Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Der Blick in die Glaskugel oder das demotivierende Endgame von ESO!

  • l4m3r
    l4m3r
    ✭✭✭
    Nur das die gegrafteten Sets dem gedropten hinterherhinken 8% Spellreduce zb für die ganze Gruppe oder 25% mehr Ausdauerreg sind einfach zu gut es gibt kein gecraftetes Set das auch nur anähernd solche Setsboni gibt!
    Aber wer nen MMo allein spielen will der wird halt irgendwann festtesllen das es ansteht das tut es bei jedem MMO bei nem Gewissen Punkt bei ESO halt früher verstehe nicht warum man da soviel Wind macht drum!
    Edited by l4m3r on 11. May 2014 22:22
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    jello schrieb: »
    ich werfe niemandem vor, ein schlechter spieler zu sein. auch werde ich niemandem versuchen vorzuschreiben, wie er das spiel zu spielen hat, ich gebe tipps. ob diese angenommen werden oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.

    was ich jedoch nicht ertragen kann ist, wenn leute 5 wochen nach release ins forum kommen und das spiel so geändert haben wollen, dass es ihren ansprüchen genügt.

    die kernaussage dieser leute ist immer die gleiche: ich will ein wow2, alles andere ist mir zu schwer, braucht zuviel zeit oder whatever. im endeffekt wird eso dann totgenerft und verschwindet im einheitsbrei-mmo-aufnimmerwiedersehensland.

    das spiel ist gut so wie es ist, bis auf support,bugs,bots,aber das hat nichts mit der schwierigkeit und länge der levelphase zu tun . ich will ne herausforderung verdammt noch mal und die bekomme ich hier.

    mfg

    Genau da ist das Problem, ich stimme dir da vollkommen zu. Diese Leute sind dann eh meist 2 Wochen nachdem ein Spiel totgenerft wurde verschwunden und hinterlassen die missbrauchte Hülle eines einst so "bockschweren und geilen MMOs". Das Problem ist auch, das die einzige Schnittstelle zu den Spielen für Entwickler diese Forum und andere Fanforen sind. Dummerweise treiben sich Leute, die am Spiel Spaß haben nicht im Forum rum. Ich z.B. bin hier nur wenn ich eigentlich arbeiten sollte :wink: , zu Hause verbringe ich jede frei Minute mit Spielen weil es mir soo gut gefällt. Es sieht dann eben so aus, wenn ein unbedarfter neuer Spieler mal kurz ins Forum guckt, als würde ESO quasi unspielbar sein und am Abgrund stehen. Man könnte ja mal die Heul-,Mecker-,OMGOMG ich kündige mein Abo threads mit den Lob-threads vergleichen. Da kommt man sicher auf ein verhältnis von 1000:1 und das nicht weil ESO angeblich so schlecht wäre. Bitte Bitte @Zenimax lasst das Spiel, wie es vorgesehen war und lasst euch nicht von "der Foren-Community" einlullen.

  • Gromran
    Gromran
    ✭✭✭
    ProRampage schrieb: »
    . PVE ist sowieso der Witz schlecht hin, da ziehen mich die anderen schon mit solang ich wenigstens Autohit-Afk am Boss steh.
    Wo nehmen die Leute nur immer solche Mythen her? Vermutlich nur (wenn überhaupt) den Tourist Mode gesehen und über Schwierigkeitsgrad fantasieren... Es ist so ja leicht, dass bisher weniger als 3 % den akt. Content clear haben...
    Edited by Gromran on 12. May 2014 06:05
  • Elexil
    Elexil
    ✭✭
    Mal BtT:

    Bin grad auf Lesetour und verrate dem TE einfach mal fix meine Meinung und warum ich nicht mehr ESO spiele.

    Lvl 1-50 Super Coole Sache. Hat Spass gemacht. Keine Probleme (bis auf die üblichen Hacks, Exploits, Dupes, Bots, MainQuests buggy, etc ...kennt man ja)

    Veteran 1 auf Veteran 2: Platinarschkarte. Jede verbuggte Quest kostet dich teuer EP. Du bist gezwungen wie ein Behinderter neben dem Questen zu grinden, damit du überhaupt annähernd genug EP für Veteran 3 hast. Sobald man im Veteranen Gebiet ist, wird man mit grünen Itzems zugeworfen. Dass die noch nicht anne Bäume hängen ist alles.
    Dummerweise sind die Loots zu 98% (ja 98%) nur Müll und für die gespielte Klassen / Talente Kombination nicht geeignet, bzw. sind schlechter wie das was man trägt.
    Itemtechnisch bleibt das Veteranengebiet der selbe Durchgekaute Müll wie die andern Level vorher auch.

    Inis werden Bockschwer. Die Bosse droppen auch da grundsätzlich weiterhin nichts oder Müll. Aber natürlich auch lila Items. Da musst aber so viel Glück haben, da ist ne tägliche Sonnenfinsternis bald realer ;)

    Veteran 3: Joa.. hätt ich ja gerne erreicht, aber nach dem ganzen Beta Geteste und zu der Zeit nicht funktionieren Main Quests .. nie geschafft.

    Ganz ehrlich? Investier die Zeit lieber in Skyrim oder einen der anderen Teile.
    Weniger Stress, mehr Spaß.

    Aso ... ich persönlich habe dann zwischendurch beim Leveln immer wieder den Fehler gemacht und habe andere Völker ausprobiert.
    Ja so eine ***: Das hätt ich besser bleiben lassen. Denn somit hatte ich dann mit dem Veteran Char ja gleich die nette Langeweile-Funktion aktiviert, als ich dei Quests dann schon kannte, als ich dort auf V-Level ankam.

    Somit ist das "Twink-Argument" das hier viele anbringen auch n bissl unverständlich.

    Alles in allem .... ich rate dringendst von ESO ab. Eine Langzeitmotivation auf durchgekautem Brei aufzubauen? Nein danke. Dafür gibt zu Hauf andere Spielkonzepte.

    Außerdem siehts auch über einen Monat nach Release immer noch aus wie die der letzte *** Müll was Informationspolitik, Server Umzug und Exploits angeht.

    Das Forum sieht aus, als hätte nen 6 jähriger Papas Webbauksten von AnnoTuk gefunden.

    Die Moderation beschränkt sich auf "Erziehungstechnische" Aufgaben.

    Der Community Manager beschränkt sich aufs lustige-Bildchen-Posten auf Facebook.

    Ähm .. sorry ... da machen andere MMO´s (die rein zufällig grade aktuell sind) und tatsächlich noch in der Beta stecken einen runderen EIndruck wie dieses "fresh-polished" und relased.

    Zum Totlachen .... ich geh mal wieder auf meine, "Forum-nur-Lesen" Bank zurück und warte auf die nächste Vorlage oder Frage ...

    Edited by Elexil on 12. May 2014 06:53
  • Bloodgoyle
    Bloodgoyle
    Soul Shriven
    Ich bin erst Lv40 und begeistert vom Spiel. Auch habe ich wahrscheinlich Glück bis jetzt kaum bugs erlebt zu haben oder sie fallen mir nicht auf oder ich finde sie nicht schlimm.
    Worauf ich mich allerdings sehr sehr freue ist eben das man mit seinemchar die ganzen schonen anderen gGebiete auch noch erleben darf bzw durch questen darf. Ich twinke nie in einem mmo daher freue ich mich umso mehr alles mit einem char erleben zu können.
    Und das es anscheinend ziemlich schwierig zu gehen wird in den vet Zonen ist das was mir noch mehr Freude bereitet.
    Zu oft wurde ein mmo von mir deinstalliert weil es einfach langweilig wurde und man nicht gefordert wurde.
    Es hat ebend keinen reiz wenn alles stumpf blind weg gezoggt werden kann.
    Kanns kaum erwarten in die vet Gebiete zu kommen.
    Viel spass allen die zufrieden sind ;-)
  • Larira
    Larira
    ✭✭✭✭
    Gromran schrieb: »
    ProRampage schrieb: »
    . PVE ist sowieso der Witz schlecht hin, da ziehen mich die anderen schon mit solang ich wenigstens Autohit-Afk am Boss steh.
    Wo nehmen die Leute nur immer solche Mythen her? Vermutlich nur (wenn überhaupt) den Tourist Mode gesehen und über Schwierigkeitsgrad fantasieren... Es ist so ja leicht, dass bisher weniger als 3 % den akt. Content clear haben...

    Wenn einem recycelter Content in Form von mehr Boss-Trefferpunkte und alle Fähigkeiten machen 120% mehr Schaden Spaß macht dann bitte sehr. Und nein, das ist für mich kein neuer Content. Sprich, sobald man im Touristenmodus durch ist ist's für mich vorbei. Die Einführung der Hardmodes in WoW war für mich der Grund mit diesem Spiel aufzuhören. Ein Hardmode ist nix anderes wie ein 100 m-Lauf mit Cowboystiefeln damit es schwerer wird.

    Zum Thema: demotivierend finde ich den Endcontent nicht da ich gerne queste. Ich finde es trotzdem billig gelöst von Zenimax. Man hätte es optional machen sollen. Jetzt ist es mehr oder weniger Pflicht da durchzugehen. Wenn jemand kein PvP macht dann muss er durch die anderen Fraktionen durch. Für Twinker ist das natürlich blöd. Andererseits, in Eso gibt es wiederum sehr viel weniger Gründe zu twinken da sich die Klassen kaum unterscheiden und man sowieso in jede Rolle hüpfen kann, in die man will.



    Grüße
    Edited by Larira on 12. May 2014 07:21
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Hmm, bin gestern V10 geworden, habe noch das letzte Gebiet offen, muss in Cyro noch die Shards und Achivments für Skillpoints holen, mein Gear craften. weitere Waffenskills ausksillen(ja ist meine Art will alles 100% ausgeskillt haben, auch in Skyrim :) ) bischen Geld zu schöpfen mit Craften - ja Alchy kann ein Heiden Geld machen jeder will die geilen Allrounder Healpots :), alternative Sets bauen - zB Destro Mage mitn DK spiele normal Tank. Dann kommt ja bald Kargstein, dann kommt da wider einiges hinzu, nochmals Gear craften (vielleicht gibt es da auch neue Setschmeiden für bessere Sets)

    Also wenn einer sagt in TESO gibs nix zu machen, der muss blind sein.
    Und nur weil Kargstein als Abenteuerzone gilt, heist es nicht dass man nix solo da machen kann, solange ich keine genauen Infos von jemand bekomme der aufm PTS ist.
    Edited by BuggeX on 12. May 2014 07:28
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Gigasax
    Gigasax
    ✭✭✭✭
    Ich bin jetzt seit fast einer Woche auf Vet10 angelangt und muss sagen, dass ich jetzt recht wenig zu tun hatte seit dem, aber dazu unten mehr.

    Eins mal vorweg:
    Ich spiele einen Bosmer Nightblade Bow + 1H/Shield + DW und habe eigentlich die ganze Zeit komplett allein gespielt, bis auf die Worldbosse und Dolmen, die ich meistens in größeren Gruppen gemacht habe, dann jedoch komplett alle hintereinander. Ab Vet2 wurde ich dann noch zum Vampir.
    Der Veteranen Content wurde zunehmend schwerer, zum Teil waren Bosse auch einfach nur unfair. Jedoch konnte ich immer jemanden finden mit dem der Boss dann schnell zu schaffen war.

    Manchmal war ich der Verzweiflung nahe und hätte fast meine Tastatur zu Klump gehauen, weil einige Sachen, vor allem einfach sackschwer waren.
    Jedoch lag es meistens nicht am zu schweren Boss, sondern oft war meine Spielweise gegen diesen einfach falsch.
    Die einzigen Bosse die angepasst werden sollten, sind die, die gegen einfach jeglichen Effekt immun sind und dann gleichzeitig noch soviel Leben haben, dass man ewig auf ihn einkloppen müsste, oder auch extreme Lebensregeneration haben wie Trolle. Da sollte Zenimax eventuell einmal Hand anlegen.
    Ich hatte aber auch sehr viel Spaß beim spielen.

    Manchmal habe ich mich auch beim stumpfen "durchklicken" von Quests erwischt, jedoch war das die Ausnahme: denn die Quests sind wirklich super gemacht/geschrieben und vertont. Allein Sheogorath sollte jedem wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern mit seiner Art, auch wenn man davor gefühlte 3 Tage nur mit Bugs und schwerem Content zu hadern hatte.

    Das Leveln ging dadurch recht gut. Ich war ab Vet4 eigentlich fast durchgehend einen Rang hinter dem eigentlich den man im Gebiet haben sollte, dazu muss ich aber auch sagen, dass ich bis Rang 8 so gut wie garnicht im PVP war und keine Verliese gemacht hab. Sobald ich diese dann mit einbezogen hatte, war ich eigentlich immer auf dem richtigen Stand. Ich musste und habe nich ein einziges mal gegrindet, weil es einfach nicht nötig ist, wenn man alles an Quests und Verliesen macht und ab und zu vielleicht mal im PVP vorbei schaut.

    Jetzt mit Vet10 helfe ich hauptsächlich Gildenmitgliedern und hau nen paar Leute im PVP. Veteranen-Verliese sind echt schwer, aber nicht unbedingt unfair oder unschaffbar. Ich bin selbst ein paar mal mit einer Random-Gruppe durch Verliese gelaufen und haben es immer geschafft, wenn man auch ein paar mal mehr gestorben ist, aber das gehört dann meistens halt dazu.

    Ich hoffe, dass ich in Kargstein wieder viel PVE Content bekomme.
    Ebenfalls hoffe ich, dass es beim Abo-Modell bleibt und die ganzen Heulsusen hier verschwinden, bzw. kapieren, dass ESO kein WoW ist.

    Mir macht ESO Spaß, trotz aller Bugs, Expoits und des manchmal echt schlechten Balancing.

    Ich hoffe es gibt genug Leute, die genau so denken wie ich!

    Gruß
    Gigasax
    Edited by Gigasax on 12. May 2014 07:44
    - Noractis -
    - PC EU -
  • Epo
    Epo
    ✭✭✭
    BuggeX schrieb: »
    Hmm, bin gestern V10 geworden, habe noch das letzte Gebiet offen, muss in Cyro noch die Shards und Achivments für Skillpoints holen, mein Gear craften. weitere Waffenskills ausksillen(ja ist meine Art will alles 100% ausgeskillt haben, auch in Skyrim :) ) bischen Geld zu schöpfen mit Craften - ja Alchy kann ein Heiden Geld machen jeder will die geilen Allrounder Healpots :), alternative Sets bauen - zB Destro Mage mitn DK spiele normal Tank. Dann kommt ja bald Kargstein, dann kommt da wider einiges hinzu, nochmals Gear craften (vielleicht gibt es da auch neue Setschmeiden für bessere Sets)

    Also wenn einer sagt in TESO gibs nix zu machen, der muss blind sein.
    Und nur weil Kargstein als Abenteuerzone gilt, heist es nicht dass man nix solo da machen kann, solange ich keine genauen Infos von jemand bekomme der aufm PTS ist.

    Unabhängig von meiner Einstellung zu dem Thema aber

    - Skyshards holen
    - Tränke bauen
    - Alternative Sets bauen
    - Erfolge machen

    ist für dich also Endgame?
    Mehr lesen ich in deinen Aufzählungen nicht wenn ich ehrlich bin.
    Dann kann man dich ja gut damit beschäftigen indem man auf jede Map 10 neue Bücher ablegt die du finden musst und Zack ist wieder Content für 1-2 Wochen da.
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Epo schrieb: »
    BuggeX schrieb: »
    Hmm, bin gestern V10 geworden, habe noch das letzte Gebiet offen, muss in Cyro noch die Shards und Achivments für Skillpoints holen, mein Gear craften. weitere Waffenskills ausksillen(ja ist meine Art will alles 100% ausgeskillt haben, auch in Skyrim :) ) bischen Geld zu schöpfen mit Craften - ja Alchy kann ein Heiden Geld machen jeder will die geilen Allrounder Healpots :), alternative Sets bauen - zB Destro Mage mitn DK spiele normal Tank. Dann kommt ja bald Kargstein, dann kommt da wider einiges hinzu, nochmals Gear craften (vielleicht gibt es da auch neue Setschmeiden für bessere Sets)

    Also wenn einer sagt in TESO gibs nix zu machen, der muss blind sein.
    Und nur weil Kargstein als Abenteuerzone gilt, heist es nicht dass man nix solo da machen kann, solange ich keine genauen Infos von jemand bekomme der aufm PTS ist.

    Unabhängig von meiner Einstellung zu dem Thema aber

    - Skyshards holen
    - Tränke bauen
    - Alternative Sets bauen
    - Erfolge machen

    ist für dich also Endgame?
    Mehr lesen ich in deinen Aufzählungen nicht wenn ich ehrlich bin.
    Dann kann man dich ja gut damit beschäftigen indem man auf jede Map 10 neue Bücher ablegt die du finden musst und Zack ist wieder Content für 1-2 Wochen da.

    Jo mir würde das reichen, TESO soll ja ein Elder Scrolls sein/bleiben, und wer da stumpf ein neues Addon durchrennt, ja man konnte zB Shivering Island in Oblivion in 3h durch rushen, ist da falsch oder hat den Sinn von Elder Scrolls nicht verstanden.
    Habe mal PVP weggelassen da ich zurzeit wenig PVP mache, das kommt aber noch hinzu.

    Aber mal auf dein Post einzugehen, Ist für dich Endgame stumpfes Instanzen farmen?
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Epo
    Epo
    ✭✭✭
    BuggeX schrieb: »
    Aber mal auf dein Post einzugehen, Ist für dich Endgame stumpfes Instanzen farmen?

    Natürlich nicht nur Instanzen farmen, aber ein Raid gehört für mich auf jeden Fall dazu. In wie weit das mit Kagstein dann wirklich realisiert ist, steht noch in den Sternen.
    Ein klassischer Raid ist das ja nicht und ich will nicht schon meckern bevor ich mal drin war. Aber wie gesagt, ob das tatsächlich reicht wird sich zeigen, aktuell bin ich noch guter Hoffnung.
    Ansonsten würde ich mir noch ein wenig mehr Motivation fürs PvP wünschen, aktuell kommt es mir ein wenig sinnlos vor. Dann würde man sich dort auch gut die Zeit vertreiben können.

    Skyshards sammeln, Tränke und Sets bauen, würden mich genau 1 Tag beschäftigen dann hätte ich die Taschen voll, dies zählt für mich eher zu den Nebenbeschäftigung und als Vorbereitung auf was "größeres" (das es ja im Moment noch nicht gibt.)
    Und das hat nichts mit, du hast TESO nicht verstanden, zu tun. Oder willst du das echt die nächsten Monate durchziehen?

    Dies soll natürlich nun nicht in einer Grundsatzdiskussion ende, was einer unter Endgame versteht oder was ihn motiviert jeden Tag, oder jeden 2. oder 3. einzuloggen, dafür sind die Geschmäcker einfach zu verschieden.
    Aber ich schätze einfach mal schwer das die Menge an Spieler, die benötigt wird um das Abo Modell weiter laufen zu lassen, nicht mit deinen "Herausforderungen" befriedigt ist.

    Ich kann nur sagen das ich trotz der vielen Problem und vermutlichen Langeweile ab V12 trotzdem mal eine 60 Tage GTC geholt hab. Kostet ja fast nix und aufs Geld ist eh gesch... hab genug.
    Nach den 60 Tagen wird es sich dann zeigen in wie weit sich Langeweile eingeschlichen hat oder nicht. Dann können wir ja noch mal drüber diskutieren :-)
  • misantrooperb16_ESO
    BuggeX schrieb: »
    Epo schrieb: »
    BuggeX schrieb: »
    Hmm, bin gestern V10 geworden, habe noch das letzte Gebiet offen, muss in Cyro noch die Shards und Achivments für Skillpoints holen, mein Gear craften. weitere Waffenskills ausksillen(ja ist meine Art will alles 100% ausgeskillt haben, auch in Skyrim :) ) bischen Geld zu schöpfen mit Craften - ja Alchy kann ein Heiden Geld machen jeder will die geilen Allrounder Healpots :), alternative Sets bauen - zB Destro Mage mitn DK spiele normal Tank. Dann kommt ja bald Kargstein, dann kommt da wider einiges hinzu, nochmals Gear craften (vielleicht gibt es da auch neue Setschmeiden für bessere Sets)

    Also wenn einer sagt in TESO gibs nix zu machen, der muss blind sein.
    Und nur weil Kargstein als Abenteuerzone gilt, heist es nicht dass man nix solo da machen kann, solange ich keine genauen Infos von jemand bekomme der aufm PTS ist.

    Unabhängig von meiner Einstellung zu dem Thema aber

    - Skyshards holen
    - Tränke bauen
    - Alternative Sets bauen
    - Erfolge machen

    ist für dich also Endgame?
    Mehr lesen ich in deinen Aufzählungen nicht wenn ich ehrlich bin.
    Dann kann man dich ja gut damit beschäftigen indem man auf jede Map 10 neue Bücher ablegt die du finden musst und Zack ist wieder Content für 1-2 Wochen da.

    Jo mir würde das reichen, TESO soll ja ein Elder Scrolls sein/bleiben, und wer da stumpf ein neues Addon durchrennt, ja man konnte zB Shivering Island in Oblivion in 3h durch rushen, ist da falsch oder hat den Sinn von Elder Scrolls nicht verstanden.
    Habe mal PVP weggelassen da ich zurzeit wenig PVP mache, das kommt aber noch hinzu.

    Aber mal auf dein Post einzugehen, Ist für dich Endgame stumpfes Instanzen farmen?


    amen bruder.


    0815 instanz farming games gibs genug.
    ich finde es toll das zeo mal versucht ganz andere wge zu gehn das sog. endgame zu gestalten. und ja, ich finde auch das neue bücher, skyshards und andere sammelobjekte content sind. und wie buggex schon sagte, wer einfach mal durch das game rauscht wie auf schienen ist hier falsch. denn elder scrolls besteht aus mehr als nur aus questen. wenn man einen der singleplayer richtig durchspielen will, und damit meine ich nicht einfach nur von quest zu quest zu laufen, kann man mit einem spieldurchgang mal locker 250-300std beschäftigt sein.
    in meiner gilde werde ich z.b. oft gefragt warum ich im ts meist im afk-channel sitzte oder erst garnicht in den ts komme. meine antwort darauf ist:
    "zu allererst spiele ich ELDER SCROLLS. für das mmo ist anschliessend noch genug zeit."

  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Epo schrieb: »
    BuggeX schrieb: »
    Aber mal auf dein Post einzugehen, Ist für dich Endgame stumpfes Instanzen farmen?

    Natürlich nicht nur Instanzen farmen, aber ein Raid gehört für mich auf jeden Fall dazu. In wie weit das mit Kagstein dann wirklich realisiert ist, steht noch in den Sternen.
    Ein klassischer Raid ist das ja nicht und ich will nicht schon meckern bevor ich mal drin war. Aber wie gesagt, ob das tatsächlich reicht wird sich zeigen, aktuell bin ich noch guter Hoffnung.
    Ansonsten würde ich mir noch ein wenig mehr Motivation fürs PvP wünschen, aktuell kommt es mir ein wenig sinnlos vor. Dann würde man sich dort auch gut die Zeit vertreiben können.

    Skyshards sammeln, Tränke und Sets bauen, würden mich genau 1 Tag beschäftigen dann hätte ich die Taschen voll, dies zählt für mich eher zu den Nebenbeschäftigung und als Vorbereitung auf was "größeres" (das es ja im Moment noch nicht gibt.)
    Und das hat nichts mit, du hast TESO nicht verstanden, zu tun. Oder willst du das echt die nächsten Monate durchziehen?

    Dies soll natürlich nun nicht in einer Grundsatzdiskussion ende, was einer unter Endgame versteht oder was ihn motiviert jeden Tag, oder jeden 2. oder 3. einzuloggen, dafür sind die Geschmäcker einfach zu verschieden.
    Aber ich schätze einfach mal schwer das die Menge an Spieler, die benötigt wird um das Abo Modell weiter laufen zu lassen, nicht mit deinen "Herausforderungen" befriedigt ist.

    Ich kann nur sagen das ich trotz der vielen Problem und vermutlichen Langeweile ab V12 trotzdem mal eine 60 Tage GTC geholt hab. Kostet ja fast nix und aufs Geld ist eh gesch... hab genug.
    Nach den 60 Tagen wird es sich dann zeigen in wie weit sich Langeweile eingeschlichen hat oder nicht. Dann können wir ja noch mal drüber diskutieren :-)

    Wohl Wahr,

    laut den Devs soll ja alle 4-5 Woche neuer Content geadded werden,
    da gilt aber für dich, und den anderen die der selben Meinung sind wie du, du musst dich mit einer Erweiterung 1 Monat knapp beschäftigen. Und ich bezweifle auch stark dass dich Kargstein so lang an der Strippe halten wird.

    Die Motivation in Cyro, naja bleibt bei mir mal aus, die Gruppenbugs mit Clientcrash, Lags, die "unbalance" von Klassen stört mich da eigentlich wenig, hatte nie Probleme eine Vamp zu killen :)
    Die Motivation sollten zurzeit die Scrolls sein, geben auch im PVE Statbonis.

    Shards sammeln, ja die hat man schnell beisammen, auch die grp Achivments für Skillpkt, usw.

    Man muss halt die kleinen unscheinbaren Dinge schätzen um die großen zu genießen.
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Gromran
    Gromran
    ✭✭✭
    Larira schrieb: »
    Wenn einem recycelter Content in Form von mehr Boss-Trefferpunkte und alle Fähigkeiten machen 120% mehr Schaden Spaß macht dann bitte sehr. Und nein, das ist für mich kein neuer Content. Sprich, sobald man im Touristenmodus durch ist ist's für mich vorbei. Die Einführung der Hardmodes in WoW war für mich der Grund mit diesem Spiel aufzuhören. Ein Hardmode ist nix anderes wie ein 100 m-Lauf mit Cowboystiefeln damit es schwerer wird.
    Solche Sprüche kommen immer(!) genau von einer Gruppe Spieler (Denen auch die Recount etc Hasser angehören). Nämlich jenen die zu faul oder/und zu blöd für das/die Spiel(e) sind. Und ich bin mir zu 110% sicher: in einem Monat seid ihr hier durch (ob nun komplett einmal durch oder ab V1 nicht mehr weiter kommt ist da egal) und whined oder quited anschliessend!
    Edited by Gromran on 12. May 2014 09:53
  • MollocH
    MollocH
    ✭✭
    Ok, ich werfe mal eine dumme Frage in den Raum: hättet ihr auch rumgemeckert, wenn das max Level nun 80 statt 50 gewesen wäre und das Leveln insgesamt so lange gedauert hätte wie von 1 bis VR10 ?

    Was spricht dagegen, die anderen Gebiete durchquesten zu lassen ? Ich zB hasse twinken und werde es schon garnicht in fremden Fraktionen tun. In sofern bietet mit der VR Content die Möglichkeit die anderen Gebiete zu sehen ohne nervige Twinkerei mit derselben Mainstory.

    Dass du mit VR1 aus einer Gruppe gekickt wirst ist aber nicht ZOS' Schuld. Dadran ist wohl mehr der gute alte WoW Gearscore Schuld (hast du nicht mindestens xy, kommst du nicht mit, egal welcher Skill). Such dir eine nette Feierabend Gilde, mit der du was unternehmen kannst.

    VR ist halt sehr optional in meinen Augen. Wenn du PVP machen möchtest, kannst du das mit epischer VR1 Rüstung auch sehr gut ... keine zwingt euch weiterzuquesten/-grinden.
  • Ylarandrian
    Ylarandrian
    ✭✭✭✭
    Die Scherben sammeln sich im Übrigen deutlich langsamer, wenn man sich nicht hin googelt, sondern den eigenen Kopf arbeiten lässt... gilt auch für die Schatztruhen und einiges an Questen... aber dazu müsste man Geduld und Interesse am SPIEL haben - nicht nur an irgendwelchem max. super-duper-Endcontent-V10-Dasein ;)

    Es ist einfach jammerschade, dass anzunehmen ist, dass viele Spieler, die bereits V10 sind, das eigentliche Spiel im Schnelldurchgang durchlaufen und damit gar nicht richtig mitbekommen haben :(

    Und - bitte nicht falsch verstehen - wenn diese Leute nicht mehr spielen würden, wäre TESO endlich The Elderscrolls... man mag ja kaum noch Forum lesen bei dem ganzen Gejammer hier (ich meine nicht technische Probleme, echte bugs oder bots/Goldseller).

    TES war niemals darauf ausgelegt, nur durch die Gegend zu huschen und nebenbei mal ein paar Aufgaben zu erledigen. Das Spiel hat immer von den fantastischen Möglichkeiten gelebt, sich im Spiel frei entfalten zu können, hinzugehen, wohin man gehen möchte, sich quasi durchtreiben zu lassen. Sich für eine Seite zu entscheiden oder neutral zu bleiben. Gute und/oder böse Entscheidungen zu treffen. Teil der Geschichte zu werden!
    Das dies nicht 1 : 1 von offline zu MMO umzusetzen war, das ist halt so. Der Grundgedanke bleibt aber: TES/ESO ist kein hack&slay! Hier muss auch mal nachgedacht werden (und ich hoffe inständig, dass es dabei bleibt!), hier kann etwas versteckt und nicht sofort offensichtlich sein, hier braucht man nicht nur die Finger auf der Maus/Tastatur und der Kopf kann derweil schlafen!

    Ich werde vermutlich nicht bei Erreichen der Stufe 50 direkt in das VR Gebiet kommen, ich bin jetzt mit Solochar (NB, reine Bogenschützin) Lv. 23 und ich spiele in Deshan, Ebenherzpakt (ca. halb durch). Zum Teil habe ich noch bis Lv. 18 Questen zu erledigen. Ich spiele fast täglich seit 5-Tage-vorzeitigem Spielzugang, zwei Charaktere (eine Khajiit-Zauberin in 2er Gruppe, Lv. 23, derzeit Grahtwald, auch ca. halb durch). Mindestens VR1 wird für mich also bedeuten, das letzte, ggf. teilweise vorletzte Gebiet der eigenen Fraktion noch vor mir zu haben.

    Twinken macht mir schon deshalb Spaß, weil die Charaktere sich halt doch voneinander unterscheiden, mit der Zauberin habe ich andere Möglichkeiten, als mit der Bogenschützin und eine Templerin steht schon parat, die wird irgendwann mal im Dolchsturz-Bündnis ihr Unwesen treiben. Ich empfinde es als Herausforderung, die hochzuspielen, auch wenn dann die Questen in den jeweiligen Gebieten sich wiederholen. Es gibt ja oft unterschiedliche Möglichkeiten, sich zu entscheiden und die Taktik, wie man einen Endgegner schlägt, unterscheidet sich auch.

    Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, in ESO die Zeit zu verbringen - Questen, Handwerken, Erkunden, Anker, Scherben, Inis, PVP, Bücher/Erfolge sammeln und nicht zu vergessen RP. Wem hier langweilig ist, der hat sich definitiv für das falsche Spiel entschieden.
    Es muss einem nicht jedes Spiel gefallen, nur weil es gerade beworben wird, in den Medien darüber berichtet wird oder der beste Kumpel das zockt. Man kann sich entscheiden, etwas anderes zu spielen. Bloß: Nur Meckern, aber trotzdem bleiben... ist sehr inkonsequent. Dann KANN gar nicht alles so schlimm sein, denn sonst würde man aufhören...

    Wie bereits jmd. vor mir schrieb: Man bekommt schon das Gefühl, dass einige Leute es nicht verkraften, dass es auch eine Menge Spieler/innen gibt, die weitgehend ohne Probleme und mit einer RIESIGEN Menge an Spaß hier spielen!
    Edited by Ylarandrian on 12. May 2014 10:18
  • marcstipsitsb16_ESO2
    Wir versuchen mit Partnergilden Events zu machen.

    Dadurch zieht sich das Level nicht so und es macht Spaß.
    Vorgestern von Veteran 6-auf 7 Solo gemacht aber ich merk schon ich werde zu alt. Und abgesehen ist der nächste Tag dadurch immer im ar......

    Für die Gilden sucht Partnergilden macht was zusammen. Es bringt sich mehr als sich jeden Tag zu reden ich muss ich muss heute Level Up machen.


  • Larira
    Larira
    ✭✭✭✭
    Gromran schrieb: »
    Solche Sprüche kommen immer(!) genau von einer Gruppe Spieler (Denen auch die Recount etc Hasser angehören). Nämlich jenen die zu faul oder/und zu blöd für das/die Spiel(e) sind. Und ich bin mir zu 110% sicher: in einem Monat seid ihr hier durch (ob nun komplett einmal durch oder ab V1 nicht mehr weiter kommt ist da egal) und whined oder quited anschliessend!
    Ich fürchte hier schätzt du mich komplett falsch ein. Ich habe 4 oder 5 Hardmodes gemacht als das eingeführt wurde. Und ich habe wirklich versucht das zu mögen. Nur wie gesagt, der gleiche Boss mit mehr Gesundheit und Schaden austeilen ist halt Contentrecycling pur und die Bosse mutierten zu reinen Nunbercrunchern. Nur Sartharion war damals, bevor ich aufgehört habe komplett anders wenn man seine Adds am Leben liess da der Kampf komplett neue Aspekte bekam.

    Grüße
  • Schattenfluegel
    Schattenfluegel
    ✭✭✭✭
    Also ich persönlich find die VR-Lvl genial, auch mit dem derzeitigen Schwierigkeitsgrad. Auf Lvl 50 waren mir die Mobs manchmal fast zu leicht, mittlerweile fordert es wieder mehr auf Vr 1. Ich bin immer noch in Steinfälle und hab jetzt 3/4 der Erfahrungsleiste voll und es macht eigentlich weiter Spass. Im Moment bin ich eben nur mal bissl Erfolge einsammeln.

    Von mir aus, sollte die Schwierigkeit und die Balance da oben unbedingt so bleiben :) Die Bosse sind knackig
    Love my Stamsorc
  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    Diskussion leider sinnentleert im Moment, es gibt folgende Standpunkte

    1. Ich bin erst Level 21 aber finde das Spiel ur gut und kann mir nicht vorstellen das VR so arg sind.
    2. Ich bin VR7 - VR10 und froh endlich wieder ein MMO gefunden zu haben in dem ich meinen Masochistischen Triebe ausleben kann.
    3. Ich bin in einer Gilde und spiele immer in full group, VR ist gar nicht so arg wir machen Dolmen/Totenkopf runden und grinden sonst Instanzen. Wenn echt keiner on ist mache ich die Cadwell Quests.
    4. Ich bin VR1-3 und kurz vor dem aufgeben, ich kann nicht die Zeit und Manpower aufbringen um das Spiel auf Veteranenlevel zu spielen. Abgesehen davon ist es öde - kein Progress, keine nutzbare Belohnung, etc.

    Diese Standpunkte, ich habe es versucht ohne Wertung zu beschreiben, sind nie und nimmer vereinbar weil sie das Spiel auf unterschiedliche Arten erleben (wollen). Bestenfalls bemerken das die Diskutierenden schlimmstenfalls artet es in Vorwürfen aus ala du bist ja ein Noob, spiel doch Singleplayer, hat ja keiner soviel Zeit wie du Hartzer etc. pp.
  • Matteo
    Matteo
    ✭✭✭
    Wenn ich mich den (und vergleichbare) Thread durchlese, überlege ich mir manchmal, ob es ein Fehler war, verschiedene Klassen (in verschiedenen Fraktionen) anzuspielen, zu probieren, drei Handwerke zu haben, etc. ... Dank Beta hab ich jetzt den EP und DB Content schon zweimal bis LvL 20 gemacht, den AD Content grad zum ersten Mal, das ist jetzt auch der Char, den ich am besten beherrsch und der mir am meisten Spass macht.
    Wegen der lächerlichen Loots bin ich mehr oder weniger gezwungen zumindest zwei Handwerke auf VR Niveau hochzuzuiehen .. heißt unter Strich, dass ich manche Inhalte zwei, bzw. drei Mal spielen muss ... ^^

    Ich weiß, es gibt verschiedene Spielweisen ... und bisher gefällt es mir ja auch klasse. Leveln mach ich halt so gut wie immer Solo, weil ich mir die Geschichten anhör und das Gebiet erforsche, etc. ... wenns mal eng wird kommt der MMO-Teil und ich such mir Hilfe. In dieser Phase, brauch und will ich auch keine Gilde ... weil (wie ein Vorposter schon gesagt hat) ... was soll ich die ganze Zeit im AFK-Channel hängen. Hab den ganzen Tag Telefonterror, da mag ich es Abends ruhig, wenn es nicht unbedingt nötig ist.

    Eine Gilde werde ich mir suchen wenn das PVP mal Gear- und Skillpoint-technisch Sinn macht. Solange ich OneHit-Opfer bin, mein Schaden nicht mal ein Ruckeln am gegnerischen Live-Balken verursacht und PVP hauptsächlich aus Reiten besteht, seh ich da für mich keinen wirklichen Sinn ... die Frage ist halt, ob mir nicht vorher die Luft ausgeht.
    Man kann immer mehr anhäufen oder einfach weniger verlangen.
    Es schadet auch nichts ein kurzes Gedächtnis zu haben
    - Pacrooti -


    Cyril D'Argone - Streiterin des famosen Beleriands Pakt im Bündnis des Aldmeri Dominion
  • ferdokerb16_ESO
    Hab mir den Thread nicht durchgelesen aber ich zitiere einfach mal ganz dreist:
    "Automatische Stufenanpassung von Verliesen, der Stufe eures Gruppenleiters entsprechend."
    (http://elderscrollsonline.com/de/news/post/2014/05/01/die-nachsten-schritte---1-mai?ref=rss)
    Man darf ab VR5 rein,heißt ein Gebiet müsstet ihr nicht machen,habt platz für nen Twink und kann dann da eine "unbekannte" Fraktion machen.
    Skaliert wird an das lvl des Spielers mit höchstem Rang.
  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    ich zitiere auch mal ganz dreist :
    die EU Server werden in der EU stehen.
    auszitiert

    oder ne, ich zitiere doch auch mal swtor, auch wenns n anderes spiel ist :
    - wir werden in den Wochen nach release einen neuen Planeten bringen
    - ihr werdet bald die Möglichkeit haben zwischen 2 fertigkeitsbäuem schnell zu wechseln

    hmm, es gibt so viele schöne Zitate, vor allem im mmo Bereich ^^
    Edited by Mirona Thetin on 12. May 2014 17:33
  • Kililin
    Kililin
    ✭✭✭✭
    hätte wäre könnte sollte :expressionless:
    oder alle 6 Wochen content updates, aber dahin hats ja noch 2 Tage ^^
    Hätte ich in der Beta nicht gedacht, aber die Aussagen über die Zukunft von ZOS haben im Moment ca. null Glaubwürdigkeit.
  • Aranita
    Aranita
    ✭✭✭
    Kililin schrieb: »
    Diese Standpunkte, ich habe es versucht ohne Wertung zu beschreiben, sind nie und nimmer vereinbar weil sie das Spiel auf unterschiedliche Arten erleben (wollen).
    Und genau das war das Schöne bis Lvl. 50. Niemand wurde zu einer Spielweise gezwungen, die einem nicht liegt, wenn man die Gilden- und Hauptquests ausnimmt, die musste man solo machen. Wer Inis mag, konnte mit Gruppen in Inis gehen, wer sie nicht mochte, musste nicht rein.

    Das ist in den VR-Gebieten und am schlimmsten in Kargstein nicht mehr der Fall. In den VT-Gebieten muss man in Inis gehen und jedes Quest machen (und selbst dann wirds eng), sonst reichen die VT-Punkte nicht für die nächste Zone. Und für Kargstein muss man in Gruppe spielen, was für mich ziemlich schwierig ist, da ich a) nur ganz selten zur Primetime spielen kann und b) keine Lust habe mit irgendwelchen WoW-Kids durch Instanzen zu rushen ohne die Geschichte genießen zu können.

    Ich würde mir wünschen dass die Elder-Scrolls-Freiheit, nach seinen Vorlieben zu spielen, auch nach Lvl 50 vorhanden wäre.
    Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben. (Alexis Carrel)
  • ApollyonDE
    ApollyonDE
    ✭✭✭
    Ich finde es ist Zeitlich gut mit meinem Fortschritt abgepasst, ich bin jetzt VR8 und werde heute oder morgen VR9 sein, am WE bin ich dann VR10 (wenn nichts dazwischen kommt) und die Abenteuerzone soll ja jetzt kommen, wer weiß wieviel Inhalt da geboten wird bis das nächste Abenteuergebiet kommt, für Leute die keine Exploits nutzen und halbwegs normal Leveln, ist der Zeitabschnitt zwischen Spiel-Release und der implementierung der Abenteuerzone ziemlich ausgewogen.

    Die ganzen negativen Aussagen beruhen auf Hörensagen und haben keinerlei Basis, und die befürworter wollen abwarten und sich dann eine Meinung bilden.
    Und es gibt genug Content, es ist natürlich kein Endcontent, den Endcontent bedeutet was nach dem Hauptspiel an Inhalten geliefert werden, dass sind die Veteranengebiete und dann die Abenteuerzone. Aber wie bereits beschrieben ist der Conent der sich durch das ganze Spiel zieht sehr Umfangreich vorallen das Craftingsystem gestalltet sich Komplex, die Errungenschaften, die Jagd nach den Himmelsscherben, Erkundschaften von Schauplätzen, die ganzen Lore-Bücher das PvP-Gebiet wo es auch PvE-Quest-Daylies(auch ein Tip für die im Fortschritt festhängen weil sie keine Quests finden, ist besser als rumzujaulen) gibt. Die Stilbücher wovon ich leider bereits alle habe und auf Nachschub warte ;).
    Edited by ApollyonDE on 13. May 2014 05:22
  • Elave
    Elave
    ✭✭✭
    Mir gefiel es vorher und mir gefällt es jetzt in den Veteranengebieten.
    Wer Stufenanstieg zur Motivation und zum Gefühl des Vorrankommens benötigt, dem mag es zu zäh vorkommen. Ich orientiere mich am Storyverlauf, versuche möglichst alles zu sehen und zu erleben, und verschwende dabei keinen Moment damit, meinen Stufenbalken zu betrachten. Der Aufstieg kommt bei mir daher ganz von alleine.
    Was man findet und als Belohnung erhält ist unterstützend für das Handwerk (durch Analyse oder Dekonstruktion), längst bin ich dazu übergeganegn, meine Ausrüstung selbst herzustellen. Das macht mir mehr Spaß und ich habe so immer eine angemessene Ausrüstung.

    Ansonsten könnte man die gefundenen Sets und Einzelgegenstände auch gut "aufrüsten" und hätte so eine ebenfalls angepasste Ausrüstung. Vielleicht wissen manche gar nicht, dass sie ohne auch nur einen Punkt in ein Handwerk investiert zu haben, ihre gefundene Ausrüstung an den Handwerksplätzen aufwerten können. Man benötigt dafür lediglich mehr von den besonderen Zutaten für eine höhere Wahrscheinlichkeit (bzw. 100% Chance), als ein Handwerker. Auch kann jeder jedes Ausrüstungsteil zerlegen, um Materialien zu bekommen, ohne einen Punkt in das Handwerk investiert zu haben.
    Also kann JEDER sein gefundenes grünes Rüstungsteil zu einem blauen, lilanen, sogar zu einem orangenen (wenn es ihm das wert ist) Aufwerten.

    Und die Storys aller Regionen spielen zu können und überall hinreisen zu können ist für mich einfach schon Motivation genug.
    Keine Spur von Langeweile und Verdruss in den Veteranengebieten für mich.
  • MollocH
    MollocH
    ✭✭
    Kililin schrieb: »
    Diese Standpunkte, ich habe es versucht ohne Wertung zu beschreiben, sind nie und nimmer vereinbar weil sie das Spiel auf unterschiedliche Arten erleben (wollen).
    Und genau das war das Schöne bis Lvl. 50. Niemand wurde zu einer Spielweise gezwungen, die einem nicht liegt, wenn man die Gilden- und Hauptquests ausnimmt, die musste man solo machen. Wer Inis mag, konnte mit Gruppen in Inis gehen, wer sie nicht mochte, musste nicht rein.

    Das ist in den VR-Gebieten und am schlimmsten in Kargstein nicht mehr der Fall. In den VT-Gebieten muss man in Inis gehen und jedes Quest machen (und selbst dann wirds eng), sonst reichen die VT-Punkte nicht für die nächste Zone. Und für Kargstein muss man in Gruppe spielen, was für mich ziemlich schwierig ist, da ich a) nur ganz selten zur Primetime spielen kann und b) keine Lust habe mit irgendwelchen WoW-Kids durch Instanzen zu rushen ohne die Geschichte genießen zu können.

    Ich würde mir wünschen dass die Elder-Scrolls-Freiheit, nach seinen Vorlieben zu spielen, auch nach Lvl 50 vorhanden wäre.

    Heißt im Klartext: du möchtest, dass man die für Gruppen konzipierte Zone nach deinen Vorstellungen auch wieder zu einer Single Player Zone macht ... ganz großes Kino.

    Als ob das Spiel nicht schon einfach genug wäre. Ich würde mir mal wünschen, dass MMO Entwickler mal wieder den Mut hätten ein Spiel zu entwerfen, in dem solo sehr wenig möglich ist ... dann würde man auch wieder lernen zusammen zu spielen! (Und nein, ich bin auch nur Feierabend Spieler)

  • trellor
    trellor
    ✭✭✭
    Ich verstehe deine Argumentation nicht, Querelle. Wo ist man in den Veteranengebieten ausgebrenst?
    Die Veteranengebiete sind halt spürbar für Gruppenspiel ausgelegt. Wer es doch solo macht sollte nicht rumfluchen wenn er versucht grosse Gruppen alleine zu zerlegen. In dem Sinne sind die Veteranengebiete halt eine Vorbereitung für die Abenteuerzonen die noch kommen.
    Dolchsturz / Arkays Zirkel / PC / CP Cap+
    Fortis et Liber

    Wann kann man endlich Dremora Nekromanten spielen die auf Spinnen oder Käfern reiten? ;-)
  • kaladhorb16_ESO
    kaladhorb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Ich habe festgestellt, dass es in Teso mehrere "Aussortierungspunkte" gibt:
    - Da wäre zum einen mal Molag Bal, der für alle Movement-Krüppel eine nahezu unüberwindliche Hürde darstellen sollte;
    - und mit der ersten Abenteuerzone werden dann direkt mal alle nicht-teamfähigen Spieler aussortiert.

    An und für sich finde ich das ganz in Ordnung, immerhin ist Teso ein Massive Multiplayer Spiel und auf diese Weise "erzieht" man sich die Leute. Kann man gut finden oder auch nicht. Wem das nicht passt, man wird ja nicht gezwungen, Teso zu spielen. Wer unbedingt alles alleine spielen will, der ist mMn in diesem Spiel am falschen Platz. Skyrim macht auch Spass, und es ist alles alleine schaffbar, und wenn ich mich nebenher vielleicht noch unterhalten möchte -> Skype/TS.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.