Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Wie geht es ESO?

SynthDE
SynthDE
Ich habe mir mal Gedanken übe den Zustand und die Spielerzahlen gemacht,
aber da ich nicht wirklich aktiv spiele, sondern immer mal wieder ein bisschen, ist meine Meinung wahrscheinlich nicht wirklich auschlaggebend.
Mal eine Frage an die aktiven Spieler:
Wie seht ihr das? Steht es gut um ESO? Was denkt ihr über die Spielerzahlen?
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Der Spielerzenit ist zwar lange überschritten, aber ESO hat einen starken harten Kern. Diese Spieler werden immer spielen. Und dann sind da auch noch die Spieler wie du, die immer mal wieder ein bisschen spielen. Das ist auch eine Konstante, die andere Spiele eher nicht haben. Das ESO stirbt seh ich trotz aktueller Miesepeterbrille nicht.
  • SynthDE
    SynthDE
    Danke für die Antwort.
    Kann es sein, dass die Spielerzahlen gerade auf den Konsolen sehr gering sind oder irre ich mich?
    Spiele selber auf der Xbox SX und sehe zwar ab und an Spieler, aber so richtig viele sind es nie.
    Laufe ich einfach in Gebieten rum, die wenig besucht sind oder ist die Zahl der aktiven Spieler auf den Konsolen wirklich so gering?
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    SynthDE schrieb: »
    Danke für die Antwort.
    Kann es sein, dass die Spielerzahlen gerade auf den Konsolen sehr gering sind oder irre ich mich?
    Spiele selber auf der Xbox SX und sehe zwar ab und an Spieler, aber so richtig viele sind es nie.
    Laufe ich einfach in Gebieten rum, die wenig besucht sind oder ist die Zahl der aktiven Spieler auf den Konsolen wirklich so gering?

    Ich spiele (eher spielte) auch auf der XBox und empfinde es ebenso. Die stark frequentierten Städte (zBsp Deshaan oder Vivec) sind zwar immer noch gut besucht, aber alles was außerhalb ist kann man als leer bezeichnen. X-EU hat meinem Empfinden nach eine Spielerbasis von aktuell ca. 500 Spielern die sich täglich einloggen. Die allermeisten Spieler haben schon so ziemlich alles erreicht und machen nur ihr tägliches Ding. Das sind Handwerksdailies, Verliesdailies und maximal noch die Dailies der einzelnen Gebiete (Weltbosse, Gewölbe etc). Das machen sie aber auch nur, wenn sie da noch was brauchen. Meistens Stilseiten. Da Stilseiten aber kaum noch Wert haben, wird sowas eher gekauft oder getauscht. Im Grunde wird X-EU nur noch zu Events so richtig aktiv. Die ziehen noch immer. Genau wie neue Gebiete. Die sind in der ersten Woche gnadenlos überfüllt. Ziemlich schnell sind die Nerds dann aber mit allem fertig und man kann durchaus schon alleine an einem Weltboss stehen. Ansonsten empfinde ich die noch verbliebenen Spieler als äußerst hilfsbereit. Die sind immer dankbar, wenn sie irgendwo für irgendwen etwas mithelfen können. Sie warten regelrecht auf sowas. Wenn niemand Hilfe braucht, gammeln sie in den Städten rum, polieren ihre Messer oder machen gelangweilt Flickflacks.
  • SynthDE
    SynthDE
    Also bin ich doch nicht der Einzige, der das so wahrnimmt.
    Ich überlege halt wieder aktiv zu spielen, aber bin nicht sicher auf welcher Plattforum.
    Wenn es auf der Konsole wirklich so wenige Spieler gibt,
    könnte das relativ schnell schwierig werden mit Verliesen etc.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Wenn du viel solo und auch nur gelegentlich spielen möchtest rate ich dir zum PC. Außerhalb von Gildenaktivitäten ist X-EU ausgestorben.
  • SynthDE
    SynthDE
    Es ist so schade, dass es auf der Xbox so leer ist.
    Zumal ich so viel Stuff habe auf der Xbox, den man ja leider nicht mit auf den PC nehmen kann.
    Cross Progression wäre so ein wichtiges Update für ESO finde ich.
    Hab halt einfach auch keine Lust, die ganzen Addons neu zu kaufen, die ich auf der Xbox habe und das sind halt einfach alle, die es gerade gibt.
    Es gibt keine Möglichkeit, dass man das irgendwie auf den PC übernimmt oder? geplant ist sicher auch nichts.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Als "nur-mal-Zwischendurch" lohnt es sich nicht auf der Konsole anzufangen, dafür sind es zu wenig Spieler auf der Xbox. Ich selbst bin auf PC gewechselt. Teilweise hatte ich auf der Box das Gefühl, dass egal was du machst immer die gleichen Spieler mit dabei sind. Ohne Gilde die aktiv ist wird es auf der Box schnell langweilig. Auch das was Cursin sagte stimmt, es ist teilweise echt "einsam" und leer auf der Xbox außerhalb von i.welchen Events.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    SynthDE schrieb: »
    Es gibt keine Möglichkeit, dass man das irgendwie auf den PC übernimmt oder? geplant ist sicher auch nichts.

    Ich denke das hat keine Chance. Einzig Crossplay zwischen Playsi und XBox steht noch im Raum. ZOS erwähnt es immer mal wieder, aber konkret wurde es nie. Hinter vorgehaltener Hand wird behauptet, dass Sony sich da weigert weil sie bessere Spielerzahlen als die XBox haben. Warum Crossplay zwischen PC und den Konsolen unmöglich ist, versteh ich auch nicht so recht. Andere Spiele schaffen das auch. Sind aber wohl von Grund auf anders programmiert und noch nicht so in die Jahre gekommen wie ESO.
  • SynthDE
    SynthDE
    Werde wahrscheinlich dann erstmal auf der Konsole wieder einsteigen und mal gucken, wie sich das entwickelt. Hab zu viel Geld in den Account gesteckt, um jetzt einfach zu wechseln. Vielleicht führt Zenimax ja irgendwann ein, dass man alles accountweit hat, damit ich alles nutzen kann :D
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Wenn du auf der Konsole lediglich ESO spielst, überleg es dir gut. Auch wenn man nur einen Gamepass Core hat, ist man im Jahr über den Kosten einer PC Komplett-Version.
  • SynthDE
    SynthDE
    Das größte Problem ist halt einfach, dass ich auf der Xbox alle Kapitel als collectors Edition gekauft habe und auch alle Verlies DLC's. Hab so viele tolle Mounts und Outfits, dass es genau deswegen blöd wäre. Darum wäre es halt ne super Sache, wenn man einfach alles Accountweit besitzt auch über verschiedene Plattformen.
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Ich hatte auch Jahre auf der KOnsole gespielt und hatte echt viel - kann aber sagen dass der Wechsel auf PC das beste war was man machen kann. Es ist wie ein anderes Spiel. :)
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • SynthDE
    SynthDE
    Muss mich wohl dazu durchringen endlich auf den PC zu wechseln, damit der Spielspaß länger erhalten bleibt.
    Gibt es Unterschiede zwischen der Launcher Version und der Steam Version?
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Wenn du auf PC wechselst, hast du ja trotzdem deinen Box Account noch. Du kannst ja erstmal nur mit dem Base Game anfangen und dann entscheiden, ob es dir da besser gefällt.

    Ich würde von Steam abraten, da gab es früher öfters mal Probleme.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Ich würde von Steam abraten, da gab es früher öfters mal Probleme.

    Du sagst es. FRÜHER. Die Probleme sind schon lange lange lange behoben und es gibt keinen Grund von Steam abzuraten. Ist sogar Sicherheitstechnisch die bessere Wahl.
  • SynthDE
    SynthDE
    Meine Eso Plus Mitgliedschaft bis 2027 läuft dann auf der Xbox wohl auch einfach aus. Muss mir das echt mal überlegen. Hab vorhin aufm PC mal reingeguckt und fand es so toll, wie belebt die Gebiete teilweise waren und wie aktiv der Chat war.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    SynthDE schrieb: »
    Meine Eso Plus Mitgliedschaft bis 2027 läuft dann auf der Xbox wohl auch einfach aus. Muss mir das echt mal überlegen. Hab vorhin aufm PC mal reingeguckt und fand es so toll, wie belebt die Gebiete teilweise waren und wie aktiv der Chat war.

    Wie kann man denn eine Mitgliedschaft länger als 365 Tage abschließen?
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    SynthDE schrieb: »
    Muss mich wohl dazu durchringen endlich auf den PC zu wechseln, damit der Spielspaß länger erhalten bleibt.
    Gibt es Unterschiede zwischen der Launcher Version und der Steam Version?

    Mal als Vergleich von mir: Ich habe auf der Xbox die Handwerks Daily in Knurrkah gemacht, da waren dann teilweise 10 oder weniger Spieler. Heute mach ich die auf dem PC auch dort und selbst die kleine Stadt ist voll von Spielern. Sind halt komplett verschiede Welten von der Spieleranzahl.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    SynthDE schrieb: »
    Meine Eso Plus Mitgliedschaft bis 2027 läuft dann auf der Xbox wohl auch einfach aus. Muss mir das echt mal überlegen. Hab vorhin aufm PC mal reingeguckt und fand es so toll, wie belebt die Gebiete teilweise waren und wie aktiv der Chat war.

    Das sollte die Entscheidung wo du spielst doch sehr einfach machen. Auch wenn du wahrscheinlich nur 2026 meinst.
  • SynthDE
    SynthDE
    Huch...meinte tatsächlich 2026, ja.
    Vielleicht bleib ich auch erstmal auf der Xbox, bis mein ESO Plus abläuft und wechsle dann auf PC. Obwohl ich wirklich sagen muss, dass ich auf dem PC gestern mehr Spaß hatte und bei keinem Weltboss lange auf Leute warten musste. Stand auf Xbox teilweise 30 Minuten da und niemand kam. Obwohl ich nicht verstehen kann, wieso die Spielerzahlen auf den Konsolen so gering sind. ESO spielt sich einwandfrei und ist grafisch quasi gleichauf mit der PC Version. Addons sollen auch kommen.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    SynthDE schrieb: »
    Obwohl ich nicht verstehen kann, wieso die Spielerzahlen auf den Konsolen so gering sind. ESO spielt sich einwandfrei und ist grafisch quasi gleichauf mit der PC Version. Addons sollen auch kommen.

    Das ist ein schwieriges Thema. Gerade die Addons kommen wohl zu spät. Ich persönlich finde, dass ESO ohne Addons mehr Frust als Lust ist. Das hat sehr viele vergrault. Ob diese Spieler jetzt zurückkommen, hängt sehr von der Umsetzung der Addons auf den Konsolen ab. Auch wenn man sich mal vor Augen hält wie nervig das Hochleveln eines neuen Chars ist was Skillpunkte in Verliesen, Himmelsscherben sammeln, Magiergilde leveln, Psijikorden auf Max bringen usw angeht. Da bringt ZOS eine neue Klasse heraus auf die man sich eigentlich freut und dann ist man elendig lange damit beschäftigt alles erstmal zum wiederholten Male freizuschalten. Natürlich kann man das auch alles mit Echtgeld kaufen. Pay to Progress find ich aber auch in 2025 noch immer frech. Und das alles während es mit Addons weitaus einfacher und schneller ist. Das führte dann zumindest bei mir dazu, dass man schon vor Release einer neuen Klasse für die man dann verständlicherweise Echtgeld zahlte schon gar keinen Bock mehr hat. Das ist mMn ganz anders am PC. Bleibt zu hoffen, dass es mit den Addons auf den Konsolen besser wird.

    Aber lass dir von mir nicht die Entscheidung madig quatschen!
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Ich wäre immer noch dafür die Konsolenserver zusammen zu legen.

    Ein Wechsel auf PC ist für mich nach wie vor undenkbar. Ich habe hier meine Freunde und Mitspieler. Schon allein deswegen werde ich nicht wechseln. Zudem habe ich mir 46.000+ Errungenschaftspunkte erarbeitet. Dazu über 20 Häuser komplett (und Sinnvoll) eingerichtet. Hunderte € in das Spiel investiert. Das werde ich nicht alles zurücklassen.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    ("Kastriertes") Crossplay wird auch (zumindest mal für Konsolen) kommen.
    Vielleicht wehren sie noch ein Jahr oder etwas länger, aber dann werden sie es einleiten.
    Viel zu spät, aber so kennen wir ZOS ja.

    Die andere Möglichkeit wäre, dass wir plötzlich eine Ankündigung eines neuen MMO erhalten werden.
    All die ESO Tests der letzten Jahre dienten also eher der Optimierung des neuen Spiels.
    Reine Mutmaßung natürlich, aber es gibt schon Punkte, die einen dazu verleiten.

    PS5|EU
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    MörKi schrieb: »
    Ich wäre immer noch dafür die Konsolenserver zusammen zu legen.

    Ein Wechsel auf PC ist für mich nach wie vor undenkbar. Ich habe hier meine Freunde und Mitspieler. Schon allein deswegen werde ich nicht wechseln. Zudem habe ich mir 46.000+ Errungenschaftspunkte erarbeitet. Dazu über 20 Häuser komplett (und Sinnvoll) eingerichtet. Hunderte € in das Spiel investiert. Das werde ich nicht alles zurücklassen.

    Keine Frage! Würd ich auch nicht mehr machen. Ich bin mit 1.800 CP auf der Konsole zum PC gewechselt und hab mehr schlecht als recht angefangen mir alles wieder zusammen zu farmen was ich so für meinen täglichen PvP-Content brauchte. Sets, Skillpunkte, Gildenlinien usw usf. Mittlerweile wäre da auch die Schriftlehre dabei. Dann fällt einem auf, dass man keinen Nekromanten erstellen kann, weil man ein DLC nicht gekauft hat und all so ein Kram. Und das dann alles nur um, wie in meinem Fall, ein bißchen mehr Äkschn in Cyrodiil zu haben, weil PC-EU weitaus belebter ist. Für mich kommt zudem ESO nur mit ESO+ in Frage. So stand ich irgendwann vor der Entscheidung 125 EUR für ein Jahresabo ESO+ zu berappen um Content zu spielen der mir kaum Spaß macht um irgendwann später dann Spaß zu haben. Damals auch roundabout 350 CP. Das war dann der Punkt wo ich endgültig wieder zurück zur Konsole gegangen bin. Auch wenn der Progress auf dem PC viel schneller geht.

    Von daher sollte SynthDE einfach auf sich selbst schauen und die Wahl der Plattform davon abhängig machen wie man selber spielt. Für Gelegenheitsspieler die an nichts auf dem alten Konsolenaccount hängen würd ich zum PC raten. Wer aber schon ein noch aktives ESO+, diversen gekauften Content auf der Konsole hat und auch sonst auch täglich ESO zocken möchte ... da würd ich definitiv auf der Konsole bleiben und mir die Weltbosse etc mit Kumpels & Gildies belebt machen.

    Ich würds auch ein wenig vom Setup abhängig machen. Der klassische Konsolero sitzt ja eher im Wohnzimmer vor einem großen Fernseher. Da fällt der Wechsel zum PC schwerer, als wenn die Konsole auf nem Schreibtisch neben dem PC-Setup steht. Der Wohnzimmer-Konsolero ist mMn auch ein dicker Grund warum ESO auf der Konsole so maue Spielerzahlen hat. Man stelle sich vor man möchte gemütlich auf seinem 70-Zoll Fernseher Himmelsscherben sammeln und muss nun ständig auf dem Handy nachschauen wo die nächste ist. Oder Schatzkarten. Oder Magiergildenbücher. Oder noch nicht entdeckte Wegschreine, Weltbosse, Verliese, blablabla.
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Bodeus schrieb: »
    Ich würde von Steam abraten, da gab es früher öfters mal Probleme.

    Du sagst es. FRÜHER. Die Probleme sind schon lange lange lange behoben und es gibt keinen Grund von Steam abzuraten. Ist sogar Sicherheitstechnisch die bessere Wahl.

    Ich will das OT Thema jetzt nicht in epischer Breite diskutieren - aber wie soll etwas "Sicherheitstechnisch die bessere Wahl" sein, wenn es dazwischen geschaltet ist? So gibt es doch sogar mehr Angriffsfläche.
    Also in aller Kürze bitte - wieso glaubst du das?
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • SynthDE
    SynthDE
    Danke für eure ganzen Antworten. Finde es sehr interessant die ganzen unterschiedlichen Meinungen zu hören.
    Finde, dass die ESO Community generell meistens sehr freundlich ist, was sich hier Forum auch wiederspiegelt.
    Komme ursprüunglich von WoW und bin so viel Freundlichkeit gar nicht gewohnt.
    Selbst wenn es auf der Xbox nur wenige Spieler gibt. die aktiv spielen, sind die wenigen Leute dennoch sehr freundlich und das ist einfach super. Kenne das so nur aus Fallout 76 :D

    Werde erstmal auf der X-Box bleiben und gucken, was die Zeit bringt.
  • RainerP
    RainerP
    ✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Bodeus schrieb: »
    Ich würde von Steam abraten, da gab es früher öfters mal Probleme.

    Du sagst es. FRÜHER. Die Probleme sind schon lange lange lange behoben und es gibt keinen Grund von Steam abzuraten. Ist sogar Sicherheitstechnisch die bessere Wahl.

    Volle Zustimmung protector. Ich spiele seit Anfang 2020 nur über Steam. keine Probleme. keine Loginprobleme oder nicht gekommene Passwort-email-gedöns. Alles läuft butterweich.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Bodeus schrieb: »
    Ich würde von Steam abraten, da gab es früher öfters mal Probleme.

    Du sagst es. FRÜHER. Die Probleme sind schon lange lange lange behoben und es gibt keinen Grund von Steam abzuraten. Ist sogar Sicherheitstechnisch die bessere Wahl.

    Ich will das OT Thema jetzt nicht in epischer Breite diskutieren - aber wie soll etwas "Sicherheitstechnisch die bessere Wahl" sein, wenn es dazwischen geschaltet ist? So gibt es doch sogar mehr Angriffsfläche.
    Also in aller Kürze bitte - wieso glaubst du das?

    Wenn man kein Passwort zum einloggen braucht, weil das eben eine vertrauenswürdigere Quelle übernimmt, ist das für mich schon ein deutlicher Sicherheitsgewinn. Aber okay, vllt bisschen zu allgemein ausgedrückt :) Hätte sagen sollen: Für mich persönlich. Sorry. Sieht ja nicht jeder so :)
  • cyberqueen01
    cyberqueen01
    ✭✭✭✭✭
    Sinnvoll wäre es vermutl., wenn man die Konsolenaccounts auf den PC Server übertragen könnte. Gab es diese Option nicht sogar schon einmal ?
    NON SERVIAM !
  • SynthDE
    SynthDE
    Bin nicht sicher. Es gab auf jeden Fall mal die Option, dass man vom PC auf die Xbox wechseln konnte, wenn ich mich richtig erinnere. Fände es generell aber toll, wenn z.B. Eso+ auf dem kompletten Account verfügbar ist und nicht nur auf der Plattform. Habe jetzt begonnen auf PC wieder zu spielen, aber ist halt schade um mein Abo, das noch bis 2026 läuft. Wünschte, dass man das auch auf anderen Plattformen hätte.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.