Wartungsarbeiten in der Woche vom 29. September:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 29. September, 10:00 - 15:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch– 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ

Wo sind meine Erweiterungen?

Günni1958
Hallo, nachdem Update heute sind meine Erweiterungen einfach weg. Benutze Minion
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Kreuzchen bei "veraltete Erweiterungen erlauben" gemacht? So oder so ähnlich heißt es dort.
    Edited by Qagh on 14. March 2022 16:57
    CP 2900+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • mareikeb16_ESO
    mareikeb16_ESO
    ✭✭✭✭✭
    Qagh schrieb: »
    Kreuzchen bei "veraltete Erweiterungen erlauben" gemacht? So oder so ähnlich heißt es dort.

    Diese Einstellung gibt es schon lange nicht mehr.
  • Günni1958
    Das gibt es auch nichtmehr. Dort steht nur Erweiterungen ein und aus..
    Und dann noch Bibliotheken, sonst ist da nix mehr.
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Sind die Addons in Minion noch drin? Bei mir ist alles beim alten geblieben.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Hatte ich so noch nie. Ich empfehle sonst einfach Minion den ordner mal neu zuzuweisen und dann Minion nochmals neu zu starten.

    Falls noch nicht so probiert.
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneTV
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    ich hatte vorhin mal kurzzeitig Probleme das Minion sich nicht öffnen wollte... nachdem ich alles geschlossen hatte, und etwas gewartet habe ging es wieder... da wurden dann auch gleich noch ein paar Dinge mit aktuallisiert.
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Fehlen evtl. ein paar Lib-Dateien? Ich würde mal die Addons durchklicken, ob dort rot markierte, fehlende Dateien erscheinen und dann nachinstallieren. Das kommt ab und zu vor.
    Edited by Qagh on 14. March 2022 17:16
    CP 2900+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Myrnhiel
    Myrnhiel
    ✭✭✭✭✭
    Ich habe genau das gleiche Problem: in Minion werden sie alle korrekt angezeigt (ich habe sie zum Teil auch schon aktualisiert), im entsprechenden Windows-Verzeichnis auch, die Verknüpfung zwischen Minion zum Verzeichnis ist auch korrekt. Nur im Spiel sind keine AddOns mehr drin - als ob ich sie alle gelöscht hätte - was ich aber nicht habe.

    Heute morgen war noch alles ok, jetzt sind sie komplett aus dem Spiel verschwunden.

    Mal schaun, ob ich heute noch die Muße habe, auf Ursachenforschung zu gehen...

    Ich musste auch die Nutzungsbedingungen neu bestätigen und die Sprache manuell von Deutsch auf Englisch umstellen.
  • mareikeb16_ESO
    mareikeb16_ESO
    ✭✭✭✭✭
    Das klingt nach zerschossenen Usersettings. Hast du vielleicht noch eine Kopie der Datei, die du nutzen könntest?
  • ZOS_KaiSchober
    Hier könnte es sich im ein Problem mit den Rechten in Windows handeln: Wenn ihr Windows Defender für geschützte Ordner nutzt, stellt bitte sicher, dass ESO64.exe Zugriff hat.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Myrnhiel
    Myrnhiel
    ✭✭✭✭✭
    Ja, aber auch mit der ist alles futsch. :)

    Macht nix, ich finde schon raus, woran es liegt.

    Meine Motivation, mich mit ESO zu beschäftigen, hält sich jetzt nach dem Update sowieso in Grenzen. :|
  • Günni1958
    Na super, praktisch nach jeden Update gibt es Probleme.
  • Myrnhiel
    Myrnhiel
    ✭✭✭✭✭
    Hier könnte es sich im ein Problem mit den Rechten in Windows handeln: Wenn ihr Windows Defender für geschützte Ordner nutzt, stellt bitte sicher, dass ESO64.exe Zugriff hat.

    Öhm, das ist so ein Windows 10-Ding, oder?

    Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt ein wenig Schelte kassiere, aber.... ich habe noch eine alte Möhre mit Windows 7. :D

    Wie gesagt, für mich ist es gerade nicht so schlimm. Ich seh mir das genauer an, wenn ich Zeit habe.
    Edited by Myrnhiel on 14. March 2022 17:38
  • Günni1958
    Ich nutze auch noch Win 7.
  • dachsus
    dachsus
    ✭✭✭
    Ich habe auch keine Erweiterungen. Gibt es schon was neues ?
  • Cylanos
    Cylanos
    ✭✭
    ich habe im englischen Forum folgende Lösung gefunden:

    mit Google Übersetzer

    Ich habe so ein Problem. Schnelle Suche in Client-Protokollen - und ich habe festgestellt, dass sich alle Einstellungen nicht in C:/Users/%username%/Documents/TESO/ befinden, sondern in C:/Users/Public/Documents/TESO/
    Ich weiß nicht, ob das eine Art Fehler ist oder absichtlich gemacht wurde, ich freue mich auf Moderatoren, die diese ... seltsame Sache erklären.
    Im Moment habe ich einfach alle Addons und Einstellungen in den öffentlichen Ordner kopiert

    Ich habe meine Erweiterungen nach C/Benutzer/Öffentlich/Öffentliche Dokumente/Elder Scolls Online/live verschoben und nun läuft es wieder
  • dachsus
    dachsus
    ✭✭✭
    Cylanos schrieb: »
    ich habe im englischen Forum folgende Lösung gefunden:

    mit Google Übersetzer

    Ich habe so ein Problem. Schnelle Suche in Client-Protokollen - und ich habe festgestellt, dass sich alle Einstellungen nicht in C:/Users/%username%/Documents/TESO/ befinden, sondern in C:/Users/Public/Documents/TESO/
    Ich weiß nicht, ob das eine Art Fehler ist oder absichtlich gemacht wurde, ich freue mich auf Moderatoren, die diese ... seltsame Sache erklären.
    Im Moment habe ich einfach alle Addons und Einstellungen in den öffentlichen Ordner kopiert

    Ich habe meine Erweiterungen nach C/Benutzer/Öffentlich/Öffentliche Dokumente/Elder Scolls Online/live verschoben und nun läuft es wieder

    Läuft alles wieder.
    Ich werde dich heute in mein Nachtgebet einschließen !
    😇
  • Myrnhiel
    Myrnhiel
    ✭✭✭✭✭
    Cylanos schrieb: »
    ich habe im englischen Forum folgende Lösung gefunden:

    mit Google Übersetzer

    Ich habe so ein Problem. Schnelle Suche in Client-Protokollen - und ich habe festgestellt, dass sich alle Einstellungen nicht in C:/Users/%username%/Documents/TESO/ befinden, sondern in C:/Users/Public/Documents/TESO/
    Ich weiß nicht, ob das eine Art Fehler ist oder absichtlich gemacht wurde, ich freue mich auf Moderatoren, die diese ... seltsame Sache erklären.
    Im Moment habe ich einfach alle Addons und Einstellungen in den öffentlichen Ordner kopiert

    Ich habe meine Erweiterungen nach C/Benutzer/Öffentlich/Öffentliche Dokumente/Elder Scolls Online/live verschoben und nun läuft es wieder

    Ich hab's jetzt auch mal wieder ausprobiert und es hat funktioniert. Meine alte UserSetting-Datei habe ich auch dorthin verschoben, und jetzt sind auch die Änderungen (z.B. das Überspringen des ganzen Vorspanngedöns beim Starten des Spiels) in dieser Datei aktiv.
    In Minion habe ich die Dateiverknüpfung auch geändert - ich hoffe, das bleibt dann erstmal so wie es ist.
    Weiß der Geier, warum das geändert wurde.

    Vielen Dank für die Info. :)
    Edited by Myrnhiel on 14. March 2022 19:37
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Oh, dass ist was altes Neues. Ich hatte meine mal komplett unter Programme(x86) gefunden, aber öffentlicher Ordner ist auch toll B)
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Günni1958
    Auch von mit ein Dankeschön für den Tip.
    Jetzt funktioniert es auch bei mir wieder.
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Hier könnte es sich im ein Problem mit den Rechten in Windows handeln: Wenn ihr Windows Defender für geschützte Ordner nutzt, stellt bitte sicher, dass ESO64.exe Zugriff hat.

    @ZOS_KaiSchober :

    Mit den Zugriffsrechten hat dies nichts zu tun. Es hat anscheinend jemand die Betriebssystem-Variable geändert, die den Pfad definiert.

    Vorher wurden die Einstellungen & AddOns unter…
    %USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\
    
    abgespeichert.

    Jetzt landen sie in…
    %ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\
    

    Damit sind die Einstellungen für ALLE Nutzer des PCs einsehbar. Den meisten hier im Forum dürfte das Wurscht sein… ich meine es ist eine Sicherheitslücke.

    Neben dem Client ist auch der Launcher gepatcht worden. Wenn ich mir die Verzeichnisstruktur unter
    %ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\
    
    betrachte, so beschleicht mich das Gefühl, dass derjenige, der den Patch erstellt hat, nicht auf dem neusten Stand ist.
    C:\ProgramData\Elder Scrolls Online
    +--ESO_BUILD_BRANCH
    ¦  +--Screenshots
    ¦     +--Lang
    +--live
    ¦  +--Screenshots
    ¦     +--Lang
    +--liveeu
    ¦  +--Screenshots
    ¦     +--Lang
    +--pts
       +--Screenshots
          +--Lang
    

    Das Verzeichnis „liveeu“ wird doch seit Jahren nicht mehr benutzt & ist ein Relikt aus der Zeit, als man für NA- & EU-Client jeweils eine eigene Installation brauchte.


    Übrigens… die AddOns wurden bei mir auch aus dem üblichen Verzeichnis…
    %USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\
    
    geladen. Es traten zwar einige Probleme auf, da manche AddOns nicht auf dem neusten Stand waren, aber ich brauchte nichts verschieben. Keine „Reise nach Jerusalem“ oder sonstigen … um ESO zum laufen zu bekommen.
    Edited by OwenDaring on 15. March 2022 14:40
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    OwenDaring schrieb: »
    Hier könnte es sich im ein Problem mit den Rechten in Windows handeln: Wenn ihr Windows Defender für geschützte Ordner nutzt, stellt bitte sicher, dass ESO64.exe Zugriff hat.

    ...Den meisten hier im Forum dürfte das Wurscht sein… ich meine es ist eine Sicherheitslücke...

    ..., so beschleicht mich das Gefühl, dass derjenige, der den Patch erstellt hat, nicht auf dem neusten Stand ist.

    Wie "diplomatisch", mich beschleicht bei ZOS da mittlerweile ein ganz anderes Gefühl. Dem letzten Teil kann ich nur zustimmen, es gab Probleme, als ich den Ordner dann gefunden und einfach gelöscht hatte lief ESO samt allen Addons problemlos weiter.

    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • ZOS_KaiSchober
    OwenDaring schrieb: »
    Vorher wurden die Einstellungen & AddOns unter…
    %USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\
    
    abgespeichert.

    Jetzt landen sie in…
    %ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\
    

    Damit sind die Einstellungen für ALLE Nutzer des PCs einsehbar. Den meisten hier im Forum dürfte das Wurscht sein… ich meine es ist eine Sicherheitslücke.

    Neben dem Client ist auch der Launcher gepatcht worden. Wenn ich mir die Verzeichnisstruktur unter
    %ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\
    
    betrachte, so beschleicht mich das Gefühl, dass derjenige, der den Patch erstellt hat, nicht auf dem neusten Stand ist.
    C:\ProgramData\Elder Scrolls Online
    +--ESO_BUILD_BRANCH
    ¦  +--Screenshots
    ¦     +--Lang
    +--live
    ¦  +--Screenshots
    ¦     +--Lang
    +--liveeu
    ¦  +--Screenshots
    ¦     +--Lang
    +--pts
       +--Screenshots
          +--Lang
    

    Das Verzeichnis „liveeu“ wird doch seit Jahren nicht mehr benutzt & ist ein Relikt aus der Zeit, als man für NA- & EU-Client jeweils eine eigene Installation brauchte.


    Übrigens… die AddOns wurden bei mir auch aus dem üblichen Verzeichnis…
    %USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\
    
    geladen. Es traten zwar einige Probleme auf, da manche AddOns nicht auf dem neusten Stand waren, aber ich brauchte nichts verschieben. Keine „Reise nach Jerusalem“ oder sonstigen … um ESO zum laufen zu bekommen.

    Danke für die ausführliche Erklärung. Ich stimme zu, dass das Verschieben der Einstellungen in den Ordner für alle Nutzer "unschön" ist und gebe es so weiter.

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭

    @ZOS_KaiSchober
    tatsächlich ist es nicht nur "unschön".

    wenn zwei Leute ( mit zwei Lizenzen)
    mit unterschiedlichen Windows Accounts an selben Rechner spielen, konnte bisher jeder seine eigenen addons benutzen.

    das klappt unter allusers nicht mehr.

    ich hatte das zum Beispiel auch genutzt,
    um bei Problemen eso mit einem anderen Windows-User ganz jungfräulich ihr addons und angepasste settings zu starten.

    das geht dann nicht mehr?!

    ich finde, das ist keine unschönheit,
    sondern ein klarer bug.

    vielleicht nicht ultra kritisch, muss aber behoben werden.
    da stimme ich owen zu.



    Edited by Schmetterfrosch on 15. March 2022 13:55
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • Traumdieb31
    Traumdieb31
    ✭✭✭
    @Cylanos und @OwenDaring
    ich danke euch, das erklärt meine ganzen Probleme mit eso …, hab jetzt was geändert hoff blos meine Racker schnallen es nicht so schnell
    Immer wenn hinter mir ein Fahrschulautofährt, denke ich mir, das der Fahrlehrer auf mich zeigt und seinem Schüler sagt: Und genau so macht man es nicht!
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    @Schmetterfrosch :

    Als ich gestern nach dem Update mal testweise ESO startete, wurden bei mir sämtliche AddOns gefunden, obwohl sie noch im alten Verzeichnis…
    %USERPROFILE%\Documents\Elder Scrolls Online\
    
    gespeichert waren & immer noch sind. Ich schätze, man kann das neue Verzeichnis…
    %ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\
    
    ignorieren & löschen.

    Da alle Nutzer auf dem PC nun auf dieselben Einstellungen zugreifen dürfte es zu reichlich Komplikationen kommen. In den UserSettings wird ja bei den meisten in der Variable…
    SET AccountName "…"
    
    der letzte eingeloggte Spieler eingetragen, der auch in den benutzten AddOns eingetragen wird. Ändert sich nun der Account-Name des Spielers plötzlich, dürfte es wohl bei den AddOns zu 'ner Darmkolik kommen.

    Ich würde das neue Verzeichnis erst mal ignorieren, da augenscheinlich die Einstellungen auch aus dem alten Verzeichnis geladen werden.

    Das von ZOS für dieses Problem eine „zeitnahe“ Lösung kommt, bezweifle ich eher, da sie darauf bauen werden, dass die Spieler einfach ihre Daten durch die Gegend schubsen. So nach dem Motto… „funktioniert doch auch so…“, oder „das ist als weitere Optimierung des Clients gedacht.“

    Es gibt im Client seit Jahren noch einige Daten-Fehler, die bisher nicht behoben wurden. Wohl aus genau diesen Gründen… „läuft doch“, „ist nicht kritisch“ etc.



    @Traumdieb31 :

    Naja… es dürfte ein paar Probleme erklären, aber die Ursache für
    Traumdieb31 schrieb: »
    …meine ganzen Probleme mit ESO…

    ist das mit Sicherheit nicht. Wie oben schon beschrieben… bei mir wurden die Einstellungen & AddOns aus dem alten Verzeichnis geladen. Deswegen würde ich am System nichts verändern.
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
  • Elric_665
    Elric_665
    ✭✭✭
    Das Problem, daß das ESO-Settings Verzeichnis jetzt in
    %ALLUSERSPROFILE%\Elder Scrolls Online\
    liegt, scheint aber nicht allgemein zu sein.

    Bei mir zB hat sich nix geändert (Win10 auf dem letzten Patchstand).

    Sxheint wiedermal von diversen Sachen abhängig zu sein ob es einen trifft oder nicht.

    Nachtrag:
    Kann es sein, daß es ein Windows 7 Problem ist?
    Edited by Elric_665 on 15. March 2022 16:44
    "If it bleeds, we can kill it!"
    Major „Dutch“ Schaefer

    PvP nur, wenn es sich absolut nicht vermeiden läßt.
    PCEU
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Bei mir unter Win7 gabs die Einträge im öffentlichen Ordner -nicht-. Ein Win7-Problem scheint es mir daher nicht zu sein.
    Allerdings habe ich auch erst gestern gegen 17 Uhr nochwas gepatcht, vielleicht war da der Patch schon korrigiert.

    Außer der ESC-Geschichte (wohl wegen InventoryGridView) läuft alles ganz gut, bisher.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Traumdieb31
    Traumdieb31
    ✭✭✭
    alles gut @OwenDaring das ist glaub ich nicht mein Problem ich weis nicht genau ob es ein Windows Patchs oder eso Patchs schuld ist, aber eure Fehler Beschreibung hat mich auf eine Idee gebracht die ich probiert hab und konnte gestern nach einen Vierteljahr mal wieder eso entspannt spielen ohne das es sich einfach ausschaltet oder garnet startet weil keine Server oder Dateien gefunden wurden.
    Immer wenn hinter mir ein Fahrschulautofährt, denke ich mir, das der Fahrlehrer auf mich zeigt und seinem Schüler sagt: Und genau so macht man es nicht!
  • OwenDaring
    OwenDaring
    ✭✭✭✭✭
    Elric_665 schrieb: »
    Kann es sein, dass es ein Windows 7 Problem ist?

    @Elric_665 :

    Sieht auf den ersten Blick so aus. Genaueres könnte man dazu sagen, wenn man die original Diskussion verfolgen könnte. Leider hat @Cylanos den Link dafür vergessen.



    Tobyja schrieb: »
    Bei mir unter Win7 gab 's die Einträge im öffentlichen Ordner -nicht-. Ein Win7-Problem scheint es mir daher nicht zu sein.
    Allerdings habe ich auch erst gestern gegen 17 Uhr noch was gepatcht, vielleicht war da der Patch schon korrigiert.

    @Tobyja :

    Der markierte Satz liest sich etwas wirr. Die neuen Verzeichnisse sind durch das letzte ESO-Update, also durch den Launcher, erzeugt worden. Der Launcher führt aber lediglich die Kommandos aus den Patch-Dateien aus. Ein Fix zu dem Problem hat es, soweit ich weiß, bisher nicht gegeben.




    Leider ist mir die
    host.developer.log
    
    vom Update flöten gegangen. Deswegen kann ich die genauen Vorgänge nicht nachverfolgen.
    „Wenn jemand Gutes von dir denkt, dann bemühe dich, dass er recht hat.“
    Ali ibn Abi Taalib

    Buried in Morrowind: 2017-10-11
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.