The Elder Scrolls Online ist zu einfach!

  • Alentarlixia
    Alentarlixia
    ✭✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    @Aegeides

    1.
    Ich weiß du willst es nicht hören, aber ich sage es trotzdem. Wenn du als Heiler dich in einer, Moment ich machs mal Fett, RANDOM Queue anmeldest, dann kannst und darfst du nicht erwarten in eine Pro Gruppe zu kommen. Irgendein unerfahrener ist immer dabei.

    Auf normal erwarte ich das auch gar nicht. Und Neulinge und Spieler ohne viel Erfahrung in normalen Dungeons sind völlig okay. Und wenn man auf normal dann Neulinge in DLC Dungeons bekommt, die sagen, dass sie den Dungeon nicht kennen, sind auch kein Problem. Dann dauert das halt länger und ich nehme mir dann immer die Zeit Mechaniken, die benötigt werden zu erklären. Ja, ich kann Falkenring in 15 Minuten mit meiner Gilde spielen, aber nicht mit Randoms die da zum ersten Mal drin sind und wenig Schaden machen. Und das ist okay so. Weil wenn ich denen dann die Mechaniken erkläre, dann stehen die nicht mit 1000CP drin und wissen immer noch nicht was sie tun sollen. (Das ist ärgerlicher).
    2.
    Meine Einstellung ist etwas anders als deine. Ich versuche zumindest mit einer random Gruppe das zu schaffen was gefordert ist.
    Als Bsp: (...)
    Die zwei haben sich wie zwei Schneekönige gefreut und ich hab mir Urlaub genommen.
    Die Moral von der Geschicht ist, helfe anderen, denn es ist noch kein Dps Monster vom Himmel gefallen.
    Wir haben alle mal klein angefangen, jeder einzelne von uns war mal der Noob in der Ini, wenn jetzt Leute anfangen den schwereren Content für diese Leute unzugänglich zu machen, werden sie niemals voran kommen.

    Ich habs mal gekürzt. Ich glaube wir haben da keine so unterschiedliche Einstellung, ich hätte das genauso gemacht. Es geht mir nicht darum, dass Leute den Content können müssen, sondern um die Leute, die erwarten, dass man ihnen den Content schenkt ohne das sie zuhören wollen oder lernen wollen. Das gilt vor allem, wie oben beschrieben, für normale Dungeons. Denn die sind imo genau dafür da.

    3.
    Auch das willst du nicht hören. Wenn du keinen Bock auf Pugs hast, such dir ne Gruppe oder Gilde. Dort kannst du exakt den Content laufen, den du möchtest, mit den Leuten mit denen du es möchtest.

    Ist so ein Totschlagargument was dann nicht mehr geht, wenn es um Vet-(DLC-)Dungeons geht. Weil es da genauso gut andersrum gehen kann. Warum suchen die sich keine Gilde, wenn sie es nicht alleine rausfinden und klauen mir die Zeit?
    Aber das ist so eine Agree-to-Disagree Nummer aus der man nicht rauskommt, solange ZOS keine Lust hat mal ne deutliche Ansage zu Anforderungen macht, was sie logischerweise (aus wirtschaftlichen und PR Gründen) vermeiden.


  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Aegeides schrieb: »
    Coerfroid schrieb: »
    Für Weltbosse und öffentliche Verliese sollte es schon eine Gruppe brauchen, auch wenn es 3-4 zufällig zusammen treffende Gestalten sind.

    Guter Beitrag.

    Aber genau das was du da schreibst geht halt nicht weil man in ESO so ewig weit auseinander ist.
    Nehmen wir mal an du brauchst wirklich vier Leute, der Einfachkeit halber DD.

    Du brauchst 60K Schaden für den Boss. Wenn jeder 15K macht, brauchst du exakt 4 Leute.
    Und was macht der, der 60K macht? Haut den alleine um.

    Ich verstehe die Idee dahinter, aber das gibt das Spiel beim derzeitigen Design nicht her.
    Man könnte das justieren, durch Mechaniken. Aber auch da sind dann wieder Barrieren, die einige mehr beeinflussen, andere weniger. Und solange man gefühlte 80% der Mechaniken mit DPS skippen kann (Non-DLC Vet Dungeons) oder sich andererseits zu Tode langweilt (dieser Gargoyle in der Tempelstadt) wird das schwierig.

    Und das bedeutet dann (leider), dass man mindestens der Hälfte der Leute das Spiel verhagelt, wenn man den Overlandcontent erschwert. Und weil ein MMO ohne neue Spieler einfach irgendwann stirbt, beiße ich dann lieber in den (aus meiner Sicht) sauren Apfel und langweile mich weiter beim Questen.

    Ich gehe da absolut konform.
    Aber beim questen langweilen? Weil neue Spieler überfordert sein könnten oder etablierte Spieler lieber einfach nur ohne nachzudenken questen möchten? Lies den Startbeitrag. Der User ist Level 30 und fragt, warum das so einfach ist. Diese Frage habe ich oft schon von Neulingen gehört. Und was sage ich? Tja also, du kannst nachher Vet Dungs oder Trials laufen, die sind schwerer und er so.. ja ok und sonst so?
    Und ich dann.. ehmm.. ja .. nichts.

    Ich würde ihm ja viel lieber sagen: Ey mach den auf Stufe 50 und dann kannste alles auf vet machen.

    Und wenn die Open World auf Vet vom Unterschied ähnlich wie in der Malstromarena wäre, würde dem Jungen aber ganz fix die Tränen in die Augen schießen. Wer ESO vor One Tamriel gespielt hat, weiß wie hart Eso eigentlich selbst in der open World sein kann. Zum Schreien, das man ALLEN Spielern dieses Erlebnis genommen hat.
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    @Aegeides

    Mensch da schreibst du erst so einen Nonsens Text, an dem ich mich aufhänge und dann kommst du erst mit sowas um die Ecke. Du kannst doch ordentlich argumentieren, warum denn nicht gleich so?😅

    Ich nehme mir jetzt einfach mal den Teil hier.
    Ist so ein Totschlagargument was dann nicht mehr geht, wenn es um Vet-(DLC-)Dungeons geht. Weil es da genauso gut andersrum gehen kann. Warum suchen die sich keine Gilde, wenn sie es nicht alleine rausfinden und klauen mir die Zeit?

    Ich beziehe das jetzt einfach mal auf mich.
    Vor einiger Zeit bin ich von Konsole auf PC gewechselt. Dort hatte ich sowohl eine Gilde geleitet als auch aktiv an anderen teilgenommen. Warum erzähl ich das? Damals hatte ich noch erheblich mehr Zeit zum zocken und konnte selbst den schwersten Content meistern. Jetzt geht das nicht mehr, weil mir schlicht die Zeit fehlt, ergo gehöre ich quasi auch zu den Leuten die sich größten Teils random anmelden und dir die "Zeit klauen". Klar kenne ich viele Mechaniken der Dlc Inis, allerdings nicht alle, weil ich schlicht nicht alle gespielt habe. Eine Gilde für diesen Content ist für mich fast unmöglich zu finden, weil ich nur sehr sehr unregelmäßig Online kommen kann und mir auch schlicht das Interesse für die meisten neuen Inis fehlt.
    Ich denke vielen geht das ähnlich, trotzdem wollen sie den Vet Dlc Bereich mal kennenlernen. Sie kategorisch abzulehnen finde ich halt nicht ok. Evtl wollen sie ja auch nur kurz reinschnuppern.

    Aber richtig ist natürlich trotzdem, wer dauerhaft diesen Content laufen möchte, sollte eine Gilde oder feste Gruppe haben.
    TherealHämähäkki
  • Drachentöter
    Drachentöter
    ✭✭✭✭
    Also,

    da bin ich absolut dafür!

    #makeESOhardagain

    Freue mich schon sehr darauf, nach einem laaangweiligen Arbeitstag endlich in DARKER ESO einzuloggen.

    Heute ist ein wenig farmen angesagt - die Zutaten für die nun in großen Mengen benötigten Heiltränke sammeln sich nunmal nicht alleine!
    Schon in der Mittagspause habe ich mir eine Strategie zurechtgelegt, wie ich diesmal an dem Wolfsrudel vorbeikommen will, um endlich das heiß ersehnte Akelei-Büschel pflücken zu können.
    (Beim Gildenhändler kostet nämlich mittlerweile eine einzelne Pflanze satte 4500 Goldstücke.)

    Zuerst werfe ich ein paar Krähenfüße direkt zwischen das Rudel und mich. Dann überrasche ich den ersten Wolf mit ein, zwei gezielten Schüssen (je nach Latenz) und Giftpfeil sowie zwei oder drei leichten Attacken. Wolf Nr. 2 bekommt meine Bogen-Ulti zu spüren, während der dritte Wolf noch in den Krähenfüßen hängt. Diesen beharke ich nun schnellstmöglich mit eine Kombo aus Schüssen um dann fix auf die Nahkampfwaffen zu wechseln.
    Okay, die haben sich wohl verhakt - der Wechsel dauert etwas länger als gedacht. So konnte sich Wolf Nr. 4 unbemerkt von hinten heranschleichen.
    Immerhin habe ich Nr. 3 noch mit ins Grab genommen...
    Schnell gerezzt und wieder ran ans Werk - Rache ist schließlich Blutwurst!
    Gerade habe ich Wolf 4 die Leviten gelesen, da sehe ich, wie sich ein anderer Spieler meinem Akelei-Büschel nähert.
    Ich renne also los, muss mich im Kampf aber in irgendwelchen unsichtbaren Ranken verheddert haben, was mein Spurtgeschwindigkeit leider deutlich reduziert...

    Nun gut - neuer Tag, neues Glück!
    Morgen ist sicherlich ein neues Büschel gewachsen, dann werde ich es wieder versuchen...

    Schließlich gibt es keine Probleme, sondern nur Herausforderungen!
    In der nächten Mittagspause wird mir schon 'was einfallen. Und wenn ich dann endlich meine Akelei habe, fehlen ja nur noch Wolfsauge und Bergblumen...


    Ihr seht also, ich bin geradezu Feuer und Flamme für eine Anhebung des Schwierigkeitsgrades! :p

    _____________________________________________________________________________________________________________

    Okay - der ein oder andere Endboss einer langen Questreihen (Molag Bal beispielsweise) dürfte etwas mehr Gegenwehr leisten. Aber eine generelle Erhöhung des Schwierigkeitsgrades in der "freien Wildbahn" halte ich für absolut unnötig!

    Wer Herausforderungen sucht, kann diese auch in ESO problemlos finden.
    Auch ohne sich das Leben selber schwer zu machen und Veteranenverliese (ja, mit einem "s" - ohne "ß") mit zufälligen Mitstreitern absolvieren zu wollen.
    Wie schrieb @Hämähäkki doch so schön:
    Hämähäkki schrieb: »
    @Aegeides

    Mensch da schreibst du erst so einen Nonsens Text, an dem ich mich aufhänge und dann kommst du erst mit sowas um die Ecke. Du kannst doch ordentlich argumentieren, warum denn nicht gleich so?😅

    Ich nehme mir jetzt einfach mal den Teil hier.
    Ist so ein Totschlagargument was dann nicht mehr geht, wenn es um Vet-(DLC-)Dungeons geht. Weil es da genauso gut andersrum gehen kann. Warum suchen die sich keine Gilde, wenn sie es nicht alleine rausfinden und klauen mir die Zeit?

    Ich beziehe das jetzt einfach mal auf mich.
    Vor einiger Zeit bin ich von Konsole auf PC gewechselt. Dort hatte ich sowohl eine Gilde geleitet als auch aktiv an anderen teilgenommen. Warum erzähl ich das? Damals hatte ich noch erheblich mehr Zeit zum zocken und konnte selbst den schwersten Content meistern. Jetzt geht das nicht mehr, weil mir schlicht die Zeit fehlt, ergo gehöre ich quasi auch zu den Leuten die sich größten Teils random anmelden und dir die "Zeit klauen". Klar kenne ich viele Mechaniken der Dlc Inis, allerdings nicht alle, weil ich schlicht nicht alle gespielt habe. Eine Gilde für diesen Content ist für mich fast unmöglich zu finden, weil ich nur sehr sehr unregelmäßig Online kommen kann und mir auch schlicht das Interesse für die meisten neuen Inis fehlt.
    Ich denke vielen geht das ähnlich, trotzdem wollen sie den Vet Dlc Bereich mal kennenlernen. Sie kategorisch abzulehnen finde ich halt nicht ok. Evtl wollen sie ja auch nur kurz reinschnuppern.
    Aber richtig ist natürlich trotzdem, wer dauerhaft diesen Content laufen möchte, sollte eine Gilde oder feste Gruppe haben.

    Allerdings hat man dann ja keinen Grund mehr für Beschwerden, sondern müsste nachher noch die Fehler bei sich selber suchen...

    Und dem TE @Fubser schlage ich vor, wirklich erstmal Level 50 zu werden und dann mal einige der dann angebotenen Herausforderungen zu versuchen. Vielleicht erübrigt sich dann der Eröffnungspost im Nachhinein...

    Falls nicht, für dir bitte vor Augen dass es sich bei ESO um ein MMORPG * handelt. Und in einem solchen tummeln sich halt die unterschiedlichsten Spielertypen - auch wenn das der ein oder andere Zeitgenosse nicht wahrhaben will. Und ein solches MMORPG muss halt versuchen, es möglichst vielen Spielern recht und angenehm zu machen.

    Selbstverständlich auch aus finanziellen Erwägungen.

    [Übrigens müssen diese Spieler nicht zwangsweise auch immer miteinander interagieren, um die Bezeichnung MMORPG zu rechtfertigen. Es reicht, eine "persistente virtuelle Welt" gemeinsam zu bevölkern.]

    * Quelle: Wikipedia

    Als Alternative zum PvE schlage ich dir gerne vor, dich mal im PvP zu versuchen.
    Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten und Du kämpfst dort nicht gegen gescriptete KI-Gegner, sondern gegen individuell agierende Spieler.
    Und zumindest in Cyrodiil kämpfst Du nicht nur gegen zwei feindliche Fraktionen ("Allianzen"), sondern oft genug auch zusätzlich noch gegen die Technik!

    Vielleicht macht dich diese Erfahrung dann etwas demütiger, wenn Du dir von ZOS zusätzliche Features wie "Hardcore-Server" o. ä. wünschst. :p


    Edith wünscht sich eine kleine Ergänzung:

    (...) Und in einem solchen tummeln sich halt die unterschiedlichsten Spielertypen und Altersklassen! (...)

    (Nach Lektüre zweier überlesener Beiträge..)
    Edited by Drachentöter on 21. April 2021 16:48
    Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken. Zeig einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen. [Laotse]
  • KlauendesDrachen
    na schwer is hier nix außer im time run und Hardmode ohne zu sterben durch nen DLC raid

    nimmt die spannung aus der Story, hab Kalgrontid nackt bekämpft und es war nicht schwer !
  • KlauendesDrachen
    Sobald du alleine 60k dps haust is eigentlich alles lachhaft außer vet raids

    selbst di neuen dungeons waren..... Schön gestaltet aufjedenfall und nice Story xD
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Man liest hier immer noch einige, die vehement gegen eine Aufwertung sind.

    Daher glaube ich, man sollte nochmal darauf hinweisen, dass der Konsens mittlerweile schon dahingehend war, dass ein höherer Schwierigkeitsgrad optional erscheinen sollte.
    Also keinem würde irgendwas weggenommen werden!
    PS5|EU
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Es gibt ja auch nicht nur Mega einfach und Bock schwer. Ein Mittelweg wäre Klasse. Eso ist zur Zeit aber unter dem Mittelwert.

    Also entweder etwas anheben oder eine Bock schwere Version optional einfügen.
    Edited by Bodeus on 21. April 2021 18:18
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Tatjenne
    Tatjenne
    ✭✭✭
    Also, ich spiele Eso nun nicht erst seit gestern, nein, ich bin doch schon gute sechs Jahre dabei und kann durchaus behaupten mittlerweile ganz gut mit dem Spiel zurecht zu kommen... nun, bis auf einige, wenige Passagen, wo ich echt passen muss und eben nicht weiter komme. Das ist nicht schlimm, dennoch würde ich es eher weniger toll finden würde Eso schwieriger werden.
    Wem das Spiel zu einfach ist, möge sich doch bitte seiner ach so tollen Rüstung entledigen und dann allein gegen Weltbosse usw. kämpfen... vllt. passt es ja dann.
    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie andere mich gern hätten.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Tatjenne schrieb: »
    [...]
    Wem das Spiel zu einfach ist, möge sich doch bitte seiner ach so tollen Rüstung entledigen und dann allein gegen Weltbosse usw. kämpfen... vllt. passt es ja dann.

    Da dieses Argument ja doch immer wieder auftaucht, also, dass man seinen mühsam entwickelten und ausgestatteten Charakter dann doch gefälligst wieder künstlich abschwächen sollte, muss ich jetzt einfach mal fragen:

    Was ist denn für dich eine "ach so tolle Rüstung"?

    Edited by Sun7dance on 21. April 2021 18:53
    PS5|EU
  • KEWD2412
    KEWD2412
    ✭✭✭
    Wenn jemand eine Rüstung anhat und Waffen verwendet, mit denen er die stärksten Gegner dieses Spiels legen kann, wie soll für einen solchen das Spiel ausserhalb überhaupt noch anspruchsvoll sein, ohne dass man den Schwierigkeitsgrad so erhöht, dass 99 % aller Spieler keinen Chance mehr haben?
  • Pea1950
    Pea1950
    ✭✭✭✭
    Aegeides schrieb: »
    Pea1950 schrieb: »
    Trotzdem bin aber nicht so gut und das hat nichts mit verkrampften Handgelenken zu tun, sondern, dass ich vielleicht mit zu den Ältesten (71) hier im Spiel gehöre und es leidenschaftlich gern spiele, aber eben nicht mehr die Reflexe der Jungen habe und/oder nicht die Erfahrungen. Darüber sollte man nicht so abfällig sprechen.

    Mir ist egal wie alt du bist, mir ist egal was du in deiner Freizeit tust und mir ist sogar fast egal was du im Spiel tust. Einige Dinge dazu: Es kommt bei noch nicht mal einem Prozent in ESO auf Reflexe an, das ist hier keim Shooter, wenn das anders wäre, würde die gleich erwähnte Zielgruppe nämlich nach 2 Monaten wieder aufhören zu spielen.

    Das Problem sind keine Ü60 oder Ü70 Leute, die hier mit jeder Menge Spaß am Spiel durch den Content gehen, den sie spielen wollen. Man kann das auf Twitch oder auch in größeren Gilden beobachten. Unterschiedliche Spielertypen spielen Content unterschiedlich und genau dafür gibt es sowas wie einen Normalmodus und in Teilen auch einfachere Vet-Varianten, sowie Hardmodes.

    Man kann sich da wunderbar auf einer Ebene einfinden, auf der man zusammen spielen kann und auf der alle Spaß haben. Wenn man die momentan verbreitete Grenze und den Schwierigkeitsgrad umstellen würde, wäre der Mehrheit damit nicht geholfen.

    Man könnte das mit dem "Leben und Leben lassen" prima im Spiel praktizieren, aber es hört immer dann sofort auf wenn der erste DD mit Gottkomplex den halben Dungeon pullt oder irgendjemand meint "ich bin nur zum Spaß hier" sei die einzige wahre Einstellung, selbst wenn man versucht mit 10K DPS ein Kopfteil aus einem Vet-Dungeon zu beschaffen.

    Und jetzt zu der erwähnten Zielgruppe, die mir tierisch auf den Keks geht und die in ESO dauernd auftaucht und nach 10 Minuten auf meiner Blockliste landet:

    Leute Ü40,+ deren bisherige Gamingerfahrung aus Casual Games auf seltsamen Internetseiten bestand, die vom Internet 2005 das erste Mal gehört haben, als sie auf dem PC von ihrem Teenie-Sohn die runtergeladenen YP-Videos gefunden haben. Die, die einem erzählen, dass man "auch ein RL" hat, "siezen einfach höflich ist" und "man nur zum Spaß spielt" und genau die mit Anrufen "du kennst dich doch mit Computern aus" die Verwandschaft terrorisiert haben und die jetzt Discord nicht ans laufen kriegen, ihr 16-Bit-Forum total schnieke finden und bei jedem Raidabend als erstes sagen "KANN MAN MICH HÖREN?! HALLO??!"

    Ja, die können gerne tun und lassen was sie wollen. Aber ich hab die Nase voll davon mit von diesen Offlinern erklären zu lassen wie Gaming zu laufen hat. Ich geh ja auch nicht zu einem 16:00 Tanztee in den örtlichen Seniorenclub und beschwer mich, dass da kein 'Gruesome' und 'Artficial Brain' gespielt wird. Hinzu kommt die dauernde Forderung nach bedingungsloser Höflichkeit bei gleichzeitig maximalem Egoismus.

    Warum bist du gleich eingeschnappt? Aber mir ist das völlig egal, ich verstehe ja nicht einmal deine Abkürzungen. Dann bejammere dich eben. Tust mir leid, wenn ich mal Zeit habe, wie jetzt, wenn man nicht einloggen kann.
  • UpTheHillBackwards
    UpTheHillBackwards
    ✭✭✭
    Wäre es eigentlich denkbar, dass man dieses Problem nach sieben Jahren (!!!) endlich in den Griff bekommt?

    Falscher Thread - bitte löschen
    Edited by UpTheHillBackwards on 21. April 2021 19:04
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    KEWD2412 schrieb: »
    Wenn jemand eine Rüstung anhat und Waffen verwendet, mit denen er die stärksten Gegner dieses Spiels legen kann, wie soll für einen solchen das Spiel ausserhalb überhaupt noch anspruchsvoll sein, ohne dass man den Schwierigkeitsgrad so erhöht, dass 99 % aller Spieler keinen Chance mehr haben?

    ...und das liegt an der Rüstung und Waffen?

    Pea1950 schrieb: »
    [...]

    Warum bist du gleich eingeschnappt? Aber mir ist das völlig egal, ich verstehe ja nicht einmal deine Abkürzungen. Dann bejammere dich eben. Tust mir leid, wenn ich mal Zeit habe, wie jetzt, wenn man nicht einloggen kann.

    Sorry, aber sowas nach deinem anderen Post zu schreiben, ist für mich schon arg verdrehend. Du willst keine schwere Open World aufgrund deines Alters gepaart mit schlechteren Reaktionen, Punkt aus, basta!

    Aber bitte dann auch andere akzeptieren, denn ansonsten tust du hier genau das, was du ihm vorwirfst, nämlich dich selber bejammern.

    ...und nochmal zum gefühlt zehnten Mal:
    Nicht die aktuelle Open World wird schwerer, sondern es sollte eine optional wählbare herausfordernde Open World geben!

    Warum wird das so konsequent ignoriert und immer noch so argumentiert, als wären "wir" die arroganten, die von oben herab alles bestimmen wollen?
    Edited by Sun7dance on 21. April 2021 19:13
    PS5|EU
  • KEWD2412
    KEWD2412
    ✭✭✭
    Wenn sie das hinbringen mit einer Parallelwelt, ok.
    Natürlich liegt es nicht nur an Rüstung, Waffen, sondern auch am Können und der Erfahrung; was ich sagen wollte. wenn man die stärksten Gegner legt, wird man in der jetzigen open world keine finden, die auch nur das minimalste Problem darstellen und man wird sich fadisieren.

    Zum Thema Arroganz: bei manchen klang diese zumindest durch.

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Das mit der Arroganz kannst du aber auch zur Genüge auf der Gegenseite finden, also bitte!

    Es gibt sicherlich einige World Bosse, die verlangen auch einem erfahrenen Spieler einiges ab (z. B. Zandadunoz in Wrothgar). Aber was sind denn schon Worldbosse im Vergleich zu der übrigen Welt?
    Dürfen wir nicht durch die Welt streifen wie ihr und Spaß dabei haben?

    Achtung, absichtlich etwas provokant formuliert:

    Casual: Ah, geil, heute streif ich mal in aller Ruhe durch Glenumbra und lass die Seele baumeln.
    Pro: Ah, geil, ich mach heute 100x Zandadunoz!

    Die Open World von ESO sieht echt top aus für ein MMO. Ich will die halt auch mal "spüren", anstatt einfach nur Luftlinie durch!
    Und ja, das will ich - genauso wie ihr - mit meinem entwickelten Charakter machen. Egoistisch, ne? ;)


    Edited by Sun7dance on 21. April 2021 19:23
    PS5|EU
  • Azmonarth
    Azmonarth
    ..
    Edited by Azmonarth on 25. February 2025 16:48
  • KEWD2412
    KEWD2412
    ✭✭✭
    Nein, ist nicht egoistisch, sondern nachvollziehbar; aber ohne Parallewelt wird es halt nicht gehen.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    KEWD2412 schrieb: »
    Nein, ist nicht egoistisch, sondern nachvollziehbar; aber ohne Parallewelt wird es halt nicht gehen.

    Jetzt sind wir einen Schritt weiter! :)
    PS5|EU
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    ...wenn wir nun endlich bei Parallel Servern sind, können die bitte auch gleich in ihrer Geschichte der unterschiedlichen Helden und "beendeten Quests" skalieren. Ich mein, wenn wir schon dabei sind... ;)
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Irgendwo in den Untiefen der ZOSschen Datenbank muss doch noch ein Veteranen Rang Spielstand liegen, einfach wieder drauf spielen und alles wird gut 😉
    TherealHämähäkki
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Gezwungenermaßen gucke ich grad etwas CS auf Twitch und muss sagen -> ja ESO ist einfach. :o
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Gezwungenermaßen gucke ich grad etwas CS auf Twitch und muss sagen -> ja ESO ist einfach. :o

    Is CS nicht Counter Strike? Wenn ja, wie kann man das mit ESO vergleichen?
    TherealHämähäkki
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Azmonarth schrieb: »
    Und bei Zaan haben wir gefühlt 5h neulich gebraucht auf Vet weil die Mechanics für Noobs schon krass sind


    Ich habe beim ersten Mal auch ewig gebraucht. Beim zweiten Mal gings schon flotter. Mittlerweile rushen wir da durch.
    Aber wie oft farmst du in Eso einen Kopf aus einem DLC Dung und wie oft treibst du dich in der open World rum...


    Aber die ständig wiederkehrende Idee als, zieht mal eure Rüstungen aus und macht die CPs weg..

    Klar, mein Char hat gestern abend noch vSS durchgespielt und wird sich heute zum Blümchen pflücken seiner Rüstung entledigen. Alles in die Kiste packen und für 5k seine CPs resetten. Damit er am Abend wieder alles rückgängig machen kann... Leute!

  • JupiterHorizon
    JupiterHorizon
    ✭✭✭
    Aegeides schrieb: »
    Leute Ü40,+ deren bisherige Gamingerfahrung aus Casual Games auf seltsamen Internetseiten bestand, die vom Internet 2005 das erste Mal gehört haben, als sie auf dem PC von ihrem Teenie-Sohn die runtergeladenen YP-Videos gefunden haben. Die, die einem erzählen, dass man "auch ein RL" hat, "siezen einfach höflich ist" und "man nur zum Spaß spielt" und genau die mit Anrufen "du kennst dich doch mit Computern aus" die Verwandschaft terrorisiert haben und die jetzt Discord nicht ans laufen kriegen, ihr 16-Bit-Forum total schnieke finden und bei jedem Raidabend als erstes sagen "KANN MAN MICH HÖREN?! HALLO??!"

    Ja, die können gerne tun und lassen was sie wollen. Aber ich hab die Nase voll davon mit von diesen Offlinern erklären zu lassen wie Gaming zu laufen hat. Ich geh ja auch nicht zu einem 16:00 Tanztee in den örtlichen Seniorenclub und beschwer mich, dass da kein 'Gruesome' und 'Artficial Brain' gespielt wird. Hinzu kommt die dauernde Forderung nach bedingungsloser Höflichkeit bei gleichzeitig maximalem Egoismus.

    :D:D dein Weltbild ist der Hammer.
  • Drachentöter
    Drachentöter
    ✭✭✭✭
    Artificial Brain eben...

    Wobei es da auch unterschiedliche Qualitäten geben soll.
    Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken. Zeig einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen. [Laotse]
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Aegeides schrieb:
    Leute Ü40,+ deren bisherige Gamingerfahrung aus Casual Games auf seltsamen Internetseiten bestand, die vom Internet 2005 das erste Mal gehört haben, als sie auf dem PC von ihrem Teenie-Sohn die runtergeladenen YP-Videos gefunden haben. Die, die einem erzählen, dass man "auch ein RL" hat, "siezen einfach höflich ist" und "man nur zum Spaß spielt" und genau die mit Anrufen "du kennst dich doch mit Computern aus" die Verwandschaft terrorisiert haben und die jetzt Discord nicht ans laufen kriegen, ihr 16-Bit-Forum total schnieke finden und bei jedem Raidabend als erstes sagen "KANN MAN MICH HÖREN?! HALLO??!"

    Ja, die können gerne tun und lassen was sie wollen. Aber ich hab die Nase voll davon mit von diesen Offlinern erklären zu lassen wie Gaming zu laufen hat. Ich geh ja auch nicht zu einem 16:00 Tanztee in den örtlichen Seniorenclub und beschwer mich, dass da kein 'Gruesome' und 'Artficial Brain' gespielt wird. Hinzu kommt die dauernde Forderung nach bedingungsloser Höflichkeit bei gleichzeitig maximalem Egoismus.

    Sprichst du von den Ü40+, die die gesamte Entwicklung des Internets, sowie des Computerspielens mitgemacht haben und den Computer ihres Sohnes, von dem sie was auch immer heruntergeladen haben, finanziert haben? Anscheinend gehörst hingegen du zur Generation "ins gemachte Nest gesetzt", bzw. zu der Generation, die Erfolge in einem Computerspiel als gewaltige Lebensleistung ansieht?! :joy:

    Edited by Thorvarg on 22. April 2021 05:13
  • Drachentöter
    Drachentöter
    ✭✭✭✭
    @Sun7dance

    Du willst also die Open World spüren? Okay, nichts dagegen einzuwenden!
    Aber wie schwer sollte sie denn sein, damit dass zu einem für dich erfreulichen Erlebnis wird?

    Ich finde auch etliche Bereiche ESOs ausgesprochen gut designed und schaue mir so manche Skyline etc. genauer an.
    Dabei empfinde ich es allerdings eher als störend, wenn mir dabei ständig irgendwelche lästigen Mobs in die Quere kommen.

    Gleichzeitig bin ich tatsächlich auch froh, dass mir die wenigsten Mobs tatsächlich etwas anhaben können.
    Für irgendwas muss das jahrelange ESO-Spielen, Fähigkeiten leveln, Rüstung und Waffen sammeln und CP steigern ja auch mal gut sein.
    Und wenn ich Herausforderungen suche, finde ich die schon. Allerdings lasse ich die Open World dabei einfach Open World sein.

    ESO ist ein MMORPG, für das ständig (also in relativ kurzen, oftmals zu kurzen Abständen!) neue Inhalte bereitgestellt werden. Es hat also kein eigentliches Ende, man ist nie "durch" mit dem Spiel, sondern es gibt regelmäßig Änderungen.

    Man erspielt mehr CP, es kommen "bessere" Rüstungssets hinzu, neue Waffen. Der Schadensoutput etlicher Spieler wird auch größer und größer...
    Wo und wie genau soll denn da eine Steigerung des Schwierigkeitsgrades ansetzen? Und in welchen Abständen soll diese erhöht werden, um den / deinen / euren Anforderungen zu genügen?

    Vielleicht wäre es tatsächlich besser, stattdessen mal den Schadensoutput zu reduzieren!?!

    Hui - jetzt kommen wir in die unangenehmen Bereiche.... Waaaaaaas!?!?! Weniger DeeePeeeEsss...!?!?!?

    Hat man seinerzeit in WOW auch gemacht - sogar zweimal, wenn ich mich recht erinnere...
    War ungewohnt und anfangs nervig, weil die Gegner nun stärker waren als gewohnt.
    Macht die Sache aber auch für den Entwickler einfacher...

    Also ich bleibe da lieber beim Status Quo was den Schwierigkeitsgrad betrifft, hätte aber selbstverständlich auch kein Problem damit, sollte ZOS eure Idee des alternativen, zusätzlichen Vanilla-ESO-Servers umsetzen.

    Auch wenn ich es für fraglich halte, dass ZOS dass einwandfrei umgesetzt bekäme.

    (Sorry ZOS - aber ich war vorhin wieder in Cyro...............)
    Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken. Zeig einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen. [Laotse]
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich weiß jetzt nicht auf welcher Basis du diskutieren willst, sorry!

    Gehst du jetzt wieder von einer eventuellen Steigerung der aktuell bestehenden Open World aus?
    PS5|EU
  • Garinga
    Garinga
    ✭✭✭
    Verrückte Idee....

    ZOS könnte doch bei Char-Auswahl-Bildschirm einen Schiebregler für jeden Char "einbauen", wo der Spieler selbst entscheidet, wie er seinen Charakter "nerven" möchte...
    Je mehr nerv man sich selbst gibt, desto bessere und/oder mehr Drops, Rohstoffe oder ähnliches gibt es...

    jaja.. ok... ich sollte mit dem Trinken aufhören ^^
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.