Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Wir brauchen eine Crafting-Mat Bank!

  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Durch die neue Skillung hab ich irgendwie nun bei einigen meiner Charaktere nicht genügend Punkte für den Beruf übrig gehabt. Blöd. Und trotz der "Sammlungen", sind die Taschen immer noch voll, denn darin befinden sich keine Trophäen (nur drei, die man für Errungenschaften bekommen hat, die anderen verstopfen immer noch die Taschen). Auch blöd.
  • Gragosh
    Gragosh
    ✭✭✭✭✭
    Wer alles können will, muss auch sehen wo er seinen *** unter bekommt.
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Es geht auch nicht nur darum. Sie haben es anders gemacht, als es angekündigt wurde. Dann sollen sie es eben nicht erst versprechen.
  • Migoda
    Migoda
    ✭✭✭✭
    Es ist doch genau so gekommen wie angekündigt:
    Update 6 beinhaltet ein neues Sammlungssystem, das bestimmte Sorten von Gegenständen organisiert, komplett aus eurem Inventar entfernt und sie jedem Charakter auf eurem Konto zur Verfügung stellt. Dies gilt für die folgenden Gegenstände:
    • Begleiter und Haustiere
    • Reittiere
    • Kostüme
      • Hinweis: Dies schließt Verkleidungen im Moment nicht mit ein.
    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
  • Gragosh
    Gragosh
    ✭✭✭✭✭
    Dann sollen sie es eben nicht erst versprechen.

    Nenne Quellen und Zitate für deinen Vorwurf
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    ich kann mich daran erinnern, dass ich es gelesen habe und das genügt mir.
  • Migoda
    Migoda
    ✭✭✭✭
    Meckern ohne Substanz also.
    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Nein. Ich habe extra alle Trophäen und Verkleidungen behalten, statt zerstört, als es hieß, sie kommen in eine Sammlung, in der Hoffnung, man kann sie dann später in das eigene Haus ins Regal stellen/ in den Schrank hängen oder es hat andere Vorteile. Aber es war ja klar, dass sie erst superhohe Erwartungen wecken und die Leute dann wieder enttäuschen. So kann Kundenbindung auch gehen, wenn man die Leute ständig in einer Erwartungshaltung belässt und dafür sorgt, dass sie ja nie 100% zufrieden sind. Ich lese mir jetzt auch nicht alles nochmal durch, nur um das "beweisen" zu können. Das was oben zitiert wurde, kam dann sicher später. Vielleicht ist die erste Meldung ja aufgrund einer falschen Übersetzung zustande gekommen. Viel Taschenplatz hat das jedenfalls nicht gespart, was sie da gemacht haben. (Und das wurde ja auch behauptet, nach dem Motto: "Toll, ihr müsst dann später nicht mehr so viel tragen). Find ich mal wieder etwas falsch und verlogen, aber egal, ich komme da drüber hinweg.

    Was aber gut ist: die Stapel gehen jetzt bis 200 statt 100. Man muss die in der Bank vorhandenen Sachen aber manuell zusammen legen. Das spart viel mehr als diese blöde Pseudo-Sammlung.
    Edited by meg1972 on 12. March 2015 20:55
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Ich glaube, ich habe jetzt ca. 140, genau weiß ich es nicht.
  • Deemerundso
    Deemerundso
    ✭✭✭
    Verkleidungen sind nicht gleich Kostüme!
    Wenn dem so wäre, dann würde ich mir auch etwa 30 Plätze sparen. :)
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Naja, die meisten sind ohnehin nicht so schön, dass man sie auf die Dauer behalten will, aber einige eben doch. Ich wünsche mir echt einen Kleiderschrank für Verkleidungen. Ich finds immer schade, etwas zu zerstören, weil man keinen Platz hat. Die Pferde hat man ja ohnehin nicht mit sich herum getragen und die Haustiere hatte ich schön verteilt auf alle Twinks. Auf der Bank bringt mir die "Sammlung" also 4 Plätze. Aber wozu die ganzen Tropäen, wenn sie doch zwar manchmal witzig und auch benutzbar, aber doch irgendwie sinnlos sind?

    Ich finde, es wäre schön, wenn man nach der Handwerksprüfung vom Lehrer eine erste Handwerkstasche geschenkt bekommt. Meinetwegen mit 10-25 Plätzen, so dass Anfängermaterialien rein passen. Wenn man dann in dem Handwerk eine höhere Stufe erreicht hat, kann man sich die nächste Tasche verdienen, wenn man etwas für den Handwerksmeister erledigt, was etwas spezieller ist. Das wäre cool.
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Handwerkstaschen finde ich eine nette Idee. Mit zunehmender Spielbaren wird es sicherlich mehr Sachen geben, die man einfach nicht wegschmeißen möchte.

    Die benutzbar Trophäen haben doch einen Sinn? Gibt es dafür nicht auch Errungenschaften, wenn man alle Trophäen einmal gefunden hat? Ich kann mich aber auch irren.

    Gruß,
    Cael
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • Elder_net
    Elder_net
    ✭✭✭
    Hahahahandwerkstaschen. Dafür bin ich auch schon ausgelacht worden. Inventarprobleme? Dafür ebenfalls ausgelacht worden. Wenn ich mir allerdings die Beiträge so anschaue, scheinen viele Spieler immer noch Inventarprobleme zu haben. Ich habe jetzt einen Weg gefunden, wie ich ganz gut zurecht komme. Welchen? Ist leider geheim! Nachher lachen sie noch alle.
  • Idhaleya
    Idhaleya
    ✭✭✭✭✭
    meg1972 schrieb: »
    Ich glaube, ich habe jetzt ca. 140, genau weiß ich es nicht.



    Ich habe 200 Bankplätze.

    Versuch doch erstmal auf die 200 Bankplätze zu kommen. Wenn du DANN immernoch findest, dass du zu wenig Platz hast, DANN kann ich dein Post auch ernst nehmen. Aber vorher.... öööh irgendwie nicht :D


    Verstehe einfach nicht ,warum die Leute über etwas meckern, was man ganz leicht lösen kann. Die Möglichkeit der Bankaufstockung BESTEHT doch .. ?!?!?
    Edited by Idhaleya on 17. March 2015 16:07
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Ich meckern ja nicht über den Platz, mit meinen fünf Chars komme ich schon klar... ;-)
    Aber Handwerkstaschen finde ich trotzdem eine nette Idee. Gibt ja auch die Belohnungsbehälter bei den Handwrrksdaylies, in denen mehr als ein ikea drin ist.
    Abgesehen davon, daß man damit einfach auch besser strukturieren könnte OHNE Addon.

    Ganz leicht ist die Lösung über die vorhandenen Plätze ohne Umwege nicht.
    Wer keine vier Lagerchars haben möchte, wird über Kurzvortrag lang, sobald er Anzahlintensive Dinge wie Versorger oder Alchemist, sowie Verzauberte machen möchte, an Grenzen stoßen. Da stimmt die Relation nicht. Und sobald die Handwerker wie Schneider und Schmied auf mehrere Chars verteilt sind, kann man locker eine Stunde zum zerlegen, hin- und herloggen, Inventar aufräumen usw. einplanen, sofern man die gefundenen Sachen für Rohmaterialien zerlegen möchte.
    Bankplätze werden später auch ganz schön teue. Genau wie Taschenplätze im Inventar. Das muss auch alles erst einmal verdient werden.
    Gruß,
    Cael
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Also ich hab doch nur 120 Plätze auf der Bank. Aber ich komme jetzt auch gut zurecht. Nutze meine anderen Charaktere nun als Bank-Twinks. Einer sammelt Runen, eine sammelt Kochmaterialien, einer ist Alchimist und sammelt dafür alle Zutaten. Und siehe da, ich komme zurecht. Die Bankplätze ab 120 sind mir einfach zu teuer, darum boykottiere ich das und versuch über Satteltaschen an mehr Inventarplätze zu kommen. Für Dauerspieler, Spielsüchtige oder Harcore mmoler sind solche preise vielleicht realistisch und fair, aber ich finds ne Frechheit, auch wenns kein echtes Gold ist, sondern nur Spielgold. Ich wette, dass man später auch Taschen- und Bankplatz im Kronenshop kaufen kann. Es war von Anfang an irgendwie so ausgelegt, finde ich.
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Meg, genau so mache ich es seit Anfang auch. Habe 130 Bankplätze und mehr geht im Augenblick nicht. Habe auf meinen Lagerchars so viele Inventarplätze, daß ich für das jeweilige Handwerk alle Materialien lagern kann. Wenn ich mit den Chars question gehe, ist in der Bank gerade genug Platz, daß ich diese dann in die Bank einlagern kann. Ich muss dann halt nurbjedesmal nach der Queatrunde alles was gefunden wurde zerlegen und verkaufen, daß bedeutet halt etwas Zeit zum hin- und herloggen.
    Umständlich, aber was will man machen ;-)
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    So mache ich das nicht, wenn ich mit einem Twink weiter leveln will, verbrauche ich die Materialien und steige so gleichzeitig im Handwerk auf. Dann beginnt wieder eine Sammelphase.
  • Idhaleya
    Idhaleya
    ✭✭✭✭✭
    Caelestan schrieb: »
    Ich meckern ja nicht über den Platz, mit meinen fünf Chars komme ich schon klar... ;-)
    Aber Handwerkstaschen finde ich trotzdem eine nette Idee. Gibt ja auch die Belohnungsbehälter bei den Handwrrksdaylies, in denen mehr als ein ikea drin ist.
    Abgesehen davon, daß man damit einfach auch besser strukturieren könnte OHNE Addon.

    Ganz leicht ist die Lösung über die vorhandenen Plätze ohne Umwege nicht.
    Wer keine vier Lagerchars haben möchte, wird über Kurzvortrag lang, sobald er Anzahlintensive Dinge wie Versorger oder Alchemist, sowie Verzauberte machen möchte, an Grenzen stoßen. l

    Ich mache alle 5 Handwerker: Versorgen, Alchemie, Verzauberer, Schmied, Schneider und Schreiner und komme super zurecht. Ich habe gar keine Lagerchars und es funktioniert.

    Wenn man sein erarbeitetes Gold sparen und sein Bankfach nicht erweitern will, wundert es mich nicht, dass man dann Lagerchars einrichten muss. Ich muss so etwas aber nicht, obwohl ich alle Berufe mache. Es ist nur eine Sache der Organisation und Aufstockung der Bank.. .was ja viele nicht in Anspruch nehmen. Dann muss man sich auch bitte nicht wundern, wenn es dann mal nicht passt mit dem Inventar!

  • Idhaleya
    Idhaleya
    ✭✭✭✭✭
    meg1972 schrieb: »
    boykottiere ich das und versuch über Satteltaschen an mehr Inventarplätze zu kommen. Für Dauerspieler, Spielsüchtige oder Harcore mmoler sind solche preise vielleicht realistisch und fair, aber ich finds ne Frechheit, auch wenns kein echtes Gold ist,

    Ich spiele pro Tag maximal eine Stunde und am Wochenende maximal 3-4 Stunden und konnte bis auf 200 Bankplätze innerhalb von ein paar Monaten aufstocken.

    Ich bin kein Süchtig oder Hardcore Gamer. Es geht also.

  • Calad
    Calad
    ✭✭✭✭✭
    Idhaleya schrieb: »
    5 Handwerker: Versorgen, Alchemie, Verzauberer, Schmied, Schneider und Schreiner
    Guten Morgen! ;)

    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
    http://www.spielbasis.net
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Ach Idha, wenn man einfach nur einmal alle Craftingmats zusammenrechnet, dann noch ein bisschen was sammeln möchte an Rüstungen oder so für seine kleinen Chars, jedes Material einmal vorrücken haben möchte... Oder auch nur ein Teil von dem, dann kommt man schon am die Grenze, sofern man eben immer zum zerlegen halbwegs sinnig über die Bank verschieben möchte.
    Man muss dann ja in der Bank z.B. Um die 50 freie Plätze haben, um lvln gehen zu können. Wenn man die Runen des Verzauberers dann einlagern vor dem Run.
    Und ich z.B. Habe im Augenblick null Gold übrig und erst 130 oder 140 Bankplätze.
    Es geht hier ja auch nicht um die Leute, die fünf oder sechs Chars haben um den Kram zu verteilen.

    Wenn ich z.B. mit meinen 5 Chars die Handwerksdaylies am Stück machen will und das umloggen minimieren, brauche ich inklusive Vorbereitung und danach Inventar aufräumen ca. 1 1/2 Stunden inklusive umloggen.
    Desweiteren möchte ich gefundene Seltene nicht wegschmeißen und allein damit habe ich einen weiteren Lagerchars mit z.Z. 70 Plätzen voll.

    Ich finde die Idee von Betteln für eine bestimmte Menge an Handwerksmaterialien durchaus symphatisch und kann Spieler mit Platzprobleme gerade während der lvlphase durchaus verstehen, wenn sie eben auch bestimmte Dinge vielleicht für weitere Chars erst einmal aufheben möchten.
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • Idhaleya
    Idhaleya
    ✭✭✭✭✭
    Okay.. also ich verkaufe alles was ich nicht brauche. Deshalb ist es vielleicht so dass ich a) mehr Geld habe und b) auch mehr Platz habe. Außer Handwerker Mats, die behalte ich. Aber so Rüstungen die ich halt patou nicht brauche.. verkaufen!

    Wenn man natürlich alles aufheben möchte, weil es sein KÖNNTE dass man es später EVENTUELL Brauchen könnte..... naja sorry.. das ist ja wie zu Hause, wo die Schränke alle voll sind, mit Dingen, die man 2 Jahre nicht genutzt hatte und sich dann wundert, dass man kein Platz mehr im Haus hat .

    Zu Hause im RL löse ich das Problem so: Ich miste 1x im Jahr (meistens jetzt zur Frühlingszeit) aus und verscherbel den Kram, den ich eh nicht brauche. Was man später brauchen könnte... das nun ja .... das ... ist ebenso eine Sache, die natürlich für Platzprobleme sorgt, die aber eindeutig - nicht sein müssen. :)

    Ich empfehle da ein Buch über Feng Shui... ja das macht auch im Game Sinn und macht deutlich weniger Stress :D
    Edited by Idhaleya on 18. March 2015 13:40
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Und ich zerlegen alles, was ich nicht brauche. Steigert den Handwerkslvl der Zerleger hab ich gehört...
    Bei mir liegt nichts in den Truhen, was ich nicht vorhabe, später zu benutzen.
    Und die Zahl der Plätze, die alleine durch Craftingmats (in allen Rohstoffstufen 1 Stack von allem) belegt wird, die Diskussion hatten wir schon damals in der Gilde und da ging es darum, ob mal alle Mats für die Gilde dann in ausreichender Menge bevorstehenden kann. Also ging es dort um Gildenbankgröße. Für jemanden, der alle Handwerke auf seinem Account in der Art managen will, müssen 200 Plätze am Ende irgendwann reichen.

    Da ist dann tatsächlich nicht mehr viel Platz um gewisse andere Dinge zu sammeln. Allein an Stoff, Leder und Metall sind es schon 27 Stacks an verarbeiteten Rohmaterial. Wenn Du dann halt noch die Rohmaterialien nich auf 0 verarbeiten kannst, bist Du schon bei 54 Stacks. Es sei denn, es gibt keine 9 Materialstufen ;-) Aufwertr nochmal sechs Plätze usw. Da sind allein die 200 Bankplätze schon recht schnell voll. Und ein anständiger Handwerker hat eben von jedem Material mindestens einem Stapel in seiner Werkstatt.
    Ein Koch jede Zutat einmal da und so weiter... Ich rechne das jetzt nicht zuende aus.

    Und ja, ich weiss, daß jeder einzelne Char ja auch noch Inventarplätze hat. Ich mache beim Questen aber eben 70 Plätze in einer Stunde oder so voll. Wenn ich dann jetzt den Kram zum zerlegen (Materialgewinmung) über die Bank auf den anderen Char transferieren möchte, dann dauert das ganze, weil Bank fast voll...
    Ich komme schon klar, aber das notwendige Umloggen ist manchmal schon doof und dauert eben.
    Nicht jeder spielt so wie Du Idhaleya, wenn Du Dir so etwas nicht wünschst, dann ist's ok, es gibt andere, wie mich z.B. die würden es begrüßen, auch einfach wegen dem RP-Gedanken.
    Zu Hause schmeisse ich mein Besteckkasten (Metall) ja auch nicht in den Kühlschrank und meine Stoffreserven nicht in die Besteckschublade... Warum werden meine Charaktere dazu gezwungen?
    Edited by Caelestan on 18. March 2015 16:16
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Für Rüstungen, die ein Charakter für alle anderen näht, musste ich bisher immer umständlich Plätze auf meiner Bank freiräumen. oftmals war es mir unmöglich.

    Ich lasse die Charaktere ihre Taschen aufräumen, indem sie Rüstungen zerlegen, denn nur dadurch bekommt man ja Harze, Garn und diese Sachen, die man später für die Aufwertung von selbst gebauten Rüstungen braucht. Wers findet, zerlegt es meist auch.

    Ich zerlege auch seltene Setrüstungsteile. Hab mal versucht, alles das zu sammeln, lohnt sich aber nicht, denn wenn man das nächste Teil findet, hat man eins in level 12 und eins in Level 40 und das ist nun wirklich Quatsch, denn so gut ist der Bonus bei keinem Set, dass es den fehlenden Level ausgleichen würde.

    Wer alles zerlegt und für Analyse verwendet, hat nun mal weniger Gold. Aber wie soll man sonst im Handwerk weiter kommen? Etwa, in dem man versucht, selbst erstellte Rüstungen im Gildenladen zu verkaufen? Und wenn meine Charaktere dann Rüstungen brauchen, habe ich kein Material, um sie aufzuwerten? Nein.

    Mit Twinks und Pferd gehts auch mit 120 Bankplätzen. Rohmaterialien sammele ich schon lange nicht mehr auf der Bank, nur verarbeitete Dinge (also Holz, Leder, Stoffe, Metallbarren).

    Rezepte nur, bis ich einen Charakter gefunden habe, der das Rezept noch nicht kennt. Im Moment hab ich zwei auf Stufe 50, die aber beide noch nicht alle Rezepte haben. Runen, Alchizutaten und Kochzutaten werden nur über die Bank auf die Lagertwinks geschoben.

    Trophäen und Verkleidungen sind nur noch ein paar auf der Bank, die meisten hab ich auf die Twinks verteilt oder zerstört/verkauft, wenn das ging.

    Wenn ich genug Gold hätte, würde ich vielleicht auch noch einmal aufrüsten, aber ich verbrauche immer alles, um Seelensteine zu kaufen und Rüstungen zu reparieren, sowie fürs Pferdefutter.
  • Majia
    Majia
    ✭✭✭✭
    Mit dem begrenzten Inventar kann man sich auch noch etwas helfen in dem man Nachrichten an eine Person-seines-Vertrauens schickt (sofern dieser nicht permanent sein Postfach verstopft hat) und der diese dann einfach retourniert (geht auch automatisch per Addon z.B.). Kostet zwar ein paar Gold für den Versand und unter Umständen dauert es mal bis derjenige online ist und zurückschicken kann, aber man spart sich die Sachen ständig über die Bank zu schieben um sie auf andere Chars zu bekommen, denn die Post kann ja mit jedem abgeholt werden.
    Außerdem auch praktisch, wenn einem beim Leveln mitten im Dungeon der Rucksackplatz ausgeht wg. dem vielen Loot.
    Amélie Kara - Magicka Templer - PC EU
    Makellose Eroberin - Die Entfesselte - Geistschlächterin

    "I'll be more enthusiastic about encouraging thinking outside the box when there's evidence of any thinking going on inside it." (Terry Pratchett)
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Das mache ich ja ausserdem auch noch ;-)
    Tatsache ist halt, sobald man ein paar Seltene oder andere Dinge in Mengen für 5 Chars Zwischenlandung möchte, wird es dann irgendwann eng. Sobald nachher die Chars auch komplett ausgebaut sind mit Inventarplätze und Pferd dürfte sich das normalisieren.
    Aber das ist bei meinem Verzauberers (der hat jetzt 150 Inventarplätze mit nicht ganz ausgebautem Pferd) gerade eben so der Fall. Leute mit nur 2 Chars, die pro Char drei Handwerke haben, bekommen da dann eher Probleme.
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


  • Idhaleya
    Idhaleya
    ✭✭✭✭✭
    meg1972 schrieb: »

    Wer alles zerlegt und für Analyse verwendet, hat nun mal weniger Gold. Aber wie soll man sonst im Handwerk weiter kommen? Etwa, in dem man versucht, selbst erstellte Rüstungen im Gildenladen zu verkaufen? Und wenn meine Charaktere dann Rüstungen brauchen, habe ich kein Material, um sie aufzuwerten? Nein.

    Mit Twinks und Pferd gehts auch mit 120 Bankplätzen. Rohmaterialien sammele ich schon lange nicht mehr auf der Bank, nur verarbeitete Dinge (also Holz, Leder, Stoffe, Metallbarren).
    Ich hab bis auf Verzaubern alle Handwerke auf 50 gemacht, auch durch zerlegen, sammeln, zerlegen etc. Am Anfang hatte ich auch wenig Geld. Ich habe dann erst nach dem ich das Handwerk auf 50 hatte, angefangen Geld zu sammeln bzw. zu verdienen.
    Vorher lohnt es sich auch nicht irgendwelches Leder oder Stoff auf Lager zu haben. Und meistens hat man nicht von jedem Stoff und von jedem Leder alles da (Wie Caelestan schreibt) sondern von dem Zeug, was auch am meisten gekauft wird. Wenn man einen Auftrag über ein Leder bekommt, was man nicht an Lager hat, kauft man es eben schnell ein oder sammelt es (Lieferzeit länger, da es ein Nischenprodukt ist).

    Ich will eure Ideen nicht zu Nichte reden, ich will einfach nur verdeutlichen, dass das Managen der Bankfächer und Inventarplätze sehr wohl möglich ist. Ich finde es einfach nervig, dass man in TESO alles unbedingt vereinfachen muss, weil vielleicht 30% der Spielerschaft keine Lust auf richtiges Platzmanagment haben!

    Das ist wie das nerfen der Mobs.... viele Spieler kommen mit dem Angriff/Blocksystem nicht klar, also werden die Monster generft so dass die Mobs für die guten Spieler wieder viel zu einfach sind.

    Man muss nicht gleich immer alles vereinfachen/nerfen, man kann ein "Problem" auch als Herausforderung sehen und wenn man es hinkriegt, kann man auch darauf sehr stolz sein!
    Bankplätze sind teuer?
    Ja und?
    Seht es als Herausforderung und sammelt das Gold um eure Plätze zu erweitern , um das Problem zu lösen.


    Das ist doch der Sinn eines Spieles - Herausforderungen meistern.

    Ich bin übrigens jetzt bei 210 Bankplätzen :)


    Edited by Idhaleya on 19. March 2015 07:53
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.