Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Der Blick in die Glaskugel oder das demotivierende Endgame von ESO!

  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    @Querelle‌: Ich schrieb extra, dass wenn jemand in einem MMO alles solo schaffbar haben möchte, er im falschen Spielegenre ist.
    Schön, dass du derjenige bist, der definiert was ein MMO ist. Und schön, dass du dich auf Dinge beziehst, die niemand verlangt hat. Nochmal: Entweder man diskutiert sachlich und zum Thema, oder man erfindet (wie du das tust) irgendwelchen Unsinn, nur um Recht zu haben.
    Aber alleine das Rumgeheule, nachdem ein Contentpatch mit ausschließlich Gruppencontent angekündigt wurde, ist doch das Allerletzte!
    Ich habe hier niemand "heulen" sehen. Und ein guter Rat von einem alten Mann an dich: Lerne mal, andere Meinungen als deine nicht als "Geheule" zu diffamieren, dann kann man dich auch ernst nehmen. Übrigens: Als "das Allerletzte" empfinde ich es, Meinungen und Wünsche anderer Menschen als "Geheule" zu bezeichnen.
    Wenn man ein MMO hat, bei dem man nicht zum Zusammenspiel gezwungen wird, dann findet das auch so gut wie nicht statt! Die Folge ist eine sich asozial verhaltene Community wie man das bei WoW sehr schön sehen kann.
    Ich kenne WoW nicht. Als es rauskam, hab ichs kurz angespielt, gelacht, gelöscht und weiter DAoC gespielt. Insofern kann ich mit diesen WoW-Vergleichen nichts anfangen. Die Aussage, ein Zusammenspiel würde nicht stattfinden wenn man nicht dazu gezwungen wird, kann ich nicht nachvollziehen. Da habe ich völlig andere Erfahrungen.

    Wobei ich z.B. in Cyrodiil durchaus bemerke, dass kaum jemand rezzt. Oder dass Leute vor ner Rune, wo ein Mob steht, warten, bis jemand kommt und den Mob haut und dann schnell die Rune holen. Ist das das "Zusammenspiel" von dem du redest? Zusammenspiel hat etwas mit sozialer Kompetenz zu tun, nicht mit Zwang. Dass diese soziale Kompetenz heute kaum mehr zu finden ist, ist ein ganz anderes Problem (das man hier übrigens auch gut beobachtet indem Leute nicht sachlich diskutieren sondern irgendwelchen Mist erfinden), welches man nicht durch den Zwang zum Gruppenspiel lösen kann. Und was übrigens auch nicht Aufgabe eines MMOs ist.


    Ich wollte diese Stimme der Vernunft nur nochmal gesondert hervorheben.
    Es gibt wenig hinzuzufügen, darum lass ich es auch :)
  • arconkay
    arconkay
    ✭✭
    Oh man

    Es ist doch auch mal schön wenn etwas bisschen länger dauert :)

    Und Zudem wenn man sich richtig anstellt, dann schafft man auch mehr als nur 2-5 mm im VP Balken. :)

    Ich sag nur AION, da hat das leveln auf 50 bedeutent länger gedauert :-D
  • ProRampage
    ProRampage
    ✭✭✭
    @Gromran‌

    Ich versuche immer die Meinung anderer ernst zu nehmen aber bei dir fällt mir das echt schwer.
    Zu deiner Argumentation:

    Die ~3% klingen erstmal schön, wie dass ganze aber läuft erkläre ich dir kurz:

    In WoW raiden nur ~10% der Spieler progressiv, die anderen 90% sind casual Player die lfg oder random bgs gehen und damit glücklich sind. Somit musst du die 10% als 100% annehmen weil ja nur diese es sind die sich überhaupt mit dem Ziel 'content clear' Beschäftigen. Was jetzt kommt ist dir bestimmt schon klar: man muss auch die 3% umrechnen= 33,33% die den aktuellen content clear haben. ( Und ich ignoriere jetzt einfach die Tatsache das blizzard für seine Statistiken auch twinks und tote Accounts heranzieht, sonst würde das ganze nochmal ganz anders aussehen)

    Und es ist zwar mittlerweile gelöscht aber du hattest dich ja kurz auf meinen Namen bezogen. (Pro)
    Dieses Pro bezieht sich in keiner weise auf die lahmen Abkürzung von Profi oder Progress wie du angenommen hast sondern es ist ein synonym (andere Bedeutung für) :
    für, zugunsten, zuliebe, zum Nutzen/Vorteil, würden deine englischkenntnisse jetzt noch reichen könntest du sogar meinen ganzen Namen entziffern der allerdings grundsätzlich nichts weiter als die willkürliche kombination meiner beiden am meisten verwendeten Internet avatare ist.

    Und zu deinem Argument "alten content abfarmen": erstens ist level 90 level 90 content und sollte auf selbiger Stufe niemals solo schaffbar sein, zweitens habe ich selbst ganz am Anfang von pandaria, gerade frische 90 ohne gear mit meinem DK einen aktuellen Hero dungeon solo gecleart, ist das aktuell genug? Falls aktuelle Hero dungeons zu clearen in deinen Augen auch nichts zählt hier hat einer den damals aktuellsten RAID content solo bewältigt: (also nichts mit super gear aus nem andern höheren Raid)

    https://www.youtube.com/watch?v=7tXopsFRSLY&feature=youtube_gdata_player

    Vll solltest du dich in Zukunft ein wenig mathematischen und linguistischen grundkenntnissen widmen um solche Missverständnisse zu vermeiden :)
    Edited by ProRampage on 13. May 2014 15:03
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    Ich glaub das Demotivierende für viel ist auch, zu sehen, dass schon nach kurzer Zeit so viele Leute auf VR10 sind und man sich (als Normalspieler, Steinumdreher, Schränkeöffner, etc) überlegt: ... Ok 4 Wochen bis 30, noch mal nen knappen Monat bis 50 ... dann liest man überall "wie schwer und langweilig" VR Grinden ist ... dann kommt die innere hochrechnung ...ok, 2 Gebiete noch mal 3-4 Monate ... heisst irgendwann im September ist man dann auch auf der Stufe und ist vergleichbar ausgerüstet ... kann also auch im PVP mithalten oder hohe Raids laufen.

    Und das vor dem Hintergrund zu wissen, dass einige dies nur durch Betrug geschafft haben und vor allem, dass man weiß, bis man selbst den Bugs wie den Verlies-Exploid nutzen könnte, dieser sicher weggefixed ist und man erst recht die Arschkarte gezogen hat.

    Ist ne Gefühlssache ... aber gut, bin kein Psychologe ;)

    Anders rum wird man dann im September wahrscheinlich auch etliche von den "Betrugsleuten" nicht mehr sehen, weils mittlerweile halt langweilig geworden ist und ZOS beim Bugfixing erst langsam in den ganz hohen Rängen ankommt ... was wiederum mir ne kleine Befriedigung gibt

    Aber nun geb ich die Glaskugel wieder an den TE, mach Feierabend und hoff auf einen problemlosen Patch

    Bevor sich wieder jemand angepisst fühlt: NEIN ich unterstelle natürlich nicht allen V10, nicht einmal vielen, Betrug! Hab ja selbst nen Char mit nem Kollegen zusammen weit hochgerusht, dabei halt 3/4 vom Game links liegen lassen.

    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • Jeanina
    Jeanina
    ✭✭✭
    @Querelle‌: Ich schrieb extra, dass wenn jemand in einem MMO alles solo schaffbar haben möchte, er im falschen Spielegenre ist. Ich habe nie gesagt, dass es nichts im MMO geben darf, was man nicht alleine schafft.
    Aber alleine das Rumgeheule, nachdem ein Contentpatch mit ausschließlich Gruppencontent angekündigt wurde, ist doch das Allerletzte!

    Der Punkt ist doch ganz einfach folgender:
    Wenn man ein MMO hat, bei dem man nicht zum Zusammenspiel gezwungen wird, dann findet das auch so gut wie nicht statt! Die Folge ist eine sich asozial verhaltene Community wie man das bei WoW sehr schön sehen kann. Da gönnt der eine dem anderen den Dreck unter den Fingernägeln nicht. Das war da mal anders, und komisch, das war zu einer Zeit, wo man gezwungen wurde, gewisse Inhalte zusammen mit anderen Spielern zu erledigen. Seit es das dort nicht mehr gibt, hat der "Zusammenhalt" ganz erheblich nachgelassen.

    Du willst mir doch nich sagen das du ein MMO dafür brauchst um festzustellen welches verhalten die Comunity an den Tag legt... schau dich doch mal hier um, wie man hier teilweise mit einander umgeht nur weil man nicht einer meinung ist.
    spieler die den veteranen content einfach nur fade und als aufgewärmten einheitsbrei zum zeit schinden finden werden regeros nieder gemacht und in grund und boden diskutiert.
    Richtiges Gruppen leveln kennen doch die wenigsten hier denn sowas wurde noch bewusst zu DAOC Zeiten gefördert, da hat noch niemand an Würg of Worldcraft gedacht.

    Wenn du kaum eine andere chance hattest um 50 zu werden ausser du hast dich tage lang mit freunden in gruppe an mob spawns gesetzt und die gefarmt bis es dir zu den ohren raus kam, das war noch gruppen leveln und es hat spass gemacht weil man tolle und nette leute dabei hatte, heute passiert irgendwas und du fliegst gleich aus der gruppe oder kriegst den noob um die ohren gehauen da habe ich doch schon gleich keine lust mehr auf gruppe und laufe lieber alleine rum.
    Nicht die leute die sich hier beschweren sind schuld das es keinen zusammenhalt und gruppenspiel mehr gibt sondern die die einem ihre eigene spielweise aufbrennen wollen weil es ihnen nicht schnell genug geht in einer gruppe... schnell schnell schnell durchs dungeon rushen und wehe du stirbst dann kick!
    da soll man noch lust auf gruppen content haben? also mir vergeht da die lust und ich logge aus.

    Gruppenzwang wäre okay wenn die Comunity passen würde wie eben zu DAOC Zeiten wo selbst im forum gröstenteils harmonisch mit einander umgenagen wurde. wo man im spiel freunde kennengelernt hat mit denen man dann jahre lang täglich leveln gegangen ist um den zwanzigsten twink auf 50 zu spielen. es hat spass gemacht, man war gerne in gruppe, es gab immer was zu lachen...
    Sowas findet man zur Zeiten von Item Level und Gearscore und dem ganzen anderen elitisten geblubber nicht mehr, da steht das gear über der freundlichkeit und patzer werden geahndet wie ein schwerverbrechen mit anschliessendem weltuntergang.

    Ein kleines Beispiel zum schluss:

    Ein Wipe beim leveln in DAoC, alle liegen im Dreck und im Teamspeak versteht man vor lachen sein eigenes Wort nicht mehr....

    Ein Wipe in [insert Gamename here], alle liegen im dreck...../leave, /leave,/leave, noob,/leave.....

    siehst du den unterschied von damals zu heute?
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    @Jeanina ... nur leave ... schön wärs ...

    Hab neulich in nem Frustmoment :D mal wieder etwas SWTOR gespielt ... da kamen vor nem Monat zwei neue Inis raus, für mich komplett neu, für andere schon Daylie Grind. Intro-Story startet ... sofort im Chat SKIP SKIP SKIP ... kümmer mich erst mal nicht drum ... und das ist eine lange Story ... SKIP SKIP SKIP .. dann wirds mir zu blöd und sag: 1 time here, no skip. Denk mir nix dabei ... flüstert mich einer von den 3 Companions an: "hey die wollten dich grad kick voten ... have fun, ich hab zeit" .... DA kriegt man doch den Vogel oder?
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • ZOS_KaiSchober
    Hallo,
    hier mal ein paar Punkte, die zur Diskussion beitragen könn(t)en:

    Generell ist es zu empfehlen, eben keinen Blick in die Kristallkugel zu werfen, sondern eigene Einblicke zu gewinnen, wenn es soweit ist.

    Wir werden mit unseren Erweiterung alle Aspekte eines Spiels ansprechen. Nicht jede Erweiterung wird wie Kargstein nur für die hochleveligen Gruppenspieler sein. Wir planen soziale Erweiterungen, z.B. die Verbesserung der Gilden oder das Färbesystem, Erweiterungen für PvP-Spieler, wie die Kaiserstadt, neue Systeme, die alle Bereiche des Spiels ansprechen, wie das Justizsystem und die Inhalte der Diebesgilde und der Dunklen Bruderschaft.

    Achiever, Explorer, Killer oder Socializer, Gruppe oder Solo, High-Level oder Anfänger, jeder sollte auch in Zukunft Inhalte für sich entdecken können.
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Jeanina
    Jeanina
    ✭✭✭
    pitneb18_ESO schrieb: »
    @Jeanina ... nur leave ... schön wärs ...

    Hab neulich in nem Frustmoment :D mal wieder etwas SWTOR gespielt ... da kamen vor nem Monat zwei neue Inis raus, für mich komplett neu, für andere schon Daylie Grind. Intro-Story startet ... sofort im Chat SKIP SKIP SKIP ... kümmer mich erst mal nicht drum ... und das ist eine lange Story ... SKIP SKIP SKIP .. dann wirds mir zu blöd und sag: 1 time here, no skip. Denk mir nix dabei ... flüstert mich einer von den 3 Companions an: "hey die wollten dich grad kick voten ... have fun, ich hab zeit" .... DA kriegt man doch den Vogel oder?

    Willkommen in der Welt der mmorpgs...spass will hier keiner mehr, nur noch progress gieren und spieler nieder machen wenn sie etwas nicht so machen wie gewünscht.
    Und auf sowas wird auch noch Gruppenzwang verlangt? lol ne lass mal da verzichte ich gerne drauf und ja ich kenne das skip gespamme nur zu genüge aus SWTOR, keine Zeit für nichts mehr... ich bin sogar mal aus einem SOA Raid geflogen weil ich gefragt habe ob evtl mal 5 minuten für eine Toiletten Pause drin wären.... zack und schon stand ich nach dem voting vor der Tür, naja nu hatte ich wenigstens Zeit ins Bad zu gehen. xD
  • misantrooperb16_ESO
    und genau DESWEGEN mag ich eso so gerne. hier werden die leute wieder zum "zeit haben" gezwungen.
    wenn man sich mal ein wenig zeit gönnt, und auch mal die texte anhört/liest, wird man schnell festellen das alles eine geschlossene story ist. egal ob man die gesamte fraktionsquest nimmt, die karten-quests, die orts-quest, ja sogar die kleinen nebenquests. alles fügt sich ins gesamtbild der story ein. das alles ist weit entfernt von einem questgrind ala wow.
    oh, der EXP-balken bewegt sich 1mm pro tag. EXP-balken? schmückendes beiwerk. hallo, schön dich kennen gelernt zu haben, aber ich hab andere freuden. ich spiele dieses spiel der geschichten wegen. und die lassen sich nun mal am besten über quests transportieren. und ich nehme mir zeit für jede einzelne quest. ich höre mir alle geschichten an, lese alle notizen und auch die bücher die ich in mob-freien gegenden finde. abe ich keine lust auf questen, latsch ich durch die landschaft, hau ein paar mobs. pflücke blümchen, hacke holz, sammle runen, oder ich steh einfach nur 10min aufn berg und gugg den sonnenuntergang an. ich suche die schatzkisten sollte mal eine karte droppen, OHNE google. ich knacke kisten, auch wenn sie keine EXP mehr geben und ich vorher schon weiss das der inhalt eh am handwerkstisch im schredder landet.

    und es macht spass.


    ich vergass. spass macht ja keinen schaden und ist deshalb absolut irrelevant
    Edited by misantrooperb16_ESO on 13. May 2014 17:06
  • Larira
    Larira
    ✭✭✭✭
    und genau DESWEGEN mag ich eso so gerne. hier werden die leute wieder zum "zeit haben" gezwungen.
    wenn man sich mal ein wenig zeit gönnt, und auch mal die texte anhört/liest, wird man schnell festellen das alles eine geschlossene story ist.
    Das ist auch der Grund warum ich nicht nach 30 Leveln aufgehört habe. xD

    So ging mir das in den meisten anderen MMOs. Irgendwelche generischen Alibi-Quests aus dem Generator und schon nicht mal das Maximallevel gesehen bevor ich aufgehört habe. Und deshalb wird auch Wildstar nix für mich. Ich glaube nur WoW die ersten 3 Addons und STO waren die Spiele/MMOs, die ich nicht vorher abgebrochen habe.

    Grüße
  • pborerb16_ESO
    pborerb16_ESO
    ✭✭✭
    Wenn man ein MMO hat, bei dem man nicht zum Zusammenspiel gezwungen wird, dann findet das auch so gut wie nicht statt! Die Folge ist eine sich asozial verhaltene Community wie man das bei WoW sehr schön sehen kann.
    Ich kenne WoW nicht. Als es rauskam, hab ichs kurz angespielt, gelacht, gelöscht und weiter DAoC gespielt. Insofern kann ich mit diesen WoW-Vergleichen nichts anfangen. Die Aussage, ein Zusammenspiel würde nicht stattfinden wenn man nicht dazu gezwungen wird, kann ich nicht nachvollziehen. Da habe ich völlig andere Erfahrungen.
    Naja, "for what it's worth" auch mal ein Kommentar zu diesem Punkt... WoW hat sich stark in Richtung "Single-Player-Onlinespiel" verändert. Ich kenne es, hab's einige Jahre gerne gespielt. Früher gab es da viele Quests, die nur in einer Gruppe zu schaffen waren, und questende Spieler bildeten auch häufig spontane Gruppen, schon auf niedrigen Levels. Für Gruppen-Dungeons (Instanzen) musste man sich aktiv um eine Gruppe bemühen, das war etwas mühsam, dafür kommunikativ. Inzwischen gibt es praktisch keine Gruppenquests mehr und man kann fast alles alleine machen. Über den Dungeonfinder werden automatisch Instanzengruppen zusammengestellt, in denen man sich dann häufig ohne eine Wort zu wechseln durch das Dungeon kloppt - die Mitspieler könnten geradesogut NPCs sein. Selbst für Raids gibt's inzwischen einen "Raidfinder" - nur Spieler, die höherstufigere Raid-Beute möchten, müssen noch auf klassische Art "manuell" raiden. Die Community von WoW ist dadurch auf jeden Fall nicht sozialer geworden.

    Ich würde mich also freuen, wenn es in ESO - obwohl ich den Single-Player-Aspekt dieses Spieles als alter Elder-Scrolls-Anhänger seit 1996 ("Daggerfall") sehr schätze - da es sich nun mal um ein MMO handelt, auch langfristig genügend Inhalte gibt, die sich nur im Zusammenspiel und möglichst auch mit aktiver Kommunikation zwischen den Spielern bewältigen lassen. So ist ein MMO einfach schöner :)



  • Ylarandrian
    Ylarandrian
    ✭✭✭✭
    Ich habe heute eine Quest abgegeben, wo nach einigen Sekunden (!) eine NPC hinzukam und mit dem NPC sprach, bei dem ich gerade die Quest abgegeben hatte. Ich blieb natürlich stehen und hörte zu (das Gespräch bezog sich direkt auf die eben beendete Quest). In dieser Zeit sind da mindestens 3 Leute gewesen, die zack-bumm die Quest abgegeben haben und enteilt sind.

    Ganz ehrlich? Dafür ist ESO zu schade...

    Und wenn es 1 Jahr dauert, bis ich V10 bin... und? So lange ich in diesem Jahr Spaß hier im Spiel hatte, ist mir das völlig egal. Langweile hatte ich jedenfalls bisher noch an keinem einzigen Tag hier in ESO :)
    Edited by Ylarandrian on 13. May 2014 22:18
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    Der Punkt ist doch ganz einfach folgender:
    Wenn man ein MMO hat, bei dem man nicht zum Zusammenspiel gezwungen wird, dann findet das auch so gut wie nicht statt! Die Folge ist eine sich asozial verhaltene Community wie man das bei WoW sehr schön sehen kann. Da gönnt der eine dem anderen den Dreck unter den Fingernägeln nicht. Das war da mal anders, und komisch, das war zu einer Zeit, wo man gezwungen wurde, gewisse Inhalte zusammen mit anderen Spielern zu erledigen. Seit es das dort nicht mehr gibt, hat der "Zusammenhalt" ganz erheblich nachgelassen.

    So siehts aus, aber mal ehrlich, wer von uns sucht sich schon eine Gruppe, wenn er nicht unbedingt muss, und auch alles allein, im eigenen Tempo, machen kann. Da kann mand ann auch mal ne viertel Stunde AFK gehen oder nebenher bissl surfen. Persönlich finde ich sollte jede Gegend zu 1/3 aus Gruppenspiel bestehen. Aber nur als Bonus. Man muss in den anderen 2/3 soweit aufsteigen können, dass man bedenkenlos ins nächste Gebiet kommt ohne Grinden und wenn man will, kann man eben auch den Gruppeninhalt machen mit eigener Questreihe usw.
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    Vannijo schrieb: »
    *
    Für mich ist eher bei teso das Hauptproblem das das Phasing viel kaputt macht
    zB kann man keinem kleineren mal helfen wegen dem Phasing
    oder auch viele Quest kann man schlecht zusammen machen weil eben durchs Phasing man zwar neben dem steht aber ihn nichtmal sieht

    Gruppenfenster aufmachen, rechtsclick auf die Person, zu Spieler reisen
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Ylarandrian schrieb: »
    Ich habe heute eine Quest abgegeben, wo nach einigen Sekunden (!) eine NPC hinzukam und mit dem NPC sprach, bei dem ich gerade die Quest abgegeben hatte. Ich blieb natürlich stehen und hörte zu (das Gespräch bezog sich direkt auf die eben beendete Quest). In dieser Zeit sind da mindestens 3 Leute gewesen, die zack-bumm die Quest abgegeben haben und enteilt sind.

    Ganz ehrlich? Dafür ist ESO zu schade...

    Und wenn es 1 Jahr dauert, bis ich V10 bin... und? So lange ich in diesem Jahr Spaß hier im Spiel hatte, ist mir das völlig egal. Langweile hatte ich jedenfalls bisher noch an keinem einzigen Tag hier in ESO :)

    Ich finde auch die Emotionen der NPC sehr gelungen, da entscheidet sich die Tochter eines Feldwebels sich zu Opfern, da sie infiziert ist und der Vater bricht vor ihr zusammen. Wenn man genau hinschaut, kann man sogar Muster eines Zombie Survivals in ESO entdecken.

    Viele vermutlich wissen nicht dass die dazugekommen NPC meist noch folge QS haben, wundern sich aber nachher warum sie Grinden müssen...
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Ylarandrian
    Ylarandrian
    ✭✭✭✭
    Ja oder das nach einer Quest (und evtl. einem Gespräch) plötzlich ein bislang unbeteiligter NPC in der Nähe die Folgequest vergibt oder mit einem neuen Problem um die Ecke kommt...
    Edited by Ylarandrian on 14. May 2014 06:43
  • Gragosh
    Gragosh
    ✭✭✭✭✭
    und genau DESWEGEN mag ich eso so gerne. hier werden die leute wieder zum "zeit haben" gezwungen.
  • Apokalypt
    Apokalypt
    ✭✭✭
    Also wer den Veteranencontent zu einfach findet sollte mal weg von den Standard Fertigkeiten. Du wirst praktisch gezwungen (im Solo Spiel) bestimmte Fertigkeiten zu nutzen, anonsten liegst du schneller im Dreck als du Amen sagen kannst.

    Beispiel heute morgen: In Grathwald mit VR7, den einen Spinnendungeon gecleart, war ziemlich herausfordernd, vor allem bei 3 Spinnen (wenn nicht grad der Ulti ready war). Aber es ging. Danach in Grathwald in nen anderen Spinnendungeon, die Spinnen sahen genau gleich aus, genau gleiches Level und ich natürlich die gleiche Taktik (die Spinnen kämpften auch gleich) und ich wurde direkt von nur 2 Spinnen gekillt.

    Ich glaub ich bin Solo in den Veteranengebieten schon öfter gestorben als beim durchspielen von Dark Souls 2....und ich bin überhaupt nicht schlecht.
    Aber ich muss mir mal anschauen welche Fertigkeiten ich verwenden muss....man hat ja nicht wirklich freie Wahl.
  • akriden
    akriden
    ✭✭✭
    Zuviel Texte...nicht alle durchgelesen.

    Finde den Anspruch und Schwierigkeitsgrad in den Veteranengebieten sehr gut. Zwingt schlechtere Spieler Gruppen zu bilden > gut so. Story bleibt mit einem Hänger (wie nochmal alles von Anfang?) auf konstant hohem Niveau.

    Bugs, werden zeitnah gefixt, wenn sie wichtig sind. Unwichtiges hat Zeit. Manches ist ärgerlich, aber in einem halben Jahr erinnert sich kaum mehr jemand dran. Kargstein kommt jetzt, wird aber nicht das letzte Update gewesen sein und auch andere Themen werden behandelt.

    Fühle mich gut unterhalten bis jetzt :)
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    Ylarandrian schrieb: »
    Ja oder das nach einer Quest (und evtl. einem Gespräch) plötzlich ein bislang unbeteiligter NPC in der Nähe die Folgequest vergibt oder mit einem neuen Problem um die Ecke kommt...

    Mir ist gestern auch aufgefallen, dass z.B. auf der esohead-Karte - die ja sicher ne ähnliche Datenbasis wie die AddOns hat - etliches fehlt. War in einem Gebiet, wo laut Karte nichts zu holen war ... plötzlich kam einer angerannt, der seine Frau gesucht hat ... zwei Stunden später war die Quest + 2 Folgequests durch und ich einen halben Level weiter ... die Frau war natürlich auch wieder da :)
    Wär ich nur nach Karte durchgerusht wär mir der gesamte Handlungsstrang (+ EPs) durchgegangen.
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    Nur als Info die normalen mini side quests sind in VR Zeitvergeudung, ob man sie aus Interesse trotzdem macht eine andere Geschichte, aber die 4-6k xp für die Rennerei lohnt sich aus einer reinen XP pro Zeit sicht im Normalfall nicht, also so überhaupt nicht.
    Halbes lvl vor VR ist quasi nix, 2 Stunden sind in normalen Tempo 2 Lvl und bissl was, also ohne fremden Männern ihre Frauen zu beschaffen. Sogar ohne Quests übrigens.
  • Tangur
    Tangur
    ✭✭✭
    Kililin schrieb: »
    Nur als Info die normalen mini side quests sind in VR Zeitvergeudung, ob man sie aus Interesse trotzdem macht eine andere Geschichte, aber die 4-6k xp für die Rennerei lohnt sich aus einer reinen XP pro Zeit sicht im Normalfall nicht, also so überhaupt nicht.
    Halbes lvl vor VR ist quasi nix, 2 Stunden sind in normalen Tempo 2 Lvl und bissl was, also ohne fremden Männern ihre Frauen zu beschaffen. Sogar ohne Quests übrigens.

    Sorry, du hast den Sinn von dem Spiel nicht verstanden. Wie kann man in einem Spiel, einer Freizeitbeschäftigung, eine Kosten Zeit Analyse bzw. eine Zeit Aufwand Analyse betreiben.

    Tut mir Leid, das kann ich nicht nachvollziehen.

    Edited by Tangur on 14. May 2014 09:11
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Kililin schrieb: »
    Nur als Info die normalen mini side quests sind in VR Zeitvergeudung, ob man sie aus Interesse trotzdem macht eine andere Geschichte, aber die 4-6k xp für die Rennerei lohnt sich aus einer reinen XP pro Zeit sicht im Normalfall nicht, also so überhaupt nicht.
    Halbes lvl vor VR ist quasi nix, 2 Stunden sind in normalen Tempo 2 Lvl und bissl was, also ohne fremden Männern ihre Frauen zu beschaffen. Sogar ohne Quests übrigens.

    die Maße machts, wenn man von Anfang an Sideqs nicht macht fehlen diese am ende.
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    Wie viel XP gibt eigentlich eine Seebarsch? ... Hab gestern zwei geangelt :)
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • Ylarandrian
    Ylarandrian
    ✭✭✭✭
    Kililin schrieb: »
    Nur als Info die normalen mini side quests sind in VR Zeitvergeudung, ob man sie aus Interesse trotzdem macht eine andere Geschichte, aber die 4-6k xp für die Rennerei lohnt sich aus einer reinen XP pro Zeit sicht im Normalfall nicht, also so überhaupt nicht.
    Halbes lvl vor VR ist quasi nix, 2 Stunden sind in normalen Tempo 2 Lvl und bissl was, also ohne fremden Männern ihre Frauen zu beschaffen. Sogar ohne Quests übrigens.

    Wirklich, nur weil ich neugierig bin und ohne, dass ich Dich angreifen möchte: Wofür um alles in der Welt spielst Du ESO? Denn das, was das Spiel ausmacht, scheint Dich doch überhaupt nicht zu interessieren....

  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    Die Quests machen das Spiel nicht aus für mich, wenn ich grottenschlechte Dialoge lesen(hören( will, kaufe ich mir drittklassige (Hör)Bücher, und die sind immer noch besser als die Quest Stories.
    Deswegen kann ich ESO trotzdem mögen, weil es eben nicht nur aus Quests besteht.
    Natürlich kann ich auch eine Kosten/Nutzen Rechnung aufstellen für ein Spiel, warum sollte ich das nicht können?
    Es gibt Dinge in dem Spiel die kosten Zeit, um die zu erlangen gibt es mehrere Wege, manche sind effizienter und manche sind weniger effizient.
    Mir macht Effizienz Spass, schlechte Texte lesen macht mir keinen Spass.
    Schon gar nicht tausende davon, nicht einmal die Rätsel sind vernünftig bis auf wenige Ausnahmen. Das wäre zum Beispiel etwas das mich interessieren würde, aber auch da gibt es weit besseres.

    Trotzdem vergeude ich auch Zeit, zum Beispiel um zu versuchen Gruppeninhalte alleine zu schaffen, aber auch für andere Sachen.

    TL,DR: Wer MMORPG's für Stories oder Quests spielt, wählt die qualitativ schlechteste Version davon. (Filme, Bücher, Solospiele, etc. alles besser dafür.)
  • ProRampage
    ProRampage
    ✭✭✭
    Kililin schrieb: »
    Die Quests machen das Spiel nicht aus für mich, wenn ich grottenschlechte Dialoge lesen(hören( will, kaufe ich mir drittklassige (Hör)Bücher, und die sind immer noch besser als die Quest Stories.
    Deswegen kann ich ESO trotzdem mögen, weil es eben nicht nur aus Quests besteht.
    Natürlich kann ich auch eine Kosten/Nutzen Rechnung aufstellen für ein Spiel, warum sollte ich das nicht können?
    Es gibt Dinge in dem Spiel die kosten Zeit, um die zu erlangen gibt es mehrere Wege, manche sind effizienter und manche sind weniger effizient.
    Mir macht Effizienz Spass, schlechte Texte lesen macht mir keinen Spass.
    Schon gar nicht tausende davon, nicht einmal die Rätsel sind vernünftig bis auf wenige Ausnahmen. Das wäre zum Beispiel etwas das mich interessieren würde, aber auch da gibt es weit besseres.

    Trotzdem vergeude ich auch Zeit, zum Beispiel um zu versuchen Gruppeninhalte alleine zu schaffen, aber auch für andere Sachen.

    TL,DR: Wer MMORPG's für Stories oder Quests spielt, wählt die qualitativ schlechteste Version davon. (Filme, Bücher, Solospiele, etc. alles besser dafür.)

    Du spielst also den Großteil der Quests nicht aber weißt genau dass sie im Vergleich zu offline spielen schlecht sind? Interessante Logik....
  • misantrooperb16_ESO
    ProRampage schrieb: »
    Kililin schrieb: »
    Die Quests machen das Spiel nicht aus für mich, wenn ich grottenschlechte Dialoge lesen(hören( will, kaufe ich mir drittklassige (Hör)Bücher, und die sind immer noch besser als die Quest Stories.
    Deswegen kann ich ESO trotzdem mögen, weil es eben nicht nur aus Quests besteht.
    Natürlich kann ich auch eine Kosten/Nutzen Rechnung aufstellen für ein Spiel, warum sollte ich das nicht können?
    Es gibt Dinge in dem Spiel die kosten Zeit, um die zu erlangen gibt es mehrere Wege, manche sind effizienter und manche sind weniger effizient.
    Mir macht Effizienz Spass, schlechte Texte lesen macht mir keinen Spass.
    Schon gar nicht tausende davon, nicht einmal die Rätsel sind vernünftig bis auf wenige Ausnahmen. Das wäre zum Beispiel etwas das mich interessieren würde, aber auch da gibt es weit besseres.

    Trotzdem vergeude ich auch Zeit, zum Beispiel um zu versuchen Gruppeninhalte alleine zu schaffen, aber auch für andere Sachen.

    TL,DR: Wer MMORPG's für Stories oder Quests spielt, wählt die qualitativ schlechteste Version davon. (Filme, Bücher, Solospiele, etc. alles besser dafür.)

    Du spielst also den Großteil der Quests nicht aber weißt genau dass sie im Vergleich zu offline spielen schlecht sind? Interessante Logik....

    nein, die logik ist schon ok dahinter. erstes "grosses" mmo: wow. quests in wow grottenschlecht, alle nehmen sich den schneesturm zum vorbild, also alle quests in allen mmo's ausnahmslos schlecht.


    aber pssssst: erzähl ihm nicht das die quests qualitativ genauso hochwertig sind wie in den singleplayern, das könnte sein weltbild vom genre mmo zerstören
    Edited by misantrooperb16_ESO on 14. May 2014 10:55
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    ProRampage schrieb: »
    Kililin schrieb: »
    Die Quests machen das Spiel nicht aus für mich, wenn ich grottenschlechte Dialoge lesen(hören( will, kaufe ich mir drittklassige (Hör)Bücher, und die sind immer noch besser als die Quest Stories.
    Deswegen kann ich ESO trotzdem mögen, weil es eben nicht nur aus Quests besteht.
    Natürlich kann ich auch eine Kosten/Nutzen Rechnung aufstellen für ein Spiel, warum sollte ich das nicht können?
    Es gibt Dinge in dem Spiel die kosten Zeit, um die zu erlangen gibt es mehrere Wege, manche sind effizienter und manche sind weniger effizient.
    Mir macht Effizienz Spass, schlechte Texte lesen macht mir keinen Spass.
    Schon gar nicht tausende davon, nicht einmal die Rätsel sind vernünftig bis auf wenige Ausnahmen. Das wäre zum Beispiel etwas das mich interessieren würde, aber auch da gibt es weit besseres.

    Trotzdem vergeude ich auch Zeit, zum Beispiel um zu versuchen Gruppeninhalte alleine zu schaffen, aber auch für andere Sachen.

    TL,DR: Wer MMORPG's für Stories oder Quests spielt, wählt die qualitativ schlechteste Version davon. (Filme, Bücher, Solospiele, etc. alles besser dafür.)

    Du spielst also den Großteil der Quests nicht aber weißt genau dass sie im Vergleich zu offline spielen schlecht sind? Interessante Logik....

    Lach ... stimmt, soweit hab ich grad gar nicht gedacht :)
    Aber vielleicht ist sein Char-Name auch so bescheiden, dass die Texte wirklich schlecht werden, wenn sein Name dort eingefügt wird ;)
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    ProRampage schrieb: »
    Kililin schrieb: »
    Die Quests machen das Spiel nicht aus für mich, wenn ich grottenschlechte Dialoge lesen(hören( will, kaufe ich mir drittklassige (Hör)Bücher, und die sind immer noch besser als die Quest Stories.
    Deswegen kann ich ESO trotzdem mögen, weil es eben nicht nur aus Quests besteht.
    Natürlich kann ich auch eine Kosten/Nutzen Rechnung aufstellen für ein Spiel, warum sollte ich das nicht können?
    Es gibt Dinge in dem Spiel die kosten Zeit, um die zu erlangen gibt es mehrere Wege, manche sind effizienter und manche sind weniger effizient.
    Mir macht Effizienz Spass, schlechte Texte lesen macht mir keinen Spass.
    Schon gar nicht tausende davon, nicht einmal die Rätsel sind vernünftig bis auf wenige Ausnahmen. Das wäre zum Beispiel etwas das mich interessieren würde, aber auch da gibt es weit besseres.

    Trotzdem vergeude ich auch Zeit, zum Beispiel um zu versuchen Gruppeninhalte alleine zu schaffen, aber auch für andere Sachen.

    TL,DR: Wer MMORPG's für Stories oder Quests spielt, wählt die qualitativ schlechteste Version davon. (Filme, Bücher, Solospiele, etc. alles besser dafür.)

    Du spielst also den Großteil der Quests nicht aber weißt genau dass sie im Vergleich zu offline spielen schlecht sind? Interessante Logik....

    Ich habe irgendwann aufgehört zu lesen oder zuzuhören. Genauso wie man mit anderen Dingen aufhört nachdem man sie probiert und für schlecht befunden hat.

    Natürlich spiele ich sie (ist man ja defacto gezwungen), ich bekomme sogar großteils die Story mit, ist ja ziemlich primitiv das ganze.
    (Ungefähr: befreie die Geister, lade den dolch auf und dann ohohoh entscheide dich wen du opferst, ist zwar egal aber sieht total wichtig aus -> verstärke den geist)

    Ich muss nicht jeden Tag die BILD lesen um zu wissen das es keine Zeitung für mich ist. Ich muss mir nicht alle Folgen von Gute Zeiten, Schlechte Zeiten ansehen um zu wissen das es keine Serie für mich ist.

    Wenn man diese Logik nicht nachvollziehen kann, tut es mir leid.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.