Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• [ABGESCHLOSSEN] Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• [ABGESCHLOSSEN] PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

Konsolen erhalten Addons mit U45

  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Ist mir vollkommen durchgegangen, thx!

    Wenn man jetzt noch jemand bemerkt, dass man keine Rechte auf nullen und einsen, ...so von wegen Reihenfolge und Patenten usw ... :D

    Btt
    !DEPRECATED! DO NOT USE THIS LIBRARY TO CREATE NEW PROJECTS
    ZoS will limit the mapPing API in U46! And this is a good thing! - this addon should no longer be used for creating new projects and all existing projects should migrate to LibGroupBroadcast by @sirinister when it's released somewhere around the end of U45 PTS. Don't worry, this does not mean the end of data sharing! ZoS introduced a new dedicated sharing api for addons in U45. This Library will still work, but only every 10s instead of every 2s. - But you may get kicked for rate limit reached anyways.
    On U46 the Library disables itself and prints warnings in chat to please remove it.
    Edited by Wolfshade on 11. January 2025 09:25
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich konnte den Stream noch nicht schauen, hätte aber dennoch eine grundsätzliche Frage.

    2018 schob ZOS das Fehlen von Addons auf Konsolen noch auf Sony und Microsoft.
    Heute erklären sie, dass es am Systemspeicher der neuen Konsolen liegt, dass man nun Addons unterstützen könnte.

    Wie passt das zusammen?
    Hätte man 2018 nicht einfach sagen können, dass PS4 und xBox One technisch nicht für Addons geeignet sind oder der Aufwand für ZOS eventuell zu groß gewesen wäre?

    PS5|EU
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Ich konnte den Stream noch nicht schauen, hätte aber dennoch eine grundsätzliche Frage.

    2018 schob ZOS das Fehlen von Addons auf Konsolen noch auf Sony und Microsoft.
    Heute erklären sie, dass es am Systemspeicher der neuen Konsolen liegt, dass man nun Addons unterstützen könnte.

    Wie passt das zusammen?
    Hätte man 2018 nicht einfach sagen können, dass PS4 und xBox One technisch nicht für Addons geeignet sind oder der Aufwand für ZOS eventuell zu groß gewesen wäre?

    Kann doch auch trotzdem so gewesen sein. Zeiten ändern sich, Verträge laufen aus, Strukturen ändern sich, entscheider wechseln positionen, Firmen wechseln Inhaber etc...
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @Protector1981 : Ja, ich meinte natürlich im Wesentlichen Programmcode, wie es bei Addons der Fall ist. Und der Fall schließt nicht ein, daß ZOS solche Änderungen, auch wenn sie "legitim" sind rein rechtlich, nicht ihrerseits bekämpft, indem sie sie bemerkt und Accounts, die das machen, sperrt. Aber das ist nicht das Thema, es ging nur darum, zu unterscheiden, was ein Mod und was ein Addon ist.

    @Zabagad:
    Lazy ist dann übrigens nicht fertig, und falls du mal ein angenommenes Handwerk nicht abgegeben hast, dann läuft es wahrscheinlich (ohne jetzt rein zu gucken) bis zum Ende der Sitzung.
    Je nach Einstellungen ist das beste (da einfachste) Gegenbeispiel, dass du nicht mehr stehlen kannst so lange dein Handwerk nicht beendet ist.

    Ja, "nicht fertig" sind alle Addons so gesehen nie, denn jedes reagiert ja auch auf seine entsprechenden Shortcuts usw.
    Das bedeutet aber nicht, daß sie dazu Laufzeit benötigen, tatsächlich machen sie gar nichts, bis sie "aufgeweckt" werden.
    Das nennt sich "Event-Programmierung". Dazu teilt das Addon dem Eventgeber (hier also dem ESO-Code) mit, daß es bei Eintreten von Events informiert werden möchte (nein, nicht die ESO-Events wie das Hexenfest.. :) ). Events sind z.B. sowas wie "Taste X gedrückt" oder "Handwerkstisch geöffnet" oder "Nachricht erhalten" - davon gibt es jede Menge. Das Addon sagt ESO also, "weck mich, wenn mein Spieler den Handwerkstisch öffnet" und geht dann schlafen. Oder wenn dieser versucht, etwas zu stehlen, auch ein Event. Der ESO-Code hat dann (auf dem Client) eine Liste von Addons für jeden Event, den es gibt, die informiert werden wollen, wenn etwas passiert. Diese müssen sich zuvor dafür angemeldet haben, was sie beim Start des Addons erledigen. Und wenn ein Ereignis eintritt, wird diese Benachrichtigungsliste aufgerufen und jedes Addon in der Liste bekommt einmal die Nachricht, daß Event X stattgefunden hat. Das Addon wird dann aufgeweckt und kann auf den Event reagieren, führt seinen Code aus (wie beim Stehlen das ablehnen des Stehlens) und geht wieder schlafen. Die Events können auch über den Aufruf Daten an den Eventstarter (also den ESO-Code) zurückliefern, eben z.B. zu sagen, "Stehlen ablehnen", denn sonst würde das Teil ja schon gestohlen sein und die ESO-Datenbank hätte das Teil entsprechend auf dem Server bereits verschoben. So passiert einfach auf dem Server gar nichts: Der Client bekommt mit, daß man etwas stehlen will, der Client löst den Event aus, das Addon wacht auf, blockiert es durch Zurücksenden von "Nö, nix da", der Client beendet den Vorgang und schickt erst gar nichts an den Server, weil ja auch nichts stattgefunden hat.

    Das ist sehr effizient und belastet weder die Verbindung noch den Server.
    Die Mehrzahl moderner Software (nicht nur ESO) funktioniert nach dem gleichen Prinzip, die Technik ist auch schon älter als mind. 30 Jahre. Auf diese Weise läuft der benötigte Code wirklich nur dann, wenn er benötigt wird, ansonsten müßte man ständig Programmschleifen laufenlassen, um immer alles zu überprüfen, was einen interessiert, was dann jedes Addon machen müßte, was ständig und unnötig extrem viel CPU belegen würde.

    Das System ist natürlich komplexer, das war jetzt nur eine starke Vereinfachung.
    Hier sind die ESO-Events beschrieben: https://wiki.esoui.com/Events

    RDK kannte ich noch gar nicht, sieht ja interessant aus.

  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Ich konnte den Stream noch nicht schauen, hätte aber dennoch eine grundsätzliche Frage.

    2018 schob ZOS das Fehlen von Addons auf Konsolen noch auf Sony und Microsoft.
    Heute erklären sie, dass es am Systemspeicher der neuen Konsolen liegt, dass man nun Addons unterstützen könnte.

    Wie passt das zusammen?
    Hätte man 2018 nicht einfach sagen können, dass PS4 und xBox One technisch nicht für Addons geeignet sind oder der Aufwand für ZOS eventuell zu groß gewesen wäre?

    Bei der 2018er Behauptung fehlte ja immer der Grund warum MS und Sony Schuld haben. Für mich war das immer der Systemspeicher der ja jetzt auf den neuen Konsolen kein Hindernis mehr ist. Oder meinste, dass ZOS immer hätte explizit auf das fehlende Technische Goodie bei den alten Konsolen hinweisen sollen? Die Aussage hat man wohl immer vage gehalten damit es nicht wie "die Konsolen sind schlecht" rüberkommt.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Ich konnte den Stream noch nicht schauen, hätte aber dennoch eine grundsätzliche Frage.

    2018 schob ZOS das Fehlen von Addons auf Konsolen noch auf Sony und Microsoft.
    Heute erklären sie, dass es am Systemspeicher der neuen Konsolen liegt, dass man nun Addons unterstützen könnte.

    Wie passt das zusammen?
    Hätte man 2018 nicht einfach sagen können, dass PS4 und xBox One technisch nicht für Addons geeignet sind oder der Aufwand für ZOS eventuell zu groß gewesen wäre?

    Kann doch auch trotzdem so gewesen sein. Zeiten ändern sich, Verträge laufen aus, Strukturen ändern sich, entscheider wechseln positionen, Firmen wechseln Inhaber etc...

    Hätten sie dann nicht eher geschrieben, dass sie endlich das Ok von Sony und Microsoft erhalten hätten?
    Und warum dann "nur" auf den aktuellen Konsolen?

    Nee, sorry, ich bin da eher bei @CURSIN_IT.
    Wenngleich ich schon glaube, dass die explizite Erwähnung des Systemspeichers damals viele verstanden hätten, obwohl ja Skyrim & Co. sehr wohl Mods auf den alten Konsolen anbieten.

    Damit will ich das nicht in Frage stellen, sondern nur zeigen, wie Spieler ticken. Die beobachten und wägen halt die doch leider recht spärlichen Aussagen der Entwickler gegeneinander ab und stellen anschließend Fragen.
    Und diese Frage drängt sich eben dann automatisch auf.

    Fragen wir @ZOS_KaiSchober doch deswegen einfach mal direkt frei raus:
    Was war 2018 der Grund, fehlende Addons in erster Linie auf die Konsolen Betreiber zu schieben?
    PS5|EU
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Es gibt keine spärlichen Aussagen der Entwickler, zumindest nicht von ZOS-Seite. Sondern direkte Kommunikation zu den aktuellen Spielerbedürfnissen und Fragen.

    Yesterday, 04:52 PM

    "Unlike PC, consoles are more limited memory-wise in what they can handle, so we will be imposing limits on how much memory add-ons can use"

    https://www.esoui.com/forums/showpost.php?p=50999&postcount=2

    Wenn für dich die Limitierung des Consolenspeichers jetzt neu ist und dir seit 2018 etwas verschwiegen wurde, dann sei dir gesagt, genau dieses Thema ist älter als Eso und war schon immer Thema. Ein Beispiel von 2014:

    https://gamingbolt.com/why-ps4-and-xbox-one-may-not-face-memory-limitation-issues-in-the-long-run

    Ich denke nicht das ZOS da in irgendwelcher Hinsicht zu verpflichtet ist, offiziell Stellung zu der Limitierung von MS/Sony-Konsolen zu beziehen, nur damit sich Spieler gut informiert fühlen. Im Gegenteil, das sind Dinge anderer Hersteller wo evt. auch Firmengeheimnisse/Rechte/ etc. mit verbunden sein können. ZOS muss lediglich damit umgehen und man hat wohl einen Weg gefunden evt auch durch Neuerungen an der eigenen Engine, dem Marketplace oder dem Memorymanagement der Last-Gen`s, Addons auch auf Sony-Konsolen zu ermöglichen, danke dafür.

    Vielleicht ebenfalls noch interessant::

    "Due to the memory/perf limitations and not loading PC/Keyboard files, most add-ons that currently exist for PC will not make sense as direct ports."

    "We'll be using Bethesda Nets Mods Marketplace, similar to Skyrim/Fallout."
    Sun7dance schrieb: »
    Fragen wir @ZOS_KaiSchober doch deswegen einfach mal direkt frei raus:
    Was war 2018 der Grund, fehlende Addons in erster Linie auf die Konsolen Betreiber zu schieben?

    Da beide Firmen erst 2019 ihre Partnerschaft ausgebaut haben und es vorher keine Übereinkunft zu bestimmten Themen gab, also das was @The_Saint angedeutet hat?

    Tip: https://news.microsoft.com/2019/05/16/sony-and-microsoft-to-explore-strategic-partnership/

    Edited by Wolfshade on 11. January 2025 18:18
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Machen wir’s doch mal ganz einfach: die Current-Gen Konsolen haben zwischen 10 GB (XSS) und 16 GB (PS5 und XSX) RAM, die allerdings auch als VRAM genutzt werden müssen. Zusätzlich ist der Speicher bei der Xbox nicht in Gänze mit voller Bandbreite ansprechbar. Das sind schon recht knappe Voraussetzungen.

    Allerdings kann ich nicht so recht nachvollziehen, warum es heute noch wen juckt, was 2018 gesagt wurde, wenn es nun offensichtlich mit Einschränkungen möglich ist, Addons auch auf Konsole zu bringen.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Bei den Addons ist eher die Limitierung der Laufzeitumgebung das Thema.

    Wen es dahin gehend interessiert:

    https://thecshandbook.com/Runtime_and_Memory

    "Bei einem Programm geht es normalerweise um zwei Hauptfaktoren: Laufzeit und Speicher. Die Laufzeitkomplexität ist die Zeit, die ein Programm für seine Ausführung benötigt. Die Speicherkomplexität wird in der Regel als die zusätzliche Menge an Speicher, die ein Programm neben der Eingabe benötigt, verwendet."

    "Es gibt viele verschiedene Methoden, um verschiedene Dinge zu implementieren, aber meistens interessieren wir uns für Implementierungen, die am schnellsten sind und den geringsten Speicherbedarf haben."

    ...wie im Link erwähnt: "A preliminary limit of 100MB of runtime memory"
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Es gibt keine spärlichen Aussagen der Entwickler, zumindest nicht von ZOS-Seite. Sondern direkte Kommunikation zu den aktuellen Spielerbedürfnissen und Fragen.

    [...]

    Ich zitiere nur einen Teil, damit es nicht zu voll wird.

    Die Infos aus dem ersten Link kannte ich noch nicht. Danke dafür!
    Den zweiten Link verstehe ich allerdings nicht. Hier wird doch lediglich beschrieben, dass vor allem PS3 und xBox 360 unter einer Speicherbeschränkung litten und dies auf PS4 und xBox One auf lange Sicht besser werden solle.
    Aber wir müssen auch gar nicht in technische Details gehen, davon habe ich eh zu wenig Ahnung, um da abseits von persönlichen Beobachtungen mitreden zu können.

    Arcon2825 schrieb: »
    [...]

    Allerdings kann ich nicht so recht nachvollziehen, warum es heute noch wen juckt, was 2018 gesagt wurde, wenn es nun offensichtlich mit Einschränkungen möglich ist, Addons auch auf Konsole zu bringen.

    Naja, was heißt jucken?
    Ich habe einfach aus Neugierde nachgefragt, weil das Thema Addons über die Jahre immer mal wieder Inhalt von Diskussionen bei mir + Umfeld war.
    Ich will ja niemanden im Nachhinein an den Karren fahren.

    Dass Addons jetzt möglich werden, ist natürlich super, selbst nach all den Jahren.
    Wenn ich sowas wie Combat Metrics nutzen könnte, wäre ich schon glücklich.
    Mehr Hilfen bräuchte ich persönlich eigentlich auch gar nicht.
    Obwohl.....so ein Addon, was im Todesrückblick anzeigen kann, was kritisch getroffen hat und was nicht....das würde ich auch nehmen! :)

    Aber warten wir erstmal ab, in welcher Form die Addons wirklich kommen.

    Edited by Sun7dance on 11. January 2025 19:59
    PS5|EU
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    @Zabagad:
    ***WoT***
    Erstaunlich wie du so einen Aufsatz schreiben kannst, aber dabei die 2 wesentlichen Punkte von mir unbeachtet bleiben :)
    1) Addons können deine eigene Performance verschlechtern
    2) Addons können mutmaßlich die Performance anderer verschlechtern

    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @Zabagad:
    Keine Ahnung, was Du meinst. Ich habe doch nicht abgestritten, daß Addons Performance beeinflussen können, ich habe Dir nur aufgezeigt, daß ein Addon wie Lazy Writ nicht ununterbrochen läuft und Performance verschlechtert, da seine Ausführung von Events abhängt, wie auch bei den meisten anderen Addons.

    Ich habe doch bereits selbst geschrieben, daß bei sehr vielen Addons ein Einfluß auf die (eigene) Performance vorkommen kann. Alleine schon, weil es natürlich auch Wechselwirkungen geben kann zwischen Addons, die die gleichen Events verarbeiten und andere dadurch auslösen können.

    Bei Events, die sehr häufig vom Spiel produziert werden, wird natürlich ein Addon, das auf diese reagiert, auch umso häufiger ausgeführt werden. Der Diebstahl-Event wird natürlich nur ausgelöst, wenn man es denn versucht. Ein Event, der etwa die Position eines Mitspielers liefern würde (wenn es so einen gibt, keine Ahnung), würde sehr häufig ausgelöst werden und ist nicht von den eigenen Aktionen abhängig. Entsprechend mehr hat der eigene Client zu tun, die Addons auszuführen.

    Eventverarbeitung muß dazu ordentlich programmiert werden, sollte möglichst nicht viel Zeit kosten. Das wiederum hängt einzig vom Programmierer des Addons ab, nicht jeder schreibt optimierten Code oder hat alles in Situationen getestet, in denen sehr viele Events auftreten.
  • Malmer
    Malmer
    ✭✭✭
    Grüsse, habe auf dem Pts unter Einstellungen den Manager zum verwalten der Mods gefunden. Hätte da mal eine Frage: kann man auf dem Pts nur seine eigenen geschriebenen Addons testen oder auch die von anderen? Wenn ja wo kriege ich diese her bzw was genau können wir aufm Pts anstellen?
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Malmer schrieb: »
    Grüsse, habe auf dem Pts unter Einstellungen den Manager zum verwalten der Mods gefunden. Hätte da mal eine Frage: kann man auf dem Pts nur seine eigenen geschriebenen Addons testen oder auch die von anderen? Wenn ja wo kriege ich diese her bzw was genau können wir aufm Pts anstellen?
    Die Standardseite für eso Addons heißt esoui - dort bekommste die meisten Addons.
    Auf dem PTS können sie dann das gleiche anstellen wie im Live - wenn(!) sie schon auf das neue Update angepasst wurden, oder immer noch laufen, da sich nix für dieses Addon geändert hat.

    Wenn du eine Idee bekommen willst, dann schau mal was dort unter Addons - latest200 so angeboten wird.
    (das sind die letzten 200 die ein update erhalten haben)
    Aber da der PTS jetzt erst frisch gestartet hat, findest du dort noch nix von denen die ich empfehlen würde und die letzte Woche geändert worden wären.
    Aber - ohne Gewähr - installiere dir doch trotzdem mal Bandits UI.
    Es kann dann aber eventuell noch zu Fehlermeldungen kommen, die der Autor noch fixen muss. (idR. sind die echt schnell)

    Dabei immer schauen, ob die Addons noch irgendwelche Abhängigkeiten haben (steht idR. in der Beschreibung) was aber Bandits wohl gar nicht hat. (Ich weiß das gar nicht mehr, da ich meine Standard-Addons incl. Libs schon zu lange habe).
    Alternativ dazu gibt es auch wohl ein Tool welches viele nutzen "Minion" - aber ich gebe da die Kontrolle nicht aus der Hand und mach immer alles manuell. Daher weiß ich gar nicht wo es das gibt und ob das auf dem PTS auch funzt - das müssen dann andere beantworten.

    Installieren: Den download in deinem eso/pts pfad (parallel zu live) in AddOns entpacken. (auch darum kümmert sich wahrscheinlich Minions...?

    Ich hoffe das hilft erstmal - sonst weiter nachfragen :)
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Malmer
    Malmer
    ✭✭✭
    Danke, ja hab mal auf Esoui geschaut die Addons sind noch vom Stand einen Patch zuvor, is denke wie du gesagt hast noch zu früh aufm Pts.Werde das einfach weiter im Auge behalten.
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Wenn man nicht weiterweiß, kommen Kraftausdrücke. Respekt.
    @Zabagad Dafür dass ich keine Ahnung habe, bestätigt sich aber rigoros meine grosse Klappe.😄 Leider werde ich mich aber nicht auf dein Niveau herablassen. 😘
    Da dein Kommentar mal wieder ein leuchtendes Beispiel dafür ist, wie intelektuell einige wenige hier in diesem Forum schreiben, werde ich euch mal eurer Kleingeistigkeit überlassen. Schade nur für die, die hoffen hier noch geeignete Informationen zu bekommen. Diese Zeiten sind leider vorbei.
    In diesem Sinne, viel Erfolg beim Weiterlabern.😋
    Edited by styroporiane on 18. January 2025 19:28
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Boah, was ist nur los mit dir?
    Siehst du jetzt Gaming als reines Training für's Hirn und wer Addons nutzt, verdummt deswegen?
    Ich glaube, du stürzt dich zu sehr auf die Art Addon, die dir im Raid oder Verlies haargenau ansagen, wann welche Mechanik kommt. Die sehe ich auch kritisch!
    Aber meine Güte, es gibt hunderte andere Addons!

    Durchstöberst du heute immer noch alle Gildenläden ohne Suchfunktion?
    Nein! Du wirst die Suche, die nachträglich ins Spiel gekommen ist mit Sicherheit nutzen. Vorher gab's die aber nur per Addon für PC Spieler.
    Nach deiner Logik verdummten alle, die vorher dieses Addon genutzt haben. Aber alle diejenigen, die das jetzt als festes ingame Feature nutzen, obwohl es sich in der Funktion absolut null unterscheidet, können das jetzt gefahrlos nutzen?

    Es wird mit Sicherheit Addons geben, die nicht gut optimiert sind oder irgendwann nicht mehr mit Updates versorgt werden.
    Aber das spricht sich dann recht schnell rum!
    Die Erfolgsgeschichte der Addons lässt sich ganz einfach dadurch erklären, dass es eben eine Erfolgsgeschichte ist.

    Leider kannst du echt nie differenzieren!
    Mal wieder schmeißt du nur irgendwelche Schlagwörter in den Topf, ohne dich damit wirklich auseinanderzusetzen. Haargenau so hast du es auch mit dem Thema Cheats und Cronus Zen gemacht.

    Edited by Sun7dance on 18. January 2025 20:10
    PS5|EU
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    styroporiane schrieb: »
    Wenn man nicht weiterweiß, kommen Kraftausdrücke. Respekt.
    @Zabagad Dafür dass ich keine Ahnung habe, bestätigt sich aber rigoros meine grosse Klappe.😄 Leider werde ich mich aber nicht auf dein Niveau herablassen. 😘
    Da dein Kommentar mal wieder ein leuchtendes Beispiel dafür ist, wie intelektuell einige wenige hier in diesem Forum schreiben, werde ich euch mal eurer Kleingeistigkeit überlassen. Schade nur für die, die hoffen hier noch geeignete Informationen zu bekommen. Diese Zeiten sind leider vorbei.
    In diesem Sinne, viel Erfolg beim Weiterlabern.😋
    Lustig (naja eher kindisch) - das sagst du, nachdem du u.A. mich beleidigt hast, dass ich "blind" sei (denn ja, ich fühle mich da angesprochen) und weiter "degeneriere" weil ich Addons nutze.
    (Ich hab mir sogar mein eigenes Addon geschrieben, welches genau meine Belange erfüllt - wahrscheinlich bin ich jetzt schon hirntot wenn ich sowas brauche? )
    Aber ein "Keine Ahnung haben" ist da sicher die größere Beleidigung :)
    Und über dein überhebliches Geschwafel von "intelektuell" [sic!] und vorher "googelt mal Degeneration" (ein Wort welches ich schon in den 70ern über die Arkoniden gelernt habe :) ) - aber ne - "keine Ahnung" ist hier der böse Angriff.

    Und würdest du weiterlesen, hättest du im weiteren Verlauf der Diskussion ne Menge über Addons lernen können - denn nötig hättest du es, da du eben keine Ahnung davon hast. Aber stattdessen meinst du ja weiter um dich schlagen zu müssen ("Kleingeistigkeit") wie ein kleines Kind und behauptest sogar man bekäme keine Informationen.
    Doch da kamen einige Infos - nur dass da mein Kraftausdruck "keine Ahnung" davor kam.

    Lächerlich!
    Edited by Zabagad on 19. January 2025 05:59
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Malmer
    Malmer
    ✭✭✭
    Mal ne andere Frage, es ist ja dann wkie auf dem Pc oder das bzw die Spieler wie wir die Addons schreiben?
    Wenn ja macht das hier jemand oder kennt jemand jemanden der dies macht? Müssen die Addons eigentlich alle "neu" gemacht werden oder manche un umgeschrieben, sprich können wir iwo manche Addons übernehmen bissl abgeändert oder müssen wir alle neu schreiben für Konsolen?
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Malmer schrieb: »
    Mal ne andere Frage, es ist ja dann wkie auf dem Pc oder das bzw die Spieler wie wir die Addons schreiben?
    Wenn ja macht das hier jemand oder kennt jemand jemanden der dies macht? Müssen die Addons eigentlich alle "neu" gemacht werden oder manche un umgeschrieben, sprich können wir iwo manche Addons übernehmen bissl abgeändert oder müssen wir alle neu schreiben für Konsolen?
    Falls die Frage war, wer die Addons schreibt - ja wir "Spieler" und nicht ZOS.
    Da ich aber deinen ersten Satz nicht wirklich verstehe (bin schon etwas degeneriert ;) ) und der 2te darauf aufbaut: Bitte editiere ihn mal - dann antworte ich auch gerne nochmal genauer :)

    Zum letzten Teil: Das liegt wahrscheinlich daran, was und wieviel zwischen PC und Konsolen unterschiedlich gehandled wird und ob da nur ein paar "Funktionen" ausgetauscht werden müssen, oder ob da schon die Grundbasis zu unterschiedlich tickt und ihr mehr oder weniger eine komplett andere API bekommt. Ich hoffe nicht, dass alles neu gemacht werden muss, denn dann dürfte es lange sehr dürftig aussehen.
    Edited by Zabagad on 19. January 2025 07:55
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ohne es genau zu wissen: ZOS wird darauf bedacht sein, beide Systeme so kompatibel wie möglich zu halten. Programmierer schreiben nicht gerne alles zweimal, also wird das allermeiste so gebaut, daß nur ein paar Schnittstellen zum System angepaßt werden müssen.
    Die Addon-Programmierer werden also nicht wirklich viel umschreiben müssen.
    Ich denke mal, die einzigen großen Unterschiede werden das doch deutlich andere Menüsystem der Konsolen sein und die Bedienung per Game-Controller. Aber die gibt es ja auch schon auf dem PC.

    Soweit ich gelesen habe, soll es ein Testsystem geben, daß auf dem PC das Spiel in Konsolenmodus versetzt werden kann, damit Addon-Programmierer ihre Addons wie auf einer Konsole testen können, ohne diese besitzen zu müssen.
  • Malmer
    Malmer
    ✭✭✭
    Danke schon mal @Zabagad meinte z.b ob du Addons machst oder jemanden kennst, der dann quasi schon output geben könnte was so kommt.
    Spiele auf der Xbox und habe schon mit mehreren Leuten gesprochen. Vermutlich bekommen wir halt Addons wie Speedrun was die Zeit in Raids und Arenen anzeigt und Runden abspeichtert,Combat Metrics etc.

    Bin halt ziemlich neugierig etc weil wir uns nicht sicher sind ob etwas wie Wizard/Dressingroom implementiert wird. Bzw wenn doch dann wie.

    Bis dann hin schönen Abend
    Edited by Malmer on 19. January 2025 22:40
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Malmer schrieb: »
    Danke schon mal @Zabagad meinte z.b ob du Addons machst oder jemanden kennst, der dann quasi schon output geben könnte was so kommt.
    Spiele auf der Xbox und habe schon mit mehreren Leuten gesprochen. Vermutlich bekommen wir halt Addons wie Speedrun was die Zeit in Raids und Arenen anzeigt und Runden abspeichtert,Combat Metrics etc.

    Bin halt ziemlich neugierig etc weil wir uns nicht sicher sind ob etwas wie Wizard/Dressingroom implementiert wird. Bzw wenn doch dann wie.

    Bis dann hin schönen Abend
    Also erstmal beurteile und hoffe ich es wie Bit.
    Alles andere wäre logisch betrachtet halt ziemlich daneben - nur leider heißt das bei eso nix.
    Aber ich hoffe auch, dass nur ein paar API-Funktionen ersetzt werden, die eben den Bereich Menüs-Steuerung-Grafik betreffen.

    Zu deiner anderen Frage - ich hoffe darauf, dass die gleichen Leute die jetzt die großen echt tollen Addons schreiben diese auch auf die Konsolen portieren.
    Ob das so kommt und wieviel Mehraufwand etc. das ist, damit steht und fällt das sicher.

    Viele ältere Addons, deren Erschaffer nicht mehr spielen und daher nicht mehr mitwirken, laufen auch auf dem PC quasi nur "unter Bewährung" :)
    Sprich es kann jederzeit passieren, dass eins davon nicht mehr läuft weil ZOS irgendwas ändert bei einem Update.
    Und dann steht und fällt es damit, ob genug Leute Hilfe suchen (die das Addon also vermissen) und jemand des kleinen Kreises sich bereit erklärt seine Freizeit zu opfern und auch dieses Addon zu übernehmen.
    Ich selber sicher nicht - dafür stecke ich gar nicht tief genug drin und ich hab nur mein eigenes persönliches Mini-addon geschrieben.
    Sowas großes wie die von dir angesprochenen Dressingroom-Varianten oder ne UI wie Bandits oder Combat Metrics - das würde mich komplett überfordern (bzw. müsste ich dann viel mehr zeit investieren und das werde ich nicht) :)
    Ob das dann jetzt auch noch ne Stufe komplizierter funktioniert, oder sich jemand darum kümmert, die jetzt "unter Bewährung" laufenden Addons zu portieren? Wir werden sehen - aber ich hab keine Ahnung.
    Und ich kenne die Leute von den guten Addons auch nur vom Namen.
    Theoretisch kannst du aber über esoui Kontakt aufnehmen zu den aktuellen "Besitzern" und mal nachfragen - die entsprechenden Namen findet man ja bei jedem Addon.
    Oder eben unter Kommentare bei dem Addons mal nachfragen - idR antworten die aktuellen Besitzer da ziemlich oft und schnell. Bei 2 von 4 die ich mal kontaktiert habe, war dann sogar der Austausch überraschend auf Deutsch, da sie aus der DACH Region kamen :)

    Ansonsten wäre es sicher hilfreich und toll, wenn sich irgendwelche Konsolenspieler da rein fuchsen - die da Bock drauf haben, aber bisher halt null Sinn drin gesehen haben, da Addons ja PC only waren.
    Aber das muss man abwarten - es gibt da keinen Fahrplan oder sonst was. Es steht und fällt mit den Spielern, die bereit sind sich selber darum zu kümmern.
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Ich bin gerade dabei mich für die Konsolen dran zu versuchen. Allerdings ist das wohl erst richtig sinnvoll, wenn man es auch auf einer Konsole gegenprüfen kann und nicht "nur" auf dem PTS im Gamepad-Modus und der eigens dafür geschaffenen UserSetting-Einstellung rumwerkelt. Von daher wird das seine Zeit benötigen.
  • killed_Persephone
    killed_Persephone
    ✭✭✭
    Gegen eine Minimap und Map-Pins hätte ich jedenfalls auf der Xbox auch nichts einzuwenden. Wobei die Minimap auch eher zweitranging sind, die Mappins für das Abfarmen von Schatzkarten und Handwerkszeug vermisse ich viel mehr.
    PC-EU ~|~ CP 1200+ ~|~ UserID: 'killed.Persephone' | Gilde: Tamriels Häkelfreunde & Smile ~|~ MainChar: Rhíann Runenstein
    XBOX-EU ~|~ CP 400+ ~|~ UserID: ’Persephone7634’ ~|~ MainChar: Caoihme Direnni
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Gegen eine Minimap und Map-Pins hätte ich jedenfalls auf der Xbox auch nichts einzuwenden. Wobei die Minimap auch eher zweitranging sind, die Mappins für das Abfarmen von Schatzkarten und Handwerkszeug vermisse ich viel mehr.
    Ich teste gerade auf dem PC (aus aktuellem Anlass :) ) viel ohne oder nur mit einem Addon zu jeder Zeit.
    Neben Votans Keybinder welches auf Konsolen nicht nötig ist, aber für mich extrem wichtig ist um die Begrenzung auf 100 Tasten umgehen zu können (ist aber ein absolut persönliches Problem), sind mir folgende Addons als Qol extrem wichtig übrig geblieben:
    1) Mappins - stimme ich dir zu
    2) Lazy Crafter - wenn ich wirklich noch viel Handwerk machen wollen würde (was ich nicht mehr mache)
    3) Nicht wirklich nötig (also ungefähr genauso wichtig wie die Minimap), aber wirklich nett wäre noch eine schicke UI - falls ihr auch hohe Auflösungen habt?
    MMn ist am PC hier einiges was ich ohne Addons einfach im Sichtbereich vermisse, wenn ich > HD spiele.
    4) Irgendwelche Dressing Room Addons könnten auch echt hilfreich sein, wenn man öfter das Setup ändert und schnell hin und her braucht.

    Aber das war echt alles "nur" Qol und alles nur nice to have - aber am aller wichtigsten und völlig unverzichtbar wäre für mich:
    5) Combat Metrics (CMX)

    Ich weiß gar nicht wie und in welcher Tiefe ihr auf den Konsolen bisher eigentlich alle Kampfdetails analysiert?
    Wenn ich jetzt bei meinen Tests ohne CMX unterwegs bin, dann fehlt mir eine vernünftige Nachbetrachtung komplett.
    Wie testet ihr ohne Addons eigentlich verschiedene Setups - entweder Sets oder auch Kleinigkeiten wie Glyphen vs. Gifte oder Hakejo vs Mag/Stam etc.? Es gibt ja keine Puppen die auch Schaden machen und meiner Erfahrung nach ist ein echter Kampf (bei mir gegen Drachen) in den Feinheiten jedes mal unterschiedlich. Also für stumpfe DPS-Tests taugen die Puppen ja eventuell noch, aber für alles andere?

    - Wieviel Schaden habe ich mit Skill X im Durchschnitt und als Max. Spitze erreicht?
    - Wie war meine DPS+HPS über einen ganzen Kampf gesehen?
    - Wie verändert sich das alles bei mehr oder weniger wpnDmg/Reg - Pen/Crit/critDmg etc.?
    - Wie war die Uptime von Buff X und Debuff Y?
    - Was war der schlimmste eingehende Schaden?
    - Wieviel Schaden habe ich in den letzten 2 Sekunden vor dem Tot bekommen und woher?
    - (PvP only) Welche Gegner waren im Kampf beteiligt und haben mich gleichzeitig attackiert?

    Ohne CMX ist das alles bei mir nur so gefühlt und selbst ein Videostudium im Anschluss wäre sowas von mühsam und trotzdem noch so weit weg von dem Detailgrad den ich von CMX bekomme. Über den völlig nutzlosen Deathrecap brauchen wir ja gar nicht erst reden :)
    Eine echte Auswertung von Schadensoutput und defensive Faktoren könnte ich ohne CMX überhaupt nicht vernünftig und richtig(!) machen und daher wäre das tatsächlich mein wichtigstes Addon überhaupt.
    Sprich: müsste ich mich für ein einziges Addon entscheiden - es wäre immer CMX....
    Edited by Zabagad on 18. February 2025 10:38
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Elric_665
    Elric_665
    ✭✭✭
    Bevor große Pläne, welche AddOns man benutzen will geschmiedet werden, wartet doch erstmal ab, wie genau das gelöst wird, welchen Umfang die Konsolen-API haben wird und was Sony und MS, mit Ihrer panischen Angst vor Jailbreaks, überhaupt erlauben.
    "If it bleeds, we can kill it!"
    Major „Dutch“ Schaefer

    PvP nur, wenn es sich absolut nicht vermeiden läßt.
    PCEU
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Gegen eine Minimap und Map-Pins hätte ich jedenfalls auf der Xbox auch nichts einzuwenden. Wobei die Minimap auch eher zweitranging sind, die Mappins für das Abfarmen von Schatzkarten und Handwerkszeug vermisse ich viel mehr.
    Ich teste gerade auf dem PC (aus aktuellem Anlass :) ) viel ohne oder nur mit einem Addon zu jeder Zeit.
    Neben Votans Keybinder welches auf Konsolen nicht nötig ist, aber für mich extrem wichtig ist um die Begrenzung auf 100 Tasten umgehen zu können (ist aber ein absolut persönliches Problem), sind mir folgende Addons als Qol extrem wichtig übrig geblieben:
    1) Mappins - stimme ich dir zu
    2) Lazy Crafter - wenn ich wirklich noch viel Handwerk machen wollen würde (was ich nicht mehr mache)
    3) Nicht wirklich nötig (also ungefähr genauso wichtig wie die Minimap), aber wirklich nett wäre noch eine schicke UI - falls ihr auch hohe Auflösungen habt?
    MMn ist am PC hier einiges was ich ohne Addons einfach im Sichtbereich vermisse, wenn ich > HD spiele.
    4) Irgendwelche Dressing Room Addons könnten auch echt hilfreich sein, wenn man öfter das Setup ändert und schnell hin und her braucht.

    Aber das war echt alles "nur" Qol und alles nur nice to have - aber am aller wichtigsten und völlig unverzichtbar wäre für mich:
    5) Combat Metrics (CMX)

    Ich weiß gar nicht wie und in welcher Tiefe ihr auf den Konsolen bisher eigentlich alle Kampfdetails analysiert?
    Wenn ich jetzt bei meinen Tests ohne CMX unterwegs bin, dann fehlt mir eine vernünftige Nachbetrachtung komplett.
    Wie testet ihr ohne Addons eigentlich verschiedene Setups - entweder Sets oder auch Kleinigkeiten wie Glyphen vs. Gifte oder Hakejo vs Mag/Stam etc.? Es gibt ja keine Puppen die auch Schaden machen und meiner Erfahrung nach ist ein echter Kampf (bei mir gegen Drachen) in den Feinheiten jedes mal unterschiedlich. Also für stumpfe DPS-Tests taugen die Puppen ja eventuell noch, aber für alles andere?

    - Wieviel Schaden habe ich mit Skill X im Durchschnitt und als Max. Spitze erreicht?
    - Wie war meine DPS+HPS über einen ganzen Kampf gesehen?
    - Wie verändert sich das alles bei mehr oder weniger wpnDmg/Reg - Pen/Crit/critDmg etc.?
    - Wie war die Uptime von Buff X und Debuff Y?
    - Was war der schlimmste eingehende Schaden?
    - Wieviel Schaden habe ich in den letzten 2 Sekunden vor dem Tot bekommen und woher?
    - (PvP only) Welche Gegner waren im Kampf beteiligt und haben mich gleichzeitig attackiert?

    Ohne CMX ist das alles bei mir nur so gefühlt und selbst ein Videostudium im Anschluss wäre sowas von mühsam und trotzdem noch so weit weg von dem Detailgrad den ich von CMX bekomme. Über den völlig nutzlosen Deathrecap brauchen wir ja gar nicht erst reden :)
    Eine echte Auswertung von Schadensoutput und defensive Faktoren könnte ich ohne CMX überhaupt nicht vernünftig und richtig(!) machen und daher wäre das tatsächlich mein wichtigstes Addon überhaupt.
    Sprich: müsste ich mich für ein einziges Addon entscheiden - es wäre immer CMX....

    Duelle und learnig by doing und ggf. aufzeichnen. Was anderes konnte man bisher nicht machen.

    Ich würde aber auch erstmal abwarten was und wie das kommt. Minimap, Skyshard, Magiergilde und Lazy sind denke ich mit am wichtigsten auf den Konsolen. Das sind teilweise richtige Zeitfresser und ohne Hilfsmittel nicht ohne weiteres zu erledigen.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich verstehe ehrlicherweise nicht, warum man Lazy braucht für Handwerksdailies?

    Die sind doch mittlerweile so einfach selbst zu erledigen. Du musst nicht mal Dinge suchen, alles ist vorgegeben, du musst auf 1! Knopf drücken, fertig.

    Zumindest, wenn man angeklickt hat "nur Quest". Der einzige Benefit wäre, dass die Belohnungstruhen automatisiert geöffnet werden, aber selbst das geht recht fix.

    WritWorthy für Meisterschriebe, DASS ist das was ihr wirklich wollt. Damit man Meisterschriebe automatisiert vorbauen kann und dann nur noch abgeben muss.
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Ich verstehe ehrlicherweise nicht, warum man Lazy braucht für Handwerksdailies?

    Die sind doch mittlerweile so einfach selbst zu erledigen. Du musst nicht mal Dinge suchen, alles ist vorgegeben, du musst auf 1! Knopf drücken, fertig.

    Zumindest, wenn man angeklickt hat "nur Quest". Der einzige Benefit wäre, dass die Belohnungstruhen automatisiert geöffnet werden, aber selbst das geht recht fix.

    WritWorthy für Meisterschriebe, DASS ist das was ihr wirklich wollt. Damit man Meisterschriebe automatisiert vorbauen kann und dann nur noch abgeben muss.
    Öhm - ok ich habs gerade mal ausprobiert.
    Erstes Brett - 8 Klicks statt einem.
    Schneider - 3 Klicks statt einem Klick.
    Schmiede 4 statt 1
    Schreiner 4 statt 1
    Brett 2 - 6 statt 1
    Schmuck 3 statt 1
    Verzauberung 4 statt 1
    Alchemie hab ich sowieso immer > 10 je Sorte im Inventar.
    Je Kiste abgeben 3 statt 1
    Dann zig Kisten öffnen und Unterkisten - statt 0 (und ich versuche jetzt gar nicht tiefer zu erklären wie groß der Vorteil vom Kisten öffnen für non-eso+ ist)

    Zu meiner Hardcorezeit waren das 18 (heute 20) char *6-7 - da sind dann aber locker heute noch 10-15 Minuten (früher 30+) eingespart pro Tag.
    Also wie man da bezogen auf QoL keinen Vorteil sehen kann?
    Ich habe Lazy auf jeden Fall sofort wieder aktiviert :)

    Und bei deinen Meisterschrieben - da ist es jetzt so gut geworden, dank der Pfeile, dass wenn man einen Schrieb ab und zu macht, dass wirklich ok geworden ist. Klar ist das ganz nett wenn man 100 Schriebe macht, aber ich mach das eher nicht.
    Also ne - DASS ist nicht was ich wirklich will lol...

    Aber wie gesagt - CMX ist das einzige Addon was ich heutzutage wirklich noch brauche.
    Edited by Zabagad on 18. February 2025 13:31
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.