Vorsicht bei Nachnahmelieferungen (C.O.D.) - Rücklieferung erst nach 30 Tagen

BerZerK_Bayern
BerZerK_Bayern
✭✭✭
Ist hier schon wer in den "Genuß" gekommen, daß jemand sich per Nachnahme was schicken ließ und dann keine Bezahlung kam? Ich hab das eigentlich nur bei Freunden benutzt, wenn die was ganz dringend nach Cyrodiil geschickt brauchten und war es nicht so, daß dies nach 3 Tagen automatisch zurück kam und jetzt gammelt das Zeug nen Monat in irgend ner Warteschleife rum?
Edited by BerZerK_Bayern on 15. March 2021 18:16
Gildenmeister der Bayerische Saubagage
  • BerZerK_Bayern
    BerZerK_Bayern
    ✭✭✭
    Naja Antwort per e-mail auf mein Ticket ist schon gekommen.
    Edited by BerZerK_Bayern on 15. March 2021 20:39
    Gildenmeister der Bayerische Saubagage
  • BerZerK_Bayern
    BerZerK_Bayern
    ✭✭✭
    Ergo, intressiert keinen.
    Nach nem Monat kommt des Zeug dann zurück und ich bleib auf den Versandkosten
    von Grundgebühr + 5% vom Warenwert hocken.
    Edited by BerZerK_Bayern on 15. March 2021 20:43
    Gildenmeister der Bayerische Saubagage
  • tim99
    tim99
    ✭✭✭✭✭
    meinst den aktuellen "mystichen ätherischen Ambrosia" - Marktbetrug, oder?
    jau, hab dem auch paar Flaschen geschickt, gleiches Prinzip, keine Antwort... weder Annahme noch Rücksendung.

    Wenn in 30 Tagen der Preis drüber ist, nimmt er alle an und verdient Millionen.
    Wenn der Preis drunter ist, schickt ers einfach zurück und alle haben insgesamt sicher im mehrfachen Millionenbereich liegenden COD Schaden.

    Genauso genial wie niederträchtig. Schade dass hier Zos nicht mehr reagiert? "Was, massenbetrug im online Markt? Ja selber schuld, passt auf mit wem ihr handelt" .... :/

    Eigentlich würde ich sagen, es ist nicht im Sinne wie das COD gedacht war, was von der Bedeutung dem "Exploiten" gleichen würde.....naja mal schauen ob noch was rumkommt
    Edited by tim99 on 15. March 2021 20:53
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Beim Handel ist Zos nicht sehr streng. Ich würde genau aufpassen, wie und mit wem ich handle. Sachen wie COD, Kronen gegen Gold, usw. ist alles nicht geschützt, sondern da kann jeder machen, was er will.

    Man bezahlt "Lehrgold" und macht solche Deals nur noch mit Spielern die man kennt.
  • BerZerK_Bayern
    BerZerK_Bayern
    ✭✭✭
    @Hegron Das Lehrgold bezahlt man im Laufe seines ESO-Lebens ja immer wieder mal, seis weil man was falsches aufwertet, was falsches zerlegt, usw. Man ärgert sich und gut is. Und natürlich fällt man auch mal auf nen skrupellosen Trick von irgend nem Verbrechern rein. Aber speziell in dem Fall prangere ich die 30 Tage Rückgabefrist an, das war vorher nicht so. Es kann doch einfach nicht sein, daß man, egal ob nem Bekannten oder Fremden, was schickt und einem das Zeug DREISSIG TAGE vorenthalten werden kann - und man dafür noch horrende Versandgebühren (oder wohl eher Lagerkosten) bezahlt und die können speziell bei so teurem Zeug wie Mystischem ätherischem Ambrosia in die Millionen gehn. Aber ja ==> Lehrgold. Und trotzdem 30 Tage gehn einfach nicht, weil mir das Zeug gegen meinen Willen dank einer Spielmechanik für 30 Tage gekapert und auf Eis gelegt wurde. Ich war in dem Glauben entweder zahlts der Kunde oder nicht, wenn nicht Pech gehabt, dann nimmt ers nicht an und es kommt wieder, Versandkosten umsonst bezahlt, ein Versuch wars wert. Aber 30 Tage finde ich hart.
    Edited by BerZerK_Bayern on 16. March 2021 07:28
    Gildenmeister der Bayerische Saubagage
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Aber speziell in dem Fall prangere ich die 30 Tage Rückgabefrist an, das war vorher nicht so.

    Ich habe keine Erinnerung, dass es mal anders war. Wenn es mal anders war, muss das schon lange her sein. 30 Tage finde ich auch verdammt lang, keine Ahnung, warum das so lang sein muss...
    tim99 schrieb: »
    meinst den aktuellen "mystichen ätherischen Ambrosia" - Marktbetrug, oder?
    jau, hab dem auch paar Flaschen geschickt, gleiches Prinzip, keine Antwort... weder Annahme noch Rücksendung.

    Wenn in 30 Tagen der Preis drüber ist, nimmt er alle an und verdient Millionen.
    Wenn der Preis drunter ist, schickt ers einfach zurück und alle haben insgesamt sicher im mehrfachen Millionenbereich liegenden COD Schaden.

    Ich finde das genial. Nicht wegen dem Schaden der Spieler, sondern es zeigt die Kasino Zocker Mentalität der Leute in komplett freien Märkten, wo niemand mal Grenzen setzt. Da wird gezockt und den Schaden haben die anderen. Das, was da mit dem Ambrosia stattfindet, ist ja so eine Art Put Option (sorry, meinte Kaufoption) im rl.^^
    Edited by Hegron on 16. March 2021 08:20
  • BerZerK_Bayern
    BerZerK_Bayern
    ✭✭✭
    Das nächste was mich aufregt, nicht unbedingt in dem Zusammenhang, aber irgendwie auch schon:
    Ne Bekannte, die erst vor kurzem mit ESO angefangen hat, hat mich über den Steam-Chat angeschrieben und war total aufgelöst, ob sie jemand aufn Schlips getreten ist, oder was falsch gemacht hat, oder warum ihr keiner mehr antwortet.
    Jeder grüßt im Chat, sie schreibt zurück, zirp zirp.
    Wir trafen uns, weil sie was brauchte und sie es nicht im Gildenladen kaufen konnte (da dachte ich mir noch nichts dabei) und wollte es ihr geben - ich konnte sie nich anhandeln.

    Nun sind wir erst vor kurzem drauf gekommen. Aha es gibt Social Bans. Wenn einem wohl im Chat welche mit Rechtsklick anklicken und auf "Spieler melden" gehn, dann wirste ohne Systemmeldung einfach mundtot gemacht - zack Ruhe - und man weiß nicht mal warum und wieso. Wir vermuten, daß sie einfach den falschen Chatkanal wählte (vielleicht Zonenchat) und da privaten Quark der für whisper oder Gildenkanal gedacht war reinplapperte ohne es zu merken oder zu wissen. Dafür kriegste dann nen Ban, aber Verbrecher die massenhaft Spammails verteilen und falsche Tatsachen (massenhaften Bedarf) verbreiten und dann die COD-Ware nich annehmen gerade wie ihnen der Marktpreis zur Nase steht, dafür kannste keinen "Spieler melden" Button drücken.
    Edited by BerZerK_Bayern on 16. March 2021 08:37
    Gildenmeister der Bayerische Saubagage
  • BerZerK_Bayern
    BerZerK_Bayern
    ✭✭✭
    @Hegron Ich finde auch die (massen)psychologischen Phänomene immer wieder interessant zu sehen. Sowas funktioniert halt überall und immer wieder. Egal wie rationell man meint zu denken. Bei jedem Kleinkram rechne ich wie der größte Pfennigfuchser, aber da langt man mit beiden Händen voll in die Shice ;-)
    Edited by BerZerK_Bayern on 16. March 2021 09:08
    Gildenmeister der Bayerische Saubagage
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Mal so allgemein finde ich 30 Tage auch zu viel. 3-4 sollten allemal reichen
  • BerZerK_Bayern
    BerZerK_Bayern
    ✭✭✭
    Aha, das war wohl 2018 schon ein Thema.

    https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/405895/so-cod-mail-fraud-is-still-a-thing

    Also, ums kurz zu machen:
    3 Tage sind völlig OK
    30 Tage kommt nur Blödsinn raus.
    Edited by BerZerK_Bayern on 16. March 2021 08:48
    Gildenmeister der Bayerische Saubagage
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.