Der Service von PlayStation™ Network funktioniert wieder. Danke für eure Geduld.

Welcher Stand bei Jute-Exploit?

  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    aktion und Reaktion : es gibt beim jute bug genau 1 größere stelle die man in inter 5 minunten ablaufen kann.
    ja, der exploid ist nicht vorhersehbar, da hast recht
    ja, mann muss schauen wo man ihn bekämpfen kann, da hast auch recht.

    aber aktion ist : er ist da, und Reaktion wäre u.a. wenn sich 24stunden jemand um die bots kümmert.
    GENAU DAS passiert aber nicht, sie laufen rum, vielicht werden ab und an mal welche gebannt, aber nicht kontinuierlich wie es nötig wäre.
    und mit 3 gm's KÖNNTE man sich drum kümmern und das Problem wäre nach spätestens 2 tagen keins mehr weil der aufwand einfach zu hoch ist jedesmal neue chars zu erstellen und dort zu postieren.

    ja teso ist neu, und jedes mmo hat seine Probleme, aber interessanter weise sind es immer die selben

    goldspammbots in den stargebieten
    bots am rumlaufen und farmen
    bots am buguising aka exploiden.

    und huch, man wird ja so überrascht davon in jedem spiel, ist ja total abwegig davon auszugehen das es hier genauso läuft wie in jedem mmo davor.

    bank exploid? erstmal alle sperren die in der Gilde sind, dann wer sich beschwert überprüfen ob ers wirklich war
    jute exploid? ne, ***, beim bank-exploid waren wir zu voreilig, also genau andersrum, erstmal gar nix tun und ihn in ruhe lassen und dann wenner weg ist uns loben lassen das wir ihn gefixt haben.

    ganz ehrlich : ganz einfache frage :
    wo läge das Problem einen GM dauerhaft während seiner Arbeitszeit abzustellen der sich um sömmtliche bots kümmert die auf 2 Servern sich rumtreiben in einem Areal das er in 1 Minute überblicken kann?

    ich seh da kein Problem drin, ausser in der Tatsache das genau das nicht geschieht, das jede Minute über 1000 jute gefarmt wird von den selben bots die weiterhin UNGEHINDERT ihre arbeit verrichten.

    ja, der exploid wäre damit nicht aus der welt, das müssen die programierer richten, aber die gm's könnten ihn eindämmen und nicht warten bis er zur seuche ausgeartet ist deren folgen niemand mehr einschätzen kann

    und mmo's sowie chinafarmer, bots und goldseller gibt's auch cniht seit gestern.
    da muss man schon mehr als blauäugig sein um ernsthaft zu glauben das sich keine spammbots im start- bze anfangsgebiet rumtreiben wenn das spiel released wird.

    und das hätte man vor ausbruch einplanen können und müssen, was aber, wie ja wie üblich, mit kosten verbunden wäre und dann komtm wieder "*** drauf, legt sich irgendwann, der verlust ist ja geringer als das bekämpfen"
  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Mal Fiktiv angenommen
    Firma Heinz Müller bringt ein MMO raus und will den Bots zuvor kommen
    Da gebe es ja die möglichkeit rauszufinden wo gewisse Bots angeboten werden *das finde ich sogar in 10 min * und NEIN ich bin strickt dagegen sowas zu verwenden
    Dann könnte sich die Firma ja einfach die Programme holen..einen Programierer ransetzen der sich mit sowas auskennt ..das Programm zerlegen um zu sehn wie die genau funktionieren und ein Programm endwickeln das genau nach diesen spizellen Botprogrammen sucht
    Nur sollte sowas so leicht gehen dann frag ich mich warum immerwieder neue Bots auftauchen oder Viren usw
    Ergo scheint das nicht so leicht zu sein denn die Konkurenz *Botter* schläft auch nicht und arbeitet eben im eiltempo dagegen an
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    also, als bekennder ex-html-fan dem php einfach zu geschwollen und verbuggt ist:
    ein bot ist im grunde nichts anderes als ein prgramm welches im Hintergrund läuft und gewisse befehle im spiel abarbeitet.
    solfern man Ahnung vom programieren hat, denke ich mal sollte das kein großes Problem sein. ist im grunde ja ne reine "if" schleife.
    nun herzugehen und dies programmtechnisch herausfinden wiedrum ist ne Sache die ziemlich schwierig wird, denn im grunde sind ja einfach nur befehle im spiel die jeder nutzen kann (manchemal auch nicht, aber egal ^^)
    viel einfacher ist da aber die nunmal die gute alte handarbeit :
    jedem gm, sollte es programmtechnisch möglich sein spieler aus spiel "rauszuckicken", was wohl jeder ausm TS kennt, genauso wie es jedem gm möglich sein sollte den Spieler zu sperren (nochmal TS als Beispiel).
    hätte man also gescheit programiert, würde dieserr "kickbann" den account des bots sperren, wodurch das Programm fröhlich weiterlaufen würde und er dennoch nicht mehr ins spiel käme.
    einzige Möglichkeit für den botuser wäre dann : dem bann wiederprechen über die supportseite, oder nen neuen account darthin zu transportieren wo der alte war und wiedre von vorne anzufangen.
    dummerweise wäre aber da wieder der gm, der wieder seinen "kickbann" auspricht und das spiel geht von vorne los.
    das ergebniss : nach nicht mal ner stunde würde der botuser die schanutze voll haben jedesmal neue accounts zu erstellen für nix und wiedernix und sich ne neue stelle suchen müssen, so es sie denn gibt.
    beim jute-exploid also keine :)
    klar, der programierer müsste weiterhin versuchen, diesen expoid zu behaben, aber das Problem wäre kurzfristig gelöst und nicht mehr vorhanden.
    vorrausztzung wäre aber : ne lebende Person die aktiv ims spiel eingreift : aka ein GM

    nimm als vergelich z.b. phishing
    phishing funktiert deswegen so gut weil jeder DAU einfach nur alles anklickt ohne nachzuschauen. du bekomsmt ne mail von zenimax in der steht das dein account gebannt ist und wende dem wiedersprechen willst dann klick doch auf den link, log dich ein und wiedersprich, dann wirst schnelslten wieder freigeschaltet.
    hock nun ne reale denkende Person da, würde er hergehen und sich ins spiel einloggen, oder zumidnest auf seinem üblcihen wege auf seinen accopunt zugreifen und merken das sein account gar net gesperrt ist.

    also : denkende Person (aka gm) die auf die bots ragiert = sich in seinen account einloggen.
    einfach leute dran stellen die den exploid fixen = link klicken

  • Vannijo
    Vannijo
    ✭✭✭
    Ja wenn das so einfach wäre..NUR ich weiss aus sicherer Quelle *Ohne mein Anwalt keine Auskunft drüber*..das man so 5000 KK Daten für 300 Euro bekommt
    Und ich denkemal das son Goldseller am Tag mehr als 300 Euro verdient
    Also ist dem das sowas von egal wieviele Accounts der erstellt weil die Gewinnspanne trotzdem noch extrem hoch ist
    J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !

    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
    Evelyn Beatrice Hall
  • misantrooperb16_ESO
    Templerin schrieb: »
    also, als bekennder ex-html-fan dem php einfach zu geschwollen und verbuggt ist

    ey, ich glaub ich fall hier gleich vom stuhl. du hälst php für geschwollen willst anderen aber was über programme erzählen.
    zum einen hat html nich, aber auch rein GARNICHTS mit programmieren zu tun, denn das ist kein programmiersprache. html ist eine auszeichnungssprache. programmiert wird, um mal in deinem wissensbereich zu bleiben, mit php. auch wenn jetzt dein weltbild zusammen bricht, aber eine if-abfrage ist nur ein klitzekleiner teil der grundfunktionen, zumal in 99% aller fälle ein while- der for-schleife die bessere variante ist.
    und nur weil man mal "hello world" in php hinbekommen hat, bedeutet das noch lange nicht das man das auch in c# hinbekommt. und die wenigsten programme liegen als lesbarer code vor. diese müssten decompiliert werden was in den seltensten fällen wirklich den ursprünglichen code wiederspiegelt.
  • Drog
    Drog
    ✭✭✭
    Templerin schrieb: »
    solfern man Ahnung vom programieren hat, denke ich mal sollte das kein großes Problem sein. ist im grunde ja ne reine "if" schleife.
    Ahnung vom Programmieren und "if" schleife in einem Wort, yeah
    http://www.if-schleife.de/
    Edited by Drog on 11. May 2014 08:20
  • Mirona Thetin
    Mirona Thetin
    ✭✭
    siehe genau deinen text : sofern..denke...sollte...
    da steht nicht das ich ahnung davon habe :)
  • CyricKyrian
    CyricKyrian
    ✭✭
    und wie gehts den Bots, verdienen die sich immer noch ne goldene Nase an den Pflänzchen?

  • Drog
    Drog
    ✭✭✭
    Denkt auch mal jemand an die Bots? Die stehen da 24 Stunden am Tag bei Eis und Regen und pflücken Jute. Das sind mal Arbeitsbedingungen.
    Von daher, rettet die Bots. Bringt ihnen Kaffee und ein wenig Kuchen und warme Kleidung. Oder mit nem Regenschirm da neben stellen.
  • Caelestan
    Caelestan
    ✭✭✭
    Uff... Ich glaube @Templerin, Du unterschätzt den Aufwand ein bisschen... Ein GM schafft in einer Stunde nicht allzuviel. Es gibt hier ja das Phasing. Und ich weiss aus eigener Erfahrung, daß es ingame schon recht zeitaufwendig ist, Bots zu identifizieren. Rein nach dem verwurstelten Namen darf man nicht gehen. Nach Kalthafenoutfit auch nicht. Das sind lediglich Indizien. Man muss ihn beobachten. Mindestens für ein paar Minuten. Ich war gestern nahe Davons Wacht, dort wo die Geister stehen (Stufe 5 Area). Vorgestern auch. Dort war vorgestern ein Bottrain unterwegs. Um sicher zu sein, daß es Bots sind (die ja auch Multiboxing) nutzen, muss man denen, die sich bewegen, mindestens eine oder besser zwei bis drei Runden folgen. Damit man sicher ist, daß sie exakt die gleiche Route laufen. Dann könnte man sie bannen. Zeitaufwand insgesamt gut 15-20 Minuten... für sechs bots. Dann gibt es von dem Gebiet aber mindestens diverse Phasen. Die man alle kontrollieren müsste... und das werden auf nem.Megaserver sicherlich mehr als 10 Phasen sein. Und wenn ein Goldseller feststellt, daß in einem Gebiet auf einmal gebannt wird, wird er auch seine rwstlichen accounts auf andere spots verlagern. Und auf einmal ist die Area leer von bots. Oder mal für nen Tag ausloggen und am nächsten Tag weitermachen. Bedeutet, mit Glück schafft ein GM, der nur bots bannt so einen kleinen Farmspot am Tag (optimistisch gesehen). Die botter können sich sofort auf andere spots verteilen und diese auswählen. Oder neue accounts erstellen. Das ganze ist ein Milliardengeschäft! Bedeutet die Goldseller haben sicherlich mehr an Ressourcen zur Verfügung, als ein einzelner Spielehersteller.
    Und deswegen muss da letzten endes jeder Spieler auch "mithelfen" damit die Datenbasis breit genug wird für den Hersteller, um bestimmte Vorgänge und Auswertungen der Daten verfeinern und automatisieren zu können.
    Ich würde schätzen, wenn nur Zenimax das leisten müsste, bräuchten sie alleine zwischen 200 und 500 GMs, die einzig und allein nur im Spiel sind, um Bots zu bannen und das ganze halbwegs lückenlos zu überwachen. Wenn sie eben auch noch danach suchen und gucken müssen. Ein Bot ist 24/7 online ohne das jemand dahintersitzen muss. Ein GM nur einen normalen Arbeitstag. ;-)
    Selig sind die Arme der Geister

    Caelestan, Beschwörer aus Leidenschaft... der Leiden schafft


Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.