Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Umfrage für eine Bachelorarbeit

Conte279
Conte279
Soul Shriven
Hallo Leute,
da ich für meine Bachelorarbeit zum Thema Geschlechtsidentität und Rollenwahl in Onlinespielen noch Teilnehmer suche, bräuchte ich eure Hilfe! Eure Daten sind in jedem Fall anonymisiert und können nicht mit eurer Person in Verbindung gebracht werden, außerdem werden eure Daten nur für Forschungszwecke verwendet.
Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar und würde mich über eine rege Teilnahme freuen.
Um einen Anreiz zu schaffen , gibt es am Ende des Fragebogens auch noch etwas zu gewinnen.


https://www.soscisurvey.de/socialroles20/

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und Zeit!
Beste Grüße und Gesundheit.

  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ich hab die Umfrage abgebrochen, als es darum ging, welche Charaktereigenschaften mein Char hat. Ist das eine Umfrage für Rp'ler? Mein Char hat keine Charaktereigenschaften und ich hab noch nie darüber nachgedacht, noch auf irgendeine Weise bewusst danach gespielt oder im Game gehandelt.^^
  • Conte279
    Conte279
    Soul Shriven
    Hallo Hegron ! Danke für die Rückmeldung, dies ist eine Sache die mir einige wenige Spieler bereits rückgemeldet haben, in so einem Fall würde ich durchgehend die 4 wählen. Ich danke dir für deine Teilnahme !
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Teilgenommen, und auch ich habe durchgehend die 4 bei den Charaktereigenschaften des Main gewählt. Irgendwie ist also ein wichtiger Teil der "Bachelorarbeit zum Thema Geschlechtsidentität und Rollenwahl in Onlinespielen" nicht, bzw. unvollständig beantwortet.

    Es gab hier übrigens schon andere Umfragen in einem solchen Zusammenhang, wobei diese evtl. bzgl. ihrer Fragestellung, und der daraus resultierenden Diskussion, auch helfen könnten.

    https://forums.elderscrollsonline.com/de/search?Search=bachelorarbeit
  • Death_Courir
    Death_Courir
    ✭✭✭
    So, ich hab dir auch ein paar Daten zur Verfügung gestellt. Hoffe es hilft dir weiter. Über Ergebnisse, Fazit und ähnliches würde sich bestimmt der ein oder andere freuen.
    CP 1200+; Feierabend- und Wochendspieler mit realem Leben, Freunden und Verantwortungen; Lange dabei und trotzdem Noob!
  • Conte279
    Conte279
    Soul Shriven
    Ich bedanke mich bei euch für die rege Teilnahme ! Ich bin erstaunt wie viele diesen Aufruf hier gefolgt sind und möchte mich bei allen Teilenehmern herzlich bedanken, die Freude als ich die Teilnahmerate eben gecheckt habe ist kaum zu beschreiben.

    Ein Fazit würde ich gerne teilen, sobald ich die Daten analysiert habe !
  • ar558
    ar558
    ✭✭✭✭✭
    Warum ist die Umfrage eigentlich englisch?
    Achtung: Ich spiele ESO wegen Elder Scrolls, aber nicht wegen Online!
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    ar558 schrieb: »
    Warum ist die Umfrage eigentlich englisch?

    Bzw. warum gibt es im Eingangspost kein Hinweis darauf? Hätte man sich das anklicken sparen können.
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Nörgel, Nörgel, Nörgel :trollface:
    Es gibt Signaturen ?
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Conte279 schrieb: »
    Hallo Leute,
    da ich für meine Bachelorarbeit zum Thema Geschlechtsidentität und Rollenwahl in Onlinespielen noch Teilnehmer suche, bräuchte ich eure Hilfe! Eure Daten sind in jedem Fall anonymisiert und können nicht mit eurer Person in Verbindung gebracht werden, außerdem werden eure Daten nur für Forschungszwecke verwendet.
    Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar und würde mich über eine rege Teilnahme freuen.
    Um einen Anreiz zu schaffen , gibt es am Ende des Fragebogens auch noch etwas zu gewinnen.


    https://www.soscisurvey.de/socialroles20/

    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und Zeit!
    Beste Grüße und Gesundheit.

    Zitat:
    "Please, write your e-mail adress in the field below, if you want to win one of two 20€ Amazon vouchers! Your adress will be saved separatly from your questionnaire data, this ensures that your e-mail adress and your given data can´t be linked with each other, which makes an allocation of your data and adress impossible.

    I would like to participate in the lottery. I agree that my e-mail address will be saved until the winner is drawn. My interview will continue to be anonymous and my email address will not be passed on to third parties."

    ....oO

    P.S.:
    Ach ja:
    Lieber Threadersteller, es ist vielleicht an der Zeit, das DIR die Eso Community ihrerseits folgendes Angebot unterbreitet:

    - Deine Bachelorarbeit ist in guten Händen bei uns
    - Hochqualifizierte und erfahrene Autoren haben mindestens einen Masterabschluss
    - Die für dich angefertigte Arbeit ist immer originär
    - Du bist während des Schreibprozesses immer auf dem Laufenden
    - Du bleibst anonym und deine Daten geheim
    - Alle Arbeiten überprüfen wir auf Plagiat mit einer zertifizierten Software
    - Wir vertrauen einander und halten uns an Vereinbarungen
    - Du hast zu 100 % Geld-Zurück-Garantie

    Bitte teile uns noch Deine bevorzugte Zahlungsweise mit. Unsererseits erwarten wir dann voller Vorfreude den ersten Zahlungseingang.
    Edited by Madarc on 14. April 2020 14:30
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Conte279
    Conte279
    Soul Shriven
    @Madarc Ich bevorzuge Paypal ! In die Eso- Community habe ich vollstes Vertrauen. Das von dir zitierte Feld ist im Übrigen optional und die Teilnahme per se freiwillig, genau wie die gesamte Teilnahme. Das Angebot würde ich dennoch dankend ablehnen, da ich nach 3 1/2 Jahren Studium die Gelegenheit bekomme selbst tätig zu sein, nehme ich dies auch dankend an, zumal es ein Thema ist welches mich sehr interessiert.

    @ar558 Gute Frage, ich wollte die Stichprobe so international wie möglich gestalten, da ich Englisch als den größten gemeinsamen sprachlichen Nenner ansah, hab ich ihn nur auf Englisch verfasst, außerdem wäre es vielleicht zu Übersetzungsproblemen gekommen die man dann hätte weitreichend diskutieren können. Zusammengefasst würde ich das in Zukunft auch anders machen.

    @Thorvarg Danke für den Tipp !
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Danke für die Rückmeldung.
    Es sei mir erlaubt ein paar Stichpunkte die mir so spontan in den Sinn kommen zu benennen:
    Eigenständigkeit der Arbeit, Recherchekompetenz, Seriösität
    Nun ja, wie auch immer, jedenfalls freue ich darauf zu erfahren in wie weit diese, wie von Dir bereits mit "kaum zu beschreibender Freude" erhaltenen Erkenntnisse, aus diesem (in ähnlicher Form und Anfrage immer mal wieder in diversen Foren auftauchende) Fragebogen in Deine Arbeit einfliessen wird.
    Aber das nur am Rande,, denn wo ich noch ein wenig drüber stolpere:
    Seriöse Anfragen zeichnen sich meines Erachtens nicht wirklich dadurch aus, das man am Ende zur "Belohnung" Gutscheine und Lotterieteilnahmen grosser, zum Teil aber auch sehr umstrittener, Onlineanbieter in Aussicht stellt, respektive anbietet.
    Hmm, oder gehört das heute "einfach dazu", solche Anfragen stets mit Werbung verbinden zu müssen ?
    >:)


    Edited by Madarc on 14. April 2020 16:30
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Madarc schrieb: »
    Ich überlege gerade, wie man sich am besten für so viel ehrliche Anteilnahme bedanken soll.
    Quäl Dich nicht länger und geh' Leuten in anderen Foren auf den Senkel, denn Du bist nicht einmal mehr lustig.
    Es gibt Signaturen ?
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Danke Tannenhirsch ;) Habe schon förmlich darauf gewartet, das Du die Gelegenheit ergreifst mich damit zu zitieren.
    Und auch wenn ich denke, das es vergebliche Mühe ist, werde ich Dir dennoch darauf antworten.
    Der von mir oben geschriebene Beitrag (Edit: zum Thema dieses Threads) erhebt keinesfalls den Anspruch lustig zu sein. Bestenfalls latent ironisch fragend. Den Unterschied ergoogel Dir bitte selber, wenn es Deine Zeit die Du noch hier erübrigst, zulässt. Ansonsten melde Dich nochmal, dann verlinke ich Dir 'was.

    Edited by Madarc on 14. April 2020 17:30
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Mahabahabtha
    Mahabahabtha
    ✭✭✭✭✭
    Ich frage mich mal, welchen Berufszweig wohl diejenigen anstreben, die hier solche Aufrufe starten...
    Ich hoffe nichts Lebensentscheidendes...
    "In fact, I’ve met more PVEers that are worse at PvE than PvPers."
  • Rannvara
    Rannvara
    ✭✭✭✭✭
    Ich meine mich zu erinnern, dass früher solche Umfragen oder was auch immer von ZOS nicht gestattet wurden.
    Hmmm.... An so etwas nehme ich grundsätzlich nicht teil da ich eine Wissenschaftlichkeit anzweifle.

    dudu2.gif
    Edited by Rannvara on 15. April 2020 05:59
    Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe bis es klappt!
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ich hatte ja eigentlich gedacht, der Threadersteller würde sich nochmals melden und uns hier erhellen, was denn nun genau dahinter steckt. Ich bin gespannt.
    In letzter Zeit jedenfalls kursieren solche Anfragen wieder ein mal. Die Fragen sind oft sehr ähnlich und äusserst selten kommt einem so etwas ohne einen "Anreiz auf Gewinne" unter die Augen.

    Allein dadurch würde sich dieser Beitrag schon für dieses Forum disqualifizieren. Zumal es in den Fragen ja auch nicht nur um Eso geht.

    Der Anbieter bzw. Verarbeiter für Onlinebefragungen SoSci Survey, dessen Service hier für diese "Umfrage" genutzt wird, ist mir ebenfalls auch im Zusammenhang mit ähnlichen Anfragen bekannt, deren Sinn eigentlich nur die Werbung bzw.das Sammeln von personenbezogenen Daten/E-mails ist.
    Ich will hier garnicht weiter ausholen, oder dem Threadersteller etwas unterstellen, aber ich denke, solange man nicht mehr oder genaueres erfährt, z.B. wie genau und wo die erhobenen Daten Verwendung finden, kann es nicht schaden dem ganzen mit einer gewissen Portion Misstrauen zu begegnen.


    Edited by Madarc on 15. April 2020 07:40
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Mal rein hypothetisch, wo wäre das Problem mir extra für sowas eine Mail Adresse einzurichten, die ggf nach Ablauf der 'Gewinnfrist' einfach wieder gelöscht wird :)
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Madarc schrieb: »
    Ich hatte ja eigentlich gedacht, der Threadersteller würde sich nochmals melden und uns hier erhellen, was denn nun genau dahinter steckt. Ich bin gespannt.

    Schonmal von Geisteswissenschaften gehört? Die untersuchen halt sowas.

    Eine Exfreundin hatte mal Cosplayer für ihre Masterarbeit interviewt. Der Vorteil von Interviews dürfte klar sein, man kriegt aber deutlich weniger Leute und damit eine kleinere Stichprobe als bei einer Onlineumfrage.
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Außerdem sind Gewinne immer ein Anreiz eine noch größere Zahl an Teilnehmern zu bekommen.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ciannaith schrieb: »
    Mal rein hypothetisch, wo wäre das Problem mir extra für sowas eine Mail Adresse einzurichten, die ggf nach Ablauf der 'Gewinnfrist' einfach wieder gelöscht wird :)

    Wenn man so wild darauf ist, so etwas zu "unterstützen", wäre dies natürlich die sinnvollste Methode. Und schliesslich bekommt der Fragesteller ja das, an dem ihm angeblich liegt. Theoretisch kein Problem.
    Wenn ich das richtig sehe, lässt sich diese Umfrage im übrigen sowieso auch nur dann abschicken, wenn man das "optionale" Werbe/Gewinnspielangebot per Email bestätigt.

    Aber ich sag's mal in aller Deutlichkeit:
    Worum es hier geht, ist für mich offensichtlich.
    Wobei man noch versucht, (der englische Text vor dem Fragebogen) ganz elegant an datenschutzrechtlichen Vorgaben hinsichtlich solcher Umfragen vorbeizueiern. Tatsächlich wissenschaftliche, nicht kommerziell genutzte Umfragen sind natürlich genauso wie derart "aufgemachte" Werbung nicht verboten, aber beide unterliegen einzuhaltenden Regeln, von dem hier nicht viel zu erkennen ist.
    Aber ich denke eine Diskussion dazu wird hier nicht alt, denn die Moderation wird sicher ein Schild aufhängen, auf dem steht: "Werbung einwerfen verboten"
    Hegron schrieb: »
    Schonmal von Geisteswissenschaften gehört? Die untersuchen halt sowas.
    Meine Frage dazu war eher rhe­to­risch, aber ja habe ich, sogar sehr ausführlich. Wieso und warum würde hier zu weit führen, aber vor circa 3-4 Jahren gab es zu nahezu gleichem Thema eine Umfrage, seinerzeit durchgeführt vom Fraunhofer Institut, war längere Zeit mit jemandem dort in Kontakt unter anderem auch zu diesem Thema.
    Im übrigen bietet das Fraunhofer Institut auch seriöse Unterstützung solcher Umfragen für Bachelor und Masterarbeiten an.
    Leider jedoch ohne "Gewinnanreiz" ;)




    Edited by Madarc on 15. April 2020 09:07
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Marv13
    Marv13
    ✭✭
    Mag sein, dass ich dich falsch verstehe, aber die Teilnahme an der "Lotterie" ist nicht bindend, um erfolgreich an der Umfrage teilzunehmen. Habe auch nicht an der Lotterie teilgenommen und konnte sie dennoch erfolgreich beenden.
  • Solina_Sara
    Solina_Sara
    ✭✭
    Im Englischen Forum wurde der Thread bereits geschlossen https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/comment/6703332 am 13.4.2020
    Blutbücher sind wir Leiber alle, wo man uns aufschlägt, lesbar, rot (Clive Barker)
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Marv13 schrieb: »
    Mag sein, dass ich dich falsch verstehe, aber die Teilnahme an der "Lotterie" ist nicht bindend, um erfolgreich an der Umfrage teilzunehmen. Habe auch nicht an der Lotterie teilgenommen und konnte sie dennoch erfolgreich beenden.
    Dann hat es an mir oder an meinem Browser gelegen, bei mir funktionierte es nicht, ok.

    Nur noch mal zum Verständnis: ich hinterfrage hier nicht einmal die Umfrage an sich, sondern den Zweck den ich dahinter vermute und zu dem ich wenig Transparenz sehe. Der vorgebliche Zweck wird mir hier nur sehr schwammig beschrieben, ebenso empfinde ich die Form nicht so wie ich das von einer seriösen Befragung kenne oder erwarten würde. Eben typisch wie viele andere Texte ähnlicher Form und sogar Fragestellung.
    Mit anderen Worten; ich denke es geht hier vorrangig um die Werbung.
    Jemand der für eine Master oder Bachelorarbeit ernsthaftes Interesse bekundet und ehrliche und valide Aussagen sammeln möchte, sollte sich vielleicht bewusst sein, wie so ein mit "(Originaltext:) Die Werbepartner sind selbstverständlich handverlesen" auf die potentielle Zielgruppe wirkt.

    Natürlich weiss ich das sich z.B. viele Hochschulen und andere Institute solcher kostenlosen Datenfragebögen bedienen. Diese entsprechen in der Regel den Datenschutzbestimmungen, ggfls.dem Kodex einer Handelskammer und sind,
    wenn sie als wissenschaftliches Befragungsprojekt eingestuft wurden, in der Regel komplett werbefrei.
    Beispiel: Veröffentlichung der Ergebnisse in einem Buch, Fachzeitschrift, oder als Abschlussarbeit.

    Nun,..vielleicht liege ich mit meiner Vermutung aber auch falsch. Ich will hier keinesfalls meine Meinung bestätigt sehen, sondern finde es interessant Eure Meinungen bzw. Einstellung dazu zu lesen. Auch wenn das gerade alles etwas weit führt.
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Solina_Sara schrieb: »
    Im Englischen Forum wurde der Thread bereits geschlossen https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/comment/6703332 am 13.4.2020

    Oh?!...na dann, Sicher besser so
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Marv13
    Marv13
    ✭✭
    Kann natürlich sein, dass es wirklich am Browser liegt, nutze selbst
    Microsoft Edge

    Über die Art und Form der Umfrage lässt sich sicher streiten. Vermute aber mal, dass man jetzt im nachhinein nicht mehr viel ändern kann und sich das eher für eine weitere Arbeit berücksichtigen lässt. Das schreiben einer solchen Arbeit unterliegt einer gewissen Abgabe-Frist und i.d.R. wird eine solche Arbeit auch nur von einer Person geschrieben. Daher kann sowas auch mal recht viel Zeit kosten, die dann leider beim schreiben fehlt.

    Zum anderen ist das Auswerten/Erstellen einer selbst erfassten Umfrage nochmal deutlich Zeit-/Arbeitsintensiver, als das Arbeiten mit Sekundärdaten. Von daher denke ich schon, dass da ernsthaftes Interesse mitgebracht wird.

    Ziel ist es ja schlussendlich zu zeigen, dass man eine wissenschaftliche Arbeit verfassen kann und dazu gehört mehr als die Umfrage selbst.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Madarc schrieb: »
    Jemand der für eine Master oder Bachelorarbeit ernsthaftes Interesse bekundet und ehrliche und valide Aussagen sammeln möchte, sollte sich vielleicht bewusst sein, wie so ein mit "(Originaltext:) Die Werbepartner sind selbstverständlich handverlesen" auf die potentielle Zielgruppe wirkt.

    Die Frage ist, warum man sich überhaupt bei einer Bachelorarbeit anstrengen soll. Gut, klar, aus Gründen der Ideale vielleicht. Aber realistisch gesehen ist die Endnote bis zur Bachelorarbeit durch. Die Bachelorarbeit fällt am Ende so gut wie nicht mehr ins Gewicht.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Marv13 schrieb: »
    Zum anderen ist das Auswerten/Erstellen einer selbst erfassten Umfrage nochmal deutlich Zeit-/Arbeitsintensiver, als das Arbeiten mit Sekundärdaten. Von daher denke ich schon, dass da ernsthaftes Interesse mitgebracht wird.
    Das ist durchaus denkbar.
    Vermutlich mache ich mich nun zum Advocatus Diaboli, wenn ich mutmasse, das man Aufgrund des Zeitdrucks der Form weniger Beachtung schenkt, respektive mögliche Werbung in solchen Formularen notfalls in Kauf nimmt. "Mein" grösster Stolperstein jedoch ist dabei, das der Autor in seiner Anfrage auch kein Hehl daraus macht und explizit darauf hinweist, diese auch als Anreiz versteht. Damit ist es für mich eigentlich de facto schon Werbung, weniger wissenschaftliche Arbeit und stellt dann eben auch den Wert bzw. Echtheit und Sinn der ermittelten Ergebnisse in Frage.
    (Die Forenregeln da mal aussen vor) Na ja..
    Vielleicht belehrt mich der Gute ja eines Besseren und ich kann den Aluhut wieder absetzen, glaub ich zwar nicht, aber schaun wir mal ;)

    Edited by Madarc on 15. April 2020 11:58
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Madarc schrieb: »
    Marv13 schrieb: »
    Zum anderen ist das Auswerten/Erstellen einer selbst erfassten Umfrage nochmal deutlich Zeit-/Arbeitsintensiver, als das Arbeiten mit Sekundärdaten. Von daher denke ich schon, dass da ernsthaftes Interesse mitgebracht wird.
    Das ist durchaus denkbar.
    Vermutlich mache ich mich nun zum Advocatus Diaboli, wenn ich mutmasse, das man Aufgrund des Zeitdrucks der Form weniger Beachtung schenkt, respektive mögliche Werbung in solchen Formularen notfalls in Kauf nimmt. "Mein" grösster Stolperstein jedoch ist dabei, das der Autor in seiner Anfrage auch kein Hehl daraus macht und explizit darauf hinweist, diese auch als Anreiz versteht. Damit ist es für mich eigentlich de facto schon Werbung, weniger wissenschaftliche Arbeit und stellt dann eben auch den Wert bzw. Echtheit und Sinn der ermittelten Ergebnisse in Frage.
    (Die Forenregeln da mal aussen vor) Na ja..
    Vielleicht belehrt mich der Gute ja eines Besseren und ich kann den Aluhut wieder absetzen, glaub ich zwar nicht, aber schaun wir mal ;)

    Du kommst zur Zeit am meisten wie ein Quacksalber rüber...
  • Conte279
    Conte279
    Soul Shriven
    @Marv13 Nein die Teilnahme ist nicht verpflichtend - wer will kann den Aspekt der Verlosung auch einfach getrost skippen. Über die Art und Form der Umfrage lässt sich diskutieren da hast du Recht, persönlich würde ich zukünftig auch anders vorgehen und den Fragebogen überarbeiten. Ich danke dir dass du die zeitliche Komponente die hinter so einer Arbeit steckt nochmal erwähnst und Aspekte nennst die nach einer Datenerhebung auf die Einzelperson zukommt.

    @Hegron Das kommt ganz darauf an wann man diese schreibt. Ideale, ECTS-Punkte , persönlicher Anspruch und Motivation spielen wohl bei der Bearbeitung alle eine Rolle. Ich denke man sollte ich bei einer Bachelorarbeit immer anstrengen, schlussendlich will man ja auch beweisen , dass man etwas gelernt hat in den letzten Jahren und dieses Wisses auch anwenden kann - in welcher Form auch immer.

    @Madarc Ich versuche nun auf die drei Kommentare einzugehen deinerseits. Meine Freude bezog sich auf die Partizipation der Menschen in diesem Forum, mit so einer Beiteilgung habe ich persönlich nicht gerechnet und bin daher auch sehr dankbar. Um deine Frage bezüglich der "Lotterie-Option" zu beantworten, es zeigt sich dass mehr Menschen teilnehmen wenn es solch eine Option gibt, außerdem (das sehe ich so ) erhält man die Chance ein paar der Teilnehmer tatsächlich auch etwas zurückzugeben. Die Umfrage lässt sich auch wunderbar ohne Teilnahme an der Verlosung beenden.

    Da es dir um Datenschutz geht, die Teilnahme ist freiwillig und die Daten werden, wie nun oft genug erwähnt, ausschließlich für diese Arbeit verwendet. Angenommen es wäre nicht so , welchen Nutzen hätte die Frage nach der Charakterbeschreibung eines Avatars in einem Onlinespiel noch, da die Mailadresse nicht zwingend gegeben werden muss? Der Threadersteller ist auch nur ein Mensch und versucht, mit der Hilfe anderer , einen Datensatz der zu seinem Thema passt herzustellen.

    Falls du dich fragst wie die Datenanalyse ausschaut - Die Selbstbeschreibung und Avatarbeschreibung können miteinander verglichen werden, hinter den Adjektiven stehen vier Subskalen , ausgehend von den Subskalen und ihren jeweiligen Bedeutungen habe ich gewisse Hypothesen formuliert, die ich mit Hilfe der Daten belegen oder widerlegen kann. Im Kern geht es darum zu sehen ob bestimmte Arten der Selbstbeschreibung mit bestimmten Rollenwahlen in Onlinespielen einhergehen. Spannend für mich ist der Vergleich mit anderen Spielen, in einem Spiel wie Overwatch beispielsweise, kommt der Charaktererstellung keinen Wert zu, man wählt also aus vorgefertigten Charakteren einen bestimmten aus. SocioSurvey wird in meinem Bekanntenkreis für viele Bachelorarbeiten verwendet, ich halte den Anbieter für sicherer als bestimmte Google-Umfrage Tools- aber naja. Der Aspekt mit dem Fraunehofer Institut ist mir persönlich neu, ich danke dir allerdings für den Hinweis!
    Ich hoffe , dass ich auf alle Aspekte eingegangen bin.

    @Mahabahabtha Hmm, naja Forschung über Avatare in virtuellen Welten kann durchaus interessant sein und einen Effekt auf das Nutzungsverhalten der Spieler haben. In einem Fitnessspiel beispielsweise, bewegen sich Menschen umso mehr je ähnlicher die virtuelle Figur ihnen sieht ( man erinnere sich an die Miis der Wii )die Studiue müsste ich allerdings erstmal wieder finden.

    @Ciannaith Danke !
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Madarc hat endlich eine Aufgabe für sich gefunden :trollface:
    Es gibt Signaturen ?
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.