESO. Allein schon wegen wechselnder Spieler, wechselnder Mannschaften zu unterschiedlichen Uhrzeiten wegen Zeitverschiebungen uvm.

    Ich sage: Die Woche hat definitiv mehr Spaß gemacht (MIR! Und ich war offenbar nicht alleine.) als alle Jahre vorher seit meinem Start 2019 in allen PvP-Gebieten.
    Und ich sage: Wenn die Alt-PvPler gerne bei ihrem bisherigen System bleiben wollen - warum nicht? Spricht für mich nichts dagegen, 2 Kampagnen zu haben. Und wenn der Cap hoch genug ist, daß es nicht noch x weitere braucht, so daß alle oder wenigstens die meisten jederzeit einsteigen können, wäre es auch mehr als genug, nur 2 zu haben. Denn wenn gerade mal wieder "PvP-Flaute" ist, also alles außerhalb von Mayham oder parallele andere Events, dann ist es extrem ruhig in allen Kampagnen. Da ist es schon mühsam, überhaupt einen Burgenkampf zu finden.
    Und jetzt rate mal warum: Weil sich die meisten "einfachen" Spieler, die keine PvP-Spezialisierung haben, den Kram in allen PvP-Gebieten nicht antun wollen. 2-3 Schläge in wenigen Sekunden mit utopischen Schadenswerten und man liegt am Boden. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit Spielspaß zu tun, das sage ich schon seit Jahren.

    Hier dagegen hatte jeder die gleichen Chancen und mit 70K Leben braucht es schon erheblich länger, gekillt zu werden, so daß man noch eine Chance hat, Blocken zu tippen oder einen Heiltrank oder was auch immer. Es ist ein Kampf und keine Schlachtung. Die einzigen, die sowas lustig finden, sind natürlich die, die solche Spieler ständig vermöbeln.
    Komisch, daß das so schwer zu verstehen ist. Stattdessen kommen unsinnige Argumente wie "dann müßt Ihr mehr üben, bessere Sets sammeln, PvP-Gilden aufsuchen" uvm. Also um einen direkten PvP-Kampf auszuführen, muß ich monatelang erst mal alles verbessern? Ich will ein Spiel spielen. Und keine Ausbildung zum Soldaten absolvieren oder einen ESO-Universitätsabschluß machen. Ich habe "nebenher" auch noch ein Leben...

    Darum nochmal meine Aussage: Die aktuelle Testwoche war ein fairer Ausgleich zwischen ALLEN Spielern. Auch hier gibt es Geübte, Leute, die Skills besser beherrschen usw. Das wird es immer geben und das ist OK. Aber es gibt definitiv keine "God-Mode-Player", die komischerweise unendlich Ressourcen haben, riesige Rüstungswerte, unglaublichen Schaden - alles zur gleichen Zeit. Das gab es in "Vergeltung" nicht und deswegen hat es Spaß gemacht. Einfach rein und sich rumprügeln. Aber auch nicht einfach nur kämpfen, sondern auch taktisch vorgehen, wie Kai es oben schon beschrieben hat. Hat sich sehr schnell in nur einer Woche eingestellt.

    Wie gesagt: Einfach beide Welten etablieren: Den Casuals und Spaß-Spielern eine "Vergeltung", und den PvP-Fans, die meinen, dort irgendwas zu verpassen und lieber so spielen wollen wie bisher, die Live-Kampagne wie bisher. Wäre kein Problem einzurichten, und wenn es ansonsten weniger Kampagnen gäbe, würde sich die Menge der Spieler nicht auf so viele zerstreuen und es käme dann zu mehr Interaktion in beiden Kampagnen. Jeder kann ja hin und her wechseln, wie es ihm/ihr Spaß macht.


  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Ähm.. und wen interessieren die Streamer? Komisches Argument für oder gegen irgendwas in ESO. Was immer die tun oder lassen, ist deren Problem und hat für die Diskussion keinerlei Relevanz.

    Den Streamern kleben pi mal Daumen 1.000 deutsche Spieler am Hintern? International noch mehr. Sie haben Gilden in denen sie mit ihren Zuschauern zusammen tagesaktuellen Content bespielen? Weil das ist es was diese Streamer größtenteils streamen und somit an ESO zeigen. Das sind die Zugpferde und Sprachrohre. Da nehm ich mich selbst nicht aus. Wenn ein The_Saint in seinem Stream erzählt für welchen Betrag irgendeine neue Stilseite gerade weg geht, fühl ich mich selbst dazu verleitet die zu farmen. Zack! Influenca bekommen. Cyrodiil beiseite gepackt und PvE-Mode aktiviert. Das ist ESO. Das geht eigentlich allen so. Darf gern für dich keinerlei Relevanz haben (Stichwort "spielfremd"). Für viele Spieler ist das relevant. Gerade für neue und wiederkehrende.
    Bitsqueezer schrieb: »
    Vielleicht habe ich "Smallscaler" ja auch mißverstanden, definiere mal, was Du damit meinst. Hier werden so viele Wörter erfunden...

    Erfundene Wörter. So so. Nun gut. Smallscaler sind für mich bis zu vier Spieler die abgestimmt zusammen spielen. Die buffen sich beim Pushen, sprechen sich ab wer wann welche Ulti ready hat, bleiben dicht zusammen, realisieren wenn wer unter Druck ist und gehen dazwischen, sie kiten um Gegner für sich oder andere ideal zu stellen usw usf. So was halt. Eine Ballgroup in klein. Dass du nun seit Start des Tests denkst, dass diese beiden Spielertypen bei so einer Live-Kampagne nicht mehr zugegen sein werden (wohl weil es keine Gruppen-Sets und Buffs mehr gibt), zeigt wie spielfremd du dem ganzen Thema gegenüber stehst, weil du gar nicht verstanden was Smalls & Balls überhaupt "besser" machen als der lose Zerg.
    Bitsqueezer schrieb: »
    Also um einen direkten PvP-Kampf auszuführen, muß ich monatelang erst mal alles verbessern? Ich will ein Spiel spielen. Und keine Ausbildung zum Soldaten absolvieren oder einen ESO-Universitätsabschluß machen. Ich habe "nebenher" auch noch ein Leben...

    Ja, musst/solltest du. ESO IST SO! Das ist das Konzept um Spieler lange bei der Stange zu halten. Auch und gerade im PvE. Oder glaubst du, du kannst unvorbereitet ohne Sets und Uni-Abschluss (wie blocke ich, wie rolle ich, was ist ein Debuff, wie ist die Mechanik, wann muss ich unterbrechen und noch viel mehr) in irgendwelche DLC-Hardmodes gehen? Hättest du da auch gern eine No-Brain-Option? Als DD in der Random-Verliessuche einreihen und automatisch von ZOS alle CPs und die aktuelle Meta geslottet bekommen? Oder doch lieber Bosse abschwächen und jedem User 70k Leben geben? Weil hey, du willst ja nur mal eben ein Spiel spielen und nicht lernen. Was ist das denn bloß für ein Argument von dir? Das was du im PvE machen musst, musst du natürlich auch im PvP. Nur ist es hier jedes Mal anders, weil die Gegner sich anpassen und nicht stur wie ein PvE-Boss eine Mechanik runterspulen.

    Und zum ganzen Rest: Ich bin auch jolly fine damit, wenn ZOS so eine Vengeance live neben die normale Kampagne schaltet. Ich habe schon vor dem Test geschrieben, dass so eine Kampagne super ist für Spieler die einfach nur ihre Dailies und Errungenschaften erledigen wollen ohne PvP zu machen. Sollen sie da monatelang ihren Grand Overlord machen. Wenn es noch eine normale Kampage gibt, ist das für mich okay. Auf meiner Plattform würden eh alle dort spielen. Auch für den PC denke ich, dass eine Live-Vengeance ziemlich schnell leer wird, weil die Spieler immer dort spielen werden wo sie schnellstmöglich ihren täglichen Content erledigen können. Da werden mMn 3 Burgen einnehmen oder 9 Ressourcen drehen ziemlich schnell in der normalen Kampagne leichter und vor allem schneller zu erledigen sein.

    Bei all den Spekulationen hier sollten wir alle nicht vergessen, dass es ein Performancetest war. Limitierte Skills. ESO nackig. Der Performance wegen. Das ist der Grund. Nicht ob ein Cyrodiil mit limitiertem Gameplay spielenswerter ist. Ich glaub noch immer nicht, dass ZOS so ein Cyrodiil überhaupt möchte.
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    @CURSIN_IT das glaube ich gar nicht mal (wenn man es denn richtig macht...). Das "Problem" ist doch meistens der Einstieg von PvElern ins PvP. Und so, wie Vengeance konzipiert war, ist das doch für den Einstieg ideal (und ich könnte mir vorstellen, dass dann auch die immer wiederkehrende Diskussion um eine reine PvE-Kampagne nur fürs Questen ein Ende hätte). Statt dessen kann man ja die Babykampagne für Lvl. 10-49 wegfallen lassen, die ja ihren ursprünglichen Zweck schon lange nicht mehr erfüllt und gähnend leer ist.
    Ich will zwar auch nicht auf meine optimierten Builds verzichten und dieses MegablobPvDoorgezerge auf Vengeance ist erst recht nicht meins, aber es war ja nur eine Woche und ich hatte trotzdem meinen Spaß. Beispielsweise hatte ich einen gewissen blauen Spieler, (dem ich normalerweise immer aus dem Weg gehe, weil ich genau weiß, ich kann 5 Minuten auf ihn einprügeln und werde ihn dann irgendwann genervt stehenlassen) insgesamt dreimal getroffen, und jedesmal ist er schneller geschmolzen als ein Schneeball auf einer heißen Herdplatte >:)
    Außerdem hatte es was, hunderte Spieler gleichzeitig auf die Alessia-Brücke zureiten zu sehen; mal wieder epische Bridefights zu haben war ein Gefühl wie 2014 :)
    Umgekehrt hatte ich aber auch das Erlebnis, dass ich mal auf der obersten Zinne des Turms der Alessia-Mine gesessen habe, während unten 60+ Gelbe die Flagge gedreht haben. Da hat meine Bombblade im Hintergrund große dicke Krokodilstränen geweint, dass sie in der Woche gesagt bekommen hatte "Du kommst hier nicht rein!" :'(
    Und durch dieses Apocrypha-Ambiente mit gelbgrüner Luft und schwarzem Regen hatte man das Gefühl, nicht in der 3. Ära durch Cyrodiil zu reiten, sondern Anno 1990 durch Bitterfeld...
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Das ist der Grund. Nicht ob ein Cyrodiil mit limitiertem Gameplay spielenswerter ist. Ich glaub noch immer nicht, dass ZOS so ein Cyrodiil überhaupt möchte.
    In erster Linie möchte ZOS Geld verdienen. Für meinen Teil bin ich mir da sehr sicher.

    Wenn mehr Spass bei Spielern möglicherweise dazu führen könnte, das durch solche ("Venegance" -ähnlichen) Kampangen der PvP Bereich belebter und beliebter wird als bisher, stehen die Chancen für den von mir oben gemutmaßtem Wunsch, besser denn je.

    Auch wenn es "nur" ein Performance Test war, wird die rege Teilnahme, ...auch die in den Forumsdiskussionen zu diesem Thema, den Entwicklern sicher die eine oder andere Idee nicht nur hinsichtlich der Performance geben.

    Interessant fand ich den Allgemeinen, und oft sehr positiv gestimmten Tenor, weniger hier im de, sondern hauptsächlich in anderssprachigen Foren.

    @Bitsqueezer hat es in seinem Beitrag (#96) an vielen Stellen auf den Punkt gebracht:
    Der Grund dafür, dass sich plötzlich so viele Spieler für's PvP engagierten, respektive an diesem Event teilnahmen, lag sicher nicht allein an den Allianzpunkten.
    Und selber oute ich mich auch als jemand, der nach Jahren des PvP Verzichts, mal wieder richtig Spass in Cyrodiil hatte.





    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Können Sie mit so einer Kampagne Geld verdienen?

    Mir fallen da spotan nur diese Punkte ein

    - Eso+ unnötig
    - Sets erfarmen unnötig
    - Materialien kaufen / farmen unnötig
    - pinky pinky bling bling unnötig (eigentlich generell)
    - PvE Dailys unnötig
    - (aktuell) Skilllinien unnötig und wir wissen alle wie "faul" PvPler sind wenn es um Magier-, Unerschrockene und Psijikgilde geht.

    Gerade auf der Xbox EU sind die meisten guten PvPler auch gute PvEler, wenn die jetzt keine Notwendikeit mehr haben i.was erfarmen zu müssen, hat das auch wieder Auswirkungen auf anderen. Viele von denen haben sich entweder nur noch für die festen Raidzeiten eingeloggt oder halt für das PvP.
    Edited by Arrow312 on 2. April 2025 08:59
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Alles richtig, Valar. Nur sehe ich nicht, dass dein Bridge-Ride oder die 60+ Gelben jemals wieder außerhalb von Tests oder PvP-Events in einer Live-Vengeance auftauchen. Diese ganzen Megablobs gab es doch nur, weil ZOS alles für den Test mobilisiert hat. Im normalen Cyro-Alltag wäre so etwas für mich nicht denkbar. Einfach weil die Spielermasse fehlt. Und da unterschätzt gerade Bitsqueezer wie sich so eine Kampagne im Gameplay anfühlt, wenn man plötzlich mit 10 anstatt 40 Mitspielern eine Burg einzunehmen versucht. Und dann das Argument, dass Smalls & Balls ausgebremst werden. Das will ich sehen. 10 Blaue die versuchen ein rotes Keep einzunehmen, während 4 Gelbe sie dabei nerven und gar nicht das Keep wollen. Warum eine Vengeance-Kampagne das ausbremst, erklärt Bit ja einfach nicht. Natürlich wird das passieren. Und das wäre zäher & frustrierender für die Blauen als es jetzt in der normalen Kampagne eh schon ist.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Es wird doch gar nicht mit einbezogen, dass alle anderen Kampagne dicht waren. Aktuell sieht man in Cyro wieder die Leute die immer da sind, diese hat man während des Tests nicht gesehen oder nur kurz.

    Ich glaub auch nicht, dass man die Spieleranzahl schafft wenn noch gleichzeitig eine "normale" Kampagne offen ist. Aktuell ist es doch jetzt schon so, dass auf PC EU GH gelb eigentlich nicht anwesend ist.

    In dem Testzustand würde die Vengence Kampagne untergehen, da sie nicht die Masse an Spielern anziehen würden. Auch würde es nicht uneendlich Stuff geben.

    Dann stell dir mal den Frust vor, wenn du da 1,5 Stunden um Arrius kämpfst und dann einen Tick von 10-12k AP bekommst. Daraus ergibt es sich dann die Frage wohin mit den AP? Du brauchst ja nichts, außer evtl. Belagerungswaffen.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Alles richtig, Valar. Nur sehe ich nicht, dass dein Bridge-Ride oder die 60+ Gelben jemals wieder außerhalb von Tests oder PvP-Events in einer Live-Vengeance auftauchen. Diese ganzen Megablobs gab es doch nur, weil ZOS alles für den Test mobilisiert hat. Im normalen Cyro-Alltag wäre so etwas für mich nicht denkbar. Einfach weil die Spielermasse fehlt. Und da unterschätzt gerade Bitsqueezer wie sich so eine Kampagne im Gameplay anfühlt, wenn man plötzlich mit 10 anstatt 40 Mitspielern eine Burg einzunehmen versucht. Und dann das Argument, dass Smalls & Balls ausgebremst werden. Das will ich sehen. 10 Blaue die versuchen ein rotes Keep einzunehmen, während 4 Gelbe sie dabei nerven und gar nicht das Keep wollen. Warum eine Vengeance-Kampagne das ausbremst, erklärt Bit ja einfach nicht. Natürlich wird das passieren. Und das wäre zäher & frustrierender für die Blauen als es jetzt in der normalen Kampagne eh schon ist.

    Das ist doch schon passiert ich habe es doch gemacht. Wir haben an einer Ressource die Leute getrollt und sind steinchen rauf und wieder runter. Warum das geklappt hat, weil die Leute einfach nur den Kill sehen und gar nicht merken, was hinter denen oder neben denen abgeht. Auf einmal wurde aus einem 25+ vs 5 ein 2 vs.5, dass jetzt mal auf die Burg bezogen wenn sich von den 10 Blauen 6 abziehen lassen, werden die 4 verbleibenden einfach geölt oder gezergt. Bis die 6 oder wahrscheinlich eher nur 4 merken was abgeht, sind die gelben im Turm und die rote Zerg draußen.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Alles richtig, Valar. Nur sehe ich nicht, dass dein Bridge-Ride oder die 60+ Gelben jemals wieder außerhalb von Tests oder PvP-Events in einer Live-Vengeance auftauchen.
    Ups, da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Nur der erste Absatz ging um Vengeance als Dauerkampagne (die ich aus den von mir oben genannten Gründen ja eh nicht spielen würde, zumindest nicht dauerhaft - obwohl es auch mal reizvoll war, festzustellen, dass es auf Vengeance wieder auf das individuelle Können und nicht auf das "richtige" Build ankam). Der Rest mit Bridefights und 60+ an einer Ressource* etc. war einfach nur meine Zusammenfassung der Testwoche. Und ich bin mir weiter relativ sicher, dass das als Einstiegskampagne um Längen erfolgreicher wäre als die derzeitige gähnend leere Babykampagne, in der Neulinge ohnehin von den Level 49 Toons (und bis auf die CP voll durchoptimierten Builds) von erfahrenen Spielern abgefarmt werden.

    *obwohl das eigentlich negativ gemeint war. Es hat mich dermaßen in den Fingern gejuckt, wenn ich denn meine Bombblade am Start gehabt hätte, da mitten in diesen riesigen Gnubbel-Pulk reinzuhüpfen. Das wäre definitiv mein persönlicher Rekord geworden >:)

    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Ja, bomben gehört für mich auch einfach dazu. Auch wenn ich eher auf der Gegenseite stehe. Ich freu mich immer wenn es einer versucht und man es gemeinsam verhindert. Auf X-EU sind mittlerweile gefühlt 9 von 10 Bombversuchen erfolglos. Aber das spornt die Bomber natürlich noch mehr an. I like it.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Jetzt mal ganz im ernst, Solobomber und Ganker waren doch schon immer da und sind eigentlich kein Problem. Das ganze Bomber Problem kam doch erst mit den BGs dem Harmony-Nekro und entsprechenden Sets. Was zu Anfang ja auch kein Problem darstellt, da es noch nicht zu auswucherte.

    Ich bin auch fest davon überzeugt, dass wenn man RoA nerft es auf dem PC auch nicht mehr soviele Probleme mit den BGs gibt. Für mich ist dieses Set in der aktuellen Form das größte Problem, ohne dieses Set stehen keine BGs vorm Tor oder laufen groß durch die Burg. In der Burg hat man die Türme und die inner wo man ohne RoA bomben könnte. Erst durch dieses Set haben die BGs die Möglichkeit überall zu bomben.

    Wenn ich mir mal angucke, wieviele BGs aufm PC mit DC rumlaufen kommen ich auf max.2-3 die werden dann auch enstsprechend schnell gelegt.


    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @CURSIN_IT :
    Ich finde es immer belustigend, wie Du Anderen unterstellst, etwas zu behaupten, spielfremd zu sein oder irgendwas nicht zu verstehen und anscheinend als Einziger weißt, wie alles tickt. Und selbst tatsächlich Behauptungen aufstellst, die Du nicht im Mindesten belegen kannst.

    Schauen wir uns mal die Spielerzahlen an, nach Steam (und das sind sicherlich nur die, die per Steam spielen, also in der Realität erheblich mehr):
    https://steamcharts.com/app/306130
    Den Streamern kleben pi mal Daumen 1.000 deutsche Spieler am Hintern?
    Also bei rd. 30K Spielern 1K "Hinternkleber" - naja, sieht für mich nicht nach relevanter Beeinflussung aus. Diese haben sicherlich einen guten Anteil, aber die Mehrzahl eher älterer Spieler (und davon gibt es viele in ESO) interessiert Streaming eher gar nicht. Ich selbst habe mich viel mit Videos von AlexOs auseinandergesetzt, eben WEIL es nötig war, um vieles zu verstehen, was das Gameplay verbessert und ganz besonders im PvP.
    Und die Testwoche hat gezeigt, daß man auch einfach ein Spiel spielen kann, ohne vorher etliche Stunden Videos gesehen haben zu müssen. Die Feinheiten ergeben sich dann ganz von alleine.

    Aber alle, die keine Streamer verfolgen, sind natürlich "spielfremd". Nur weil es Leute gibt, die nicht so spielen wie Du/Ihr?
    Tatsächlich kenne ich live keinen einzigen Spieler, der selbst Streams verfolgt oder da besonderen Wert drauf legen würde. Aber ich schare sicher auch nur Leute um mich, die alle "spielfremd" sind.
    Komm mal wieder runter.
    The_Saint in seinem Stream erzählt für welchen Betrag irgendeine neue Stilseite gerade weg geht, fühl ich mich selbst dazu verleitet die zu farmen. Zack! Influenca bekommen.

    Echt jetzt? Dann hast Du wohl wirklich ein Suchtproblem. Ich wiederum kenne keinen, denen die Stile überhaupt sonderlich interessieren, außer wenn man sie für Meisterschriebe braucht. Was haben Stilseiten mit PvP zu tun? Stimmt. Gar nichts.
    Das ist ESO. Das geht eigentlich allen so. Darf gern für dich keinerlei Relevanz haben (Stichwort "spielfremd"). Für viele Spieler ist das relevant. Gerade für neue und wiederkehrende.
    Ja, ich als "Spielfremder", der ESO ja auch gerade erst seit 6 Jahren spielt, hab natürlich keine Ahnung. Komisch, wie Du einfach "das geht eigentlich allen so" in den Raum wirfst, als wüßtest ausgerechnet Du, was "alle" Spieler wollen.
    Ich käme nie auf den Gedanken, mir anzumaßen, zu wissen, wie welche Spielergruppe "tickt". Ich stelle allemal Vermutungen auf, wie ich mir etwas vorstellen könnte, aber nicht "das geht allen so", um die eigene Meinung zu untermauern.
    Merkst Du noch was? Das ist typisches "Meinungsblasen"-Sprech. Man schart die Leute um sich, die der gleichen Meinung sind, man sieht sich nur noch Streams an, die die eigene Meinung bestärken und beginnt immer mehr, sich das selbst anzueignen und dann zu wissen zu glauben, das sei die einzige Realität. Leider ist das in vielen Themen so, nicht nur in ESO.
    Also in meinem ESO-Freundeskreis geht es ganz anders zu, darum kann ich Dir schon sagen, daß es nicht "allen" Spielern so geht, wie Du denkst. Es gibt so viele Individualisten, jeder mit seinen ganz eigenen Spielweisen, vom Händler zum Rollenspieler zum Dungeonrenner zum Raidläufer zu Quester zum PvPler oder Casual-PvPler. DAS ist ESO, nämlich die Freiheit, daß jeder so spielen kann, wie er/sie will, und nicht eine Gruppe vorgibt, "wie etwas zu sein hat".

    Darum sage ich ja - zwei Kampagnen, eine (mit etwas mehr Inhalt wie PvE, Sammeln von Gegenständen möglich usw.) wie in Vergeltung und eine wie bisher - dann gibt es doch für alle eine Möglichkeit, sich nach ihrem Gusto auszutoben. Ich wette, daß sich eine Menge Spieler in einer "Vergeltung" viel lieber austoben wollen würden, als Du denkst. Einfach, weil es direkter und konkreter Spaß ist, man sich direkt und fair mit jedem messen kann. Genau das, was Spieler dazu bringt, die ansonsten PvP aufgrund der riesigen Unterschiede überhaupt nicht spielen wollen.
    Und die, die lieber die "klassische" Variante wollen, können weiterhin ohne Verluste in ihrer Kampagne bleiben - denn die Casuals und Spaßspieler sind vorher auch nicht da gewesen, höchstens Event-gezwungen und um schnell mal Himmelsscherben zu sammeln, also werdet Ihr da nichts vermissen. Und Ihr seid diese Spielergruppe endlich los, dann gibt es da auch keine seitenlangen Diskussionen mehr drüber.

    ESO wird es nur nützen, denn jeder Spieler zusätzlich Online ist ein Gewinn, schon allein für die Statistik der Spieleranzahl. Das hat eine Menge Marktgewicht. Ein Spiel, das kaum Spieler hat, zieht auch niemanden mehr an.
    Ja, musst/solltest du. ESO IST SO! Das ist das Konzept um Spieler lange bei der Stange zu halten. Auch und gerade im PvE. Oder glaubst du, du kannst unvorbereitet ohne Sets und Uni-Abschluss (wie blocke ich, wie rolle ich, was ist ein Debuff, wie ist die Mechanik, wann muss ich unterbrechen und noch viel mehr) in irgendwelche DLC-Hardmodes gehen?

    Ich finde es immer wieder lustig, daß Spieler wie Du glauben, daß die Mehrzahl der Spieler ständig in Hardmodes gehen. Für die vielen Spieler, die das nicht tun, die lieber Niveau "Pilzgrotte I" spielen, um Keys schnell zu sammeln (siehe die vielen "Durchrenner", die immer wieder Aufregerthema sind), ist nichts davon notwendig. Du kannst die allermeisten Dungeons komplett ohne Mitspieler laufen, ein Gefährte vielleicht dazu, durchschnittliche Sets, Du brauchst nicht mal blocken oder rollen. Die wenigen, wo man nicht durchkommt, sind eher die, wo man mind. 2 Spieler braucht, um irgendwelche Plattformen zu drücken, um ein Tor zu öffnen etc.
    Du brauchst keine besonderen Sets, Du brauchst keine besondere Übung, wenn man einen Tutorial-Level schafft, hat man schon fast alles, was man gelernt haben muß. Ich kann Dir gar nicht sagen, wie lange ich Kämpfe komplett ohne blocken und ohne unterbrechen gespielt habe zu meiner Anfangszeit. Drauf und fertig. NPCs zu besiegen, ist i.d.R. kein wirkliches Problem (und Spiele werden mit Absicht so entwickelt, daß man überwiegend gewinnt, denn man will keine gefrusteten Spieler sondern Spieler, die glauben, selbst ganz toll kämpfen zu können und unbesiegbar zu sein - ESO beweist es besonders, da es sich an die Fähigkeiten der Spieler anpaßt, so daß man als <50er fast genausogut ist wie ein CP2000).
    Und wer dann mal Hardmode spielt, hat sich dann auch schon eine gewisse Erfahrung angeeignet. Das kommt von ganz alleine. Ich kenne tatsächlich niemanden, der mit dem Ziel in ESO einsteigt, monatelang alles zum Besten zu tunen, um dann endlich Hardmode spielen zu können.
    Und zum ganzen Rest: Ich bin auch jolly fine damit, wenn ZOS so eine Vengeance live neben die normale Kampagne schaltet. Ich habe schon vor dem Test geschrieben, dass so eine Kampagne super ist für Spieler die einfach nur ihre Dailies und Errungenschaften erledigen wollen ohne PvP zu machen. Sollen sie da monatelang ihren Grand Overlord machen. Wenn es noch eine normale Kampage gibt, ist das für mich okay.

    Was für mich OK ist, laß uns damit diese Diskussion beenden, wir haben nun mal unterschiedliche Standpunkte und jeder hat seine eigenen Eindrücke von ESO und PvP/PvE, einen Konsens werden wir wohl nicht finden.
    Es wäre nett, wenn Du aufhören könntest, Andere immer als die "Unwissenden" zu bezeichnen, nur weil sie nicht Deiner Meinung sind. Wir haben nur eine andere Spielerfahrung, bezeichnen Dich deswegen aber auch nicht als "Unwissenden" oder "Spielfremden".
    Bei all den Spekulationen hier sollten wir alle nicht vergessen, dass es ein Performancetest war. Limitierte Skills. ESO nackig. Der Performance wegen. Das ist der Grund. Nicht ob ein Cyrodiil mit limitiertem Gameplay spielenswerter ist. Ich glaub noch immer nicht, dass ZOS so ein Cyrodiil überhaupt möchte.

    Ja, ist allen bewußt. Daß es ein Test war und in der Form auch nicht sinnvoll verwendbar (z.B. eben, weil man hier auch keine Quests machen konnte, keine Bücher/Himmelsscherben aufsammeln und sonstiges, was Cyro neben PvP zu bieten hat).
    Etwas ausgebauter könnte es dagegen durchaus eine Option mit hohem Anreiz sein. Ich wäre so jemand, der so eine Kampagne der "klassischen" dauerhaft vorziehen würde, dort würde ich mich gar nicht mehr aufhalten, wenn es beide gäbe. Und ich wette, daß es vielen so geht. Selbst die eingefleischten PvPler sagen sogar hier, daß es ihnen irgendwie Spaß gemacht hat...

    @Arrow312 :
    Können Sie mit so einer Kampagne Geld verdienen?
    Ja, definitiv. Siehe oben: Anzahl Spieler, die gleichzeitig im Spiel sind, ist wichtig für das Marketing. Und wie Du oben bei Cursin gesehen hast, ist das Farmen von Stilen spannend und wieviele legen Wert auf Aussehen und Bling-Pferd? Da ist immer noch eine Menge drin, zumal man das alles ja nicht ausschließlich für PvP macht.

    @ValarMorghulis1896 :
    Statt dessen kann man ja die Babykampagne für Lvl. 10-49 wegfallen lassen, die ja ihren ursprünglichen Zweck schon lange nicht mehr erfüllt und gähnend leer ist.

    Ja, sehr guter Punkt. Auch diese Kampagnen wären dann nicht mehr notwendig.
    Daß sie gähnend leer sind, liegt aber halt auch daran, daß man >50 diese nicht mehr betreten KANN. Und bis Level 50 ist man ja sehr schnell, wenn man also nicht andauernd neue Chars erstellen oder alte wieder löschen will, nur um da reinzukommen, ist aus logischen Gründen die Menge der Spieler dort arg begrenzt. Und wer wirklich neu im Spiel ist und nicht nur mit neuem Char, der "traut" sich oft gar nicht erst in's PvP ab Level 10, weil man noch genug mit PvE zu tun hat und die 50 schon hat, bevor man sich dessen überhaupt richtig bewußt war, daß man da später auch nicht mehr reinkommt.
    Eine "Vergeltung" würde sie nicht davon abhalten, weil da ja dann jeder die gleichen Stats hat und man als Neuling auch in Zukunft weiterspielen könnte, wenn die 50 schon erreicht sind.
    Das Abschalten dieser Kampagnen würde wertvolle Ressourcen auf dem Server freimachen.
    Ich will zwar auch nicht auf meine optimierten Builds verzichten und dieses MegablobPvDoorgezerge auf Vengeance ist erst recht nicht meins, aber es war ja nur eine Woche und ich hatte trotzdem meinen Spaß. Beispielsweise hatte ich einen gewissen blauen Spieler, (dem ich normalerweise immer aus dem Weg gehe, weil ich genau weiß, ich kann 5 Minuten auf ihn einprügeln und werde ihn dann irgendwann genervt stehenlassen) insgesamt dreimal getroffen, und jedesmal ist er schneller geschmolzen als ein Schneeball auf einer heißen Herdplatte

    Was jetzt irgendwie beides unterstreicht, was ich die ganze Zeit sage.
    Dauer-PvPler hatten trotzdem Spaß. Kaum zu glauben.
    Und Trolle hatten nur wenig Chance, ihre "Fähigkeiten" aufrecht zu erhalten, weil sie eben nicht durch God-Mode Ausstattung geschützt waren, sondern hier echte PvP-Kampffähigkeiten zeigen mußten. Da sie dazu aber gar nicht in der Lage sind, weil sie sonst auch nie richtig kämpfen, sondern sich auf ihre Ausstattung verlassen, kommen sie hier nicht klar. Das sind natürlich auch die, die über so eine Kampagne motzen werden, wenn auch vielleicht nicht öffentlich wie in einer Diskussion wie dieser hier.
    Und durch dieses Apocrypha-Ambiente mit gelbgrüner Luft und schwarzem Regen hatte man das Gefühl, nicht in der 3. Ära durch Cyrodiil zu reiten, sondern Anno 1990 durch Bitterfeld...

    So unterschiedlich ist die Wahrnehmung. Ich fand gerade das viel stimmungsvoller als blauen Himmel, Sonntagsausflugsstimmung und Vogelgezwitscher im sonstigen Cyro.. ;)
    um9rzbwqtq8p.png
    b7egmxsmvzqg.png
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    @Bitsqueezer Jeder ESO-Streamer der mir während des Tests in der Timeline von zBsp Twitch angezeigt wurde war in der Vengeance unterwegs. Sehr oft in Gruppe mit den eigenen Gilden. Das füllte den Test. Das stand für alle auf der ToDo-Liste. Wenn deren Community irgendwas rund ums Narrenfest gemacht hätte, wären die gar nicht in der Kampagne gewesen. Warum du also annimmst, dass so eine Kampagne auch im ESO-Alltag funktionieren würde, versteh ich nicht. Das funktioniert nur wenn es voll ist. Darauf bezog sich mein Exkurs zu den Streamern. Die waren für mich der Hauptgrund warum es voll war. Warum du da nun mit Steamzahlen kommst verstehst nur du. 30k Spielerzahlen, während davon nur 600 in eine volle Kampagne konnten? Was soll das jetzt also aussagen? Dass das PvP tot ist und es niemanden interessiert? (bitte nicht antworten, war rhetorisch) Mit Zusammenhängen von Ursache und Wirkung die nicht deinem eigenen Spielweltbild entsprechen hast du es nicht so, was? Mein Jott Walter! Und weil du hier immer neue themenfremde persönliche Fässer aufmachst, klemm ich mir nun weitere Diskussionen mit dir. Tut dem Thread nicht gut.
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »

    Den Streamern kleben pi mal Daumen 1.000 deutsche Spieler am Hintern? International noch mehr. Sie haben Gilden in denen sie mit ihren Zuschauern zusammen tagesaktuellen Content bespielen? Weil das ist es was diese Streamer größtenteils streamen und somit an ESO zeigen. Das sind die Zugpferde und Sprachrohre. Da nehm ich mich selbst nicht aus. Wenn ein The_Saint in seinem Stream erzählt für welchen Betrag irgendeine neue Stilseite gerade weg geht, fühl ich mich selbst dazu verleitet die zu farmen. Zack! Influenca bekommen. Cyrodiil beiseite gepackt und PvE-Mode aktiviert. Das ist ESO. Das geht eigentlich allen so. Darf gern für dich keinerlei Relevanz haben (Stichwort "spielfremd"). Für viele Spieler ist das relevant. Gerade für neue und wiederkehrende.

    Ich hab nie verstanden, warum man Anderen beim spielen zuguckt anstatt selber zu spielen, ganz ehrlich, besonders spielfremd fühl ich mich deswegen jetzt eher nicht so.
    CURSIN_IT schrieb: »
    Erfundene Wörter. So so. Nun gut. Smallscaler sind für mich bis zu vier Spieler die abgestimmt zusammen spielen. Die buffen sich beim Pushen, sprechen sich ab wer wann welche Ulti ready hat, bleiben dicht zusammen, realisieren wenn wer unter Druck ist und gehen dazwischen, sie kiten um Gegner für sich oder andere ideal zu stellen usw usf. So was halt. Eine Ballgroup in klein. Dass du nun seit Start des Tests denkst, dass diese beiden Spielertypen bei so einer Live-Kampagne nicht mehr zugegen sein werden (wohl weil es keine Gruppen-Sets und Buffs mehr gibt), zeigt wie spielfremd du dem ganzen Thema gegenüber stehst, weil du gar nicht verstanden was Smalls & Balls überhaupt "besser" machen als der lose Zerg.

    Der Witz an dieser Argumentation ist, dass es sowohl die eine Art der Gruppen, als auch die andere Art gab. Ich hab mehrere kleinere Gruppen (4-6) Spieler beobachtet, die teils auch große Gruppen zerlegt haben, genauso gabs zumindestens bei blau mindestens eine organisierte Gruppe, die vom Movement und der Koordination schon stark an Ballgroup erinnerte. Auch die hat zeitweillig mühelos ganze Zergs zerlegt. Aber, und das ist der Hauptfaktor, sie waren eben nicht so wahnsinnig overpowered und nervig wie sie es jetzt wieder sind. Siehst du im normalen PvP ne Ballgroup, sieht man zu, dass man verschwindet. Denn wenn wir ehrlich sind, Koordinatiotion im Chat hat zumindestens bei Rot null Sinn, ne Randomgruppe ebenfalls nicht und PvP-Gilden hab ich noch keine gefunden, wo ein freundliches Miteinander herrscht, oder, die Gruppenkoordination besser ist als mit Randoms. Vielleicht hats auch einfach zuviele Gilden und man kommt nur per Vitamin B in die Brauchbaren.
    CURSIN_IT schrieb: »
    Ja, musst/solltest du. ESO IST SO! Das ist das Konzept um Spieler lange bei der Stange zu halten. Auch und gerade im PvE. Oder glaubst du, du kannst unvorbereitet ohne Sets und Uni-Abschluss (wie blocke ich, wie rolle ich, was ist ein Debuff, wie ist die Mechanik, wann muss ich unterbrechen und noch viel mehr) in irgendwelche DLC-Hardmodes gehen? Hättest du da auch gern eine No-Brain-Option? Als DD in der Random-Verliessuche einreihen und automatisch von ZOS alle CPs und die aktuelle Meta geslottet bekommen? Oder doch lieber Bosse abschwächen und jedem User 70k Leben geben? Weil hey, du willst ja nur mal eben ein Spiel spielen und nicht lernen. Was ist das denn bloß für ein Argument von dir? Das was du im PvE machen musst, musst du natürlich auch im PvP. Nur ist es hier jedes Mal anders, weil die Gegner sich anpassen und nicht stur wie ein PvE-Boss eine Mechanik runterspulen.

    Der Vergleich zwischen PvP und PvE hinkt in meinen Augen extrem. Wenn man mit einigermaßen offenen Augen durch die PvE-Welt geht, hat man die Mechaniken schon bei der ersten Addgruppe im Questgebiet gecheckt. Das kann man dann vertiefen, oder zum Mechanikverweigerer werden, davon gibts massenhaft im PvE. Klappt im PvP halt nicht, selbst wenn man kein Movementkrüppel ist. Da sind einfach zuviele dieser Spieler, die Mühelos dem Pferd hinterherrennen, dabei Skills wirken (ich kann das beim sprinten nicht) und dich mit nem simplen Elementaren Entzug töten, bei über 30k Leben.Selbstverständlich warten die auf einzelne Spieler und wenn dann doch jemand zur Hilfe kommt, geht da kein winziges bisschen Schaden durch die Schilde. Auf der anderen Seite stehen da die Ballgroups, von denen man erst rangezogen wird, sofort nach dem ausbrechen wieder gestunnt ist und selbst wenn man noch die Chance hat zu blocken, oder gar zu dodgen, Schild/Heilung zu wirken, was in den seltensten Fällen vorkommt, stirbt es sich trotzdem, weil es keinerlei Auswirkung hat.
    Und ja, vieles ist durch hochoptimierten Kram so erreichbar, aber ganz ehrlich, ne. Mag manchen Spass machen, monatelang Sets zu studieren, Hintergrundwerte zu vergleichen und tausende von Transmutationsteinen auszugeben, aber es gibt eben auch genug, die da keine Lust zu haben. Und genau die hatten in diesem Test halt die Chance. PvP zu spielen, in dem es ganz alleine auf spielerisches Können ankommt. Dazu gehört für mich nicht, durch Procsets mit einem Knopfdruck einzelne abzufarmen. Aber ich halte auch nix davon, im PvE beim damage nur auf Puppenwerte zu gucken, der 120k movement-verweigerer macht dann im Raid nämlich plötzlich auch nur noch 30k

    CURSIN_IT schrieb: »
    Und zum ganzen Rest: Ich bin auch jolly fine damit, wenn ZOS so eine Vengeance live neben die normale Kampagne schaltet. Ich habe schon vor dem Test geschrieben, dass so eine Kampagne super ist für Spieler die einfach nur ihre Dailies und Errungenschaften erledigen wollen ohne PvP zu machen. Sollen sie da monatelang ihren Grand Overlord machen. Wenn es noch eine normale Kampage gibt, ist das für mich okay. Auf meiner Plattform würden eh alle dort spielen. Auch für den PC denke ich, dass eine Live-Vengeance ziemlich schnell leer wird, weil die Spieler immer dort spielen werden wo sie schnellstmöglich ihren täglichen Content erledigen können. Da werden mMn 3 Burgen einnehmen oder 9 Ressourcen drehen ziemlich schnell in der normalen Kampagne leichter und vor allem schneller zu erledigen sein.

    Mag sein, dass das Interesse abebbt, das tut es überall, auch in den neuen PvE-Gebieten. Vielleicht aber auch nicht, denn auch wenn da alle über Warteschlangen genöselt haben, die Nachfrage war wahnsinnig und das lag garantiert nicht an den goldenen Vorhaben, die waren innerhalb von ner Stunde erledigt


    Was den Rest angeht, Alexos war im Test unterwegs. Die Anzahl der Spieler die da folgten war aber relativ gering, gemessen an denen, die in andere Richtungen ihres Weges gingen. Die Behauptung, dass die Kampagne also nur wegen der Streamer voll war, halte ich deshalb für ein bisschen weit hergeholt. Dafür gabs auch zuviele verwirrte Fragen im Chat, was denn mit dem PvP passiert sei. Sie haben sicher ihren Teil dazu beigetragen, aber den Großteil? Ich hab in drei von fünf Gilden beispielsweise Nachrichten wegen des Tests bekommen und da hat sich auch einges zusammengefunden. Ich glaube also eher, dass das Spielertelefon gut funktioniert hat, gepaart mit der Neugierde derer, die nichts auf den offiziellen Kanälen mitbekommen hatten und wissen wollten, warum es plötzlich nur noch die eine Kampagne gibt.

    Aber das Ganze hier ist eine Grundsatzdiskussion von "Alt gegen Neu". Die Resonanz, vor allem die Positive, ist riesig,
    Und ich denke, dass wir uns, was PvP angeht, auf Neuerungen einstellen werden müssen, denn das AvAvA vom Spielstart, das ist unterwegs irgendwo verloren gegangen

    Edited by Andarnor on 2. April 2025 17:48
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Die Vengence wird so nicht live gehen, davon können sich alle verabschieden auch die, die sie krampfhaft wollen. Als zusätzliche Kampagne gerne aber nicht als einzige. Dieser Test war nur auf MASSE ausgelegt auf nichts anderes. Auch wird es nicht nur Klassenfertigkeiten geben, ich meine wie blind muss man sein um aus einem MASSE Test das neue PvP rauszulesen. Als wenn ZOS jetzt sagt joa so machen wir es...damit holt man keine Kohle rein, die meiste Kohle kommt bestimmt durch den Kronenshop, wenn ich keine Magier-,Krieger,-Unerschrockenen,-Psijikgilde brauchen wäre schonmal 12k Kronen weg, dazu bräuchte ich auch kein Eso+mehr da ich ja eh kein Gear brauche, keine Glyphen, kein gar nichts mehr brauche.

    Von wem kommt den die positive Resonanz es sind hauptsächlich Spieler die mit dem PvP nichts am Hut haben außer beim Event. Ob die das geeigente Feedback übers PvP geben ist mehr als fraglich.

    Woher kommt der Gedanke, dass das Leben i.was aussagt? ich kann 50k Leben haben wenn meine Resis bei 18k liegen bin schneller am boden als jemand der 24k Leben hat aber 34k Resis. Das die Leute einem vom Pferd holen hängt halt oftmals damit zusammen, dass die Ausdauer des Pferds nicht ausgelevelt ist.

    Ich habe auf meinem Sorc ohne DDF 25k leben, sobald ich einen Statuseffekt habe, liegen meinen Resis bei über 30k. Man muss sich schon ein bisschen damit auseinander setzen und ggf. auch mal um Hilfe bitten oder nachfragen. Sorry aber ein Haupteil der Sachen hier hat weniger mit dem Spiel oder Entwickler zu tun sondern sind einfache L2P Probleme.
    Edited by Arrow312 on 2. April 2025 12:10
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Jemha
    Jemha
    ✭✭✭
    @CURSIN_IT, @Arrow312
    BUH! Da werden ja alle möglichen Strohhalme argumentativ hochskaliert. Manche haben sich zu 100% mit dem System arrangiert und fürchten sich nun vor einer Neuausrichtung.

    Ich vermute die Entwickler beobachten, die technischen Probleme und die kleiner werdende Spielerbase genau. Es ist gut, dass versucht wird - dem entgegenzuwirken.

    In allen MMOs gibt es den Interessenskonflikt zwischen der Steamer geführten 24/7 Community, die wie eine biblische Plage über jedes Game crashen und den Spielern die ihren Lebensinhalt in der realen Welt haben. Kein Entwickler der Welt kann so schnell Content nachliefern. Deshalb ist es nachhaltig gedacht, wenn man den "Normalos" einen flacheren, unkomplizierten und fairen Einstieg in den wiederkehrenden PVP Endgame- Content ermöglicht.

    Die Trennung zwischen PVE und PVP Inhalten ist unumgänglich. MMOs sind ein Buffet. Wenn ich heute Lust auf die Nachspeise habe - werde ich mich zwingen lassen, alles andere zu essen.

    Der nun eingeschlagene Weg ist spannend.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Ich lese immer was von fair, was ist denn aktuell unfair am PvP. Das Spieler die sich damit auseinander gesetzt haben und die entsprechenden Sets spielen, Spieler die es nicht tun umhauen? Sorry ist L2P und hat nichts mit unfair zu tun. Ich persönlich konnte auch in der Vengence mehrere legen, trotzdem hat mir das gestellte Setup nicht gefallen, weil es einfach total langweilig ist und jegliche individualität ha vermissen lassen.

    Deshalb ist es nachhaltig gedacht, wenn man den "Normalos" einen flacheren, unkomplizierten und fairen Einstieg in den wiederkehrenden PVP Endgame- Content ermöglicht

    Den sollen die ja ruhig haben und das interessiert mich auch nicht. Sollen die halt ne neue Kampagne dafür machen, dann können diese dort spielen.

    Es geht mir immer wieder um dieses gejammer und gemecker dies ist unfair, das ist unfair. Wie kann das sein, dass ich als Held von Tamirel in Cyrodiil direkt am Boden liegen, selbst Molag Bal erzittert vor mir....die haben alle God-mode-builds und überhaupt alles ist unfair was mich umhaut.

    Das einzige was aktuell im PvP überperformed sind die Ballgroups.
    Edited by Arrow312 on 2. April 2025 12:27
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Jemha
    Jemha
    ✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Ich lese immer was von fair, was ist denn aktuell unfair am PvP......

    Alle haben es kapiert - du magst keine Veränderung. Sich jetzt auf das Wort "fair" zu stürzen, verzerrt die Diskussion.

    Stell dir vor es gibt Spieler, die möchten online kommen und einfach nur PVP spielen. Keine Raids, keine Dungeons, keine Spuren finden, keine Blümchen und Steinchen sammeln, keine der X hoch X, Skill & Set Kombinationen erforschen und auch keine der anderen tollen Möglichkeiten von ESO nutzen.

    Das Konzept mehrere Kampagnen mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen nebeneinander zu führen, hat nicht den gewünschten Erfolg gehabt. Deshalb wird der Kompromiss wahrscheinlich in die getestete Richtung, mit mehr Möglichkeiten zur Individualisierung gehen.

    Der Blick in die Glaskugel zeigt kein klares Bild - lassen wir uns überraschen!
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    @Jemha Ich lach mich eher schlapp, weil hier jeder denkt, dass PvPler damit nicht umgehen können. Ich warne sogar davor sowas umzusetzen und möchte dabei verstehen warum so viele denken, dass eine Live-Vengeance gut läuft. Gute Argumente les ich da kaum. Eigentlich kann es mir egal sein, weil es auf meiner Plattform nur noch Ballzergs gibt. Denen ist es egal was sie von ZOS an die Hand bekommen. Die legen jetzt und auch zukünftig jede Ball, weil sie selbst die größere Ball sind. Find ich aber auch nur kurz unterhaltsam.
  • Jemha
    Jemha
    ✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    @Jemha Ich lach mich eher schlapp, weil hier jeder denkt, dass PvPler damit nicht umgehen können. Ich warne sogar davor sowas umzusetzen und möchte dabei verstehen warum so viele denken, dass eine Live-Vengeance gut läuft. Gute Argumente les ich da kaum. Eigentlich kann es mir egal sein, weil es auf meiner Plattform nur noch Ballzergs gibt. Denen ist es egal was sie von ZOS an die Hand bekommen. Die legen jetzt und auch zukünftig jede Ball, weil sie selbst die größere Ball sind. Find ich aber auch nur kurz unterhaltsam.

    Lachen ist gut! Ich muss auch lachen. Jeder Joke, mit wer hat die "größten Bälle" ist lustig. Danke.

    Ich bin froh, dass du erkennst, dass es guten PVPlern egal sein kann, was die Entwickler letztendlich liefern.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Ich gebe es auf.....macht keinen Sinn.
    Edited by Arrow312 on 2. April 2025 13:13
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Ich denke, Cursin hat schon recht, eine live-Vengeance würde vermutlich auf Dauer nicht unbedingt besser funktionieren als bisherige Kampagnen. Nicht ohne weiter reichende Modifikationen.
    Mir zB würden da zu viele Dinge fehlen, die für nachhaltigere Motivation sorgen. So aktions- oder eventbezogen der Kracher, aber es gibt einfach zu viele Schnittmengen von unterschiedlichen Prioritäten der Spieler.
    Und ich würde es auch als unfair bezeichnen, wenn es plötzlich nur noch eine live-Vengeance gäbe.
    Was nichts damit hat, daß ich das Spielen in einer solchen als deutlich fairer ansehe. Denn "learn to play" hin oder her, es gibt viele Gründe, warum das lange nicht für jeden umsetzbar ist. Mal ganz davon abgesehen, daß das "play" darin ja schon so unterschiedlich definiert wird.

    Und das ist das Problem, das alte. Was ist wichtig. Ich würde für eine aufgemotzte live-Vengeance in Konkurrenz zu einer althergebrachten plädieren, wenn das zur Debatte stünde.
    Für mich wäre die Frage, wie aufgemotzt dürfte sie sein, um noch als eine Art Arcade-Version zu gelten?
    Wieder mögliche Weltinteraktionen, Quests, Daily-Ziele - bei größerer Skillauswahl wird's schon wieder kritisch. Vielleicht eher gar keine Auswahl, sondern feste Skillzuordnungen? Für alle gleich? Klassenbezogen? Auf die Wahl der Waffe bezogen?

    Aber naja, wir werden sehen, was ZOS uns kredenzt.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ich habe es nicht gespielt, aber vom Zuschauen her war Vegeance das langweiligste, was ich jemals im Eso PvP gesehen habe. Dass es von der Performance besser läuft war klar, auch, dass es durch diese ganze Build-Thematik ein anderes Feeling gibt, ohne Ballgrps, Bomber und Turm-Trolle.

    Ich zumindest wage es zu bezweifeln, ob so eine Vegeance Kampagne dauerhaft überlebt. Langzeitmotivation ist da halt extrem eingeschränkt.
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    Leute, das war ein Versuch/Test. Wenn sie das auf die Menschheit tatsächlich loslassen, kann man dort auch Questen und man bekommt bei den Skills zumindest die PvP-Skills mit dazu. Aber ich bezweifele das sie so eine Kampanie aufmachen, denke aber, das sie die normalen vielleicht etwas abspecken. Aber das ist nur eine Vermutung, den der Test ist ja noch nicht mal ausgewertet.
    Also abwarten und Tee (ne, lieber Kaba) trinken.

    Und den meisten in meiner PvP-Gruppe hat es Spaß gemacht. War wie damals vor 10/11 Jahren, als man noch in 24ziger Gruppen durch Cyro durchgerasst ist.
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Paschgon
    Paschgon
    ✭✭✭✭
    Ich habe die Umfrage gemacht und die klingt schon sehr danach, dass dies die Zukunft von Cyrodiil werden soll. Eben eine einfache und billige Lösung für TESO. Ich wäre dann weg. Ist halt so. Wäre mir zu langweilig. Zudem: Wozu braucht man dann noch Sets? Für das ungemein herausfordernde PvE? Ich lach mit tot...
    Edited by Paschgon on 4. April 2025 18:48
    Pakt aus Überzeugung...
  • Paschgon
    Paschgon
    ✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Ich glaub hier unterschätzen nicht wenige wie leer so eine Live-Vengeance wäre. Ohne doppelte AP und den Goldenen Vorhaben wären die allermeisten Spieler schon gar nicht gekommen. Glaubt hier ernsthaft jemand, dass die Spielerzahlen so bleiben würden? Das seh ich überhaupt nicht. Und die die wirklich Spaß an diesem PvP haben stehen dann plötzlich mit limitierten Skills vor den Guards und sterben dann an diesen? Das wäre doch super zäh und erst recht frustrierend wenn von hinten noch ein paar Smallscaler stressen. Das seht ihr nicht kommen? Ich kann gar nicht fassen wie spielfremd hier manche argumentieren.

    Ja. Zudem bot das Spiel praktisch keine Herausforderung. Man lief einfach nur mit der Masse mit und ballerte irgendwie auf die Gegner - oder man liess es eben und kassierte trotzdem die AP ab. Witzlos, sorry.
    Edited by Paschgon on 4. April 2025 18:46
    Pakt aus Überzeugung...
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.