Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Umfrage für eine Bachelorarbeit

  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Wie kann man sich nur wegen so einer einfachen Umfrage derart ereifern und zudem dem TE alles Schlechte unterstellen?!
  • Death_Courir
    Death_Courir
    ✭✭✭
    Tannenhirsch schrieb: »
    Nörgel, Nörgel, Nörgel :trollface:
    Undersign!
    Thorvarg schrieb: »
    Wie kann man sich nur wegen so einer einfachen Umfrage derart ereifern und zudem dem TE alles Schlechte unterstellen?!
    Das frag ich mich auch!
    CP 1200+; Feierabend- und Wochendspieler mit realem Leben, Freunden und Verantwortungen; Lange dabei und trotzdem Noob!
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Thorvarg schrieb: »
    Wie kann man sich nur wegen so einer einfachen Umfrage derart ereifern und zudem dem TE alles Schlechte unterstellen?!

    Mir scheint das so ein Schlossfetisch zu sein, ein Teil der Community möchte irgendwie an ihnen unliebsamen Themen unbedingt ein Schloss sehen. Themen zu ignorieren scheint dabei keine Option zu sein.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Tannenhirsch schrieb: »
    Madarc hat endlich eine Aufgabe für sich gefunden :trollface:
    Haha,..ja, ganz genau. Und Du scheinbar auch, ...als mein Forums-Stalker? win-win Situation, oder etwa nicht?
    Freue mich jedenfalls, das Du hier etwas gefunden hast, was Dir Spass macht, wenn dies mit dem Spiel für Dich nicht mehr funktioniert.
    :)
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Hallo @Conte279,
    zuerst mal danke für Deine Rückmeldung und ausführlichen Erklärungen zu obengenannten misstrauischen Überlegungen.
    Da Du so nett bist Dich nochmals ausdrücklich zu erklären, möchte ich Dir auch ehrlich antworten und auch nochmal nachfragen:

    Wenn ich Dich richtig verstehe hast Du also bewusst die kostenlose Version des Anbieters verwendet um den Werbelink verwenden zu können? Worin besteht genau das, was Du den Teilnehmern wie Du schreibst, 'tatsächlich auch zurückzugeben' möchtest?
    Etwa in der Verlinkung zu einem Onlineversand und einem Gewinnspiel?
    - sorry, aber Du wirst hoffentlich verstehen, wenn ich das als etwas seltsam empfinde. Mir drängte sich jedenfalls der Gedanke auf, als wäre diese Anfrage nur Mittel zum Zweck.

    Trotz allem und für den Fall das ich mich irre, viel Erfolg !
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    Thorvarg schrieb: »
    Wie kann man sich nur wegen so einer einfachen Umfrage derart ereifern und zudem dem TE alles Schlechte unterstellen?!
    Mir scheint das so ein Schlossfetisch zu sein, ein Teil der Community möchte irgendwie an ihnen unliebsamen Themen unbedingt ein Schloss sehen. Themen zu ignorieren scheint dabei keine Option zu sein.
    Da muss ich Euch widersprechen, mich interessiert das Thema sogar sehr. Aber wenn ihr für den Fall einer Schliessung einen Sündenbock braucht, von mir aus. Bedient Euch.


    Edited by Madarc on 15. April 2020 14:43
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Bei obiger Diskussion gebe ich dir Recht, dass du dich inzwischen aber auch anderweitig zum "Bewerter sämtlicher Beiträge" aufgeschwungen hast...wird dir sicher bald selbst aufgehen. B)
  • Cheezits94
    Cheezits94
    ✭✭✭✭✭
    Die Verlosung von Amazon-Gutscheinen, damit überhaupt irgendwer bei der hundertsachtzigsten Bachelorarbeits-Umfrage teilnimmt, ist doch völliger Standard.

    Als ich noch studiert hab, bekam ich über den Studierenden-Mailverteiler meiner Fakultät mehrfach wöchentlich sowas, teilweise versendet von den Lehrstühlen selbst. In nicht wenigen sozialwissenschaftlichen Fächern ist die Auswertung eines selbst erstellten Fragebogens in der Abschlussarbeit Pflicht, deswegen verstehe ich auch die Kritik nicht, dass hier angeblich keine Eigenleistung erbracht wird.
    Die Plattform soscisurvey wird dafür eigentlich in fast jeder Handreichung empfohlen.
    Ich verstehe das Gemecker hier dementsprechend nicht und empfinde es als völlig realitätsfern.








    Edited by Cheezits94 on 15. April 2020 15:57
    If you can't even spell sets, locations and items, you probably have no clue what you even are talking about.

    Tamriel, not Tamerial, Temerial or Tamériál
    Alkosh, not Alkoash
    Dolmen, not Dolman
    Olorime, not Oloramie
    Sorcerer, not Sorceror
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Na ja...ich empfinde "Umfragen", weil man nicht weiß wer derjenige ist der antwortet und warum er das tut, für wenig hilfreich. Für mich (!!) waren/sind Umfragen der Geburtshelfer für Fake News.
    Heutzutage reduziert sich doch der "Wahrheitsgehalt" all dessen was man im Inet lesen kann/darf/muss doch dramatisch...umso mehr, da vieles so gar nicht hinterfragt wird -> siehe YT-Influenzer Erfolg/Verdienst.
  • Svenja
    Svenja
    ✭✭✭✭✭
    Cheezits94 schrieb: »
    Die Verlosung von Amazon-Gutscheinen, damit überhaupt irgendwer bei der hundertsachtzigsten Bachelorarbeits-Umfrage teilnimmt, ist doch völliger Standard.

    Als ich noch studiert hab, bekam ich über den Studierenden-Mailverteiler meiner Fakultät mehrfach wöchentlich sowas, teilweise versendet von den Lehrstühlen selbst. In nicht wenigen sozialwissenschaftlichen Fächern ist die Auswertung eines selbst erstellten Fragebogens in der Abschlussarbeit Pflicht, deswegen verstehe ich auch die Kritik nicht, dass hier angeblich keine Eigenleistung erbracht wird.
    Die Plattform soscisurvey wird dafür eigentlich in fast jeder Handreichung empfohlen.
    Ich verstehe das Gemecker hier dementsprechend nicht und empfinde es als völlig realitätsfern.

    Dem möchte ich mich anschließen. Das ist wirklich absolut normal, wie das gestaltet ist.
    Ich hatte im Studium nicht wenige Freunde, die echt Mühe hatten, genug Teilnehmer für ihren Fragebogen zu finden. Was wurde vom betreuenden Lehrstuhl unter anderem empfohlen? Richtig - Anreize in Form von Verlosungen schaffen. Ich hab leider keinen Zugriff mehr auf meinen ehemaligen Uni-Mailaccount, sonst hätte ich jetzt mal nach den Schlagworten "Amazon-Gutschein" gesucht, um zu checken, wie viele Mails damit pro Studienjahr so auflaufen. Das ist wirklich völlig normal.

    Und die Pflicht zum Erstellen eines Fragebogens, den dann natürlich andere Menschen beantworten müssen, kenne ich auch aus vielen Studienfächern. Hat mein Freund im Fach Psychologie auch gerade hinter sich, der hätte auch lieber einfach was eigenes runtergeschrieben, das war aber nicht gestattet. ;) So'ne Fragebogenauswertung mit SPSS und ähnlichen Programmen ist nämlich jetzt auch nicht so ganz einfach aus dem Ärmel geschüttelt, von der Erstellung ganz zu schweigen, wenn man da nach einer kurzen Methodikvorlesung noch nicht unbedingt routiniert ist.
    Edited by Svenja on 15. April 2020 16:18
    PC | EU

    Svea Rochaud | Templar Healer | AD
    Grand Overlord - Flawless Conqueror - Immortal Redeemer - Tick-Tock-Tormentor - Gryphon Heart - Spirit Slayer
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Gab mal nen Spruch mit Wikipediaartikeln. Wenn ich das übertrage: "Traue keiner Umfrage die du nicht selber...".

    Also jeder Umfrage liegt ja etwas grundlegendes vor. Lediglich die "Geschlechtsidentität" wirkt da doch etwas dünn :*
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Bei obiger Diskussion gebe ich dir Recht, dass du dich inzwischen aber auch anderweitig zum "Bewerter sämtlicher Beiträge" aufgeschwungen hast...wird dir sicher bald selbst aufgehen. B)
    Ah,...Dir habe ich auch auf den Fuss getreten? Mir scheint ich sammel momentan "Fans" im negativen Sinne. ...aber ich lass mir gerne zeigen oder nochmal genau erklären wo die "sämtlichen" alle sind. Falls es Dich wirklich interessiert, von mir aus auch gerne per PM, zumal mir ja schon unterstellt wird das ich diesen (und offenbar auch andere) Threads gern geschlossen sähe. Hier nochmals zu erwähnen das dem nicht so ist, ...eigentlich überflüssig.
    Ich schreibe hier jedenfalls nicht für den Titel: "everybody's darling", Sternchen, Blümchen, Pünktchen oder sonstwas sondern vertrete meine Meinung. Stehe bei Bedarf auch Rede und Antwort dazu.

    Wie jeder andere nehme ich mir hier auch die Freiheit etwas aus meiner sicht und dem dem Hintergrund eigener Erfahrungen zu hinterfragen, sowie meine Meinung auch dann zu schreiben, selbst wenn ich schon ahne, das ich Gegenwind von jenen Schlossern bekommen werde die mich ihrerseits am "liebsten geschlossen" sehen würden. :)
    Wer das nicht lesen mag - Lösung dazu kennt man ja. Bestimmte Dinge einfach mal zu ignorieren, gelingt mir eben auch nicht immer. In diesem Sinne und Danke für's lesen.

    Der Thread ist schon ordentlich weiter gerollt, bin spät dran..trotzdem noch mal kurz bemerkt: Das ist es worum es mir ging, Eure (ebenfalls ungeschönte) Meinung und Blickwinkel zu diesem Thema.
    Das es "heute" mittlerweile üblich oder legitim ist solche Verfahren wie in den letzten Beiträgen beschrieben anzuwenden, war mir in diesem Ausmass tatsächlich nicht bekannt.
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Madarc schrieb: »
    ...zumal mir ja schon unterstellt wird das ich diesen (und offenbar auch andere) Threads gern geschlossen sähe. Hier nochmals zu erwähnen das dem nicht so ist, ...eigentlich überflüssig.
    Madarc schrieb: »
    Solina_Sara schrieb: »
    Im Englischen Forum wurde der Thread bereits geschlossen https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/comment/6703332 am 13.4.2020

    Oh?!...na dann, Sicher besser so

    Tut mir leid. Habe ich dann wohl missverstanden, oder? :|
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • ZOS_KaiSchober
    Ich denke, es ist alles zum Thema gesagt wurde - und sehr viel nicht zu Thema. Ich lasse offen, falls noch etwas zu wirklichen Thema kommen sollte. Aber auch nur dafür.
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
  • Ynishii
    Ynishii
    ✭✭✭✭
    Dann mal zum Thema: Ich hab ihn ausgefüllt und einiges über mich gelernt. Ich fand es sehr interessant und hoffe auf die Veröffentlichung der Ergebnisse (natürlich anonym).

    Ich denke, dass mein Main-Char viele Eigenschaften hat (ja, er hat sie, denn er hat schon vor ESO existiert), die ich gerne hätte. Außrdem überträgt sich viel meiner Vorlieben aus dem richtigen Leben, so dass eine eigene Persönlichkeit entsteht, die mir ähnelt aber doch nicht gleich ist.

    Z. B. meine Vorliebe für Drachen und Echsenwesen allgemein schlägt sich darin nieder, dass ich fast nur Argonier als Chars habe. - Oder Khajiit, weil Anthro. (Ich mag auch Katzen). Menschen dagegen im Allgemeinen weniger, weshalb ich kaum Mer oder Menschen spiele.

    Gleichzeitig würde ich mich im Leben viel mehr durchsetzen können, bin aber sozialphobisch. Mein Char ist das genaue gegenteil hiervon. In meinen Fanfiction-Projekten kann man das deutlich rauslesen.

    Es ist also schon in gewisser Weise eine Art Hybrid. Das Thema als solches ist daher ungemein interessant, nicht nur im Hinblick auf die Geschlechteridentität, sondern ganz im Allgemeinen in bezug auf die Auswahl von Rasse, Klasse und Erscheinung.

    Dazu hätte ich persönlich gerne mehr Infos.

    LG

    Y.
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ynishii schrieb: »
    Das Thema als solches ist daher ungemein interessant, nicht nur im Hinblick auf die Geschlechteridentität, sondern ganz im Allgemeinen in bezug auf die Auswahl von Rasse, Klasse und Erscheinung.

    Dazu hätte ich persönlich gerne mehr Infos.
    Dem schliesse ich mich sehr gern an
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • Conte279
    Conte279
    Soul Shriven
    @Madarc Da ich leider nicht die Zeit habe mehrmals täglich zu antworten: Etwas zurückgeben bezieht sich lediglich auf zwei Amazon Gutscheine. Das dies gängige Praxis ist, haben ja nun schon andere User betont. Die Kritik deinerseits nehme ich gerne entgegen, ich denke aber auch ,dass die Option den Fragebogen zu jeder Zeit zu unterbrechen als auch die freiwillige Eingabe der Mailadresse dafür sprechen, dass es sich hier wirklich nur um eine Umfrage für eine Bachelorarbeit handelt. Bei Misstrauen würde ich jeden Teilnehmer empfehlen einfach nicht teilzunehmen oder bestimmte Daten wegzulassen( bei Unwohlein ist ein Abbruch ebenso verständlich - es wurde ja auch betont dass der Fragebogen zu jeder Zeit abgebrochen werden kann).
    Den Anbieter habe ich gewählt da er mir empfohlen wurde und ich sehr viele Umfragen sehe die diesen Anbieter wählen, ein Plus sind auch die verschiedenen Optionen der Fragearten und Skalenerstellung, sowie die Möglichkeit bestimmte Items automatisch invertieren zu lassen. Den Datenschutz nach DSGVO und BDSG empfinde ich als Ersteller eines solchen Fragebogens als beruhigend.

    @Wolfshade Hey danke für die Frage und das Interesse deinerseits ! Der Kern der Umfrage bezieht sich auf die Selbstbeschreibung der Teilnehmer, die Adjektive lassen sich in vier Skalen unterteilen, jeweils positive und negative Maskulinität /Femininität, ich gehe davon aus , dass die Art und Weise der Sozialisation eines Menschen diese Selbstbeschreibung beeinflusst und etwas mit den Rollenbildern zu tun hat die im Laufe der Sozialisation verinnerlicht wurden. Da es Studien gab die einen Zusammenhang zwischen Geschlecht einer Person und dem Avatar einer Person fanden, würde mich nun interessieren ob es nicht mehr etwas mit der Geschlechtsidentiät einer Person zu tun hat ( ein Mann kann sich ja auch stark feminin beschreiben und eine Frau als stark maskulin ). Ein weiterer Punkt betrifft die Rollenverteilung, kann die Art und Weise der Selbstbeschreibung die Rollenwahl in Onlinespielen beeinflussen ? Ausgehend von den Subskalen kann man Hypothesen formulieren, welche ich dann widerlegen möchte bzw. belegen möchte. Ich hoffe dass erklärt einige Lücken.


    @Ynishii Danke für die Rückmeldung! Bis jetzt kann ich dir nur sagen, dass die Motivation einen Avatar zu kreieren variiert. Manche sehen ihn als bloßes Grafikmodell an , welches dem Mittel zum Zweck dient - die Daten habe ich jedoch nocht nicht analysiert und dies entspricht jetzt erstmal nur meinem Eindruck nach dem Lesen der ersten Rückmeldungen. Andere scheinen wenig Schwierigkeiten zu haben, den Avatar zu beschreiben und nehmen ihn ähnlich wie du , als Abbild wahr bzw. als verbesserte Version des Selbst. Wieder andere nutzen Avatare als Schutzfunktion um vom eigenen Geschlecht abzulenken. Die Gründe zur Erstellung sind also vielfältig. Da Computerspiele auch soziale Netzwerke darstellen können (das Sammeln von Prestigeobjekten), kann die Gestaltung des Avatars auch dazu dienen die eigenen Persönlichkeit abzubilden, in begrenztem Ausmaß. Ein Motiv hierfür könnte das Bedürfnis sein ein konstantes Selbstkonzept zu erhalten, welches sich dann eben auch im Avatar bemerkbar macht. Da ich aber bloß ein einfacher Student bin, sind dies hier nur Vorschläge und mögliche Motive.

    Kurz Avatare können sowohl funktionale und rein praktischen Zwecken dienen, aber auch sozialen und persönliche Zwecke erfüllen, sehr wahrscheinlich halte ich, eine Synthese dieser Zwecke. Das Spiele auch Identität und Identifizierung abbilden können, ließe sich vielleicht auch am "Gamernamen" festmachen. Den Namen hier schleppe ich nun schon einige Zeit mit mir rum und einige Charaktere erstelle ich, in mehr als nur einem Spiel. Eine Bestimmung der Motive zur Avatarerstellung, ließe sich womöglich über die Motivation ein Spiel zu spielen ausmachen, aber auch dies nur eine Vermutung. Vor zwei Jahren etwa stieß ich mal auf eine Abschlussarbeit die den Selbstwert, mittels Erhebung der Charakterzufriedenheit und der Körperzufriedenheit einer Person, in Verbindung mit dem Avatar gebracht hat. Wenn ich mich recht entsinne war die Körperzufriedenheit ausschlaggebend dafür ,wie ähnlich der Avatar dem Nutzer aussah. Ich hoffe damit konnte ich dir einige Infos geben, für mehr habe ich leider gerade keine Zeit. Danke für die Teilnahme

    LG!
  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Conte279 schrieb: »
    @Madarc Da ich leider nicht die Zeit habe mehrmals täglich zu antworten: Etwas zurückgeben bezieht sich lediglich auf zwei Amazon Gutscheine. Das dies gängige Praxis ist, haben ja nun schon andere User betont.
    Hi Conte,
    schön das Du dich dazu äusserst. Ich muss gestehen das mir die Praxis zu so einer Arbeit in dieser Form nicht bewusst war, oder erst durch einige andere erklärende User hier auf den neusten Stand gebracht wurde.
    Für Deine stets sachlichen Rückmeldung auch meinen Respekt.

    Zumindest hast Du mir damit für Deinen Teil mein permanentes Misstrauens genommen, das heisst natürlich nicht, das ich nun nicht weiter alles in nervender Weise hinterfragen möchte, was mir komisch vorkommt ;)

    Als ich den Beitrag von @Ynishii las, habe ich gehofft das Deine Arbeit nicht nur dem Zweck des reinen "Erfüllens" dient, sondern das man darüber auch mehr erfahren wird.
    Deine Antwort an Sie/Ihn fand ich hochinteressant und eigentlich schon eines eigenen Treads würdig.




    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Conte279 schrieb: »
    @Madarc Da ich leider nicht die Zeit habe mehrmals täglich zu antworten....

    .....
    Kurz Avatare können sowohl funktionale und rein praktischen Zwecken dienen, aber auch sozialen und persönliche Zwecke erfüllen, sehr wahrscheinlich halte ich, eine Synthese dieser Zwecke. Das Spiele auch Identität und Identifizierung abbilden können, ließe sich vielleicht auch am "Gamernamen" festmachen. Den Namen hier schleppe ich nun schon einige Zeit mit mir rum und einige Charaktere erstelle ich, in mehr als nur einem Spiel. Eine Bestimmung der Motive zur Avatarerstellung, ließe sich womöglich über die Motivation ein Spiel zu spielen ausmachen, aber auch dies nur eine Vermutung. Vor zwei Jahren etwa stieß ich mal auf eine Abschlussarbeit die den Selbstwert, mittels Erhebung der Charakterzufriedenheit und der Körperzufriedenheit einer Person, in Verbindung mit dem Avatar gebracht hat. Wenn ich mich recht entsinne war die Körperzufriedenheit ausschlaggebend dafür ,wie ähnlich der Avatar dem Nutzer aussah. Ich hoffe damit konnte ich dir einige Infos geben, für mehr habe ich leider gerade keine Zeit. Danke für die Teilnahme

    LG!

    ...ich wünschte ich könnte so schön grün/klein/gemein aussehen wie mein langjähriger Avatar, der mir inzwischen leider abhanden gekommen ist. Falls also jemand irgendwo den kleinen grünen Goblin mit dem Huhn in der Hand gesehen hat, den mir ein Bekannter bei warten auf Horizons (vor dem Blackout !!!) gemalt hat -> sachdienliche Hinweise, Screenshot oder alte Forenadressen bitte per PM einwerfen, Danke. <3


    ps.alltime nick -> Honkori
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    @Conte279 Danke für die Erklärung. Klingt spannend und fände es cool, wenn du uns auch dein Ergebnis mitteilen würdest. Würde mich zumindest selber privat und beruflich interessieren. Groetjes
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.