daoc.cyrrob16_ESO schrieb: »Schön, dass du derjenige bist, der definiert was ein MMO ist. Und schön, dass du dich auf Dinge beziehst, die niemand verlangt hat. Nochmal: Entweder man diskutiert sachlich und zum Thema, oder man erfindet (wie du das tust) irgendwelchen Unsinn, nur um Recht zu haben.kaladhorb16_ESO schrieb: »@Querelle: Ich schrieb extra, dass wenn jemand in einem MMO alles solo schaffbar haben möchte, er im falschen Spielegenre ist.Ich habe hier niemand "heulen" sehen. Und ein guter Rat von einem alten Mann an dich: Lerne mal, andere Meinungen als deine nicht als "Geheule" zu diffamieren, dann kann man dich auch ernst nehmen. Übrigens: Als "das Allerletzte" empfinde ich es, Meinungen und Wünsche anderer Menschen als "Geheule" zu bezeichnen.kaladhorb16_ESO schrieb: »Aber alleine das Rumgeheule, nachdem ein Contentpatch mit ausschließlich Gruppencontent angekündigt wurde, ist doch das Allerletzte!Ich kenne WoW nicht. Als es rauskam, hab ichs kurz angespielt, gelacht, gelöscht und weiter DAoC gespielt. Insofern kann ich mit diesen WoW-Vergleichen nichts anfangen. Die Aussage, ein Zusammenspiel würde nicht stattfinden wenn man nicht dazu gezwungen wird, kann ich nicht nachvollziehen. Da habe ich völlig andere Erfahrungen.kaladhorb16_ESO schrieb: »Wenn man ein MMO hat, bei dem man nicht zum Zusammenspiel gezwungen wird, dann findet das auch so gut wie nicht statt! Die Folge ist eine sich asozial verhaltene Community wie man das bei WoW sehr schön sehen kann.
Wobei ich z.B. in Cyrodiil durchaus bemerke, dass kaum jemand rezzt. Oder dass Leute vor ner Rune, wo ein Mob steht, warten, bis jemand kommt und den Mob haut und dann schnell die Rune holen. Ist das das "Zusammenspiel" von dem du redest? Zusammenspiel hat etwas mit sozialer Kompetenz zu tun, nicht mit Zwang. Dass diese soziale Kompetenz heute kaum mehr zu finden ist, ist ein ganz anderes Problem (das man hier übrigens auch gut beobachtet indem Leute nicht sachlich diskutieren sondern irgendwelchen Mist erfinden), welches man nicht durch den Zwang zum Gruppenspiel lösen kann. Und was übrigens auch nicht Aufgabe eines MMOs ist.
kaladhorb16_ESO schrieb: »@Querelle: Ich schrieb extra, dass wenn jemand in einem MMO alles solo schaffbar haben möchte, er im falschen Spielegenre ist. Ich habe nie gesagt, dass es nichts im MMO geben darf, was man nicht alleine schafft.
Aber alleine das Rumgeheule, nachdem ein Contentpatch mit ausschließlich Gruppencontent angekündigt wurde, ist doch das Allerletzte!
Der Punkt ist doch ganz einfach folgender:
Wenn man ein MMO hat, bei dem man nicht zum Zusammenspiel gezwungen wird, dann findet das auch so gut wie nicht statt! Die Folge ist eine sich asozial verhaltene Community wie man das bei WoW sehr schön sehen kann. Da gönnt der eine dem anderen den Dreck unter den Fingernägeln nicht. Das war da mal anders, und komisch, das war zu einer Zeit, wo man gezwungen wurde, gewisse Inhalte zusammen mit anderen Spielern zu erledigen. Seit es das dort nicht mehr gibt, hat der "Zusammenhalt" ganz erheblich nachgelassen.
pitneb18_ESO schrieb: »@Jeanina ... nur leave ... schön wärs ...
Hab neulich in nem Frustmomentmal wieder etwas SWTOR gespielt ... da kamen vor nem Monat zwei neue Inis raus, für mich komplett neu, für andere schon Daylie Grind. Intro-Story startet ... sofort im Chat SKIP SKIP SKIP ... kümmer mich erst mal nicht drum ... und das ist eine lange Story ... SKIP SKIP SKIP .. dann wirds mir zu blöd und sag: 1 time here, no skip. Denk mir nix dabei ... flüstert mich einer von den 3 Companions an: "hey die wollten dich grad kick voten ... have fun, ich hab zeit" .... DA kriegt man doch den Vogel oder?
Das ist auch der Grund warum ich nicht nach 30 Leveln aufgehört habe. xDmisantrooperb16_ESO schrieb: »und genau DESWEGEN mag ich eso so gerne. hier werden die leute wieder zum "zeit haben" gezwungen.
wenn man sich mal ein wenig zeit gönnt, und auch mal die texte anhört/liest, wird man schnell festellen das alles eine geschlossene story ist.
Naja, "for what it's worth" auch mal ein Kommentar zu diesem Punkt... WoW hat sich stark in Richtung "Single-Player-Onlinespiel" verändert. Ich kenne es, hab's einige Jahre gerne gespielt. Früher gab es da viele Quests, die nur in einer Gruppe zu schaffen waren, und questende Spieler bildeten auch häufig spontane Gruppen, schon auf niedrigen Levels. Für Gruppen-Dungeons (Instanzen) musste man sich aktiv um eine Gruppe bemühen, das war etwas mühsam, dafür kommunikativ. Inzwischen gibt es praktisch keine Gruppenquests mehr und man kann fast alles alleine machen. Über den Dungeonfinder werden automatisch Instanzengruppen zusammengestellt, in denen man sich dann häufig ohne eine Wort zu wechseln durch das Dungeon kloppt - die Mitspieler könnten geradesogut NPCs sein. Selbst für Raids gibt's inzwischen einen "Raidfinder" - nur Spieler, die höherstufigere Raid-Beute möchten, müssen noch auf klassische Art "manuell" raiden. Die Community von WoW ist dadurch auf jeden Fall nicht sozialer geworden.daoc.cyrrob16_ESO schrieb: »Ich kenne WoW nicht. Als es rauskam, hab ichs kurz angespielt, gelacht, gelöscht und weiter DAoC gespielt. Insofern kann ich mit diesen WoW-Vergleichen nichts anfangen. Die Aussage, ein Zusammenspiel würde nicht stattfinden wenn man nicht dazu gezwungen wird, kann ich nicht nachvollziehen. Da habe ich völlig andere Erfahrungen.kaladhorb16_ESO schrieb: »Wenn man ein MMO hat, bei dem man nicht zum Zusammenspiel gezwungen wird, dann findet das auch so gut wie nicht statt! Die Folge ist eine sich asozial verhaltene Community wie man das bei WoW sehr schön sehen kann.
kaladhorb16_ESO schrieb: »Der Punkt ist doch ganz einfach folgender:
Wenn man ein MMO hat, bei dem man nicht zum Zusammenspiel gezwungen wird, dann findet das auch so gut wie nicht statt! Die Folge ist eine sich asozial verhaltene Community wie man das bei WoW sehr schön sehen kann. Da gönnt der eine dem anderen den Dreck unter den Fingernägeln nicht. Das war da mal anders, und komisch, das war zu einer Zeit, wo man gezwungen wurde, gewisse Inhalte zusammen mit anderen Spielern zu erledigen. Seit es das dort nicht mehr gibt, hat der "Zusammenhalt" ganz erheblich nachgelassen.
*
Für mich ist eher bei teso das Hauptproblem das das Phasing viel kaputt macht
zB kann man keinem kleineren mal helfen wegen dem Phasing
oder auch viele Quest kann man schlecht zusammen machen weil eben durchs Phasing man zwar neben dem steht aber ihn nichtmal sieht
Ylarandrian schrieb: »Ich habe heute eine Quest abgegeben, wo nach einigen Sekunden (!) eine NPC hinzukam und mit dem NPC sprach, bei dem ich gerade die Quest abgegeben hatte. Ich blieb natürlich stehen und hörte zu (das Gespräch bezog sich direkt auf die eben beendete Quest). In dieser Zeit sind da mindestens 3 Leute gewesen, die zack-bumm die Quest abgegeben haben und enteilt sind.
Ganz ehrlich? Dafür ist ESO zu schade...
Und wenn es 1 Jahr dauert, bis ich V10 bin... und? So lange ich in diesem Jahr Spaß hier im Spiel hatte, ist mir das völlig egal. Langweile hatte ich jedenfalls bisher noch an keinem einzigen Tag hier in ESO
und genau DESWEGEN mag ich eso so gerne. hier werden die leute wieder zum "zeit haben" gezwungen.
Ylarandrian schrieb: »Ja oder das nach einer Quest (und evtl. einem Gespräch) plötzlich ein bislang unbeteiligter NPC in der Nähe die Folgequest vergibt oder mit einem neuen Problem um die Ecke kommt...
Nur als Info die normalen mini side quests sind in VR Zeitvergeudung, ob man sie aus Interesse trotzdem macht eine andere Geschichte, aber die 4-6k xp für die Rennerei lohnt sich aus einer reinen XP pro Zeit sicht im Normalfall nicht, also so überhaupt nicht.
Halbes lvl vor VR ist quasi nix, 2 Stunden sind in normalen Tempo 2 Lvl und bissl was, also ohne fremden Männern ihre Frauen zu beschaffen. Sogar ohne Quests übrigens.
Nur als Info die normalen mini side quests sind in VR Zeitvergeudung, ob man sie aus Interesse trotzdem macht eine andere Geschichte, aber die 4-6k xp für die Rennerei lohnt sich aus einer reinen XP pro Zeit sicht im Normalfall nicht, also so überhaupt nicht.
Halbes lvl vor VR ist quasi nix, 2 Stunden sind in normalen Tempo 2 Lvl und bissl was, also ohne fremden Männern ihre Frauen zu beschaffen. Sogar ohne Quests übrigens.
Nur als Info die normalen mini side quests sind in VR Zeitvergeudung, ob man sie aus Interesse trotzdem macht eine andere Geschichte, aber die 4-6k xp für die Rennerei lohnt sich aus einer reinen XP pro Zeit sicht im Normalfall nicht, also so überhaupt nicht.
Halbes lvl vor VR ist quasi nix, 2 Stunden sind in normalen Tempo 2 Lvl und bissl was, also ohne fremden Männern ihre Frauen zu beschaffen. Sogar ohne Quests übrigens.
Die Quests machen das Spiel nicht aus für mich, wenn ich grottenschlechte Dialoge lesen(hören( will, kaufe ich mir drittklassige (Hör)Bücher, und die sind immer noch besser als die Quest Stories.
Deswegen kann ich ESO trotzdem mögen, weil es eben nicht nur aus Quests besteht.
Natürlich kann ich auch eine Kosten/Nutzen Rechnung aufstellen für ein Spiel, warum sollte ich das nicht können?
Es gibt Dinge in dem Spiel die kosten Zeit, um die zu erlangen gibt es mehrere Wege, manche sind effizienter und manche sind weniger effizient.
Mir macht Effizienz Spass, schlechte Texte lesen macht mir keinen Spass.
Schon gar nicht tausende davon, nicht einmal die Rätsel sind vernünftig bis auf wenige Ausnahmen. Das wäre zum Beispiel etwas das mich interessieren würde, aber auch da gibt es weit besseres.
Trotzdem vergeude ich auch Zeit, zum Beispiel um zu versuchen Gruppeninhalte alleine zu schaffen, aber auch für andere Sachen.
TL,DR: Wer MMORPG's für Stories oder Quests spielt, wählt die qualitativ schlechteste Version davon. (Filme, Bücher, Solospiele, etc. alles besser dafür.)
ProRampage schrieb: »Die Quests machen das Spiel nicht aus für mich, wenn ich grottenschlechte Dialoge lesen(hören( will, kaufe ich mir drittklassige (Hör)Bücher, und die sind immer noch besser als die Quest Stories.
Deswegen kann ich ESO trotzdem mögen, weil es eben nicht nur aus Quests besteht.
Natürlich kann ich auch eine Kosten/Nutzen Rechnung aufstellen für ein Spiel, warum sollte ich das nicht können?
Es gibt Dinge in dem Spiel die kosten Zeit, um die zu erlangen gibt es mehrere Wege, manche sind effizienter und manche sind weniger effizient.
Mir macht Effizienz Spass, schlechte Texte lesen macht mir keinen Spass.
Schon gar nicht tausende davon, nicht einmal die Rätsel sind vernünftig bis auf wenige Ausnahmen. Das wäre zum Beispiel etwas das mich interessieren würde, aber auch da gibt es weit besseres.
Trotzdem vergeude ich auch Zeit, zum Beispiel um zu versuchen Gruppeninhalte alleine zu schaffen, aber auch für andere Sachen.
TL,DR: Wer MMORPG's für Stories oder Quests spielt, wählt die qualitativ schlechteste Version davon. (Filme, Bücher, Solospiele, etc. alles besser dafür.)
Du spielst also den Großteil der Quests nicht aber weißt genau dass sie im Vergleich zu offline spielen schlecht sind? Interessante Logik....
ProRampage schrieb: »Die Quests machen das Spiel nicht aus für mich, wenn ich grottenschlechte Dialoge lesen(hören( will, kaufe ich mir drittklassige (Hör)Bücher, und die sind immer noch besser als die Quest Stories.
Deswegen kann ich ESO trotzdem mögen, weil es eben nicht nur aus Quests besteht.
Natürlich kann ich auch eine Kosten/Nutzen Rechnung aufstellen für ein Spiel, warum sollte ich das nicht können?
Es gibt Dinge in dem Spiel die kosten Zeit, um die zu erlangen gibt es mehrere Wege, manche sind effizienter und manche sind weniger effizient.
Mir macht Effizienz Spass, schlechte Texte lesen macht mir keinen Spass.
Schon gar nicht tausende davon, nicht einmal die Rätsel sind vernünftig bis auf wenige Ausnahmen. Das wäre zum Beispiel etwas das mich interessieren würde, aber auch da gibt es weit besseres.
Trotzdem vergeude ich auch Zeit, zum Beispiel um zu versuchen Gruppeninhalte alleine zu schaffen, aber auch für andere Sachen.
TL,DR: Wer MMORPG's für Stories oder Quests spielt, wählt die qualitativ schlechteste Version davon. (Filme, Bücher, Solospiele, etc. alles besser dafür.)
Du spielst also den Großteil der Quests nicht aber weißt genau dass sie im Vergleich zu offline spielen schlecht sind? Interessante Logik....
ProRampage schrieb: »Die Quests machen das Spiel nicht aus für mich, wenn ich grottenschlechte Dialoge lesen(hören( will, kaufe ich mir drittklassige (Hör)Bücher, und die sind immer noch besser als die Quest Stories.
Deswegen kann ich ESO trotzdem mögen, weil es eben nicht nur aus Quests besteht.
Natürlich kann ich auch eine Kosten/Nutzen Rechnung aufstellen für ein Spiel, warum sollte ich das nicht können?
Es gibt Dinge in dem Spiel die kosten Zeit, um die zu erlangen gibt es mehrere Wege, manche sind effizienter und manche sind weniger effizient.
Mir macht Effizienz Spass, schlechte Texte lesen macht mir keinen Spass.
Schon gar nicht tausende davon, nicht einmal die Rätsel sind vernünftig bis auf wenige Ausnahmen. Das wäre zum Beispiel etwas das mich interessieren würde, aber auch da gibt es weit besseres.
Trotzdem vergeude ich auch Zeit, zum Beispiel um zu versuchen Gruppeninhalte alleine zu schaffen, aber auch für andere Sachen.
TL,DR: Wer MMORPG's für Stories oder Quests spielt, wählt die qualitativ schlechteste Version davon. (Filme, Bücher, Solospiele, etc. alles besser dafür.)
Du spielst also den Großteil der Quests nicht aber weißt genau dass sie im Vergleich zu offline spielen schlecht sind? Interessante Logik....