ZOS_KaiSchober schrieb: »Hier könnte es sich im ein Problem mit den Rechten in Windows handeln: Wenn ihr Windows Defender für geschützte Ordner nutzt, stellt bitte sicher, dass ESO64.exe Zugriff hat.
ich habe im englischen Forum folgende Lösung gefunden:
mit Google Übersetzer
Ich habe so ein Problem. Schnelle Suche in Client-Protokollen - und ich habe festgestellt, dass sich alle Einstellungen nicht in C:/Users/%username%/Documents/TESO/ befinden, sondern in C:/Users/Public/Documents/TESO/
Ich weiß nicht, ob das eine Art Fehler ist oder absichtlich gemacht wurde, ich freue mich auf Moderatoren, die diese ... seltsame Sache erklären.
Im Moment habe ich einfach alle Addons und Einstellungen in den öffentlichen Ordner kopiert
Ich habe meine Erweiterungen nach C/Benutzer/Öffentlich/Öffentliche Dokumente/Elder Scolls Online/live verschoben und nun läuft es wieder
ich habe im englischen Forum folgende Lösung gefunden:
mit Google Übersetzer
Ich habe so ein Problem. Schnelle Suche in Client-Protokollen - und ich habe festgestellt, dass sich alle Einstellungen nicht in C:/Users/%username%/Documents/TESO/ befinden, sondern in C:/Users/Public/Documents/TESO/
Ich weiß nicht, ob das eine Art Fehler ist oder absichtlich gemacht wurde, ich freue mich auf Moderatoren, die diese ... seltsame Sache erklären.
Im Moment habe ich einfach alle Addons und Einstellungen in den öffentlichen Ordner kopiert
Ich habe meine Erweiterungen nach C/Benutzer/Öffentlich/Öffentliche Dokumente/Elder Scolls Online/live verschoben und nun läuft es wieder
ZOS_KaiSchober schrieb: »Hier könnte es sich im ein Problem mit den Rechten in Windows handeln: Wenn ihr Windows Defender für geschützte Ordner nutzt, stellt bitte sicher, dass ESO64.exe Zugriff hat.
%USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\abgespeichert.
%ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\
%ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\betrachte, so beschleicht mich das Gefühl, dass derjenige, der den Patch erstellt hat, nicht auf dem neusten Stand ist.
C:\ProgramData\Elder Scrolls Online +--ESO_BUILD_BRANCH ¦ +--Screenshots ¦ +--Lang +--live ¦ +--Screenshots ¦ +--Lang +--liveeu ¦ +--Screenshots ¦ +--Lang +--pts +--Screenshots +--Lang
%USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\geladen. Es traten zwar einige Probleme auf, da manche AddOns nicht auf dem neusten Stand waren, aber ich brauchte nichts verschieben. Keine „Reise nach Jerusalem“ oder sonstigen … um ESO zum laufen zu bekommen.
OwenDaring schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »Hier könnte es sich im ein Problem mit den Rechten in Windows handeln: Wenn ihr Windows Defender für geschützte Ordner nutzt, stellt bitte sicher, dass ESO64.exe Zugriff hat.
...Den meisten hier im Forum dürfte das Wurscht sein… ich meine es ist eine Sicherheitslücke...
..., so beschleicht mich das Gefühl, dass derjenige, der den Patch erstellt hat, nicht auf dem neusten Stand ist.
OwenDaring schrieb: »Vorher wurden die Einstellungen & AddOns unter…%USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\abgespeichert.
Jetzt landen sie in…%ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\
Damit sind die Einstellungen für ALLE Nutzer des PCs einsehbar. Den meisten hier im Forum dürfte das Wurscht sein… ich meine es ist eine Sicherheitslücke.
Neben dem Client ist auch der Launcher gepatcht worden. Wenn ich mir die Verzeichnisstruktur unter%ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\betrachte, so beschleicht mich das Gefühl, dass derjenige, der den Patch erstellt hat, nicht auf dem neusten Stand ist.C:\ProgramData\Elder Scrolls Online +--ESO_BUILD_BRANCH ¦ +--Screenshots ¦ +--Lang +--live ¦ +--Screenshots ¦ +--Lang +--liveeu ¦ +--Screenshots ¦ +--Lang +--pts +--Screenshots +--Lang
Das Verzeichnis „liveeu“ wird doch seit Jahren nicht mehr benutzt & ist ein Relikt aus der Zeit, als man für NA- & EU-Client jeweils eine eigene Installation brauchte.
Übrigens… die AddOns wurden bei mir auch aus dem üblichen Verzeichnis…%USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\geladen. Es traten zwar einige Probleme auf, da manche AddOns nicht auf dem neusten Stand waren, aber ich brauchte nichts verschieben. Keine „Reise nach Jerusalem“ oder sonstigen … um ESO zum laufen zu bekommen.
%USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\gespeichert waren & immer noch sind. Ich schätze, man kann das neue Verzeichnis…
%ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\ignorieren & löschen.
SET AccountName "…"der letzte eingeloggte Spieler eingetragen, der auch in den benutzten AddOns eingetragen wird. Ändert sich nun der Account-Name des Spielers plötzlich, dürfte es wohl bei den AddOns zu 'ner Darmkolik kommen.
Traumdieb31 schrieb: »…meine ganzen Probleme mit ESO…
Kann es sein, dass es ein Windows 7 Problem ist?
Bei mir unter Win7 gab 's die Einträge im öffentlichen Ordner -nicht-. Ein Win7-Problem scheint es mir daher nicht zu sein.
Allerdings habe ich auch erst gestern gegen 17 Uhr noch was gepatcht, vielleicht war da der Patch schon korrigiert.
host.developer.logvom Update flöten gegangen. Deswegen kann ich die genauen Vorgänge nicht nachverfolgen.