Das stimmt. Von wem stammt er? Ich hoffe mal, von einem dusseligen Rechtschreibkorrekturprogramm, das wenig Ahnung von Ausdrucksnuancen und kreativem Sprachgefühl hat.OwenDaring schrieb: »Tobyja schrieb angeblich schrieb: »Bei mir unter Win7 gab 's die Einträge im öffentlichen Ordner -nicht-. Ein Win7-Problem scheint es mir daher nicht zu sein.
Allerdings habe ich auch erst gestern gegen 17 Uhr noch was gepatcht, vielleicht war da der Patch schon korrigiert.
@Tobyja :
Der markierte Satz liest sich etwas wirr. [...]
Ich habe also um 17 Uhr nochwas, um 1700+, um 17 Uhr und ein paar Minuten, ... gepatcht. Geupdatet. Den Download gestartet.Bei mir unter Win7 gabs die Einträge im öffentlichen Ordner -nicht-. Ein Win7-Problem scheint es mir daher nicht zu sein.
Allerdings habe ich auch erst gestern gegen 17 Uhr nochwas gepatcht, vielleicht war da der Patch schon korrigiert.
zu dem Zeitpunkt noch keinen Fix gegeben hat, kann es ergo kein Win7-Problem sein, da bei mir eben keine neuen Verzeichnisse angelegt wurden.OwenDaring schrieb: »Die neuen Verzeichnisse sind durch das letzte ESO-Update, also durch den Launcher, erzeugt worden. Der Launcher führt aber lediglich die Kommandos aus den Patch-Dateien aus. Ein Fix zu dem Problem hat es, soweit ich weiß, bisher nicht gegeben.
OwenDaring schrieb: »Als ich gestern nach dem Update mal testweise ESO startete, wurden bei mir sämtliche AddOns gefunden, obwohl sie noch im alten Verzeichnis…%USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\gespeichert waren & immer noch sind. Ich schätze, man kann das neue Verzeichnis…%ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\ignorieren & löschen.
@OwenDaring ,@Elric_665
hier ist der Link https://forums.elderscrollsonline.com/en-gb/discussion/599869/after-latest-patch-eso-does-not-recognize-the-local-settings-folder#latest
Ich spiele auf Windows 10
BSI warnt vor Kaspersky
Leider noch aktuell bei Chrome und Opera, Firefox hingegen lässt sich schließen und neustarten nach dem Eso Gamestart.OwenDaring schrieb: »Oder hat sich das Problem erledigt?
P.S. Nach dem Neustarten von Steam, lassen sich dort keine Seiten, bzw der Steaminterne Browser mehr aufrufen, sprich: Friendslist/Chat, Bibliothek, usw.
(Bisher nur auf Win7 getestet)
goldnaehren schrieb: »P.S. Nach dem Neustarten von Steam, lassen sich dort keine Seiten, bzw der Steaminterne Browser mehr aufrufen, sprich: Friendslist/Chat, Bibliothek, usw.
(Bisher nur auf Win7 getestet)
Das kommt bei steam in den letzten tage öfters mal vor
liegt also nicht an eso, da ich eso nicht drüber laufen habe es es dennoch nicht geht
vlt liegt es am windoof7
denn bei windows 10 geht es nur paar sek/minuten mal nicht
ZOS_GinaBruno schrieb: »Hey all, just wanted to let you all know that the team is investigating this issue. We'll let you know if we need additional information, but in the meantime, we're working on figuring out what's causing this to occur.
Protector1981 schrieb: »…das wundert mich ja eben auch. Denn unabhängig vom Betriebssystem dürfte das absolut nicht der Fall sein. Wie soll das auch gehen.