Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Wir brauchen eine Crafting-Mat Bank!

  • jensmaul82
    Im waren Leben kann man auch nich alles haben.

    Vieleicht ist es Absicht von den Entwicklern das wir uns Entscheiden sollen. Verkauft das was momentan nicht gebraucht wird und kauft es euch wenn ihr es braucht. Behaltet nur die Seltenen Items. Ich sehe da keine Probleme. Wie oft brauch man schon Alle Mats als LVL 40er vom low LVL Bereich.
  • Southside
    Southside
    ✭✭
    Moin,

    also Anfangs fand ich das ganze auch hinten und vorne viel zu wenig. Dafür hatte ich mir 4 Lagerchars erstellt, bis auf einen sind alle verschwunden und dort Lager ich eigentlich nur noch die Runen aus da sich Verzauberung doch derbe zieht.

    Ich habe bereits relativ früh beschlossen das ich einen Char komplett auf das Handwerk spezialisiere. Mein erster Char ist inzwischen auch schon 50/VR1 , danach hab ich die die Punkte resettet und alles in das Handwerk gesteck, bis auf Verzauberung hab ich hier auch alles auf max.

    Der Char selbst hat 100 Slots, meine Bank hat aktuell 120. Inzwischen spiele ich mit meinem kleinen (der hat nun auch die 100) und Lager die gesammelten Mats Regelmäßig in der Bank.

    Dank dem reinen Handwerkschar komme ich damit sehr gut klar, wobei ich natürlich schon verstehen kann das man das gerne einfacher gestalten möchte. Andererseits verleitet einen das aktuelle System auch dazu prioritäten zu setzen, sich zu organisieren - und das finde ich Persönlich sehr gut!

    Grüße
    South

    PS: Der Handwerkschar hat sogar noch ein minimum an Kampffähihkeit, für die Veteranengebiete reicht das nicht, aber in Kalthafen kann ich damit noch Mats sammeln...
    Edited by Southside on 21. April 2014 07:01
    Dieses Posting endet hier. Möchten Sie ...
    O ... ein eigenes Posting verfassen?
    O ... weiterlesen?
    O ... etwas völlig Anderes tun?
    (Zutreffendes bitte mit Edding ankreuzen.)
  • Silmarod
    Silmarod
    Soul Shriven
    Unterschreibe den Antrag von ganzem Herzen.Jeder hat seine Vorlieben und Schwerpunkte in einem MMO und das ist gut so.Je nachdem wie der Schwerpunkt ist,werden die Prioritäten anders sein und auch die Wünsche an die Entwickler. Was für den einen Spielertyp in Sachen PVP oder Raids oder Handwerk mit dazugehöriger Lagerraum-Logistik reicht,ist für den anderen noch lange nicht genug.

    Für mich ist seit Daoc und und später HdRO immer entscheidend gewesen,ob ich meine Handwerkstwinks und Jäger und Sammler mit Spaß spielen kann,erst dann kommt Raiden und PVP.
    Für meine Spielweise drückt dieser Antrag genau meinen dringensten Wunsch an die Entwickler aus.Ob ich auch ohne leben kann : natürlich, ob ich es möchte : ungern.

    Die Wünsche eines anderen moralisierend oder im Stil "brauch ich nicht,sollst du deswegen auch nicht haben" zu kommentieren ..... , da denke ich mir : "Die Person ist wahrscheinlich nicht so uncool wie ihr Kommentar in meinen Ohren klingt,aber konstruktiver könnte sie sicher sein. :smiley: "

    P.S.: Der letzte Kommentar richtet sich an niemanden Bestimmten,sondern wurde von mehreren Kommentaren inspiriert.
  • Blackindigo
    deemerb16_ESO schrieb: »
    Ich kann diesen Antrag nur unterschreiben!
    Natürlich wäre es ein riesen Schritt zusagen, man möchte ein System haben wie in GW2 , denn dann wären die Bankplätze mehr und mehr als ausreichend, aber eine entweder gesonderte Bank für Handwerksmaterial, oder eine besondere Erweieterung der Bankplätze wäre wünschens- und lobenswert.

    Dann sollte man vorher die Farming-Bots im Griff haben.
    Denn mit rechtsclick Zeug in einer extra Matsbank lagern würde ihnen das Leben noch leichter machen und noch schneller die Preise kaputt machen.
    Wenn die Bots noch nichtmal mehr manuell die Taschen leer machen müssten wär ja noch grausamer.

    Und der Handel würde dadurch auch extrem abflachen wenn man wesentlich mehr Platz hätte.

    Handelsgilden bräuchten auf den Märkten bestimmter Städte einen NPC bei dem auch externe, nicht Gildenmember, einkaufen können.
    Nur einkaufen damit die Handelsgilden (oder generell Gilden) noch ausreichend Member behalten.
    Damit würden sich der Käuferkreis erhöhen und freierer Markt entwickeln.

    Damit wäre das Taschenproblem schnell behoben.
    Vorrausgesetzt natürlich es gäbe nicht hunderte von Bots.
  • Spellos
    Spellos
    ✭✭
    ich vermute das die Bots bei vollem Inventar alles an einen Bot schicken, der nur zum Verkauf bei einem NPC steht.

    Mir geht das ganze hin und her geschicke richtig auf die Nerven und ein paar Handwerkstaschen wären wirklich toll, so komme ich mir bei den Chars immer zu gemüllt vor :smiley:
  • frank.bindb16_ESO
    frank.bindb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Ich finde schon das der Platz etwas knapp ist, vor allem da man ja auch bei manchen Quests nette Erinnerungsitems bekommt. Skelettverkleidung, oder Alexias Laterne als Beispiel.

    Wenn man dann noch die CE-Schatzkarten hat die man zwar als Packs bekommt aber Auspacken muß damit sie in die Bank gehen. Dann Beta, Imperial und Entdeckerhaustier. Da sind von den anfänglichen Bankplätzen schon ca 30 belegt und dann wirds schnell eng.

    Es ist dann schade wenn man sich zB von den Items der Quest und ähnlichem trennen muß.

    Gerade für jemand der mehr als 2 Berufe auf einem Char macht, was von den Fertigkeitspunkten durchaus machbar ist, wird es sehr schnell eng.

    Umloggen und auf Twinks auslagern die man garnicht spielt sehe ich als umständliche Notlösung an.

    Während man Reisen und ähnliche Routinetätigkeiten enorm vereinfacht, zwängt man die Spieler immer noch bankmäßig in dieses enge Lagerkorsett. Das man da seit der Historie von DAoC über WAR zu TESO immer noch den gleichen Fehler macht und das Lagerkonzept dann später aufgrund der Beschwerden dann doch verbessert ist mir echt schleierhaft.

    Das viele Spieler Handwerk auch als Spielinhalt erfüllend betreiben, aber vom Lagermikromanagement enorm genervt sind hat man anscheinend seitens der Designer immer noch nicht begriffen. Vielleicht will man das Lager auch eng halten, um ein späteres Housing attraktiv zu machen. Wer weiß schon was alles noch in der Pipeline ist.
    Edited by frank.bindb16_ESO on 3. June 2014 08:51
  • Steff123
    Steff123
    ✭✭
    Ich kann mich dem nur anschließen es bedarf unbedingt mehr Lagermöglichkeiten. Ich bin es so satt von anderen Onlinerollenspielen, die gleichermaßen auf das zeitraubende Element der Lagersortierung/Verwaltung legen. Mittlerweile bin ich an einem Punkt angelangt, dass ich entweder das Spiel aufhöre oder generell nichts mehr sammele, was wichtig für Berufe wäre - weil es mich ankotzt, das ständige umloggen auf andere Charaktere um Materialien zu lagern. Es kotzt mich mittlerweile auch an die ganzen Pferde zu füttern, damit man da wenigstens ein Stück weit mehr Platz hat ... Ich will einfach unbekümmert spielen, ohne mir Gedanken machen zu müssen, wohin mit dem ganzen Krempel ...


    Ein eindeutiges "JA" für ausreichende Lagerplätze!!
  • AlphaGenesis
    Ich spiele erst seit Kurzem, mein Mainchar ist derzeit Lv14, doch habe ich bereits einen Twink erstellen müssen um die unglaublich vielen Materialen irgendwie handhaben zu können. Vor allem die Kochzutaten machen mich wahnsinnig. Den Rat mich zu spezialisieren habe ich vernommen, aber das nützt mir auf dem Level nichts. Derzeit kann ich tatsächlich alles gebrauchen was ich finde, es gibt nichs unnützes. Erfahrene Spieler wissen vielleicht wann man eine bestimmte Zutat nicht mehr braucht, aber ich nicht.

    Die Argumente die mit „Im echten Leben ...“ beginnen sind hinfällig, wenn ich mir meinen Argonier ansehe und die vielen magisch begabten Wesen in Tamriel. Im gesamten Spiel ist nichts wie in der realen Welt, warum muss dann ausgerechnet ein Wirtschaftssystem sein, dessen Grundlagen selbst in der realen Welt nicht funktionieren?! Es spricht also überhaupt nichts dagegen eine Möglichkeit zu entwickeln, die abseits des Standards liegt. Es gibt einen Testserver, der genau für solche Experimente genutzt werden sollte um die auf der Hand liegenden Fragen zu beantworten:

    - Was passiert wenn die Anzahl der Bankplätze z.B. verzehntfacht wird?
    - Was passiert wenn es ein unendlich großes Bankinventar gibt?
    - Was passiert wenn jeder Charakter seine eigene Bank hat?
    usw.

    Es ist eine Sache wenn wir diese Fragen im deutschen Forum debattieren und immer wieder auf die gleichen 2 Meinungen stoßen (Dafür und Dagegen), aber diese Optionen nacheinander einfach mal auf dem Testserver einzubinden ... das liefert handfeste Ergebnisse.
  • Grileenor
    Grileenor
    ✭✭✭✭✭
    Der aktuelle Stand der Banken ist unbefriedigend. 100% des gesammelten Geldes geht seit Release in Inventar/Bank Slots. Langweiliger geht es sicher nicht. Pferde verkommen zu reinem Lagerplatz. Die anderen Attribute haben mich noch nie interessiert, da zu wenig Platz. Eine reine Bank für Handwerksmaterialien(Account) wäre hier eine feine Lösung. Meine volle Unterstützung für diesen Antrag!
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Ich denke, ein paar Handwerkstaschen, die man auf die Bank oder ins Inventar legen kann, um Rohstoffe zu sammeln, würden schon einiges an Platz sparen.

    Genau wie ein Platz, an dem man diese blöden, nutzlosen Trophäen lagert. Oder wenn Haustiere und Schatzkarten keinen Platz benötigen würden und auch nicht aus versehen gelöscht werden könnten. Das wäre gut.

    Ohne diesen Quatsch (Fische als Trophäe? Dann kann man nichts anderes machen) und mit ein paar Handwerkstaschen wäre das alles nicht so schlimm. Zur Zeit bin ich V2 und renne mit Stapeln an Zutaten herum, wo aber überall Zutaten fehlen, um etwas kochen zu können.

    Und ach ja, wenn man die gleichen Rezepte auch stapeln könnte. Das wäre mal nett. Aber einige der Entwickler scheinen eine "Alles-muss-schwer-sein"-Neurose zu haben.
    Edited by meg1972 on 27. October 2014 19:00
  • Migoda
    Migoda
    ✭✭✭✭
    Grileenor schrieb: »
    Pferde verkommen zu reinem Lagerplatz. Die anderen Attribute haben mich noch nie interessiert, da zu wenig Platz.
    Da du mehrere Pferde pro Char kaufen kannst, ist doch locker ein Gaul zum Reiten drin?
    meg1972 schrieb: »
    Genau wie ein Platz, an dem man diese blöden, nutzlosen Trophäen lagert. Oder wenn Haustiere und Schatzkarten keinen Platz benötigen würden und auch nicht aus versehen gelöscht werden könnten. Das wäre gut.
    In der Richtung wurde ja mit den "Sammlungen" schon eine Verbesserung angekündigt. Trophäen, Haustiere, Verkleidungen und dergleichen sollten dann das Inventar nicht mehr verstopfen, was ich auch sehr gut finde.

    Ob es nun unbedingt ein extra Bankfach für Handwerksmaterial braucht? In einem anderen MMO gabs das und es war sehr praktisch. Dort war allerdings auch der Bankplatz ziemlich beschränkt, viel mehr als hier.

    Wenn man in ESO nicht gerade jedem Handwerk auf einem einzigen Char nachgehen will, reichen die Bankplätze und das Inventar zusammen nach meiner Erfahrung eigentlich aus. Allerdings wäre so ein accountweites Materialien-Bankfach schon sehr komfortabel für uns Handwerker, das muss man klar sagen.

    Edited by Migoda on 30. October 2014 14:08
    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Handwerkstaschen für jedes Handwerk mit je 10 Taschenplätzen würde vollkommen reichen. Dann würde keiner mehr meckern. Die könnte man dann einem Charakter geben oder in die Bank packen.
  • Raikiki
    Raikiki
    ✭✭✭
    Ich fände es gut wenn ein Stack 1000 beinhalten könnte anstatt der bisherigen 100.

    Das würde unsere Probleme schonmal schmälern =)
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Ja, das stimmt, aber Handwerkstaschen wären auch ein nettes Detail.
  • Black_Scorpion
    Black_Scorpion
    ✭✭✭
    Im Augenblick lagere ich für mich in meiner Bank auch nur die Sachen und Mats, die ich für mein V14 Char benötige. Wenn man alle Berufe ausübt, ist dies aktuell nicht anders machbar, sofern man nicht sein ganzes Gold in den Ausbau von Bankfächern packen will. Habe einen Lagertwink, der die ganzen Schatzkarten, Verkleidungen und Trophäen etc. lagert - eben alles, was der Mainchar nicht täglich braucht...
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Ich habe einen Charakter mit Level V3. Die anderen sind alle noch unter 25. Der V3 übt die wichtigsten Handwerke aus: Schneiderei, Schreinerei und Versorger.

    Alle meine Charaktere haben leichte oder mittlere Rüstung und Stäbe, daher kann ich damit im Prinzip dann irgendwann alle gut ausrüsten.

    Ich sammle aber auch Metalle, wenn sie höherwertig sind, falls ich irgendwann mal mit der mittleren Rüstung nicht weiter komme und eine schwere brauche. Wenn die Bank zu voll wird, kann ich die auch verkaufen.

    Kräuter und Lösungsmittel sammelt mein V3 auch und packt sie auf die Bank und ein anderer Charakter nimmt sich das dann und skillt damit Alchemie.

    Der V3 Charakter versucht auch immer mal wieder Verzauberung zu skillen, damit komme ich aber nicht wirklich weiter. Ich müsste Machtrunen mit niedriger Stufe sammeln und das passt dann nicht mehr in meine Bank.

    Zusätzlich verstopfen noch einige Schatzkarten (die Reste davon ca. 5 Stück), einige schöne Trophäen und Verkleidungen die Bank, die ich nicht wegwerfen will, sowie spezielle Kleidungsstücke (Robe der Sonne), die darauf warten, dass sie von den Charakteren angezogen werden können, die ich im Prinzip gar nicht mehr richtig spiele. Aber bisher habe ich es geschafft mit 110 Bankplätzen auszukommen.
  • Ilvy
    Ilvy
    ✭✭
    Da wäre ich auch sehr dafür!
    Das hin- und hergeloge nervt mich manchmal schon. V.a. an Tagen mit langen Ladebildschirmen.
    Im Sinne des Handwerkers könnte ich mir auch gut vorstellen, dass die Bank mit selbstgebauten Elementen vergrößert werden kann.
  • utrampeb17_ESO
    utrampeb17_ESO
    Soul Shriven
    Bitte liebes ESO-Team, lasst das Bank-System so wie es ist.
    Es gibt schon genug "weichgespülte" MMORPG, in denen das Gejammer der vermeintlich representativen Community zu den absurdesten Vereinfachungen geführt hat.
    Jeder kann sein Bankfach bzw. Gildenbankfach nutzen, erweitern, organisieren damit es dan individuellen Bedürfnissen entspricht. Wer alle Berufe gleichzeitig in allen Stufen bedienen will hat halt etwas mehr Aufwand. Die eierlegende Wollmilchsau soll es bitte in diesem schönen Spiel nicht geben.
  • meg1972
    meg1972
    ✭✭✭
    Trophäen, Haustiere und Verkleidungen sollten nicht in der Bank gespeichert werden müssen, sondern im Haus des Charakters. (Haustiere vielleicht sogar unlöschbar dem Account hinzugefügt werden).

    Taschen und Rücksäcke nähen oder finden zu können fehlt mir sehr. Es geht vieles über Gold, nicht über Quests, Handlungen oder Können.
  • ZOS_JanS
    ZOS_JanS
    ✭✭✭✭
    meg1972 schrieb: »
    Trophäen, Haustiere und Verkleidungen sollten nicht in der Bank gespeichert werden müssen, sondern im Haus des Charakters. (Haustiere vielleicht sogar unlöschbar dem Account hinzugefügt werden).
    Wir arbeiten bereits an einem speziellen Inventar für Sammleritems wie Trophäen und Pets.
    The Elder Scrolls Online Social Team - ZeniMax Online Studios
    Facebook | Twitter | Google+ | Tumblr | Pinterest | YouTube | ESO Knowledge Base
    Staff Post
  • Elder_net
    Elder_net
    ✭✭✭
    Es fehlt z.B. eine "Kochtasche", in die man ALLE Kochutensilien reinpacken kann. Die Tasche benötigt einen Platz im normalen Rucksack und dort kann man alles reinschmeißen, was für das Kochen benötigt wird. Das würde eine Menge Platz sparen.

    Abenteurer, die jeden Stein umdrehen, sind schon seit Release generft davon, dass die Taschen ständig voll sind. Ich weiß ein Lied davon zu singen.

    Gleiches ginge allerdings auch für Kräuter und Runensteine.
    Edited by Elder_net on 19. December 2014 17:31
  • Idhaleya
    Idhaleya
    ✭✭✭✭✭
    @Elder_net das Kochsystem wird derzeit überarbeitet. Es wird wohl vereinfacht werden, wo weniger Utensilien nötig sind.
  • Sakibure
    Sakibure
    ✭✭✭
    Kurz und bündig: Macht das bitte wie bei Guild Wars 2.
    Vielen Dank.
    <3 Liebe Grüße,
    Sakibure
  • MercutioElessar
    MercutioElessar
    ✭✭✭✭✭
    Sakibure schrieb: »
    Kurz und bündig: Macht das bitte wie bei Guild Wars 2.
    Vielen Dank.

    Kurz und bündig: Bitte lasst es.
    Macht es wie bei ESO. Denn da sind wir^^
    Idhaleya schrieb: »
    @Elder_net das Kochsystem wird derzeit überarbeitet. Es wird wohl vereinfacht werden, wo weniger Utensilien nötig sind.

    Ja, leider :( Lichtblick am Horizont ist allerdings, daß die bisherigen Zutaten im Spiel verbleiben werden und neue hinzukommen *vorfreu*
    ZOS_JanS schrieb: »
    meg1972 schrieb: »
    Trophäen, Haustiere und Verkleidungen sollten nicht in der Bank gespeichert werden müssen, sondern im Haus des Charakters. (Haustiere vielleicht sogar unlöschbar dem Account hinzugefügt werden).
    Wir arbeiten bereits an einem speziellen Inventar für Sammleritems wie Trophäen und Pets.

    Ich dachte, das wäre schon fester Bestandteil von 1.6?
    If I've ever offended you,
    just know that from the bottom of my heart,
    I really don't give a ***.

    144
  • frank.bindb16_ESO
    frank.bindb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Idhaleya schrieb: »
    @Elder_net das Kochsystem wird derzeit überarbeitet. Es wird wohl vereinfacht werden, wo weniger Utensilien nötig sind.

    Ja, leider :( Lichtblick am Horizont ist allerdings, daß die bisherigen Zutaten im Spiel verbleiben werden und neue hinzukommen *vorfreu*

    Nicht alle, es gibt einige "alte Zutaten" die man nur noch verkaufen kann.
  • Elder_net
    Elder_net
    ✭✭✭
    Sakibure schrieb: »
    Kurz und bündig: Macht das bitte wie bei Guild Wars 2.
    Vielen Dank.

    Dann könnte man von 0 auf 50 mit Handwerk durchleveln ohne einen Gegner zu töten. :)
  • Deemerundso
    Deemerundso
    ✭✭✭
    Heyho, :)

    also meine Meinung dazu sieht so aus, dass ich für eine Änderung des Bankplatzes bin.
    Ob die aber nun unbedingt so aussehen muss, dass alle Mats ausgelagert werden... ( siehe Beispiel Guild Wars 2 )... könnte gut sein, muss es nicht.

    Ich bseitze mittlerweile durch einen Vet 4 - Main 110 Inventarplätze und 140 Bankplätze. Dann habe ich mir bisher 4! Bankchars erstellt, vor allem für den Beruf des Versorgers. Durch die Änderungen an jenem mit Patch 6 konnte ich 2 Bankchars wieder ad acta legen, die anderen beiden bleiben halt weiterhin, für "niederes Handwerksmaterial", was ich später für Twinks nutzen will, Verkleidungen, Gegenstände, Goodies usw.

    Ich habe kein Problem damit, dass die Bank auch für Mats genutzt wird, aber wenn ich sehe, dass bisher ein Großteil meines Goldes dafür drauf gegangen ist, Bankplätze zu kaufen, dann weiß ich nicht ob das Verhältnis stimmt.

    Ich hab mir schon oft überlegt in irgendeinem Auktionshaus ein Stilbuch zu kaufen, habs dann aber sein lassen, weil ich dachte: Nääää, du brauchst die Kohlen für Bankplätze und vielleicht findest du ja bis dahin selber eins.
    Uncool!

    :|
  • Belegrion
    Belegrion
    ✭✭✭
    Seit 1.6 gibt es 200er Stacks für alles Mats - also mal Bank und Inventar aufräumen dann hat man gleich viel mehr Platz.

    Das Reittier kann man jetzt auch so lange füttern bis alles auf max. ist --> 170 Inventarplätze

    Aber gegen eine Erhöhung der Bankplätze von 240 auf z.B. 300 hätte ich trotzdem nichts :)
  • Idhaleya
    Idhaleya
    ✭✭✭✭✭
    Die Ausgaben für die Bank hast du ja nur am Anfang einmalig. Das kost halt eben Geld wenn du einen Handwerker aufbauen willst. Später holt man das ja durch seine Aufträge wieder mehrfach rein!
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.