Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Wir brauchen eine Crafting-Mat Bank!

  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Ich finde es einfach nervig, dass man in TESO alles unbedingt vereinfachen muss, weil vielleicht 30% der Spielerschaft keine Lust auf richtiges Platzmanagment haben!

    Wers schwer haben will, kann es sich schwer machen, indem er gar keine zusätzlichen Bankplätze und Taschenplätze kauft, sowie auf ein pferd verzichtet. Ich lade Dich hiermit herzlich dazu ein, das zu tun. Wenn ich spiele, will ich spielen und kein Management betreiben. Das wäre dann sonst ja arbeit und kein spiel mehr. Wer ein Spiel auf den Markt wirft, wo crafting ein Hauptbestandteil ist, sollte vielleicht mit Taschenplatz etwas großzügiger sein.

    Aber was ich hinter dem raren Platz vermute, der zudem noch ab 120 Plätze unsäglich teuer wird, ist der Kronenshop. Natürlich frustriert es immer einige, das es wenig Platz gibt, weil die nicht so spielen, wie vorgesehen oder weil sie andere Prioritäten setzen, als möglichst schnell möglichst viel Gold zu machen. Und genau das sind dann später die Opfer von solchen Shops. Es würde mich sehr wundern, wenn der Kronenshop sich dann später nicht auch auf den Taschenplatz und Bankplatz auswirkt. Mit Frustration kann man eben auch Geld machen.

    Und nein: Wenn ich finde, die Preise sind nicht angemessen, dann tue ich nicht alles, um es doch zu bezahlen, denn das würde mich auch frustrieren.
    Edited by meg1972 on 19. March 2015 11:03
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Idha, es ist schön, daß es für Dich ganz einfach ist und Du schon überall auf 50 usw.

    Aber es gibt Menschen, die spielen das Spiel ANDERS als Du, weder besser oder schlechter, sondern ANDERS.

    Und ich möchte zum Beispiel schon dann von allen Materialien mindestens einen Stack verfügbar haben. Und nicht immer umloggen müssen dafür. Weiterhin möchte ich später auch für jeden meiner Chars (biss zu acht Chars kann man ja haben) zwei bis drei Sets einlagern können, bzw. In den Taschen haben. Ich möchte meine Questbelohnungen, die jeder meiner Chars für seine Taten bekommt, möglichst NICHT wegschmeißen oder zerlegen müssen, denn das sind für meine Chars "Erinnerungen" an vollbrachte Taten. Und jeder meiner Chars hat eine Geschichte und Persönlichkeit. Denn ab und an betreibe Sogar ich RP.

    WIE das gelöst wird außerhalb von wegschmeißen oder zerlegen, ist mir total relativ.
    Ich möchte meine Craftingsachen gar nicht fies verkaufen, sondern es vor allem für mich selbst erspielen und nutzen. Und dann nebenher mal jemandem, der fragt, ein Teilchen herstellen. Trotzdem mag ich Crafting.
    Nur ist dann eben der Platz in den Taschen nicht gerade üppig, selbst mit diversen Erweiterungen.
    Gold habe ich im Augenblick 5k auf der Bank.

    Und es geht hier nicht darum, daß ich alles sofort und jetzt haben muss oder total leicht. Ich möchte eben nur vorrangig das Spiel und die Welt geniessen können OHNE viertausendmal umzulegen um dann eben zu gucken, was ich jetzt wohin transferieren muss. Und dafür wären dann Handwerksbeutel Ideal. Meinetwegen kann dann auch der restliche Bankplätze oder Inventarplatz geringer sein. Sofern eben Craftingzeug dann nicht überproportional viel Raum einnimmt. Aufräumen tue ich im RL schon oft und ausreichend genug.

    PS: In meinen Gilden sind es eher 30% der Leute, die keine Platzprobleme haben, bzw. Wegen den Platzproblemen dann nur ein Handwerk ausüben.Obwohl sie auch gerne mehr machen würden
    Edited by Caelestan on 19. March 2015 12:29
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • Idhaleya
    Idhaleya
    ✭✭✭✭✭
    Okay Zusammengefasst:

    Ihr kritisiert das Platzproblem, aber habt eure Bankplätze noch nicht mal ausgebaut. Seit also auf 120 oder 130 Bankplätze von verfügbaren 240.
    Argument: Das erweitern von Bankplätzen ist zu teuer.


    Eure vorgeschlagene Lösung: Craftingbeutel

    Meine Frage an Euch:
    Wieviel Ingame Gold würdet ihr denn für wieviel Handwerksplätze ausgeben wollen?

    Glaubt ihr, dass es sowas umsonst geben würde?


    Wäre vielleicht die andere Lösung, die Bankplätze günstiger zu machen, nicht unkomplizierter?


    Edited by Idhaleya on 19. March 2015 14:10
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Es wäre logischer, dass die Charaktere mit Craftingbeuteln herumrennen.

    Die Preise für die Bank- und Taschenplätze werden seit Anbeginn des Spiels immer wieder kritisiert, aber da tut sich nichts. Außerdem wäre es hübscher, Handwerkstaschen zu haben. Wer das nicht will, braucht sich ja keine besorgen. Der bezahlt dann halt die Bankplätze.

    Man könnte Quests dazu machen oder Beutel aus Leder und Stoff selber nähen, die dann irgendwie als Handwerksbeutel freigegeben werden könnten von den Meistern. Mit einem Segen zum Beispiel.

    Bei den Satteltaschen kosten 10 Plätze (10x250) = 2500 Gold. Ich (120 Bank-Plätze) muss für die nächste Stufe bei der Bank für 10 Plätze 50000 sonstwas hinblättern. :s

    Es ist irgendwie merkwürdig, dass Leute, die so viel Sachen finden, keine Beutel oder Taschen nähen können. Statt dessen werden Bank- und Inventarplätze immer teurer, obwohl man immer nur 10 bekommt.

    Das wird damit begründet, dass man ab einem bestimmten Level ja auch viel mehr Gold bekommt. Dies ist aber nicht der Fall. Reperaturen sind auch sehr teuer, genau wie Seelensteine. Und wer Fundstücke zerlegt, bekommt halt nicht so viel Gold.

    Dann könnte man sagen, ich spiele falsch. Aber dann wäre es wieder als Lüge entlarvt, dass es so viele Freiheiten gibt, wenn man auf eine bestimmte Weise spielen muss.

    Und schon komme ich wieder zu meinem Verdacht, dass man später genau mit diesem Mangel an Plätzen echte Kohle im Kronenshop machen will.

  • Gragosh
    Gragosh
    ✭✭✭✭✭
    Aber es gibt Menschen, die spielen das Spiel ANDERS als Du, weder besser oder schlechter, sondern ANDERS.

    Deshalb komme ich auch mit 90 Bankplätzen zurecht
  • VolkerRacho
    VolkerRacho
    ✭✭✭
    90??? Respekt! Ich habe gestern die 230 voll gemacht und habe gefühlt noch viel zu wenig :)
  • Deemerundso
    Deemerundso
    ✭✭✭
    meg1972 schrieb: »
    Es wäre logischer, dass die Charaktere mit Craftingbeuteln herumrennen.
    Warum ist es logischer? In Bezug auf Effizienz? In Bezug auf Realität? Oo
    meg1972 schrieb: »
    Außerdem wäre es hübscher, Handwerkstaschen zu haben.
    Meinst du optisch hübscher? Also sollen die Handwerkstaschen am Charakter zu sehen sein!?
    meg1972 schrieb: »
    Ich (120 Bank-Plätze) muss für die nächste Stufe bei der Bank für 10 Plätze 50000 sonstwas hinblättern. :s
    In diesem Bereich sind es eher 32.000 Gold
    meg1972 schrieb: »
    Es ist irgendwie merkwürdig, dass Leute, die so viel Sachen finden, keine Beutel oder Taschen nähen können.
    Metaphorisch gesagt, wenn ich jemand bin, der andauernd 4-blättrige Kleeblätter findet, muss ich doch auch in der Lage sein CNC-Fräsen zu konstruieren?
    meg1972 schrieb: »
    Das wird damit begründet, dass man ab einem bestimmten Level ja auch viel mehr Gold bekommt. Dies ist aber nicht der Fall. Reparaturen sind auch sehr teuer, genau wie Seelensteine.
    Absoluter Käse! Man bekommt mit höherem Level Netto und Brutto mehr Gold zusammen.
    Es stimmt dass die Reparaturen teurer sind, aber sei steigen nicht proportional zum Loot.
    Seelensteine findet man im allgemeinen Loot wie Sand am Meer. Ich bin nun V6 und habe 90 von den Großen? zusammen.
    meg1972 schrieb: »
    Und wer Fundstücke zerlegt, bekommt halt nicht so viel Gold.
    Wer Fundstücke zerlegt bekommt Unmengen an Handwerksmaterial. Das habe ich gerade durch bei den Ausstattungsberufen. Und immer, wenn ich einen 150 - 200er Stack zusammen hatte, hab ich es vercraftet um mir Bankplatz zu sparen und die Erzeugnisse an die Händler verkauft -> Unmengen an Kohle
    meg1972 schrieb: »
    Und schon komme ich wieder zu meinem Verdacht, dass man später genau mit diesem Mangel an Plätzen echte Kohle im Kronenshop machen will.

    In meinen Augen gibt es keinen Mangel (Ich nehme an du meinst an Bankplätzen bzw. Gold. um sich Bankplätze zu kaufen), aber jeder erlebt dieses Spiel anders.
    Völlig unabhängig davon, wer von uns beiden nun näher an der Wahrheit ist, würde ich es begrüßen, wenn ich mich entscheiden könnte, ob ich Ingame-Gold oder Kronen für so etwas wie Bankplätze ausgebe. Schließlich bekomme ich als Unterstützer dieses Spiels jeden Monat 1.500 davon gut geschrieben.
    Edited by Deemerundso on 20. March 2015 04:27
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Sollen das Argumente sein? Da fand ich meine aber besser.

    Und ja, ich fänd, man müsste Taschen und Säcke sehen können. Wenn jetzt ein Charakter 80-100 Plätze im Inventar hat, aber keine sichtbare Tasche trägt, außer Satteltaschen, finde ich es schon sehr merkwürdig. Das sollte aber genau wie der Helm jetzt an und ausschaltbar sein.

    Gut, es sind dann halt "nur" 32000 Gold. Find ich aber komisch, denn ich dachte, da wäre ich schon drüber hinweg gewesen. Erst letztens habe ich darüber nachgedacht, Bankplatz zu kaufen und hab nachgeschaut und da meine ich, waren es 50000 nochwas. Außerdem bin ich mir sicher, dass ich schon mal 32000 bezahlt hatte. Sehr merkwürdig. Aber ich dachte ja auch, ich hätte schon 140 Plätze und nun sinds doch nur 120. Aber egal. Beweisen kann ich das natürlich nicht, also gehe ich mal großzügig davon aus, dass ich mir das nur einbilde und die ganzen Plätze nur Wunschdenken waren.

    Stell Dir mal vor, man könnte auch mit Kronen bezahlen. Würdest du 32000 Kronen für 10 zusätzliche Plätze bezahlen? Wohl eher nein.
  • AZMAA
    AZMAA
    Soul Shriven
    Leute, wieso streitet ihr euch hier? Es ist doch klar, dass manche so spielen und andere so. Manche kommen mit dem Platz klar, andere nicht. Ihr müsst euch doch nicht gegenseitig von eurem Spielstil überzeugen. Denkt ihr, man ändert seinen Spielstil, nur weil ein user hier im Thread rumnölt?

    Dieser Thread ist nicht an Spieler gerichtet, sondern an die Entwickler, wie man das miese Problem mit dem wenigen Platz lösen kann. Das Gebashe untereinander bringt der Problematik doch gar nichts... Einige haben immer noch nicht das Konzept der Toleranz verstanden - das andere Spieler anders spielen und es genauso okay ist!

    Feedback von mir: Ich will meine Alchemietasche zurück :) Und entsprechende spezielle "Beutel" für die anderen Professionen. Die Bank/Inventar ist schon voll von all den anderen Sachen die man bei Questen etc. findet, was bei weitem nicht wenig ist.

    Grüße.
    per aspera ad astra
  • Deemerundso
    Deemerundso
    ✭✭✭
    *hust*
    Ein Pferd im Stall kaufen kostet 42.000 Gold.
    Ein Pferd im Shop kaufen kostet 700 oder 900 Kronen.
    Warum sollten die Entwickler, sollte es denn überhaupt dazu kommen, den Preis so ansetzen?
    Eine maßlose Überteibung!
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    AZMAA schrieb: »
    Leute, wieso streitet ihr euch hier? Es ist doch klar, dass manche so spielen und andere so. Manche kommen mit dem Platz klar, andere nicht. Ihr müsst euch doch nicht gegenseitig von eurem Spielstil überzeugen. Denkt ihr, man ändert seinen Spielstil, nur weil ein user hier im Thread rumnölt?

    Dieser Thread ist nicht an Spieler gerichtet, sondern an die Entwickler, wie man das miese Problem mit dem wenigen Platz lösen kann. Das Gebashe untereinander bringt der Problematik doch gar nichts... Einige haben immer noch nicht das Konzept der Toleranz verstanden - das andere Spieler anders spielen und es genauso okay ist!

    Feedback von mir: Ich will meine Alchemietasche zurück :) Und entsprechende spezielle "Beutel" für die anderen Professionen. Die Bank/Inventar ist schon voll von all den anderen Sachen die man bei Questen etc. findet, was bei weitem nicht wenig ist.

    Grüße.

    Danke, genau das habe ich weiter oben gemeint.
    In welchem Spiel gab es diese Alchemietasche denn noch? Kommt mir irgendwie bekannt vor.
    Sichtbarmachen dieser Beutelchen am Char fande ich auch gut, das müsste dann allerdings für jeden ein-und ausschaltbar sein. Und eben auch, ob man es an anderen Spielercharakteren sehen möchte, oder nicht. Und im PvP müssten die dann wohl ausgeschaltet werden. Jedes gesetzte oder nicht gesetzte Abfrageflag erzeugt dann ja auch Serverlast...


    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Okay es stimmt mit der Toleranz. Ich bewundere auch Leute, die mit weniger auskommen. Ich komme im Moment ja auch aus, nur nervt es halt und stört den Spielfluß. Vielleicht darf man dann eben kaum sammeln und muss viel sofort verkaufen oder verarbeiten. Aber ich liebe nunmal sammeln. Ich verstehe auch nicht, was ein anderer davon hat, wenn er meint, es soll nichts geändert werden, weil er so wie es ist, gut zurecht kommt. Er kommt ja dann hinterher immer noch gut zurecht, oder?
  • Sethor
    Sethor
    ✭✭
    Ich spiele 2 Charaktere. Der eine ist vr14 und hat sowohl den Inventarplatz als auch den Stauraum des Pferdes vollständig ausgebaut. Der andere ist vr5. Bei ihm ist der Inventarplatz vollständig ausgebaut und der Stauraum des Pferdes liegt aktuell bei +30. Meine Bank verfügt mittlerweile über 200 Slots und das nächste Upgrade erfordert 70000 Gold.

    Mit meinem Hauptcharakter übe ich alle Handwerksberufe aus. Der Bankplatz reicht vollkommen aus. Dazu sei jedoch gesagt, dass ich sämtliche Handwerksmaterialien, lediglich 10-15 Ausrüstungsgegenstände und Buff-Food für unterschiedliche Levelstufen in meiner Bank lagere.

    Mein Fazit:
    Für den Normalspieler reicht der Platz dicke. Das für Bankfachupgrades benötigte Gold lässt sich zudem einfach farmen. Spieler, die wiederum als Händler auf den Gildenmärkten agieren, dürften jedoch einen deutlichen Platzmangel verspüren. Diesen Platzmangel verstehe ich jedoch als in Kauf zu nehmendes Übel, da dicke Gewinnspannen am Ende auf den Händler warten.

    Vorschlag:
    Es wäre schön, wenn Zenimax die Gimmick-Questbelohnungen in die Sammelgegenstände, und somit gänzlich aus dem Inventar, verschieben würde. Gemeint sind Questbelohnungen wie der Fleischklumpen aus dem öffentlichen Verlies in Deshaan. Also jene Questbelohnungen, die bei Benutzung ein Emote oder eine grafische Spielerei ausführen. Die Anzahl dieser Items liegt nach Durchlaufen aller Allianzen schätzungsweise in die 10-15.

    The Cake Is A Lie!

    Elder Scrolls Online Characters
    Akator: EU Megaserver, Ebonheart Pact, v16 Altmer Nightblade
    Julius Tar: EU Megaserver, Ebonheart Pact, v10 Imperial Templer

    MMO Player History
    DAoC: 2001 - 2004 | Lineage 2: 2003 - 2005 | EVE Online: 2004 - 2010 | Warhammer Online: 2008 | Aion: 2008 - 2009 | World of Warcraft: 2010 | Tera: 2011 | SWTOR: 2011 - 2012 | Guild Wars 2: 2012 | Elder Scrolls Online: 2014 - 2015

    MMO Development History:
    Uthgard DAoC Freeshard 2005 - 2010, Tajendi DEV
  • chriss
    chriss
    Soul Shriven
    gibtes eine liste wo ich sehe wieviel bank slots ich ausbaun kann ? hatte jetz das für 45000 ausgebaut. aber wieviel gibst noch ?
  • Schattenherz
    Schattenherz
    ✭✭
    Wr suchet der findet :
    http://www.eso-schatzsucher.de/teso/wbb/index.php/Thread/4169-Bankplätze/

    70 - 1.000 Gold
    80 - 3.300 Gold
    90 - 6.800 Gold
    100 - 11.400 Gold
    110 - 20.500 Gold
    120 - 28.300 Gold
    130 - 32.700 Gold
    140 - 37.500 Gold
    150 - 42.000 Gold
    160 - 45.000 Gold
    170 - 50.000 Gold
    180 - 55.000 Gold
    190 - 60.000 Gold
    200 - 65.000 Gold
    210 - 70.000 Gold
    220 - 75.000 Gold
    230 - 80.000 Gold
    240 - 85.000 Gold
  • Lusabit
    Lusabit
    Ich wünsche mir eine gesonderte Tasche für Materialien auch ganz dringend !

    Dieser ewige Platzmangel ist eine totale Spaßbremse. Warum so eine Behinderung ?
    Ich will spielen und nicht an allen Ecken und Enden eingeschränkt werden ! Handwerken macht so
    keinen Spaß.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.