Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Offizielle Diskussion zu „Die erste ESO-Veröffentlichung des Jahres im Vorschau-Stream zu Update 45“

ZOS_KaiSchober
3a8fa2ede792ca44835f1bd40c449d9f214955.jpg
Dies ist die offizielle Diskussion zum Webseiten-Artikel „Entdeckt die erste große ESO-Veröffentlichung des Jahres 2025 im Vorschau-Livestream zu Update 45“.

In einem neuen Vorschau-Livestream erhaltet ihr einen ersten Blick auf die kommende Aktualisierung des Grundspiels und neue Abenteuer für ESO.

Ein neues Jahr bedeutet neue Abenteuer für Tamriels Heldinnen und Helden und wir freuen uns, während des Vorschau-Livestreams zu Update 45 nur den ersten Teil der Veröffentlichungen des Jahres 2025 zu enthüllen. Schaltet am kommenden Donnerstag, den 9. Januar, um 20 Uhr MEZ auf Twitch.tv/Bethesda ein, wenn die ESO-Community-Managerinnen Jess Folsom und Gina Bruno zusammen mit Lead Encounter Designer Mike Finnigan und Lead Combat & PvP Designer Brian Wheeler einen ersten Blick auf das Update 45 als Aktualisierung des Grundspiels und den ersten Verlies-DLC des Jahres werfen!

Kai Schober
Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
Facebook | Twitter | Twitch
Staff Post
  • Alit
    Alit
    ✭✭
    Hallo zusammen,

    was ich (reiner PvE-Spieler, meist zu zweit unterwegs, an schwierigeren Stellen mit Beleitern) mir am meisten für das Grund- und Gesamt-Spiel wünschen würde:

    Macht bitte alle Erweiterungen, DLCs und vor allem auch die Prologe ein- bzw. ausschaltbar (mit Checkboxen).
    Eventuell auch "Zusatzberufe" wie Archäologie (aufplöppende Spuren) oder Kartenspiel - wobei Letzteres wirklich sehr "schonend" in das gesamte Spiel integriert wurde, das drängt sich nicht so in den Vordergrund.

    Nur so kann man als neuer Spieler (oder einer, der mal wieder einen neuen Charakter hoch ziehen möchte) den Überblick behalten und sicher gehen, dass man nicht alle paar Meter vor lauter NPCs mit Questsymbolen "erschlagen" wird.

    Wenn ich z.B. nur das Hauptspiel ankreuze, würde ich dann keinerlei Quests aller anderen Inhalte sehen.
    Die entsprechenden NPCs dürften ja gerne trotzdem anwesend/sichtbar sein, sollten mir aber möglichst keine Quests geben - zumindest aber keine Phalanx von Questsymbolen über dem Kopf haben.

    Ach ja, und ich würde mir auch wünschen, Erfahrungserhöhungen (etwa durch Events) deaktivieren zu können.
    Früher konnte man die gezielt aktivieren (etwa durch Hexenkessel oder Kuchen), heute leider nicht mehr.
    Nicht grundsätzlich jeder möchte die 50 Level in 2 Tagen durch haben. Ich z.B. genieße das langsame Leveln.

    Nur meine/unsere persönliche Meinung, möchte nicht behaupten, dass ich hier für andere/viele spreche.
    Aber das musste ich mal los werden.

    Danke & viele Grüße
    Alit
  • Coerfroid
    Coerfroid
    ✭✭✭✭
    Ich habe gerade die Patch-Notes für den PTS gelesen und mit Überraschung festgestellt, dass hier neben den beiden Verliesen auch neuer Overland-Content vorgestellt wird:
    Reaper Strikes - eine neue Art von Inkursion, inklusive Prolog-Quest. Klingt sehr interessant.
    Crime Wave - Eine Art Mini-Event mit Bonus-Loot für Taschendiebstahl, Wertkassetten, Diebesgut und Dailies aus Thieves Gild und Dark-Brotherhood. Keine Event-Tickets, wohl eher so eine Wochenend-Veranstaltung, wie wir sie in ähnlicher Form schon öfter hatten. In der Thematik sehr begrüßenswert :-)

    Ich selbst habe den Test-Server nicht aktiviert, konnte die Features also noch nicht testen. Ich bin aber positiv davon überrascht und fast ein bisschen erstaunt, dass diese Highlights im Stream nicht erwähnt wurden.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Coerfroid schrieb: »
    Ich habe gerade die Patch-Notes für den PTS gelesen und mit Überraschung festgestellt, dass hier neben den beiden Verliesen auch neuer Overland-Content vorgestellt wird:
    Reaper Strikes - eine neue Art von Inkursion, inklusive Prolog-Quest. Klingt sehr interessant.
    Crime Wave - Eine Art Mini-Event mit Bonus-Loot für Taschendiebstahl, Wertkassetten, Diebesgut und Dailies aus Thieves Gild und Dark-Brotherhood. Keine Event-Tickets, wohl eher so eine Wochenend-Veranstaltung, wie wir sie in ähnlicher Form schon öfter hatten. In der Thematik sehr begrüßenswert :-)

    Ich selbst habe den Test-Server nicht aktiviert, konnte die Features also noch nicht testen. Ich bin aber positiv davon überrascht und fast ein bisschen erstaunt, dass diese Highlights im Stream nicht erwähnt wurden.

    Ich denke das die Proloq quest erst im april dann eine Rolle spielt in der kommunikation, da hier ja auch U46 dann vermutlich inhaltlich hingeführt wird. Glaube das war die vergangenen Jahre auch schon so.


    Was auch nicht im Ankündigung nicht erwähnt oder gezeigt wurde (vermutlich weil es auch erst nach U45 auf die liveserver dann kommt):
    Manche Häuser werden eine Wetterfunktion "erhalten".
    Kann auf dem PTS getestet werden. Das Item für die Wetterfunktion kommt aber erst später im Jahr auf die Liveserver (Eventuell ja in der community challenge)

    In this update we’re adding a new furnishing type that allows you to control the weather states in your homes! It is a collectible furnishing that will be available to earn later this year.
    The new weather control furnishing, Kynareth's Icon of Storm Control, can be tested on PTS by collecting it from the “The Homeowner’s Crate” in the “Fallen Banners Reward Furnishing Crate” which you collect from a PTS template character.
    Edited by The_Saint on 14. January 2025 10:13
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Ich habe mir auf dem PTS den grünen Baum angeschaut.

    Auf den ersten Blick meint man, es sei toll, dass viele Punkte nun passiv seien und nicht in der Leiste ausgerüstet werden müssten.

    ABER:

    - Ich muss jetzt im grünen Baum NICHTS in der Leiste ausrüsten.
    - Mir werden vermutlich Champions-Punkte fehlen, um all die Punkte auszuwählen, die ich JETZT ausgerüstet habe.

    Fazit: CP 2.0 war übel, CP 3.0 ist noch übler.

    Schon klar, dass ich wie immer kritischer bin als der Rest hier. Aber einer muss es sein und kann nicht alles in den Himmel loben.
    Edited by Qagh on 15. January 2025 05:36
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Wo ist Dein Problem? Dann rüste eben irgendwelche 4 grünen anderen aus, die Du vorher mangels freier Plätze nicht ausrüsten konntest und Du hast so oder so ein Plus an Möglichkeiten dadurch.

    Wo Dir nun CP-Punkte fehlen, ist mir zumindest nicht klargeworden.
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Warum soll ich irgendetwas ausrüsten, was ich noch nie gebraucht habe?
    Und wie soll ich etwas freischalten, wenn der Weg so lang und verschachtelt ist?

    Das Problem hat sich allerdings erledigt.

    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Also man kann immer noch schneller ernten ausrüsten (das bleibt als aktiver CP), schnelleres reiten KÖNNTE man ausrüsten.

    Dann hast du noch angeln (ob man das immer braucht wage ich zu bezweifel). Evtl noch looten? K.a.

    Aber sonst? Bestimmt fürs verstecken und schlechter erkennen der Wachen gibts auch was. Macht möglichen Diebstahl vllt einfacher.
    Edited by Protector1981 on 15. January 2025 13:07
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »

    Aber sonst? Bestimmt fürs verstecken und schlechter erkennen der Wachen gibts auch was. Macht möglichen Diebstahl vllt einfacher.

    Komplett unnütz für mich.

    Angeln brauche ich nicht mehr. Seit AwA habe ich damit abgeschlossen.
    Edited by Qagh on 15. January 2025 13:37
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Coolina
    Coolina
    ✭✭✭✭✭
    Ich war auf Khenartis Rast um mir die Grafikverbesserungen anzusehen. Bin überall auf der Insel herumgeritten. Sorry, ich kenne mich damit etwas aus. Man hat an vielen Gegenständen den Kontrast erhöht und die Helligkeit verändert. Dadurch wirken aber z.B. Felsen noch eckiger und unnatürlicher. Die normale Grafikeinstellung erzeugt eine gewisse Unschärfe und da sehen Kanten runder aus. Außerdem hat man Wrackteile umgelegt und Masten dazu gemacht. Ein zerrissenes Segel flattert auch im Wind. Unter Verbesserung stelle ich mir etwas Anderes vor. Das hier war nix. Mit Unreal wäre das sicher eine ganz andere Nummer gewesen. Wenn man die Unterwasserlandschaften hinzugefügt hätte wäre das auch Top. Aber so. Schade!
    Edited by Coolina on 15. January 2025 13:41
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich wollte das schon länger mal schreiben, vielleicht passt es hier am besten hin.

    Ich weiß nicht, ob PC und xBox Spieler das auch haben.
    Wenn ich nach Vastyr auf Galen gehe, dann sehe ich in der Stadt selber eine deutliche Unschärfe gegenüber sonst. Gehe ich dann aber nah an NPC ran, dann wird's wieder schärfer.
    Irgendwas ist hier also anders....es sieht alles bisschen verwaschen aus....und zwar komischerweise nur hier (außer, es gibt noch einen Ort, an dem ich noch nicht war).

    Musste man hier mit der Auflösung runtergehen, damit die Performance nicht zu sehr einbricht?
    PS5|EU
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Ich wollte das schon länger mal schreiben, vielleicht passt es hier am besten hin.

    Ich weiß nicht, ob PC und xBox Spieler das auch haben.
    Wenn ich nach Vastyr auf Galen gehe, dann sehe ich in der Stadt selber eine deutliche Unschärfe gegenüber sonst. Gehe ich dann aber nah an NPC ran, dann wird's wieder schärfer.
    Irgendwas ist hier also anders....es sieht alles bisschen verwaschen aus....und zwar komischerweise nur hier (außer, es gibt noch einen Ort, an dem ich noch nicht war).

    Musste man hier mit der Auflösung runtergehen, damit die Performance nicht zu sehr einbricht?

    In Vastyr habe ich nichts wahrgenommen. Allerdings wird da ziemlich sicher mit Console Enhanced etwas buggy sein. Kam glaube ich zeitnah mit High Isle. Bei mir werden noch immer in Gonfalon meine Grafikeinstellungen verstellt. Das System packt mich einfach vom Qualitäts- in den Leistungsmodus. Da der aber sehr ruckelig ist, nervt es.

    Mit Console Enhanced kam auch die verbesserte Sichtweite, die scheinbar bei dir (oder generell auf den Konsolen) in Vastyr zur Unschärfe führt. Mehrfach angesprochen. Nie kam Feedback darauf. Auf mich wirkte das immer halb umgesetzt (Gebiete vergessen oder was auch immer).
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Wegen den Segeln im Wind:

    Das hat mich tatsächlich irritiert. Die Segel wehen so stark, dass man annehmen könnte, es würde mehr als ein laues Windchen wehen, aber Pustekuchen. Zumindest im Stream hat man nicht mal die Bäume wackeln sehen.

    Also: Woher kommt der Wind?
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Wegen den Segeln im Wind:

    Das hat mich tatsächlich irritiert. Die Segel wehen so stark, dass man annehmen könnte, es würde mehr als ein laues Windchen wehen, aber Pustekuchen. Zumindest im Stream hat man nicht mal die Bäume wackeln sehen.

    Also: Woher kommt der Wind?

    Ich nehme mal an, dass man nur punktuell per Handarbeit "Grafikverbesserungen" eingeführt hat, statt die Grafikengine grundlegend zu überarbeiten.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Wegen den Segeln im Wind:

    Das hat mich tatsächlich irritiert. Die Segel wehen so stark, dass man annehmen könnte, es würde mehr als ein laues Windchen wehen, aber Pustekuchen. Zumindest im Stream hat man nicht mal die Bäume wackeln sehen.

    Also: Woher kommt der Wind?

    Ich nehme mal an, dass man nur punktuell per Handarbeit "Grafikverbesserungen" eingeführt hat, statt die Grafikengine grundlegend zu überarbeiten.

    Ja, aber dadurch sieht es halt inkonsistent aus meiner Meinung nach. Aber vielleicht ist das nur jammern auf hohem Niveau :)
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Gibt es eine "Roadmap" für 2025 ?
    Ja..es gibt eine, zumindest hinsichtlich der Werbung, Januar 2025, startet ab 21.01:

    ZOS_Kevin schrieb: »
    Hi all! Sharing the new January 2025 Monthly Roadmap.
    zmdneaacmr7d.jpg
    ~33% 'fremde' Werbeaktionen, aber immerhin ~67% von ZOS selbst an die Spieler adressiertes.
    Hm. Ok.
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Habe mir heute auch Khenartis Rast und Ödfels angesehen, erst auf dem PTS und dann auf dem Live-Server.
    Abgesehen davon, daß halt die Grafikeinstellungen auf dem PTS auf Default stehen und damit z.B. Gras auf "Extrem", während es bei mir ansonsten "Mittel" eingestellt ist (was aber keinen wirklichen Unterschied ausmacht...) konnte ich keine wirklich bemerkbaren Unterschiede feststellen. Die flatternden Segel wären mir ohne die Beiträge oben vermutlich auch nicht weiter aufgefallen. Wo sie weiter oben sind, ist es ja OK, oben kann halt mehr Wind sein als am Boden.
    An einer Stelle ist so ein Segelfetzen an einem Wrackteil, das umgekippt direkt auf dem Strand liegt und dahinter eine kleine Böschung mit Gräsern und Bäumen, in denen sich kein Lüftchen regt. Da sieht es schon sehr merkwürdig aus, weil der Segelfetzen halt recht dicht über dem Boden hängt.

    Also wenn das schon unter Verbesserung läuft... :)
    In den neuen Gebieten, den letzten 2 DLCs sind mir deutliche Verbesserungen in den Dungeons aufgefallen, viel mehr Details, viel spannenderer Aufbau, wirklich gut und sofort spürbar im Vergleich zu den alten Gebieten.
    In Khenartis Rast und Co. hatte ich jetzt beinahe schon einen Dschungel vermutet, aber das, was da war, war eher enttäuschend. Flatternde Segel...nice... aber da sollte wirklich noch jemand überarbeiten.
    Da sollte man mal lieber in die Überarbeitung von uralten, verwaschenen und detaillosen Texturen der älteren Housing-Gegenstände Zeit investieren, so manche Dunkelelfen-Truhe, Holzstühle usw. sehen sooo 1990 aus... :)
  • ZOS_KaiSchober
    Texturen wurden auch aktualisiert / getauscht. Es ist schon mehr als ein paar flatternde Segel. ;)
    Aber natürlich wurden die Zonen nicht verwandelt, die Landschaft bleibt gleich.

    Betnikh:
    rro3hwrun89q.jpg
    fnl319xtng5b.jpg


    Stros M'kai
    3kwxqtr8qykg.jpg
    4xc8bcptp6j0.jpg


    Khenarthis Rast
    hhu2fyzdo8zu.jpg
    3x5zs7537wxu.jpg

    Edited by ZOS_KaiSchober on 16. January 2025 17:03
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @ZOS_KaiSchober : Ich danke Dir für den Überblick, das hilft beim Vergleich schon sehr!
    Ich gehe jetzt mal davon aus, daß das nur ein paar Beispiele sind und nicht die einzigen paar Flecken, die überarbeitet wurden?... ;)

    Ja, im direkten Vergleich erkennt man sehr gut die Verbesserungen. Allerdings sind die Verbesserungen dennoch nicht wirklich auffallend für die Alteingesessenen und die neuen Spieler werden es ja nur so kennenlernen.

    Was ich meinte ist: Wenn schon auffrischen, dann sollte es irgendwie auch spürbar sein vor allem für die, die es vorher kannten. Und das ist es einfach nicht. Man nimmt es quasi gar nicht wahr und dann fragt man sich, ob das den Aufwand wert war. Wenn man dagegen in eine Aleiden-Ruine (ich weiß gerade die genaue Schreibweise nicht..) oder sonst eine Höhle etc. der neuen Kapitel geht und die detaillierte Ausstattung sieht, die auch sehr individuell aussieht, schönere Lichtausstattung usw. - das fällt sofort positiv auf und man fühlt sich nicht gleich wieder wie "ach die Ruine...ja, hier eine Schüssel mehr, da ein Eimer weniger, aber kennt man ja...um die Ecke kommt gleich wieder der Schalter für die Tür nach draußen..." Das war leider immer schon ein Problem von Elder Scrolls, etwas phantasielos in der Variation. Das fand ich bei den neuen Kapiteln erfrischend positiv - aber halt jetzt nicht, was die Anfangsgebiete-Umgestaltung angeht, es sind einfach zu kleine Details.

    Ich denke, wenn Ihr die Änderung niemandem angekündigt hättet, wäre vielleicht nach einem Jahr mal jemand angekommen und würde sagen: "Sagt mal - waren die Segel in Khenartis Rast immer schon da? Kann mich gar nicht erinnern...".
    Es fehlt einfach der "Wow"-Effekt - meine Meinung natürlich nur. Hat ja jeder seine eigenen Eindrücke.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Im Vergleich sieht es schon besser aus. Gerade dieser Höhleneingang neben der Himmelsscherbe auf Khenarthis sah aus, als ob da jemand keine Lust oder keine Zeit mehr hatte... das ist nun besser.
    Grundlegend sieht es aber dennoch etwas altbacken aus, was sehr magere Vegetation oder kantige Bäume angeht. Aber gut, das Game hat schon paar Jahre auf dem Buckel.
    Edited by Hegron on 17. January 2025 13:27
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.