Der Service von PlayStation™ Network funktioniert wieder. Danke für eure Geduld.

Paysafecard - Preise Anpassen!

Mysticdragon
Ich muss ein dringendes Feedback abgeben. Da ich mich schon mit einigen Leuten über die Zahlungsmethoden gesprochen habe.
Und vor kurzen mein Konto mit zwei GameTimeCards Verlängert habe. Weiß ich wie das ja läuft.

Ihr müsst wie bei den GameTimeCards für die "Zahlungsmethode - Paysafecards" die Abos Anpassen die Tage und/sowie die Preise. Das die Paysafepreise freundlicher sind. Die üblichen Paysafecardsgrößen und wohl auch praktischen sind 15 € / 30 € und 50 €. Die wären dann auch wunderbar für ESO geeignet. Natürlich muss das im Verhältnis zum anderen Abopreise stimmen! Aktuell sieht das so aus das dann Restguthaben dann bleibt, das geht dann überhaupt gar nicht.

Jeder andere Anbieter der die Zahlungsmethode Paysafecards anbietet bietet gesonderte Preise für Paysafecards an, entsprechend seines Wertes!!

EDIT:
Liebes Zenimax Team, bitte führt eine Spielzeit Anpassung für Paysafecards ein.
Am besten für die Paysafecards folgender Werte 10 - 25 und 50€!


Edited by Mysticdragon on 17. May 2014 18:01
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Also ich habe hier im Norden andere Paysafecardpreise... nämlich 10, 25 und 50€

    eine Anpassung würde ich da aber auch begrüssen, weil ich viel auf die Art zahle und es einfach praktisch finde :)
    Edited by CKomet on 16. May 2014 04:53
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Southside
    Southside
    ✭✭
    Mysticdragon schrieb: »

    Jeder andere Anbieter der die Zahlungsmethode Paysafecards anbietet bietet gesonderte Preise für Paysafecards an, entsprechend seines Wertes!!


    Das war aber dann eher Wunschdenken. Es gibt sicher auf vielen Seiten angepasste Preise, aber längst nicht überall!

    Die "werte" hat CKomet ja schon korrigiert, obendrein gäbe es noch ne 100er, aber deine Angaben diesbezüglich stimmen so gar nicht.

    Das auf ner Paysafekarte vielleicht auch mal nen bisschen Restguthaben bleibt ist ein Risiko das man akzeptiert wenn man sich so ne Karte kauft. Allerdings kann man sich vorher schon mal Gedanken machen, wie lange man das Abo von eso verlängern möchte und was man vielleicht sonst noch damit bezahlen will. Und wenn du wirklich soviel damit bezahlst, kann man das in den meisten Fällen auch gut kombinieren...

    Grüße
    South
    Dieses Posting endet hier. Möchten Sie ...
    O ... ein eigenes Posting verfassen?
    O ... weiterlesen?
    O ... etwas völlig Anderes tun?
    (Zutreffendes bitte mit Edding ankreuzen.)
  • Smaxx
    Smaxx
    ✭✭✭✭✭
    Ich kann mich auch irren, aber gab es da nicht auch mal die Möglichkeit, diese Restguthaben noch einzulösen bzw. etwas mit mehr als einer Karte zu bezahlen? Kann mich auch irren - haben die PSC nie genutzt - oder wurde das Aufgrund des Geldwäschegesetztes evtl. eingestellt bzw. ist nicht mehr möglich?
  • BuggeX
    BuggeX
    ✭✭✭✭✭
    Und was mache ich? bei mir gibs nur welche um 30€, der Rest wird halt in Steam verschwendet...
    #makemagickadkgreataigan
    #givemeaexecute
    #ineedheal
    #betterhotfixgrindspots
  • Farya
    Farya
    ✭✭
    Smaxx schrieb: »
    Ich kann mich auch irren, aber gab es da nicht auch mal die Möglichkeit, diese Restguthaben noch einzulösen bzw. etwas mit mehr als einer Karte zu bezahlen? Kann mich auch irren - haben die PSC nie genutzt - oder wurde das Aufgrund des Geldwäschegesetztes evtl. eingestellt bzw. ist nicht mehr möglich?

    So sieht's aus. Nichts mehr mit kombinieren.
    Man kann sich auf der Paysafe Seite aber anmelden und sich Restguthaben auf sein Konto überweisen lassen. Für viele fällt das aber bestimmt weg. Immerhin nutzen die meisten ja PSC gerade weil sie nirgends ihre Daten angeben wollen.

    Ansonsten kenne ich es so, dass Abos mit PSC immer etwas teurer sind, weil die Paysafe Heinis ja auch was daran verdienen möchten. Und das muss halt so gut wie immer der User zahlen und nicht der Spielehersteller. Der würde ja dann von manchen Leuten weniger Geld bekommen als von anderen fürs Abo.
  • Agaris
    Agaris
    ✭✭✭
    Was meint ihr denn womit das Unternehmen der Paysafekarten Geld verdient?
  • ShiBu
    ShiBu
    ✭✭✭
    Das ist ein Problem in Deutschland...
    In anderen Ländern sind andere ( sogar Wunsch ) Beträge möglich und man kann auch kombinieren.
    Warum das bei uns so ist.. ka ( angeblich Geldwäsche-Gesetz )

    achja edit : wer jetzt auf die Idee kommt Karten aus Holland DK oder so zu nehmen.. die funktionieren bei uns nicht ( IP-Gebunden .. das ist auch nur in Deutschland so )
    Agaris schrieb: »
    Was meint ihr denn womit das Unternehmen der Paysafekarten Geld verdient?

    sollen wir dir jetzt erklären wie der Finanzmarkt funktioniert ? Die verdienen gewiss nicht an den Restbeträgen.
    Sondern an der Zeit die du vom einzahlen bis zum ausgeben brauchst.
    Nicht böse werden.. aber wer so eine Denke hat wie du... dem wird es sehr schwer fallen sowas zu verstehen bzw. ihm es zu erklären.
    Darauf kann ich verzichten. Du bist ein glücklicher Mensch !
    Edited by ShiBu on 16. May 2014 17:48
  • Agaris
    Agaris
    ✭✭✭
    Du bist ja ein ganz großer Finanzberater :D Wie du schon richtig erkannt hast, verdienen sie an der Zeit die das Geld braucht um ausgegeben zu werden. Wenn die Zeit nun aber bei 2 Euro Restbetrag unendlich ist und das bei Millionen Menschen so ist ... na? Naa? Kommst du drauf?
  • Nuhriel
    Nuhriel
    ✭✭✭✭
    Ich kann in punkto PSC ein Feedback geben, was dem TE zuspricht, jedoch auch eine allgemeine Warnung an alle ist, die sich nicht so gut mit Paysafe auskennen. Ich habe kurz vorm Release gedacht ich besorge mir ne Paysafecard und kafe das Spiel.. Soweit so verfehlt. Paysafe hat hier die größen 10-25-50-100. Ich dachte dann: Gut knappe 60 kostet das Spiel, kaufe ich mir also eine für 50 und eine für 10 Euro. Fehlanzeige! Paysafe lässt Beträge kombinieren, aber nur wenn der Betrag nicht größer als 30 Euro beträgt. Aussage einer Kundenbetreuerin von PSC: Irgendein Gesetztesbeschluss, deutsche Bürokratie halt... Also habe ich das Spiel dann nochmal bei Gamestop gekauft und die PSCs für mein Abo genutzt. Das hat mein Kontingent im besagtem Monat zwar sehr strappaziert, aber nun bin ich schlauer. Achtet also zu eurer eigenen Sicherheit darauf, wie hoch euer Betrag ist und ob sich der kombinieren lässt.


    LG
    - Talin Veloth -

    "Preiset die Drei!" Sagen sie.. Pah. Diese Ketzer sollen verflucht sein. Mögen wütende Unsterbliche mit ihren Eingeweiden seilspringen. Diese falschen Götter sollen im Reich des Vergessens schmoren.
    Nieder mit dem Tribunal!

    Lang lebe Haus Veloth !

    XboxOne EU
  • Southside
    Southside
    ✭✭
    Nuhriel schrieb: »
    Ich kann in punkto PSC ein Feedback geben, was dem TE zuspricht, jedoch auch eine allgemeine Warnung an alle ist, die sich nicht so gut mit Paysafe auskennen. Ich habe kurz vorm Release gedacht ich besorge mir ne Paysafecard und kafe das Spiel.. Soweit so verfehlt. Paysafe hat hier die größen 10-25-50-100. Ich dachte dann: Gut knappe 60 kostet das Spiel, kaufe ich mir also eine für 50 und eine für 10 Euro. Fehlanzeige! Paysafe lässt Beträge kombinieren, aber nur wenn der Betrag nicht größer als 30 Euro beträgt. Aussage einer Kundenbetreuerin von PSC: Irgendein Gesetztesbeschluss, deutsche Bürokratie halt... Also habe ich das Spiel dann nochmal bei Gamestop gekauft und die PSCs für mein Abo genutzt. Das hat mein Kontingent im besagtem Monat zwar sehr strappaziert, aber nun bin ich schlauer. Achtet also zu eurer eigenen Sicherheit darauf, wie hoch euer Betrag ist und ob sich der kombinieren lässt.


    LG


    Jop, Geldwäschegesetz! Bis vor 2 Jahren oder so war das alles noch Problemlos möglich, aber gerade mit der Paysafegeschichte wird auch im Netz immer wieder viel Unfug angestellt...
    Dieses Posting endet hier. Möchten Sie ...
    O ... ein eigenes Posting verfassen?
    O ... weiterlesen?
    O ... etwas völlig Anderes tun?
    (Zutreffendes bitte mit Edding ankreuzen.)
  • Mysticdragon
    CKomet schrieb: »
    Also ich habe hier im Norden andere Paysafecardpreise... nämlich 10, 25 und 50€

    eine Anpassung würde ich da aber auch begrüssen, weil ich viel auf die Art zahle und es einfach praktisch finde :)

    Ja das ist doof. Dann müssten die quasi schon für Paysafecards für 10€, Tage anbieten, dann angenommen für 50€ das gibt es ja überall. Und 25€ kann man ja auch überall holen somit wären wohl diese Kombination am besten 10 - 25- 50.

    Ich finde das auch doof das die Tankstellen deswegen immer nur ein bestimmtes Kontingent an Guthaben zum Verkauft haben wegen Betrüger. Wenn angenommen die nur am Tag 200€ Verkaufen dürfen, jemand an den Tag 2x 100€ kauft dann ist es vorbei. Sehr doof.
  • Smaxx
    Smaxx
    ✭✭✭✭✭
    Falls ihr mit Paysafecard zu viele Probleme habt, dann schaut euch ruhig doch mal PayPal an und nutzt das auch einfach nur als Prepaidguthaben - so wie die PSC. Das bedeutet, ihr müsst keine Daten eures Girokontos und auch keine Kreditkarte angeben. Eure Daten sind also sicher (und es gibt auch keine Bonitätsprüfung oder ähnliches).

    Ihr erstellt euch ein PayPal-Konto und überweist mit einer stinknormalen Überweisung von eurem Bankkonto einen Betrag, beispielsweise 100 € (die Daten gibt's auf deren Seite). Danach (nach 2-3 Tagen je nach Bank) könnt ihr online mit PayPal einkaufen (z.B. auch hier bei ESO das Abonnement bezahlen), solange ihr ausreichend Guthaben drauf habt. Jemand fremdes könnte euch so kein Geld entwenden (außer das, was auf dem PayPal-Konto schon liegt), aber selbst das könntet ihr jeder Zeit zurückfordern. Der ganze Vorgang ist für euch als Zahlender bzw. Kunde kostenlos. Euer Bankdaten bleiben auch sicher (da die niemand hat).

    Ist das Geld aufgebraucht oder habt ihr nicht mehr genug, dann überweist ihr einfach wieder etwas Geld. Und wenn ihr mal zu viel Überwiesen habt oder kurzfristig was zurück braucht, dann könnt ihr euch das auch wieder zurückholen (da fallen aber ggf. Gebühren an).
  • Mysticdragon
    @Smaxx: Klar das ist eine gute Idee von dir. Und Abbuchungen von Paypal sind übrigens kostenlos!

    Aber wenn es doch mal schnell gehen soll und man es verschwitzt haben sollte sein Abo zu verlängern. Und nur Paysafecard in Frage kommt. Dann ist es nun mal doof. Und wenn ein Restguthaben bleibt dann überlege ich mir es zweimal ob ich diese Methode wähle, weil das dann vom Publisher einfach SCHLECHT DURCHDACHT ist!
    Edited by Mysticdragon on 17. May 2014 20:07
  • Lucy666
    Lucy666
    Holt euch einfach ne Prepaid KKreditkarte...da passier auch nix und könnt ihr nutzen wie ne vartiable Paysafe...ich kombinier die Kreditkarte mit PayPal das is 1. sicher 2. recht bequem
    2. einziges Manko die Überweisung vom Konto auf die Kreditkarte dauert ca.3 Tage


    und dann mal allgemein...warum solche Karten hat sich mir nie erschlossen dieser aufwand und dieses mimimi ich geb keine daten irgendwo ein mimimi aber gut.
  • Foxfire1988
    Foxfire1988
    ✭✭
    Lucy666 schrieb: »
    Holt euch einfach ne Prepaid KKreditkarte...da passier auch nix und könnt ihr nutzen wie ne vartiable Paysafe...ich kombinier die Kreditkarte mit PayPal das is 1. sicher 2. recht bequem
    2. einziges Manko die Überweisung vom Konto auf die Kreditkarte dauert ca.3 Tage


    und dann mal allgemein...warum solche Karten hat sich mir nie erschlossen dieser aufwand und dieses mimimi ich geb keine daten irgendwo ein mimimi aber gut.

    dieses gemeckere mit den daten gibt es auch bei der computer bild. Mit den ab 18 spielen. Wo man ja die alters erkennung der deutschen post benötigt. Da wollen die leute auch keine daten angeben. Obwohl die post diese daten sowieso bereits haben.

  • Dilarn
    Dilarn
    ✭✭✭
    Ich kann hier bei uns an jeder Tanke Paysafe in 5 Euro Schritten Kaufen. Bis maximal 150 Euro. Weil die Tanken diese dinger per Verbindung direkt selbst Drucken. Es also keine Karten sind.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.