Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Offizielle Diskussion zu „Helft uns dabei, wichtige Daten zu sammeln, indem ihr in Cyrodiil kämpft“

  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Ich sehe die Möglichkeit, dass wir nach dem Test dauerhaft irgendwas kastriertes vorgesetzt bekommen, nicht unbedingt als wirren Gedanken. Das wäre ja wirklich easy und schnell umsetzbar.
    Allerdings warne ich davor, dass man sich hierbei ausschließlich auf die anfängliche Euphorie stützt. Die wird sehr schnell nachlassen und dann erst zeigt sich das wahre Potenzial einer kastrierten Version.

    Es soll doch ein Performance Test sein. Wieso stellt man dann die Fragen

    Wie gefällt dir die Vengence generell?

    Wie gefallen dir die vereinfachten Skills?

    Was haben die beiden Fragen mit der Performance zu tun? Alle anderen Fragen passen ja zum Test.

    Ich sehe es da so wie du es wird ausgelotet wie weit man gehen kann. Meine Befürchtung ist auch, dass wir da i.was mit Templates vorgesetzt bekommen und vereinfachte Skills.

    Auf Dauer wird sich das auch nicht durchsetzen, da es schnell langweilig wird. Stell dir mal vor du hängst den ganzen Abend an 3 Tagen die Woche nur an Burg XY weil nichts vor und zurück geht.
    Edited by Arrow312 on 27. March 2025 17:30
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Danke, das mit den Fragen wusste ich gar nicht.
    Das ist doch schon ein deutlicher Hinweis, dass es gut möglich ist, dass Cyrodiil tatsächlich dauerhaft kastriert wird.

    Ich würde ein kastriertes Cyrodiil dann so ein bisschen mit Sea of Thieves vergleichen. Quasi Open World und alle bewegen sich in einem fest vorgegebenen Rahmen.
    Wozu das führt, durfte ich in Sea of Thieves sehr leidvoll erleben. Du hast als Späteinsteiger trotz gleicher Voraussetzungen nicht den Hauch einer Chance....wirklich nicht den Hauch!
    Anfangs war das vermutlich noch anders, aber alles läuft sich eben mal ein.

    Du hast auch nicht die Möglichkeiten, dein Schiff so anzupassen, dass du deine anfängliche Schwächen bisschen abfedern könntest.
    Nö, du kriegst einfach voll auf die Fresse!
    Demnach müsstest du dich jetzt hinsetzen und 7 Jahre Erfahrung nachholen, was möglich, aber sehr mühsam ist.
    Aber genau das wollen die meisten ja eben nicht!
    Daher wurde der Ruf nach PvE Servern immer lauter und heute gibt es ja diese Safer Seas, auf die sich dann auch die meisten Neueinsteiger zurückziehen, um in Ruhe PvE zu spielen.
    Genauso würde es meiner Meinung nach mit Cyrodiil enden.

    Oder stell dir bei FIFA....sorry....EAFC vor, du würdest als Neuling gegen einen alten Hasen spielen und beide haben exakt die gleiche Mannschaft. Ratet mal, wie das ausgeht.


    Daher sehe ich festgesteckte Rahmen wirklich äußerst kritisch, denn sie führen in meinen Augen exakt zum Gegenteil von dem, was man eigentlich erreichen will.

    Edited by Sun7dance on 27. March 2025 17:49
    PS5|EU
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Bin ja nicht oft in PvP-Gebieten, aber was ich in letzter Zeit so erlebt habe, beim Event letztens und jetzt bei diesem Test, hat schon krass Spass gemacht. So ne 1,5 Stunden dauernde, absolut epische (und am Ende erfolgreiche) Verteidigungsschlacht um Burg Fare war Fun pur. Und da störte es höchstens den Rundenstrategie-Fan in mir, daß währenddessen die hinteren Heimburgen vom Feind eingenommen und beide Schriftrollen heimlich geklaut worden sind. Man hat einfach auch zu wenig Infos, solange man in so einen Fight verwickelt ist. Nichtmal diese fetten Systemmeldungen mitten auf dem Bildschirm, daß Schriftrolle x von y aufgenommen wurde, erscheint dann.
    Aber egal, die Befriedigung durch die erfolgreiche Verteidigung Fares hat überwogen.

    Und ob oder wie dieser Test jetzt das zukünftige Bild von Cyro beschreibt, ist mir fast egal. Gute Spieler werden irgendwann, wie auch schon erwähnt wurde, wieder eine Kluft zu Durschnittsspielern und Neulingen aufbrechen lassen, das deutet sich jetzt schon in Einzelfights an. Was ok und völlig logisch ist.
    Aber es wird wohl kaum so bleiben, wie beim Test, dazu fehlen zu viele Dinge. Ohne Quests und Dailys zB fehlt zuviel an Motivationszielen. Also für Leute wie mich, die nicht im Messen mit Gegnern in mehr oder weniger Einzelfights den Sinn sehen.

    Der Test macht jedenfalls Spaß, kann ich nur empfehlen. Auch Nicht-PvPlern, zu denen ich mich eigentlich auch zähle.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Fantalior
    Fantalior
    ✭✭✭✭
    Danke für diese elegante Art des Testens und für die neuen Möglichkeiten Klassen zu interpretieren.
    1. Als erstes kann ich sagen das die dazugehörigen goldenen Vorhaben sehr gelungen und schnell zu erspielen sind das ist perfekt.

    2. mir machen plötzlich Klassen Spaß die ich aufgrund der fehlenden Hinrichtungsfähigkeiten ignoriert habe. z.B.
    - grandios -> die Ulti des Hüters: der Bär kündigt sich nicht an oder ist nicht zu langsam, so muss das sein!
    - auch der Necro hat mit Siphon-Fähigkeit einen nette hinrichtende Fähigkeit erhalten
    - bei der Nachtklinge bitte die Mörderklinge mit der größeren Reichweite das hat mich sehr gestört aber die Idee den Bogen auf 3 Sekunden zu bringen einfach wunderbar so sollte das sein! (Oder von mir aus auch 35 Sekunden, Hauptsache nicht zwingend über 5 Stacks die dann verschwinden :s )
    - aber auch der Arkanist sollte seine Hinrichten Fähigkeit für das PvP zurückerhalten -> das kann ruhig in den Flegel (Tentakelfähigkeit) erneut aufgenommen werden, am besten mit größerer Reichweite.

    3.
    - der Zauberer bekommt durch den Skampen eine Spamable als Pet das ist sehr gut und verstopft keine Leisten

    4. diese Klasse (Zauberer) gefällt mir mit dem Templer bei diesen Tests am besten
    Edited by Fantalior on 27. March 2025 21:27
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Also entweder sind heute mehr Leute am Narrenfest interessiert als am Cyro-Test, oder das Interesse flautet bereits ab. Es war heute deutlich weniger los. Keine einzige epische Schlacht gesehen, nur Geplänkel von Kleingruppen.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Wahrscheinlich beides. Die meisten werden die Vorhaben erledigt haben und jetzt startete das neue Event.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • ToniWinter
    ToniWinter
    ✭✭✭✭
    Hallo, seit sehr langer Zeit auch wieder mal Online in ESO und dann zum Test ab nach Cyroodil. Persönlich hatte ich echt sehr viel Spaß. Riesige Massenschlachten. Es formten sich, so zumindest mein Eindruck auch schon erste koordinierte Gruppen. Also als weitere Kampagne nur her damit.
    Dann können die Spieler selbst entscheiden wo sie kämpfen wollen. Mit Procc und Chpkt, nur Procc ohne Chpkt, Chpkt ohne Procc usw.
  • Paschgon
    Paschgon
    ✭✭✭✭
    Tobyja schrieb: »

    Gute Spieler werden irgendwann, wie auch schon erwähnt wurde, wieder eine Kluft zu Durschnittsspielern und Neulingen aufbrechen lassen, das deutet sich jetzt schon in Einzelfights an. Was ok und völlig logisch ist.

    Wie gnädig von dir. Leute die schon viele Jahre PvP in Cyro spielen, sie sind das PvP. Sie würden durch so eine Veränderung all ihrer erarbeiteten Erfahrungen und Herausforderungen beraubt und langweilen sie sicher nach kurzer Zeit ohne Ende. Bereits jetzt schon werden in dem Test die AP einfach so herausgeballert, für die man sonst hart kämpfen muss. Sehr unfair.

    Edited by Paschgon on 28. March 2025 09:06
    Pakt aus Überzeugung...
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Paschgon schrieb: »
    Tobyja schrieb: »

    Gute Spieler werden irgendwann, wie auch schon erwähnt wurde, wieder eine Kluft zu Durschnittsspielern und Neulingen aufbrechen lassen, das deutet sich jetzt schon in Einzelfights an. Was ok und völlig logisch ist.

    Wie gnädig von dir. Leute die schon viele Jahre PvP in Cyro spielen, sie sind das PvP. Sie würden durch so eine Veränderung all ihrer erarbeiteten Erfahrungen und Herausforderungen beraubt und langweilen sie sicher nach kurzer Zeit ohne Ende. Bereits jetzt schon werden in dem Test die AP einfach so herausgeballert, für die man sonst hart kämpfen muss. Sehr unfair.

    Ich hoffe das war Ironie, denn während des PvP Events haben die Leute vermutlich deutlich mehr AP gemacht als jetzt beim Test und da beschwert sich keiner? :#
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Paschgon schrieb: »
    Tobyja schrieb: »

    Gute Spieler werden irgendwann, wie auch schon erwähnt wurde, wieder eine Kluft zu Durschnittsspielern und Neulingen aufbrechen lassen, das deutet sich jetzt schon in Einzelfights an. Was ok und völlig logisch ist.

    Wie gnädig von dir.
    Ja, nicht? So bin ich eben, wenn ZOS um Meinungen bittet, komme ich dem gerne nach, so ich Zeit finde.

    Paschgon schrieb: »
    Tobyja schrieb: »

    Gute Spieler werden irgendwann, wie auch schon erwähnt wurde, wieder eine Kluft zu Durschnittsspielern und Neulingen aufbrechen lassen, das deutet sich jetzt schon in Einzelfights an. Was ok und völlig logisch ist.

    Leute die schon viele Jahre PvP in Cyro spielen, sie sind das PvP. Sie würden durch so eine Veränderung all ihrer erarbeiteten Erfahrungen und Herausforderungen beraubt und langweilen sie sicher nach kurzer Zeit ohne Ende. Bereits jetzt schon werden in dem Test die AP einfach so herausgeballert, für die man sonst hart kämpfen muss. Sehr unfair.
    Mal abgesehen davon, daß ich gar nicht glaube, daß es komplett so bleibt, wie im Test, würde ich auch das genervt Sein eines Teils der Spieler komplett verstehen, falls dem so wäre. Allein schon, weil ich selbst auch keine Veränderungen mag. Zumindest nicht, allein um der Veränderung willen.
    Dennoch weiß ich wohl auch, daß Veränderungen grundsätzlich unumgänglich sind. Falls also Cyro in dieser Testform bliebe, denke ich zum Einen, daß viele auch der alten Hasen zumindest versuchen würden, sich an neue Gegebenheiten anzupassen (sie haben ja auch früher schon mit verbissener Hartnäckigkeit Sets ohne Ende gebastelt und getestet und geübt und gemacht, um maximalen Erfolg zu erzielen; sich also Herausforderungen gestellt), und zum Anderen, daß man unter diesen aktuellen Testumständen sich Überlegenheit noch sehr viel mehr erkämpfen und hart erarbeiten müßte. Denn anstatt sich eine Set-Skill-Kombi mit einstudierter Rota für One-shots oder naher Unkaputtbarkeit (oder oder oder) zurechtzulegen, läge der Fokus dann viel mehr auf Movement und Antizipier-/Reaktionsfähigkeit.
    Zwar hätten dabei dann auch wieder erfahrene PvP-Spieler Vorteile, eigentlich sogar mehr als vorher, aber ich könnte mir sogar vorstellen, daß "Geschrei über "Cheater"" nachlassen würde. Weil die Erfahrung unverhinderlicher Niederlagen einfach (etwas) länger dauert und damit durschaubarer wird (für Durchschnittsspieler oder Neulinge), als unvermittelte instant-deaths unbekannter Herkunft.

    Wurde aber alles auch von anderen an anderen Stellen schon mal erwähnt. Und ist eh' rein spekulativ.
    Mit Douglas Adams Worten: Don't panic!
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Arien.Meril
    Arien.Meril
    Soul Shriven
    Ich vertrete eine internationale PvP-Gilde mit 45 Mitgliedern, die täglich aktiv ist, regelmäßig die top ten der Rangliste dominiert und bisher auch relativ viel Spaß dabei hatte. Wir sind uns weitgehend darüber einig, dass diese Testkampagne für uns schlichtweg demotivierend war. Die Spieler wurden in einem so hohen Maß in ihrer Individualität eingeschränkt, dass sie diese Kampagne nicht mittragen wollten. Die hier vorgenommene Gleichmacherei wird als erschreckend empfunden. Wieso erspielt man sich zum Teil über Jahre hinweg umfangreiche Fertigkeitslinien und eine immense Auswahl an Rüstungssets, deren Kombination man dann bestmöglich auf seine eigene individuelle Spielweise ausrichten kann, wenn dann quasi diktatorisch alle wieder in den gleichen Einheitsbrei eingedampft werden sollen? Gerade diese persönliche Individualität und Freiheit des einzelnen Spielers und auch, dass von den Mitspielern im Zusammenspiel eben jeder seine besonderen Eigenarten hat, macht doch gerade den Spaß am Spiel aus. Ebenso verhält es sich mit dem taktischen Repertoire der verschiedenen Gruppenleiter. Sie sind zusätzlich demotiviert, wer braucht diese in stumpfen Massenschlachten noch?

    Die lange Warteschlange und die Tatsache, dass währenddessen nur diese eine Kampagne zur Verfügung stand, taten ihr übriges. Unseren Mitspielern wurde eine Woche lang der Spaß am Spiel in der üblichen Kampagne genommen, auf den sich insbesondere auch die vollzeitberufstätigen Spieler als abendlichen Ausgleich regelmäßig freuen. Der Narrenfest-PvP-Erfolg konnte nicht abgeschlossen werden, die Goldene hat nichts verkauft…

    Der Großteil unserer Mitglieder spielt überwiegend nur PvP. Nicht wenige davon haben sich bereits dahingehend geäußert, dass wenn diese neue Spielweise zukünftig die einzige Alternative darstellen sollte, sie keinen Grund mehr sehen, weiterhin ESO zu spielen. Wir alle fänden dies zutiefst traurig, für uns, unsere Mitspieler, unsere Gilde, unsere Gegner im PvP und die Vielfalt im Spiel insgesamt.

    Wie oben angedeutet, sehen auch wir noch Verbesserungspotential im aktuellen PvP. Dies betrifft jedoch zum Großteil nur Ballgruppen mit den hinlänglich bekannten Auswirkungen auf normal agierende Spieler, einige als „ungewöhnlich“ empfundene Spieler und den obligatorischen combat-bug nach dem Kontakt mit ihnen. Lag-Probleme sehen wir dagegen seit der Umstellung auf die neuen Server nur noch selten.

    Unser Vorschlag für eine aus der Sicht von überwiegend mit PvP beschäftigten Spielern zur Verbesserung wäre daher:
    1. Beschränkt in den bereits bestehenden Kampagnen die Synergiefähigkeiten für Gruppen, um das Ballgroup-Problem einzuschränken.
    2. Eröffnet eine weitere Kampagne, wo alles so läuft wie bisher, damit auch die Ballgroups eine Spielwiese haben.
    3. Wenn das PvP im Sinne dieser Testkampagne umgestellt wird, dann führt diese bitte zusätzlich ein und lasst uns eingefleischten PvP-Spielern bitte unsere bisherigen Kampagnen.

    Ich habe versucht, diesen Beitrag sachlich und möglichst emotionsfrei zu verfassen. Falls dies nicht vollumfänglich gelungen sein sollte, so ist dies nur unserer Liebe zum Spiel geschuldet.

    Herzlichen Dank!
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Es sollte sich doch mal rumgesprochen haben, daß das ein Test war zum massiven Datensammeln und bei der Menge an Beteiligung werden sie reichlich gesammelt haben.

    Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, und ich habe noch nie eine ganze Woche lang fast nur Cyro gespielt.
    Individualität gab es auch hier, 10 Skills aus 15 + 2 aus drei Ultis. Da kann man eine Menge falsch oder richtig machen durch gute Auswahl und richtige Nutzung. Ich habe es mit 3 Klassen probiert, 2 haben völlig abgeloost, eine (Templer) hat sich besonders gut gemacht. Andere haben garantiert völlig andere Erfahrungen gemacht.

    Jeder hatte hier nahezu gleiche Chancen, keine "Superbuilds", keine Ganker, keine Bomber. Richtige Kämpfe, Player gegen Player, bei denen echtes Können zählte und der falsche Tastendruck der Tod bedeutet, im Gegensatz zum "normalen" PvP, bei denen die einen alles beherrschen durch hochgezüchtete Chars und die anderen kaum eine Chance haben. Wer mit 20K Leben ein PvP-Gebiet betritt, hat kaum Überlebenschance. Selbst hier mit 70K konnte es schon schwer werden, gegen gute Spieler zu überleben, die auch ohne weiteres 3 x bis zu 20K Schaden verursachen - aber da liegt es am Können, am Nutzen der richtigen Fähigkeiten zur richtigen Zeit. Das ist echtes PvP.
    Ich habe noch nie in Cyro erlebt, das ein Burgenkampf länger als 10 Minuten gedauert hat. Wenn Tor offen, dann Burg verloren, Angreifer besiegen i.d.R. die Insassen.
    Das war hier nicht so. Man konnte sehr gut verteidigen und es haben sich massenweise Spieler in den Toreingang gedrängelt und die Gegner zurückgeschlagen, nicht selten komplett aufgerieben und die Flüchtigen gejagt. Echt gut. Ebenso natürlich umgekehrt, anders ausgedrückt: Der Schlachtausgang war immer offen.
    Auch Taktiken haben sich gebildet, oft gesehen, daß nicht immer nur das Haupttor, sondern rundherum angegriffen wurde, Mauern niedergerissen und Zwei-Fronten-Kriege stattfanden und vieles mehr.
    Es gab ebenso Spione und Scroll-Klauer wie früher, nach den ersten Wahnsinnsschlachten zu Beginn der Woche ist es ab dem neuen Event fast schon wieder "normal" zugegangen, also durchschnittliche Spielerzahl. Dafür auch 0 Warteschlangen, die gab es nur in den ersten 2 Tagen. Man kam immer sofort rein und auch die Warteschlangen haben sehr schnell runtergezählt in den ersten 2 Tagen (alles wohl der Tatsache geschuldet, daß die Cap zweimal erhöht wurde).

    Ich persönlich plädiere weiterhin dafür, die Vergeltungskampagne als zusätzliche Kampagne fest zu etablieren, dann können die "Individualisten-PvPler" ihre alten Kampagnen unter sich austragen und die Menge der Spieler, die einfach faires PvP spielen wollen und keine Vollprofis oder gar Abzocker sind (was nicht heißen soll, das Vollprofis Abzocker sind), die echte Kämpfe nach Können und nicht nach Überzüchtung wollen.

    Ich würde sehr gern das gleiche in den Battlegrounds und in der Kaiserstadt als Variante sehen, ebenfalls nur beschränkt auf 10 wählbare Skills aus den Klassen, genau wie hier. Ich wette, die Anzahl Spieler für PvP würde sich drastisch erhöhen (dafür allerdings vielleicht deutlich weniger im PvE...).
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    @Arien.Meril danke für den Beitrag der auch mir aus der Seele spricht. Im Gegensatz zu dir kann ich bei manchen Aussagen nicht mehr an mich halten.

    Die Vengence war komplett unbalanciert, manche Klassen wie die NB hatte zugang zu fast allem anderen Klassen hatten nichts. Das Balancing war aber nicht geplant.

    Sachen wie fair, Vollprofis usw. Jeder von uns hat im PvP klein angefangen keiner ist da rein und hat direkt alle Leute umgehauen.

    Zum Thema fair: Jeder hat die Möglichkeit sich die selben Sets zu organisieren wie die anderen auch. Da ist nichts unfair oder sonstiges.

    Das PvP hat nunmal eine Lernkurve und entweder man ist bereit diese zu gehen oder nicht. Wenn nicht dann ist das halt so, nur anderen die es jahrenlang spielen und alles mögliche im PvE!!! erfarmen mussten, dann etwas von unfair usw erklären zu wollen, dass ist in meinen Augen unfair.

    Ist doch genauso wie wenn ich als totale PvE Noob Gruppe direkt einen trifactor raid rennen will, das wird auch nicht klappen und erfordert übung, sets usw.

    Heute waren bis auf Gelb auch alle voll großen Kämpfe fehlanzeige. zum einen Fallen die Leute wieder schneller zum anderen kosten die Sachen jetzt wieder AP was man nicht unterschätze sollte. Jeder ist wieder alleine für Camps etc. verantwortlich.

    Zum Thema Leben: Im normalen PvP hat niemand 70k Leben (evtl. Tanks)

    Ballgroups sind ein Thema was angegangen werden sollte, da stimmen aber auch die meisten überein. Der Rest wie Ganker und Bomber sind nur für unerfahrene gefährlich. Die werden 4-5 geholt dann sollten die wissen worauf sie achten sollten.
    Edited by Arrow312 on 31. March 2025 19:38
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    [...]und die Menge der Spieler, die einfach faires PvP spielen wollen und keine Vollprofis oder gar Abzocker sind (was nicht heißen soll, das Vollprofis Abzocker sind), die echte Kämpfe nach Können und nicht nach Überzüchtung wollen.

    [...]

    Wenngleich ich verstehe, dass sich in einem Test weniger um die Balance gekümmert wird, so ist dieser Satz doch echt Unsinn, sorry!
    Das normale PvP ist um ein Vielfaches fairer als dieser Test.
    Du sagst es ja selber, dass z. B. der Templar besser funktioniert hat als andere Klassen.
    Natürlich liegt das daran, dass der Templar wie die Nachtklinge auch alle wichtigen Skills als Klassenskill zur Verfügung hat und zwar Spammer, Finisher und Heilung.
    Würde diese Kampagne also so bleiben, dann wäre das einigen Klasse extrem unfair gegenüber, weil die dann keine Chance haben, sich diese Skills anderweitig zu holen.

    Sorry, ich kann es einfach nicht mehr verstehen, wie man so einen Blödsinn schreiben kann, nur weil man jetzt mal eine Woche Spaß im PvP hatte. Wie dermaßen kurz gedacht ist das denn bitte? Das erinnert mich ja an Gina Brunos Post zu den Belagerungswaffen.

    Edited by Sun7dance on 31. March 2025 20:00
    PS5|EU
  • ZOS_KaiSchober
    Einige Punkte:

    Kein Balancing/keine Individualität: Es war ein Test der PvP-Performance. Er hatte keinen Anspruch auf Balancing oder individuelle Spielweise. Er sollte die Daten zum Fundament des PvPs in Cyrodiil liefern. Das hat er getan. Niemand hat gesagt, dass die Charaktere in Zukunft auf diese Fähigkeiten beschränkt bleiben. Niemand hat gesagt, dass die Fähigkeiten nun so unausgeglichen bleiben.

    Nur Zerg, keine Taktik: Mit mehreren Hundert Spielern in die Schlacht zu ziehen war für die meisten neu. Daher verliefen die meisten Kämpfe nach dem Motto "Deine Masse rennt gegen meine Masse und wer weicht, verliert." Das wird sich schnell ändern, Anführer werden sich hervor tun und abseits des Zergs werden sich andere Kämpfe entwickeln. In DAoC gab es eine starke 8v8- und 1v1-Community, während die Zergs oft von fähigen Leuten mit einem Plan geführt wurden.
    In Cyrodiil ließen sich solche Herangehensweisen schon erkennen. Ich habe beobachtet, wie sich Verteidiger in belagerten Burgen aufteilen. Während ein Teil auf den Zinnen blieb, machte die andere Hälfte einen Ausfall durch ein Seitentor und rollte die Angreifer von der Flanke auf. Auf solche Taktiken freue ich mich.

    Nur Warteschlangen: In den ersten drei Tagen waren die Warteschlangen schlimm. Viele, die nur Abends schnell ins PvP wollten, konnten es nicht. Da war unschön und kundenunfreundlich, keine Frage. Es war für den Test aber nötig, dass die Kampagne bis zum Maximum gefüllt war. Das ließ sich nur auf dem Live-Server und nur mit einem Unterangebot erreichen. Ab Donnerstag hatte sich die Situation aber auch wieder entspannt und man kam auch Abends mit kurzen Wartezeiten in die Kampagne.

    Narrenfest-PvP-Erfolg konnte nicht abgeschlossen werden: Der Test ist beendet, das Narrenfest läuft noch.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Ich habe beobachtet, wie sich Verteidiger in belagerten Burgen aufteilen. Während ein Teil auf den Zinnen blieb, machte die andere Hälfte einen Ausfall durch ein Seitentor und rollte die Angreifer von der Flanke auf. Auf solche Taktiken freue ich mich.

    Ist das nicht etwas was völlig normal ist, bzw sein sollte? War dieses koordinierte AvA während des Tests ausgeprägter als in den normalen Kampagnen? Ich kenne das zwar auch nur von der Konsole, dass so gespielt wird, aber es hat mich einigermaßen verdattert, wenn ein Kai das im Jahre 2025 so beschreibt. Als ob es das am PC nie gab und es dafür diesen Test mit Massen an Spielern brauchte. Ich raufe mir da gerade schon ein wenig die Haare, weil die Spieler die den Ausfall durchs Seitentor machen um von der Flanke her anzugreifen sind die, die dann verständlicherweise wieder nach Procs, Gruppenbuffs & Crossheals rufen, weil sie die da vorne dringend brauchen. Diese Situation ist genau der Punkt wo offensichtlich wird, dass die Dinge die ZOS für den Test rausgelassen hat für vernünftiges koordiniertes AvA unablässig sind.

    Ich hoffe wirklich sehr, dass ZOS nur Performanceschlüsse aus diesem Test zieht und nicht auf den Trichter kommt, dass limitierte Skills und Sets für alle eine super PvP-Idee sind.

    Edited by CURSIN_IT on 1. April 2025 09:57
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Ist das nicht etwas was völlig normal ist, bzw sein sollte? War dieses koordinierte AvA während des *** ausgeprägter als in den normalen Kampagnen?
    .

    Ja, es war deutlich ausgeprägter. Gestern Abend kochte wieder jeder sein eigenes Süppchen. Ein paar versuchten über den Chat Ziele vorzugeben, geklappt hat das seltenst. Das Ende vom Lied war, dass das moderne Eso-Cyro zurück ist und man nach ner Stunde und zig Toden durch die gelbe Ballgroup, komplett entnervt ausgeloggt hat. Und nein, man konnte ihr nicht aus dem Weg gehen, gab nur sehr wenige Kämpfe und Smallscale war noch nie meins, dafür gibts BG's
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Heute gab es irgendwo einen Leak, dass künftig nur noch Khajiit für Cyrodiil zugelassen werden, weil diese Rasse die Performance in keiner Weise beeinträchtigt.
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Dann werfe ich mal die Frage in den Raum warum es keine großen Kämpfe gab? Ich hatte gestern wieder Spaß an der ganzen Sache und die gelbe BG hatten wir auch einmal gelegt.

    Meiner Meinung nach liegt es aber nicht ausschließlich an den BGs, Bombern usw. sondern einfach daran, dass viele Spieler sich einfach nicht damit auseinandersetzen wollen und sich entsprechend ausrüsten wollen. Klar fanden es dann viele toll wenn sie auf einmal Statwerte hatten die sie sonst nie erreichen würden.

    Im Endeffekt ist es im PvP wie im PvE es gibt eine handvoll Sets die man nutzt, dazwischen gibt es ein paar Nischen und der Rest ist üben, üben, üben.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @Sun7dance :
    Nur weil Du anderer Meinung bist, ist das, was nicht von Dir kommt, nicht automatisch "Unsinn".

    Und ich zitiere mich selbst nochmal:
    Ich habe es mit 3 Klassen probiert, 2 haben völlig abgeloost, eine (Templer) hat sich besonders gut gemacht. Andere haben garantiert völlig andere Erfahrungen gemacht.

    Damit unterstreichen wollte, daß ICH mit dem Templer die beste Erfahrung gemacht habe, weil ich eine gute Mischung der Skills und eine passende Rotation hinbekommen habe - und weil ich den halt letzte Woche am meisten gespielt habe und daher die meiste Übung in diesem Setup hatte. Mit den anderen beiden (Sorc und NB) habe ich nur relativ kurz gespielt und die Zusammenstellung der Skills war wohl auch nicht besonders gut. Gegenspieler haben mit eben diesen beiden Klassen sehr gut performt (wie ich am eigenen Char schmerzlich erlebt habe).

    Alle Klassen haben ihre jeweiligen Vorzüge.
    Wenn die Skills dann statt nur ihre Basics auch noch wie üblich ausbaubar sind, sollte wohl jeder alles Passende finden.
    nur weil man jetzt mal eine Woche Spaß im PvP hatte
    Der größte Widerspruch in sich... :D
    Also wozu spiele ich ein Spiel? Genau, um damit richtig Spaß zu haben. Wenn PvP für die meisten eher nur Frust bedeutet und es extrem(!) schwer ist, hier Fuß zu fassen, dann ist es eben kein Spaß für die meisten.

    Also sollen die paar "eingefleischten" PvPler sich gerne in eigenen Kampagnen wie bisher zusammenrotten und ihre Form von "Spaß" haben - und der Rest der Gemeinde richtigen Spaß mit fairen Kämpfen auf Augenhöhe. Was ebenfalls bei weitem nicht leicht ist, besonders für Anfänger - aber jeder hat hier die gleichen Chancen und kann wirklich durch reines Üben etwas bewegen - gegenüber monatelangem Studium etlicher Gears, CP-Zusammenstellung, gegenseitige Auswirkungen uvm., was kaum einer durchblickt, um dann irgendwann mit viel Glück etwas zu finden, was wenigstens Überleben sichert gegen hochgezüchtete Gegner-Chars. Wenn Ihr das spannend findet - dann solltet Ihr dazu eine eigene Kampagne bekommen wie bisher, aber laßt den Spielern, die direkten Spaß haben wollen, doch eine Kampagne wie Vergeltung. Die darf dann gern noch ein wenig mehr beinhalten, z.B. ein paar mehr Skillbäume aus anderen Bereichen, um etwaige Ungleichheiten aus den Klassen ausgleichen zu können und wandelbare Skills wie bisher.
    Aber wenn eine Klasse wirklich mehr bietet als eine andere - wir können alle um die 20 Chars erzeugen, also was hindert einen daran, die "richtige" zu erstellen?
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    -gelöscht-
    Edited by Arrow312 on 1. April 2025 10:45
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Andarnor schrieb: »
    Ja, es war deutlich ausgeprägter. Gestern Abend kochte wieder jeder sein eigenes Süppchen. Ein paar versuchten über den Chat Ziele vorzugeben, geklappt hat das seltenst. Das Ende vom Lied war, dass das moderne Eso-Cyro zurück ist und man nach ner Stunde und zig Toden durch die gelbe Ballgroup, komplett entnervt ausgeloggt hat. Und nein, man konnte ihr nicht aus dem Weg gehen, gab nur sehr wenige Kämpfe und Smallscale war noch nie meins, dafür gibts BG's

    Warum ist das so und warum war es während des Tests anders? Die Antwort wird wohl "Weil die gelbe Ballgroup das während des Tests wegen fehlender Skills & Sets nicht machen konnte." sein. Deshalb gleich die nächste Frage: Warum spielt man AvA nicht im gleichen Stil wie die Ball? Was ist daran so abstoßend? Wenn man koordiniert & geschlossen pusht kann eine Ball nichts dagegen setzen. Dann entscheidet immer die Spielerzahl. Warum will man das nicht? Und vor allem was bleibt an PvP-Gameplay übrig wenn man das nicht möchte? Ich seh da nur PvDoor. Um so weniger verstehe ich warum Vengeance für so viele attraktiv war. Der einzig plausible Grund ist doch, weil es Balls zu blöd war und sie wussten, dass es nur ne Woche geht.

    Kai lobte nun das Aufteilen der eigenen Allianz in solchen Szenarien. Also scheint es doch attraktiv zu sein organisiert zu spielen. Ich meine auch bei anderen hier und auf anderen Plattformen rauszulesen, dass gerade das sehr viel Spaß machte. Warum tut man es dann nur in der Vengeance-Kampagne? Warum war man sich da der eigenen Überzahl bewusst und nutzte sie?

    Ich hab es gestern ebenso wieder auf X-NA gesehen. Auch da ist es ähnlich wie am PC. 4 Gelbe springen eine Stunde lang mit einer Scroll vor blauen Keeps herum und trollen die Spieler. Niemand sah sich im Stande dem Spuk ein Ende zu setzen. Trotz großer Überzahl. Als ob man das Problem Ballgroup/Smallscale versucht weg zu ignorieren. Nur triggert die das um so mehr. Schenkt man denen keine Aufmerksamkeit, brüllen sie um so lauter. Sehr passend dann auch, dass es vier bekannte EU-Spieler waren die das Trollen dort praktizierten. Die Amis *** wegen solcher Spielweisen ab und schieben schon eine Hasskappe wenn sie nur hören, dass man von X-EU kommt. Aber es selbst in die Hand nehmen vermag dann dort auch niemand. Nicht wenige EU-Spieler sind deshalb auch dauerhaft dort rüber und haben als Ballzerg gespielt. 20 Spieler dominieren die gesamte Map, weil die anderen alle lose spielen. Fanden die Amis aber auch wieder doof.

    Deswegen sollte sich ZOS gut überlegen was man für Schlüsse aus dem Performancetest zieht und wie es weiter gehen soll. Wie man sich performancemäßig aufstellt, sollte man davon abhängig machen was Cyro sein soll. Also AvA für Ballzergs, AvA für lose Gruppen, PvP oder ein Spielplatz für alle (was es zZt noch ist). Bei einem AvA für lose Gruppen wird es jedoch immer Spieler geben die mit den gegebenen Mitteln das maximal Mögliche machen. Und die treffen dann auf AvA-Spieler die mit dem geringsten Aufwand etwas erreichen wollen. Dann hat man leere Server, weil die AvA-Spieler sich von den anderen genervt fühlen. Das würde mMn mit Vengeance recht schnell passieren, wenn man es live bringen würde.

    Edited by CURSIN_IT on 1. April 2025 13:27
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Wir hatte es mit 5 Leuten schon geschafft in der Vengence Kampagne 25+ Spieler zu nerven und alles die einzeln kamen ware schnell weg. Wir hatten nur Klassenskills nichts weiter, nimm Waffenfähigkeiten dazu und man bekommt ganz schnell wieder einen Punkt wo wenige viele trollen können.

    PC EU ist auch so eine Sache, gestern abend bis ich ausgeloggt hatte, hatte blau und rot 3 Balken. Gelb hatte 1 die scheinen wohl PvDoor in BR zu machen.

    Hier muss man sich dann fragen, ob es überhaupt sinnig ist 2 Kampagnen laufen zu lassen. Man erkennt halt hier, dass wieder der einfache Weg gewählt wurde. Ich weiß nicht ob es technisch möglich wäre Kampagnen aktuell zu schalten wenn die eigentliche voll ist. Nur das sich Allianz fast komplett aus einer Kampagne verschiedet um auf einer relative "leeren" Map PvDoor zu betreiben kann ja nicht das Ziel sein.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • ZOS_KaiSchober
    Ich wollte mit meiner Beschriebung nicht sagen, dass solch ein Verhalten exklusiv in Vengeance aufgetreten ist. Natürlich gibt es auch im "normalen" PvP fähige Anführer, die Taktiken einsetzen, wenn auch in viel kleinerem Maßstab.
    Mein Punkt war, dass nach den ersten Tagen, in denen, weil es neu war, einfach mit der Masse gelaufen wurde, wieder Koordination auftrat. Es blieb nicht beim "hirnlosen Gezerge".
    Gleichzeitig wirkte diese Koordination mit großen Spielerzahlen deutlich eindrucksvoller. Zumal es deutlich schwieriger ist, 12 Gruppen zu koordinieren als 12 Spieler.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Ich wollte mit meiner Beschriebung nicht sagen, dass solch ein Verhalten exklusiv in Vengeance aufgetreten ist. Natürlich gibt es auch im "normalen" PvP fähige Anführer, die Taktiken einsetzen, wenn auch in viel kleinerem Maßstab.
    Mein Punkt war, dass nach den ersten Tagen, in denen, weil es neu war, einfach mit der Masse gelaufen wurde, wieder Koordination auftrat. Es blieb nicht beim "hirnlosen Gezerge".
    Gleichzeitig wirkte diese Koordination mit großen Spielerzahlen deutlich eindrucksvoller. Zumal es deutlich schwieriger ist, 12 Gruppen zu koordinieren als 12 Spieler.

    Weiß du bzw. kannst du schon sagen, ob weitere Test in Planung sind?

    Man hat jetzt auch gemerkt, dass die Kampagne voll war, weil es nur die eine gab. Ist da auch i.was in Planung, dass man erstmal nur einen öffnet und dann evtl. später 7 Tage Kampagnen zu schalten kann, so könnte man meiner Meinung nach PvDoor in der "leeren" Kampagne vorbeugen.

    Wenn sich eine Allianz fast komplett aus einer Kampagne verabschiedet, wird es halt auch nichts mit größeren Kämpfen.

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • ZOS_KaiSchober
    Arrow312 schrieb: »
    Weiß du bzw. kannst du schon sagen, ob weitere Test in Planung sind?

    Der erste Test war leistungstechnisch extrem erfolgreich, also denken wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Das heißt ja, es geht weiter und wird weitere Tests auf dem Weg benötigen.

    Was, wann und wie wird euch Brian Wheeler bald mitteilen können. Aber keine Sorge, jetzt wird erstmal ausgewertet und der nächste Test kommt nicht gleich nächste Woche.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Jemha
    Jemha
    ✭✭✭
    Super! Super! Super!

    Eigentlich spiele ich ausschließlich "Small Scale PVP" und bin selten in Cyrodiil. Bei diesem Test war ich hauptsächlich alleine unterwegs und hatte Spaß!! Viele Duelle gegen alle Klassen, spannende Begegnungen und knappe Entscheidungen. So soll es sein. Keine "God Mode Builds"!

    Ständige Änderung der Rahmenbedingungen. Kaum hat man was eingenommen, kommen gefühlt >300 Gegner angeritten, man schnappt sich den vermeintlich letzten Gegner in der Gruppe, zack kommen nochmal 20 Gegner um die Ecke.

    So gefällt mir Cyrodiil! Die Richtung stimmt.
  • Krb88333
    Krb88333
    ✭✭
    @Bitsqueezer, ich bin da voll und ganz deiner Meinung und würde eine solche Kampagne auch begrüßen.

    Mir hat das im Laufe der Woche immer mehr Spaß gemacht und mit einigen Anpassungen der Skills (beim Arkanisten wäre es die Reichweite und evtl. noch ein Finisher) wäre so eine Kampagne ein schöne Alternative zu Ballgroups, Procsets und Volendrung. Dann lieber viele Leute und nur ein paar Skills.
    Für Einsteiger ins PvP fänd ich eine solche Kampagne gut, um erstmal Fuß zu fassen, Taktiken zu lernen und mit einer Gruppe zu spielen. Man sollte auch bedenken, daß es eine große Bandbreite an Spielern gibt, nicht nur jüngere, sondern auch ältere oder kranke Menschen, die ein Ballgroupniveau nicht erreichen können. Sollen die Leute deswegen kein PvP spielen ? Oder nur Futter für die Bg's sein ?
    Die letzte Woche hat gezeigt, dass man auch ohne Bg's richtig hart vermöbeln oder auf die Fresse kriegen konnte und trotzdem empfand ich das Spielen als fairer, weil eben alle nur ihre Skills hatten, wenn sie auch nicht für jede Klasse so optimal waren.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Ich glaub hier unterschätzen nicht wenige wie leer so eine Live-Vengeance wäre. Ohne doppelte AP und den Goldenen Vorhaben wären die allermeisten Spieler schon gar nicht gekommen. Glaubt hier ernsthaft jemand, dass die Spielerzahlen so bleiben würden? Das seh ich überhaupt nicht. Und die die wirklich Spaß an diesem PvP haben stehen dann plötzlich mit limitierten Skills vor den Guards und sterben dann an diesen? Das wäre doch super zäh und erst recht frustrierend wenn von hinten noch ein paar Smallscaler stressen. Das seht ihr nicht kommen? Ich kann gar nicht fassen wie spielfremd hier manche argumentieren.
  • Krb88333
    Krb88333
    ✭✭
    ich hab grad 1.5h PvP hinter mir,. und durfte mich in der ganzen nur damit beschäftigen irgendwelchen Ballgroups hinterher zu laufen ! Das ist sowas von nicht PvpP, das kannst du dir gar nicht vorstellen, @CURSIN_IT .
    Das reicht mir für heute !

    PS. ich bin stinksauer über eine solche Spielmora
    l
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.