Wartungsarbeiten in der Woche vom 29. September:
· [ABGESCHLOSSEN] PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 29. September, 10:00 - 15:00 MESZ
· Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
· PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch– 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ

"Vermächtnis der Bretonen" Roadmap

  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Ich kann @Sun7dance und @Soldier224 auch nur zustimmen.

    Irgendwie zieht es sich nur durch Routine.

    Meine Erwartung ist auch niedrig. Serververbesserungen sind hier auch das Wichtigste für mich. Ich persönlich habe die beiden alten Gefährten damals ausgelevelt, sonst reizt mich das nicht so sehr. Kartenspiele brauche ich auch nicht, dazu kann ich mit meiner Frau und den Kindern MauMau spielen. ^^ Und ja, keine Ahnung was man sagen soll...

    Mich stört am meisten die Menge der Sets im Spiel. Letztlich spielt man eh (zumindest im Endgame) immer das gleiche, dies wechselt mal alle paar Monate, aber letztlich gibt es halt zu 80% fast nur sinnfreie Sets.
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »

    Ich verstehe ja, dass man Spieler im Spiel halten will, aber mehr als stupide Sammelaufgaben fallen einem da nicht ein?
    Erreiche 500k Punkte in der vMSA, komm einmal in die weekly einer Prüfung, renne schneller als ein Spieler reitet, überlebe 10sec Schlachterfische oder was weiß ich....warum nicht mal was in der Richtung? Man kann es ja optional machen!

    Aber nein, wir werden mal wieder auf Sammeltour geschickt...so schön mit Listen abarbeiten, denn die sammelt ja keiner alle selber.

    Ist das wirklich noch ein Spiel?
    Die Frage ist ohne böse Absichten ernst gemeint!


    Ich sehe es ja gar nicht so verkehrt immer wieder Sachen einzubauen die uns Spieler an der Stange halten. Oder besser gesagt wir brauchen ja die Möhre die uns vorgehalten wird. Aber das Mischverhältnis ist derzeit nicht sehr gut. Oder besser gesagt man hat auf der einen Seite mehr Grind auf der anderen dasselbe wie jedes Jahr.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    Ich für meinen Teil freue mich auf das Kapitel, denn ich bin gespannt darauf, diese Druiden zu sehen und ob es von denen Dörfern gibt, die man besuchen kann.

    Das Kartenspiel, sowie die Gefährten sind auch auf meiner Liste der Freude, ebenso die neuen Mystischen Gegenstände. Außerdem will ich das neue herstellbare Set, das aus max. 12 Teilen besteht testen. Das ist bestimmt gut für Anfänger oder wenn man einen neuen Charakter erstellt.

    Der Raid interessiert mich jetzt weniger. Aber das liegt eher daran, dass ich kein Raidler bin. Ich hab Kontakte, die mich da für Gold durchziehen, damit ich alle Sets bekomme. Das reicht mir völlig.

    Ich bin nun einmal der Spieler, der gerne neue Sachen ausprobiert und vieles, was die Profis nicht bedacht haben oder als schlecht abstempeln. Ich hab meinen eigenen Spielweg und freue mich eben auch darauf, die neuen Sets zu testen, die in den Augen von Alcast und co. nicht gut sind.
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Actionratte schrieb: »
    Ich hab meinen eigenen Spielweg und freue mich eben auch darauf, die neuen Sets zu testen, die in den Augen von Alcast und co. nicht gut sind.

    Niemand sagt das irgendwelche Sets nicht gut sind.
    Die Empfehlungen sollten immer in dem Kontext gesehen werden, das sie für einen bestimmten Zweck (max. DPS im Raid, Solo-Arenen, etc.) empfohlen werden. Das bedeutet aber nicht das andere Sets schlecht sind, sondern nur das es für den Spielinhalt XY besseres gibt.

    Edited by Rollio on 21. April 2022 09:10
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    deshalb laufe ich ja auch nur Dungeons :)
    In Raids sagen dir immer alle, was du als Heiler oder Tank tragen musst. Bei Dungeons ist das zum Glück nicht immer so :)
    Edited by Actionratte on 21. April 2022 10:02
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich wäre auch der letzte, der irgendwem eigenes testen vorwerfen würde.
    Irgendwo hat immer irgendwer irgendeine Idee, die man selber nicht auf dem Schirm hatte. Natürlich muss man nicht immer eins zu eins kopieren, aber durch diese Idee kommt dann eben oft der Stein für das eigene Build ins rollen.

    Ich würde daher eher kritisieren, dass generell nur noch ganz wenig über Builds, Tests etc. diskutiert wird.
    Klar, es gibt massenweise Youtube Zeugs usw., aber wirkliche Diskussionen finden kaum noch statt.
    Es werden quasi nur noch die Builds hingeklatscht und fertig!

    Alcast z. B. hat in seinem aktuellen Stamina Nb PvP Build einen Fehler drin, denn er hat eine ca. 7 bis 8% zu hohe krit. Chance für dieses Build.
    Vielleicht nutzt er da den Dieb oder einen präzisen Bidenhänder und nicht wie angegeben den Krieger und nirngeschliffen.
    Scheint aber halt kaum jemanden zu interessieren, was jetzt natürlich erstmal ziemlich negativ klingt.
    Aber so meine ich das nicht und es ist auch kein Vorwurf an Alcast!
    Es ist eher ein Bedauern, dass man scheinbar keinen großen Wert mehr auf Details legt, denn sonst wäre das schon längst aufgefallen.

    Wahrscheinlich gibt es einfach zu viele Sets mittlerweile und viele Spieler sind dann einfach nur froh, wenn sie durch ihren Youtuber überhaupt erstmal einen Zugang erhalten.
    Aber früher waren die Spieler einfach neugieriger und haben die erfahrenen Spieler gelöchert.
    Ich erinnere da an zahlreiche Diskussionen mit Jeckll, Saint, Instant, Destruent, FakeFox und natürlich werde ich jetzt einige vergessen haben.

    Hach ja, bisschen Nostalgie musste sein.....sorry!

    Edited by Sun7dance on 21. April 2022 10:09
    PS5|EU
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    ich probiere ja selbst aus und finde meist die Kombi, die für mich und meinen Spielstil am besten ist.
    Ich trage z.B. mit meinem Drachenritter Tank Saxhleel und Arkasis und nutze Barriere als ultimative Fähigkeit. Außerdem habe ich den schneller Wiederbeleben Championpunkt drin.
    In vielen Dungeons hat das dem Team geholfen, sowohl deren schnelle Ulti-Reg, als auch die Barriere, die meinem Team einen Schild von fast 40k gibt
    Edited by Actionratte on 21. April 2022 10:09
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Solange der Tank für die Gruppe denkt, ist doch alles ok!
    Und in 4er Verliesen ist die Barriere ja auch top.
    Das Horn liefert natürlich Damage und erst recht 4 Hörner hintereinander. Aber sowas hast du halt nur in guten Raidgruppen, von daher gibt es an deinem Stil nix zu kritisieren.
    In 4er Verliesen hast du ja zu oft Randoms dabei. Da ist eine Barriere wahrscheinlicher sogar nützlicher als ein einziges Horn.

    Arkasis ist auch super, solange man den Buff als DD nicht dann bekommt, wenn die Ulti eh schon ready ist.
    Aber das kann der Tank ja auch ansagen. :)
    Ansonsten kannste auch einfach Dracheneile anziehen. Das hatte unser Tank in 4er Verliesen an und das war schon richtig spürbar.
    Streng genommen ist es sogar besser als Arkasis.

    Edited by Sun7dance on 21. April 2022 10:19
    PS5|EU
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Ich wäre auch der letzte, der irgendwem eigenes testen vorwerfen würde.
    Irgendwo hat immer irgendwer irgendeine Idee, die man selber nicht auf dem Schirm hatte. Natürlich muss man nicht immer eins zu eins kopieren, aber durch diese Idee kommt dann eben oft der Stein für das eigene Build ins rollen.

    Ich würde daher eher kritisieren, dass generell nur noch ganz wenig über Builds, Tests etc. diskutiert wird.
    Klar, es gibt massenweise Youtube Zeugs usw., aber wirkliche Diskussionen finden kaum noch statt.
    Es werden quasi nur noch die Builds hingeklatscht und fertig!

    Alcast z. B. hat in seinem aktuellen Stamina Nb PvP Build einen Fehler drin, denn er hat eine ca. 7 bis 8% zu hohe krit. Chance für dieses Build.
    Vielleicht nutzt er da den Dieb oder einen präzisen Bidenhänder und nicht wie angegeben den Krieger und nirngeschliffen.
    Scheint aber halt kaum jemanden zu interessieren, was jetzt natürlich erstmal ziemlich negativ klingt.
    Aber so meine ich das nicht und es ist auch kein Vorwurf an Alcast!
    Es ist eher ein Bedauern, dass man scheinbar keinen großen Wert mehr auf Details legt, denn sonst wäre das schon längst aufgefallen.

    Wahrscheinlich gibt es einfach zu viele Sets mittlerweile und viele Spieler sind dann einfach nur froh, wenn sie durch ihren Youtuber überhaupt erstmal einen Zugang erhalten.
    Aber früher waren die Spieler einfach neugieriger und haben die erfahrenen Spieler gelöchert.
    Ich erinnere da an zahlreiche Diskussionen mit Jeckll, Saint, Instant, Destruent, FakeFox und natürlich werde ich jetzt einige vergessen haben.

    Hach ja, bisschen Nostalgie musste sein.....sorry!

    Für mich sind die Diskussionen durch die Vielfalt und durch den Content wo sie stark sind einfach zu viel geworden.
    Ich sehe oft die Frage oder werde in meinen Streams gefragt "Hey was ist die beste Kombi für nen Mag Sorc?" als Beispiel.
    Früher hast da 1-2 Sachen genannt und heute müsstest soviele Kombinationen für verschiedene Dinge aufzählen. Die Leute erwarten aber weiterhin die eine Antwort.
    Und durch Addons zum switchen etc.. ist das halt nochmal viel komplexer geworden. Teilweise sogar bei bestimmten trash gruppen hat man eigene Setups. Das kannst halt kaum unterbringen. Auch das halt Verliese vom Gruppensetup abhängen und es halt nicht die eine beste Kombi gibt.
    Ich würde dann zwar gerne eine Antwort geben können, weils einfacher wäre. Aber bekomm ich nicht übers Herz :D und versuch immer zu vermitteln, dass ein bisschen Arbeit hinter "Beste Kombi" steckt. Das kannst aber kaum wirklich in einem Guide oder grade gespräch wirklich unterbringen. (Skinny hat zb. immer excellisten aber ich würde mal behaupten, dass viele sich das nicht ansehen^^)
    Das war früher tatsächlich ein bisschen einfacher.

    Fängt ja schon bei Raid dummy vs Raidsetup an. Früher ist man zu Blutbrut, einer hat getaunted, einer geheilt und einer drauf gekloppt für Zahlen und gut war^^
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich versteh das ja alles.
    Vielleicht sollte man sich dann mal einen anderen Ansatz überlegen, wie man den Spielern ESO nahebringt.

    So nach dem Motto: "Pass auf, ich kann dir zwar nicht das eine Set sagen. Aber ich kann dich dazu bringen, dass du selber weißt, was in Frage kommt und was nicht!"
    Klingt in der Theorie einfach, ich weiß!

    Man kann z. B. vieles auch binnen weniger Minuten an der Puppe oder sonst wo zeigen, sodass das auch nachvollziehbar ist.
    Aber leider hört man heute meist nur sowas wie: "Glaubt's mir!"
    PS5|EU
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Wenn mich jemand nach nen NB-Build fragt, mach ich das mittlerweile wie Sun oben das beschrieben hat. Ich sage ihm gewisse Sets und gewisse Parameter...austesten muss er aber selbst. Jeder spielt unterschiedlich, hat seine eigene Spielweise.
    Jetzt kommt natürlich noch diese Hybridisierung dazu... das mach es noch umfangreicher.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Das Problem ist doch eher, dass sich wenige üerbhaupt noch mit Builds und Klassen auseinander setzen. Die meisten machen Copy + Paste, klappt es nicht ist es ein schlechtes Build usw. Ich habe so vielen probiert gerade in Bezug aufs PvP zu helfen, habe aber immer dabei gesagt, dass ist die Kombi die für mich klappt evtl. musst du da was anpassen damit es besser zu deinen Stil passt. Ende vom Lied das ganze Build ist quatsch ich sterbe damit nur. Was ist passiert einfach nur C+P.

    Klar man kann gar nicht mehr alles erklären dafür gibt es einfach zu viel Auswahl und Möglichkeiten mir fehlt aber auch das eigenständige Denken. Viele mit denen ich gesprochen habe, wissen nichtmals warum an der Puppe das Setup aber im Raid nen ganz anderes, als ich nachfragte kam immer nur, dass wurde mir so gesagt.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ich hatte vor Jahren schon den Eindruck, dass Zos wenig bis gar nicht innovativ ist und sie trauen sich seid One Tamriel eigentlich gar nichts mehr. Meine Frage war schon damals, was soll denn mit so einer Einstellung kommen, wenn sie alles aus anderen Games abgekupfert und in Eso integriert haben. Mir war klar, dass dann nur Flaute herrschen wird.

    Card Game? Hat mich schon in TW3 nicht interessiert und nun kommt es im x'ten Game *gähn*
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Manche Sachen werden bestimmt auch falsch bewertet. Ich brauche zb keine Gefährten, solange es keine Offene Vet Welt gibt. Trotzdem hab ich sie hochgelevelt, kostet ja nix und gibt Boni Loot. Sie sehen dann nur, oh es wird genutzt und gefällt den Leuten. Wie gesagt, Gefährten wären cool, wenn man sie auch bräuchte.

    So wird es beim Kartenspiel auch sein. Es wird vielen gefallen, aber ein Teil klickt sich wahrscheinlich dann nur für ein Housingitem da durch. Und am Ende wird gesagt, 80% der Spieler spielen es.

    Aber solange wir spielen und zahlen, ist sowieso alles andere egal.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    So siehts ja auch aus, es werden wie bei dem Kartenspiel einige Gegenstände eingespeist die es nur dort gibt und schon ein Teil der Gemeinschaft das. Das Ergebnis ist dann wie du es beschrieben hast oh es wird ja gespiel super wir lassen es drin. Wie verhält es sich aber wenn ein Großteil diese Item hat, wird es dann immer noch fleißig gespielt oder wird es dann probiert künstlich am leben zu halten durch neue Items?
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Sawbones194
    Sawbones194
    ✭✭✭
    Ich bin wirklich überrascht wie Aufwandslos das alles wirkt. Vielleicht hat das Kapitel tatsächlich eine unfassbar gute Geschichte, aber davon kann ich mir ja noch kein Bild machen. Aber alles in allem wirkt es ziemlich wenig für ein Spiel, dass sich härter monetarisiert als so manche Personen auf onlyfans. Entweder machen sie weit weniger Geld als man annehmen würde, oder vom Geld bleibt beim Studio einfach nichts hängen.
  • xMetalheartx
    xMetalheartx
    ✭✭✭✭
    AnDre312 schrieb: »
    So siehts ja auch aus, es werden wie bei dem Kartenspiel einige Gegenstände eingespeist die es nur dort gibt und schon ein Teil der Gemeinschaft das. Das Ergebnis ist dann wie du es beschrieben hast oh es wird ja gespiel super wir lassen es drin. Wie verhält es sich aber wenn ein Großteil diese Item hat, wird es dann immer noch fleißig gespielt oder wird es dann probiert künstlich am leben zu halten durch neue Items?

    Das hat man doch ganz gut am Livestream gesehen, als die Zuschauerzahlen nach dem Pet-Drop eingebrochen sind
    @Sir_Metalheat
    Member of ACE - the Small-scale-Guild of ESO
  • Pea1950
    Pea1950
    ✭✭✭✭
    Wenn ich Presseeindrücke über das neue Kapitel lese, finde ich, dass man eigentlich schon das Ende des Kapitels kennt. Es werden Friedensgespräche geführt. Das kann eigentlich nur 2 logische Enden geben. Die Friedensgespräche werden ein Erfolg. Was macht man dann aber mit den Krieg im PvP? Hört er dann in der Kaiserstadt und Umgebung auf? Das glaube ich weniger, weil dann Einiges auch im PvE umgeschrieben werden müsste. Also müssten zwingend logisch die Friedensgespräche scheitern, damit der Krieg der 3 Allianzen weitergehen kann und nichts im PvE umgeschrieben werden muss (z.B. Insel Stirk). Wieso sollte ich aber ein neues Kapitel spielen, wenn ich das Ende schon kenne? Irgendwie erschließt sich mir das nicht so richtig.
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    ich glaube, wie die Friedensgespräche enden, werden wir wohl erst Ende des Jahres erfahren
    Edited by Actionratte on 22. April 2022 22:33
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Actionratte schrieb: »
    ich glaube, wie die Friedensgespräche enden, werden wir wohl erst Ende des Jahres erfahren

    Wobei ich mir ja erhoffe, dass sie mal KEIN Happy End haben werden. Einfach nur, um mal weg vom beliebten alles muss gut enden Mainstream zu kommen.
  • Pea1950
    Pea1950
    ✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Actionratte schrieb: »
    ich glaube, wie die Friedensgespräche enden, werden wir wohl erst Ende des Jahres erfahren

    Wobei ich mir ja erhoffe, dass sie mal KEIN Happy End haben werden. Einfach nur, um mal weg vom beliebten alles muss gut enden Mainstream zu kommen.

    Nun es ist eigentlich egal, wann die Friedensgespräche enden. Meiner Meinung nach, es kann gar nicht anders gehen, werden die "Bösen" gewinnen/gewinnen müssen, da sonst das Spiel neu konzipiert werden müsste. Wenn ich spiele, will ich eigentlich immer, dass die "Guten" gewinnen, weil man sonst - mal ganz schlapp formuliert - ja am Boden zerstört ist. Man unterstützt die "Guten", rackert sich ab und ist dann der Verlierer? Um das zu erleben, muss ich nur im realen Leben mich umschauen und ein Spiel angepasst an das reale Leben? Nö. Ein Patt kann es dabei auch nicht geben, weil dann auch die "Guten" die eigentlichen Verlierer sind. Es kann schon sein dass es zu einem Patt kommen könnte oder dass die Bösen gewinnen. Wem das gefällt - okay. Ist nun überhaupt nicht mein Fall.
  • mareikeb16_ESO
    mareikeb16_ESO
    ✭✭✭✭✭
    Ach was, die Friedensgespräche sind erfolgreich, alle Allianzen haben sich lieb und ZOS sieht sich daraufhin gezwungen leider, leider die PVP Kampagnen zu schliessen. Und schon hat man eine Menge Performanceprobleme und Ärger weniger. :Do:)
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Das wird nicht funktionieren. Sets, Programmierungscode...sogar die ganzen Bugs hängen alle zusammen. Stampfst du einen Bereich ein, ist das ganze Game hinüber.😉😎
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    @Pea1950
    Egal wie die Story endet, umgeschrieben werden muss nix. Immerhin gibt es auch noch Anker in Tamriel.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    wieso macht man dann nicht eine PvE Instanz von Cyro zusätzlich zu den PvP Instanzen?
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Actionratte schrieb: »
    wieso macht man dann nicht eine PvE Instanz von Cyro zusätzlich zu den PvP Instanzen?

    Wozu? Die paar Story Quests dort sind abseits vom Kamfgeschehen. Diese, ich könnte zufällig auf einen Gegner treffen Phobie ist total übertrieben.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Actionratte schrieb: »
    wieso macht man dann nicht eine PvE Instanz von Cyro zusätzlich zu den PvP Instanzen?

    Wozu? Die paar Story Quests dort sind abseits vom Kamfgeschehen. Diese, ich könnte zufällig auf einen Gegner treffen Phobie ist total übertrieben.

    Ich habe mir auch lange eine Art neutralen Modus gewünscht aber letztlich...

    Neulich habe ich mal an einem Tag alle Quests in Cyro gemacht, bin einmal gestorben. Dann war ich Angeln, mit den CPs und dem Food war ich nach 20 Minuten durch, ohne überhaupt wen gesehen zu haben.

    Einfach zum Questen eine leere Kampagne suchen, dann stimmt das schon. Und wenn man wen trifft... - Gibt es halt Saures. :D
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Actionratte schrieb: »
    wieso macht man dann nicht eine PvE Instanz von Cyro zusätzlich zu den PvP Instanzen?

    Aus dem selben Grund warum es keine Open-PvP-Instanz in ganz Tamriel gibt.
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Actionratte schrieb: »
    wieso macht man dann nicht eine PvE Instanz von Cyro zusätzlich zu den PvP Instanzen?

    Aus dem selben Grund warum es keine Open-PvP-Instanz in ganz Tamriel gibt.

    Wobei das zumindestens nicht so langweilig wäre, wie aus Cyro (ohne kompletten Umbau) eine PVE Instanz zu machen
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Actionratte schrieb: »
    wieso macht man dann nicht eine PvE Instanz von Cyro zusätzlich zu den PvP Instanzen?

    Aus dem selben Grund warum es keine Open-PvP-Instanz in ganz Tamriel gibt.

    Wobei das zumindestens nicht so langweilig wäre, wie aus Cyro (ohne kompletten Umbau) eine PVE Instanz zu machen

    ^^ ...wobei man zusätzlich sagen muss, dass (wenn es nicht grade Bruma ist oder man nicht versucht die Flaggen zu drehen) man in den Questhubs meist eh nur "Besuch" von anderen Questern bekommt - ich mein, welcher echte PvPler wartet ernsthaft in Chey oder Weynon auf Gegner? :D

    Und: ich lese immer das Gejammere, meh, Open World ist zu einfach, meh, mir fehlt die Herausforderung, meh! Leute, dann geht doch nach Cyro, da habt ihr Herausforderung!

    ...aber genug mit offtopic! :)
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.