Das ist doch mal ein Anhaltspunkt. Da ich auch Vorbesteller war, macht das Sinn. Ebenso wie das Fehlen jeglicher Spur bei Paypal über diesen angeblich missglückten Abbuchungsvorgang. Dann würde bei Paypal doch etwas stehen wie "Zahlung storniert oder verweigert" aber da ist schlichtweg nichts !
Kann ich so leider nicht bestätigen.
Hatte das, wie oben beschrieben, ja auch. Ich habe auch nicht in meinem Paypal-Konto gesehen. Ich habe bei Paypal angerufen und er hat mir bestätigt, das die Zahlung abgelehnt wurde.Der PP Mitarbeiter sieht das im System. Diese Meldungen werden aber dem Kunden nicht angezeigt.
Laut seiner Schilderung wurde die Zahlung vom automatischen Paypal Sicherheitssystem gestoppt und man kann auch keine Whitelist o.ä. einrichten.
Paypal fällt für mich damit als zuverlässiges Zahlungssystem leider raus.
Werde wohl auf Gametimecards umstellen....
Kovu_Wolfszahn schrieb: »Wo hast du am Sonntag ne Game Time Card bekommen? O.O
@Kovu_Wolfszahn Kannst Du verraten, wo das Problem lag?
Mag sein, dass Paypal die Forderung abweist weil Zenimax als "unsicher" oder ähnliches eingestuft wird. Fraglich ist nur : warum jetzt aufeinmal ? Warum nicht die Monate davor ? Warum sind die Zahlungen für Zenimax immer durchgegangen, nur jetzt auf einmal nicht bei einigen Leuten ? Andere Dienste, für die ich Paypal nutze funktionieren ja weiterhin einwandfrei.
Falls Zenimax dieses Problem bekannt ist, davon gehe ich mittlerweile aus, muss das entsprechende Team von Zenimax diese Sache mit Paypal klären. Es ist nicht meine Aufgabe als Kunde dies zu übernehmen. Dass jedoch versucht wird dies dennoch auf die Kunden abzuwälzen, ist in meinen Augen nicht serviceorientiert und sehr kundenunfreundlich. Insbesondere da es ja nicht mein verschulden ist.
Da ich selbst in einem ähnlichen Bereich arbeite und Kundenservice / Kundenzufriedenheit mein täglich Brot ist, weiß ich, dass meine Forderungen durchaus berechtigt sind. Zenimax läuft Gefahr zahlungswillige Kundschaft mit diesem Verhalten - "ihr müsst das irgendwie alleine klären, Schuld sind nicht wir sondern die Anderen" - zu verlieren. Die korrekte Antwort vom Kundendienst wäre gewesen "wir wissen, dass es zur Zeit Probleme mit den Zahlungen über Paypal gibt, unsere zuständigen Mitarbeiter arbeiten an einer schnellstmöglichen Lösung des Problemes und wir werden uns mit Ihnen wieder in Kontakt setzen, sobald wir diese haben"
Die Fehlprogrammierung der Shopseite ist auch noch nicht behoben.