Der Service von PlayStation™ Network funktioniert wieder. Danke für eure Geduld.

Gruppenspiel wird bestraft?

Cavatas
Cavatas
✭✭
Ich will mich diesmal kurz halten.

Warum sollte ich weiterhin mit Freunden in einer Gruppe zusammen spielen, wenn durch Phasing, vorzeitige Questabgabe etc alles verbuggt wird?

ESO ist doch ein MMO, warum muss ich in einem MMO alleine Questen, damit es besser läuft? Ich rede nicht von Dungeons, sondern rein vom Gruppenspiel in der offenen Welt (Quests).

Beispiel: Gerade haben wir zu 3 eine Quest begonnen. Haben zusammen den Endboss gelegt, einer von uns ist durch das Portal (Wir waren in einem Traum von Sir Hughes) gibt die Quests ab, BOOOM, Questabbruch bei beiden anderen Gruppenmitgliedern. Beide mussten a) Gruppe verlassen b) Quest neu annehmen c) Alles von Vorne machen.

Sorry aber das ist ein No-Go!

Alleine spielen, alles ok, keine Frage, aber wer will in einem MMO schon ganze Zeit alleine spielen?

Bin echt ein bischen enttäuscht und sollte dies mit den Gruppenquests öfter vorkommen, muss ich mir echt überlegen ob ich ein Abonement verlängere oder nicht.
  • Gulgir
    Gulgir
    Cavatas schrieb: »
    Bin echt ein bischen enttäuscht und sollte dies mit den Gruppenquests öfter vorkommen, muss ich mir echt überlegen ob ich ein Abonement verlängere oder nicht.

    Enttäuschung mal großgeschrieben! Ob ich weiterspiele steht nicht zur Diskussion aber so macht es echt kein Spaß! Es ist nicht das erste mal, dass es bei uns passiert ist und wir haben uns einfach drum herum gearbeitet mit langem warten der anderen beiden.... bisher.... aber heute hat es mir die Lust verschlagen weiterzuspielen.
    Erst massive Lags und dann das Questproblem.... schade für so ein cooles Spiel :(
    www.twitch.tv/gulgir
    Redguard Dragonknight
  • Felenh
    Felenh
    ✭✭✭
    Interessant. Schön ist das wirklich nicht.
    Aber nun das aber. Es gibt einen schlechteren Vertreter. Zumindest, wenn man die Menge der Quests beachtet bzw. dass es knapp bis zu einem Viertel des Spiels so ging. Guild Wars 2. Was auch immer die Entwickler gemacht haben, bzw. wie sie es geschafft haben, die gesamte Storyquestreihe so zu verbuggen, dass sie bis Level 10 unmöglich ist zu spielen in einer Gruppe, weil nur noch für den der Fortschritt der Quest gewertet wurde, der als erster gestartet hatte, während danach jeder noch mal alles von vorn machen musste. Im weiteren Verlauf des Spiels passierte dies überraschenderweise auch noch mehrmals. Was früher definitiv nicht so war. Nach den ersten paar Storyquests galt der Fortschritt für jeden in der Gruppe. Das war mal. (Mann kann sich ja wohl vorstellen, wie wir geguckt und auch geflucht haben.. Aber es gibt schlimmeres..)
    Ebenso andere Vertreter sind teilweise sehr unfreundlich für Gruppen außerhalb von Dungeons/ Raids.

    Nur irgendwie beschwert sich keiner dort im Forum. Spielt da keiner zusammen oder wie kann es sein, dass in anderen Spielen ähnliche oder gleiche Probleme herrschen, die dort aber von den Spielern scheinbar ignoriert oder klaglos hingenommen werden?! (Oder nur mal für 1-2 Tage etwas angesprochen, dann aber auch wieder "ignoriert" bzw. "ertragen" wird..)

    Ich habe so leise den Verdacht, was ich auch vollkommen nachvollziehen kann, dass sich die ganze Wut, der ganze Frust gestaut hat mit all der Zeit bei den Vertretern und Verwandten, und ESO das nun ausbaden muss/ soll.
    Oder, wenn ESO das erste der Art ist, was man spielt, dann weiß man es nicht besser. Die anderen kochen auch nur mit Wasser und machen genauso einen Mist und sind genauso verbuggt und laggy.. xD Manche von Anfang an, andere erst mit der Zeit.. Schade, aber leider wahr. -.-
    Edited by Felenh on 29. April 2014 19:00
    Lyris Titanenkind: ...Also trinken wir... Auf Molag Bal, diesen Skeever von einer Eule!
    Sein Gehänge soll modern mit übler Braunfäule, unser Marsch sei wacker, unsere Herzen seien stark, wenn wir ziehen nach Kalthafen, um zu spucken auf sein Grab!
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Vieleicht wurden auch nur die Erwartungen an Eso aufgrund der solo Spiele zu hoch angesetzt und nun herrscht nun mal Frust unter Spielern
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Felenh
    Felenh
    ✭✭✭
    Ich geh an ein Spiel immer sehr gelassen ran. Das spart graue Haare ;D
    Und zumindest jene die schon Jahre mit Spielen aller Art, vorallem online zu tun haben, müssten es doch wissen, dass immer sonst was versprochen wird. Es aber selten bis gar nicht so sein kann/ wird, aufgrund von Technik, Geld, Menschen die dahinter sitzen usw. Bei Kinofilmen ist mir das zuerst stark aufgefallen..

    Da für mich aber das gesamte, vorallem das Gefühl in Welt zählt, danke ich Zenimax, dass sie nach langer Zeit, seit den Konsolenablegern von Everquest (PC leider nie wirklich gespielt) um genau zu sein, es geschafft haben, dass ich mich in einer Spielewelt wieder so richtig wohl fühle und ich sagen kann, bitte bitte mehr davon!! (Ich brauch mein Skooma!! *maauurr*)

    Bezüglich der Erwartungen wegen der Offline-Teile. (Ich habe noch keinen gespielt. Asche auf mein Haupt.) Vor ein paar Tagen war diesbezüglich was Interessantes im Chat zu lesen. Von wegen Erwartungen usw. Ich laß Sachen wie, dass ESO alle Erwartungen erfüllt hat und die Offline-Teile enttäuschend waren, vorallem Skyrim oder Oblivion. Genauso dann umgekehrt. Ich musste da schon mehrmals schmunzeln.

    Edited by Felenh on 29. April 2014 19:24
    Lyris Titanenkind: ...Also trinken wir... Auf Molag Bal, diesen Skeever von einer Eule!
    Sein Gehänge soll modern mit übler Braunfäule, unser Marsch sei wacker, unsere Herzen seien stark, wenn wir ziehen nach Kalthafen, um zu spucken auf sein Grab!
  • Jyul
    Jyul
    Soul Shriven
    Ich kann dem TE nur zustimmen, habe mein Abo auch schon gekündigt. Ein MMO das keines ist braucht von mir auch nicht monatlich bezahlt werden :)
  • pborerb16_ESO
    pborerb16_ESO
    ✭✭✭
    ESO versucht ja das schier Unmögliche: Das immersive Single-Player-Erlebnis der bisherigen Elder-Scrolls-Titel mit einem MMO und den MMO-typischen Möglichkeiten gemeinsamer spielerischer Aktivitäten zu vereinen. Das kann nicht hundertprozentig gelingen. Ich ärgere mich auch darüber, dass es so schwierig ist, gemeinsam zu questen, aber vielleicht muss man das einfach so sehen und hinnehmen: Der Quest-Teil von ESO ist der Single-Player-Aspekt dieser Kombination und man sollte versuchen, die (gut geschriebenen, unterhaltsamen und Lore-reichen - wenn man sich die Zeit nimmt, alles anzuhören und zu lesen...) Quests als solche zu geniessen. Wenn eine Quest zu schwer ist, wartet man dann eben damit, bis man etwas stärker geworden ist. Und der Multiplayer-Aspekt findet sich dann eben hauptsächlich im recht ausgefeilten PvP.
  • misantrooperb16_ESO
    bei aller liebe zur immersion die selber bei TES titeln auch sehr pflege, aber das phasing so wie es derzeit ist, geht garnicht.
    wenn ich mit jemanden zusammenspielen will sind wir gezwungen zeitgleich sämtliche quests anzunehmen und abzugeben.
    die lösung dieses problems ist simple. 3 leute sind in einer gruppe. A fängt gerade erst an in z.b. deshaan. B ist schon mitten in der deshaan-story, C ist schon im nächsten gebiet und kommt nur zum aushelfen mit. A hat somit den geringsten queststand. B und C sollten nun temporär auf den gleichen stand zurückgesetzt werden wie A damit gemeinsames spielen möglich ist. wird die gruppe aufgelöst erhalten B und C ihren original-queststand zurück.
    sicherlich einiges an aufwand das umzusetzten, aber es ist die einzige logische möglichkeit veränderte welt und gruppenspiel unter einen hut zu kriegen
  • l4m3r
    l4m3r
    ✭✭✭
    Die Einfachste Lösung für das phasing prop! Man befindet sich immer in der Phase des Gruppenführers!
  • misantrooperb16_ESO
    und was passiert in einem low gebiet wenn der gruppenführer schon höher ist. du kannst von den leuten nicht verlangen selber darüber nachzudenken wer jetzt die gruppe aufbaut. diesen gedanken muss der entwickler abfangen. muss ich auch wenn ich was programmiere.
    ein dozent sagte mal zu mir: programmiere deine software so, das sie von einem affen bedient werden kann.
  • Jyul
    Jyul
    Soul Shriven
    Schöne Vorschläge, an diesen zusammen Questen und Phasing Problemen muss definitiv schnellstens und qualitativ hochwertig gearbeitet werden ansonsten müssen ESO leider fast sämtliche MMO Qualitäten abgesprochen werden (Bis auf das nur unzulänglich funktionierende PvP) und dann stellt sich doch die Frage, wenn ich gar nicht vernünftig mit meinen Freunden zusammen spielen kann, wieso soll ich dann bitte eine gebühren für ein MMO zahlen das nicht funktioniert, dann kann man es gleich nochmal als Offlinegame releasen. Im jetzigen Zustand macht es allemal mehr Spaß wenn zwei Spieler jeweils an ihrem Rechner Skyrim zocken und sich dabei unterhalten, in welcher Form auch immer. Oder man eine Skyrim multiplayermod nutzt, die funktionieren zumindest nicht schlechter^^ ...Traurig was hier als MMO verkauft wurde und noch viel trauriger wenn man bedenkt wie es sein könnte hätte man die Arbeit richtig gemacht und durchdacht! Oder hätte man ein weiteres Singleplayer TES rausgebracht, wie ein Stich durchs Herz! :D
  • Foxfire1988
    Foxfire1988
    ✭✭
    Aber bitte nicht so verändern das man nur weiter kommt wenn man in Gruppen kampft. Finde nämlich an TESO gut das man nicht gezwungen ist in Gruppen zu spielen. Wie in andern mmo´s wo es nicht möglich ist ohne eine grupe überhaupt weiter zu kommen.
  • Atreidus
    Atreidus
    ✭✭✭
    Felenh schrieb: »
    Interessant. Schön ist das wirklich nicht.
    Aber nun das aber. Es gibt einen schlechteren Vertreter. Zumindest, wenn man die Menge der Quests beachtet bzw. dass es knapp bis zu einem Viertel des Spiels so ging. Guild Wars 2. Was auch immer die Entwickler gemacht haben, bzw. wie sie es geschafft haben, die gesamte Storyquestreihe so zu verbuggen, dass sie bis Level 10 unmöglich ist zu spielen in einer Gruppe, weil nur noch für den der Fortschritt der Quest gewertet wurde, der als erster gestartet hatte, während danach jeder noch mal alles von vorn machen musste. Im weiteren Verlauf des Spiels passierte dies überraschenderweise auch noch mehrmals. Was früher definitiv nicht so war. Nach den ersten paar Storyquests galt der Fortschritt für jeden in der Gruppe. Das war mal. (Mann kann sich ja wohl vorstellen, wie wir geguckt und auch geflucht haben.. Aber es gibt schlimmeres..)
    Ebenso andere Vertreter sind teilweise sehr unfreundlich für Gruppen außerhalb von Dungeons/ Raids.

    Nur irgendwie beschwert sich keiner dort im Forum. Spielt da keiner zusammen oder wie kann es sein, dass in anderen Spielen ähnliche oder gleiche Probleme herrschen, die dort aber von den Spielern scheinbar ignoriert oder klaglos hingenommen werden?! (Oder nur mal für 1-2 Tage etwas angesprochen, dann aber auch wieder "ignoriert" bzw. "ertragen" wird..)

    Ich habe so leise den Verdacht, was ich auch vollkommen nachvollziehen kann, dass sich die ganze Wut, der ganze Frust gestaut hat mit all der Zeit bei den Vertretern und Verwandten, und ESO das nun ausbaden muss/ soll.
    Oder, wenn ESO das erste der Art ist, was man spielt, dann weiß man es nicht besser. Die anderen kochen auch nur mit Wasser und machen genauso einen Mist und sind genauso verbuggt und laggy.. xD Manche von Anfang an, andere erst mit der Zeit.. Schade, aber leider wahr. -.-

    Nun ja:
    Dazu habe ich eine eindeutige Erklärung.
    The Elder Scrolls hat einen bei Spieler legendären Status.
    Was auch die Messlatte ziemlich hoch hängt.
    Dann kommt einem eine Ingame Woche wie 2 Wochen vor.
    Um so enttäuschter ist dann der Kunde, der sich vorstellte ein absolut makelloses Spiel zu erwerben.
    Was nicht selten zu übereilten Entschlüssen/Äusserungen führt.

    Dann ist noch die "bezahlte"Fraktion welche sowieso nur Stunk machen will um potentielle Konkurenten gleich im Forum des Konkurenten schlecht zu reden.

    Dann gibt es noch die, die sowieso über alles meckern weil es halt in ist grad.

    Dann noch die "alles ist ok, ihr spinnt nur!" Fraktion. Welche irgendwie ein geistiges Defizit zu haben scheint.

    Und am Ende die, die das dann ausbaden müssen.
    Die die das ernst nehmen mit dem testen und melden und die Moderatoren + der Support.
    Edited by Atreidus on 29. April 2014 23:34
  • misantrooperb16_ESO
    naja, wer elder scrolls spiele kauft erwartet alles andere als ein makelloses game. es gibt kein einzig TES was ab release wirklich gut und sauber gelaufen ist.
    was die TES-spieler erwarten ist eine durchdachte story, viele möglichkeiten für exploring. viele bücher die man lesen kann. flüssiges und aktionreiches kampfsystem. entscheidungen. abwechslungreiche welt. eigendlich dinge die man eher in einem sandbox spiel erwartet.
    jedem TES-spieler ist bewusst das die technik des spiels erst durch patches fertig wird. mal skyrim als beispiel ist das game rein mit offiziellen patches immernoch eine riesige baustelle, und zwar eine so grosse baustelle das selbst die inoffiziellen patches das nicht grade biegen können. und skyrim ist "nur" ein singleplayergame.
    eigendlich müsste sich bethesda dafür schämen das ihr singleplayerspiel, trotz jahrelanger erfahrung und eingespieltem team nicht annähernd so gut läuft wie ein mmo von einem newcomer-studio mit einem team das sich erstmal einspielen muss. der name zenimax ist zwar bekannt, aber zenimax online ist einzig und allein nur für ESO aus dem boden gestampft worden und hat entsprechend ersteinmal hausaufgaben zu machen und erfahrung zu sammeln.
    Edited by misantrooperb16_ESO on 30. April 2014 08:44
  • Jyul
    Jyul
    Soul Shriven
    was die TES-spieler erwarten ist eine durchdachte story

    Der war jetzt gut! :-) Ist ja allseits bekannt welch spannende und durchdachte Hauptgeschichte(n) die TES Spiele erzählt haben!

    Allerdings dachte ich doch, dass wir beim Thema dieses Threads bleiben sollten und das dreht sich nunmal doch um das (nicht funktionierende) Gruppenspiel in diesem MMO

    Da kann man so viel labern und schönreden wie man lustig ist, es bleibt jedoch Tatsache, dass Gruppenspiel in ESO nicht funktioniert sondern eher noch hinderlich ist. Was die Singleplayer Games von TES jetzt mit diesem Punkt zu tun haben sollen bleibt mir leider schleierhaft. Wenn man ein MMO rausbringt erwartet man doch dass gewisse (minimal?) Standards eingehalten werden, ich hätte jetzt einfach mal darauf getippt, dass Gruppenbildung, Questen und Spaß im PvE dazugehören, allerdings wurde ich wirklich eines besseren belehrt.

    Den Status des Gruppenspiels kann man nicht mal als PreAlpha bezeichnen, bestenfalls als "gerade so compilerfähig" Funktionieren tut da jedenfalls so gut wie gar nichts. Wie ich schon sagte so manche MP Mod für die Singleplayer liefert da bessere Arbeit ab.

    Ich beziehe mich hier ausschließlich auf diesen Aspekt der Games (und das ist in MEINEN Augen ein verdammt wichtiger) und da hat Zenimax nun wirklich total ins Klo gegriffen, 6 setzen!

  • misantrooperb16_ESO
    Jyul schrieb: »
    [...]
    meine meinung zu thema gruppen spiel habe ich in diesem thread bereits kund getan. ich wüsste nicht was diesem noch hinzuzufügen wäre. ich kann es für dich nochmal hier wiederholen damit du nicht denkst ich bin nur hier unterwegs um offtopic zu spammen:
    bei aller liebe zur immersion die selber bei TES titeln auch sehr pflege, aber das phasing so wie es derzeit ist, geht garnicht.
    wenn ich mit jemanden zusammenspielen will sind wir gezwungen zeitgleich sämtliche quests anzunehmen und abzugeben.
    die lösung dieses problems ist simple. 3 leute sind in einer gruppe. A fängt gerade erst an in z.b. deshaan. B ist schon mitten in der deshaan-story, C ist schon im nächsten gebiet und kommt nur zum aushelfen mit. A hat somit den geringsten queststand. B und C sollten nun temporär auf den gleichen stand zurückgesetzt werden wie A damit gemeinsames spielen möglich ist. wird die gruppe aufgelöst erhalten B und C ihren original-queststand zurück.
    sicherlich einiges an aufwand das umzusetzten, aber es ist die einzige logische möglichkeit veränderte welt und gruppenspiel unter einen hut zu kriegen


Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.