ESO installieren mit einer 250er-Leitung:
über Steam mit Windows 11 = 5 bis 10 MBit/s
über ESO-Launcher mit Windows 11 = 5 bis 10 MBit/s
über Steam mit macOS Ventura = 5 bis 10 MBit/s
mit einer XBox = 250 MBit/s
So zumindest bei mir. Keine Ahnung warum man nur unter PC/mac den Download beschränkt. Ich kenne es aber seit 3 Jahren nicht anders.
P.S.: Du schreibt du hast eine 10MBit-Leitung. Da das eher unwahrscheinlich ist, gehe ich davon aus, dass du eine 0 vergessen hast.
Protector1981 schrieb: »Zum anderen kommt es, wenn man eine SSD nutzt auch darauf an, WELCHE man benutzt. Wichtig ist, dass man eine SSD mit relativ großem Cache hat. Sonst bricht die Datenraten massiv ein.
MacESOUser schrieb: »Guten Morgen.
Ich denke, dass es an der HDD liegt. Erstmal extern über USB2. Hmmm. Net so gut.
ESO installieren mit einer 250er-Leitung:
über Steam mit Windows 11 = 5 bis 10 MBit/s
über ESO-Launcher mit Windows 11 = 5 bis 10 MBit/s
über Steam mit macOS Ventura = 5 bis 10 MBit/s
mit einer XBox = 250 MBit/s
So zumindest bei mir. Keine Ahnung warum man nur unter PC/mac den Download beschränkt. Ich kenne es aber seit 3 Jahren nicht anders.
P.S.: Du schreibt du hast eine 10MBit-Leitung. Da das eher unwahrscheinlich ist, gehe ich davon aus, dass du eine 0 vergessen hast.
Kennt son blöder Konsolero wie ich gar nicht mehr. Was macht denn ne f***ing XBox da anders als ein PC, wenn sie keine Zeit für ne Installation des Downloads benötigt und man teilweise während des Downloads schon spielen kann?
Protector1981 schrieb: »Wie es auf der XBOX ist, k.a. Kann mir aber auch da nicht vorstellen, wenn von einem 120GB Download, bspw schon 20GB runtergeladen wurden, dass man da schon spielen kann.