Update 6 beinhaltet ein neues Sammlungssystem, das bestimmte Sorten von Gegenständen organisiert, komplett aus eurem Inventar entfernt und sie jedem Charakter auf eurem Konto zur Verfügung stellt. Dies gilt für die folgenden Gegenstände:
- Begleiter und Haustiere
- Reittiere
- Kostüme
- Hinweis: Dies schließt Verkleidungen im Moment nicht mit ein.
Dann sollen sie es eben nicht erst versprechen.
Ich glaube, ich habe jetzt ca. 140, genau weiß ich es nicht.
Ich meckern ja nicht über den Platz, mit meinen fünf Chars komme ich schon klar... ;-)
Aber Handwerkstaschen finde ich trotzdem eine nette Idee. Gibt ja auch die Belohnungsbehälter bei den Handwrrksdaylies, in denen mehr als ein ikea drin ist.
Abgesehen davon, daß man damit einfach auch besser strukturieren könnte OHNE Addon.
Ganz leicht ist die Lösung über die vorhandenen Plätze ohne Umwege nicht.
Wer keine vier Lagerchars haben möchte, wird über Kurzvortrag lang, sobald er Anzahlintensive Dinge wie Versorger oder Alchemist, sowie Verzauberte machen möchte, an Grenzen stoßen. l
boykottiere ich das und versuch über Satteltaschen an mehr Inventarplätze zu kommen. Für Dauerspieler, Spielsüchtige oder Harcore mmoler sind solche preise vielleicht realistisch und fair, aber ich finds ne Frechheit, auch wenns kein echtes Gold ist,
Guten Morgen!5 Handwerker: Versorgen, Alchemie, Verzauberer, Schmied, Schneider und Schreiner
Ich hab bis auf Verzaubern alle Handwerke auf 50 gemacht, auch durch zerlegen, sammeln, zerlegen etc. Am Anfang hatte ich auch wenig Geld. Ich habe dann erst nach dem ich das Handwerk auf 50 hatte, angefangen Geld zu sammeln bzw. zu verdienen.
Wer alles zerlegt und für Analyse verwendet, hat nun mal weniger Gold. Aber wie soll man sonst im Handwerk weiter kommen? Etwa, in dem man versucht, selbst erstellte Rüstungen im Gildenladen zu verkaufen? Und wenn meine Charaktere dann Rüstungen brauchen, habe ich kein Material, um sie aufzuwerten? Nein.
Mit Twinks und Pferd gehts auch mit 120 Bankplätzen. Rohmaterialien sammele ich schon lange nicht mehr auf der Bank, nur verarbeitete Dinge (also Holz, Leder, Stoffe, Metallbarren).