Ihr Überstrapaziert den Faktor Geduld langsam

  • Beefeater
    Beefeater
    Soul Shriven
    jfk schrieb: »
    ... den vollen kaufpreis zurück bekommst...

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Spielzeit.....
    Achja, es gibt auch eine Shift-Taste!
  • Equarri
    Equarri
    ✭✭✭
    Beefeater schrieb: »
    Equarri schrieb: »
    Apropos Geduld. ....

    Machs wie ich: deinstallier dieses pre-Alpha-Game und fertig! In diesem Zustand hilft es niemandem.

    Bezüglich € / $ zurück, das hab ich auch schon versucht, da kommt dann eine Antwort wie "Du warst aber danunddann mit demunddem Char online. Somit hast Du die Spielzeit genutzt, wir können nur ungenutzte Spielzeit erstatten!"

    Bääääääm --- [Snipp] --- Bääääääääm

    Kundenfreundlichkeit = NULL [0]

    Delete und fertig!

    Nun ich sehe das so. Wenn man für sechs Monate bezahlt und zwei Monate lang gespielt hat, verbleiben noch vier Monate ungenutzte Spielzeit. Andererseits kann man aber auch so argumentieren, das man diese sechs Monate, des günstigeren Preises wegen, am Stück betrachten muss. Das Zauberwort heißt Kulanz. Wenn die sich aber an ihre AGBs klammern, wird man da wohl nicht viel machen können. Ob derlei Verhalten jedoch dem "guten" Ruf von Zenimax zuträglich ist, steht auf einem anderen Blatt. Dafür das ESO in den ganzen Ranglisten abwärts geht, gibt es ja vielerlei Gründe.

    Was ist eigentlich mit Spielzeit gemeint? Zählt die Zeit der stundenlangen Wartungsarbeiten auch dazu? Und die Wartezeit bis man in eine Kampagne darf? Die Zeit die man aufwendet um Tickets und Bug-Reports zu schreiben? Wenn ich meine aufgebrachte Geduld von der Spielzeit subtrahiere, bleibt nicht mehr viel Spielzeit übrig.
    jfk schrieb: »
    lol, auf welchem planeten lebst du denn wo du nach x stunden spielen wegen ner kiddy-rage-attacke den vollen kaufpreis zurück bekommst.

    Auf welchem Planeten leben wir denn, wo Kunden doch tatsächlich die Unverschämtheit besitzen, die ihnen zugesagten und BEZAHLTEN Leistungen einzufordern. Unglaublich wie frech die Kundschaft ist. Die wollen doch wirklich das haben, was man ihnen versprochen hat. Ein guter Kunde hat gefälligst den Mund zu halten und sich mit der Bitte um Geduld, vertrösten zu lassen.

    Spellos schrieb: »
    warum wechselt man von 7 Tage auf 30 Tage, ich persönlich schaue öfter mal nach, welche Kamapgne wie voll ist, zum Glück gibt es ja noch die Gastkampagne (mit einem super langen Timer, warum auch immer), wenn du zurück in die 7ner möchtest :D

    Hier im Forum gibt es einige gute Beiträge die dir erklären,das eine lange Kampagnenlaufzeit durchaus sinnvoll sein kann. Warum wohl ist diese 30 Tage Kampagne so beliebt und der Rest dagegen so gut wie leer?
    Spellos schrieb: »
    Wenn man den Streß mit der 30iger Kampagne vorher schon gesehen hat, bleiben eigentlich nur noch die 14ner und die 7ner Kampagne, die sich als Vet momentan lohnen.

    Die 7er und 14er sind für Gelegenheitsspieler total für den Popo. Da können die höchstens das Futter für abgetakelte Vampir-Ex-Kaiser mimen.
  • Sir_Callahan
    Sir_Callahan
    ✭✭✭
    Equarri schrieb: »
    Das Zauberwort heißt Kulanz. Wenn die sich aber an ihre AGBs klammern, wird man da wohl nicht viel machen können.

    Korrekt und gleichzeitig aber auch das Problem. Offenbar hat sich ein Großteil der Spieler niemals die Nutzungsbedingungen durchgelesen, wo jegliche Rückerstattungen und Garantien zur Verfügbarkeit ausgeschlossen werden. Daraus resultiert die zwar nachvollziehbare aber eben rechtlich hinfällige Meinung einen Anspruch gegenüber ZOS zu haben.
    Equarri schrieb: »
    Ob derlei Verhalten jedoch dem "guten" Ruf von Zenimax zuträglich ist, steht auf einem anderen Blatt.

    Genau dies ist dann die zweite Seite der Medaille. Sinkt die Verfügbarkeit unter ein gewisses Maß, dann sollte man aus eigenem Interesse Kulanz zeigen. Gerade dann, wenn Spielern durch nicht selbst verschuldete Fehler die Möglichkeit zur Nutzung der Dienstleistung mehrere Tage bis Wochen komplett verwehrt wird (siehe z.B. unbekannter Fehler oder memory leak)
    Equarri schrieb: »
    Was ist eigentlich mit Spielzeit gemeint?

    Streng genommen ist die "Spielzeit" die Dauer der Dienstleistung, welche dir durch das Abonnement grundsätzlich zur Verfügung gestellt wird, unabhängig davon, ob du sie nutzt bzw. nutzen kannst.
    Equarri schrieb: »
    Auf welchem Planeten leben wir denn, wo Kunden doch tatsächlich die Unverschämtheit besitzen, die ihnen zugesagten und BEZAHLTEN Leistungen einzufordern. Unglaublich wie frech die Kundschaft ist. Die wollen doch wirklich das haben, was man ihnen versprochen hat. Ein guter Kunde hat gefälligst den Mund zu halten und sich mit der Bitte um Geduld, vertrösten zu lassen.

    Ich denke da muss man auch etwas differenzieren. Es gibt hier durchaus mehr als genug Beispiele für Forderungen, Ansichten und Verhaltensweisen der "Kundschaft" gegenüber ZOS, die selbst ich als Kunde mehr als unverschämt finde. Natürlich möchte jeder etwas für sein Geld geboten bekommen und das sollte man auch klar kommunizieren. Trotzdem macht 1. der Ton die Musik und 2. sollte man die Vertragsbedingungen kennen. Man kann nämlich durchaus energisch und auch überzeugend argumentieren/fordern, ohne dabei einen Tobsuchtsanfall in Schriftform zu bekommen. Auch Forderungen anhand irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen rechtlichen Argumentationen tragen nicht gerade dazu bei, dass der "Dienstleister" dies Ernst nimmt.
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein,
    dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    Dieter Hildebrandt
  • Thorsten1973
    Thorsten1973
    ✭✭✭
    Wenn man vertrauen zu einem Unternehmen hat und langfristig Geld investiert, hat man auch das Recht sauer zu sein, wenn dieses Vertrauen mißbraucht wird.Hartnäckiges Schweigen hilft da nicht weiter.
    Edited by Thorsten1973 on 13. August 2014 11:28
    Wahre Worte sind nicht immer schön, aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
  • jfk
    jfk
    ✭✭
    Equarri schrieb: »
    Auf welchem Planeten leben wir denn, wo Kunden doch tatsächlich die Unverschämtheit besitzen, die ihnen zugesagten und BEZAHLTEN Leistungen einzufordern. Unglaublich wie frech die Kundschaft ist. Die wollen doch wirklich das haben, was man ihnen versprochen hat. Ein guter Kunde hat gefälligst den Mund zu halten und sich mit der Bitte um Geduld, vertrösten zu lassen.

    wenn man 6 monate spielzeit kauft verliert man die flexibilität es monatlich kündigen zu können - dafür hat man einen besseren preis. sich nach zwei monaten zu muckieren passt da halt nicht ... es ist einfach pech für ihn, hätte er monatlich bezahlt könnte er es auch monatlich kündigen.

    durch das akzeptieren der AGBs habt ihr eben diese akzeptiert und da gehts u.a auch um verfügbarkeit und etwaige fehler.
    "Remember, my son, if you ever need a helping hand, you'll find one at the end of your arm."
    Sam Levenson (1911 - 1980)
  • Equarri
    Equarri
    ✭✭✭
    jfk schrieb: »
    wenn man 6 monate spielzeit kauft verliert man die flexibilität es monatlich kündigen zu können - dafür hat man einen besseren preis. sich nach zwei monaten zu muckieren passt da halt nicht ... es ist einfach pech für ihn, hätte er monatlich bezahlt könnte er es auch monatlich kündigen.

    durch das akzeptieren der AGBs habt ihr eben diese akzeptiert und da gehts u.a auch um verfügbarkeit und etwaige fehler.

    Tja, wenn das so ist, werden wir wohl noch weitere vier Monate an diesem Experiment teilnehmen müssen. Wobei ich denke das Zenimax auch in den nächsten vier Monaten nichts geregelt bekommt, wenn die überhaupt noch solange machen. Die Kritiken sind ja nicht so berauschend und das zurecht. Egal was passiert, in Geduld werde ich nicht üben. Und nun ratet mal welchen Publisher ich in Zukunft meiden werde, wie der Teufel das Weihwasser.


  • Keron
    Keron
    ✭✭✭✭✭
    EDIT: Gelöscht... War nichts themenbezogenes und in etwa fast so unwichtig wie die üblichen Joker...
    Edited by Keron on 13. August 2014 14:18
  • jfk
    jfk
    ✭✭
    ist ja dein gutes recht als konsument, gibt sicher spieler die das so sehen wie du. andere mögen das spiel und werden es weiter spielen ...

    pressestimmen gehen auch beim thema ESO in zwei richtungen und sind mit nichten nur negativ.

    für mich eines der großen mmo rätsel: es ist alles ein totaler hype oder schlimmer flop. wenn mir das spiel eines tages nicht mehr gefällt bin ich auch weg aber ich werde den anderen forenteilnehmern das drama und die schwarzmalerei um die zukunft des spiels ersparen ...
    Edited by jfk on 13. August 2014 14:33
    "Remember, my son, if you ever need a helping hand, you'll find one at the end of your arm."
    Sam Levenson (1911 - 1980)
  • Fistandantiluzz
    Fistandantiluzz
    ✭✭✭
    @jfk‌
    für mich eines der großen mmo rätsel: es ist alles ein totaler hype oder schlimmer flop. wenn mir das spiel eines tages nicht mehr gefällt bin ich auch weg aber ich werde den anderen forenteilnehmern das drama und die schwarzmalerei um die zukunft des spiels ersparen ...

    es geht na nicht um hype oder flop. von der grundidee her ist das spiel doch
    klasse, bei der umsetzung gabs leider kleinere probleme. aber das große
    minus kassiert zenimax durch das nur mangelhafte beheben von bugs
    (meine meinung als fast nur pvp spieler/ freundin spielt nur pve und das fast
    nur solo, ist happy mit dem spiel) so gehen die meinungen auseinander.
    je nach intresse.
    nur wenn zenimax nicht zeitnah die probleme in den griff bekommt, sieht
    es wirklich nicht sehr rosig aus.

    spekulation aus einem anderen threat. ich nenne es jetzt mal so.

    wir haben uns über max anzahl der spieler in einer kampagne unterhalten.

    sind zu der vermutung, aufgrund von beobachtungen usw. hekommen das
    pro fraktion ca 300 spieler platz in einer kampagne haben.

    ca. 3 kampagnen sind jeweils von rot und blau fast voll. wären dann ca 1.800
    spieler. gelb schafft es kaum noch 2 kampagnen voll zu bekommen sind
    nochmal 600 spieler macht macht 2400 spieler. rechnen wir einfach mal 100
    spieler drauf die bei der 30 tage kampagne in der warteschleife hängen.
    kommen wir auf 2500 spieler. wo sind die anderen hin? zu anfang lag
    das limit pro kampagne bei ca 2000 spieler ingesamt. 3 kampagnen
    waren voll, der rest auch noch besucht.
    weiss nicht wie es bei den tomaten und den schlümpfen ausschaut :p
    aber bei uns bananen kann man einen stetigen rückgang der pvp-spieler
    bemerken.... keine ahnung wie es bei den pve-lern läuft.
    aber wenn die 2500 pvp-spieler in etwa stimmen. bringen diese spieler
    im monat 32.500 Euro. klingt erstmal viel wenn man nur die summe nimmt
    und denkt hätte ich gerne an lohn/gehalt. wenn man aber überlegt wieviel
    personal bei zenimax arbeitet. was eine serverfarm im unterhalt kostet.

    könnte man zu dem entschluss kommen das das pvp micht mehr kostendeckend
    ist....
    ich für meinen teil hatte gehofft das zenimax die probleme im pvp in den griff
    bekommt, nur wenn man diese zahlen (ich weiss alles nur schätzungen)
    betrachtet, könnte es sein das das pvp nicht rentabel genug ist....
  • Sir_Callahan
    Sir_Callahan
    ✭✭✭
    sind zu der vermutung, aufgrund von beobachtungen usw. hekommen das
    pro fraktion ca 300 spieler platz in einer kampagne haben.

    ca. 3 kampagnen sind jeweils von rot und blau fast voll. wären dann ca 1.800
    spieler. gelb schafft es kaum noch 2 kampagnen voll zu bekommen sind
    nochmal 600 spieler macht macht 2400 spieler. rechnen wir einfach mal 100
    spieler drauf die bei der 30 tage kampagne in der warteschleife hängen.
    kommen wir auf 2500 spieler. wo sind die anderen hin? zu anfang lag
    das limit pro kampagne bei ca 2000 spieler ingesamt. 3 kampagnen
    waren voll, der rest auch noch besucht.
    aber wenn die 2500 pvp-spieler in etwa stimmen. bringen diese spieler
    im monat 32.500 Euro. klingt erstmal viel wenn man nur die summe nimmt
    und denkt hätte ich gerne an lohn/gehalt. wenn man aber überlegt wieviel
    personal bei zenimax arbeitet. was eine serverfarm im unterhalt kostet.

    Na das ist aber mal eine Milchmädchenrechnung wie sie im Buche steht...

    Du kannst doch nicht auf Basis einer beobachteten Auslastung auf eine feste Spieleranzahl schließen. Du vergisst dabei völlig, dass theoretisch selbst bei gleicher Auslastung eine Stunde später völlig andere Personen spielen könnten.
    Das sind blanke Mutmaßungen, die einen der wichtigsten Faktoren außer acht lassen. Dementsprechend ist auch die daraus folgende Argumentation bzgl. des Umsatzes und der Frage ob es sich rentiert völlig hinfällig.
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein,
    dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    Dieter Hildebrandt
  • Schottenrock
    In meinem Ticket steht oben, wenn ich mich nicht mehr melde, dann gilt das Problem als gelöst, so ungefähr.
    Ich schreib aber jetzt nicht jeden Tag da hin: "Spiel stürzt ab, habe sehr häufig Delays und Lag."
    Oder sollte ich das tun?
    Habe sowieso keine Zeit im moment und Abo gleich nach kauf gecancelt.
    Vielleicht wirds ja Ende des Jahres besser.
  • Fistandantiluzz
    Fistandantiluzz
    ✭✭✭
    @Sir_Callahan‌
    Na das ist aber mal eine Milchmädchenrechnung wie sie im Buche steht...
    natürlich ist das eine milchmädchenrechnung (ob sie so auch in büchern
    zu lesen ist, kann ich nicht sagen :p )

    worauf ich damit zielen wollte, nicht mal zur primetime sind mehr als
    noch ca 2500 spieler online, im gegensatz zur ersten kampagne nach
    release. und wenn man die letzten wochen in betracht zieht werden es immer
    noch weniger. und trotzdem lagt es auf den servern, es gibt rollbacks usw.
    was dafür spricht das das pvp serverleistung ohne ende verschluckt. und es sich bei ständig abfallender pvp-spielerzahl irgendwann nicht mehr rentieren würde dort noch weiter zu investieren und aufzurüsten....
    deswegen die milchmädchen gegenrechnung mit 32.500 euro.

    um es genauer wissen zu können, mueste man natürlich wissen, wieviele spielen wirklich pvp, wie oft und wann. und wievielen würde es etwas ausmachen wenn das pvp so bleibt wie es ist, bzw. wenn es das pvp vielleicht
    garnicht mehr gibt.
  • Exitstrategie
    Exitstrategie
    ✭✭✭
    Sir_Callahan schrieb: »
    Equarri schrieb: »
    Das Zauberwort heißt Kulanz. Wenn die sich aber an ihre AGBs klammern, wird man da wohl nicht viel machen können.

    Korrekt und gleichzeitig aber auch das Problem. Offenbar hat sich ein Großteil der Spieler niemals die Nutzungsbedingungen durchgelesen, wo jegliche Rückerstattungen und Garantien zur Verfügbarkeit ausgeschlossen werden. Daraus resultiert die zwar nachvollziehbare aber eben rechtlich hinfällige Meinung einen Anspruch gegenüber ZOS zu haben.

    AGBs sind das Eine und geltendes Recht was Anderes. Fakt ist, wenn ZOS Geld für eine Dienstleistung verlangt, müssen sie dafür auch eine Leistung erbringen. Wenn man auf Grund von Verschulden vom Anbieter keinen Zugang zu der bezahlten Leistung hat, hat man sehr wohl nach geltendem Recht einen Anspruch auf Rückerstattung der Monatsabokosten. Ich kann mich zB genau seit dem Tag nicht mehr einloggen, seit dem mein Abo abgebucht wurde. Mich hat der blöde Einlog Bug erwischt.
    Noch habe ich Geduld, aber nimmer lange......
    Edited by Exitstrategie on 13. August 2014 16:44
  • Sir_Callahan
    Sir_Callahan
    ✭✭✭
    Exitstrategie schrieb: »
    Fakt ist, wenn ZOS Geld für eine Dienstleistung verlangt, müssen sie dafür auch eine Leistung erbringen. Wenn man auf Grund von Verschulden vom Anbieter keinen Zugang zu der bezahlten Leistung hat, hat man sehr wohl nach geltendem Recht einen Anspruch auf Rückerstattung der Monatsabokosten.

    Genau solche Aussagen meinte ich mit meinem Post.
    Sooo einfach und klar wie du es darstellst, ist die Rechtslage bei Onlinegames mit Abomodell eben nicht...

    Ich könnte dir jetzt lang und breit erklären warum, allerdings habe ich wenig Lust darauf eine ellenlange Rechtsbelehrung zu verfassen. Einfach mal selber mit dem Thema auseinandersetzen und sich informieren.

    Fakt ist auf jeden Fall wenn man es drauf anlegen will, dann wäre es unumgänglich einen entsprechenden Rechtsweg zu bestreiten, der u.U. sehr teuer werden kann, viele Nerven kostet und tendenziell geringe Erfolgsaussichten hat.
    Edited by Sir_Callahan on 13. August 2014 17:45
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein,
    dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    Dieter Hildebrandt
  • Equarri
    Equarri
    ✭✭✭
    könnte man zu dem entschluss kommen das das pvp micht mehr kostendeckend
    ist....
    ich für meinen teil hatte gehofft das zenimax die probleme im pvp in den griff
    bekommt, nur wenn man diese zahlen (ich weiss alles nur schätzungen)
    betrachtet, könnte es sein das das pvp nicht rentabel genug ist....

    Ein interessanter Gedanke. PvP ist zu aufwendig und arbeitet nicht kostendeckend, also vergraulen wir die PvPler einfach, in dem wir die Kampagnen schrumpfen und sie mit "Tür-Bugs" und abstürzen quälen. Wobei aber PvE auch nicht richtig funktioniert, wie ich gerade wieder feststellen musste. War gerade mit einem Level5 Char in Glenumbra unterwegs, LAGs, übelstes rubberbanding und zur Krönung noch der berühmte Fehler 318. Ob die das auch genau so auf der Gamescom vorführen, damit die Welt sieht wie "gut" ESO zur Zeit funktioniert? Immerhin gab es gerade kleinen einen Update, mal sehen was der neues bringt.


    Edited by Equarri on 13. August 2014 19:48
  • Thorsten1973
    Thorsten1973
    ✭✭✭
    Das ist überhaupt mal ne Idee...ich glaub ich fahre zur Gamescom und spiele dort.Da wird es sicher keine Probleme geben.Und wenn doch, hat man gleich einen Ansprechpartner der einen mit Rat und Tat zur Seite steht.So wie man es von ZOS halt gewohnt ist. o:)
    Wahre Worte sind nicht immer schön, aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
  • Equarri
    Equarri
    ✭✭✭
    Thorsten1973 schrieb: »
    Das ist überhaupt mal ne Idee...ich glaub ich fahre zur Gamescom und spiele dort.Da wird es sicher keine Probleme geben.Und wenn doch, hat man gleich einen Ansprechpartner der einen mit Rat und Tat zur Seite steht.So wie man es von ZOS halt gewohnt ist. o:)

    Jo, die haben da bestimmt so eine Art "Insellösung" installiert. Ich glaube kaum das sie der Kundschaft "unser" ESO, so wie wir es kennen, vorstellen. Damit würden sie sich doch bis auf die Knochen blamieren. Ja, der Gott der Intrigen wird dort bestimmt ein sehr schönes Blendwerk installieren, inklusive Jubelkommando. Und kleine süße Schweinchen werden sie auch verteilen. Seine Kunden mit Schweinen durchs Game laufen zu lassen, zeugt von merkwürdigem Humor. Man könnte glauben die machen sich über die Kundschaft lustig. Zenimax sollte bei solchen Anlässen lieber Faultiere verteilen, das passt besser.
    Apropos Faultier, wo wir gerade von Geduld reden... die nächste Downtime steht "zeitnah" vor der Tür, also nächste Woche irgendwann. Nur steht da in der Mitteilung irgendwas von "Probleme der Schadensskalierung". Das hat doch nichts mit den ewigen Lags und Abstürzen zu tun, oder?
  • Allocart
    Allocart
    ✭✭✭✭
    @Equarri‌

    Die Downtime ist morgen um 4 Uhr und nein hat es nicht weil wie soll sowas für das Problem verantwortlich sein wenn man noch nicht mal dazu kommt Schaden zu machen oder zu kriegen XD
    Edited by Allocart on 14. August 2014 11:14
    Main Char: Rajo Khajit Vampir Templer Dolchsturzbündnis, 1 Twink: Allocart Khajit Vampir Nachtklinge Dolchsturzbündnis, 2 Twink Leon Belmont Khajit Vampir Magier Dolchsturzbündnis.

    Der Edle verlangt alles von sich selbst. Der Primitive stellt nur Forderungen an andere. (Konfuzius)
  • Zorahnus
    Zorahnus
    ✭✭✭
    Ich freu mich auf den enormen *** der Konsolen Spieler, wenn ZOS das Spiel auf den Konsolen rausbringt.
    Da geht die Post dann ab. Die Konsolenspieler haben keine Geduld, das kann man sowas von vergessen, geschweige das man Fehler verzeiht.

    Aber aktuell muss ZOS doch zugestehen, dass sie hier im Forum (zwar meist die selben) und im Spiel, sehr sehr geduldige Spieler haben, die regelmässig Fehler und Bugs melden. Hoffe doch es gibt noch viele mehr die das tun, auch wenn man den Bug mehrmals meldet. Aber diese Geduld sieht man nicht mehr viel und das sollte ZOS schätzen, hoffe die tun das auch.

    Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, zumindest seh ich das so.
    Ich bin nur gespannt, wie rasch ZOS die Fehler beheben, welche meist mit neuen Updates hinzukommen (leider).
    Edited by Zorahnus on 14. August 2014 11:57
  • Equarri
    Equarri
    ✭✭✭
    Zorahnus schrieb: »
    Aber aktuell muss ZOS doch zugestehen, dass sie hier im Forum (zwar meist die selben) und im Spiel, sehr sehr geduldige Spieler haben, die regelmässig Fehler und Bugs melden. Hoffe doch es gibt noch viele mehr die das tun, auch wenn man den Bug mehrmals meldet. Aber diese Geduld sieht man nicht mehr viel und das sollte ZOS schätzen, hoffe die tun das auch.
    Das ist wohl wahr, aber kein Verdienst von ZOS. Nur was nutzt es Bugs zu melden, wenn nichts passiert oder alles verschlimmbessert wird oder an Stellen gebastelt wird, wo es unsinnig scheint, weil es dringendere Probleme gibt. Es ist wirklich erstaunlich das viele noch nicht resigniert haben.


  • Fistandantiluzz
    Fistandantiluzz
    ✭✭✭
    @Equarri‌
    Das ist wohl wahr, aber kein Verdienst von ZOS. Nur was nutzt es Bugs zu melden, wenn nichts passiert oder alles verschlimmbessert wird oder an Stellen gebastelt wird, wo es unsinnig scheint, weil es dringendere Probleme gibt. Es ist wirklich erstaunlich das viele noch nicht resigniert haben.

    hab gestern nochmal durch die gilden geschaut bevor ich sie verlassen habe.
    wieviele on sind, wieviele member noch da sind, und wann wer das letzte mal
    on war. in den 4 gilden in denen ich war, war doch ein erheblicher schund
    zu verzeichnen. glaub nicht das alle seit 1-2 monaten im urlaub sind...

    es haben schon einige resigniert, nur die wenigsten von denen kommen halt
    ins forum. sie lassen das abo auslaufen und gut ist.
  • Exitstrategie
    Exitstrategie
    ✭✭✭
    das sehe ich auch so. Wenn die leute nichts mehr sagen und weg sind ist es zu spät...
  • Equarri
    Equarri
    ✭✭✭
    Gerade also um 21h30 bin ich mal mit meinem derweil Level11 Char durch Glenumbra gewandelt. Eine einzige Katastrophe. Ein 30 Sekunden Lag nach dem anderen und zu guter letzt wieder der schöne Fehler 318. Heute Mittag und am frühen Nachmittag war ich in der gleichen Region unterwegs und da war kaum etwas von Lags zu spüren. Scheint doch irgendwie ein Lastproblem zu sein. Viele Leute, viel Lag. Aber ZOS interessiert das ja scheinbar nicht, jedenfalls vermitteln sie nicht gerade den Eindruck, als wären sie an einer Lösung des Problems interessiert.
    Dieser EU Server ist einfach nur Schrott und die Leute die daran arbeiten sind einfach nur ..... Schade das ein Umzug auf das US Teil nicht möglich ist.
  • Sir_Callahan
    Sir_Callahan
    ✭✭✭
    Equarri schrieb: »
    Dieser EU Server ist einfach nur Schrott und die Leute die daran arbeiten sind einfach nur ..... Schade das ein Umzug auf das US Teil nicht möglich ist.

    Wenn nicht alle danach gebrüllt hätten, dass der EU-Server unbedingt in der EU stehen muss, dann hätte man diese Probleme jetzt nicht. Die macht der Ironie ;)
    Edited by Sir_Callahan on 14. August 2014 20:57
    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein,
    dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    Dieter Hildebrandt
  • Equarri
    Equarri
    ✭✭✭
    Sir_Callahan schrieb: »
    Wenn nicht alle danach gebrüllt hätten, dass der EU-Server unbedingt in der EU stehen muss, dann hätte man diese Probleme jetzt nicht. Die macht der Ironie ;)

    Naja, vermutlich haben die meisten geglaubt, das ein EU Server, der in der EU steht, das Ganze verbessert und nicht bedeutend verschlechtert.
    Übrigens 23h40, Glenumbra, Horror LAG mit anschließendem Fehler 318. Ja ZOS macht endlich mal was. Auf der Gamescom tolle Videos zeigen und Lobgesänge veranstalten, aber hier versagen. Ich will mal etwas Leistung sehen, für mein Geld. Noch nicht mal der Support bekommt die Zähne auseinander, respektive die Tippfinger.

    Wer von euch ist am Wochenende eigentlich auf der Gamescom? Wir könnten ja vor dem Stand der Bethesda Softworks Zenimax Germany GmbH, so eine Art Flashmob veranstalten. Vielleicht werden die dann mal wach und kümmern sich endlich um die Probleme der Kunden. Was haltet ihr davon?

    Edited by Equarri on 14. August 2014 21:56
  • Antarana
    Antarana
    ✭✭✭
    @Equarri‌
    Das ist wohl wahr, aber kein Verdienst von ZOS. Nur was nutzt es Bugs zu melden, wenn nichts passiert oder alles verschlimmbessert wird oder an Stellen gebastelt wird, wo es unsinnig scheint, weil es dringendere Probleme gibt. Es ist wirklich erstaunlich das viele noch nicht resigniert haben.

    hab gestern nochmal durch die gilden geschaut bevor ich sie verlassen habe.
    wieviele on sind, wieviele member noch da sind, und wann wer das letzte mal
    on war. in den 4 gilden in denen ich war, war doch ein erheblicher schund
    zu verzeichnen. glaub nicht das alle seit 1-2 monaten im urlaub sind...

    es haben schon einige resigniert, nur die wenigsten von denen kommen halt
    ins forum. sie lassen das abo auslaufen und gut ist.

    Das selbe erlebe ich in der gilde in der ich bin auch. Egal zu welcher zeit kaum wr online. Die gilde hat 62 Member und etwa 50 sind zwischen 1 und 3 Monate nicht mehr online gekommen. Die wenigen die Gründe genannt haben beschwerten sich z.b. über dauerlags,Bugs,DK Totnerven, Handelssyste(Gildenhändler usw) Kein AH Oder pauschal das die Entwickler beständig gegen die Vorschläge der Kunden Handelt und wenn nerv kommt dann weil die pvp spieler heulen. Nun ja gründe gibt es viele wahrscheinlich noch mehr als ich aufgezählt habe. Ich finde es schade. Teso ist ein spiel das mir in Grundzüge sehr gefällt. Man sagt immer es hat Potential nur befürchte ich das es beim Potential bleibt. wie bei einigen anderen mmos in der Vergangenheit.
  • Equarri
    Equarri
    ✭✭✭
    Antarana schrieb: »
    Teso ist ein spiel das mir in Grundzüge sehr gefällt. Man sagt immer es hat Potential nur befürchte ich das es beim Potential bleibt. wie bei einigen anderen mmos in der Vergangenheit.

    Klar, es hat Atmosphäre und auf jeden Fall sehr viel Potential. Aber was ZOS daraus macht ist einfach nur Mist. Erstaunlich wie man so viele Fehler auf einmal machen kann. Und das die Fehler machen zeigt sich ja auch am Ranking. ESO wandert langsam aber stetig nach unten, was wirklich Schade ist. Technisch unausgereift und am Kunden vorbei, so wird das nichts.

    ZOS hätte mit dem Release noch einige Monate warten und die gröbsten Unzulänglichkeiten beseitigen sollen. So macht ESO den Eindruck einer besseren Beta, die sich ZOS noch bezahlen lässt. Bei soviel Dilettantismus könnte man fast glauben das da die Crowdfounding Heinis a la Chris Roberts am Werks sind und kein großer Publisher.

    Nun ist das Kind aber in den Brunnen gefallen und ich bin mal gespannt wie sie es da wieder herausholen wollen. Im übelsten Fall bleibt ja noch die Option ESO einzustampfen und aus den Trümmern ein Fallout Online zu machen :-)

    So und nun werde ich mal ein Ründchen zocken. Mal sehen ob mein guter alter Freund, der "Fehler 318", wieder auftaucht. Vielleicht haben die ja heute Morgen ein kleines Wunder vollbracht, so das es endlich stabil läuft.

    Apropos stabil. Mir kommt da noch so ein Gedanke. Ich nutze als DNS Server Google also 8.8.8.8 und 8.8.4.4, anstatt den meines Providers. Kann das Einfluß auf Latenz etc pp haben?


  • Antarana
    Antarana
    ✭✭✭
    Equarri schrieb: »
    Antarana schrieb: »
    Teso ist ein spiel das mir in Grundzüge sehr gefällt. Man sagt immer es hat Potential nur befürchte ich das es beim Potential bleibt. wie bei einigen anderen mmos in der Vergangenheit.

    Klar, es hat Atmosphäre und auf jeden Fall sehr viel Potential. Aber was ZOS daraus macht ist einfach nur Mist. Erstaunlich wie man so viele Fehler auf einmal machen kann. Und das die Fehler machen zeigt sich ja auch am Ranking. ESO wandert langsam aber stetig nach unten, was wirklich Schade ist. Technisch unausgereift und am Kunden vorbei, so wird das nichts.

    ZOS hätte mit dem Release noch einige Monate warten und die gröbsten Unzulänglichkeiten beseitigen sollen. So macht ESO den Eindruck einer besseren Beta, die sich ZOS noch bezahlen lässt. Bei soviel Dilettantismus könnte man fast glauben das da die Crowdfounding Heinis a la Chris Roberts am Werks sind und kein großer Publisher.

    Nun ist das Kind aber in den Brunnen gefallen und ich bin mal gespannt wie sie es da wieder herausholen wollen. Im übelsten Fall bleibt ja noch die Option ESO einzustampfen und aus den Trümmern ein Fallout Online zu machen :-)

    So und nun werde ich mal ein Ründchen zocken. Mal sehen ob mein guter alter Freund, der "Fehler 318", wieder auftaucht. Vielleicht haben die ja heute Morgen ein kleines Wunder vollbracht, so das es endlich stabil läuft.

    Apropos stabil. Mir kommt da noch so ein Gedanke. Ich nutze als DNS Server Google also 8.8.8.8 und 8.8.4.4, anstatt den meines Providers. Kann das Einfluß auf Latenz etc pp haben?


    Ich stimme dir da in jeden Punkt zu. Ich denke auch das sie alleine so engstirnig sind den Krampf den sie Handelssystem nennen mit aller Gewalt durch zu drücken sagt viel aus. Ich habe so das Gefühl manchmal bei ZOS Arbeitet Dr Jekiel und Mr. Hide. Ich weis auch nicht ob man noch mal auf einsicht hoffen kann. Auch die Nummer mit einer Arena ist ja so ne sache. Blizzard bezeichnete die Arena auls Großen Fehler. Warum also Fehler wiederholen? Das führt dann zu einen Patch Nerv Wahnsinn ala wow und bedenkt man den DK Nerv und Zauberer nerv fängt es doch schon an Klassen wegen pvp kaputt zu Patchen. Na ja man ist halt kein Kunde mehr sondern nur ein Goldesel.
  • Equarri
    Equarri
    ✭✭✭
    In meiner vorherigen Mail fragte ich ob die LAGs etwas mit den geänderten DNS Einträgen zu tun haben könnten. Ich beantworte mir die Frage mal selber. Nein, haben sie nicht. Habs getestet. Wie auch immer, nach wie vor tauchen LAGs von einer halben Minute und mehr auf. Meist steigert sich das bis die im Minutentakt kommen. Das Ganze endet dann wieder mit dem Fehler 318. Ein ander mal passiert nichts dergleichen und man kann eine Stunde "lagfrei" spielen. ZOS kümmert das ganze scheinbar überhaupt nicht. Die träumen derweil von ihrem Upadte 4 und diesem Arena Quatsch. Es wird wohl ein Rätsel bleiben warum man nicht zuerst die akuten Probleme angeht bevor man an Updates denkt. Zumal diese Updates Sachen bringen, die eigentlich niemand so recht haben will. Aber egal - immer schön am Kunden vorbei.

    Aber immerhin habe ich eine Nachricht zu meiner Beschwerde über die langen Wartezeiten bei der 30 Tage Cyrodiil Kampagne bekommen, die da lautet:
    Hallo xxxxx
    Deine Mail wurde an mich weitergeleitet um dich um deine Anliegen zu kümmern.

    Ich kann deinen Frust verstehen und dieser betrifft einige. Ich habe daher mal nachgefragt ob neue Kampagnen geplant sind.

    Bisher habe ich noch keine Rückmeldung bekommen, aber wenn du wünschst informiere ich dich darüber sobald ein Ergebnis vorliegt.


    Falls du weitere Fragen oder Probleme hast, kannst du mich gerne erneut kontaktieren indem du auf diese Email antwortest.


    Mit freundlichen Grüßen

    xxxxxxx

    So wie es aussieht weiß der Support auch nicht so recht was da in dem Laden los ist. Der Fisch stinkt halt vom Kopf her.


    Edited by Equarri on 17. August 2014 20:10
  • sad.jokerb16_ESO
    sad.jokerb16_ESO
    ✭✭✭
    Das Problem ist in meinen Augen relativ einfach erklärt.
    Nachdem ich beruflich in der IT schon recht viel mit Firmen und Kollegen aus den USA zu tun hatte, sehe ich das einfach als Mentalitätsproblem.

    Dort ist es einfach nicht üblich eine solche Qualitätssicherung zu fahren, wie wir das hier gewohnt sind.
    4-Augen-Prinzip? Eher selten, da man das Personal eher knapp bemißt und somit kaum die Ressourcen dafür vorhanden sind, damit sich mehrere mit dem gleichen Problem befassen können.

    Höhere Risikobereitschaft der Unternehmen. Soll heißen, man traut sich auch einfach mal was raus zu geben, selbst wenn es noch nicht final ist.
    Dann bessert man eben nach. So zumindest in der Theorie.
    Das ist nur in den Bereichen der Wirtschaft anders, wo mit teuren Klagen wegen Gesundheitsgefährdung zu rechnen ist.

    Durchstrukturierte und organisierte Arbeitsweise? Nunja, von Firma zu Firma sehr unterschiedlich und somit Glückssache.

    Dazu kommt noch, daß man generell nur sehr ungerne auf Europäer hört und auf sie eingeht.
    Habe es selbst in der Pharmabranche erlebt, daß auf Vorgaben der IT hier in der EU bei den Amis kaum reagiert wurde.
    Europäischer Datenschutz? Wen interessiert denn sowas? Wie? Das ist bei euch Gesetz? So und so ähnlich.....
    Und wenn, dann reagiert man meist sehr langsam und oft auch noch falsch oder unvollständig.

    Ich will ja niemandem die Illusionen rauben aber bis die Amis sich mal bewegen und aus ihren ausgetretenen Pfaden heraus kommen, ist sehr viel Geduld nötig.
    Und selbst die hilft leider nicht immer.
    "Old Europe" ist bei denen durchaus etwas abfällig zu verstehen.
    In deren Augen sind wir immer noch rückständig und von gestern. Und so wenig ernst wird man dann eben auch genommen und gerne mal von oben herab behandelt.

    Der deutsche, britische oder französische Support kann da selbst nicht viel ausrichten.
    Die können nur weiter geben und versuchen zu nerven bis sich was bewegt.
    Nur an deren Arbeitsweise und Weltsicht können sie leider nichts ändern.
    Ich beneide sie nicht um ihren Job.
    Sie sehen das wahrscheinlich größtenteils ähnlich wie wir, können aber die Prioritäten der Amis nicht ändern und müssen das dann hier auch noch verkaufen.

    Ich weiß, warum ich nicht mehr für amerikanische Firmen arbeiten möchte....
    Edited by sad.jokerb16_ESO on 21. August 2014 13:46
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.