Ich mag Teso, so wie es ist, auch wenn ich derzeit nur sporadisch im Spiel bin. Ich mag die Details im Spiel, die Landschaften, die Musik uvam.
Ich hab zwar auch schon ein etwas höheres Level, dennoch fehlt mir die Herausforderung nicht. Ich denke da an meine Hände und Handgelenke, die sich bei all zu vielen und starken Gegnern ständig verkrampfen, was auf Dauer auch nicht so toll ist.
Kargstein ist nur in den abgegrenzten Gruppeninhalten minimal schwerer.
Was mich immer so ein bisschen stört, ist die verbreitete Auffassung, dass schwerer automatisch bedeutet, dass Mobs mehr Schaden machen und weniger kriegen.
Das ist aber dämliches und auch faules Design in meinen Augen.
Es kann auch Gegner geben, die trotzdem schnell umfallen, aber nur wenn man per Mechanik ihre Schwachpunkte offenlegt.
Also mal bisschen was für's Köpfchen.
Es gibt da aber echt noch viel mehr Möglichkeiten!
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Oblivion oder Skyrim so einfach gewesen wären wie die ESO openworld.
Zum Glück.
dinosaurier520 schrieb: »Ich denke es hat sich gezeigt, bezogen auf meine Lieblingstheorie -> es sind zu viele "Spieler" im falschen Game, dass immer mehr TES Singleplayer dazu kamen statt Online bzw. MMO "Liebhaber".
Statt sich aber anzupassen oder zu gehen wurde Gott Mimimi gehuldigt um das Game gefälligst auf ihre Bedürfnisse umzubauen -> und genau das ist passiert.
Joker190284 schrieb: »dinosaurier520 schrieb: »Ich denke es hat sich gezeigt, bezogen auf meine Lieblingstheorie -> es sind zu viele "Spieler" im falschen Game, dass immer mehr TES Singleplayer dazu kamen statt Online bzw. MMO "Liebhaber".
Statt sich aber anzupassen oder zu gehen wurde Gott Mimimi gehuldigt um das Game gefälligst auf ihre Bedürfnisse umzubauen -> und genau das ist passiert.
Stimmt. ESO hat sich angepasst, und überlebt.
Die Dinosaurier nicht, deshalb gibt es die auch nicht mehr. Vielleicht sind die aber ja auch nur auf die Venus abgehauen. Da ist es nicht so einfach zu überleben.
Schmetterfrosch schrieb: »
ACTIONGELADENER KAMPF
Jeder Kampf wird zu einer aufregenden Schlacht, die euch auf Trab hält, denn das Kampfsystem ist äußerst mobil und voller Action.
wäre nicht wenigstens ein bisschen davon auch in der Openworld habt nett?
ZOS_GinaBruno schrieb: »Hi everyone,
The "Rationer" Champion Star was updated in PC patch v6.3.8 to only provide a duration bonus to stat-altering foods and drinks. This Champion Star was never intended to affect the duration of such foods and drinks, and we apologize for inadvertently missing this patch note.
In practical terms, this means it will no longer extend the duration of EXP-boosting Ambrosia drinks or Alliance Skill-boosting War Torte foods. It will still provide additional duration for foods and drinks that have a stat-focused component, such as Hissmir Fish-Eye Rye. Note that the "Gourmand" and "Connoisseur" Provisioner passive skills will still increase the duration of all foods or drinks, respectively, including Ambrosias and War Tortes.
Lodorrsfluch schrieb: »Eigentlich können wir ja auch mal andersherum fragen. Wer kennt ein aktuelles Spiel dieser Art, dessen Grundspiel so albern einfach zu spielen ist wie ESO? Mir fällt echt keins ein.
Und vielleicht ist das ja auch die Marktlücke, die hier besetzt werden soll.
Eso ist halt für Spieler, deren Handgelenke verkrampfen oder die sich nicht anstrengen wollen und beim Farmen am liebsten die Gegner nur kurz angucken möchten, damit sie umfallen. Oder noch besser.. überhaupt keine Gegner, weil kämpfen stört ja beim Betrachten der Landschaft.
Muss man akzeptieren.... Und auch wenn seit Jahren schon vehement nach einem vet Modus für die Open World gebettelt wird, sie kommt nicht. Weil das gar nicht gewollt ist.
Was nun ausgerechnet daran "spiel, wie du willst" sein soll, erschließt sich mir ganz und gar nicht.
Ich möchte einen stinknormalen Kampf haben, der nicht nach zwei light Attacks endet. Ich bekomme zu hören: Geh doch in die vMA oder in die DLC vDungs.. oder auf die vTrials. Ja gut, tu ich ja. Aber ich habe für das Grundspiel genauso gelöhnt, wie jeder andere hier auch und ich kann es eben nicht so spielen, wie ich es gerne möchte.
Ceridwen21 schrieb: »https://www.elderscrollsonline.com/de/discover
ESO ist in erster Linie ein elder scrolls Spiel und ein RPG.
Es ist kein MMO!
Also ein bissel ungerecht ist das schon. Wenn ich von mir ausgehe, dann sage ich, dass ich gern kämpfe und wenn ich ein paar Mal tot umfalle, dann kann ich das auch verkraften und überlege mir, was ich anders machen muss. Trotzdem bin aber nicht so gut und das hat nichts mit verkrampften Handgelenken zu tun, sondern, dass ich vielleicht mit zu den Ältesten (71) hier im Spiel gehöre und es leidenschaftlich gern spiele, aber eben nicht mehr die Reflexe der Jungen habe und/oder nicht die Erfahrungen. Darüber sollte man nicht so abfällig sprechen. Oder haben diese Spieler denn keine Spielberechtigung bei ESO? Ich glaube, ZOS als Wirtschaftsunternehmen will alle Spieler ansprechen und das finde ich gut. Ich bin dankbar dafür, dass ich die Geschichte im Grundspiel und den neuen Kapiteln durchspielen kann, dass man mir die Gelegenheit dazu gibt. Oder willst du mich rausschmeißen?
Lodorrsfluch schrieb: »
Muss man akzeptieren....
Wenn ich an Elswyr denke und wie viele Spieler da am Ende Probleme mit dem Drachen haben und hatten, bezweifle ich, dass ein höherer Schwierigkeitsgrad bei der "Masse" gut ankommt. Man fühlt sich doch viel mächtiger und besser, wenn 2 x LA reicht im Gewölbe. *Ironieoff*
Trotzdem bin aber nicht so gut und das hat nichts mit verkrampften Handgelenken zu tun, sondern, dass ich vielleicht mit zu den Ältesten (71) hier im Spiel gehöre und es leidenschaftlich gern spiele, aber eben nicht mehr die Reflexe der Jungen habe und/oder nicht die Erfahrungen. Darüber sollte man nicht so abfällig sprechen.
Trotzdem bin aber nicht so gut und das hat nichts mit verkrampften Handgelenken zu tun, sondern, dass ich vielleicht mit zu den Ältesten (71) hier im Spiel gehöre und es leidenschaftlich gern spiele, aber eben nicht mehr die Reflexe der Jungen habe und/oder nicht die Erfahrungen. Darüber sollte man nicht so abfällig sprechen.
Mir ist egal wie alt du bist, mir ist egal was du in deiner Freizeit tust und mir ist sogar fast egal was du im Spiel tust. Einige Dinge dazu: Es kommt bei noch nicht mal einem Prozent in ESO auf Reflexe an, das ist hier keim Shooter, wenn das anders wäre, würde die gleich erwähnte Zielgruppe nämlich nach 2 Monaten wieder aufhören zu spielen.
Das Problem sind keine Ü60 oder Ü70 Leute, die hier mit jeder Menge Spaß am Spiel durch den Content gehen, den sie spielen wollen. Man kann das auf Twitch oder auch in größeren Gilden beobachten. Unterschiedliche Spielertypen spielen Content unterschiedlich und genau dafür gibt es sowas wie einen Normalmodus und in Teilen auch einfachere Vet-Varianten, sowie Hardmodes.
Man kann sich da wunderbar auf einer Ebene einfinden, auf der man zusammen spielen kann und auf der alle Spaß haben. Wenn man die momentan verbreitete Grenze und den Schwierigkeitsgrad umstellen würde, wäre der Mehrheit damit nicht geholfen.
Man könnte das mit dem "Leben und Leben lassen" prima im Spiel praktizieren, aber es hört immer dann sofort auf wenn der erste DD mit Gottkomplex den halben Dungeon pullt oder irgendjemand meint "ich bin nur zum Spaß hier" sei die einzige wahre Einstellung, selbst wenn man versucht mit 10K DPS ein Kopfteil aus einem Vet-Dungeon zu beschaffen.
Und jetzt zu der erwähnten Zielgruppe, die mir tierisch auf den Keks geht und die in ESO dauernd auftaucht und nach 10 Minuten auf meiner Blockliste landet:
Leute Ü40,+ deren bisherige Gamingerfahrung aus Casual Games auf seltsamen Internetseiten bestand, die vom Internet 2005 das erste Mal gehört haben, als sie auf dem PC von ihrem Teenie-Sohn die runtergeladenen YP-Videos gefunden haben. Die, die einem erzählen, dass man "auch ein RL" hat, "siezen einfach höflich ist" und "man nur zum Spaß spielt" und genau die mit Anrufen "du kennst dich doch mit Computern aus" die Verwandschaft terrorisiert haben und die jetzt Discord nicht ans laufen kriegen, ihr 16-Bit-Forum total schnieke finden und bei jedem Raidabend als erstes sagen "KANN MAN MICH HÖREN?! HALLO??!"
Ja, die können gerne tun und lassen was sie wollen. Aber ich hab die Nase voll davon mit von diesen Offlinern erklären zu lassen wie Gaming zu laufen hat. Ich geh ja auch nicht zu einem 16:00 Tanztee in den örtlichen Seniorenclub und beschwer mich, dass da kein 'Gruesome' und 'Artficial Brain' gespielt wird. Hinzu kommt die dauernde Forderung nach bedingungsloser Höflichkeit bei gleichzeitig maximalem Egoismus.
Ich vermisse die Vet Ränge tatsächlich auch sehr. Der Schwierigkeitsgrad war super, ebenso war das leveln der einzelnen Chars genau mein Ding. Da hat man wenigstens ständig was zu tun gehabt.
Dein "Inhalt" besteht lediglich darin, sich über Spielergruppen zu beschweren und welche davon schon nach 10min auf deiner Ignoreliste landen. Hat jetzt nicht wirklich was mit dem Thema zu tun oder?
Für Weltbosse und öffentliche Verliese sollte es schon eine Gruppe brauchen, auch wenn es 3-4 zufällig zusammen treffende Gestalten sind.