Ich finde die Spieltiefe die TESO mittlerweile mit den Justizsystem verfolgt einfach nur genial, gerade das Vampire und Werwölfe als Kriminelle bzw. mit den Deadra Verbündete abgestraft werden. Natürlich muss auch Totenbeschwörung und damit viele Necro. Fähigkeiten geahndet werden. Nur warum trifft das nicht auf die Begleiter des Zauberers zu die selbst Deadra sind das hätte man von Anfang an so integrieren sollen, gerade da Molag Bal der Hauptantagonist des Grundspiels der Herr der Deadra ist und wir sogar eine Zwielicht-Matriarchin (Seine Tochter) im Spiel töten müssen und auch zahllose Skampen dabei mit drauf gehen. Auch in Sommersend als Kapitel wird die Deadrabeschwörung geahndet deshalb sollten diese Pets nicht straflos in Städten beschworen werden.
Ein netter Nebeneffekt könnte sein das sie weder Handwerkstische noch Gesprächspartner blockieren. Nur als kleines Argument für all die schnöden Geister die sich leider nicht um erzählerische Konsistenz in teso kümmern.
Was denkt ihr sollten die Beschwörungen des Zauberers ab jetzt als Straftat erfasst werden?
Werden sie nur noch bis 23ten...
Der große Unterschied wird sein, dass du die Sorc pets dauerhaft aktiv hast nach der Beschwörung. (neben dem effekt das sie schon vor dem Justizsystem existierten).
Wie will die stadtwache feststellen wessen Schwinge das ist, wenn niemand was vor ihren Augen beschwört?
TheSorrow1989 schrieb: »Beim Vampir.. gibt es entweder einen Skill um den NPC dazu zu bringen, dass die Stufe 4 nicht beachtet wird.. funktioniert meine ich aber nicht bei Gepäckhändlern jedenfalls hab ich keinen gefunden wos ging.. NPCs in Diebesverstecken reden auch mit Vampiren.. ebenso die Begleiter..
Wie will die stadtwache feststellen wessen Schwinge das ist, wenn niemand was vor ihren Augen beschwört?
Wie will die stadtwache feststellen wessen Schwinge das ist, wenn niemand was vor ihren Augen beschwört?
Das ist doch die Gleiche Frage, wie bitte ein Kopfgeld bestehen bleibt und die Wache sofort ganz genau weiß wer hinter einem Mord steckt, wenn der Mörder den einzigen Zeugen (das Opfer) ... naja ... mundtot gemacht hat.
Wachen sind an manchen Stellen in diesem Spiel halt allwissend und an anderen Stellen blind wie ein Toastbrot und strunzdoof.
Ja das war so und ich bilde mir ein das es gaaanz am Anfang bei ESO auch so war, da ich genau aus diesem Grund auch in Eso immer alle Zeugen getötet habe. Nach irgendeinem Patch funktionierte es nicht mehr.KalevaLaine schrieb: »Guter Punkt! War das nicht bei Skyrim so, das Kopfgeld verfiel wenn der "letzte Zeuge" getötet wurde? Das wäre hier auch oft nützlich... ^^