Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Raid Vorschläge

Actionratte
Actionratte
✭✭✭✭✭
Hi,

habe mich heute Morgen mit einem Kollegen über Raids unterhalten und wir waren da einer Meinung. Aus seiner Sicht als Profi-Raidler und aus meiner als Gelegenheits- und Aushilfsraidler.

Wir sind beide der Meinung, dass die Raids zu kurz sind. Wenn man sich solche wie Sonnspitz oder Wolkenruh anschaut, die hat man auf normal in max ner halben Stunde durch, je nachdem, mit wem da drin is, kann es vielleicht schon mal so 10 - 15 Minuten länger dauern. Auf vet ist das auch nicht viel länger, und wenn man in einer eingespielten Gruppe ist, hat man sowas wie Tick-Tack Peiniger , Greifenherz und so eh meist in der Tasche.

Wir beiden wünschen uns herausfordernde Raids, bei denen man schon mal so 1 - 1,5 Stunden drin hockt. Und dann mit Erfolgen, die seltene Belohnungen geben, wie mehr als ein Skin. Auch Monturen, Mounts, Pets und so. Und diese Erfolge sollen auch so gemacht werden, dass man sie nicht mit einem Run schafft.

-Z.B. verschiedene Gänge mit verschieden starken Bossen, die verschiedene Belohnungen geben. Wenn man z.B. den leichtesten Gang nimmt, bekommt man nur das Pet oder ähnliches
-Oder wo man mehrmals laufen muss, um Teile zu bekommen, die man zusammensetzen muss, damit man sein Mount oder so hat.
-Vielleicht auch mehrmals laufen, weil die Drop Chance der Montur, Skin usw gering ist

Das bietet alles Langzeitmotivation, mit dem ersten Vorschlag sogar Abwechslung. Denn wenn ein Raid frisch rauskommt, hat man ihn in spätestens zwei Wochen schon satt. Egal ob man seine Ziele erreicht oder nicht. Obwohl die meisten so Raids nur laufen um Sets zu looten. Und nach allem was ich so gehört hab, sind die Sets aus Kynes Ägis "mäßig" um es höflich auszudrücken.

Was meint ihr dazu, sollte man mal innovative Raids rausbringen, wie sie es beim unheiligem Grab bewiesen haben, dass sie das Zeug für Kreativität haben, oder sollen die Raids immer gleich aussehen; 2-4 Bosse, die man in 30 Minuten durch hat?
Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Angelia
    Angelia
    ✭✭✭
    Was ich gelesen habe, das beim Greymoorrelease, der Raid schon nach ner halben Stunde durch war. Irgend ne US-Gilde hatte den firstkill.
    Sollte echt nicht sein...
    Gute Gilden sollten mehrere Wochen und Casualspieler mehrere Monate brauchen. Raids und vor allem aktuelle Raids sollten keinen Farmstatus haben.

    Also JA für innovative und anspruchsvolle Raids
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Actionratte schrieb: »
    Hi,

    habe mich heute Morgen mit einem Kollegen über Raids unterhalten und wir waren da einer Meinung. Aus seiner Sicht als Profi-Raidler und aus meiner als Gelegenheits- und Aushilfsraidler.

    Wir sind beide der Meinung, dass die Raids zu kurz sind. Wenn man sich solche wie Sonnspitz oder Wolkenruh anschaut, die hat man auf normal in max ner halben Stunde durch, je nachdem, mit wem da drin is, kann es vielleicht schon mal so 10 - 15 Minuten länger dauern. Auf vet ist das auch nicht viel länger, und wenn man in einer eingespielten Gruppe ist, hat man sowas wie Tick-Tack Peiniger , Greifenherz und so eh meist in der Tasche.

    Wir beiden wünschen uns herausfordernde Raids, bei denen man schon mal so 1 - 1,5 Stunden drin hockt. Und dann mit Erfolgen, die seltene Belohnungen geben, wie mehr als ein Skin. Auch Monturen, Mounts, Pets und so. Und diese Erfolge sollen auch so gemacht werden, dass man sie nicht mit einem Run schafft.

    -Z.B. verschiedene Gänge mit verschieden starken Bossen, die verschiedene Belohnungen geben. Wenn man z.B. den leichtesten Gang nimmt, bekommt man nur das Pet oder ähnliches
    -Oder wo man mehrmals laufen muss, um Teile zu bekommen, die man zusammensetzen muss, damit man sein Mount oder so hat.
    -Vielleicht auch mehrmals laufen, weil die Drop Chance der Montur, Skin usw gering ist

    Das bietet alles Langzeitmotivation, mit dem ersten Vorschlag sogar Abwechslung. Denn wenn ein Raid frisch rauskommt, hat man ihn in spätestens zwei Wochen schon satt. Egal ob man seine Ziele erreicht oder nicht. Obwohl die meisten so Raids nur laufen um Sets zu looten. Und nach allem was ich so gehört hab, sind die Sets aus Kynes Ägis "mäßig" um es höflich auszudrücken.

    Was meint ihr dazu, sollte man mal innovative Raids rausbringen, wie sie es beim unheiligem Grab bewiesen haben, dass sie das Zeug für Kreativität haben, oder sollen die Raids immer gleich aussehen; 2-4 Bosse, die man in 30 Minuten durch hat?

    Ach so du meinst die 0815 raidgruppe macht vet Sonnspitz in 30min? Alle 3hm in 30min? Spoiler nein
    Auch selbst minitrials wie AS +2 sind nicht direkt in 3min gecleared worden und viele gruppen haben für ihre ersten clears über 40min kampfzeit gehabt.

    Nur weil die Progresstruppen die ab dem ersten PTS patch zb den neuen Raid täglich getryharded haben und das nun direkt unter 30 min mit allen hm legen sollte man das nicht auf die allgemeinheit beziehen.
    Ebenso hat die Mehrheit der Raidgruppen sehr wahrscheinlich immer so 2Std raidzeit. wenn eine progresstruppe für einen Raid jetzt 1-2std brauchen würde würden vermutlich 90% aller raidgruppen nicht mal nach 2std am ersten Boss stehen.

    In sonnspitz gibts nen mount, in Kynes jetzt ein Andenken. neben den skins. zb...
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Angelia schrieb: »
    Was ich gelesen habe, das beim Greymoorrelease, der Raid schon nach ner halben Stunde durch war. Irgend ne US-Gilde hatte den firstkill.
    Sollte echt nicht sein...
    Gute Gilden sollten mehrere Wochen und Casualspieler mehrere Monate brauchen. Raids und vor allem aktuelle Raids sollten keinen Farmstatus haben.

    Also JA für innovative und anspruchsvolle Raids

    Die waren 4 wochen lang jeden tag in dem trial.
    ALso von ersten tag kann man da eh nicht sprechen wenn die trials schon komplett durch den pts bekannt sind mit allen mechaniken.
    Nur leider sind sie scheinbar zu buganfällig, dass man sie ohne pts releasen will... wie zb damals sanctum
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • ToniWinter
    ToniWinter
    ✭✭✭✭
    Das einzige, und das habe ich auch an Finn weitergegeben, ist wenn man Raids oder Verließe auf Veteran macht die Trash bei einem wipe wieder vollständig da stehen. Also kein durchsterben mehr.
    Erst wenn der letzte Gegner tot ist, ist die Trashgruppe besiegt.
  • BeamsForDemacia
    BeamsForDemacia
    ✭✭✭
    kann Saint nur zustimmen, es gibt nicht DIE zeit für ein Trial, entweder brauch ne casual gruppe 1h dann brauchen die top gilden weniger als 30min , oder die top gilden brauch 1h dann wird das aber unspielbar für casual gruppen,
    kann nicht viel über KA sagen aber SS is zeitlich doch schon gut dabei und auch von der Schwierigkeit und den Achievements war es recht anspruchsvoll das hat eig gut gepasst fand ich
    IR/GH/TTT/GS [MEDUSA]
  • ToniWinter
    ToniWinter
    ✭✭✭✭
    Vor allem sollten casual Gilden 4d nicht als ihren Maßstab hernehmen. Die machen ca 650k bis 700k Gruppendmg. Sind perfekt abgestimmt und trainieren sicher täglich.

    Aber es geht auch als Wochenend Spassraidgilde, wie bei uns der Bayrischen SAUBAGAGE, sämtliche Raids auf Veteran zu schaffen. Es dauert zwar länger und ist auch nicht perfekt, aber darum geht's uns nicht. Der Erfolg auf Veteran ist für uns dass Ziel. Und unser Einzelziel dps liegt ca bei 250k bis 300k dps.

    Von daher glaube ich passen die Raids so wie sie momentan sind auch.
  • Feanor
    Feanor
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ich denke nicht dass sich das ändern wird. Längere Raids sind für ZOS doch unattraktiv. Zu viel Entwicklungszeit für eine prozentual sehr kleine Gruppe. ZOS macht Raids doch eh nur noch weil sie denken dass das irgendwie sein muss...
    Main characters: Feanor the Believer - AD Altmer mSorc - AR 50 - Flawless Conqueror (PC EU)Idril Arnanor - AD Altmer mSorc - CP 217 - Stormproof (PC NA)Other characters:
    Necrophilius Killgood - DC Imperial NecromancerFearscales - AD Argonian Templar - Stormproof (healer)Draco Imperialis - AD Imperial DK (tank)Cabed Naearamarth - AD Dunmer mDKValirion Willowthorne - AD Bosmer stamBladeTuruna - AD Altmer magBladeKheled Zaram - AD Redguard stamDKKibil Nala - AD Redguard stamSorc - StormproofYavanna Kémentárí - AD Breton magWardenAzog gro-Ghâsh - EP Orc stamWardenVidar Drakenblød - DC Nord mDKMarquis de Peyrac - DC Breton mSorc - StormproofRawlith Khaj'ra - AD Khajiit stamWardenTu'waccah - AD Redguard Stamplar
    All chars 50 @ CP 1900+. Playing and enjoying PvP with RdK mostly on PC EU.
  • golden_Chaos
    golden_Chaos
    ✭✭✭✭✭
    die für die es zu einfach ist sollten nackt ohne gear nur mit faust durch gehen!

    mal im ernst: nicht jeder raid ist mit personen bestückt die aufgrund von täglicher dps prüfung und gear aktuell haltung auf 80 - 100k dps kommen und somit den raid in 30 min durchbörsten können. Es giebt auch viele Otto Normal User mit 20 - 40K Dps für diese der Raid nicht unter 2h zu ende geht. Viele Raidanfänger, schaffen in 2h gerade den ersten Boss vSS z.B. Diese Gilden fangen jetzt gerade erst mit raiden an. Für diese Normal Spieler sind die Raids zu lang. Daher sollte es für jeden Raid ein Ultima Modus geben. Der echte Härte beinhaltet, für jene dehnen es zu einfach ist.

    mfg
    DIE WAHRHEIT WIRD ZU 100% IMMER ANS LICHT KOMMEN! TRUST THE PLAN
  • Deathberry
    Deathberry
    ✭✭✭
    Ich finde die Länge der Raids eigentlich okay. Klar Wolkenruh und AS sind natürlich durch fehlende Trashgruppen teilweise echt kurz wenn man in einer eingespielten Gruppe ist. Bieten aber dadurch das die Bossmechaniken ein wenig kniffliger sind, entspannten Spaß für mehrere Stunden Wipen.

    Wenn ZOS die Raids anhand der Cleartime der richtig guten Progressiven Raider auslegen würde die vllt. 2 - 5% der Spieler ausmacht, würden andere Raidgruppen sehr sehr lange brauchen um die Raids überhaupt mal zu clearen.

    Klar wären mir auch Raids mit der größe und schwierigkeit von HoF lieber, aber das passt halt einfach nicht zur Casulisierung die ZOS gerade vorantreibt.

    Mit dem neuen Raid hat man sich ja auch keine Freunde bei den Progress Spielern gemacht was ich jetzt schon gehört habe. Der Raid ist zu leicht, die Sets sind teilweise oder überhaupt nicht zu gebrauchen und der Skin ist auch nicht das gelbe vom Ei.

    Mal abgesehen von der Schwarzweite ist das Kapitel für mich jedenfalls eher ungelungen vom Inhalt her, das betrifft nicht nur den Raid. Aber hoffe das es auch mit weniger "guten" Inhalt, langfristig zur Verbesserung der Performance beitragen wird.
    PC-EU Spieler

    Gilde: Ambassadors of Ravenwatch

    ID: Deathberry.CL
    #BuffNB
  • Angelia
    Angelia
    ✭✭✭
    Kriegt man den keine ID auf einzelne Bosse? Meine ESO-Raidzeit ist über 5 Jahre her.
    Ich sehe halt 22 min, die 4D gebraucht hat, als zu extrem an....egal wie gut die sind In anderen Spielen sind Progressgilden nach 22 min grade mal mit dem ersten boss fertig^^
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Grundlegend ist das Problem, dass Raids für eine viel zu geringe Spielerschaft Entwickelt werden, somit ein längerer Raid einfach Kosten-Nutzen mäßig weniger sinn machen.

    4D ist kein Maßstab das ist klar, im Gegenzug sind Spieler die 20k-40k machen auch kein Maßstab. Die haben in Vet-Raids nicht zu suchen, der content ist nicht für sie da. Wer diesen DPS macht hat sich keine Minute sinnvoll mit seinem Gear beschäftigt, sonst würde mehr raus kommen. Raiden bedeutet Vorbereitung, wer das nicht machen will, soll nicht denken das er Raiden kann. So funktioniert das schon immer in Onlinegames.

    Der neue Raid macht zumindest einiges besser:
    - Er ist wieder linear
    - Die HMs an allen Bossen bieten somit auch deutlich einfachere Varianten an jedem Boss aber auch höheren Anspruch bei Aktivierung
    - Adds

    Vieles davon hat bei alten raids gefehlt.

    Ja AS wird in unter 5 Minuten gecleart. Ist das relevant? Nein, die Gruppen die es schaffen sind an zwei Händen zählbar. Für die Mehrzahl der Gruppen dauert der Raid immer noch mindestens 15 Minuten, wenn nicht deutlich länger.
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Angelia schrieb: »
    Kriegt man den keine ID auf einzelne Bosse? Meine ESO-Raidzeit ist über 5 Jahre her.
    Ich sehe halt 22 min, die 4D gebraucht hat, als zu extrem an....egal wie gut die sind In anderen Spielen sind Progressgilden nach 22 min grade mal mit dem ersten boss fertig^^

    Nein, ESO hat noch nie IDs gehabt, daher ist es auch nicht mit Raids in anderen Games vergleichbar.
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • mikikatze
    mikikatze
    ✭✭✭✭✭
    Wenn es Raids geben soll, für die eingespielte, erfahrene Vet-Gruppen 1-2h brauchen, gibt es irgendwann keine neuen Vet-Gruppen mehr, da kaum jemand 4-8h investieren kann, um überhaupt an diesen Punkt zu gelangen, es dann irgendwann auch in1-2h zu schaffen. Und sobald ein Mitglied ausfällt, fängste von vorne an...

    Gibt es eine Statistik, wie viele Leute Godslayer oder Greifenherz haben?
    Edited by mikikatze on 6. June 2020 21:56
  • Angelia
    Angelia
    ✭✭✭
    hmm ok.
    Ohne ID macht die Dauer der ESO-Raids Sinn. Das muss ich zugeben.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.