Offizielle Diskussion zu „Helft uns dabei, wichtige Daten zu sammeln, indem ihr in Cyrodiil kämpft“

  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Qagh schrieb: »
    Sofort drin gewesen:

    Was negativ auffällt, sind die 3 Skills. Als Stamina kann ich nicht nur mit 3 Blade-Skills arbeiten. Ich brauche auch einen Bogen. Distanzkampf ist so unmöglich. Ein Heilskill wie Elan fehlt.
    So wird man gezwungen, so zu kämpfen, wie man eigentlich nie kämpft. Völlig ungewohnt, völlig unpraktisch für mich.

    Ein Test sollte so stattfinden, dass die Spieler so spielen, wie sie immer spielen.

    Die Graphik erinnert mich an das Fernsehen aus Fallout. Das ist jetzt nicht negativ gemeint.

    Ein Test der Performance testen soll, sollte so stattfinden, dass die Performance getestet wird
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Das ist alles gut. Aber spring mal als Stamina in einen Zerg von 100 Leuten. Nicht böse gemeint. 😉
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Qagh schrieb: »
    Das ist alles gut. Aber spring mal als Stamina in einen Zerg von 100 Leuten. Nicht böse gemeint. 😉

    Warum sollte ich mich stamina nennen wenn alle meine skills magicka kosten, meine Magicka und Stamina gleich hoch ist, meine Rüstung keine Rolle spielt
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Qagh schrieb: »
    Das ist alles gut. Aber spring mal als Stamina in einen Zerg von 100 Leuten. Nicht böse gemeint. 😉

    Warum sollte ich mich stamina nennen wenn alle meine skills magicka kosten, meine Magicka und Stamina gleich hoch ist, meine Rüstung keine Rolle spielt

    Entscheidend ist in meinen Augen die Spielweise und nicht irgendwelche Werte. Ich bin es gewohnt, nah am Gegner zu stehen und gelegentlich mit einer Fernkampfwaffe einzugreifen. Das definiert Stamina.

    Ich kann mit den Skills nicht spielen, die mir ZOS vorgegeben hat und damit ist für mich der Test auch heute Abend beendet.

    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Qagh schrieb: »
    Sofort drin gewesen:

    Was negativ auffällt, sind die 3 Skills. Als Stamina kann ich nicht nur mit 3 Blade-Skills arbeiten. Ich brauche auch einen Bogen. Distanzkampf ist so unmöglich. Ein Heilskill wie Elan fehlt.
    So wird man gezwungen, so zu kämpfen, wie man eigentlich nie kämpft. Völlig ungewohnt, völlig unpraktisch für mich.

    Ein Test sollte so stattfinden, dass die Spieler so spielen, wie sie immer spielen.

    Die Graphik erinnert mich an das Fernsehen aus Fallout. Das ist jetzt nicht negativ gemeint.

    Ein Test der Performance testen soll, sollte so stattfinden, dass die Performance getestet wird

    Spinn den Gedanken doch mal weiter.
    Meinst du, wenn jetzt die Performance spürbar besser ist, ZOS hingeht und alle Skills vom Basiscode so umbauen wird, dass die nicht mehr die Performance runterziehen?
    Oder bleibt die kastrierte Version bestehen? Das würde allerdings so ziemlich alles ad absurdum führen, was ESO ausmacht.

    Ich kann ja mal erläutern, warum ich daran nicht so recht glauben kann.
    Der verschwurbelte Basiscode war sehr früh als Hauptursache der miesen Performance identifiziert. Das hatte ZOS damals sogar zugegeben. Das führte nicht selten zu der "Tesafilm-Taktik", bei der man Probleme lediglich durch Workarounds beseitigen wollte, was auch anfangs durchaus helfen konnte. Allerdings summierten sich die Knoten im Seil immer weiter auf, sodass die Probleme eher mehr als weniger wurden.
    Lustigerweise brachten die neuen Server dann doch Besserung, zumindest in der ersten Zeit, obwohl ZOS extra erwähnte, dass man dahingehend nicht viel erwarten sollte. ZOS hat also einfach kein Händchen für die ESO Performance. Ich denke, dass sie das auch wissen. Vielleicht ist der Basiscode wirklich einfach zu schlecht programmiert. Offiziell wollten sie den ja schon mal angehen, aber davon haben wir auch schon seit Jahren nichts mehr gehört.

    Und jetzt plötzlich testen sie ein Projekt, in dem es nur gewisse Basis Skills gibt.

    Jetzt gibt es für mich zwei Möglichkeiten:

    1.) 10 Jahre später ist ZOS plötzlich aufgewacht und will die Performance nun endlich an der Wurzel angehen.
    2.) Sie wollen den ESO Fehler nicht zwei Mal machen und nutzen ESO daher als Testphase für ein neues Spiel.

    Sorry, da kann mir keiner vorwerfen, wenn ich Punkt 2 zumindest einleuchtend finde.
    Punkt 1 würde für mich einen zu enormen Aufwand bedeuten, wenn wirklich alle Skills basistechnisch umprogrammiert werden müssten.
    Als möglicher Punkt 3 käme noch in Frage, dass die kastrierte Version bestehen bleiben würde. Aber wie gesagt, das hätte ja dann nichts mehr mit ESO zu tun. Daher ist das für mich einfach keine Möglichkeit.
    PS5|EU
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Meinst du, wenn jetzt die Performance spürbar besser ist, ZOS hingeht und alle Skills vom Basiscode so umbauen wird, dass die nicht mehr die Performance runterziehen?
    Oder bleibt die kastrierte Version bestehen? Das würde allerdings so ziemlich alles ad absurdum führen, was ESO ausmacht.

    Ich find für ZOS ist es mehr als nur die Skills. Allein die Sache mit der AP-Berechnung beim Cyro-Verlassen kann mMn schon für bessere Performance sorgen. Wie lange warteten wir beim MYM auf eine AP-Berechnung? Da konnte man teilweise eine halbe Stunde lang Pipico-Wetten im Zonechat für abgeben. Oder auch Belagerungswaffen die keinen Zustand mehr haben der berechnet werden muss. Die ganzen Stacks im Inventar. Alles muss auf Abruf sein. Sowas war zumindest in anderen Spielen immer ein Performancekiller. Da keimt zumindest bei mir ein kleiner Funken Hoffnung auf, dass ZOS das alles mal durchdachter angeht. Aber es wird wohl lange dauern bis man da ein finales Ergebnis hat.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ich hab's schon früher geschrieben und wiederhole es nochmal:
    Wenn man in einem hochkomplexen System, das ESO nun mal ist, Ursachen für Probleme finden will, dann hilft es absolut gar nicht, wenn man versucht, an ein paar Stellen etwas zu verändern und zu sehen, was dabei herauskommt. Da es soviel komplexe Beeinflussung gibt an allen Ecken und Enden, wird ein Ergebniswert so gut wie keine Aussage hat, weil man nur extrem schwer herausfinden kann, wie er zustande gekommen ist.

    Wenn man also Ursachen auf den Grund gehen will, dann baut man einen Test auf, indem man alle Parameter abschaltet, die nicht unbedingt für den gewünschten Test benötigt werden. Alles wird egalisiert und so wenig wie möglich individualisiert.

    Dann kann man sich auf genau ein Thema konzentrieren, und das sind am Ende dann immer noch 10 Skills + 2 Ultis, die jeder für sich beliebig zusammenstellen kann, aus immer noch 3 Skillbäumen, also 15 Skills und 3 Ultis, aus immer noch einer Menge verschiedener Klassen. Wenn man das alles zusammenrechnet, sind hier bereits SO viele Kombinationen möglich, daß das schon schwer genug ist, daraus Erkenntnisse zu ziehen.

    Aber in einer so heruntergeschraubten Testumgebung kann man trotzdem bedeutend besser gegenseitige Beeinflussungsfaktoren ziehen (wenn auch dabei gigantische Datenmengen anfallen dürften, wenn man jeden Char mit jeder Kampfaktion loggt...). Ich kann mir vorstellen, daß hier eine Menge Arbeit für die Datenauswerter anfällt, um daraus Schlüsse zu ziehen, was man für Performanceverbesserung braucht und was eher nicht viel bringt.

    Ich finde es sehr gut, wenn man endlich mal die Basis angeht und ich glaube auch, daß es noch viele Tests geben wird, die auf andere Weise in "katrierter" Umgebung stattfinden, z.B. beim nächsten Mal das gleiche + alle Waffenskills.

    Ich gehe nicht davon aus, daß das auch nur dieses Jahr zu fertigen Erkenntnissen kommt.

    @Qagh: Wie gesagt, es ist ein Test, und "ungewohnte Spielweise" stört für den Test kein bißchen. Es geht bei einem Test nicht darum, Dich in Deiner Komfortzone zu belassen, es geht darum, egal was Du machst im Zusammenspiel mit egal was Andere machen zu messen. Dabei ist völlig egal, ob Du dabei gut abschneidest in Deinen Kampfergebnissen oder nicht.
    Darüber hinaus bist Du hier auch kein "Stamina" - denn alle haben die gleichen Leben/Ausdauer/Magickamengen und die gleichen Wiederherstellungswerte. Der Bogen ist als Fernwaffe genauso verwendbar wie etwa ein Zerstörungswaffe, aber eben nur mit Light oder Heavy Attack. Waffenskills gibt's nicht, also auch keine Waffenultis etwa. Daher ist Dein Bogen genauso "sinnvoll" wie ein Zweihänder oder ein Zerstörungsstab usw. - einfach nur für Nah- und Fernkampf für Einzelschaden. Deswegen ist er bei weitem nicht nutzlos. Gerade Heavy Attack hilft bei Fernwaffen sehr gut, wenn man sich nicht mitten in die Gegnermenge stellt.

    Darüber hinaus: Ist doch niemand gezwungen, beim Test mitzumachen. Bei der Masse an Spielern momentan werden mehr als genug Daten gesammelt werden. Auch wenn Gewohnheits-PvPler schmollend fernbleiben... (bitte nicht ernst nehmen) ;)
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Dann kann man sich auf genau ein Thema konzentrieren, und das sind am Ende dann immer noch 10 Skills + 2 Ultis, die jeder für sich beliebig zusammenstellen kann, aus immer noch 3 Skillbäumen, also 15 Skills und 3 Ultis, aus immer noch einer Menge verschiedener Klassen. Wenn man das alles zusammenrechnet, sind hier bereits SO viele Kombinationen möglich, daß das schon schwer genug ist, daraus Erkenntnisse zu ziehen.

    Nur, weil Skills andere Icons und Animationen haben, hoffe ich mal nicht, dass jeder Skill auch unterschiedliche Berechnungen hat. Ein Single Target Spammable sollte immer gleich berechnet werden, egal zu welcher Klasse er gehört. Unterschiede dieser Beispiel-Klassenskills werden entweder durch Faktoren bewirkt, durch kurze Abfragen oder evt. durch eine sehr kleine Matrix/Vektor. Falls das nicht so ist und jeder Skill seine eigene Mathematik/individuelle Berechnung hat, na dann Prost Mahlzeit.

    Schlauer und sparsamer ist es natürlich den Code immer und immer wiederzuverwenden.
    Edited by Hegron on 25. March 2025 20:31
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ich sage mal so: Richtig ist, Wiederverwendbarkeit von Code ist etwas, was man in der herkömmlichen Anwendungsprogrammierung gern macht. Wiederverwendbarkeit hilft allerdings nur bei der Menge an Code, nicht bei der Performance. Individuelle Berechnungen sind also nicht mehr "anstrengend" für die Maschine als gleichartiger Code. Im Gegenteil ist Code, der für viele Zwecke nur einmal geschrieben wird, oft umfangreicher, um eben allgemein genutzt werden zu können. Das ist in der Anwendungsprogrammierung auch kein Thema.
    Bei Spieleprogrammierung kommt es aber nicht auf Wiederverwendbarkeit an, sondern auf maximale Performance. Da ist individueller Code oft schneller in der Performance, auch wenn es halt für die Programmierer mehr Codepflege bedeutet.

    Ich denke mal, alles, was in etwa ähnliche Skillbeschreibung über Klassen hinweg hat, wird auch ähnlich programmiert sein, also wiederverwendbar mit austauschbaren Parametern für die Höhe der Werte.

    Ich könnte mir auch gut vorstellen, daß man Mikromodule gebaut hat, die bis hin zu einem Einzeiler nur winzigste Berechnungen durchführen, und der Skill wird nur durch Höhe der Werte und Aufrufreihenfolge zusammengebaut. Auf diese Weise hätte man einen "Skillbaukasten" und man hätte schnell neue zusammengestellt. Nachteil nur, wenn man ein Mikromodul ändert, ändert sich das Verhalten bei allen Skills, die es verwenden.
    Da ist es eben risikoloser, jeden Skill individuell zu programmieren. Wenn mit einem etwas nicht stimmt, kann man den problemlos anpassen, ohne andere zu beeinflussen.

    Also: Wiederverwendbarkeit ist allgemein gut und richtig - aber eben nicht immer und für jede Art von Programmen.

  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Individuelle Berechnungen sind also nicht mehr "anstrengend" für die Maschine als gleichartiger Code.

    Das ist nicht richtig: Die Ausführungszeit des Codes steigt, wenn du für alles eine individuelle Berechnung hast. Es muss vorgegeben sein oder abgefragt werden, wann, welcher individuelle Code nun zur Berechnung hinzugezogen wird. Das kostet. Vorgaben/Abfragen werden deutlich reduziert oder fallen sogar weg, wenn für jede Klasse die Berechnungen aus paar Standards zusammengesetzt sind.
    Edited by Hegron on 25. March 2025 21:13
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    [...]

    @Qagh: Wie gesagt, es ist ein Test, und "ungewohnte Spielweise" stört für den Test kein bißchen. Es geht bei einem Test nicht darum, Dich in Deiner Komfortzone zu belassen, es geht darum, egal was Du machst im Zusammenspiel mit egal was Andere machen zu messen. [...]

    Das sehe ich anders.
    Was nützt es, wenn man nach dem jetztigen Test eine gute Performance herausliest, dementsprechend dann programmtechnische Anpassungen vornimmt, nur um dann festzustellen, dass z. B. Ballgroups die Performance wieder massiv runterziehen?
    Genau diese Ballgroups hast du jetzt aber in der Testphase nicht.
    Deswegen ist es wichtig, solche Tests eher in gewohnten Mustern durchzuführen.

    Sorry, ich kann an dem Test einfach nichts sinnvolles Richtung ESO erkennen.
    So einen kastrierten Test macht man, wenn man seinen Basiscode austesten und dann optimieren will.
    Aber bezüglich ESO müsste ZOS dann quasi alles umschreiben. Erstens glaubt da keiner dran und zweitens war das doch eh schon vorher klar.

    Edited by Sun7dance on 25. March 2025 22:05
    PS5|EU
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @Hegron:
    Das ist nicht richtig: Die Ausführungszeit des Codes steigt, wenn du für alles eine individuelle Berechnung hast. Es muss vorgegeben sein

    Doch, das stimmt. Dem Code ist es nämlich ganz egal, ob er wiederverwertbar oder nicht geschrieben wurde.
    Geh mal davon aus, daß jedem Skill ein fester Code zur Berechnung zugeordnet ist (ob wiederverwertbar oder nicht). Da gibt es keine Abfrage, es gibt nur Parameter, die bestimmen, was hinten rauskommt.
    Es ist also vorgegeben, es muß nur auf den richtigen Code verwiesen werden.

    Nicht falsch verstehen: Nicht pro Spieler, pro Skill. Egal wer den benutzt.

    @Sun7dance :
    Wenn man zuerst die Basis testet und dort bereits Schwachstellen findet, die man beheben kann, dann profitiert auch alles, was darauf aufsetzt. Natürlich muß das dann später noch gründlich getestet werden, welche Auswirkungen Änderungen auf weitere Eigenschaften (etwa Rüstungskills usw.) haben. Ja, Testen komplexer Software ist echt anstrengend und kompliziert.

    Nein, man muß nicht alles umschreiben. Wenn man eine Funktion zum Berechnen etwa eines Schadenwertes hat, dann kann die 1ms brauchen oder 10, und wenn sie nur 1ms braucht aber mit dem gleichen Input den gleichen Output produziert, dann hat das keinerlei Einfluß auf alles drumherum, außer daß es eben schneller funktioniert. Und schneller ist in aller Regel immer besser.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Ich bin gerade einigermaßen verdattert, dass es vermehrt Meldungen über Lags und Pikes gibt. Gestern in Streams erlebt und auch im Ami-Forum gelesen.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    liegt evtl. mit der Erhöhung der Population zusammen. Die wurde wohl gestern erhöht nachdem die Warteschlagen zu lang wurden.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Flektogon
    Flektogon
    ✭✭
    Wenn es technisch machbar ist würde ich diese Kampagne neben den anderen weiterlaufen lassen. Mir gefällt auch nicht alles ,aber sie ist Ideal für alle die ins PVP einsteigen wollen und ein paar alte Hasen finden diese Art Kampf ja auch als erfrischend. Bleiben genug Spieler in der Kampagne könnte man sie für weitere Tests nutzen ,in denen auch immer mal ein paar Sachen wieder aktiviert werden um zu sehen wie sich das auswirkt.
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Flektogon schrieb: »
    Wenn es technisch machbar ist würde ich diese Kampagne neben den anderen weiterlaufen lassen. Mir gefällt auch nicht alles ,aber sie ist Ideal für alle die ins PVP einsteigen wollen und ein paar alte Hasen finden diese Art Kampf ja auch als erfrischend. Bleiben genug Spieler in der Kampagne könnte man sie für weitere Tests nutzen ,in denen auch immer mal ein paar Sachen wieder aktiviert werden um zu sehen wie sich das auswirkt.

    Das hat halt nicht viel mit PvP zu tun. Ich gebe zu, dass der Test seinen Reiz hat. Aber es wird so gespielt, dass 200 Leute angeritten kommen, eine Burg übernehmen und weiterziehen.

    Da ist kaum Strategie dabei. Und weil Meatbags und Fire Balistas fehlen, ist ein effektives Verteidigen schwer möglich.

    Spaß macht es dennoch.
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Flektogon schrieb: »
    Wenn es technisch machbar ist würde ich diese Kampagne neben den anderen weiterlaufen lassen. Mir gefällt auch nicht alles ,aber sie ist Ideal für alle die ins PVP einsteigen wollen und ein paar alte Hasen finden diese Art Kampf ja auch als erfrischend. Bleiben genug Spieler in der Kampagne könnte man sie für weitere Tests nutzen ,in denen auch immer mal ein paar Sachen wieder aktiviert werden um zu sehen wie sich das auswirkt.

    Bitte nicht falsch verstehen, diese Art der Kampagne ist völlig ungeeignet für einen Einstieg ins PvP. Die kann man machen wenn man Errungenschaften und questen will. Mit "normalen" Cyro PvP hat die so gar nichts zu tun. Die Werte die man dort anhand des Templates bekommt, wird man in der reguläre Kampagnen kaum erreichen können. Dazu fehlen noch die ganzen Ballistenarten und noch vieles mehr.

    Vengence ist eine extra für Test geschaffene Kampagne die mit Cyro PvP nichts zu tun hast. Im normalen PvP kämpft nicht stundenlagen um die Burg und wer die meisten Spieler hat gewinnt.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Flektogon schrieb: »
    Wenn es technisch machbar ist würde ich diese Kampagne neben den anderen weiterlaufen lassen. Mir gefällt auch nicht alles ,aber sie ist Ideal für alle die ins PVP einsteigen wollen und ein paar alte Hasen finden diese Art Kampf ja auch als erfrischend. Bleiben genug Spieler in der Kampagne könnte man sie für weitere Tests nutzen ,in denen auch immer mal ein paar Sachen wieder aktiviert werden um zu sehen wie sich das auswirkt.

    Bitte nicht falsch verstehen, diese Art der Kampagne ist völlig ungeeignet für einen Einstieg ins PvP. Die kann man machen wenn man Errungenschaften und questen will. Mit "normalen" Cyro PvP hat die so gar nichts zu tun. Die Werte die man dort anhand des Templates bekommt, wird man in der reguläre Kampagnen kaum erreichen können. Dazu fehlen noch die ganzen Ballistenarten und noch vieles mehr.

    Vengence ist eine extra für Test geschaffene Kampagne die mit Cyro PvP nichts zu tun hast. Im normalen PvP kämpft nicht stundenlagen um die Burg und wer die meisten Spieler hat gewinnt.

    Ich geh jetzt mal naiv in das Thema rein und frage ganz unverblümt: WAS ist denn bitte "normales Cyro PvP"?

    Ihr kennt nur dieses eine Cyro PvP und von daher ist es für euch normal.

    Es war auch vorher nur rumgeschlachte, nur in einem deutlich kleinerem Maße und vorallem war es eins: Komplett unausgeglichen durch die ganzen Sets und Procs. Mit Skill hatte das alles nichts zu tun.

    JETZT ist jeder gleich, keiner kann sich abheben, alles wird fair behandelt. Das es in Massenschlachten ausartet, ist nicht das Problem von der Kampagne, sondern von Cyro allgemein. Das gleiche wäre auch in der Kaiserstadt so.

    Das sagt im übrigen auch schon: P V P = Player versus Player.

    Nicht Player versus Burg, Player versus Ressourcen. Sondern das sich SPIELER die Köppe einschlagen.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Was normales cyrodiil ist?

    zum einen Build Diversität, Strategie, Movement, geschwindigkeit und ist definitiv kein Siege Simulator. Ich habe in meinen 9 Jahren PvP noch nie erlebt das stundenlang um eine Burg gekämpft wurde. Was da aktuell läuft ist Siege und Reitsimulator.

    Wo schlagen sich denn aktuell die Spieler gegenseitig die Köpfe ein die beschießen sich stundenlang mit Belagerungswaffen mehr ist das aktuell doch nicht.

    Dieses mit skill hat das nichts zu tun, kann ich einfach nicht mehr lesen und ist immer nur eine Ausrede wenn jemand besser ist. Wenn das alles nur Sets sind dann könnte ja jeder auch einfach ein Youtube Build kopieren und wäre dann auf einem Level mit den Towerläufern und alle anderen. Ist aber nicht so, ja die Builds machen einen Teil aus die übernehmen aber nicht das Movement und das sonstige.

    Gut dann haben die Scoreruns und HM Modes ja auch nichts mit Können zu tun und es sind einfach nur die Sets. Wäre jetzt der Umkehrschluss für mich.

    Edited by Arrow312 on 26. March 2025 12:29
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ist das so?

    Ich kann mich noch sehr sehr sehr gut an die NoProc Kampange von Cyro erinnern.

    Da musstest du auch verschiedene Sets tragen, deine Strategie haben etc pp. Aber es gab kein Proc. Und das war der Hauptgrund, warum man mehr Skill brauchte, als jetzt. Das kannst du nicht leugnen, oder du warst nie auf NoProc Kampagnen.

    Ja, jetzt entfallen mal für 1 Woche jegliche Sets und man muss halt mit den Basics kämpfen. Ist das was schlimmes? Nein.

    Mir gefällt dieses Cyro durchaus deutlich besser als vorher. Es ist einfacher, aber nicht zu einfach, da man sich trotzdem noch Gedanken machen muss, welche Fähigkeiten man mitnehmen kann.

    PvP muss eines sein: FAIR und jeder muss die gleichen Voraussetzungen haben. Und das geht mit Proc schon mal nicht, ohne das man sich vorher Stundenlang durch irgendwelche Webseiten quälen muss, nur weil man mal paar Runden in Cyro unterwegs sein will und nicht permanent dort vertreten ist, wo es sich dann lohnt.

  • Flektogon
    Flektogon
    ✭✭

    Bitte nicht falsch verstehen, diese Art der Kampagne ist völlig ungeeignet für einen Einstieg ins PvP. Die kann man machen wenn man Errungenschaften und questen will. Mit "normalen" Cyro PvP hat die so gar nichts zu tun. Die Werte die man dort anhand des Templates bekommt, wird man in der reguläre Kampagnen kaum erreichen können. Dazu fehlen noch die ganzen Ballistenarten und noch vieles mehr.

    Vengence ist eine extra für Test geschaffene Kampagne die mit Cyro PvP nichts zu tun hast. Im normalen PvP kämpft nicht stundenlagen um die Burg und wer die meisten Spieler hat gewinnt.[/quote]

    Es ist aber ein für jeden ziemlich einfaches PvP um erst mal einen frustfreien Einstieg hinzubekommen. Wenn dort später ein paar Sachen vom "normalen" PvP zum weiteren testen wieder eingeführt werden können sich Einsteiger so langsam eingewöhnen. Später können sie es ja dann in einer von den anderen Kampagnen probieren.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Das was du beschreibst hat nichts mit Fair zu tun sondern mit es muss einfach(er) sein.

    Ich habe den No Proc no Crossheal Test gefeiert es war richtiges gutes PvP. Aber auch bei diesem Test war das gejammer groß, weil die Leute auf einmal keine Heilung mehr hatten, wenn sie nicht in der Gruppe waren.

    Die gleichen Voraussetzungen geht zum einen nicht, weil die Rassen alle verschiedene Boni haben und es im PvE wie im PvP auch auf Erfahrung ankommt.

    Woher kommt eigentlich immer dieser Glauben ich gehe i.wo rein (speziell ins PvP) und muss direkt mithalten (vor allem mi denen die es fast ausschließlich spielen) und alles erreichen können? Ich muss wenn ich HM oder Scoreruns abschließen will auch bestimmte Voraussetzungen erfüllen und mich vorher über Mechaniken usw. schlau machen.

    Das was da jetzt getestet wird hat nichts mit Player vs. Player zu tun. Das ist einfach nur ein gegenseitiges abschießen mit Belagerungswaffen.



    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Flektogon schrieb: »
    [...]

    Es ist aber ein für jeden ziemlich einfaches PvP um erst mal einen frustfreien Einstieg hinzubekommen. Wenn dort später ein paar Sachen vom "normalen" PvP zum weiteren testen wieder eingeführt werden können sich Einsteiger so langsam eingewöhnen. Später können sie es ja dann in einer von den anderen Kampagnen probieren.

    Der Einstieg ist jetzt nur frustfreier, weil es für alle ungewohnt ist. Sollte diese Kampagne wirklich konstant eingeführt werden, dann werden schon bald große Lücken zwischen guten und schwachen Spielern entstehen und der Frust wäre für Einsteiger wieder groß...in meinen Augen sogar größer!

    PS5|EU
  • ZOS_KaiSchober
    Hallo,

    während die Tests voranschreiten, erhöhen wir auch heute vorübergehend die Bevölkerungsobergrenze für die Vergeltung-Kampagne. Bei jeder Erhöhung der Bevölkerungsobergrenze kann es zu einer möglichen Beeinträchtigung der Leistung kommen. Bitte habt auch heute Geduld mit uns. Wie gestern gilt: Wenn ihr mit Lag-Spitzen oder Leistungseinbrüchen konfrontiert werden, teilt uns dies bitte in der Feedback-Diskussion mit.

    Danke!

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Was normales cyrodiil ist?

    zum einen Build Diversität, Strategie, Movement, geschwindigkeit und ist definitiv kein Siege Simulator. Ich habe in meinen 9 Jahren PvP noch nie erlebt das stundenlang um eine Burg gekämpft wurde. Was da aktuell läuft ist Siege und Reitsimulator.

    Dann frag ich mich, was dieses allabendliche Gezerge um Alessia und die dazugehörige Brücke ist. Egal wann man kommt, dort findest du immer Zerg gegen Zerg
    Arrow312 schrieb: »
    Wo schlagen sich denn aktuell die Spieler gegenseitig die Köpfe ein die beschießen sich stundenlang mit Belagerungswaffen mehr ist das aktuell doch nicht.

    Keine Ahnung, wo du gewesen bist/wieviel du mitbekommen hast. Der Großteil der Sieges geht auf die Gebäude, ja ab und an packt auch jemand gegen den Zerg ne Siege aus, aber das ist doch jetzt nichts anderes. Kaltfeuerballisten und Fleischsackkatapulte spielen jetzt auch ganz vorne mit im regulären Cyro. Gewonnen wurden 90%der Kämpfe die ich in den letzten Stunden mitgemacht habe immer dann, wenn jemand gepusht hat. Ohne Siege, einfach raus, so koordiniert wie möglich mit so vielen Leuten
    Arrow312 schrieb: »
    Dieses mit skill hat das nichts zu tun, kann ich einfach nicht mehr lesen und ist immer nur eine Ausrede wenn jemand besser ist. Wenn das alles nur Sets sind dann könnte ja jeder auch einfach ein Youtube Build kopieren und wäre dann auf einem Level mit den Towerläufern und alle anderen. Ist aber nicht so, ja die Builds machen einen Teil aus die übernehmen aber nicht das Movement und das sonstige.

    Ich hab viel ausprobiert und vor allem hab ich viel kopiert. Wenn du kein Movementkrüppel bist, funktioniert kopieren in vielen Fällen. Grad diese Maxhealth-Block-Tanks, da muss man weder was können, noch großartig nachdenken und dafür sorgen nunmal die richtigen Sets. One-Bar-Sorc, spielt sich im PvP solide auch ohne Übung aus der Entfernung. Ich spiele seit jeher auf meinem Main keine procsets im PvP, da ich aber kein Freund von no CP bin spiele ich wohl oder übel in der grauen Schar und niemals dauert es lange, bis irgendwer in der Gruppe gefrustet schlechte Laune hat, wegen Ballgroups, Bomben und dem nervigen anderen Kram, der schlichtweg den Spielfluss stört und meistens von Sets ausgelöst wird. Dunkle Konvergenz hat bei Einführung für ne wirklich lange PvP-Pause gesorgt, weil genau dieses Set dank der ewigen Verzögerungen ein absoluter no-brainer ist bzw. war. Man war tot, bevor die Fläche überhaupt zu sehen war. Heute reicht ja zum Glück einfaches blocken und ein bisschen Heilung, das hat auch längst noch nicht jeder verstanden
    Arrow312 schrieb: »
    Gut dann haben die Scoreruns und HM Modes ja auch nichts mit Können zu tun und es sind einfach nur die Sets. Wäre jetzt der Umkehrschluss für mich.

    Es gibt diese Spieler, die schlichtweg einfach besser sind, als viele andere. Und gerade die, finde ich zumindestens, stechen jetzt erst recht heraus. Man sieht sofort, ob da wer PvP Erfahren ist oder nicht und ich finds richtig gut. Weil man halt trotzdem nachdenken muss, abwägen muss, Gelände und Movement nutzen muss. Das können (oder wollen) viele auch nicht, das ist nichts anderes wie im PvE. Wie oft ist man die Eierlegende Wollmilchsau, weil niemand unterbricht, blockt oder aus Flächen geht. Hinter dem Heiler stehen ist derzeit auch grad ganz groß in Mode, vor allem für Petsorcs. Und dann nölen, wenns nicht klappt. Funktioniert halt nicht.

    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Andarnor schrieb: »
    bis irgendwer in der Gruppe gefrustet schlechte Laune hat, wegen Ballgroups, Bomben und dem nervigen anderen Kram, der schlichtweg den Spielfluss stört und meistens von Sets ausgelöst wird.

    Ich lese das Fettgedruckte seit Jahren und versteh es einfach nicht. Bei was wird man denn gestört? Es ist PvP und da kommt ne Gruppe die PvP macht. Man tut hier immer so als ob man ein anderes Spiel spielt und da etwas Nerviges von der Seite reinrauscht, dabei geht es doch im PvP genau darum? Ist deine Gruppe gefrustet weil ihr sterbt? Also bei welchen Gegnern hättet ihr denn gute Laune? I don't get it.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Also große Leistungseinbußen konnte ich heute auch nicht feststellen. Wenn's ganz megabunt wurde, ab und an mal stockender Bildschirm, aber nichts dramatisches.

    Kleines Problem beim Zurückgehen zum PvE: Als ich noch schnell meine Handwerkdailies gemacht habe, liefen die jeweiligen Erfahrungsbalken von 0 wieder auf den alten Wert.

    Dann habe ich in die Championspunkte gesehen und sollte überall wieder über 800 Punkte verteilen... also alles weg.

    Nein, zum Glück nicht. Das Testsystem schaltet offenbar nicht einfach das Championsystem aus, sondern setzt alle Skills, die nicht gebraucht werden, auch die Championpunkte auf 0 zurück.
    Aber: Im Fuß des Championsystems stand dann "für 3000 Gold anwenden" oder eben "abbrechen". Nach "abbrechen" war alles wieder da. Nur falls Euch das auch passieren sollte, nicht mit R bestätigen... ;)

    Und nein, ich habe nicht versehentlich "F" gedrückt für Neuverteilen, weil dabei die CPs nicht verlorengehen.
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Das fällt mir auch gerade ein:

    Das war keine gute Idee, den Test gleichzeitig mit dem Narrenfest stattfinden zu lassen.

    Die Cap-Erhöhung dürfte sich ZOS jetzt sparen.
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Paschgon
    Paschgon
    ✭✭✭✭
    Hallo Leute, ich denke mir inzwischen, nachdem ich die Sache jetzt die Tage betrachtet habe, dass es sich im eine Marketing-Masche handelt und weniger um einen Performance-Test. Lasst mich ein wenig herumspinnen und phantasieren:

    Als man erkannte, dass eine Überarbeitung bzw. Neuprogrammierung von Cyrodiil unwirtschaftlich sein würde, hat man Cyrodiil einige Zeit schleifen lassen, damit der Unmut und die Sehnsucht nach einem gut laufenden PvP bei den Spielern wächst. Dann kommt man mit einem solchen »Performance-Test«, der scheinbar auf magische Art und Weise alle Probleme löst, alles so wunderbar einfach macht und Massenschlachten endlich möglich werden lässt. Dazu flechtet man positive Meinungen überall im Chat ein. Und schon wollen alle genau das spielen, und man hat das Problem scheinbar gelöst. Ein paar Profis werden abspringen, aber dafür spielen nun auch viele Unerfahrene und PvE-Fans Cyrodiil. Dabei ist es dann auch völlig egal, ob Cyrodiil dadurch völlig langweilig, nicht wirklich herausfordernd und anspruchslos wird. Denn es geht nur um die Anzahl der Spieler und um eine kostengünstige Lösung.

    Aber nein, das ist nur ein wirrer Gedanke von mir, da ich genau weiss, das ZOS so und in dieser Art niemals vorgehen würde.
    Dennoch ein witziger Gedanke, oder?
    Edited by Paschgon on 27. March 2025 15:50
    Pakt aus Überzeugung...
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich sehe die Möglichkeit, dass wir nach dem Test dauerhaft irgendwas kastriertes vorgesetzt bekommen, nicht unbedingt als wirren Gedanken. Das wäre ja wirklich easy und schnell umsetzbar.
    Allerdings warne ich davor, dass man sich hierbei ausschließlich auf die anfängliche Euphorie stützt. Die wird sehr schnell nachlassen und dann erst zeigt sich das wahre Potenzial einer kastrierten Version.
    PS5|EU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.