Mir ist klar, dass meine Frage nicht so ganz hier reinpasst.
Dennoch, wieder stehe ich mit meinen Char (ein Bretone) vor der Entscheidung, gegen eigene Verbündete und derenTruppenteile zu kämpfen. Das im Rahmen einiger Quests in der Spielwelt.
Im Grunde genommen ist es völlig wurscht, aber irgendwie benötige ich Argumente, warum ich das tue. Als Imperial z.B. könnte ich ja ausführen, ich habe keine richtige Heimat mehr, bin eher der Söldner, aber als Bretone in voller Löwengarde-Rüstung und vielen Kämpfen für das Bündnis und dem König, bin ich etwas ratlos.
Im Übrigigen habe ich auch das Problem, wenn ich andere Völker (bündistreu) durchspiele.
Ich hoffe auf gute Ratschläge von Euch, danke.
Deyr fé, deyja frændr, deyr sjalfr it sama, ek veit einn, at aldrei deyr: dómr um dauðan hvern - Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber ich weiß eines, das niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. (Hávamál , des Hohen Lied oder die Sprüche des Hohen)