Ich glaube das er das nicht erklären wollte
Du hast erklärt, dass du diese Shortcuts einrichten möchtest, da du größere "Trefferflächen" für deine Finger brauchst. Also nutze doch das ESO eigene Tool und gruppiere z.B. 4 Keys für einen Befehl. Da haust du garantiert nicht mehr daneben.
Du hast erklärt, dass du diese Shortcuts einrichten möchtest, da du größere "Trefferflächen" für deine Finger brauchst. Also nutze doch das ESO eigene Tool und gruppiere z.B. 4 Keys für einen Befehl. Da haust du garantiert nicht mehr daneben.
Ich glaube, dass er zB die Taste "I" für Inventar versehentlich drückt und quasi dafür sorgen möchte, dass er nur noch ins Inventar kommt, wenn er quasi Strg+"I" drückt.
Hätte er jetzt sein Problem geschildert "Ich treffe die Taste unabsichtlich und würde das gerne sicherer machen" (falls ich ihn überhaupt richtig verstanden habe?) hätte man da eventuell ganz andere Lösungen gesucht.
Hätte er jetzt sein Problem geschildert "Ich treffe die Taste unabsichtlich und würde das gerne sicherer machen" (falls ich ihn überhaupt richtig verstanden habe?) hätte man da eventuell ganz andere Lösungen gesucht. Wenn er nämlich sowieso dann eine Kombi versucht, die eben nicht mehr so schnell von der Hand geht, dann kann man es ja eventuell auch ganz anders machen.
Dazu kommt dann jetzt auch noch, dass er einen Mac nutzt und 90% der User ihm da schon mal nicht mehr aus erster Hand helfen können. (Siehe Diskussion über die Tasten bei Mac+Win)
Mac User sind eh ganz speziell.
War ja klar, dass so ein dummer Kommentar noch kommen musste
Dabei weiß eigentlich jeder Mac User sofort, dass das Bild nur gestellt ist. Ich sehe da weder einen kleinen Altar noch ein Bild von unserem - leider verblichenen - Anführer.
Keine Ahnung, woher Du die Sicherheit nimmst, dass Du den Sachverhalt richtig verstanden hast
Er schreibt ja sogar noch, dass es in ESO geht, wenn er die Tasten selbst drückt, nicht jedoch, wenn er die Tastenkombinationen an das Spiel sendet mit einem Programm, was immer das jetzt genau bedeuten mag.
Ja Du hast recht, aber habe ich das nicht auch schon erklärt ?Ich glaube eher, dass er zB die Taste "I" für Inventar versehentlich drückt und quasi dafür sorgen möchte, dass er nur noch ins Inventar kommt, wenn er quasi Strg+"I" drückt.
Aber ich werde versuchen mich "klarer" oder halt anders auszudrücken.Mein Grund ist folgender: Mit einer Doppelbelegung passieren mir keine Benutzungsfehler. Am Anfang hatte ich
einfach nur Q für den Quickslot, I für Inventar, etc. Ich habe aber so oft daneben gefasst, dass mein Buff Food im nu
aufgebraucht war oder ich während dem Kampf auf einmal in einem Dialog stand, was ich gar nicht brauchen konnte !
Ja ist auch korrekt.Ich fasse den Thread nun wie folgt für mich zusammen:
- Die Zuweisung von Tastenkürzeln in ESO funktioniert.
- Wenn Du die Tastenkürzel direkt über die Tastatur eingibst, werden sie vom Spiel erkannt.
- Du benutzt Tastenkombinationen, um nicht aus Versehen Funktionen auszulösen.
In der Tat ist mir jetzt erst klar geworden, was Du eigentlich versuchst zu erreichen. Leider kann ich Dir dabei keine Hilfestellung anbieten, da ich keinen Mac mit Touchbar habe und die Möglichkeiten der Einstellungen dafür nicht kenne.
So speziell wie Dein Wunsch hier ist, wirst Du vielleicht in einem Mac Forum eher Erfolg haben, einen BetterTouchTool Benutzer zu finden, der Dir vielleicht helfen kann.
AlbertVonMoosseedorf schrieb: »In der Tat ist mir jetzt erst klar geworden, was Du eigentlich versuchst zu erreichen. Leider kann ich Dir dabei keine Hilfestellung anbieten, da ich keinen Mac mit Touchbar habe und die Möglichkeiten der Einstellungen dafür nicht kenne.
So speziell wie Dein Wunsch hier ist, wirst Du vielleicht in einem Mac Forum eher Erfolg haben, einen BetterTouchTool Benutzer zu finden, der Dir vielleicht helfen kann.
Ich habe mich ans Allgemeine Forum gewandt, weil ich davon ausgehe, dass eine Gaming-Tastatur, wie sie für Windows
verwendet wird wohl am ehesten die Problematik der programmierbaren Tasten aufweist - vielleicht liege ich da falsch. Hat aber mit MacOS eher weniger zu tun und BetterTouchTool ist glaub ich noch nicht so verbreitet.