Das halte ich mal für ein Gerücht. Zuviel Kamm, zuviel Schere.Was Intel verbrochen hat? Nun, sie haben sich zu lange auf ihren Lorbeeren ausgeruht und wärmen altbackenes neu auf und verkaufen es teuer. Der I9er z. B. wird sehr heiss und hat einen sehr hohen Stromverbrauch. AMD hat das genutzt und bringen nun sehr gute Prozessoren raus.
Hellbend64 schrieb: »Wenn du ein System möchtest, das durchaus dauerhaft Pflege bedarf, wo sich die Komponenten nicht so einfach miteinander kombinieren lassen, dann schaffe dir einen Ryzen-Rechner an.
Angefangen vom Motherboard, Chipsatz, Speicher, GraKa und Kühler ist Köpfchen gefragt.
Wenn du ein System möchtest, was du dir einmal installierst und dann fast ausschließlich den Ein/Aus-Knopf betätigst, dann bleib bei Intel.
Die schiere Bandbreite an Motherboards mit verschiedenen Chipsätzen ist riesig und teils einfach zu kombinieren.
Bei Beiden spielts keine Rolle welche GraKa verwendet wird. Vielleicht einzig welchen Monitor du bereits besitzt und behalten möchtest.
Frage also - was soll das System können und wofür wird es fast ausschließlich verwendet?
Bedarf und Bedarfsbefriedigung.[...]
Hellbend64 schrieb: »[...]Das halte ich mal für ein Gerücht. Zuviel Kamm, zuviel Schere
Hellbend64 schrieb: »Was Intel verbrochen hat? Nun, sie haben sich zu lange auf ihren Lorbeeren ausgeruht und wärmen altbackenes neu auf und verkaufen es teuer. Der I9er z. B. wird sehr heiß und hat einen sehr hohen Stromverbrauch. AMD hat das genutzt und bringen nun sehr gute Prozessoren raus.
Das halte ich mal für ein Gerücht. Zuviel Kamm, zu viel Schere.
Die Gerüchte zwecks Intel kann man überall nachlesen, I-Net ist voll davon.
Die Gerüchte zwecks Intel kann man überall nachlesen, I-Net ist voll davon.
DAS hat mich jetzt absolut und vollkommen überzeugt - Danke
Neee das seh ich ja ganz anders.Hellbend64 schrieb: »Wenn du ein System möchtest, das durchaus dauerhaft Pflege bedarf, wo sich die Komponenten nicht so einfach miteinander kombinieren lassen, dann schaffe dir einen Ryzen-Rechner an.
Angefangen vom Motherboard, Chipsatz, Speicher, GraKa und Kühler ist Köpfchen gefragt.
Hi,
Ich habe mir vor kurzem ein System mit Ryzen R7-3700X, 32GB RAM und einen B450 Mainboard von Gigabyte zusammengebaut. Als Graka ist eine AMD RX 5700XT drin. Damit läuft ESO flüssig genug 😀
Nach fast sieben Jahren möchte ich meine Kiste wieder mal etwas aufmöbeln und ihr neuen Prozzi, Arbeitsspeicher und Mainboard verpassen. Da Intel leider mit ihren Prozzis in letzter Zeit ziemlichen Bockmist gebaut hat, schiele ich nun Richtung Ryzen 9 rüber. Keine Frage, ein I9er würde mich schon reizen, aber ich brauche keine Heizung und zusätzlichen Stromfresser... Also was sagt ihr dazu?
Nach fast sieben Jahren möchte ich meine Kiste wieder mal etwas aufmöbeln und ihr neuen Prozzi, Arbeitsspeicher und Mainboard verpassen. Da Intel leider mit ihren Prozzis in letzter Zeit ziemlichen Bockmist gebaut hat, schiele ich nun Richtung Ryzen 9 rüber. Keine Frage, ein I9er würde mich schon reizen, aber ich brauche keine Heizung und zusätzlichen Stromfresser... Also was sagt ihr dazu?
Welche System hast du jetzt? Weil für ESO reicht eine bessere Grafikkarte zum Performenssprung, mein I7 wir nicht ausgereizt. Aber das Upgrade auf eine bessere Grafikarte hat die FPS deutlich angehoben nd von den 16GB Ram werden auch nur 50%genutzt.
Nach fast sieben Jahren möchte ich meine Kiste wieder mal etwas aufmöbeln und ihr neuen Prozzi, Arbeitsspeicher und Mainboard verpassen. Da Intel leider mit ihren Prozzis in letzter Zeit ziemlichen Bockmist gebaut hat, schiele ich nun Richtung Ryzen 9 rüber. Keine Frage, ein I9er würde mich schon reizen, aber ich brauche keine Heizung und zusätzlichen Stromfresser... Also was sagt ihr dazu?
Welche System hast du jetzt? Weil für ESO reicht eine bessere Grafikkarte zum Performenssprung, mein I7 wir nicht ausgereizt. Aber das Upgrade auf eine bessere Grafikarte hat die FPS deutlich angehoben nd von den 16GB Ram werden auch nur 50%genutzt.
Zu deiner Frage: mein jetziges System ist ein I7-4770 3,5 GHz, 16 Gb Ram und eine Gainward 1080 ti
Wird halt Ende des Jahres 7 Jahre alt... zumindest was Mainboard und Prozessor angeht...
Wird halt Ende des Jahres 7 Jahre alt... zumindest was Mainboard und Prozessor angeht...
Ist doch egal, das System ist immer noch klasse. Alleine die Grafikkarte ist, bis auf RTX immer noch absolute Spitze, und RTX braucht kein Mensch.
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-2070S-Super-vs-Nvidia-GTX-1080-Ti/4048vs3918
https://versus.com/de/msi-gtx-1080-ti-gaming-vs-nvidia-geforce-rtx-2070-super
Protector1981 schrieb: »Ja, dass System ist so spitze, dass es einen absurden Energiehunger hat,zumindest was die CPU an geht. Ich kann durchaus verstehen, wenn man upgraden möchte.