ich werfe niemandem vor, ein schlechter spieler zu sein. auch werde ich niemandem versuchen vorzuschreiben, wie er das spiel zu spielen hat, ich gebe tipps. ob diese angenommen werden oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.
was ich jedoch nicht ertragen kann ist, wenn leute 5 wochen nach release ins forum kommen und das spiel so geändert haben wollen, dass es ihren ansprüchen genügt.
die kernaussage dieser leute ist immer die gleiche: ich will ein wow2, alles andere ist mir zu schwer, braucht zuviel zeit oder whatever. im endeffekt wird eso dann totgenerft und verschwindet im einheitsbrei-mmo-aufnimmerwiedersehensland.
das spiel ist gut so wie es ist, bis auf support,bugs,bots,aber das hat nichts mit der schwierigkeit und länge der levelphase zu tun . ich will ne herausforderung verdammt noch mal und die bekomme ich hier.
mfg
Wo nehmen die Leute nur immer solche Mythen her? Vermutlich nur (wenn überhaupt) den Tourist Mode gesehen und über Schwierigkeitsgrad fantasieren... Es ist so ja leicht, dass bisher weniger als 3 % den akt. Content clear haben...ProRampage schrieb: ». PVE ist sowieso der Witz schlecht hin, da ziehen mich die anderen schon mit solang ich wenigstens Autohit-Afk am Boss steh.
Wo nehmen die Leute nur immer solche Mythen her? Vermutlich nur (wenn überhaupt) den Tourist Mode gesehen und über Schwierigkeitsgrad fantasieren... Es ist so ja leicht, dass bisher weniger als 3 % den akt. Content clear haben...ProRampage schrieb: ». PVE ist sowieso der Witz schlecht hin, da ziehen mich die anderen schon mit solang ich wenigstens Autohit-Afk am Boss steh.
Hmm, bin gestern V10 geworden, habe noch das letzte Gebiet offen, muss in Cyro noch die Shards und Achivments für Skillpoints holen, mein Gear craften. weitere Waffenskills ausksillen(ja ist meine Art will alles 100% ausgeskillt haben, auch in Skyrim) bischen Geld zu schöpfen mit Craften - ja Alchy kann ein Heiden Geld machen jeder will die geilen Allrounder Healpots
, alternative Sets bauen - zB Destro Mage mitn DK spiele normal Tank. Dann kommt ja bald Kargstein, dann kommt da wider einiges hinzu, nochmals Gear craften (vielleicht gibt es da auch neue Setschmeiden für bessere Sets)
Also wenn einer sagt in TESO gibs nix zu machen, der muss blind sein.
Und nur weil Kargstein als Abenteuerzone gilt, heist es nicht dass man nix solo da machen kann, solange ich keine genauen Infos von jemand bekomme der aufm PTS ist.
Hmm, bin gestern V10 geworden, habe noch das letzte Gebiet offen, muss in Cyro noch die Shards und Achivments für Skillpoints holen, mein Gear craften. weitere Waffenskills ausksillen(ja ist meine Art will alles 100% ausgeskillt haben, auch in Skyrim) bischen Geld zu schöpfen mit Craften - ja Alchy kann ein Heiden Geld machen jeder will die geilen Allrounder Healpots
, alternative Sets bauen - zB Destro Mage mitn DK spiele normal Tank. Dann kommt ja bald Kargstein, dann kommt da wider einiges hinzu, nochmals Gear craften (vielleicht gibt es da auch neue Setschmeiden für bessere Sets)
Also wenn einer sagt in TESO gibs nix zu machen, der muss blind sein.
Und nur weil Kargstein als Abenteuerzone gilt, heist es nicht dass man nix solo da machen kann, solange ich keine genauen Infos von jemand bekomme der aufm PTS ist.
Unabhängig von meiner Einstellung zu dem Thema aber
- Skyshards holen
- Tränke bauen
- Alternative Sets bauen
- Erfolge machen
ist für dich also Endgame?
Mehr lesen ich in deinen Aufzählungen nicht wenn ich ehrlich bin.
Dann kann man dich ja gut damit beschäftigen indem man auf jede Map 10 neue Bücher ablegt die du finden musst und Zack ist wieder Content für 1-2 Wochen da.
Aber mal auf dein Post einzugehen, Ist für dich Endgame stumpfes Instanzen farmen?
Hmm, bin gestern V10 geworden, habe noch das letzte Gebiet offen, muss in Cyro noch die Shards und Achivments für Skillpoints holen, mein Gear craften. weitere Waffenskills ausksillen(ja ist meine Art will alles 100% ausgeskillt haben, auch in Skyrim) bischen Geld zu schöpfen mit Craften - ja Alchy kann ein Heiden Geld machen jeder will die geilen Allrounder Healpots
, alternative Sets bauen - zB Destro Mage mitn DK spiele normal Tank. Dann kommt ja bald Kargstein, dann kommt da wider einiges hinzu, nochmals Gear craften (vielleicht gibt es da auch neue Setschmeiden für bessere Sets)
Also wenn einer sagt in TESO gibs nix zu machen, der muss blind sein.
Und nur weil Kargstein als Abenteuerzone gilt, heist es nicht dass man nix solo da machen kann, solange ich keine genauen Infos von jemand bekomme der aufm PTS ist.
Unabhängig von meiner Einstellung zu dem Thema aber
- Skyshards holen
- Tränke bauen
- Alternative Sets bauen
- Erfolge machen
ist für dich also Endgame?
Mehr lesen ich in deinen Aufzählungen nicht wenn ich ehrlich bin.
Dann kann man dich ja gut damit beschäftigen indem man auf jede Map 10 neue Bücher ablegt die du finden musst und Zack ist wieder Content für 1-2 Wochen da.
Jo mir würde das reichen, TESO soll ja ein Elder Scrolls sein/bleiben, und wer da stumpf ein neues Addon durchrennt, ja man konnte zB Shivering Island in Oblivion in 3h durch rushen, ist da falsch oder hat den Sinn von Elder Scrolls nicht verstanden.
Habe mal PVP weggelassen da ich zurzeit wenig PVP mache, das kommt aber noch hinzu.
Aber mal auf dein Post einzugehen, Ist für dich Endgame stumpfes Instanzen farmen?
Aber mal auf dein Post einzugehen, Ist für dich Endgame stumpfes Instanzen farmen?
Natürlich nicht nur Instanzen farmen, aber ein Raid gehört für mich auf jeden Fall dazu. In wie weit das mit Kagstein dann wirklich realisiert ist, steht noch in den Sternen.
Ein klassischer Raid ist das ja nicht und ich will nicht schon meckern bevor ich mal drin war. Aber wie gesagt, ob das tatsächlich reicht wird sich zeigen, aktuell bin ich noch guter Hoffnung.
Ansonsten würde ich mir noch ein wenig mehr Motivation fürs PvP wünschen, aktuell kommt es mir ein wenig sinnlos vor. Dann würde man sich dort auch gut die Zeit vertreiben können.
Skyshards sammeln, Tränke und Sets bauen, würden mich genau 1 Tag beschäftigen dann hätte ich die Taschen voll, dies zählt für mich eher zu den Nebenbeschäftigung und als Vorbereitung auf was "größeres" (das es ja im Moment noch nicht gibt.)
Und das hat nichts mit, du hast TESO nicht verstanden, zu tun. Oder willst du das echt die nächsten Monate durchziehen?
Dies soll natürlich nun nicht in einer Grundsatzdiskussion ende, was einer unter Endgame versteht oder was ihn motiviert jeden Tag, oder jeden 2. oder 3. einzuloggen, dafür sind die Geschmäcker einfach zu verschieden.
Aber ich schätze einfach mal schwer das die Menge an Spieler, die benötigt wird um das Abo Modell weiter laufen zu lassen, nicht mit deinen "Herausforderungen" befriedigt ist.
Ich kann nur sagen das ich trotz der vielen Problem und vermutlichen Langeweile ab V12 trotzdem mal eine 60 Tage GTC geholt hab. Kostet ja fast nix und aufs Geld ist eh gesch... hab genug.
Nach den 60 Tagen wird es sich dann zeigen in wie weit sich Langeweile eingeschlichen hat oder nicht. Dann können wir ja noch mal drüber diskutieren :-)
Solche Sprüche kommen immer(!) genau von einer Gruppe Spieler (Denen auch die Recount etc Hasser angehören). Nämlich jenen die zu faul oder/und zu blöd für das/die Spiel(e) sind. Und ich bin mir zu 110% sicher: in einem Monat seid ihr hier durch (ob nun komplett einmal durch oder ab V1 nicht mehr weiter kommt ist da egal) und whined oder quited anschliessend!Wenn einem recycelter Content in Form von mehr Boss-Trefferpunkte und alle Fähigkeiten machen 120% mehr Schaden Spaß macht dann bitte sehr. Und nein, das ist für mich kein neuer Content. Sprich, sobald man im Touristenmodus durch ist ist's für mich vorbei. Die Einführung der Hardmodes in WoW war für mich der Grund mit diesem Spiel aufzuhören. Ein Hardmode ist nix anderes wie ein 100 m-Lauf mit Cowboystiefeln damit es schwerer wird.
Ich fürchte hier schätzt du mich komplett falsch ein. Ich habe 4 oder 5 Hardmodes gemacht als das eingeführt wurde. Und ich habe wirklich versucht das zu mögen. Nur wie gesagt, der gleiche Boss mit mehr Gesundheit und Schaden austeilen ist halt Contentrecycling pur und die Bosse mutierten zu reinen Nunbercrunchern. Nur Sartharion war damals, bevor ich aufgehört habe komplett anders wenn man seine Adds am Leben liess da der Kampf komplett neue Aspekte bekam.Solche Sprüche kommen immer(!) genau von einer Gruppe Spieler (Denen auch die Recount etc Hasser angehören). Nämlich jenen die zu faul oder/und zu blöd für das/die Spiel(e) sind. Und ich bin mir zu 110% sicher: in einem Monat seid ihr hier durch (ob nun komplett einmal durch oder ab V1 nicht mehr weiter kommt ist da egal) und whined oder quited anschliessend!
Und genau das war das Schöne bis Lvl. 50. Niemand wurde zu einer Spielweise gezwungen, die einem nicht liegt, wenn man die Gilden- und Hauptquests ausnimmt, die musste man solo machen. Wer Inis mag, konnte mit Gruppen in Inis gehen, wer sie nicht mochte, musste nicht rein.Diese Standpunkte, ich habe es versucht ohne Wertung zu beschreiben, sind nie und nimmer vereinbar weil sie das Spiel auf unterschiedliche Arten erleben (wollen).
daoc.cyrrob16_ESO schrieb: »Und genau das war das Schöne bis Lvl. 50. Niemand wurde zu einer Spielweise gezwungen, die einem nicht liegt, wenn man die Gilden- und Hauptquests ausnimmt, die musste man solo machen. Wer Inis mag, konnte mit Gruppen in Inis gehen, wer sie nicht mochte, musste nicht rein.Diese Standpunkte, ich habe es versucht ohne Wertung zu beschreiben, sind nie und nimmer vereinbar weil sie das Spiel auf unterschiedliche Arten erleben (wollen).
Das ist in den VR-Gebieten und am schlimmsten in Kargstein nicht mehr der Fall. In den VT-Gebieten muss man in Inis gehen und jedes Quest machen (und selbst dann wirds eng), sonst reichen die VT-Punkte nicht für die nächste Zone. Und für Kargstein muss man in Gruppe spielen, was für mich ziemlich schwierig ist, da ich a) nur ganz selten zur Primetime spielen kann und b) keine Lust habe mit irgendwelchen WoW-Kids durch Instanzen zu rushen ohne die Geschichte genießen zu können.
Ich würde mir wünschen dass die Elder-Scrolls-Freiheit, nach seinen Vorlieben zu spielen, auch nach Lvl 50 vorhanden wäre.