OwenDaring schrieb: »Bau einen Timer ein. Schalter müssen innerhalb von x Sekunden gedrückt werden. Dann kann man das entspannt zu 4. machen oder muss allein durch die Gegend hetzen.
Klar… aber dann müssen die Spezies von ZoS wieder an den Skripten der Quests rumfrickeln & wie das in den meisten Fällen ausgeht haben wir bei den Zertifikaten & dem Kronen-Bank-Manager gesehen oder bei der Buff-Verteilung in Cyrodiil.
OwenDaring schrieb: »Einfach wie Kargstein machen und die Pflicht 4 Spieler haben zu müssen wegmachen. Genauso wie die Bedingung auf exact gleichem Queststand sein zu müssen (so wie es jetzt in Kargstein ist) und dann sollte das passen.
& wie löst man die Rätsel mit den vier Schaltern, Druckplatten, etc. ?
OwenDaring schrieb: »@Destruent :
Wir reden schon wieder an einander vorbei.OwenDaring schrieb: »Einfach wie Kargstein machen und die Pflicht 4 Spieler haben zu müssen wegmachen. Genauso wie die Bedingung auf exact gleichem Queststand sein zu müssen (so wie es jetzt in Kargstein ist) und dann sollte das passen.
& wie löst man die Rätsel mit den vier Schaltern, Druckplatten, etc. ?
Bezog sich auf die z. Z. existierenden Gruppen-Quest in Kargstein, für die man mitunter bis zu vier Leute braucht & nicht auf den neuen DLC.
Ich hab nur gehört, dass Elder Scrolls Legends vermutlich vorgestellt wird.
Allerdings wundert es mich, dass wir zum Beispiel noch nichts zu den nächsten DLCs gehört haben. Es wurde ja nur per Datamining und vermeintlichen Spoilern der NPCs ingame gemutmaßt.
Von Thieves Guild und Dark Brotherhood wusste man ja schon länger. Angenommen, sie würden den Rhythmus beibehalten, hätten wir eigentlich längst das grobe Thema der nächsten Erweiterung kennen müssen.
Daher dachte ich, dass sie sich nur so bedeckt halten, da sie diese Neuigkeiten für die E3 aufsparen...
Dass ESO dieses Jahr wohl nicht vertreten sein wird, macht mich daher etwas baff ^^
- manchmal denke ich mein Pfleger ist auch nich ganz dicht -"Am Anfang war nichts, und es explodierte."
Ich hab nur gehört, dass Elder Scrolls Legends vermutlich vorgestellt wird.
Allerdings wundert es mich, dass wir zum Beispiel noch nichts zu den nächsten DLCs gehört haben. Es wurde ja nur per Datamining und vermeintlichen Spoilern der NPCs ingame gemutmaßt.
Von Thieves Guild und Dark Brotherhood wusste man ja schon länger. Angenommen, sie würden den Rhythmus beibehalten, hätten wir eigentlich längst das grobe Thema der nächsten Erweiterung kennen müssen.
Daher dachte ich, dass sie sich nur so bedeckt halten, da sie diese Neuigkeiten für die E3 aufsparen...
Dass ESO dieses Jahr wohl nicht vertreten sein wird, macht mich daher etwas baff ^^
Legends war letztes Jahr schon groß vertreten ....
**akte-x-musik
Gute Strategie. Köln ist ja auch so immer ne Reise wert. ...Auch wenn es da dieses komische Zeug gibt, was man nur mit viel Phantasie und in Ermangelung eines besseren Wortes entfernt "Bier" nennen kannImperialNord66 schrieb: »Daher hab ich schon mal ein Zimmer gebucht.Und wenn nichts stattfindet muss ich halt zur Gamescom
ImperialNord66 schrieb: »Jungs,die Info dazu gibt es wie letztes Jahr erst kurz vorher.
Daher hab ich schon mal ein Zimmer gebucht.Und wenn nichts stattfindet muss ich halt zur Gamescom
ImperialNord66 schrieb: »Hab mich dies Jahr für Samstag entschieden und mein Kind (16)kommt mit.Sind in ESO auch zusammen unterwegs
ImperialNord66 schrieb: »Hab mich dies Jahr für Samstag entschieden und mein Kind (16) kommt mit.Sind in ESO auch zusammen unterwegs
Meine kleine ist 4 Monate, die spielt noch nicht
ZOS_KaiSchober schrieb: »Wir sind noch in der Planung, aber wenn dieses Jahr wieder eine Taverne stattfinden, dann am Freitag, weil der Samstag schon mit anderen Terminen blockiert ist.
Gut zu wissen. Wäre gut wenn wirklich was gibt, weil ich dafür extra den einen Tag frei genommen habe
ZOS_KaiSchober schrieb: »Wir sind noch in der Planung, aber wenn dieses Jahr wieder eine Taverne stattfinden, dann am Freitag, weil der Samstag schon mit anderen Terminen blockiert ist.
Mmmh sowas hab befürchtet nachdem bekannt wurde das die Gamescom nicht am Sonntag ist, wie in den letzten Jahren...