Wartungsarbeiten in der Woche vom 29. September:
· [IN ARBEIT] PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 29. September, 10:00 - 15:00 MESZ
· Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
· PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch– 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
Wir untersuchen gerade Verbindungsfehler, von denen einige Spieler auf den Megaservern betroffen sind. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald uns weitere Informationen zur Verfügung stehen.

Wo sind meine Erweiterungen?

  • Cylanos
    Cylanos
    ✭✭
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    OwenDaring schrieb: »
    Bei mir unter Win7 gab 's die Einträge im öffentlichen Ordner -nicht-. Ein Win7-Problem scheint es mir daher nicht zu sein.
    Allerdings habe ich auch erst gestern gegen 17 Uhr noch was gepatcht, vielleicht war da der Patch schon korrigiert.

    @Tobyja :

    Der markierte Satz liest sich etwas wirr. [...]
    Das stimmt. Von wem stammt er? Ich hoffe mal, von einem dusseligen Rechtschreibkorrekturprogramm, das wenig Ahnung von Ausdrucksnuancen und kreativem Sprachgefühl hat.

    Fakezitate sind nicht lustig, deshalb, um das klarzustellen:
    Tobyja schrieb: »
    Bei mir unter Win7 gabs die Einträge im öffentlichen Ordner -nicht-. Ein Win7-Problem scheint es mir daher nicht zu sein.
    Allerdings habe ich auch erst gestern gegen 17 Uhr nochwas gepatcht, vielleicht war da der Patch schon korrigiert.
    Ich habe also um 17 Uhr nochwas, um 1700+, um 17 Uhr und ein paar Minuten, ... gepatcht. Geupdatet. Den Download gestartet.
    Und nicht um 17 Uhr noch was, noch etwas, noch was anderes, ... gepatcht. (Was, das hätte ich dann dazugeschrieben.)

    Und wenn es
    OwenDaring schrieb: »
    Die neuen Verzeichnisse sind durch das letzte ESO-Update, also durch den Launcher, erzeugt worden. Der Launcher führt aber lediglich die Kommandos aus den Patch-Dateien aus. Ein Fix zu dem Problem hat es, soweit ich weiß, bisher nicht gegeben.
    zu dem Zeitpunkt noch keinen Fix gegeben hat, kann es ergo kein Win7-Problem sein, da bei mir eben keine neuen Verzeichnisse angelegt wurden.
    Worauf hinzuweisen auch der einzige Grund meines Postings war. ;)

    Oh, und in Cylanos Link schreibt sogar ein Mac-User. Nunja, Fehler passieren ja in jeglichem Menschenwerk, aber daß scheinbar jetzt schon beim dritten Update in den letzten Monaten system- und damit auch sicherheitsrelevante Eingriffe durch einen Patch erfolgen, wiegt mich nicht gerade in beruhigende Sofafletzstimmung.





    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Bei mir sind nach dem Patch, sowohl auf Win 10 sowie auf Win7 ebenfalls beide Verzeichnisse vorhanden.
    Addons werden gefunden und funtionieren auch.
    Das Spiel läuft bei beiden Rechnern auf einer weiteren SSD, also nicht auf der SSD mit Start/Betriebssystem C:\.
    Auf einem Backup von letzter Woche kann ich einsehen, das der Ordner ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\ vor dem Patch noch nicht da war.

    Wie Owen schon schrieb:
    OwenDaring schrieb: »
    Als ich gestern nach dem Update mal testweise ESO startete, wurden bei mir sämtliche AddOns gefunden, obwohl sie noch im alten Verzeichnis…
    %USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\
    
    gespeichert waren & immer noch sind. Ich schätze, man kann das neue Verzeichnis…
    %ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\
    
    ignorieren & löschen.

    Habe %ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\ daher ebenfalls einfach gelöscht. Es befanden sich allerdings auch keine Addon Daten in dem Ordner.

    Dafür taucht aber scheinbar unabängig davon, ein neues Problem auf.
    Sobald ESO läuft, lässt sich kein Browser mehr starten, es gibt nicht mal eine Fehlermeldung sondern Chrome, Opera und der gute alte Internet Explorer klappen direkt wieder zu.

    Starte ich den Browser zuerst, kann ich zumindest die geladene Webseite (z.B. für TTC) nutzen,weitere Tabs öffnen führt meist direkt zum Absturz. Auch nach beenden von ESO besteht das Problem weiterhin und nur nach einem Neustart lassen sich die Browser wieder normal starten und nutzen.

    Das Problem bestand schon vor dem Patch wenn ich den PTS gestartet hatte. Addons bekam ich dort übrigens nie zum funktionieren, dachte das muss so sein. Insofern schenkte ich dem auch keine weitere Beachtung.

    Jetzt NACH dem Patch habe ich mir dem 'normalem' Server das gleiche Problem - Kein Browser startet, ich werde vielleicht noch 'nen 4. installieren und/oder versuchen einen Browser mal komplett neu zu installieren, obwohl ich keine Lust habe, diesen wieder komplett neu einzurichten.

    Momentan würde ich lieber ESO komplett von der Platte schmeissen, das erscheint mir einfacher und mit weniger Ärgernissen verbunden. Vielleicht hat jemand 'ne Idee für eine einfache Lösung?

    P.S.: Malwaretests ausgeführt, und zwischendurch auch mit deaktivierten Webschutz, Defender und AntiVir getestet

    Edited by Madarc on 16. March 2022 18:31
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Cylanos schrieb: »

    @Cylanos :

    Ah… danke dir. Ich hatte mal etwas halbherzig gesucht, aber irgendwie ist mir der Thread durch die Lappen gegangen. Scheint wohl recht schnell in der Versenkung verschwunden zu sein. Wundern tut 's mich nicht, da dort auch nur im dunkeln gestochert wird. Statt das Problem zu lösen hat man 's eher verschlimmert.




    @Madarc :

    Danke für die Bestätigung & zusätzlichen Informationen. Damit zeigt sich schon mal, dass es nicht nur auf Win-7 beschränkt ist.

    Die Auswirkungen auf Internet-Browser finde ich aber schon sehr seltsam. Mir fällt da auf Anhieb kein Szenario ein, wo & wie ESO Einfuß auf ein anderes Programm nehmen kann. Allerdings habe ich da noch keine Versuche gemacht.

    Kann es sein, dass du ein zusätzlichen Virenschutz benutzt, der etwas „großzügige“ Rechte hat? Ich rate in meinem Umfeld, den Leuten die mir wichtig sind, sich solche Programme zu sparen. Sie bringen mehr Probleme, als sie lösen. Das BSI warnt z. Z. sogar vor der russischen Virensoftware Kaspersky.
    Suchbegriff :
    BSI warnt vor Kaspersky
    

    Ich guck mir das mal in meinen Browsern an.

    Edit : Zumindest bist du mit deinem Problem kein Einzelfall [LINK]



    @Tobyja :

    Na dann ist ja die Ursache der Verwirrung gefunden.
    Edited by OwenDaring on 16. March 2022 21:07
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    @OwenDaring thx für den Link, scheint dem Thread nach ein Problem speziell Win7 in Kombi mit Chrome und Opera (same engine) zu sein. Firefox und ein paar andere Browser trifft es offensichtlich weniger. Werde mir das heute Abend mal antun und Firefox installieren.


    Edited by Madarc on 17. March 2022 07:11
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    @Madarc :

    Mir ist vor kurzem in der c't ein Artikel unter gekommen, in dem davon berichtet wird, dass sich Chrome & FireFox bei der Versions-Nummer langsam der 100er-Marke nähern & deswegen Probleme befürchtet werden. Ähnliches ist vor Ewigkeiten aufgetreten, als einige Browser sich der 10er-Marke näherten.

    Oder hat sich das Problem erledigt?
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Laut diesem Thread ist das Chrome Problem noch nicht gelöst, wenngleich es ZOS bekannt ist.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    OwenDaring schrieb: »
    Oder hat sich das Problem erledigt?
    Leider noch aktuell bei Chrome und Opera, Firefox hingegen lässt sich schließen und neustarten nach dem Eso Gamestart.
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    P.S. Nach dem Neustarten von Steam, lassen sich dort keine Seiten, bzw der Steaminterne Browser mehr aufrufen, sprich: Friendslist/Chat, Bibliothek, usw.
    (Bisher nur auf Win7 getestet)
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • goldnaehren
    goldnaehren
    ✭✭✭
    Madarc schrieb: »
    P.S. Nach dem Neustarten von Steam, lassen sich dort keine Seiten, bzw der Steaminterne Browser mehr aufrufen, sprich: Friendslist/Chat, Bibliothek, usw.
    (Bisher nur auf Win7 getestet)

    Das kommt bei steam in den letzten tage öfters mal vor
    liegt also nicht an eso, da ich eso nicht drüber laufen habe es es dennoch nicht geht ;)
    vlt liegt es am windoof7
    denn bei windows 10 geht es nur paar sek/minuten mal nicht
    Ich rieche Betrug im Raum. Woher mag der wohl kommen?
    ....
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    goldnaehren schrieb: »
    Madarc schrieb: »
    P.S. Nach dem Neustarten von Steam, lassen sich dort keine Seiten, bzw der Steaminterne Browser mehr aufrufen, sprich: Friendslist/Chat, Bibliothek, usw.
    (Bisher nur auf Win7 getestet)

    Das kommt bei steam in den letzten tage öfters mal vor
    liegt also nicht an eso, da ich eso nicht drüber laufen habe es es dennoch nicht geht ;)
    vlt liegt es am windoof7
    denn bei windows 10 geht es nur paar sek/minuten mal nicht

    Alles andere auf Steam kann ich nach Herzenslust starten und beenden, incl. meiner Browser Chome und Opera, allein ESO macht Probleme. Sicher,...dann kann es ja nur an Windows, dem Wetter oder mir liegen.
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Versteh ich das richtig, man kann unter einer bestimmten Windows-Version keinen Browser mehr nutzen, wenn man ESO über Steam startet? oO

    Also nur, dass ich den Thread richtig verstanden habe :)
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Wenn ich es richtig verstanden habe betrifft das alle Chromium basierten Browser, der Zusammenhang zu Steam besteht nur darin, dass dort wahrscheinlich auch eine Chromium Engine genutzt wird um die Inhalte darzustellen. Würde mich echt interessieren, später mal die wahre Ursache des Problems zu erfahren, denn in meiner bisherigen IT Laufbahn hat ein ganz normales Userspace Programm noch nie ein anderes Programm so reproduzierbar gekillt wie es hier der Fall zu sein scheint.

    Edited by Arcon2825 on 31. March 2022 22:17
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Dinge gibts...

    Und @Arcon2825 das wundert mich ja eben auch. Denn unabhängig vom Betriebssystem dürfte das absolut nicht der Fall sein. Wie soll das auch gehen.

    Vorallem merkwürdig, dass dann innerhalb von Steam nix mehr zu funktionieren scheint. Hier würde mich mal interessieren, ob der Fehler nur in der Stable-Version von Steam auftaucht, oder auch in der Beta.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Steam wurde bei mir gestern Abend geupdated, werde heute Abend noch mal schaun ob's immer noch zickt.
    Bei den Browsern Chrome und Opera ist es jedenfalls so, das sie sich nicht neu starten lassen, sobald das Game einmal gestartet wurde. Will ich diese Browser nutzen muss ich sie also stets vor dem Game starten.
    Neue Tabs lassen sich öffnen, schließe ich die Browser jedoch, lassen sie sich erst wieder nach einem Rechnerneustart aktivieren. Auch das beenden von Eso im Taskmanager (in dem es oft nach beenden noch angezeigt wird) nutzt nichts.
    Tritt hauptsächlich bei Win7 auf.

    Edit:
    Man hat es zumindest registriert und scheint es anzugehen:
    ZOS_GinaBruno schrieb: »
    Hey all, just wanted to let you all know that the team is investigating this issue. We'll let you know if we need additional information, but in the meantime, we're working on figuring out what's causing this to occur.

    (Aus dem Thread):
    https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/599995/cant-open-chrome-after-starting-eso/p3

    Edit: zumindest Steam Seiten/Browser funktionieren wieder





    Edited by Madarc on 1. April 2022 09:20
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    …das wundert mich ja eben auch. Denn unabhängig vom Betriebssystem dürfte das absolut nicht der Fall sein. Wie soll das auch gehen.


    Das hatte ich mich auch gefragt & dachte mir, dass das eigentlich an etwas anderem liegen müsste. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass, wenn Steam & Chrome die gleiche Engine benutzen, evtl. in einigen Libraries zu gut getunt wurde. Geschwindigkeit ist ja keine Hexerei. Meist beruht sie auf gute Optimierung & Programmiertricks. Vielleicht überschneiden sich „ungewollt“ die RAM-Zugriffe in den Programmen.
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.