@Aegeides
1.
Ich weiß du willst es nicht hören, aber ich sage es trotzdem. Wenn du als Heiler dich in einer, Moment ich machs mal Fett, RANDOM Queue anmeldest, dann kannst und darfst du nicht erwarten in eine Pro Gruppe zu kommen. Irgendein unerfahrener ist immer dabei.
2.
Meine Einstellung ist etwas anders als deine. Ich versuche zumindest mit einer random Gruppe das zu schaffen was gefordert ist.
Als Bsp: (...)
Die zwei haben sich wie zwei Schneekönige gefreut und ich hab mir Urlaub genommen.
Die Moral von der Geschicht ist, helfe anderen, denn es ist noch kein Dps Monster vom Himmel gefallen.
Wir haben alle mal klein angefangen, jeder einzelne von uns war mal der Noob in der Ini, wenn jetzt Leute anfangen den schwereren Content für diese Leute unzugänglich zu machen, werden sie niemals voran kommen.
3.
Auch das willst du nicht hören. Wenn du keinen Bock auf Pugs hast, such dir ne Gruppe oder Gilde. Dort kannst du exakt den Content laufen, den du möchtest, mit den Leuten mit denen du es möchtest.
Für Weltbosse und öffentliche Verliese sollte es schon eine Gruppe brauchen, auch wenn es 3-4 zufällig zusammen treffende Gestalten sind.
Guter Beitrag.
Aber genau das was du da schreibst geht halt nicht weil man in ESO so ewig weit auseinander ist.
Nehmen wir mal an du brauchst wirklich vier Leute, der Einfachkeit halber DD.
Du brauchst 60K Schaden für den Boss. Wenn jeder 15K macht, brauchst du exakt 4 Leute.
Und was macht der, der 60K macht? Haut den alleine um.
Ich verstehe die Idee dahinter, aber das gibt das Spiel beim derzeitigen Design nicht her.
Man könnte das justieren, durch Mechaniken. Aber auch da sind dann wieder Barrieren, die einige mehr beeinflussen, andere weniger. Und solange man gefühlte 80% der Mechaniken mit DPS skippen kann (Non-DLC Vet Dungeons) oder sich andererseits zu Tode langweilt (dieser Gargoyle in der Tempelstadt) wird das schwierig.
Und das bedeutet dann (leider), dass man mindestens der Hälfte der Leute das Spiel verhagelt, wenn man den Overlandcontent erschwert. Und weil ein MMO ohne neue Spieler einfach irgendwann stirbt, beiße ich dann lieber in den (aus meiner Sicht) sauren Apfel und langweile mich weiter beim Questen.
Ist so ein Totschlagargument was dann nicht mehr geht, wenn es um Vet-(DLC-)Dungeons geht. Weil es da genauso gut andersrum gehen kann. Warum suchen die sich keine Gilde, wenn sie es nicht alleine rausfinden und klauen mir die Zeit?
@AegeidesAber richtig ist natürlich trotzdem, wer dauerhaft diesen Content laufen möchte, sollte eine Gilde oder feste Gruppe haben.
Mensch da schreibst du erst so einen Nonsens Text, an dem ich mich aufhänge und dann kommst du erst mit sowas um die Ecke. Du kannst doch ordentlich argumentieren, warum denn nicht gleich so?😅
Ich nehme mir jetzt einfach mal den Teil hier.Ist so ein Totschlagargument was dann nicht mehr geht, wenn es um Vet-(DLC-)Dungeons geht. Weil es da genauso gut andersrum gehen kann. Warum suchen die sich keine Gilde, wenn sie es nicht alleine rausfinden und klauen mir die Zeit?
Ich beziehe das jetzt einfach mal auf mich.
Vor einiger Zeit bin ich von Konsole auf PC gewechselt. Dort hatte ich sowohl eine Gilde geleitet als auch aktiv an anderen teilgenommen. Warum erzähl ich das? Damals hatte ich noch erheblich mehr Zeit zum zocken und konnte selbst den schwersten Content meistern. Jetzt geht das nicht mehr, weil mir schlicht die Zeit fehlt, ergo gehöre ich quasi auch zu den Leuten die sich größten Teils random anmelden und dir die "Zeit klauen". Klar kenne ich viele Mechaniken der Dlc Inis, allerdings nicht alle, weil ich schlicht nicht alle gespielt habe. Eine Gilde für diesen Content ist für mich fast unmöglich zu finden, weil ich nur sehr sehr unregelmäßig Online kommen kann und mir auch schlicht das Interesse für die meisten neuen Inis fehlt.
Ich denke vielen geht das ähnlich, trotzdem wollen sie den Vet Dlc Bereich mal kennenlernen. Sie kategorisch abzulehnen finde ich halt nicht ok. Evtl wollen sie ja auch nur kurz reinschnuppern.
[...]
Wem das Spiel zu einfach ist, möge sich doch bitte seiner ach so tollen Rüstung entledigen und dann allein gegen Weltbosse usw. kämpfen... vllt. passt es ja dann.
Trotzdem bin aber nicht so gut und das hat nichts mit verkrampften Handgelenken zu tun, sondern, dass ich vielleicht mit zu den Ältesten (71) hier im Spiel gehöre und es leidenschaftlich gern spiele, aber eben nicht mehr die Reflexe der Jungen habe und/oder nicht die Erfahrungen. Darüber sollte man nicht so abfällig sprechen.
Mir ist egal wie alt du bist, mir ist egal was du in deiner Freizeit tust und mir ist sogar fast egal was du im Spiel tust. Einige Dinge dazu: Es kommt bei noch nicht mal einem Prozent in ESO auf Reflexe an, das ist hier keim Shooter, wenn das anders wäre, würde die gleich erwähnte Zielgruppe nämlich nach 2 Monaten wieder aufhören zu spielen.
Das Problem sind keine Ü60 oder Ü70 Leute, die hier mit jeder Menge Spaß am Spiel durch den Content gehen, den sie spielen wollen. Man kann das auf Twitch oder auch in größeren Gilden beobachten. Unterschiedliche Spielertypen spielen Content unterschiedlich und genau dafür gibt es sowas wie einen Normalmodus und in Teilen auch einfachere Vet-Varianten, sowie Hardmodes.
Man kann sich da wunderbar auf einer Ebene einfinden, auf der man zusammen spielen kann und auf der alle Spaß haben. Wenn man die momentan verbreitete Grenze und den Schwierigkeitsgrad umstellen würde, wäre der Mehrheit damit nicht geholfen.
Man könnte das mit dem "Leben und Leben lassen" prima im Spiel praktizieren, aber es hört immer dann sofort auf wenn der erste DD mit Gottkomplex den halben Dungeon pullt oder irgendjemand meint "ich bin nur zum Spaß hier" sei die einzige wahre Einstellung, selbst wenn man versucht mit 10K DPS ein Kopfteil aus einem Vet-Dungeon zu beschaffen.
Und jetzt zu der erwähnten Zielgruppe, die mir tierisch auf den Keks geht und die in ESO dauernd auftaucht und nach 10 Minuten auf meiner Blockliste landet:
Leute Ü40,+ deren bisherige Gamingerfahrung aus Casual Games auf seltsamen Internetseiten bestand, die vom Internet 2005 das erste Mal gehört haben, als sie auf dem PC von ihrem Teenie-Sohn die runtergeladenen YP-Videos gefunden haben. Die, die einem erzählen, dass man "auch ein RL" hat, "siezen einfach höflich ist" und "man nur zum Spaß spielt" und genau die mit Anrufen "du kennst dich doch mit Computern aus" die Verwandschaft terrorisiert haben und die jetzt Discord nicht ans laufen kriegen, ihr 16-Bit-Forum total schnieke finden und bei jedem Raidabend als erstes sagen "KANN MAN MICH HÖREN?! HALLO??!"
Ja, die können gerne tun und lassen was sie wollen. Aber ich hab die Nase voll davon mit von diesen Offlinern erklären zu lassen wie Gaming zu laufen hat. Ich geh ja auch nicht zu einem 16:00 Tanztee in den örtlichen Seniorenclub und beschwer mich, dass da kein 'Gruesome' und 'Artficial Brain' gespielt wird. Hinzu kommt die dauernde Forderung nach bedingungsloser Höflichkeit bei gleichzeitig maximalem Egoismus.
Wenn jemand eine Rüstung anhat und Waffen verwendet, mit denen er die stärksten Gegner dieses Spiels legen kann, wie soll für einen solchen das Spiel ausserhalb überhaupt noch anspruchsvoll sein, ohne dass man den Schwierigkeitsgrad so erhöht, dass 99 % aller Spieler keinen Chance mehr haben?
[...]
Warum bist du gleich eingeschnappt? Aber mir ist das völlig egal, ich verstehe ja nicht einmal deine Abkürzungen. Dann bejammere dich eben. Tust mir leid, wenn ich mal Zeit habe, wie jetzt, wenn man nicht einloggen kann.
dinosaurier520 schrieb: »Gezwungenermaßen gucke ich grad etwas CS auf Twitch und muss sagen -> ja ESO ist einfach.
Und bei Zaan haben wir gefühlt 5h neulich gebraucht auf Vet weil die Mechanics für Noobs schon krass sind
Leute Ü40,+ deren bisherige Gamingerfahrung aus Casual Games auf seltsamen Internetseiten bestand, die vom Internet 2005 das erste Mal gehört haben, als sie auf dem PC von ihrem Teenie-Sohn die runtergeladenen YP-Videos gefunden haben. Die, die einem erzählen, dass man "auch ein RL" hat, "siezen einfach höflich ist" und "man nur zum Spaß spielt" und genau die mit Anrufen "du kennst dich doch mit Computern aus" die Verwandschaft terrorisiert haben und die jetzt Discord nicht ans laufen kriegen, ihr 16-Bit-Forum total schnieke finden und bei jedem Raidabend als erstes sagen "KANN MAN MICH HÖREN?! HALLO??!"
Ja, die können gerne tun und lassen was sie wollen. Aber ich hab die Nase voll davon mit von diesen Offlinern erklären zu lassen wie Gaming zu laufen hat. Ich geh ja auch nicht zu einem 16:00 Tanztee in den örtlichen Seniorenclub und beschwer mich, dass da kein 'Gruesome' und 'Artficial Brain' gespielt wird. Hinzu kommt die dauernde Forderung nach bedingungsloser Höflichkeit bei gleichzeitig maximalem Egoismus.
Aegeides schrieb:
Leute Ü40,+ deren bisherige Gamingerfahrung aus Casual Games auf seltsamen Internetseiten bestand, die vom Internet 2005 das erste Mal gehört haben, als sie auf dem PC von ihrem Teenie-Sohn die runtergeladenen YP-Videos gefunden haben. Die, die einem erzählen, dass man "auch ein RL" hat, "siezen einfach höflich ist" und "man nur zum Spaß spielt" und genau die mit Anrufen "du kennst dich doch mit Computern aus" die Verwandschaft terrorisiert haben und die jetzt Discord nicht ans laufen kriegen, ihr 16-Bit-Forum total schnieke finden und bei jedem Raidabend als erstes sagen "KANN MAN MICH HÖREN?! HALLO??!"
Ja, die können gerne tun und lassen was sie wollen. Aber ich hab die Nase voll davon mit von diesen Offlinern erklären zu lassen wie Gaming zu laufen hat. Ich geh ja auch nicht zu einem 16:00 Tanztee in den örtlichen Seniorenclub und beschwer mich, dass da kein 'Gruesome' und 'Artficial Brain' gespielt wird. Hinzu kommt die dauernde Forderung nach bedingungsloser Höflichkeit bei gleichzeitig maximalem Egoismus.