Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• [ABGESCHLOSSEN] Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Botter, was nun?!

sh1nt3kk
sh1nt3kk
✭✭
Hallo TESO Community,

Mir ist heute Morgen auf der Karte Deshaan ''im kleinen Dungeon Unterbthanual'' aufgefallen, dass dort etwa 4-6 Bots im gleichen Abstand zueinander im Halbkreis mit kaum Equipemt sowie unsinnigen Namen standen und ständig nur auf den ''Boss'' einschlugen, wenn dieser gespawnt wurde.

Da ich mir 100% sicher bin, dass diese merkwürdige Art und Weise zu Spielen nur vom Botten kommt, habe ich diese natürlich gleich gemeldet.

Da ich leider nun keinen Eintrag dies bezüglich im Forum finden konnte, frage ich mich, was ICH als Spieler noch gegen diese China Farmer bzw Botter machen kann oder in Zukunft Zenimax/Bethesda machen wird?

Falls Spieler solche oder andere unschönen Erfahrungen bei TESO auch gemacht haben, würde es mich freuen diese hier auszutauschen um die Botter so schnell wie möglich zu Melden und los zu werden.


Mit freundlichen Grüßen
  • Cavatas
    Cavatas
    ✭✭
    Mit solchen Accounts sollte nur eins passieren: Perma Lifetime Ban
  • Ottoharo
    Ottoharo
    ✭✭
    tja solche leute kannst du nicht bannen .. bannst du denn einen account macht er sich ein anderen account ... da müsstest du schon seine mac sperren. und zu mal es immer wieder leute gibts die es unterstüzen und sich gold kaufen wird sowas immer geben, leider.
    Bitte um Endschuldigung ich habe Schwere legastheni.
  • Ballermfrau
    Ballermfrau
    ✭✭✭
    Machen aber recht viele Spieler das Boss Farmen... Bringt ja auch seelensteine + gutes gear + ordentlich ep
  • Hellscythe
    Multiboxer oder Botter oder was das waren auch schon in nem Anfangsdungeon angetroffen, standen alle vorm Instanzminiboss und Dauerfeuer go...
  • sh1nt3kk
    sh1nt3kk
    ✭✭
    tja solche leute kannst du nicht bannen .. bannst du denn einen account macht er sich ein anderen account ... da müsstest du schon seine mac sperren. und zu mal es immer wieder leute gibts die es unterstüzen und sich gold kaufen wird sowas immer geben, leider.

    Ich würde es für richtig halten, wenn nur die Accounts gebannt werden.
    Da Zenimax/Bethesda durch jede verkaufte Version Geld macht, da müssen die Botter ja ständig neue Accounts kaufen, somit fließt Geld in die Kasse der Entwickler.

    Es müsste lediglich ein oder mehrere extra Angestellte Eingestellt werden die nur solche fälle bearbeiten?!

    Oder sehe ich da was falsch?

    mfg
  • Menelaos
    Menelaos
    ✭✭✭✭
    Problem ist, dass man handfeste Beweise anführen müsste, um einen Bann zu rechtfertigen. Repetitives Verhalten und merkwürdige Namen sind da vermutlich nicht ausreichend. Und Bossfarmen ist keine Seltenheit...
    Andererseits hofft man natürlich schon, dass der Anbieter die technischen Möglichkeiten hat, automatisierte Accounts zu identifizieren, denn Botten ist in keinem Spiel schön.
    ...und Gallileo dreht sich doch!
  • Ottoharo
    Ottoharo
    ✭✭
    sh1nt3kk schrieb: »
    tja solche leute kannst du nicht bannen .. bannst du denn einen account macht er sich ein anderen account ... da müsstest du schon seine mac sperren. und zu mal es immer wieder leute gibts die es unterstüzen und sich gold kaufen wird sowas immer geben, leider.

    Ich würde es für richtig halten, wenn nur die Accounts gebannt werden.
    Da Zenimax/Bethesda durch jede verkaufte Version Geld macht, da müssen die Botter ja ständig neue Accounts kaufen, somit fließt Geld in die Kasse der Entwickler.

    Es müsste lediglich ein oder mehrere extra Angestellte Eingestellt werden die nur solche fälle bearbeiten?!

    Oder sehe ich da was falsch?

    mfg

    mhh da lässt sichs Diskutieren, zumal ja solche leute sicher auch mal accounts hacken usw. daher lieber direkt eine mac sperre meiner meinung nach. man sieht es ja bei wow =) aber lassen wir das lieber das ist eine andere geschichte =)))

    Bitte um Endschuldigung ich habe Schwere legastheni.
  • ZOS_CatK
    ZOS_CatK
    ✭✭✭
    Hallo zusammen!

    @sh1nt3kk

    Wenn ihr in Tamriel Bots begegnet, würden wir euch bitten, diese über das Report-Feature zu melden.

    Ihr könnt das via Rechtsklick auf den Spielernamen oder über /help direkt im Spiel selbst tun.

    Wir danken euch für eure Hilfe und wünschen euch viel Spaß in Tamriel.
    The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - ZeniMax Online Studios
    Facebook | Twitter | Google+ | Tumblr | Pinterest | YouTube | ESO Knowledge Base
    Staff Post
  • Narco
    Narco
    ✭✭✭
    Die können an den Logs sehen, ob es botter sind oder nicht und werden beobachtet. Wie in anderen Spielen auch.
    Deswegen melden melden melden!
    Ich dachte wirklich TESO sei das, was man sich aus all der Werbung versprach. Doch dann wurde TESO das, was aus der Freundin wird, wenn man sie heiratet.
  • Thuril
    Thuril
    ✭✭
    Menelaos schrieb: »
    Problem ist, dass man handfeste Beweise anführen müsste, um einen Bann zu rechtfertigen. Repetitives Verhalten und merkwürdige Namen sind da vermutlich nicht ausreichend. Und Bossfarmen ist keine Seltenheit...

    Die Betreiber des Spiels können dich jederzeit aus ihrem Spiel werfen, ohne Beweise. Genau so wie dich jeder Wirt aus seiner Kneipe werfen kann wenn du zu laut rumbrüllst und das obwohl du n Maß Bier bezahlt hast.

    Klickt die AGB's nicht immer weg ohne sie zu lesen :wink:

  • Hatti
    Hatti
    ✭✭
    Das Problem ist leider das identifizieren der Bots.
    Auch viele Spieler farmen die Bosse hab. Das sie dies nackt machen ist ein rein wirtschaftlicher Grund. Mit Klamotte würde man Repkosten verursachen und der Boss geht auch so down wenn da 10 Leute drauf einboxen..
    Ist man eine bestimmte Anzahl an Level über den Bosslevel, gibts kein Loot mehr um das Farmen zu unterbinden. Da macht man sich dann nun mal auch n "Wegwerf" Charakter um den Boss zu farmen um sich so Bankplätze/Taschenplätze/Pferd oder sonst was zu finanzieren.

    Keine frage, dass dies natürlich Botter sein können.. leider kann nur Beth/Zeni diese genau identifieren. Die Bosse geben einfach zu viel Loot bzw haben zu kurze Respawnzeiten sodass es wirklich sehr lukrativ ist.. Ob für Botter oder einfach nur Farmer
  • Roibeard
    Roibeard
    ✭✭✭
    So ganz ohne Weiteres geht das nicht, denn immerhin ist der Betreiber auch noch vertraglich verpflichtet die Leistung zu erbringen, für die Du bezahlt hast. Er kann den Vertrag sicherlich auch einfach kündigen - wenn es denn einen Grund dafür gibt.

    Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Der Wirt sollte sich wirklich sicher sein, dass Du auch derjenige warst, der rumgebrüllt hat, und er sollte es im Zweifelsfall auch beweisen können, bevor er Dich rausschmeißt. Und wenn er zu Unrecht Leute rausschmeißt, hat er nicht nur ein rechtliches Problem. Wenn er das zu oft macht, kommen die Gäste vielleicht von sich aus gar nicht mehr in sein Lokal.
  • sh1nt3kk
    sh1nt3kk
    ✭✭
    Guten Tag zusammen,

    vieles was hier erwähnt wird, klingt recht schlüssig.
    Was ich aber für traurig erachte ist, dass die mmorpg Szene seit Jahrzehnten aktiv ist und immer wieder gehen Spiele an solchen Dingen kaputt, in unserer Zeit müsste es doch langsam etwas geben, was Botten schon im Voraus ausschließt.

    Wenn schon in dieses Thema gedriftet wird, so könnte man von vorne herein sagen: jedes mmorpg ist p2w, weil das Botting zu jedem mmorog mehr oder weniger dazugehört.


    mfg
  • Hellscythe
    Was Identifizierung angeht, sollte es wohl unabhängig von den Namen ein leichtes sein. Wenn da ne Horde steht und zeitgleich dieselben Skills rauf und runterspult, vor allem wenns dann noch diesselbe Klasse ist die diese Gruppe durchzieht... so verhalten sich normale Spieler/Farmer nicht ;]
    Edited by Hellscythe on 8. April 2014 17:26
  • ShiBu
    ShiBu
    ✭✭✭
    Bots gehören zu jedem MMO dazu... die Betreiber können nur bannen.. und werden wie bei jedem anderen MMO den Kampf so oder so verlieren.. trotzdem melde ich die Kerle.

    Das einzige was hilft... kein Gold kaufen.. aber naja.. Wunschdenken hehe
  • koeniglaszlob16_ESO
    Ich melde solche Leute - die Bosse mehrmals Farmen - umgehend.
  • Hatti
    Hatti
    ✭✭
    Ich melde solche Leute - die Bosse mehrmals Farmen - umgehend.

    Man kann auch zu viel des guten tun, was sich dann nachteilig auswirkt.
    Wenn reale Personen Bosse abfarmen bis zum abwinken, ist da nichts gegen auszusetzen. Wenn du nun eine ganze Horde solcher Leute meldest, hat der Betreiber ein riesen Aufwand, die ganzen Fälle zu untersuchen und so bleibt weniger Zeit, die richtigen Fälle zu behandeln.
    Melde also bitte mit Sinn und Verstand! Wenn da jemand mit dem Namen "asdlfjsdfja" oder so Bosse abfarmt, und eventuell auch davon mehrere da stehen, ist das ein gutes Indiz dafür das es sich um ein Bot handelt.
    Hat der Spieler jedoch n normalen Namen und reagiert vor allem auch auf Kommunikation, ist schon von aus zu gehen, dass eine Person dahinter sitzt ( hier gibt es aber auch Ausnahmen!!! )

  • Narco
    Narco
    ✭✭✭
    Ich melde solche Leute - die Bosse mehrmals Farmen - umgehend.

    Wenn ich so etwas lese, bekomme ich das ***. Du bist ein wahrer Deutscher und ein Grund sich für uns Deutsche im Ausland fremdzuschämen!

    Ist dir eigentlich bewusst, das Crafter sich durch farmen der Bosse in Dungeons ihr Material zusammen sammeln?
    Wahrscheinlich nicht, sonst würdest Du so einen Mist gar nicht schreiben.
    Das ist für viele effektiver, als stundenlang durch die Pampa zu rennen und hier und da bissel Holz, Metall und Stoffe zu sammeln.
    Wenn es dich so stört, dann kaufe niemals gecraftetes.

    PS: Schade das man sich im Spiel nicht aussuchen kann, an wenn man im Gildenladen verkauft.


    Ich dachte wirklich TESO sei das, was man sich aus all der Werbung versprach. Doch dann wurde TESO das, was aus der Freundin wird, wenn man sie heiratet.
  • worfmasta
    worfmasta
    Botter und co werden bei nem Abo Model kaum gebannt und wenn dann nur jetzt zum Release hin vielleicht. Alles andere danach sind eben trotzdem Zahlende Kunden, und Geld = all.
    Ist bei WoW auch nicht anders.
  • Elco
    Elco
    Ich melde solche Leute - die Bosse mehrmals Farmen - umgehend.

    Eigentlich gehören solche Leute wie du umgehend mit nem Permaban belohnt. Sorry, für mich ist das Missbrauch der Meldefunktion.Wie schon von anderen geschrieben farmen sich Leute so ihre Crafting mats.Und die jenigen die das machen sind alles andere als Bots.
    Mal ganz abgesehn davon du GM´s mit deinem "Kreuzug" von wichtigerem Abhälst.


    in diesem Sinne


  • Shukuy
    Shukuy
    ✭✭
    Ich farme aktuell auf Ödfels etwas Eisen. Mir ist auf der Insel öfters aufgefallen das es dort Spieler gibt die ein Erz/Pflanze/Rune abbauen 5-6 sec stehen bleiben und dann wo anders erscheinen. Es sieht echt so aus als würden sich diese Spieler ausloggen.

    Mir ist das auch nur aufgefallen weil einer der Spieler sich öfters mal neben mir oder in der Nähe von mir sich hintelepotiert hat nach diesen 5-6 sec Wartezeit. Finde das schon ziemlich doof das diese Bots nun auch kommen =(.
    Edited by Shukuy on 9. April 2014 12:04
  • TheSwordMan
    TheSwordMan
    ✭✭
    ShiBu schrieb: »
    Bots gehören zu jedem MMO dazu... die Betreiber können nur bannen.. und werden wie bei jedem anderen MMO den Kampf so oder so verlieren.. trotzdem melde ich die Kerle.

    Das einzige was hilft... kein Gold kaufen.. aber naja.. Wunschdenken hehe

    mh, vielleicht spiele ich hier ESO falsch, aber warum sollte man sich noch Gold kaufen, bei meinem Char wirds nicht alle, sondern immer mehr.
    Ich melde solche Leute - die Bosse mehrmals Farmen - umgehend.

    Es ist nun mal nicht verboten. Wobei ich mir persönlich auch was besseres vorstellen kann, als stundenlang ein und den selben Boss zu töten, dafür hab ich mir das Spiel nicht zugelegt. Und meine begrenzte Spielzeit ist mir dafür zu schade.

    Und ich bin fürs Bannen, und nicht nur die Botter, sondern auch die, welche diese illegalen Spielinhalte erwerben. Frei nach dem Motto, wo kein Markt da kein Anbieter. Ich denke doch mal, alleine bei den Goldtransaktionen ist schon nachvollziehbar wo es herkommt und wie es erspielt wurde. Zumal sicher auch die Ingame Mails nachverfolgt werden können. Das aktuelle Angebot heute waren 100K Gold für 48 USD.

    Und bevor hier jeder mit dem Finger auf den Anderen zeigt, sollten doch alle nochmal die Nummer 8 der AGBs (Verhaltensregeln)lesen, damit erübrigt sich schon mal die Disskusion darüber was wann wie gemeldet werden sollte.

    cu
    Edited by TheSwordMan on 9. April 2014 12:09
  • Smaxx
    Smaxx
    ✭✭✭✭✭
    worfmasta schrieb: »
    Botter und co werden bei nem Abo Model kaum gebannt und wenn dann nur jetzt zum Release hin vielleicht. Alles andere danach sind eben trotzdem Zahlende Kunden, und Geld = all.
    Ist bei WoW auch nicht anders.

    2-3 Bot-Konten als zahlende Kunden behalten und 10+ verlieren, weil die wegen den Bots nichts machen können ... ja, das klingt eindeutig so, als würde sich das auszahlen ... *augendreh*
  • Wilmots
    Wilmots
    ✭✭✭
    MMO. 3 Buchstaben. Alle Infos enthalten. Habe nun auch wieder angefangen, eines zu spielen. Mit all den dummen Nebenwirkungen. Noch überwiegt der Spaß. Irgendwann is aber Sense.
  • MrPsio
    MrPsio
    worfmasta schrieb: »
    Botter und co werden bei nem Abo Model kaum gebannt und wenn dann nur jetzt zum Release hin vielleicht. Alles andere danach sind eben trotzdem Zahlende Kunden, und Geld = all.
    Ist bei WoW auch nicht anders.

    Sorry, aber das ist Blödsinn, das denken nur Leute, die nichts mit MMOs und deren Abo-Modelle am Hut haben. Die Masse der professionellen Botter und Goldfarmer (und nur die sind hier interessant - der Willi von nebenan, der mal ein paar Stunden ein Script laufen lässt ist doch unwichtig) erwerben ihre Abos mit geklauten Kreditkartendaten, also kein Gewinn wegen Rückbuchung. Und durch die Strafgebühren geht sogar auch noch einiges an Geld drauf.
  • mike.2000b16_ESO
    mike.2000b16_ESO
    Soul Shriven
    Ich bin jetzt 1 Std in Dolchsturz unterwegs und habe 16! Botter angetroffen

    3 Stück, die sich zu den Erzen/Jutequellen teleportieren/sammeln/wegporten
    13 in den "Kleinen" Instanzen Bossefarmen.

    Von den 13 waren alleine 9 Stk auf einem Haufen im Ilessianischem Turm (Hab 3 Versuche gebraucht um den endboss überhaupt mal zu treffen)

    Und wenn ich dann drann denke, das mehrere Instanzen offen sind...wirklich unschön.
    AUf jedenfall weiss ich nun, warum ich so wenig Rohmaterialien in dem Gebiet finde.

    Leider ists auch ein "Fehler" des Spieles bzw der Spieler selbst.
    Wenn man sich Taschenpreise/Mountpreise anschaut..happig. Muss ja nen Grund für die "Horrorpreise" für Stile zu beginn geben.
    Und das man "nur" ein Bankfach hat, was man teuer erweitern kann, macht es dem Goldseller sehr leicht.
  • mike.2000b16_ESO
    mike.2000b16_ESO
    Soul Shriven
    Tante Edith meint noch:
    Das größte Problem ist dabei auch das "hochschaukeln" der Preise.
    Hat man an FinalFantasyFailReborn gut gesehen.
    Ich habe (wegen gebrochenen Fuß) Ne ganze Woche immer wieder die Selben Farmbots gemeldet. Aber es hat sich relatif träge nur was bewegt.
    Und nach einem Monat hat man schon Horrorpreise für absurde Dinge lesen können, die Komischerweise Bezahlt werden konnten.
    Und das obwohl "Gold" bis dahin gar nicht mal soo essenziell wichtig war.

    Und die Bombe kahm ja mim Housing, dessen Preise sich an der "Serverwirtschaft" gerichtet haben. Nicht das auf den Servern sau viel "Wirtschaftsstärke" auf den Bots lag ;)

    Also: Hoffentlich wird da Schnell was gemacht. Kenne mich nicht mit Software ecttt aus, aber wenn Personen lustig hin und her porten muss man das doch erkennen können.
  • onibubu
    onibubu
    ✭✭
    Ottoharo schrieb: »
    usw. daher lieber direkt eine mac sperre meiner meinung nach. man sieht es ja bei wow =)
    Die Mac-Adresse deine Routers/Modems sieht genau einer. Dein Internet Service Provider! Der Server von Zenimax bekommt die IP-Adresse.
    Abgesehen davon kann man seine Macadresse mit 2 Clicks in den meisten Routern/Modems ändern...

    Du meintest also wohl Ip-Sperre... die meisten Leute sitzen in einem IP Pool drinnen. D.h. sperrst du dezidiert EINE Ip Adresse sperrst du a) andere Leute auch noch aus die nix dafür könne und b) kommt der Typ wieder rein wenn ihm eine neue IP zugewiesen wird bzw. er sein Moden einfach neu startet!

    Daher ist ein Account Ban das einzige technisch möglich/sinnvolle für Zenimax ;)

    Zum Thema an sich:
    Wenn Zenimax sich die logs ansieht sind botter relativ einfach zu sehen.
    Schafft jedes andere MMO auch.
    Botter sperren, fertisch.
    Edited by onibubu on 9. April 2014 14:00
  • Arkalanna
    Arkalanna
    Soul Shriven
    Botter nutzen unerlaubte Software um von außen in die Server einzugreifen. Also bannen, und anhand von logs kann man erkennen, ob solche benutzt werden oder nicht. Somit sind sie zu erkennen und zu bannen.

    Also fleißig solch komisches Verhalten melden, dann sind solche Vorgänge leichter zu identifizieren und zu finden.

    ;)
    Edited by Arkalanna on 9. April 2014 14:04
  • Cepeza
    Cepeza
    ✭✭✭
    Narco schrieb: »
    Die können an den Logs sehen, ob es botter sind oder nicht und werden beobachtet. Wie in anderen Spielen auch.
    Deswegen melden melden melden!

    Melden ist wirklich gut. Aber das mit den Logs ist ein Kindermärchen. ;)

    Wenn wer gemeldet wird, wird er nicht beobachtet, sondern direkt verwarnt. Wird er nochmal wegen gleicher Sache gemeldet, wird er temporär gebannt. Wenn er nach dem temp ban wieder gemeldet wird. Wird er permanent gebannt. Veto gegen eine Bann wird dann immer individuell zwischen dem "Verbrecher" und Customer Support ausgekaspert. So läuft das ungefähr.

    EDIT: Jedenfalls immer schön die Botter melden!
    Edited by Cepeza on 9. April 2014 14:15
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.