/script JumpToHouse("@Jaensn")Oder man installiert sowas wie "Port to friend's house" oder "Beam Me Up" (natürlich nur die PCler). Beide übrigens super empfehlenswert.
Bitsqueezer schrieb: »@Cruggs Du wolltest ja Anregung und Kritik zum Spiel...
*** Ja, und das ist auch absolut ok so
Ich widerspreche Deinem Widerspruch aber erneut...
Höhere Schwierigkeitsstufe ist ja auch OK, wird es wohl auch im Endspiel geben - aber ein Bild muß schon IRGENDEINEN Hinweis haben, wie Du ja selbst früher schon geschrieben hast: Vegetation, Tiere, Architektur, NPCs usw. - irgendwas, wo man die Suche starten kann. Wenn man aber ein Bild hat, dessen einzige Besonderheit die kaputte Hängebrücke ist, ist es schlicht unmöglich, den Standort herauszufinden, ohne Gesamt-Tamriel abzusuchen, noch dazu, wo es hier um eine Höhle geht. Selbst mit Deinem Tip dazu müßte man immer noch alle Stationen dazu abklappern, um das zu finden. Ohne den Tipp hätte ich bei diesem Bild schlicht aufgegeben und es erst gar nicht versucht, zu finden - die Anzahl Höhlen in Tamriel ist einfach viel zu riesig, um alle abzusuchen, zumal sie in vielen Fällen auch nicht auf der Karte verzeichnet sind. Das macht dann keinen Spaß.
Das Bild 50 hat immerhin einen Teil der Umgebung sichtbar, ist immer noch schwierig, aber die Region könnte man damit zumindest eingrenzen (etwa unwahrscheinlich, als Beispiel: Alik'r-Wüste).
*** Zu dem Ort von Bild 050 gab es in der Tat mehrerer Versionen und ich habe mich - fies, wie ich nun mal bin- für eines ohne die typische Vegetation entschieden.
Der Ort von Bild 036 ist jedoch auf mehrere Arten richtig toll: Nicht nur die filigrane Hängebrücke, sondern auch die markante blaue Beleuchtung, das Vorhandensein von bestimmten Set-Tischen und der absolut geniale Zugang zu dieser Höhle.
Da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Aber wie bereits betont: Es gibt stets Hilfe!
Auf jeden Fall: Danke für die Kritik!
Die Tips bei 90% finde ich auch eine gute Idee, nebenbei. Ich finde aber, jedes Bild muß über das Bild selbst herausfindbar sein, selbst wenn man gar keine Tips dazu bekommt.
Natürlich ist es nur ein Spiel, aber es macht Dir ja sicherlich auch keinen Spaß, wenn die Teilnehmer gefrustet abbrechen, weil es unmöglich ist... was dann passiert, sieht man ja hier im Forum zu ESO allgemein...da regen sich manche schon über die kleinsten Kleinigkeiten auf und es entstehen ellenlange Threads...:)
*** Also unmöglich ist es ja nun nicht, da es wirklich ein sehr markanter Ort ist.
Richtig mies wäre zum Beispiel die Aufnahme des Innenraumes eines Hauses.
Das wäre dann wirklich unfair.
Aber so bin ich immer noch der Meinung, dass es auch mal etwas schwieriger sein darf.
Dann findet man halt erst die anderen 48 Bilder; denn gibt es ja sowieso die Hinweise.
Notfalls auch mehrere...
Hier regt man sich halt nicht auf, sondern bricht eben im Zweifelsfall ab, das wäre zu schade für das Spiel, denn es hat auf jeden Fall in beiden Fällen Spaß gemacht.
*** DankeDas ist ja auch der eigentliche Sinn des Spiels: Die Teilnehmer sollen Spaß dran haben.
Übrigens, @CKomet, ergänzend zur Vorgehensweise oben wollte ich noch bemerken, ich reite nicht nur jedesmal an den Standort, ich versuche auch, exakt die gleiche Perspektive zu finden und mache dann einen Screenshot davon...;)
@Cruggs: Zum Thema "Fremdwerbung" - ist es nicht, denn ich bin nicht Mitglied dieser Gilde, bin da nur mal zufällig drüber gestolpert. Wenn der Gratozen-Clan etwas Ähnliches hat, hat er dann auch eine "JumpToHouse"-Adresse und eine Karte, wo man welchen Set-Tisch findet?...;) Bislang habe ich noch nichts Vergleichbares gefunden. Und ohne "Alle"-Freigabe hilft es ja auch nix...
**akte-x-musik
@CKomet Nö, ist er nicht.
Der Baum sieht mir übrigens sehr stark nach dem beim Wegschrein des Tempels von Eldenwurz aus.
Der Beschreibung nach wäre das die Höhle in grünschatten mit dem schwindenden Baum