Dringende Verbesserung des Rohstoffsystems Allgemein und wegen der Bots!

Mysticdragon
Ich finde das Allgemeine Rohstoffsystem einfach nur lächerlich und primitiv das sehr einfach nach verfolgbar ist. Da ist es auch kein wunder das auch mal Bots ohne Probleme abfarmen können ohne ende. Wenn die mal einen guten Punkt erwischen dort mehrere Spawn punkte auf einmal zu finden sind.

Auf Facebook habe ich einen Beitrag wegen Bots und abfarmen gelesen, und dann noch meine Beobachtung. Hat mich zum Andrang gebracht diesen Thread zu erstellen.

Aus diesen Grund biete ich folgenden Verbesserungsvorschlag an:

Es muss gar nicht so viel am Prinzip geändert werden. Das Spawnsystem müsste nur komplett verändert werden, und ein neues System entwickelt werden. Ich erkläre es mal so. In jeden Gebietsabschnitt werden für jede Rohstoffart eine gewisse Anzahl an Spawnpunkten festgelegt. Der nächste Schritt wäre wie viele der Spawnpunkte sollen belegt werden, aber es sollen immer noch genug frei sein, näheres gleich. So nun zum Wichtigen Teil. Sobald ein Spieler abgeerntet hat, und die jeweilige Cooldown abgelaufen ist, erscheint es nur "VIELLEICHT" wieder an der selben Stelle. Aber es kann auch an einen der anderen Spots auftauchen. Somit hätten die Bots es erheblich schwerer das Farmen.

Es müssten lediglich noch ein paar Zusatz Spots dazu kommen, das Spawnsystem überarbeitet werden. Wenn man noch eins obendrauf setzen will und es nicht den Zufall überlassen will. Noch ein System entwickeln will, der das neu setzen der Rohstoffe so wählt wie es am besten geeignet wäre. Und nicht den Zufall Überlässt. z.B. eher in den Bereich setzt wo am wenigsten Spieler sind, oder andere Faktoren mit einbezieht.
Edited by Mysticdragon on 26. April 2014 14:44
  • Gromran
    Gromran
    ✭✭✭
    Es muss gar nicht so viel am Prinzip geändert werden.
    Das Spawnsystem müsste nur komplett verändert werden, und ein neues System entwickelt werden.
    mhh, widerspricht sich da nicht etwas?
    Der nächste Schritt wäre wie viele der Spawnpunkte sollen belegt werden, aber es sollen immer noch genug frei sein, näheres gleich. So nun zum Wichtigen Teil. Sobald ein Spieler abgeerntet hat, und die jeweilige Cooldown abgelaufen ist, erscheint es nur "VIELLEICHT" wieder an der selben Stelle. Aber es kann auch an einen der anderen Spots auftauchen. Somit hätten die Bots es erheblich schwerer das Farmen.
    So funktioniert es in WoW, und da verhindert es auch keine Farmbots...
  • Mysticdragon
    Gromran schrieb: »
    Es muss gar nicht so viel am Prinzip geändert werden.
    Das Spawnsystem müsste nur komplett verändert werden, und ein neues System entwickelt werden.
    mhh, widerspricht sich da nicht etwas?
    Der nächste Schritt wäre wie viele der Spawnpunkte sollen belegt werden, aber es sollen immer noch genug frei sein, näheres gleich. So nun zum Wichtigen Teil. Sobald ein Spieler abgeerntet hat, und die jeweilige Cooldown abgelaufen ist, erscheint es nur "VIELLEICHT" wieder an der selben Stelle. Aber es kann auch an einen der anderen Spots auftauchen. Somit hätten die Bots es erheblich schwerer das Farmen.
    So funktioniert es in WoW, und da verhindert es auch keine Farmbots...


    Zu Punkt 1. Nein da Widerspricht sich nichts. Den ich beziehe mich auf das Grundsystem. Und deswegen schreibe ich es muss nicht soviel am Prinzip verändert werden. Ansonsten würde ich schreiben das komplette Berufe- und Rohstoffesystem müsste verändert werden das ein wesentlich intensiveren Eingriff hätte.


    Zum zweiten Punkt es soll auch direkt keine Farmbots verhindern eher verlangsamen, , das mehrere Ressourcen auf einmal ziemlich Nahe sind. Oder immer am selben fleck kommen. Dann haben die Farmbots es extrem einfach.
    Es ist ein wesentlicher unterschied den Farmbots es einfacher oder schwerer zu machen. Zudem kommt es den Spieler auch zugute das die dann auch was abbekommen. Sollten die Bots einen Platz belagern, ist es ja schwierig was zu bekommen. Auf diese weiße ist es einfacher.

    Den verhindern kann man es sowieso nicht, aber erschweren kann man denen es. Indem man ein System erschafft, das ausgeklügelter handelt. Einen normalen Spieler stört es nicht, da es ja nichts ändert. Ein normaler Spieler geht umher und farmt ab was er sieht und braucht.
    Edited by Mysticdragon on 26. April 2014 15:29
  • Lumartist
    Lumartist
    ✭✭✭
    Da sich die meisten Bots von Punkt XYZ über Hacks porten können, springen sie dann einfach alle potenziellen Spawnpunkte an. Denen ist egal ob da was ist oder nicht. Ist eine simple False-Abfrage des Bots. Ist nichts zu looten da, dann spingt er einfach weiter. Wirklich verlangsamen tut es die Bots nicht. Maximal ein wenig, im gleichem Zuge aber auch die Spieler, was am Ende nicht wirklich etwas ändert. Ich behaupte sogar, dass Spieler mehr drunter leiden, weil sich Bots im Zweifel einfach porten, was sie wiederum schneller macht.
  • Mysticdragon
    Lumartist schrieb: »
    Da sich die meisten Bots von Punkt XYZ über Hacks porten können, springen sie dann einfach alle potenziellen Spawnpunkte an.

    Das ist so ein *** was du da schreibst. Man kann nicht Porten. Es ist lediglich noch Porten zu den Wegschreinen möglich. Und Porten über Hacks das ist schlicht weg UNMÖGLICH, da dies das System UNTERBINDET.

    Zum anderen den Spieler verlangsamen tut es überhaupt nicht. Lediglich die faulen Spieler die stur die festen Spots ablaufen. Aber das ist auch nicht wirklich Sinn und Zweck der Sache wie ich finde.
    Zum Schluss Spieler sind schneller wie Bots, AUSSER es sind mehrere Bots da und Farmen die Gegend ab.

    Es wird sich um ein Exploit handeln weil die so schnell erscheinen. Aber selbst wenn nicht, finde ich es einfach nur *** wenn die Spawn Punkte nicht wechseln. Selbst WoW bekommt es doch auf die Reihe, das schaut auch wesentlich besser aus.
    Die Punkte nehmen zwar nicht überhand, aber wenn es so weiter geht mit den KLeinigkeiten. Habe ich kein Spaß mehr an ESO, den einerseits soll ESO komplex wirken, aber wenn an anderen Punkten geschaut wird, ist es einfach nur schlecht durchdacht.
    Noch ist es ja nicht zu spät, Aktuell hab ich zum Glück noch richtig viel Spaß.

    Hier ein Ausschnitt vom Text den "Markus Schmidt" bei Facebook Verfasst hat:
    "Ich glaube Ihr sollte euch echt mal Ebenherz Steinfälle anschauen. Da gibt es ein ganzes Gebiet wo 10 Jute Spawn Punkte gibt wo alle 2 Sekunden auf der selben Stelle Jute respawned. Und mitterweile auch genug Bots die dort Farmen. So kann man durchaus in 10-20 min 500-1000 Jute Farmen "
  • Lumartist
    Lumartist
    ✭✭✭
    Mysticdragon schrieb: »
    [...]

    Erst einmal solltest du dich etwas beruhigen. Das Thema scheint dich persönlich emotional sehr zu beschäftigen. Das kann ich verstehen. Ist aber kein Grund gleich in Rage zu geraten.

    Das Bots nicht porten könne ist auch falsch. Wenn du dich mit der Thematik beschäftigen willst, dann lese hier im Forum diverse Themen, mitunter im englischen Forenbereich. Bots benutzen sowohl Speed-Hacks, als auch Ports. Ich will mich hier aber auch nicht mit dir streiten, und du sollst deine Meinung haben. Soll mir Recht sein.

    Was WoW hin bekommt ist mir persönlich auch vollkommen egal. Da vergleichst du ein 10 Jahre altes Spiel mit einem was seit knapp 3 Wochen released ist. Einfach mal etwas geduldiger werden, dann wird man sehen wie es in 4, 5 oder 6 Monaten aussieht.

    Was deinen generellen Vorschlag angeht, so mag man das so sehen. Mich stört es nicht, dass die Rohstoffe in der Form vorhanden sind. Rohstoffe, zumindest die man so aufsammeln kann sind irgendwann sowieso übermäßig vorhanden. Wenn ich mir da allein unsere Gildenbank anschaue...

    Was fürs Crafting entscheidend ist, sind die Materialien zum Aufwerten, und diese sind zumindest aktuell, für die wirklich guten Sachen nach wie vor selten. So selten wie das in einem solchen Spiel eben sein kann.

    Was deine generelle Frustration mit ESO angeht, und da sehe ich eher den Kern der Sache, so kann ich dir dabei auch nicht helfen. Trotzdem kann ich nur empfehlen ruhig zu bleiben. Der Patch 1.1 ist extrem umfangreich, bringt einige Änderungen, und auch dann wird ESO erst vier bis fünf Wochen released sein. Kein Grund hier in Panik auszubrechen.
    Edited by Lumartist on 26. April 2014 18:11
  • Mysticdragon
    Lumartist schrieb: »
    Mysticdragon schrieb: »
    [...]

    Erst einmal solltest du dich etwas beruhigen. Das Thema scheint dich persönlich emotional sehr zu beschäftigen. Das kann ich verstehen. Ist aber kein Grund gleich in Rage zu geraten.

    Das Bots nicht porten könne ist auch falsch. Wenn du dich mit der Thematik beschäftigen willst, dann lese hier im Forum diverse Themen, mitunter im englischen Forenbereich. Bots benutzen sowohl Speed-Hacks, als auch Ports.

    Sorry, ich treibe mich in den Englischen Foren nicht herum. Da ich Englisch nicht so mächtig bin. Und somit starke Probleme habe. Und nebenbei gesehen hat Zenimax doch per LUA alles stark eingeschränkt. Somit kann ich es nicht nachvollziehen wie Bots Porten können. Da das ja auch nur vom Server bewerkstelligt werden kann.

    Naja ich hoffe das Zenimax wegen den Bot Porten noch was unternehmen wird. Und die ganze Sache mit ESO betrifft mich schon etwas emotional. Da ich mir von ESO sehr viel erwarte. Da ich früher DAoC gespielt habe, und es ähnelt, naja sogar Meilen besser ist. Ich keine Vergleiche zu WoW machen will weil das einfach schlecht hin ist, da ich das einfach nicht mag aufgrund des Grafikstils und so.
    Dann beeindruckt mich die Beta wirklich sehr. Dann die Enttäuschung das man nicht Tauchen kann, das hoffentlich nachträglich noch kommt. Aber das hat hiermit nichts zu tun.

    Aber du hast recht, ich habe Darstellung jetzt dargelegt. Und jetzt mal abwarten was Zenimax macht. Vielleicht werden noch die ein oder anderen Verbesserungen gemacht. Das ESO besser und noch komplexer und spannender wird. Ich möchte schon gerne ein paar Jahre ESO spielen. :)
  • Chicken68
    Chicken68
    ✭✭
    Betreffend "Porten" und "Speedhack" muss ich leider sagen, dass es in ESO sehr wohl zugegen ist.
    Ich habe beides vor einigen Tagen auf Khenartis Rast beobachten "dürfen". (Natürlich auch reportet)
    "Signature" for sale by owner.
    EU|PC
  • Mysticdragon
    Êuch ist aber schon klar, das der Magier einen Skill besitzt zum Teleport. Das der sich eine gewisse Reichweite sich Teleporten kann. Aber weit um einen relativen Vorteil zu bekommen ist das auch nicht. Direkt Porten auch nicht.

    Das fällt mir gerade ein. Das werde ihr wahrscheinlich damit verwechseln. NUR wenn er KEIN MAGIER ist und das macht. Dann ist das merkwürdig. Aber ich stelle mir trotzdem die Frage, wie soll man sowas beobachten? EIn fremder kann sowas doch nicht erkennen! Ob der jetzt gerade eingeloggt ist, oder geportet oder sonst was.
  • Arawn
    Arawn
    ✭✭✭
    Das Problem lässt sich hier auch ganz leicht lösen indem man festlegt das man pro Tag nur eine bestimmte Menge farmen kann. Da man dann noch den Hausdiener hat, der einem jeden Tag Rohstoffe vorbeibringt langt das prima. Recyclen kann man auch noch. Problem wäre damit gelöst.

    Edit: ich tät vielleicht noch einen Schritt weiter gehen. Sagen wir mal du darfst pro Tag nur 25 resourcepoints farmen. Klickst du 100 Mal drauf bannt es dich automatisch. Ein Spieler macht das nie nach 5 fehlermeldungen hört der auf. Ein Bot erreicht das aber locker.
    Edited by Arawn on 26. April 2014 23:23
  • Mysticdragon
    Arawn schrieb: »
    Das Problem lässt sich hier auch ganz leicht lösen indem man festlegt das man pro Tag nur eine bestimmte Menge farmen kann. Da man dann noch den Hausdiener hat, der einem jeden Tag Rohstoffe vorbeibringt langt das prima. Recyclen kann man auch noch. Problem wäre damit gelöst.

    Edit: ich tät vielleicht noch einen Schritt weiter gehen. Sagen wir mal du darfst pro Tag nur 25 resourcepoints farmen. Klickst du 100 Mal drauf bannt es dich automatisch. Ein Spieler macht das nie nach 5 fehlermeldungen hört der auf. Ein Bot erreicht das aber locker.


    Sowas darf man wiederum nicht machen, das würde das Spiel ganz stark Einschränken. Und glaube mir da würden sicher einige das Spiel Verlassen, auch ich würde dann das Spiel Verlassen. Auch wenn es wegen den Bots ist.
    Und nein vom Zerlegen bekommt man keine Ressourcen die man braucht, da bekommt man nur die anderen Edelsteinchen, vielleicht man 1 Eisen oder so, aber das ist nicht die Welt, was man beim Sammeln bekommt. Aber nicht das man an sich braucht.
    Außerdem will man auch Sachen Verkaufen, da auch Gold gebraucht wird.

    Denke mal nach, bevor ein Vorschlag gemacht wird, der kein großen Nachteil bringt für die Spieler. Deshalb habe ich meine wechselnden Spawnpoints Vorgeschlagen, aber wenn das mit den Porten wirklich stimmt (Keine Magier Klasse sind) muss das vorher behoben sein.
    Edited by Mysticdragon on 27. April 2014 07:21
  • misantrooperb16_ESO
    Mysticdragon schrieb: »
    diverse posts zum thema port

    diese bots porten tatsächlich. das hat auch nichts mit dem mageport oder der lua schnittstelle zutun, das sind 3rd party tools die da genutzt werden. in couldhabor questen diese viecher sogar und porten sich von queststage zu queststage. es ist schon sehr auffällig wenn du am questgeber stehst und plötzlich spawned da ein spielercharakter, mit einem namen wie mit dem kopf enrage die tastatur verprügelt und mit gefangenen gear. am auffälligsten ist es immernoch an interaktionspunkten bei den quests, da hängen die hansels dann im boden und du siehst nur die köpfe.
  • Mysticdragon
    Mysticdragon schrieb: »
    diverse posts zum thema port

    diese bots porten tatsächlich. das hat auch nichts mit dem mageport oder der lua schnittstelle zutun, das sind 3rd party tools die da genutzt werden. in couldhabor questen diese viecher sogar und porten sich von queststage zu queststage. es ist schon sehr auffällig wenn du am questgeber stehst und plötzlich spawned da ein spielercharakter, mit einem namen wie mit dem kopf enrage die tastatur verprügelt und mit gefangenen gear. am auffälligsten ist es immernoch an interaktionspunkten bei den quests, da hängen die hansels dann im boden und du siehst nur die köpfe.


    Ok Danke für die Aufklärung. Jetzt weiß ich bescheid und es ist keine Verwirrung mehr da. :) Mal sehen was Zenimax dagegen Unternehmen wird.

    Ich bin sicher das die was machen werden.
    Edited by Mysticdragon on 27. April 2014 08:19
  • misantrooperb16_ESO
    ich hoffe es das da was unternommen wird. sinnvoll wären game-interne tools die erkennen könne ob eine eingabe per tastatur erfolgt ist oder scriptgesteuert veranlasst wurde. ich meine mich zu erinnern das blizzard solche tools schon lange nutzt.
    auch timer können abhilfe schaffen. z.b. von questgeber zu punkt A benötigt man im minimum XX sekunden, unter berücksichtigung von schnellstem pferd oder durch vom spiel erlaubten ports wie eben dem blink vom mage. sollte nun dieser punkt A unter der definierten zeit aktiviert werden ist da definitiv ein speedhack oder unerlaubter port im spiel. konsequenz, instantbann für den account.
    klar, das ist ein haufen arbeit das nachträglich zu implementieren, aber es ist eine effektive art diese bots und 3rd party tools zu unterbinden.
  • Mysticdragon
    Solche Sachen wären natürlich sehr Vorteilhaft, das würde doch glatt wieder nach ein neuen Thread schreien. *lach*
    Das Zenimax konkret aufmerksam wird. :)

  • Arawn
    Arawn
    ✭✭✭
    Mysticdragon schrieb: »
    Arawn schrieb: »
    Das Problem lässt sich hier auch ganz leicht lösen indem man festlegt das man pro Tag nur eine bestimmte Menge farmen kann. Da man dann noch den Hausdiener hat, der einem jeden Tag Rohstoffe vorbeibringt langt das prima. Recyclen kann man auch noch. Problem wäre damit gelöst.

    Edit: ich tät vielleicht noch einen Schritt weiter gehen. Sagen wir mal du darfst pro Tag nur 25 resourcepoints farmen. Klickst du 100 Mal drauf bannt es dich automatisch. Ein Spieler macht das nie nach 5 fehlermeldungen hört der auf. Ein Bot erreicht das aber locker.


    Sowas darf man wiederum nicht machen, das würde das Spiel ganz stark Einschränken. Und glaube mir da würden sicher einige das Spiel Verlassen, auch ich würde dann das Spiel Verlassen. Auch wenn es wegen den Bots ist.
    Und nein vom Zerlegen bekommt man keine Ressourcen die man braucht, da bekommt man nur die anderen Edelsteinchen, vielleicht man 1 Eisen oder so, aber das ist nicht die Welt, was man beim Sammeln bekommt. Aber nicht das man an sich braucht.
    Außerdem will man auch Sachen Verkaufen, da auch Gold gebraucht wird.

    Denke mal nach, bevor ein Vorschlag gemacht wird, der kein großen Nachteil bringt für die Spieler. Deshalb habe ich meine wechselnden Spawnpoints Vorgeschlagen, aber wenn das mit den Porten wirklich stimmt (Keine Magier Klasse sind) muss das vorher behoben sein.

    Dann halt pro Stunde. Punkt. Ich glaub kaum das du so schnell sammelst wie die Bots. Sicherlich wär das ne Einschränkung aber verkraftbar.

    Dynamische Spawnpunkte bringt nicht wirklich was wenn die einfach zum nächsten in einem gewissen Umkreis springen. Hast die Spawnmethode geändert nicht aber das Problem gelöst.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.