Ich konnte den Stream noch nicht schauen, hätte aber dennoch eine grundsätzliche Frage.
2018 schob ZOS das Fehlen von Addons auf Konsolen noch auf Sony und Microsoft.
Heute erklären sie, dass es am Systemspeicher der neuen Konsolen liegt, dass man nun Addons unterstützen könnte.
Wie passt das zusammen?
Hätte man 2018 nicht einfach sagen können, dass PS4 und xBox One technisch nicht für Addons geeignet sind oder der Aufwand für ZOS eventuell zu groß gewesen wäre?
Lazy ist dann übrigens nicht fertig, und falls du mal ein angenommenes Handwerk nicht abgegeben hast, dann läuft es wahrscheinlich (ohne jetzt rein zu gucken) bis zum Ende der Sitzung.
Je nach Einstellungen ist das beste (da einfachste) Gegenbeispiel, dass du nicht mehr stehlen kannst so lange dein Handwerk nicht beendet ist.
Ich konnte den Stream noch nicht schauen, hätte aber dennoch eine grundsätzliche Frage.
2018 schob ZOS das Fehlen von Addons auf Konsolen noch auf Sony und Microsoft.
Heute erklären sie, dass es am Systemspeicher der neuen Konsolen liegt, dass man nun Addons unterstützen könnte.
Wie passt das zusammen?
Hätte man 2018 nicht einfach sagen können, dass PS4 und xBox One technisch nicht für Addons geeignet sind oder der Aufwand für ZOS eventuell zu groß gewesen wäre?
Ich konnte den Stream noch nicht schauen, hätte aber dennoch eine grundsätzliche Frage.
2018 schob ZOS das Fehlen von Addons auf Konsolen noch auf Sony und Microsoft.
Heute erklären sie, dass es am Systemspeicher der neuen Konsolen liegt, dass man nun Addons unterstützen könnte.
Wie passt das zusammen?
Hätte man 2018 nicht einfach sagen können, dass PS4 und xBox One technisch nicht für Addons geeignet sind oder der Aufwand für ZOS eventuell zu groß gewesen wäre?
Kann doch auch trotzdem so gewesen sein. Zeiten ändern sich, Verträge laufen aus, Strukturen ändern sich, entscheider wechseln positionen, Firmen wechseln Inhaber etc...
Fragen wir @ZOS_KaiSchober doch deswegen einfach mal direkt frei raus:
Was war 2018 der Grund, fehlende Addons in erster Linie auf die Konsolen Betreiber zu schieben?
Es gibt keine spärlichen Aussagen der Entwickler, zumindest nicht von ZOS-Seite. Sondern direkte Kommunikation zu den aktuellen Spielerbedürfnissen und Fragen.
[...]
[...]
Allerdings kann ich nicht so recht nachvollziehen, warum es heute noch wen juckt, was 2018 gesagt wurde, wenn es nun offensichtlich mit Einschränkungen möglich ist, Addons auch auf Konsole zu bringen.
Erstaunlich wie du so einen Aufsatz schreiben kannst, aber dabei die 2 wesentlichen Punkte von mir unbeachtet bleibenBitsqueezer schrieb: »@Zabagad:
***WoT***
Die Standardseite für eso Addons heißt esoui - dort bekommste die meisten Addons.Grüsse, habe auf dem Pts unter Einstellungen den Manager zum verwalten der Mods gefunden. Hätte da mal eine Frage: kann man auf dem Pts nur seine eigenen geschriebenen Addons testen oder auch die von anderen? Wenn ja wo kriege ich diese her bzw was genau können wir aufm Pts anstellen?
Lustig (naja eher kindisch) - das sagst du, nachdem du u.A. mich beleidigt hast, dass ich "blind" sei (denn ja, ich fühle mich da angesprochen) und weiter "degeneriere" weil ich Addons nutze.styroporiane schrieb: »Wenn man nicht weiterweiß, kommen Kraftausdrücke. Respekt.
@Zabagad Dafür dass ich keine Ahnung habe, bestätigt sich aber rigoros meine grosse Klappe.😄 Leider werde ich mich aber nicht auf dein Niveau herablassen. 😘
Da dein Kommentar mal wieder ein leuchtendes Beispiel dafür ist, wie intelektuell einige wenige hier in diesem Forum schreiben, werde ich euch mal eurer Kleingeistigkeit überlassen. Schade nur für die, die hoffen hier noch geeignete Informationen zu bekommen. Diese Zeiten sind leider vorbei.
In diesem Sinne, viel Erfolg beim Weiterlabern.😋
Falls die Frage war, wer die Addons schreibt - ja wir "Spieler" und nicht ZOS.Mal ne andere Frage, es ist ja dann wkie auf dem Pc oder das bzw die Spieler wie wir die Addons schreiben?
Wenn ja macht das hier jemand oder kennt jemand jemanden der dies macht? Müssen die Addons eigentlich alle "neu" gemacht werden oder manche un umgeschrieben, sprich können wir iwo manche Addons übernehmen bissl abgeändert oder müssen wir alle neu schreiben für Konsolen?
Also erstmal beurteile und hoffe ich es wie Bit.Danke schon mal @Zabagad meinte z.b ob du Addons machst oder jemanden kennst, der dann quasi schon output geben könnte was so kommt.
Spiele auf der Xbox und habe schon mit mehreren Leuten gesprochen. Vermutlich bekommen wir halt Addons wie Speedrun was die Zeit in Raids und Arenen anzeigt und Runden abspeichtert,Combat Metrics etc.
Bin halt ziemlich neugierig etc weil wir uns nicht sicher sind ob etwas wie Wizard/Dressingroom implementiert wird. Bzw wenn doch dann wie.
Bis dann hin schönen Abend
Ich teste gerade auf dem PC (aus aktuellem Anlasskilled_Persephone schrieb: »Gegen eine Minimap und Map-Pins hätte ich jedenfalls auf der Xbox auch nichts einzuwenden. Wobei die Minimap auch eher zweitranging sind, die Mappins für das Abfarmen von Schatzkarten und Handwerkszeug vermisse ich viel mehr.
Ich teste gerade auf dem PC (aus aktuellem Anlasskilled_Persephone schrieb: »Gegen eine Minimap und Map-Pins hätte ich jedenfalls auf der Xbox auch nichts einzuwenden. Wobei die Minimap auch eher zweitranging sind, die Mappins für das Abfarmen von Schatzkarten und Handwerkszeug vermisse ich viel mehr.) viel ohne oder nur mit einem Addon zu jeder Zeit.
Neben Votans Keybinder welches auf Konsolen nicht nötig ist, aber für mich extrem wichtig ist um die Begrenzung auf 100 Tasten umgehen zu können (ist aber ein absolut persönliches Problem), sind mir folgende Addons als Qol extrem wichtig übrig geblieben:
1) Mappins - stimme ich dir zu
2) Lazy Crafter - wenn ich wirklich noch viel Handwerk machen wollen würde (was ich nicht mehr mache)
3) Nicht wirklich nötig (also ungefähr genauso wichtig wie die Minimap), aber wirklich nett wäre noch eine schicke UI - falls ihr auch hohe Auflösungen habt?
MMn ist am PC hier einiges was ich ohne Addons einfach im Sichtbereich vermisse, wenn ich > HD spiele.
4) Irgendwelche Dressing Room Addons könnten auch echt hilfreich sein, wenn man öfter das Setup ändert und schnell hin und her braucht.
Aber das war echt alles "nur" Qol und alles nur nice to have - aber am aller wichtigsten und völlig unverzichtbar wäre für mich:
5) Combat Metrics (CMX)
Ich weiß gar nicht wie und in welcher Tiefe ihr auf den Konsolen bisher eigentlich alle Kampfdetails analysiert?
Wenn ich jetzt bei meinen Tests ohne CMX unterwegs bin, dann fehlt mir eine vernünftige Nachbetrachtung komplett.
Wie testet ihr ohne Addons eigentlich verschiedene Setups - entweder Sets oder auch Kleinigkeiten wie Glyphen vs. Gifte oder Hakejo vs Mag/Stam etc.? Es gibt ja keine Puppen die auch Schaden machen und meiner Erfahrung nach ist ein echter Kampf (bei mir gegen Drachen) in den Feinheiten jedes mal unterschiedlich. Also für stumpfe DPS-Tests taugen die Puppen ja eventuell noch, aber für alles andere?
- Wieviel Schaden habe ich mit Skill X im Durchschnitt und als Max. Spitze erreicht?
- Wie war meine DPS+HPS über einen ganzen Kampf gesehen?
- Wie verändert sich das alles bei mehr oder weniger wpnDmg/Reg - Pen/Crit/critDmg etc.?
- Wie war die Uptime von Buff X und Debuff Y?
- Was war der schlimmste eingehende Schaden?
- Wieviel Schaden habe ich in den letzten 2 Sekunden vor dem Tot bekommen und woher?
- (PvP only) Welche Gegner waren im Kampf beteiligt und haben mich gleichzeitig attackiert?
Ohne CMX ist das alles bei mir nur so gefühlt und selbst ein Videostudium im Anschluss wäre sowas von mühsam und trotzdem noch so weit weg von dem Detailgrad den ich von CMX bekomme. Über den völlig nutzlosen Deathrecap brauchen wir ja gar nicht erst reden
Eine echte Auswertung von Schadensoutput und defensive Faktoren könnte ich ohne CMX überhaupt nicht vernünftig und richtig(!) machen und daher wäre das tatsächlich mein wichtigstes Addon überhaupt.
Sprich: müsste ich mich für ein einziges Addon entscheiden - es wäre immer CMX....
Öhm - ok ich habs gerade mal ausprobiert.Protector1981 schrieb: »Ich verstehe ehrlicherweise nicht, warum man Lazy braucht für Handwerksdailies?
Die sind doch mittlerweile so einfach selbst zu erledigen. Du musst nicht mal Dinge suchen, alles ist vorgegeben, du musst auf 1! Knopf drücken, fertig.
Zumindest, wenn man angeklickt hat "nur Quest". Der einzige Benefit wäre, dass die Belohnungstruhen automatisiert geöffnet werden, aber selbst das geht recht fix.
WritWorthy für Meisterschriebe, DASS ist das was ihr wirklich wollt. Damit man Meisterschriebe automatisiert vorbauen kann und dann nur noch abgeben muss.